Wie weit kommt man mit einer Billion Euro?

Stellen Sie sich vor, Sie würden eine Billion Euro in die Hände bekommen. Was würden Sie damit tun? Die meisten Menschen würden es investieren oder auf die Bank bringen. Ich habe mir immer ein großes Forex-Konto gewünscht, vielleicht ein paar Millionen Euro, damit ich mit dem einem Teil mein Forex-Konto aufstocken könnte, einen Teil in Anleihen investieren könnte (ertragsreiche Kiwi und Aussie Anleihen z.B.), einen weiteren Teil an der Börse und Wohungsbau-Sektor und den Rest würde ich ausgeben.

Raten Sie was die Zentralbanken mit dieser Summe machen, sie geben die gesamte Summe aus. So hat es die ECB bisher getan. Der Eurozonen Q2 GDP blieb unverändert bei 0,3%, während der GDP für die 28 Länder der EU die Erwartungen mit 0,1% verfehlte. Daneben sank der Haushalts-Verbrauch im vorherigen Quartal von 0,6% auf 0,2%.

Alles Geld der Welt und trotzdem können sie kein Wirtschaftswachstum veranschlagen. Genau das ist es was die ECB mit einer Billionen Euro gemacht hat und die BOJ (Bank of Japan) macht das seit Jahrzehnten. Zu schade, dass den Zentralbanken nicht das Geld ausgehen kann.

Doch die Zentralbanken können nicht alles selber machen. Sie können kein stabiles wirtschaftliches Wachstum aufrechthalten, nur die Regierungen können das mittels strukturellen Reformmaßnahmen. Die Zentralbanken haben ihren Part erledigt und sie haben die Regierungen gedrängt ihren Part zu beizutragen. Doch die Gier nach Wählerstimmen und Macht brachte die Politiker dazu, ihre Versprechen nach jeder Wahl zu brechen.

Es sieht aus als werde der September eine Ernte bringen

Guten Morgen! Der Sommer endete offiziel am Mitwoche letzter Woche, doch einige Forex-Heandler waren möglicherweise noch bis zum Ende der Woche im Urlaub. Heute ist der 5. September und wer mit Forex handeln möchte, sollte nun aus dem Urlaub zurueck sein.

Wie haben die Urlaubszeit hinter uns gelassen und die Liquiditaet muss nun langsam wieder zurückkehren. Ich warf soeben einen Blick auf den wirtschaftlichen Kalender für den September und es scheint als ob dieser Monat gute Ernte für die führenden Weltwirtschaften bringen wird.

Endlich haben wir gute wirtschaftliche Daten von Japan, mit den Löhnen bei 14% jährlicher Tendenz, gegen erwartete 0,5%. Zudem wurden die vorherigen Nummern nach Oben korrirgiert. Das ist hoffentlicht der Start einer wirtschaftlichen Wende für Japen.

In Australien sprangen die betrieblichen Unternehmensprofite im zweiten Viertel um 6,9%, was ein grosser Sprung ist. Doch zurück nach Europa, der spanische und italienische DIenstleistungssektor schlug die Erwartungen für den August. Das führt sie von der flachen Linie oder sogar der Kontraktion weg. Fängt die ECB Geldmarktpolitik endlich an Früchte zu tragen und einen Einfluss auf die EU-WIrtschaft zu haben?

Was hat sich nach dem Beschäftigungsreport letzten Freitag geändert?

Lassen Sie mich Ihr Gedächnis auffrischen, falls Sie sich nicht an den US-Beschäftigungs/Arbeitslosenbericht von letztem Freitag erinnern können. Die US-Arbeitslosenquote verfehlte die Vorhersagen und blieb auf dem selben Stand. Es wurden im August 151 Tausen neue Stellen eröffnet, gegen 180 Tausend erwartete und die Löhne wuchsen statt den erwarteten 0,2%, nur um 0,1%.

Wie hört sich das an? Sie sind ein Forex-Händler und Sie müssten wissen, was die wirtschaftlichen Daten bedeuten und inwiefern es den Forex-Markt beeinflussen wird. Alle drei Indikatoren verfehlten die Erwartungen, das müsste negative Auswirkungen für den USD nach sich ziehen, richtig?

Das ist der erste Eindruck, wenn man die Zahlen betrachtet und das war, nach der Veröffentlichung, auch der erste Gedanke am Forex-Markt. Doch wir müssen einen Blick unter die Oberfläche werfen, um versthen zu können was wirklich passiert und um eine Vorstellung dessen zu bekommen, wie sich die Dinge in der nahen Zukunft entwickeln könnten.

Ja, die wirtschaftlichen Indikatoren haben die Erwartungen verfehlt, doch die Erwartungen waren möglicherweise zu hoch gegriffen. Die Arbeitslosenquote verfehlte die Erwartungen, doch 4,9% liegt unter der natürlichen Arbeitslosenquote. Obwohl ein Wachstum von 0,1% geringer ist als erhofft, gab es dennoch ein Wachstum. 100 Tausen neue Arbeitsplätze pro Monat sind genug, um Stellenangebote für die wachsende US-Bevölkerung sicher zu stellen, wie viele FED-Mitglieder und Ökonomen bereits erwähnten. Demnach liegt 151 Tausend zwar unter den Erwartungen, doch es ist immernoch gut genug.

Das EUR/USD-Paar machte nach dem US-Beschäftigungsbericht letyten Freitag eine Rundreise und steht nun etwas tiefer.


Schlussendlich zeigen diese wirtschaftlichen Indikatoren immernoch nach Oben, was der Forex-Markt schnell begriffen hat.

Der Doller invertierte und beendete den Freitag wieder Aufblickend, nach einem anfänglichen 100 Pips Sturz. Die Leute von Goldman Sachs haben ihre Meinung bezüglich einer Zinseröhung der FED im September nicht geändert. Sie betrachten den US-Beschäftigungsbericht von Freitag als positv und nach Yellens ‘hawkischen’ Kommentar vor einer Woche, sehen sie immernoch mehr Wachstumspotention für den USD.

Neue Ebenen sind heute ins Spiel gekommen

Gestern waren die US Beschäftigungszahlen solide, wie die Zahlen dieses Sektors schon seit einiger Zeit zeigen. Doch die Daten des Produktionssektors im August sind ziemlich schlecht. Der Sektor ist um fast drei Punkte gesunken und bei 49,4 fiel er in Kontraktion. Wenn man erwartet das der US-Produktionssektor aufsteigt, fällt er in Kontraktion und wenn man erwartet, dass der UK-Produktionssektor in Kontraktion bleibt, macht er einen rekordartigen Sprung von vier Punkten, wie soll man daraus schlau werden?

Die Ausgaben des US-Bausektors für den Juli enttäuschten ebenfalls, weshalb der Dollar eine Tracht Prügel abbekam, wie mein Kollege Eric es gestern Abend formulierte. Das hat die nächsten Unterstützungs- und Widerstandsebenen (UE und WE) in den meisten Haupt-Forex-Paaren verschoben, also werfen wir einen Blick darauf und schauen, ob wir eine gute Möglichkeit erkennen können, ein oder zwei Forex-Signale in diesen risikodefinierten Bereichen eröffnen zu können.

Die zwei gleitenden Durchschnitte scheinen unüberwindbar

EUR/USD – Dieses Forex-Paar rutscht, seit Yellens Kommentar beim Jackson Hole letzten Freitag, immer weiter. Die 11,20-30 Ebene hat den Preis die letzten drei Tage vor einem weiteren Abstieg bewahrt. Darunter kommt 1,11, wo auch der einfache gleitende Durchschnitt 50 (EGD) auf der wöchentlichen Tabelle zu finden ist, dann 1,1050. Die erste WE wird von den gleitenden Durchschnitten 100 und 200 geboten, die bei 1,1100-10 stehen. Das hat die Aufwärtsbewegung von gestern überboten, wie Sie anhand der Tabelle Oben erkennen können. 1,1230-40 ist bei dem EGD 100 auf der H4 Forex-Tabelle, was es zur zweiten WE macht und die dritte We ist bei 1,1260.

USD/JPY – Dieses Forex-Paar hat sich in Richtung Aufwärtstrend bewegt, was sehr interessant ist, da wir wussten, dass es tendenziös eher zur Unterseite neigt. Gestern hielt es, nach der Verfehlung in den US-Wirtschaftsdaten, kurz bei dem EGD 50 auf der H1 Forex-Tabelle an. Wir sahen das als eine gute Möglichkeit, ein Forex-Kaufsignal zu eröffnen, das diesen Morgen „take profit“ erzielte, weshalb dieser EGD die erste Unterstützung bei 103,30-40 darstellt. Darunter kommt 103,10, welches gestern der Tiefstwert war. Der erste Widerstand wird von der langfristigen Abwärtstrendlinie bei 103, 80 bereitgestellt und dann kommt das Hoch von gestern, nämlich 104. 105,40-50 ist eine große Ebene und der EGD in der täglichen Forextabelle wird eine Portion extra Stärke hinzufügen.

Der Bausektor – Besser aber nicht gut genug

Nach dem gestrigen Sprung des UK-Produktionssektors, war der Forex-Markt auf die UK-Baussektor Zahlen gespannt. Ich war es zumindest. Als der Produktions-PMI gestern vier Punkte stieg, freuten sich die Brexit Befürworter, da sie annahmen, dass die negativen Auswirkungen des Brexit nun vorbei wären. Doch wir wissen, dass das nicht das Ende der Brexit-Auswirkungen ist, wie wir in unserem gestrigen Update erörterten. Doch der Sprung des Produktionssektors vermischte die Dinge ein wenig und machte die post-Brexit Auswirkungen und den Zustand der UK-Wirtschaft undeutlicher und komplizierter.

Das ist der Grund, weswegen die Bausektordaten solch eine wichtige Rolle gespielt haben. Der Bausektor stellt nur einen kleinen Teil der UK-Wirtschaft dar, weshalb die Daten keine großen Bewegungen auslösen würden, doch in Bezug auf die momentane Situation, wächst die Bedeutung dieser Daten.

Die erwartet Zahl war 46,6 von der 45,2 aus dem Juli. Doch die Zahl schlug die Erwartungen und liegt nun bei 49,2. Das ist ein schöner Sprung, doch nicht gut genug. Das GBP/USD-Paar hatte einen kleinen Anstieg, doch fiel wieder und wartet nun auf die Veröffentlichung der US- Beschäftigungszahlen diesen Nachmittag.

Nach den Bausektordaten können beide Seiten behaupten, der Sieger zu sein. Die Brexiters können argumentieren, dass die Brexit-Angst in den letzten Monaten die Investorenstimmung eingebeult hat, doch die Angst langsam abnehme und die wirtschaftlichen Aktivitäten wieder aufblühen, wie die Zahlen beweisen. Die Anti-Brexiters werden die Bausektordaten der letzten drei Monate vorzeigen und argumentieren, dass der Sektor sich in Kontraktion befunden hat. Das bedeutet offiziell, dass er sich in einem Konjunkturabschwung befindet. Demnach gibt es keinen Sieger, wenn man das Glas halb leer betrachten möchte oder einen Sieg für beide Seiten, wenn man das Glas als halb voll definieren will.

Ich warte bis das GBP/USD-Paar etwas steigt, wahrscheinlich in der 1,3350 Gegend, um ein langfristiges Forex-Verkaufssignal zu eröffnen. Das Risiko/Reward Verhältnis ist hier günstig.

Diese Zeit des Monats ist wieder gekommen –

Ja, es ist wieder diese Zeit des Monats – die Zeit, in der wir sehen wie der US-Beschäftigungssektor im August abschließt. Die Arbeitslosenquote und die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (NFP) beanspruchten noch vor einem Jahr die gesamte Aufmerksamkeit. Doch nachdem die Arbeitslosenquote unter die natürliche 5% Quote fiel und die neuen Stellenangebote, nach dem kleinen Aufschütteln im Mai, ein befriedigendes Level erreicht haben, wendet sich die Aufmerksamkeit den Löhnen zu.

Demnach erwarten wir nicht, dass die Arbeitslosenquote und die Beschäftigungsrate den Forex-Markt heute in Bewegung versetzen werden; außer wenn es eine beträchtliche Abweichung von den Erwartungen geben sollte. Wahrscheinlich 0,2% oder mehr für die Arbeitslosenquote und mehr als 100 Tausend für die Beschäftigung.

Eine Steigerung/Abfall bei den Löhnen auf der anderen Seite signalisiert wie gut es den Unternehmen in den USA geht. Wenn es einen Aufschwung in den Unternehmens- Aktivitäten gibt, zwingt es die Unternehmen ihren Angestellten bessere Löhne zu zahlen, damit sich diese nicht nach einem besser bezahlten Job umsehen. Deshalb haben die Löhne eine so wichtige Bedeutung bekommen.

Forex-Markt, können wir bitte eine Aufwärtsbewegung im GBP/USD-Paar bekommen, damit wir ein Forex-Verkaufssignal bei einer besseren Ebene eröffnen können?

Nach einem Blick auf die Forex-Tabelle wird deutlich, dass die Forex-Händler sich vor der Veröffentlichung der wirtschaftlichen Daten positionieren, weshalb der EUR/USD runtergleitet. Wir werden ein Auge auf dieses Forex-Paar behalten, doch meine Intuition sagt mir, dass das GBP/USD-Paar eine bessere Möglichkeit darbieten wird, ein langfristiges Forex- Verkauf Signal zu eröffnen.

Sollten die US-Beschäftigungsdaten enttäuschen, wird das GBP/USD-Paar wahrscheinlich nach oben rutschen. Die Größenordnung hängt davon ab, wie weit die Daten die Erwartungen verfehlen werden, möglicherweise zu 1,335-1,34. Das wäre die perfekte Stelle um ein Forex-Siganl zu eröffnen.

Es geht ein weiterer erfolgreicher Monat zu Ende

Gestern haben wir den Monat August hinter uns gelassen und nun sind wir offiziell im Herbst angelangt. Es war kein einfacher Monat, insbesondere nicht die zweite und dritte Woche. Der August war voll von widersprüchlichen wirtschaftlichen Daten, wodurch die Kursbewegung ziemlich wechselhaft war. Diese Art von Kursbewegung bietet nicht gerade die beste Umgebung für einen Forex-Händler.

Deshalb haben wir auch mit unseren kurzfristigen Forex-Signalen gerungen. In der ersten Woche war es ein langfristiges Forex Kaufsignal im USD/JPY, welches uns über Wasser gebracht hat, und uns die Woche mit Profit abschließen ließ. In der zweiten und dritten Woche konnten wir uns nicht mehr über Wasser halten, während wir durch ein langfristiges Forex-Signal in der vierten und der verbleibenden fünften Woche wieder zu unserer herkömmlichen Leistung zurückkehrten und mit einem netten Profit abschlossen. Alles miteinberechnet, befinden wir uns am Ende des Monats mit mehr als 300 Pips Profit.

Die Forex-Paare handelten in den letzten zwei Wochen in einer rationaleren Art und Weise; so nutzen wir den Vorteil und kauften unser jährlichen Profit auf 3,000 Pips. Falls Sie unser Forex-Signal-Service nutzen wollen, können Sie sich registrieren und ein kostenloses Benutzerkonto eröffnen oder ein Premium Kunde werden.

Von der einen Seite zur anderen – Das ist momentan die UK

Der GBP erlitt einige schwere Verluste nach der Brexit Wahl im späten Juni. Einige sahen es als schrecklichen Effekt der Brexit Wahl, da sich der Nettowert der UK-Wirtschaft (GDP) um 15% reduzierte und die UK-Wirtschaft daraufhin auf den sechsten Platz der globalen Wirtschaften fiel, noch hinter Frankreich. Das war hart zu schlucken für die Brexit Befürworter und die stolzen Briten. Jedoch hilft der schwache Pound verschiedenen Sektoren der britischen Wirtschaft. Der Einzelhandel sprang im Juli aufgrund von vermehrtem Tourismus um 1,4%. Wir wissen, dass Touristen es lieben in Länder mit abgewerteten Währungen zu reisen, da ihr Geld dort mehr wert hat.

Vor einer Weile wurden de UK-Produktionsdaten veröffentlicht und die Zahlen zeigten, dass die Aktivität in diesem Sektor die größte monatliche Steigung seit 25 Jahren erlebt hat. Der Produktion PMI-Indikator ist von 48,3 auf 53,3 gesprungen. Das ist viel mehr als die Brexiters gefeilscht haben. Der Sprung ging von neuen Exportbestellungen aus, die von 51,4 im Juli auf 54,9 im August sprangen.

Ich denke, dass die Menschen in Kontinentaleuropa, China, im mittleren Osten und den USA gerne einen Jaguar, Aston Martin, Range Rover, oder einen Rolls Royce mit einer 20% Prämiensparquote kaufen würden. Der Produktionssektor gleicht nur einen kleinen Teil des UK- GDP aus, doch es ist immerhin ein Plus.

Ich denke nicht, dass die Zeit für einen „fade trade“ im GBP/USD schon gekommen ist

Währenddessen ist der GBP um 130 Pips gestiegen. Ich würde gerne ein langfristiges Forex- Verkaufssignal in diesem Forex-Paar eröffnen, doch die Bewegung war zu schnell und fundamental gesteuert, weswegen ich besser noch etwas warte, wahrscheinlich bis es in die 1,33-34 Region kommt, 1,35 wäre am Besten, da es ein großartiges Risiko/Reward Verhältnis bietet. Außerdem würde ich gerne noch weitere Veröffentlichung wirtschaftlicher Daten aus der UK (wahrscheinlich nächste Woche) bevor ich den Abzug betätige.

Werfen wir einen Blick auf Ebenen diesen Morgen während sie hoch und runter wandern

Gestern sprachen wir über den Anstieg des USD nach Yellens Kommentar letzten Freitag und wie die von ihr angeregte Bewegung sich nach den aufgeregten ersten Stunden schnell wieder beruhigte. Doch die Bewegung ist noch nicht am Ende angelangt, der Preis konsolidiert in den meisten Forex-Paaren und es scheint als ob die USD Bulls nach dem nächst höheren greifen.

Das Konsumentenvertrauen gestern Nachmittag gab den USD Bulls einen weiteren Grund einen neuen Kampf zu beginnen, was den USD seitdem nach Oben steigen ließ.

Werfen wir also einen Blick auf die neuen Unterstützungs- und Widerstandsebenen diesen Morgen.

EUR/USD – Die gleitenden Durchschnitte wurden nach der brutalen Bewegen letzten Freitag links liegen gelassen, doch mittlerweile haben sie auf der H1 Forextabelle wieder aufgeholt. Der erste gleitende Durchschnitt ist 20 (GD) und die erste Widerstandsebene kommt bei 1,1145-50. Darüber kommt 50 MA in Gelb bei 1,1165-70, was der bisherige Höchstwert ist. Dann die ultimative Widerstandsebene bei 1,12, plus/minus 10 Pips. Die Unterstützungscluster sind bei 1,11; 1,1050; 1,10; 1.09 und 1,0800-20.

Wird dieses Mal die Trendlinie durchbrochen werden?

USD/JPY – Dieses Forex-Paar bewegt sich langsam nach Oben und die Leute von der BOJ (Bank of Japan) müssten sehr glücklich darüber sein. Doch wie wir an der Forextabelle oben erkennen können, geht der Trend nach wie vor abwärts und dieser Anstieg könnte nur ein kleiner Sprung nach Oben sein bevor der nächste Fall nach Unten zu wahrscheinlich 0,95 kommt. Auf dem Weg nach Oben hat es allerdings einige Unterstützungsebenen errichtet, die bei 102,90 kommen, wo auch der GD 20 zu finden ist, 102,20, wo der geglättete GD 100 steht und 101. Die erste Widerstandsebene kommt bei 103,80, 104,29, wo die Trend-Linie bei 105 steht.

Wir leben in einer Welt der Widersprüche

Die großen Welt-Wirtschaften wie die Eurozone, US, UK, Japan und China befinden sich alle in einer Übergangs-Phase. In solchen Phasen gibt es viele Ungewissheiten und was am auffälligsten scheint ist, dass die wirtschaftlichen Daten im Widerspruch stehen. Die einen Daten zeigen nach Oben, die anderen wieder nach Unten, derselbe Indikator zeigt in der einen Woche nach Unten und in der anderen nach Oben, als ob die Wirtschaft aufblühen würde.

So geht es schon seit einigen Jahren. Momentan steigen die Investitionen für Maschinenanlagen in China und Japan, wie auch für die industrielle Produktion, doch die Inflation ist schwach, insbesondere in Japan, die sich schon in einer Deflation befinden. Des Weiteren leiden die Konsumentenausgaben in diesen Ländern.

In der US blühen der Arbeitsmarkt, Hausbausektor, die Konsumentenausgaben und die Konsumentenstimmung, doch die Löhne steigen nur sehr langsam, auch der Produktionssektor hat schon bessere Tage gesehen.

Und natürlich die UK. Was können wir darüber sagen, da seit dem Brexit Referendum die wirtschaftlichen Daten hoch und runterspringen, als wären sie auf Steroiden. Die Konsumentenseite der Wirtschaft hält sich ziemlich gut, doch die Unternehmensseite zielt geradezu in den Keller.

Das ist auch bei der EU der Fall, wie die wirtschaftlichen Daten diesen Morgen beweisen.

Letzen Monat hat der deutsche Einzelhandel einen 0,6% Abstieg angezeigt, diesen Monat sind sie auf 1,7% gesprungen.

Die französische Inflation lag letzten Monat bei -0,4%, doch die, diesen Morgen veröffentlichten Daten, zeigen einen 0,3% Sprung. In solchen Zeiten, müssen wir Forex-Händler das Geschehen von allen Seiten begutachten, bevor wir ein Forex-Handel eröffnen. Es gibt zu viele X und Y in der Gleichung, die in Betracht gezogen werden müssen. Seien Sie also besonders achtsam.