10. September Tages-Brief – Konjunkturausblick – Risikobereitschaft steigt!

Am Dienstag gab der Dollar nach, als die Anleger nach mehr Risikowährungen neigten und die Stimmung in Bezug auf die deutschen Konjunkturprogramme gestützt wurde. Die abnehmenden Aussichten auf einen No-Deal-Brexit und die Erwartung eines Durchbruchs im Handelskrieg zwischen den USA und China haben die Risikostimmung auf dem Markt getrieben.

Während der ersten Sitzung in Asain lag Chinas Verbraucherpreisindex (VPI) im August über dem Trend, was durch steigende Lebensmittelpreise und wetterbedingte Bestandsdefizite ausgelöst wurde. Die vom Erzeugerpreisindex (PPI) beschriebenen Manufakturpreise wiesen eine völlig andere Darstellung auf. Während des Vormonats fiel der PPI-Indikator tiefer in die Deflation, möglicherweise aufgrund eines erbitterten Handelskrieges mit den Vereinigten Staaten. Die VPI-Inflationszahlen blieben jedoch konstant. Das National Bureau of Statistics berichtete, dass Chinas VPI im August um 0,7% gestiegen ist, nach 0,4% im Juli.

Stärkere Wirtschaftszahlen aus China stützen die Risikostimmung, treiben die Aufwärtstrends an den Aktienmärkten und die rückläufigen Trends bei Gold voran.

Beobachtungsliste – Wirtschaftliche Ereignisse, die Sie heute beobachten sollten

Französische Final Private Gehaltsabrechnungen q / q – 5:30 GMT

Das INSEE wird die Zahl während der europäischen Sitzung veröffentlichen. Die endgültige private Gehaltsabrechnung wird voraussichtlich keine Veränderung aufweisen, da sie voraussichtlich bei 0,3% gegenüber 0,3% in der Vergangenheit liegen wird.

Übrigens zeigt die Abbildung eine Veränderung der Zahl der Erwerbstätigen ohne Landwirtschaft und Regierung.

Französische Industrieproduktion m / m – 6:45 GMT

Das INSEE ist auch auf die Veröffentlichung von Daten zur Industrieproduktion für Frankreich zurückzuführen. Es ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit – die Produktion reagiert schnell auf Höhen und Tiefen im Konjunkturzyklus und korreliert mit den Verbraucherbedingungen wie Beschäftigungsniveau und Einkommen.

Ökonomen erwarten ein Wachstum der Industrieproduktion um 0,5% gegenüber -2,3% – positive Zahlen untermauern typischerweise die Nachfrage nach Euro. Wenn die meisten Wirtschaftsdaten positiv ausfallen, könnte die EZB erneut überlegen, bevor sie eine zurückhaltende Haltung einnimmt.

Britischer Arbeitsmarktbericht – 8:30 GMT

Änderung der Ansprecherzahl
Das Amt für nationale Statistiken wird die Änderung der Ansprecherzahl um 8:30 Uhr (GMT) bekannt geben. Die Daten sind der erste Hinweis auf die Beschäftigungssituation, die einen Monat vor der Arbeitslosenquote veröffentlicht wurde. Die Quelle wurde für die Serienberechnungsformel ab Juni 2015 geändert.

Darüber hinaus hat sich die Zahl der Personen, die arbeitslosengeldbezogene Leistungen in Anspruch nehmen, im Vormonat verändert.

Ökonomen erwarten eine leichte negative Veränderung der Arbeitslosenansprüche, da die Zahlen auf 29,300 gegenüber 28,000 steigen werden.

Arbeitslosenrate
Angesichts der anhaltenden Unsicherheit auf den britischen Märkten wird es interessant sein, die Arbeitslosenquote zu sehen. Die Ökonomen gehen jedoch von einer stabilen Arbeitslosenquote von 3,9% gegenüber 3,9% aus. Das Amt für Nationale Statistik wird voraussichtlich um 8:30 Uhr (GMT) eine Meldung abgeben.

Durchschnittlicher Verdienstindex 3m / y

Nun, eine der kritischsten Daten ist der Durchschnittsverdienungsindex, da sich die Zahl der Personen, die im letzten Monat arbeitslosengeldbezogene Leistungen in Anspruch nehmen, geändert hat.

Höhere Einkommensniveaus führen zu höheren Ausgaben, was letztendlich zu einer höheren Inflation führt. Genau das möchten Anleger sehen, um in Sterling zu investieren.

Für den letzten Monat erwarten die Ökonomen einen neutralen Wert von 3,7% gegenüber 3,7%. Ich werde nach einer Abweichung suchen, um heute einen schnellen Handel mit Sterling-Paaren zu erzielen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück für heute und bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem FX Leaders Wirtschaftskalender für die Live-Berichterstattung über Wirtschaftsereignisse.

5. September Tages-Brief: Ausblick auf Wirtschaftsereignisse – Fortschrittliche NFP auf dem Programm

Guten Morgen, Händler.
Am Donnerstag rutschte der Dollarindex zum zweiten Mal in Folge ab, während der Yen, der aufgrund der geopolitischen Spannungen gestützt wird, zum ersten Mal seit vier Tagen gegenüber dem Greenback fiel.
Nun, der Spaß beginnt ab heute im Zuge der wichtigsten Eckdaten wie dem ADP Nicht-Landwirtschaft-Anstellungsänderung, dem ISM Nicht-Produktion PMI, den EIA-Rohölbeständen aus den USA und vor allem der Rede des SNB-Präsidenten Jordan in der US Sitzung.
Die Anleger werden sich auch auf den US-amerikanischen Vorschuss konzentrieren, um die Veröffentlichung der Gehaltsabrechnung am Freitag vorherzusagen. Es ist also ein ziemlich anstrengender Tag und wir müssen sehr vorsichtig sein, ohne Handelsentscheidungen zu treffen.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse, die Sie heute beobachten sollten

ADP Nicht-Landwirtschafts-Anstellungsänderung – 12:15 GMT

Für alle Neuankömmlinge wird das ADP (Automatic Data Processing) auch als Advance NFP bezeichnet. Es zeigt eine geschätzte Veränderung der Zahl der Beschäftigten im letzten Monat, ohne die Landwirtschaft und die Regierung. Die Automatic Data Processing, Inc. veröffentlicht die Zahlen in der ersten Woche eines neuen Monats, insbesondere am Mittwoch.
In der Regel geben die ADP-Zahlen Auskunft über die Nichtlandwirtschafts-Gehaltszahlen, unabhängig davon, ob diese positiv oder negativ ausfallen. Deshalb weisen beide Daten eine positive Korrelation auf.
Wie auch immer, die Änderung der ADP-Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft ist um 12:15 GMT fällig.
Bereits im Juli übertraf der Bericht des privaten Sektors von ADP die Erwartungen für 150.000 Arbeitsplätze und veröffentlichte einen Messwert von 156.000 Arbeitsplätzen, wodurch höhere Standards für die kommenden NFP-Zahlen gesetzt wurden. Der Bericht vom August dürfte jedoch etwas moderater ausfallen, da die Ökonomen einen Anstieg von 150.000 erwarten, was nicht so stark ist wie im Juli. Das Greenback kann heute unter bärischem Druck bleiben.

ISM Nicht-Produktions PMI – 14:00 GMT

Obwohl es sich um ein Ereignis handelt, das etwas weniger wichtig ist als die Gehaltsdaten von ADP Nicht-Landwirtschaft, wird sich der Anleger im Falle eines weniger überraschenden oder neutralen ADP-Berichts auf das Ereignis ISM Nicht-Produktion konzentrieren.

Was ist ISM Nicht-Produktion / Service PMI?
ISM Nicht-Produktion ist ein vom Institute for Supply Management veröffentlichter Frühindikator, der die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes anzeigt. Unternehmen reagieren schnell auf Marktbedingungen, und ihre Einkaufsmanager verfügen möglicherweise über die aktuellsten und relevantesten Einblicke in die Sicht des Unternehmens auf die Wirtschaft.

Bei der ISM-Umfrage unter rund 400 Einkaufsmanagern werden die Befragten gebeten, die relativen Geschäftsbedingungen wie Beschäftigung, Produktion, Auftragseingang, Preise, Lieferantenlieferungen und Lagerbestände zu bewerten.
Die ISM-Produktion in diesem Monat wird voraussichtlich von 53,7 auf 54,0 zulegen. Zwei Dinge, die Zahl liegt über 50, dem Mindestschwellenwert, und es wird auch erwartet, dass die Zahl des Vormonats positiv ist. Der Dollar könnte also Unterstützung für die Veröffentlichung finden.

Rohölvorräte – 15:00 GMT

Die Energy Information Administration meldet die Bestandsdaten heute um 15:00 Uhr GMT. In der vergangenen Woche hat der UVP-Bericht den Markt erschüttert und einen massiven Kauf von Rohöl ausgelöst. Gemäß dem Bericht sank der Bestand an UVPs um 10 Mio. gegenüber der Prognose von 2,4 Mio. Ziehungen.
Am Mittwoch meldete das American Petroleum Institute (API) einen überraschenden Rohölvorratsaufbau von 401.000 Barrel für die Woche bis zum 29. August, verglichen mit den Analystenerwartungen einer 3,50-Millionen-Barrel-Ziehung.
Der Anstieg der Rohöllagerbestände in der letzten Woche hat die Rohöllagerbestände um 11,1 Millionen Barrel verringert. Der Aufbau von Rohölvorräten kann auf anhaltende Spannungen zwischen den USA und China zurückzuführen sein, da Vergeltungsmaßnahmen beiden Ländern schaden. Daher reduzieren Händler ihre Bestände an Rohölvorräten.
Die Auslosung von 2,4 Millionen Barrel steht bevor und wir können starke Preisbewegungen nur im Falle eines überraschend hohen Builds oder einer Auslosung im UVP-Bericht beobachten.

Alles Gute, Händler. Bis bald mit einem weiteren Update zu technischen Handels-Setups.

Bleiben Sie mit dem FX Leaders Wirtschaftskalender auf dem Laufenden, um die Fundamentaldaten live zu erhalten!

4. September Tages-Brief: Wirtschaftsereignisse Ausblick und BOC wird Leitzinsen veröffentlichen

Am Mittwoch öffneten sich die Finanzmärkte mit einer dramatischen Veränderung von Gold, japanischem Yen und Aktienmärkten. Die meisten Bewegungen waren auf den US-Dollar zurückzuführen, der nachließ, als das schwache US-verarbeitende Gewerbe die Wetten auf eine aggressive Lockerung der Politik anfachte. Zum anderen wurde der Appell an sichere Anlagen wegen des US-chinesischen Handelskrieges und der anhaltenden Unsicherheiten im Vereinigten Königreich ausgelöst. In der Zwischenzeit hat das britische Pfund Verluste nach einer Parlamentsabstimmung wieder gut gemacht, die die Tür für eine weitere Verzögerung des Brexit geöffnet hat.

Einer der Gründe für die bullische Tendenz des Dollars ist, dass Händler den Greenback aufgrund von Sorgen über die Handelsspannungen zwischen den USA und China und einen chaotischen Austritt der Briten aus der Europäischen Union favorisierten. Die anfänglichen Kursgewinne des Dollars gingen nach einem Bericht zurück, der zeigte, dass das US-amerikanische verarbeitende Gewerbe im August seinen ersten monatlichen Rückgang seit 2016 verzeichnete.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

EUR – Dienstleistungsindex der Eurozone

Dienste PMI ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit – Unternehmen reagieren schnell auf Marktbedingungen und ihre Einkaufsmanager verfügen über die aktuellsten und relevantesten Erkenntnisse über die Sicht des Unternehmens auf die Wirtschaft. Oberhalb von 50,0 ist die Branchenexpansion angegeben, unterhalb die Kontraktion. Der Markit wird eine Reihe von wirtschaftlichen Ereignissen auslösen, darunter:

Französischer PMI für Enddienste – Der französische PMI für Enddienste wird um 7:50 GMT eingehalten. Es wird erwartet, dass er unverändert bei 53,3 gegenüber 53,3 bleibt.

Deutsche Finale Dienste PMI – Dies ist mit einer Prognose von 54,4 geplant, genau wie im Vormonat mit 54,4.

Finale Dienste PMI – Er wird um 8:00 GMT fällig, kann aber auch keine Preisbewegungen auf dem Markt auslösen. Ökonomen erwarten keine Änderung der PMI-Daten für die endgültigen Dienstleistungen. Eine Zahl von 53,4 steht diesen Monat auf dem Plan.

GBP – Anhörungen zum Inflationsbericht – 13:15 GMT

Während dieser Anhörungen geben der BOE-Gouverneur und mehrere MPC-Mitglieder vor dem Finanzausschuss des Parlaments Zeugnis über die Inflation und die wirtschaftlichen Aussichten. Die Anhörungen dauern einige Stunden und können für die Dauer zu Marktschwankungen führen. Besonders hervorzuheben sind die direkten Kommentare zu den Devisenmärkten.

Der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, steht vor schwierigen Fragen, nachdem der Finanzausschuss des Parlaments John Mann als Interimsvorsitzender ernannt hat. Mann und Carney hatten im Laufe der Jahre interessante Debatten bei Ausschussdiskussionen.

Unter den Aussagen der politischen Entscheidungsträger der BOE wird das Zeugnis von Gouverneur Mark Carney angesichts der neuen, zurückhaltenden Tendenz genau gehört. Beachten Sie, dass die Anhörungen im Mai-Inflationsbericht stattfinden werden und in letzter Zeit die britische Wirtschaft unter schlechten Inflationszahlen leidet. Mal sehen, was Carney dazu zu sagen hat.

Bank von Kanada Übernachtrate & Aussage – 14:00 Uhr GMT

Nur noch eine Woche bis zur Zinsentscheidung der Bank of Canada ist sie als Ausreißer aufgetreten, um die Übernachtungsraten ab Oktober 2018 unverändert zu lassen.

In Anbetracht der zunehmenden globalen Handelsspannungen wird jedoch von der Zentralbank in diesem Herbst mit einer Senkung der Leitzinsen gerechnet.

BOCs aktueller Kurs liegt bei 1,75%, während Ökonomen erwarten, dass er in diesem Monat gleich sein wird.

Jede überraschende Änderung der Rate wird zu aggressiven Kursbewegungen im Loonie für mindestens 100 bis 200 Pips führen. Seien Sie also besser auf Überraschungen gefasst.

Bleiben Sie bei FX Leaders für aufregende Handels-Setups informiert. Im Wirtschaftskalender von FX Leaders finden Sie Informationen zur Live-Berichterstattung über diese wichtigen Ereignisse.

Viel Glück!

3. September Tages-Brief: Konjunkturausblick – Machen Sie sich auf RBA-Leitzinsen gefasst

Guten Morgen, Händler.

Gegenüber einem Korb mit sechs anderen Währungen war das Greenback auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren, während die globalen Aktien von Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China getroffen wurden. China hat bei der WTO (World Trade Organization) eine Beschwerde gegen die USA wegen der massiven Einfuhrzölle aus den USA eingereicht.

Trotzdem verzeichnete der Markt starke Ankäufe in US-Dollar, was zu einem Rückgang der Goldpreise führte. Während der US-Sitzung fielen die Edelmetallgoldpreise von 1527 auf 1524, als der Dollar gewann.

Andererseits bleibt Gold angesichts der Befürchtungen einer globalen Konjunkturabkühlung, die durch die Intensivierung des Handelskrieges zwischen den USA und China ausgelöst wird, noch immer auf einem langjährigen Hoch.

Beobachtungsliste – Ausblick auf wirtschaftliche Ereignisse

Grundsätzlich ist der Wirtschaftskalender inmitten der RBA Cash Rate and Statement ein wenig beschäftigt. Der US-amerikanische ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird heute ebenfalls zu den Highlights zählen. Wer ist bereit zu handeln?

AUD – RBA Cash Rate & Statement – 04:30 GMT

Am Dienstag werden alle Augen auf die geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of Australia gerichtet sein. Bisher hat die RBA die Zinsen im Mai und Juni gesenkt. Seit Ende April ist die Währung um 4,8% gefallen.

Die Abfolge einiger fiskalischer Anreize (Steuersenkungen und Ausgabenerhöhungen) ging einher mit den niedrigeren Zinssätzen. Der schwächere Aussie sollte der Wirtschaft helfen, Unterstützung zu finden, hat dies aber noch nicht getan.

Insgesamt rechnen die Händler nicht mit einer Zinssenkung durch die RBA, da die Marktdaten weiterhin schwach sind und der US-China-Handelskrieg die australische Wirtschaft weiterhin unsicher macht. Daher erwarte ich, dass die Reserve Bank of Australia die Zinssätze unverändert bei 1,00% belässt.

EUR – Änderung der spanischen Arbeitslosigkeit – 07:00 GMT

Das Arbeitsministerium wird die Veränderung der Zahl der Arbeitslosen im Vormonat melden.

Es wird erwartet, dass sich die spanische Arbeitslosigkeit im Juli deutlich verbessern wird. Die Zahl dürfte um 35,8 Tsd. gegenüber -4,3 Tsd. von zuvor gestiegen sein.

Dies könnte dazu führen, dass die einheitliche Währung des Euro heute weiterhin unterstützt wird.

USD – ISM Manufacturing PMI – 14:00 GMT

Um 14:00 Uhr (GMT) wird das Institut für Beschaffungsmanagement voraussichtlich den Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe veröffentlichen. Die Prognose von 51,2 stellt immer noch ein robustes Wachstum dar, ist jedoch schwächer als 56,6, der höchste Wert im Jahr 2019.

Wie andere PMI-Zahlen wird auch die ISM-Fertigung mit 50 Schwellenwerten verglichen. Oberhalb von 50,0 ist eine Branchenexpansion zu verzeichnen, während unterhalb eine Kontraktion zu verzeichnen ist. Neben der Überschrift ist zu beachten, dass der höhere PMI letztendlich ein Signal für das Wachstum von BIP, Umsatz und Inflation ist. Die jüngste Lesung wies auf den ersten Monat des Rückgangs im verarbeitenden Gewerbe seit September 2009 hin, da die Auftragseingänge am stärksten zurückgingen, angeführt vom stärksten Rückgang der Exporte seit August 2009. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in den USA wird von Markit Economics gemeldet.

Dies könnte also den Dollar im Falle der heutigen positiven Zahl stützen.

Sehen Sie im Wirtschaftskalender von FX Leaders nach, ob diese wichtigen Ereignisse live übertragen werden. Viel Glück!

Forex-Signale-Brief für den 30. August: Dollar stabilisiert sich, Handelsspannungen lassen nach

Wie Sie wissen, wird der Dollar weiterhin stärker, da die Stimmung im Handelskrieg aufgrund fehlender aktueller Entwicklungen nachlässt. Der stärkere Greenback war Präsident Donald Trump jedoch schon lange ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund verstärkt Trump die Notenbank und übt Druck auf sie aus, indem er den stärkeren Dollar kritisiert. Indirekt signalisiert er der Federal Reserve, die Zinssätze niedrig zu halten. Können wir jetzt dasselbe Verhalten erwarten? Nun, wir werden in den kommenden Tagen sehen.

Auf der anderen Seite wird die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China zunehmen, wahrscheinlich versuchen, ihre Binnenwirtschaft anzukurbeln, was mehr zum Wachstum beiträgt als zu ihren Exporten.

Nach den vom Bureau of Economic Analysis veröffentlichten Schätzungen stieg das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2019 mit einer Jahresrate von 2,0 Prozent. Im ersten Quartal stieg das reale BIP um 3,1%. Die heute veröffentlichte BIP-Schätzung basiert auf vollständigeren Quelldaten, als sie für die im letzten Monat veröffentlichte Vorausschätzung verfügbar waren. Nach der Vorausschätzung betrug der Anstieg des realen BIP 2,1%. Während das inflationsbereinigte Bruttoinlandsprodukt auf Jahresbasis um 2% zulegte, trieb dies den Aufwärtstrend des Dollars voran.

Forex Signale Update

Auf der Seite der Forex-Handelssignale beendete das FX Leaders-Team den Tag mit 3 Siegen aus 4 Signalen in GOLD und NZD / USD, obwohl es eine ruhige Sitzung gab.

GOLD – XAU / USD – Signal

Der Handelskrieg ist noch nicht zu Ende, aber die Anleger scheinen vor dem Wochenende Gewinne mit überkauftem Gold zu erzielen. Damit bleibt Gold weiterhin über die gesteigerte Attraktivität als sichere Anlage gestützt. Wir können einen rückläufigen Trend bei Gold unter 1227 bis 1521 beobachten. Unterhalb dieses Trends kann Gold nach 1515 liegen. Der Hauptwiderstand wird bei 1527 und 1532,64 liegen.

Gold scheint über 1537 bullisch zu sein, da es seit der US-Sitzung über diesem Niveau verharrt. Während die 14 EMA-Perioden einen zinsbullischen Trend signalisieren und Gold um 1537 unterstützen. Ein sofortiger Widerstand bei 1544 und ein Schließen über diesem Niveau dürften mehr Käufer bis 1554 bringen. Wir bleiben heute also zinsbullisch über 1543 und bis jetzt ist es auf dem Markt zu unseren Gunsten.

GBP / USD – Ausstehendes Signal

GBP / USD handelte in den letzten Tagen zinsbullisch, was durch einige positive Brexit-Gespräche aufgeholt wurde, aber gestern fiel es aufgrund eines schwächeren Pfund Sterling und eines stärkeren US-Dollars nach unten. Heute ist 1,21750 ein sehr wichtiges Niveau, da es zu einer zinsbullischen Umkehr in GBP / USD bis 1,2240 und 1,2277 führen kann. Ein rückläufiger Ausbruch dieses Niveaus kann die rückläufige Rally bis 1.2134 verlängern.

GBP / USD – 240 Min.

Kryptowährungs-Update

Können wir eine zinsbullische Umkehr in BTC / USD erwarten? Sieht nach einem Ja aus, da es im täglichen Zeitrahmen in Richtung des doppelten unteren Unterstützungsbereichs von 9109 geht. Damit hat sich auch das Tempo der rückläufigen Preisbewegung verlangsamt und es hat begonnen, Doji-Kerzen zu formen, die entweder auf die geringe Volatilität des Sommers oder auf eine Stimmungsänderung bei den Händlern zurückzuführen sind. In beiden Fällen ist 9109 ein entscheidendes Niveau. Die sofortige Unterstützung liegt bei 9315 und der Widerstand bleibt bei 9550.

BTC – 240 min.

29. August Tages-Brief: Konjunkturausblick – Vorläufiges US-BIP im Fokus

Was steht heute an?
Bisher hat das INSEE bereits die Zahlen für die französischen Verbraucherausgaben und das französische BIP vorläufig für den Monat Juli veröffentlicht. Beide Wirtschaftsereignisse sprechen für die einheitliche Währung Euro, weshalb wir eine leichte Aufwärtsbewegung darin sehen.

EUR – Französische Verbraucherausgaben in Mio

Laut INSEE-Bericht erholten sich die Konsumausgaben der privaten Haushalte für Waren im Juli 2019 mengenmäßig (+ 0,4% nach –0,2%). Dieser Anstieg war hauptsächlich auf den Konsum von Industriegütern (+ 0,6%) zurückzuführen. Der Lebensmittelkonsum hat sich im Juli etwas erholt.
Im Juli stieg der Konsum von produzierten Gütern im dritten Monat in Folge (+ 0,6%), was insbesondere auf dauerhafte Warenkäufe (+ 1,6%) und auf den Rückgang des Konsums von Bekleidung (–1,2%) zurückzuführen war.

EUR – Französisches vorläufiges BIP

Die französischen BIP-Zahlen stiegen im vierten Quartal 2018 um 0,3%. Gemessen am BIP stieg das BIP im selben Tempo wie im dritten Quartal: + 0,3%.
Im Jahresdurchschnitt verlangsamte sich das BIP-Wachstum im Jahr 2018: + 1,5% nach + 2,3% im Jahr 2017.
Die Konsumausgaben der privaten Haushalte haben sich verlangsamt (0,0% nach + 0,4%), und die gesamte Bruttoanlageinvestition hat sich verlangsamt (GFCF: + 0,2% nach + 1,0%).

Wie geht es im Wirtschaftskalender weiter?

EUR – Deutscher Vorläufiger VPI m / m

Der deutsche Verbraucherpreisindex gilt als eines der wichtigsten Wirtschaftsereignisse für die Euro-Währung, da Deutschland als größter Wirtschaftsstandort gilt. Bei allen Neulingen machen die Verbraucherpreise den größten Teil der Gesamtinflation aus. Die Inflation ist für die Währungsbewertung wichtig, da steigende Preise die Zentralbank veranlassen, die Zinssätze aus Respekt vor ihrem Inflationsschutzmandat anzuheben.
Im vergangenen Monat stieg die Inflationsrate im Juni dramatisch um 0,5% und übertraf die Prognose von 0,3%. Heute erwarten die Ökonomen einen Rückgang der Inflation um rund -0,1%. Dies könnte heute zu einem Abwärtsdruck auf den Euro führen.

CAD – Leistungsbilanz – 12:30 GMT

Kollegen, die Leistungsbilanz zeigt eine Wertdifferenz zwischen importierten und exportierten Gütern, Dienstleistungen, Kapitalerträgen und laufenden Übertragungen im vorangegangenen Quartal
Die kanadische Statistik wird diese Zahl heute mit einer Prognose von -9,9B gegenüber -17,3B früher veröffentlichen. Der Wert dieses Monats scheint sich verbessert zu haben, da das Leistungsbilanzdefizit im Vergleich zum Vormonat wahrscheinlich sinken wird. Dies könnte dazu führen, dass der kanadische Dollar weiterhin unterstützt wird, aber gleichzeitig könnte der stärkere US-Dollar auch den USD / CAD belasten.

USD – Vorläufiges BIP q / q – 12:30 GMT

Das Bureau of Economic Analysis wird die vorläufigen US-BIP-Zahlen veröffentlichen. Der ersten Veröffentlichung zufolge hat die US-Wirtschaft im zweiten Quartal mit einem jährlichen Wachstum von 2,1% ihre Konkurrenten übertroffen.
Wie Sie in der Grafik sehen, wuchs die US-Wirtschaft im zweiten Quartal 2019 auf Jahresbasis um 2,1%, übertraf die Prognosen der Wirtschaftsexperten von 1,8% und verzeichnete nach einem Wachstum von 3,1% im vorangegangenen Dreimonatszeitraum eine Vorausschätzung zeigte.

Der Konsum der privaten Haushalte und die Staatsausgaben nahmen schneller zu, während ein Rückgang der Exporte und ein schlechterer Lageraufbau das Wachstum negativ beeinflussten. In den Vereinigten Staaten lag die durchschnittliche BIP-Wachstumsrate von 1947 bis 2019 bei 3,21% und erreichte im ersten Quartal 1950 ein Allzeithoch von 16,70% und im ersten Quartal 1958 ein Rekordtief von -10%.

Viel Glück Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.

27. August Tages-Brief: Konjunkturausblick – US-Verbrauchervertrauen in den Highlights

Guten Morgen, Händler.

Die Risk-off-Stimmung scheint zurück zu kommen, als einige Händler ihr Vertrauen in die Aussichten für eine rasche Lösung des Handelskrieges zwischen den USA und China zügelten, was sogenannte Risk-off-Trades ankurbelte. Die globalen Märkte wurden in diesem Monat von aufregenden Wendungen im Handelskonflikt erschüttert. US-Präsident Donald Trump hat am Montag die Chance eines Handelsabkommens mit China signalisiert, nachdem beide Seiten neue Zölle angekündigt hatten.

Präsident Trump in Aktion

Der US-Präsident Trump ließ nach und half, Aktien an der Wall Street anzuheben.

‘Wir haben zwei Anrufe erhalten und sehr, sehr gute Anrufe’, sagte Trump. Sie meinen es ernst. Sie wollen einen Deal machen können.“

Trump setzte seine vorherige Aussage fort und sagte:
„Ich denke, sie wollen einen sehr schlechten Deal machen. Ich denke, das war letzte Nacht erhöht. Der stellvertretende Vorsitzende von China kam heraus und sagte, er wolle einen Deal sehen’.

Damit haben wir eine leichte Abwärtsdynamik bei Gold festgestellt, während die Aktienmärkte einige frühere Verluste wettmachten. Also, wie geht es weiter? Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.

Beobachtungsliste – Ausblick auf Wirtschaftsereignisse

GBP – MPC-Mitglied Tenreyro spricht – 12:00 GMT

Das MPC-Mitglied der Bank von England, Silvana Tenreyro, wird an einer Podiumsdiskussion über Kommunikation, Erwartungen und Geldpolitik teilnehmen, die von der Europäischen Zentralbank in Manchester gesponsert wird.

Silvana ist das MPC-Mitglied der Bank of England und hat die Befugnis, darüber abzustimmen, wo die Leitzinsen des Landes festgesetzt werden sollen. Seine öffentlichen Engagements werden häufig dazu verwendet, subtile Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu machen. Daher sollten seine Ausführungen zu den geldpolitischen Erwartungen überprüft werden.

USD – CB Verbrauchervertrauen – 14:00 GMT

Die Conference Board Inc. wird diese Daten voraussichtlich um 14:00 Uhr GMT veröffentlichen. Das finanzielle Vertrauen ist ein führender Indikator für die Konsumausgaben, die einen Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen.

Bei einer Umfrage unter etwa 5.000 Haushalten werden die Befragten gebeten, das relative Niveau der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen, einschließlich der Verfügbarkeit von Arbeitskräften, der Unternehmensbedingungen und der gesamtwirtschaftlichen Situation, einzuschätzen.

Das Verbrauchervertrauen stieg im Juni auf 135 Punkte und in diesem Monat könnte die positive Zahl von einer schwächeren im Juli gefolgt sein. Ökonomen erwarten einen Wert von 130.

USD – Richmond Manufacturing Index – 14:00 Uhr GMT

Die Federal Reserve Bank of Richmond wird den Manufacturing Index mit einer leicht positiven Prognose von -2 gegenüber -12 im Vormonat veröffentlichen.

Bei einer Umfrage unter etwa einhundert Herstellern in der Region Richmond werden die Befragten gebeten, die relativen Geschäftsbedingungen zu bewerten, einschließlich Versand, Auftragseingang und Beschäftigung.

Benchmark-Level

Wie andere Fertigungsindizes wird auch dieser mit 0 verglichen, wobei 0 für sich verbessernde Bedingungen steht und unten für sich verschlechternde Bedingungen.

Kollegen, dieser Indikator hat tendenziell einen verhaltenen Einfluss, da es frühere regionale Indikatoren gibt, die sich auf die Herstellungsbedingungen beziehen. Daher werden wir möglicherweise keine großen Veränderungen bei der Veröffentlichung sehen.

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.

26. August Tages-Brief – Ausblick Wirtschaftsereignis – G7-Treffen im Fokus!

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.
Der US-Dollar, gemessen am US-Dollar-Index (DXY), hat sich zu Beginn der Woche etwas von seinem Aufwärtstrend erholt und steigt auf den Bereich von 97,80. Das FOMC-Protokoll sorgte für einen spürbaren Einbruch im Ausschuss, sodass die Märkte bereits die 50-Basispunkte-Stimmung gemindert hatten, die in den letzten Wochen zum größten Teil ausgepreist worden war.

Zum Glück konnte Powell das Nachfüllen von Treibstoff verhindern. Stattdessen benutzte er das Jackson Hole-Symposium, um Dinge zu erklären. Insgesamt wirkte die Rede zumindest im Vergleich zu den niedrigen Erwartungen der Märkte etwas zurückhaltend, vor allem, weil der Markt im September weiterhin über eine Senkung um 50 Basispunkte debattieren kann. Unabhängig davon, ob es sich um eine Kürzung um 25 oder 50 Basispunkte handelt, wächst der Chor mehr als je zuvor in dieser schwierigen Zeit der Eskalation des Handelskriegs. Das Ziel der US-Zinsen ist Null.

Beobachtungsliste – Ausblick auf das Wirtschaftsereignis

In wirtschaftlicher Hinsicht bleiben G7-Meetings und Kernbestellungen für langlebige Güter die Höhepunkte. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.

G7-Treffen – Tag 3

An den sieben Treffen nehmen Finanzminister und Zentralbanker aus sieben Industrienationen teil – Kanada, Italien, Frankreich, Deutschland, Japan, Großbritannien und den USA. Die Sitzungen sind für die Presse geschlossen, aber die Beamten sprechen in der Regel den ganzen Tag über mit Reportern, und nach Abschluss der Sitzungen wird in der Regel eine formelle Erklärung zu politischen Veränderungen und Sitzungszielen veröffentlicht. Sowohl die Kommentare als auch die Stellungnahme können zu erheblicher Marktvolatilität führen.

Warum interessieren sich Händler dafür?
Obwohl es sich nicht um eine Institution handelt, ist die G7 ein einflussreiches globales politisches Gremium auf höchster Ebene, und ihre Initiativen und Strategien können erhebliche Auswirkungen auf die Devisenmärkte haben.

Die G7-Mitglieder treffen sich in Frankreich zu verschiedenen Themen der Weltwirtschaft, darunter Kryptowährungen und Handelspolitik.

Nach den jüngsten Entwicklungen sagte der US-Präsident Donald Trump am Sonntag, er gehe mit westlichen Mitarbeitern auf einem G7-Gipfel in Frankreich gut voran, lehnte Berichte über Meinungsverschiedenheiten zwischen Führern ab und erklärte, dass sie den Handelskrieg zwischen Washington und Peking ‘respektieren’.

Trump schrieb auf Twitter vor dem Treffen mit dem neuen britischen Premierminister Boris Johnson:
‘Bevor ich in Frankreich ankam, hieß es in den Fake und ekelhaften News, dass die Beziehungen zu den sechs anderen Ländern der G-7 sehr angespannt sind und die beiden Sitzungstage eine Katastrophe darstellen werden.’

Die Fortsetzung der positiven Ergebnisse der G7-Mitglieder wird die Marktstimmung vorerst ‘riskant’ machen, andernfalls könnten wir eine sichere Anlage auf dem Markt sehen.

USD – Bestellungen von Gebrauchsgütern – 12:30 GMT

Es ist ein wirtschaftlicher Indikator, der die Veränderung des Gesamtwerts neuer Bestellungen bei Herstellern für langlebige Güter ohne Transportartikel misst. Es wird vom Census Bureau veröffentlicht. Der Auftragseingang wird voraussichtlich um 0,2% zulegen, was über dem Zuwachs von 0,1% im Juli 2019 liegt.

In den letzten sieben Monaten war der Auftragseingang bei langlebigen Gütern mit einem Wachstum von immer weniger als 0,2% mies. Wirtschaftswissenschaftler erwarten jedoch heute endlich einen Übergang. Mäßige Rückgänge sind im Juli, dem ersten Monat des dritten Quartals, nicht auszuschließen.

USD – FOMC-Mitglied Bullard spricht – 14:00 GMT

Die Federal Reserve Bank von St. Louis wird bei einer von der Federal Reserve Bank von St. Louis veranstalteten Veranstaltung um 14:00 Uhr GMT eine Eröffnungsrede halten. Da die FOMC-Mitglieder der Federal Reserve darüber abstimmen, wo die Leitzinsen des Landes festgesetzt werden sollen, und ihre öffentlichen Verpflichtungen häufig dazu verwendet werden, subtile Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu werfen, wird seine Rede überwacht, um Hinweise auf die Geldpolitik zu erhalten.

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.

22. August Tages-Brief: Konjunkturausblick – EZB-Sitzung steht kurz bevor

Guten Morgen, Händler.

Während der vorangegangenen Sitzung konnte das Protokoll der FOMC-Sitzung keine Volatilität auf den Markt bringen. Das Protokoll der Juli-Sitzung zeigte, dass die politischen Entscheidungsträger gespalten waren, ob sie die Zinsen senken sollten, sich aber einig waren, dass sie signalisieren wollten, dass sie nicht auf dem Weg zu einer weiteren Lockerung waren.

Das FOMC-Protokoll wurde mit einer Botschaft übergeben, die weitgehend den vagen / abhängigen Erwartungen entsprach, die sie im Juli anstrebten. Das FOMC-Protokoll spiegelt nicht mehr die Prognosen für die Zukunft wider, weshalb sich der Markt nicht darum gekümmert hat, stark zu reagieren.

Während der frühen asiatischen Sitzung rutschte der chinesische Yuan erneut ab und fiel dieses Mal auf ein 11-Jahrestief gegenüber dem Dollar, weil man sich Sorgen über eine konjunkturelle Abkühlung machte. Dies führt zu einer Art Anziehungskraft für sichere Anlagen auf dem Markt und kann die Unterstützung bis heute auf Gold ausweiten. Mal sehen, was der Wirtschaftskalender uns heute zu bieten hat.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

Mit Blick auf den Wirtschaftskalender dreht sich alles um die PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor sowie um die Sitzungsprotokolle der EZB.

EUR – Einkaufsmanagerindex für verarbeitende Industrie und Dienstleistungen

Wie bereits erwähnt, sind einige PMI-Zahlen aus der Eurozone fällig, aber bevor wir uns ausführlich mit diesen befassen, wollen wir uns ansehen, was PMI-Zahlen sind und wie sie sich auf den Markt auswirken können.

PMI steht für Purchasing Managers Index und ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit und wird von Markit veröffentlicht. Unternehmen reagieren zeitnah auf die Marktbedingungen, und ihre Einkaufsmanager verfügen möglicherweise über die aktuellsten und relevantesten Einblicke in die Sicht des Unternehmens auf die Wirtschaft.

Diese Zahlen werden mit der Benchmark-Rate von 50 verglichen. Über 50 steht für Branchenexpansion, unter 50 für Kontraktion. Tatsächlich veröffentlichen die großen globalen Volkswirtschaften diese Zahl deutlich über 50, weshalb es für Anleger schwierig wird, die Auswirkungen auf den Devisenmarkt zu verstehen.

Mögliche wirtschaftliche Auswirkungen

Die europäische Wirtschaft wird eine Reihe von wirtschaftlichen Ereignissen auslösen, darunter:

Französischer Flash Manufacturing PMI – Die Zahl ist auf 7:15 GMT mit einer Vorhersage von 52,5 gegenüber 52,6 im Voraus angesetzt. Es kann eine leichte Unterstützung für Euro-Paare geben.

Französischer PMI für Flash-Dienste – Der PMI für Dienste wird zusammen mit den Flash-Fertigungsnummern veröffentlicht. Es wird ein leichter Rückgang von 49,7 auf 49,5 erwartet.

Deutscher Einkaufsmanagerindex für Flash-Produktion – Der deutsche Einkaufsmanagerindex wird in der Regel unmittelbar nach dem französischen Einkaufsmanagerindex um 7:30 Uhr (GMT) veröffentlicht. Es wird prognostiziert, dass es von 43,2 auf 43,1 sinkt. Der deutsche Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe leidet stark unter dem Rückgang von 51,5 im Dezember 2018 auf 45 im Juni 2019. Er belastet die EZB bei der Festlegung der gemäßigten Geldpolitik.

Deutscher PMI für Flash-Dienste – Es wird eine Prognose von 54,1 erwartet, die leicht unter dem Wert des Vormonats von 54,5 liegt.

EUR – Bankkonten der EZB zur geldpolitischen Sitzung – 11:30 GMT

Später am Tag werden auch die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der EZB fällig. Es ist zwar ein großes Ereignis, aber die Märkte dürften empfindlicher auf die deutschen PMI-Zahlen für das verarbeitende Gewerbe reagieren, die auf ein 7-Monats-Tief von 43,1 sinken sollen. Damit wird es interessant, die EZB zu verfolgen, da das Protokoll der geldpolitischen Sitzung auch einen wesentlichen Einfluss auf den Tag haben wird.

Nachdem das Sitzungsprotokoll der FED nach dem europäischen Handelsschluss am Mittwoch veröffentlicht wurde, erwartet die EZB, dass es der FED folgt. Übrigens, das Protokoll der FOMC-Sitzung schlug nichts Neues vor, schlug jedoch eine Bereitschaft zur Unterstützung vor, falls sich dies als notwendig erweisen sollte.

Dasselbe Ergebnis kann von den Konten der EZB für die Geldpolitik erwartet werden, und es kann auch stumm bleiben.

USD – Jackson Hole Symposium – den ganzen Tag

Das Economic Policy Symposium in Jackson Hole, Wyoming, wird von Zentralbankern, Finanzministern, Wissenschaftlern und Finanzmarktteilnehmern aus der ganzen Welt besucht. Die Sitzungen sind für die Presse geschlossen, aber die Beamten sprechen in der Regel den ganzen Tag über mit Reportern. Kommentare und Reden von Zentralbankern und anderen einflussreichen Funktionären können zu erheblicher Marktvolatilität führen.

Updates vom Symposium am Donnerstag und Freitag müssen überwacht werden.

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.

19. August Tages-Brief: Konjunkturausblick, VPI der Eurozone in den Karten

Am Montag handeln die Finanzmärkte aufgrund geringer Handelsvolumina und Volatilität überwiegend seitwärts. Möglicherweise gibt es zwei Gründe: Die Anleger sind nicht in den Sommerferien und mangelndes Handelsvolumen führt zu einer geringeren Volatilität. Zweitens ist der Wirtschaftskalender heute etwas leichter.

Der Dollar wird stärker und da Gold in den letzten Wochen eine sehr gute Rally hatte, sehen wir nur einige Gewinnmitnahmen. Die Erholung der Aktien ist etwas fragil und Gold scheint diese Woche unterstützt zu sein.

Die Risikostimmung kehrt zurück

Am Sonntag sagte der POTUS (Präsident der Vereinigten Staaten) Donald Trump, dass er nach einer volatilen Woche für die Märkte keine Rezession am Horizont sehe.

‘Ich glaube nicht, dass wir eine Rezession haben’, sagte Trump gegenüber Reportern. ‘Uns geht es enorm gut. Unsere Verbraucher sind reich. Ich habe eine enorme Steuersenkung vorgenommen und sie sind mit Geld beladen.’

Der Rentenmarkt hat in der vergangenen Woche am Mittwoch ein Signal gesetzt, das normalerweise als Zeichen dafür gedeutet wird, dass sich eine Rezession abzeichnet. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen fiel unter den Zinssatz für die 2-Jahres-Anleihe. Die jüngsten Äußerungen von Präsident Trump überschatten die Auswirkungen der Rezession und treiben die Marktstimmung in Frage.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

Inflationszahlen der Eurozone – 9:00 GMT

Eurostat wird am Montag die europäische Inflationsrate veröffentlichen. Die VPI-Daten zeigen eine Änderung des Preises von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft wurden. Während die Verbraucherpreise einen Großteil der Gesamtinflation ausmachen. Die Inflation ist für die Währungsbewertung wichtig, da steigende Preise die Zentralbank veranlassen, die Zinssätze aus Respekt vor ihrem Inflationsschutzmandat zu erhöhen. Wir erwarten endgültige VPI- und Kern-VPI-Zahlen.

Endgültiger VPI J / J

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone wird voraussichtlich im Juli 2019 auf 1,1% nach 1,3% im Vormonat sinken. Dies könnte den Euro schwächer halten, wenn man bedenkt, dass dies die niedrigste Inflationsrate seit Februar letzten Jahres ist, was hauptsächlich auf einen Rückgang der Energie- und Dienstleistungskosten zurückzuführen ist.

Die Inflationsrate in der Eurozone lag von 1991 bis 2019 im Durchschnitt bei 1,99% und erreichte im Juli 1991 ein Allzeithoch von 5% und im Juli 2009 ein Rekordtief von -0,60%.

Finaler Kern-VPI J / J

Andererseits wird erwartet, dass der Kern-VPI in der Eurozone, der die volatilen Werte von Energie, Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak eliminiert und nach Ansicht der Europäischen Zentralbank in ihren politischen Schlussfolgerungen von 1,1% im Juli auf 0,9% abrutscht der Vormonat.

In der Vergangenheit lag die Kerninflationsrate in der Eurozone von 1997 bis 2019 im Durchschnitt bei 1,40% und erreichte im März 2002 ein Allzeithoch von 2,60% und ein Rekordtief von 0,60% im Januar 2015. Angesichts der negativen Prognose dürften die Händler zögern, dies in der Kaufposition des Euro zu tun, es sei denn, die Eurozone meldet überraschend hohe Inflationszahlen.

Die schwächere Inflationsrate wird auch die Stimmung der EZB in Bezug auf die politische Entscheidung für den nächsten Monat verhalten beeinflussen.

Deutscher Buba Monatsbericht – Vorläufig

Die Deutsche Bundesbank veröffentlicht den Monatsbericht zur deutschen Wirtschaft. In der Regel enthält es relevante Artikel, Reden und statistische Tabellen sowie eine detaillierte Analyse der aktuellen und zukünftigen Wirtschaftslage aus Sicht der Bank.

Wie reagiert der Markt?
Die Auswirkungen auf den Markt sind tendenziell größer, wenn der Bericht einen Standpunkt aufzeigt, der mit der Haltung der EZB in Konflikt steht.

Die optimistische Einschätzung der Deutschen Bundesbank zur deutschen Wirtschaft wird die einheitliche Währung Euro stützen. Andernfalls sehen wir heute möglicherweise eine Verkaufschance.