Ziehen die Rohstoffe die Rohstoffdollars runter?

Die Rohstoffpreise sind seit der Finanzkrise 2008 rückläufig. Man muss kein Genie sein, um zu erkennen, dass die Nachfrage für Rohstoffe während globalen Wirtschaftskrisen abnimmt. Ein Freund von mir, der in der physikalischen Metallindustrie arbeitet, sitzt auf einer Fracht Chrom, die er in den späten 2010er kaufte, weil der Preis nur noch die Hälfte dessen Wert ist, was er zum Zeitpunkt des Erwerbes gewesen war.

Seitdem ist es ein fortlaufender Kampf; der größte Importeur von Rohstoffen und Rohmaterialien, China, kauft weitaus weniger. Die neusten Zollabfertigungsdaten für Rohstoffe im Juli aus China belegen den rückläufigen Trend für alle Rohstoffe außer Kupfer und Hüttenaluminium.

Das ist besorgniserregend für die globale Wirtschaft, weil es bedeutet, dass sich einer der drei größten Märkte/Wirtschaften der Welt verlangsamt. Die Rohstoffdollars wie der NZD, AUD und CAD hatten nach dieser Veröffentlichung einen 30 Pips Sturz, doch sie stehen nun wieder auf den Beinen. Der Rücklauf in den Rohstoffpreisen ist keine gute Neuigkeit für die Rohstoffdollars, doch momentan fließt der Cash im Forex-Markt in eine ertragsstarke Richtung und der AUD und der NZD können das anbieten. Demnach gibt es zwar keinen sofortigen Effekt auf diese Währungen, doch wenn die Rohstoffpreise niedrig bleiben sollten, baut sich der Druck auf und wenn die Suche nach Gewinn endet, sehen wir die reale Auswirkung auf den NZD und AUD.

Da platz der Dollar

Nur einiger Minuten nach unserem ersten täglichen Update, in dem wir einen Blick auf die Rohstoffe und Rohstoffwährungen geworfen haben, brachen die Rohstoffdollars durch den begrenzten täglichen Kursbereich. Wir erklärten kurz weshalb der Rücklauf bei den Rohstoffpreisen keine wirkliche Auswirkung auf die Rohstoffdollars hat. Wenn Sie nicht des vorherige Forex-Markt Update gelesen haben, Sie aber wissen wollen warum sich der Preis nicht auf die Rohstoffdollars auswirkt, dann lesen Sie das vorherige Update. Es ist nur eine kurze Erklärung, doch es trifft den Punkt. Wir werden bald einen längeren Artikel über den Rohstoffmarkt uns die Relation zum Forex veröffentlichen.



Das Platzen des AUD/USD-Paares präsentiert eine gute Möglichkeit ein Forex- Verkaufssignal zu eröffnen.


Die Rohstoffdollars stiegen vor einer Weile. Es ist eher ein Platzen der USD Blase, die am Forex-Markt stattfand, doch die drei Muskeltiere (AUD, NZD und CAD) nutzen den Vorteil und machen das Bester daraus. Der Euro ist die einzige Währung die gegen den Dollar geringer ist.

Es gibt, soweit ich sehen kann, keine neuen Veröffentlichungen.

Ich werde einen sorgfältigen Blick auf ein paar Forex-Neuigkeiten werfen, doch es scheint als basiere diese Bewegung auf der Forex-Marktstimmung. Wir verkünden freudig, das unser NZD/USD Forex-Kaufsignal das „take profit“ Ziel erreicht hat. Wir sahen diese Bewegung als eine Möglichkeit an, ein Forex- Verkaufssignal im AUD/USD-Paar zu eröffnen, da der stochastische Indikator auf der H1-Forextabelle überkauft ist und einige gleitende Durchschnitte Widerstand bieten.

Warum fühlt sich der Euro krank?

Der US-Dollar ist heute ohne jeglichen ersichtlichen Grund, während der gesamten London Handelssitzung, gefallen. Doch das schwächste Glied ist der Euro gewesen. Während die anderen Währungen gegen den Dollar in den meisten Haupt-Forex-Paaren um die 40-50 Pips gestiegen sind, hat das EUR/USD-Paar um die 50 Pips verloren. Während ich tippe fällt es tiefer und wir haben gerade 1,1260 erreicht.


Der gleitende Durchschnitt 50 stärkt die Unterstützungsebene

Es gibt keinen gewichtigen oder eindeutigen Grund für diesen Rücklauf, doch was ich aus einigen Informationen zusammenstellen kann, sind drei kleinere Gründe, die jedoch zusammen eine einzige Währung herunterdrücken.

Die Gründe sind:

1 – Das Erdbeben in Umbria in Italien diesen Morgen. Es wurde 40 Menschen getötet und weitere 150 werden vermisst. Wir von FXmarketleaders drücken unser Beileid für die Opfer und Angehörigen aus.

2 – Die bestehenden US-Inlandsverkäufe. Die neuen US- Inlandsverkäufe übertrafen gestern die Erwartungen um eine große Gewinnmarge und die Forex-Händler haben vor der Veröffentlichung der existierenden Zahlen der Inlandsverkäufe kalte Füße bekommen

3 – Forex-Marktstimmung. Es gibt nur eine Sache die zu tun ist, wenn jede Haupt-Forex-Paar Währung gegen den USD wächst und der Euro weiter nach unten rutscht – man verkauft deren Euro. Man verkauft den Euro während der USD noch schläft, weil sobald sich die USD Bullen einschalten und die anderen Haupt-Währungen den Grund unter den Füßen verlieren, wir der Rücklauf in diesem Paar bloß zunehmen. Doch zuerst muss die Unterstützungsebene bei 1,1260-70 und der gleitende Durchschnitt 50 auf der H4-Forextabelle durchbrochen werden.

Was ist letzte Nacht mit dem Kiwi passiert?

Letzte Nacht oder gestern, kommt drauf an wo man lebt, machte der NZD einen 60 Pips Sprung aus dem Nirgendwo heraus. Es war eine Überraschung für mich, da ich gestern den ganzen Tag unterwegs war und mein wirtschaftliche Kalender für diesen Tag nur europäische Tagesevents enthielt. Als ich gestern zu Bett gehen wollte, machte der Kiwi auf einmal einen 60 Pips Sprung, was nach solch einem ruhigen Tag wie ein riesiger Sprung aussieht.


Die Marktstimmung hat sich gegenüber dem NZD geändert

Ich war ein wenig überrascht, denn wie ich schon erwähnte, hatte ich meinen Kalender so eingestellt, dass er nur europäische Tagesevents anzeigte. Als ich den Kalender wechselte sah ich, dass der RBNZ (Royal Bank of New Zealand) Präsident Wheeler eine Pressekonferenz abhielt. Als ich die ersten Kommentare las, wurde mir augenblicklich bewusst, weswegen der NZD einen Sprung gemacht hat; Wheeler hat erneut die Markterwartungen enttäuscht. Der entscheidende Kommentar war, dass die RBNZ und die neuseeländische Wirtschaft keine Lockerung der Geldmarktpolitik benötige. Das ist meiner Meinung nach auch war, doch die kürzlich neu gewonnene Stärke des NZD wird möglicherweise die Pläne ruinieren. Dieser Kommentar war alles was der Forex-Markt benötigte um sich für eine Seite zu entscheiden. Wenn sie die Kursbewegung lesen können, wissen Sie, dass sich die Situation für den Kiwi verändert hat, von „bearisch zu billish“. Der Forex-Markt wartet nur auf einen Grund, um den nächsten höheren Schritt in den NZD-Paaren zu gehen.

Was hat die ECB zu tun?

Die ECB (European Central Bank) hat in den letzten zwei Jahren viel dafür getan, die Wirtschaft der Eurozone wiederzubeleben. Wir Forex-Händler sind immer skeptisch und nie zufrieden, also bedeutet es viel, mehr als viel sogar, wenn Forex-Markt Analysten sich auf eine Zentralbank beziehen. Anfang des Jahres verstärkte und erweiterte die ECB die Lockerung der Geldpolitik und senkten zudem die Zinsen weiter. Der Forex-Markt nahm das als ein gutes Zeichen. Dem Markt zufolge, würde die Erweiterung des QE (quantitative Lockerung) Programmes die Eurozonen Wirtschaft regenerieren, oder besser gesagt die Eurozonen Wirtschaften. Jedes EU-Land hat seine eigene Spezialisierung und obwohl die Wirtschaften eng miteinander verwoben sind, gibt es große Differenzen, weshalb eine spezifische Geldmarktpolitik nicht für alle Wirtschaften gelichzeitig passend sein kann. Es sind schon Monate seit der Erweiterung vergangen und es lässt sich keine Auswirkung auf die EU-Wirtschaft als Ganzes erkennen. Die Zahlen der deutschen, französischen und der EU-Dienstleistungs- und Produktionssektoren für den August wurden vor einiger Zeit veröffentlicht und zeigten keine große Verbesserung – beziehungsweise überhaupt keine Veränderung. Der französische Produktionssektor bleibt weiterhin in Kontraktion und der EU-Produktionssektor ist fast flach. Die ECB kann zwar das QE-Programm verstärken, doch es ist nicht in der Lage besonders viel auszurichten, da es nur eine limitierte Anzahl an Vermögenswerte gibt, die erworben werden können. Wenn es funktionieren soll, ist eine Koordination mit der Fiskalpolitik von Nöten, doch mit so vielen Regierungen… Hoffen wir einfach, dass es sich von selbst lösen wird.

Ebenen für Monatg Morgen

Ein neuer Augustmorgen ist gekommen. Letzten Freitag war die Kursbewegung am Forex-Markt ziemlich wechselhaft und unbeständig, weswegen sich die Ebenen verändert haben. Werfen wir einen Blick auf die neuen Ebenen.

EUR/USD – Dieses Forex-Paar hat letzten Freitag die 1,13 durchbrochen und erreichte 1,1365, was auch die erste Widerstandsebene darstellt. Doch davor noch wird 1,13 Widerstand bieten, da der gleitende Durchschnitt 100 an der Stelle kommt. Dann kommt 1,1325, 1,1360 und 1,14. Die erste Unterstützungsebene kommt bei 1,1270, was der heutige Tiefpunkt bisher ist. Darunter kommt 1,1220 ins Spiel und dann 1,1180.

USD/JPY – Dieses Forex-Paar brach schließlich die langfristige Unterstützungsebne bei 100 und bewegte sich wieder zurück und stellt nun die erste Widerstandslinie dar, jedoch nicht so stark wie davor. Darunter kommt 99,60s, was letzte Woche der Tiefstwert war und schließlich 99. Die erste Widerstandebene kommt bei 100,90-101. Darüber kommt 101,40-50, was letzte Woche der Höchstwert war und schließlich 102.

Der Markt verhält sich heute unentschlossen

Der Forex-Markt benimmt sich heute sehr wechselhaft. Es sieht so aus, als wäre der Markt unentschlossen, welche Entscheidung er treffen sollte. USD/JPY eröffneten mit einem erhöhten Abstand von 60 Pips und stieg während der Japanischen Sitzung um weitere 30 Pips. Doch während der London Sitzung fiel er wieder zurück und folgte dem Abwärtstrend. Wir beschweren uns nicht über diesen Rücklauf, da er uns zu Gute kommt. Diese Entwicklung steht in Übereinstimmung mit unserem Forex Verkaufssignal, das vor einer Weile „take profit“ erzielte und uns 25 grüne Pips bescherte.

Das EUR/USD-Paar fiel in den frühen Morgenstunden um 50 Pips, doch kletterte in den letzten Stunden den Weg zurück bis 1,13 hoch. Wir sahen das als eine gute Möglichkeit an, ein weiteres Forex Verkaufssignal in diesem Paar zu eröffnen. Ich meine der stochastische Indikator ist auf der einstündlichen Forextabelle schon überkauft und der RSI Indikator kommt dem Überverkauf langsam näher. Der Forex-Markt scheint keine klare Idee davon zu haben, welche Richtung am besten einzuschlagen ist.

Wir befinden uns auf dem Höhepunkt der Urlaubszeit, weshalb die Dinge nicht gerade flüssig laufen und außerdem gibt es heute keine Veröffentlichungen von Wirtschaftsdaten, außer vom kanadischen Großhandelsumsatz, von dem allerdings nicht erwartet wird, dass es Bewegung in den Forex-Markt bringen wird. Ich denke, dass es so bleiben wird, bis die Forex-Händler in einer Woche aus dem Urlaub zurückkommen werden, als stehen Sie er mit uns gemeinsam aus.

FED´s Dudley kann den Dollar nicht über Wasser halten

Guten Morgen, Der letzte Handelstag der Woche ist gekommen bevor die Wochenendtrips und der Sommerurlaub kommt. Haben wir eine kurze Vorschau auf den Forex-Markt, wie wir ihn gestern verlassen haben. Gestern war das FED Mitglied Dudley wieder auf den Bildschirmen zu sehen, nachdem er schon am Dienstag live erschienen ist. Er wiederholte dieselben schwachsinnigen Kommentare, die einem dieser Forextabellen-Muster glichen. So sagte er, dass der US-Arbeitsmarkt sich verbessere und fast bei voller Kapazität ist. Außerdem würden die Löhne langsam wieder steigen. Er sagte auch, dass die Einstellungs- und die Arbeitseinkünfte sich durch die gesamte Wirtschaft ziehe, wie z.B. in dem Technologie- und Finanzsektor. Die USD-Verkäufer waren von dem allerdings nicht beeindruckt. Sie fuhren damit fort den ganzen Tag den USD zu verkaufen. Wahrscheinlich war die Markstimmung dem USD gegenüber gestern sehr „bearisch“. Die „bearische“ Stimmung kumulierte nach dem FED FOMC Sitzungsprotokoll am Mittwoch und es hielt sich bis gestern. Es ist nicht einfach die Marktstimmung mit ein paar Kommentaren zu ändern. Es sieht allerdings so aus, als ob die „bearische“ Stimmung heute ein Ende gefunden hätte, da der USD in den meisten Forex-Paaren höher steht.

Wo ist diesen Freitag Morgen Komfort zu finden?

Was nennt man Gemütlich im eigenen Heim? Das Wort Heim an sich, symbolisiert schon im Allgemeinen Gemütlichkeit. Doch es wird noch gemütlicher, wenn man ein gemütliches Sofa oder Sessel hat, in denen man gerne drinsitzt. Auch Dinge wie Tassen, ein Tisch und einige dekorative Gegenstände tagen ihren Part bei. Genauso ist es auch im Forex. Es gibt einen bestimmten Forextabellen-Aufbau und einige bestimmte Forex-Indikatoren, die uns das Gefühl von Gemütlichkeit vermitteln. Einige finden „Bollinger bands“ angenehm, andere benutzen gerne die „Ichimoku cloud“. Ich mag gleitende Durchschnitte, Unterstützung/Widerstandsebenen, Überverkaufs- und Überkaufsebenen und Kerzen. Wo stehen diese angenehmen Indikatoren an diesem heute?

USD/JPY – Es ist nicht schwer diese Indikatoren/Ebenen im USD/JPY-Paar zu finden. Die erste Ebene dieses Forex-Paar zu verkaufen ist 100,40s, was für heute der Höchstwert gewesen ist und wo der gleitende Durchschnitt 100 auf der H1 Forextabelle zu finden ist. Darüber kommt 100,90-101 und 100,50. Unterstützung steht offensichtlich bei 100; 99,80s; 0,9950-60, was diese Woche der Tiefstwert war und 0,99.

Der gleitende Durchschnitt 50 in Gelb ist die erste Hürde für die Verkäufer

EUR/USD – Die angenehmen Ebenen im EUR/USD-Paar kommen bei 1,1330s, wo wir den gleitenden Durchschnitt 20 auf der H1 Forextabelle , dann kommt der gestrige Höchstwert 1,1360; 1,1380-1.14. Darüber bietet 1,14 die ganze Spanne bis 1,15 einen starken Widerstandsbereich und eine gute Möglichkeit ein langfristiges Forex-Verkaufssignal zu eröffnen. Unterstützung kommt zuerst von dem gleitenden Durchschnitt 50 bei 1,1310, dann kommt der gleitende Durchschnitt 100 bei 1,1270-80; 1,1250 und schließlich 1,12.

Nach dem FED-Sitzungsprotokoll ist der Dollar gesunken

Gestern Abend veröffentlichte der FED ihr FOMC Besprechungsprotokoll aus der Juli Sitzung. Dieses Juli Treffen war nicht sehr bedeutend, doch es gab einige Events zu besprechen wie den Brexit und die Zinserhöhung. Der Forex-Markt war sehr interessiert daran zu erfahren, wie der FED darüber denkt. Basierend auf der Meinung der FED Mitglieder, stellt der Forex-Markt Überlegungen darüber auf, wie die zukünftige Finanzpolitik aussehen werde und ob die Zinsen erhoben oder gesenkt werden. Aber schauen wir uns die Kursbewegung des USD mal genauer an. Ich dachte eigentlich, dass der USD aufgrund er „hawkischen“ Kommentare höher steigen werde, als aufgrund des Statements, das vor drei Wochen erschien. Das offizielle Statement neigt dazu die Kommentare der FED Mitglieder abzumildern, sodass das Besprechungsprotoll mehr Aktionen provoziert. Der Dollar fand zunächst einige Kaufinteressenten, doch diese reflexartige Reaktion dauerte nur einige Minuten an und war nur eine Handvoll Pips wert.

Ich dachte, dass der Ansturm auf den Dollar größer sein würde und länger halten würde, doch es sollte nicht sein. Alles kehrte sich in einer Minute um und der USD fühlt sich seither schwerfällig an.

EUR/USD brauch unter 1,13 und das USD/JPY-Paar steht momentan unter der Unterstützungsebene 100. Es sollte für den USD nicht in diese Richtung gehen, doch wann trifft die Kursbewegung im Forex, genauso ein wie man es erwarten würde? Wir werden dieses Thema in unseren folgenden Updates vertiefen, also bleiben Sie dran.