Forex-Signals-Brief für den 20. Juli: Der Loonie noch immer im Rampenlicht

Der Greenback startete die US-Sitzung positiv, was auf die restriktiven Äußerungen von Fed-Chair Powell zurückzuführen war und durch große Mittelstandsdaten noch verstärkt wurde. Der Philly Fed Index stieg von 19,9 auf 25,7 Punkte und übertraf damit die Prognose von 21,6 Punkten, was auf ein Wirtschaftswachstum hindeutet. Während die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung noch besser ausfielen als erwartet, fielen die Forderungen von 220.000 auf 207 Punkte und unterstützten damit den Aufwärtstrend des Dollars.

Forex Signalaktualisierung

Das FX Leaders-Team konnte sechs Gelegenheiten ergreifen, von denen fünf bei Take Profit und einer bei der Pause ausschieden. Das markiert eine Erfolgsquote von 83%. Die wichtigsten Gewinner waren Gold, EUR/JPY und NZD/USD. Eine schöne Art, die Woche zu beenden.

Im Moment sind wir noch in einigen Trades, einschließlich Bitcoin und GBP/JPY und das FX Leaders-Team kann Einträge in den kanadischen Paaren auf der Rückseite der Daten vornehmen.

Bitcoin – BTC konsolidiert über $ 7.440, nachdem es über $ 7.000, dem psychologischen Niveau, gebrochen hat. Die Jungs scheinen nach Bestätigung der technischen Indikatoren eine Kaufposition in BTC zu eröffnen.

Nikkei – Die Aktienmärkte sind aufgrund der Gewinnberichte sehr anfällig. Obwohl wir im Nikkei eine Kaufposition anstreben, sieht der Markt nicht allzu stabil aus. Der Nikkei bewegt sich tiefer in Richtung einer starken Unterstützungszone von 22.500, und wir könnten hier einen Käufer finden.

GBP/JPY – Unser Kauflimit für GBP/JPY wurde über Nacht ausgelöst, und der Markt scheint sich zum Breakeven zu konsolidieren. Den Anlegern wird empfohlen, ihre Stopps auf die Gewinnschwelle zu verschieben, sobald ein Gewinn erzielt wird.

GBP/JPY – Aktives Signal

Die japanische Kreuzung ist über den unerwarteten Rückgang der Einzelhandelsumsätze in Großbritannien gefallen. Der GBP/JPY scheint jedoch in der Nähe von 146.150 Unterstützung zu finden. Wie wir sehen können, hat das Paar einen Testbalken gebildet, was bedeutet, dass die Verkäufer zu erschöpft sind und die Bullen die Führung übernehmen könnten. Auf der Oberseite dürfte der GBP/JPY bei 146.750 und 147.150 Widerstand entgegensetzen.
GBP/JPY - 120 Min Chart
GBP/JPY – 120 Min Diagramm

BTC/USD – Asymmetrischer Dreiecksbruch

Bitcoin handelt nach einem asymmetrischen Dreiecksmuster mit einer bullischen Tendenz. Das Muster bot einen soliden Widerstand nahe $ 6.800. Im Moment kann BTC/USD einen unmittelbaren Widerstand in Höhe von $ 7.735 hinnehmen. Die Verletzung dieses Levels wird wahrscheinlich weiteren Spielraum für den Kauf von bis zu 8.335 $ eröffnen.
BTC/USD - Daily Chart
BTC/USD – Tages-Diagramm

16. – 20. Juli: Handelsstufen für Gold & WTI Rohöl

Die Rohstoffe (Gold und Öl) waren am Montag aufgrund der gemischten Fundamentaldaten stark im Wandel. Die Ölpreise sanken um mehr als 4%, als die libyschen Häfen ihre Funktion wieder aufgenommen haben und die Händler mögliche Angebotsanstiege durch Russland und andere Produzenten beobachteten.

Gold handelt jedoch stabil, da die Nachfrage nach Gold im Top-Verbraucher China begrenzt ist. Tatsächlich hat dies vor allem mit dem andauernden Handelskriegs mit den Vereinigten Staaten zu tun, die die lokale Währung geschwächt hat und es für chinesische Investoren schwierig macht, Gold zu kaufen.

Nun, das Spiel ist noch nicht vorbei. Wie wir im Bericht der FX Leaders vom 17. Juli sehen werden, wird der Fed Vorsitzende Powell im halbjährlichen Bericht über die Geldpolitik vor dem Bankenausschuss des Senats in Washington DC um 14:00 Uhr (GMT) aussagen. Wir können also sagen, dass dies das Schlüsselereignis ist, das Ausbrüche im Seitwärtsmarkt auslösen kann. Achten Sie auf die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus für die aktuelle Woche.

Gold – XAU/USD – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

1239.43 1255.77
1234.37 1260.83
1226.2 1269
Handelsstufe: 1247.6

WTI – Rohöl – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand
69,56 73,74
68.27 75.03
66.18 77.12
Handelsstufe: 71.65

9. – 13. Juli – Haupthandelsniveaus für Gold & WTI Rohöl

Gold gewann Unterstützung nach einer Schwächung des Dollars. Die US-Wirtschaft produzierte im Juni mehr Arbeitsplätze als erwartet, aber die durchschnittlichen Stundenlöhne und die Arbeitslosenquote enttäuschten den Markt, was die Zinserhöhungsstimmung der FED beeinträchtigte.

Dollar Index – Was ist los?

Angesichts des langsamer als erwarteten Wachstums auf dem US-Arbeitsmarkt fällt der Dollar gegenüber seinen Konkurrenten zurück. In der Zwischenzeit zog sich das Pfund zurück, als ein Schlüsselmitglied des britischen Kabinetts über den Brexit-Plan von Premierministerin Theresa May zurücktrat. Außerdem haben die USA und China am Freitag die erste Zolltarifrunde getauscht. Der Handelskrieg wurde ausgelöst, nachdem beide Volkswirtschaften die Zölle auf Waren im Wert von jeweils 34 Milliarden Dollar geknackt hatten und keinen Hinweis auf die Bereitschaft gaben, Gespräche zu beginnen, die auf eine friedliche Lösung abzielen könnten.

Diese Woche bietet wieder nur wenige hochvolatile Wirtschaftsereignisse aus den USA und die Inflationszahlen stehen an der Spitze. Ich hoffe, Sie haben unsere vorherigen Handelsstufen genossen. Der Handelskrieg ist da und damit die wichtigsten Werte für DAX, SPX und Gold, da der Markt trotz aller Unsicherheiten und Volatilitäten exakt im Einklang mit unseren Handelsniveaus gehandelt wurde.

Gold – XAU/USD – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand
1241.65 1259.15
1236.25 1264.55
1227.5 1273.3
Haupthandelsstufe: 1250.4

WTI Rohöl – Key Trading Levels

Unterstützung Widerstand
72.54 74.94
71.81 75.67
70.61 76.87
Haupthandelsstufe: 73.74

Bleiben Sie dran für die besten Handelsideen. Viel Glück!

2. – 6. Juli: Haupthandelsstufen für Gold & WTI Rohöl

Gold – XAU / USD – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand
1245.69 1265.85
1239.45 1272.09
1229.37 1282.17
Handelsstufe: 1255.77

WTI – Rohöl – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand
69.54 74.68
67.94 76.28
65.37 78.85
Handelsstufe: 72.11

Die Rohstoffe (Gold und Rohöl) waren am Montag aufgrund der gemischten Fundamentaldaten sehr stark. Öl wanderte anfangs tiefer und füllte am selben Tag diese Lücke wieder. Die Lücke wurde durch Trumps Tweet verursacht, in dem er erklärte, dass Saudi-Arabiens König Salman Bin Abdulaziz Al Saud zugestimmt hatte, mehr Öl zu produzieren.

Heute Morgen erhält Gold Unterstützung aus den USA. Präsident Donald Trump warnte die WTO (Welthandelsorganisation), dass ‘wir etwas tun werden’, wenn die USA nicht richtig behandelt wird. Dies kam als Reaktion auf die Bemerkungen der EU, dass U.S. Autotarife der eigenen Fahrzeugindustrie schaden würden.

Es sieht so aus, als würde der Markt mit Tarifargumenten aufgeheizt, doch der Dollar gewinnt an Dynamik und hält Gold weiterhin in einem starken Bereich. Neben diesen Spannungen warten die Investoren auf die Vereinigten Staaten und deren Arbeitsmarktzahlen später in der Woche. Lassen Sie mich die neuen Handelsstufen für Gold und Rohöl unter Berücksichtigung der NFP teilen. Viel Glück!

25. – 29. Juni Ausblick Wirtschaftsereignisse – Handelsziele für Gold & Rohöl

Am Wochenende einigte sich die OPEC auf einen moderaten Anstieg der Ölproduktion, um die Produktionsausfälle in Zeiten einer weltweit steigenden Nachfrage auszugleichen. Aber heute öffneten sich die Märkte mit einer bearishen Lücke. Das liegt vor allem daran, dass der Anstieg der OPEC-Produktion bereits berücksichtigt wurde.

Ausserdem stieg der Dollar stark an, nachdem US-Präsident Donald Trump in einem eskalierenden Handelskonflikt mit weiteren Zöllen gegenüber China gedroht hat, von denen die Anleger befürchten, dass sie das globale Wachstum beeinträchtigen könnten.

Trump hat mit Folgendem gedroht:

– Einen Zollsatz von 10% auf chinesische Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar zu erheben
– Auf alle europäisch produzierten PKWs, die in die US-Märkte eintreten, einen Zoll von 20% zu erheben.

Ein erhöhter Importtarif wird die heimische Industrie der USA unterstützen und die Stimmungslage macht den Dollar stärker, weshalb Gold auf einem stärkeren Dollar bärisch handelt. Wie auch immer, schauen wir uns die neuen Handelsstufen für Gold und Rohöl an.

Gold – XAU / USD – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

1261.4 1278.06
1256.26 1283.2
1247.93 1291.53

Handelsziel: 1269.73

WTI – Rohöl – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

64.97 69.39
63,6 70,76
61,39 72,97

Handelsziel: 67.18

23. – 27. April: Ausblick Wirtschaftsereignisse – BOJ & EZB im Rampenlicht

Der Dollar notierte nahe einem zweiwöchigen Hoch gegenüber einer Reihe von wichtigen Währungen, unterstützt durch steigende US-Anleiherenditen. Darüber hinaus treiben die nachlassenden Sorgen über die globalen politischen Spannungen die Bullen beim Greenback an. Diese Woche ist nach den Zinsentscheidungen der Japanischen sowie der Europäischen Zentralbank weiterhin volatil. Lassen Sie uns tiefer in diese Materie eintauchen …

„Watchlist’ – Top-Wirtschaftsveranstaltungen diese Woche

Montag – 23. April

US-Dollar – USD

Bestehende Hausverkäufe – Um 14:00 Uhr (GMT) wird der nationale Verband der Immobilienmakler die bestehenden Hausverkaufsdaten freigeben. Es ist eine annualisierte Anzahl von Wohngebäuden, die im Vormonat verkauft wurden, ausgenommen Neubauten. Es wird eine Zahl von 5.55 M erwartet, gegenüber 5.54M im Februar. Der Dollar wird wohl bis zur Veröffentlichung der Zahlen heute gestützt bleiben.

Dienstag – 24. April

Australischer Dollar – AUD

VPI y/y – Das Australische Statistikbureau veröffentlicht die Inflationszahlen morgen um 1.30 Uhr (GMT). Wie wir wissen, zeigt die Inflation eine Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden. Die VPI & Kern-VPI (getrimmt) Daten für das erste Quartal 2018 werden voraussichtlich bei 0,5% beim VPI und auch beim Kern-VPI liegen.

Freunde, diese Veranstaltung ist es wert, während der asiatischen Session gehandelt zu werden. Der Markt könnte nach diesem Ereignis und bis zur Veröffentlichung der US-Verbrauchervertrauensdaten seitwärts tendieren.

US Dollar – USD

CB-Verbrauchervertrauen – Um 14:00 Uhr (GMT) veröffentlicht die Conference Board Inc. Zahlen zum Verbrauchervertrauen. Grundsätzlich ist das das finanzielle Vertrauen der Verbraucher in die Wirtschaft. Es handelt sich um eine Umfrage unter rund 5.000 Haushalten, in der die Befragten das relative Niveau der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen einschließlich der Verfügbarkeit von Arbeitskräften, der Geschäftsbedingungen und der allgemeinen Wirtschaftslage bewerten. Wie prognostiziert, sollte das Verbrauchervertrauen 126 Punkte gegenüber 127,7 im Februar erreichen. Dies könnte einen bärischen Druck auf den Dollar ausüben.

Mittwoch – 25. April

Kanadischer Dollar – CAD

BOC Gov Poloz wird zusammen mit der stellvertretenden Gouverneurin Carolyn Wilkins um 20:15 Uhr vor dem ständigen Senatsausschuss für Banken, Handel und Wirtschaft in Ottawa (GMT) sprechen. Die Anleger werden nach Anmerkungen zur bevorstehenden Geldpolitik im Hinblick auf eine Unterstützung der Handels- und Wirtschaftsaktivitäten suchen. Eine gewisse Volatilität während der Rede wird erwartet.

Donnerstag – 26. April

Eurozone – EUR

Geldpolitisches Ereignis der EZB – Am Donnerstag veröffentlicht die Europäische Zentralbank um 11:45 Uhr (GMT) den Mindestgebotssatz, gefolgt von einer Pressekonferenz um 12:30 Uhr (GMT). Es wird allgemein erwartet, dass die EZB den Leitzins unverändert bei 0,00% belassen wird. Die Pressekonferenz von Draghi wird jedoch sicherlich den Euro bewegen. Wir müssen sehen, was Mario Draghi über die Anleihenkäufe zu sagen hat.

In Anbetracht des hawkischen Auftretens der anderen Zentralbanker wird auch von der EZB ein hawkischer Tonfall erwartet. Vor allem der Optimismus bezüglich der aktuellen Wachstumsraten könnte den Euro ankurbeln. Der Gedanke, das Anleihenkaufprogramm zu reduzieren, würde eine massive Aufwertung des Euro auslösen. Schauen Sie sich die FX Leader Strategie für den Handel mit en Zentralbanken an, um nützliche Informationen zu erhalten.

Fritag – 27. April

Japanischer Yen – JPY

BOJ-geldpolitisches Ereignis – Die Japanische Zentralbank wird den Leitzins voraussichtlich unverändert bei -0,10% belassen. Die japanische Wirtschaft kämpfte mit dem Deflationsrisiko und hielt damit die Geldpolitik extrem locker. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen verstärkten die Nachfrage nach sicheren Anlagen und verursachten die jüngste Stärke des japanischen Yen. Die BOJ wird voraussichtlich weiterhin Anleihen kaufen, um die 10-jährige Rendite bei 0% zu halten. Gouverneur Haruhiko Kuroda mag keinen stärkeren Yen, da dies den japanischen Exporteuren schadet. Jede Änderung der Politik wird daher überraschen und massive Volatilität verursachen.

Britisches Pfund – GBP

Vorläufiges BIP q/q – Am Freitag werden die Daten vom nationale n Statistikbureau voraussichtlich um 8:30 (GMT) veröffentlicht. Das BIP wird voraussichtlich auf 0,3% gegenüber 0,4% im vorigen Quartal fallen. Das Pfund Sterling wird wahrscheinlich unter einem bärischen Stimmungsdruck handeln, da die BOE gezwungen sein wird, die Zinsen auf Eis zu legen, bis sich die Wirtschaft erholt hat.

Zusammenfassend – Diese Woche wird für Tageshändler spannend, da wir eine unglaubliche Anzahl an wirtschaftlichen Ereignissen haben, die die Trends des Marktes verändern könnten. Also, wappnen Sie sich für Volatilität und überprüfen Sie auch die FX Leaders News-Trading-Strategie für das bessere Verständnis der Grundlagendaten. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

16. – 20. April: Ausblick Wirtschaftsereignisse Ausblick – Nachfrage nach sicheren Vermögenswerten bestimmt den Markt

Willkommen zurück zu einer weiteren aufregenden Woche. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen verstärken die Attraktivität des Marktes für den sicheren Hafen. Dieser Ansturm auf die Safe-Hafen-Währungen belastet die Indizes und stützt gleichzeitig die Goldbarrenmärkte. Unser Kalender ist voll von wirtschaftlichen Ereignissen aus den USA, Japan und Kanada. Lass uns besser sehen!

„Watchlist” – Top-Wirtschaftsveranstaltungen diese Woche

In der vergangenen Woche ist der US-Dollar stark gefallen. Dies trotz der Tatsache, dass die Inflation in den USA wie erwartet ausfiel. 2,4% Inflation und 2,1% Kerninflation. Der Großteil der Verkäufe wurde durch die anhaltenden geopolitischen Spannungen zwischen den USA, Syrien und Russland verursacht. Die Handelskriegsstimmung ging nach Beginn der Verhandlungen zwischen China und den USA zurück.

Montag – 16. April

US-Dollar – USD

Einzelhandelsumsätze m/m – Das Census Bureau veröffentlicht die Einzelhandelsumsätze um 12:30 Uhr (GMT). Dies ist das primäre Maß für die Verbraucherausgaben, auf die der Großteil der gesamten Wirtschaftstätigkeit entfällt. Im Februar fielen die Einzelhandelsumsätze um -0,1% gegenüber dem prognostizierten Wert von 0,3%.

Allerdings erwarten die Ökonomen heute einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,4% und einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,2%. Der Umsatzanstieg deutet auf eine höhere Inflation und eine wachsende Wirtschaft hin. Die positiven Daten sollten dem US-Dollar helfen.


Dienstag – 17. April

Australischer Dollar – AUD

Sitzungsprotokoll der geldpolitischen Sitzung – Das Protokoll der März-Sitzung der australischen Notenbank wird in den Fokus gerückt. Von diesem Protokoll werden keine Überraschungen erwartet, da die RBA in letzter Zeit ziemlich konstant in einer neutralen Haltung geblieben ist. Allerdings sollten wir das Sitzungsprotokoll am Dienstag um 1:30 Uhr (GMT) ansehen.

Chinesischer Yuan – CNY

BIP q/y – Das chinesische BIP spielt eine wichtige Rolle beim Handel mit dem australischen Dollar. Die chinesische Wirtschaft dürfte von Januar bis März um 6,8% gegenüber dem Vorquartal gewachsen sein. Ein stärkeres Ergebnis as erwartet wäre angesichts der winterlichen Verschmutzungsbeschränkungen und der strengeren Kreditvergabe beeindruckend. Eine enttäuschende Zahl könnte Bedenken über eine stärkere Verlangsamung aufkommen lassen.

Britisches Pfund – GBP

Durchschnittlicher Einkommensindex 3m/y- Der Frühindikator der Verbraucherinflation. Dies zeigt die Veränderung in den Preisgeschäften und dieLohnzahlungen der Regierung, einschließlich Boni. Wenn Unternehmen mehr für Arbeit zahlen, werden die höheren Kosten in der Regel an die Verbraucher weitergegeben, was zu Inflation führt.

Das britische nationale Statistiksbureau wird voraussichtlich einen Zuwachs von 3% gegenüber 2,8% im Februar zeigen.


Mittwoch – 18. April

Britisches Pfund – GBP

VPI y/y – Wie wir wissen, zeigt die Inflation eine Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden. Es sieht so aus, als ob das Vereinigte Königreich mit der Inflation kämpft. Im Februar verlangsamte sich der VPI auf ein jährliches Tempo von 2,7%, aber immer noch im Bereich von 1-3%, der von der Bank of England (BOE) vorgeschrieben wurde. Den Prognosen der Ökonomen zufolge dürfte die Inflation im März bei 2,7% verharren.

Eurozone – EUR

Letzter CPI y / y – Den Anlegern wird empfohlen, sich die endgültigen VPI-Zahlen aus der Eurozone anzusehen. Die Daten sollen um 9:00 Uhr (GMT) mit einer Prognose von 1,4% gegenüber 1,4% im Voraus veröffentlicht werden.

Kanadischer Dollar – CAD

BOC Geldpolitik – Die BOC (Bank of Canada) ist die Hauptattraktion in dieser Woche. Nach den jüngsten Äußerungen von Stephen Poloz könnte das Land ein höheres Wachstum verzeichnen, ohne eine Inflation auszulösen. Die Aussage signalisiert eine restriktive Stimmung. Es wird jedoch erwartet, dass die BOC Kanada die Zinsen unverändert bei 1,25% belassen wird.

Trotz dieser Prognose sollten wir für jede Überraschung seitens der BOC bereit sein.

Donnerstag – 19. April

Australischer Dollar – AUD

Arbeitsmarktbericht – Am Donnerstag sind die australischen Arbeitsmarktdaten das einzige große Ereignis. Um 01:30 Uhr (GMT) wird das Australische Statistikbureau die Änderung in den Beschäftigungszahlen mit einer positiven Prognose von 20,3 K im Vergleich zu 17,5 K veröffentlichen. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich 5,5% gegenüber vorherigen 5,6% betragen.

Beide Wirtschaftsereignisse werden voraussichtlich positiv ausfallen und den Aussie unterstützen.

Freitag – 20. April

Kanadischer Dollar – CAD

VPI m/m – Die kanadische Inflation hat sich zuletzt verbessert und Druck auf die BOC ausgeübt, die Zinsen zu erhöhen. Im März lag der Verbraucherpreisindex bei 0,6% und übertraf damit die Prognose von 0,4%. Die Vorhersage für diese Woche ist momentan nicht verfügbar, aber jede Zahl über 0.6% wird Bullen zum Loonie treiben.

Abschließend empfehle ich den Artikel FX Leaders News-Trading-Strategie zum besseren Verständnis der Grundlagen zu lesen. Hab eine tolle Woche.

Lastly, I would recommend reading FX Leaders News Trading Strategy article for a better understanding of the fundamentals. Have an awesome week.
Lastly, I would recommend reading FX Leaders News Trading Strategy article for a better understanding of the fundamentals. Have an awesome week.

13. April – Langfristiges Gold-Signal & Top Wirtschaftsereignisse

Schönen Freitag, liebe Händler. Gestern hatten die Finanzmärkte aufgrund des geldpolitischen Protokolls der EZB und anhaltender geopolitischer Spannungen eine volatile Session hinter sich. Im Vergleich dazu sehe ich heute keinen erstklassigen Katalysator, aber die Märkte können heute während der New Yorker Session Volatilität zeigen. Darüber hinaus bewegt sich unser langfristiges Forex-Handelssignal bei Gold zunehmend in Richtung Take-Profit.

Wirtschaftsereignisse „Watchlist’

US Dollar – USD

Vorläufige UOM Verbraucherstimmung

Die Universität Michigan wird um 14:00 Uhr (GMT) die Konsumentenstimmung veröffentlichen. Die US-Verbraucherstimmung wird mit 100,8 leicht unter dem Vorjahreswert von 101,4 liegen. Insgesamt wird der höhere Wert als positiv für die Währung angesehen.


JOLTS Stellenangebote

Wie mein Kollege Rowan im Artikel MFreitag in den Märkten schon bemerkte: Sorge über Syrien, dovische EZB. Die Stellenangebote und die Zusammenfassung der Arbeitsumsätze (JOLTS) werden um 14:00 Uhr (GMT) im Fokus stehen. Ökonomen erwarten, dass es von 6,31 Mio. auf 6,11 Mio. fallen wird. Aber das ist nicht weiter überraschend, und wird daher auch nicht den Markt erschüttern können.

Eurozone – EUR

Deutscher Endgültiger VPI m/m

Um 6:00 Uhr (GMT) wird Destatis die deutschen Inflationsdaten veröffentlichen. Wie wir wissen, ist Deutschland einer der wichtigsten Wirtschaftszentren in der Eurozone, seine Inflationszahlen beeinflussen den Markt. Volkswirte erwarten keine Abweichung von 0,4%.

Gold – XAUUSD – Bullisch verschlungener & überkaufter Markt

Das gelbe Metall Gold machte eine bullische Kehrtwende, nachdem über Nacht bei $ 1,332 ein Tiefstand erreicht wurde, bei dem wir unser Kaufsignal eingaben. Die Märkte sind immer noch überverkauft, aber der RSI kommt aus der überverkauften Zone. Die bullisch-verschlungene Kerze, gefolgt von einem starken Abwärtstrend, unterstützt die bullische Tendenz der Anleger.

Gold - Hourly Chart Gold – Stunden-Chart

Im Moment könnte Gold einen Widerstand in der Nähe von $ 1.340 erreichen, knapp unter 50-Perioden EMA. Aber der zinsbullische Crossover könnte uns helfen.

Gold – XAU/USD – Handelslevel

Unterstützung Widerstand

1336.99 1352.27

1332.27 1356.99

1324.63 1364.63

Wichtige Handelsstufe: 1344.63

Gold / XAUUSD – Handelsidee

Wir befinden uns in einem Kaufgeschäft mit einem Break-even-Stop bei $1,345. Die Idee ist, den Kaufhandel auszuweiten und heute nach Verkaufspositionen nahe der Marke von $1.345 zu suchen. Bleiben Sie dran!

19. – 23. März: Ausblick Wirtschaftsereignisse – FED Zinsentscheidung zeichnet sich ab

Willkommen zurück zu einer weiteren aufregenden Woche, die geladen ist mit einer Reihe von erstklassigen Wirtschaftsereignissen, die den Markt volatil halten könnten. Die geldpolitischen Entscheidungen kommen von der BOE, RBNZ, RBA und dem Liebling der Investoren, der FED. Freuen Sie sich diese Woche auf eine Achterbahnfahrt .

„Watch List’ – Wirtschaftsdaten

Der Greenback hat sehr unter der Ungewissheit über Trumps Entscheidung gelitten, die Preise für Aluminium und Stahl zu senken. Die Lage verschlechterte sich, nachdem der NFP-Bericht den Markt insbesondere im Hinblick auf das Lohnwachstum nicht beeindrucken konnte.

Der Dollar-Index sah weitere Verluste nach der Entlassung von Außenminister Rex Tillerson. Der Dollar wird wahrscheinlich aufgrund des Sentiments zur Zinserhöhung unterstützt bleiben.

Montag – 19. März

G20-Treffen – An diesem Treffen nehmen Finanzminister und Zentralbanker aus 20 Industriestaaten teil, darunter auch die G7-Staaten. Diese Nationen werden sich am Montag in Buenos Aires treffen, um eine Reihe von globalen wirtschaftlichen Fragen, einschließlich der Regulierung von Kryptowährungen, zu diskutieren.

Krypto-Händler sollten unbedingt, das Meeting verfolgen, da dies zu einigen netten Schwankungen im Krypto-Markt führen könnte.

Dienstag – 20. März

AUD – Sitzungsprotokolle zur Geldpolitik

Um 1.30 Uhr (GMT) wird die Australische Reservebank voraussichtlich ihr geldpolitisches Statement veröffentlichen. Wenn Sie sich erinnern, äußerte die RBA in ihrer Erklärung vom März ihre Besorgnis über die Lohnsteigerungsrate in Verbindung mit steigenden Schuldenständen. RBA Lowe hatte jedoch nichts Neues mitzuteilen.

Wenn die RBA dasselbe in ihren Sitzungsprotokollen tut, werden wir wahrscheinlich eine gedämpfte Auswirkung bei den australischen Währungspaaren sehen. Die Investoren werden sich auf andere Katalysatoren konzentrieren, um die Richtung der Aussie-Paare vorherzusagen.

GBP – VPI y/y

Das nationale Statisitksbureau wird die Inflationsdaten um 10:30 Uhr (GMT) veröffentlichen. Die Inflation hat sich in den letzten fünf Monaten in der Nähe von 3% festgefahren. Das BOE Inflationsziel liegt bei 1 – 3% und die aktuelle Inflationsrate hält sich genau an der oberen Grenze dieses Bereichs.

In diesem speziellen Szenario verfolgen die Zentralbanker eine restriktive Politik wie Zinserhöhung und Senkung der Geldmenge auf dem Markt.

Die BOE wird den Zinssatz später in der Woche veröffentlichen. Können wir von Carny das gleiche Verhalten erwarten? Wir werden darüber im nächsten Abschnitt sprechen.

Mittwoch – 21. März

USD – FED Entscheidung zur Geldpolitik

Federal Zinsrate – Um 19:00 (GMT) wird die US-Reservebank wohl den Zinssatz um 25 Basispunkte von 1,50% auf 1,75% erhöhen. Ehrlich gesagt, kommt die Zinserhöhung nicht überraschend, da der Dollar bereits die 1,75% Rate eingepreist hat.

Wir würden eine großartige Gelegenheit zum Handeln bekommen, wenn die Fed den Markt überrascht, indem sie den Zinssatz bei 1,50% hält. Ein schneller Verkauf des Dollar und der Kauf von Gold würden uns gutes Geld bringen. Aber die Wahrscheinlichkeit einer Zinsrate von 1,5 % ist minimal.

FOMC-Pressekonferenz Der Vorsitzende der Federal Reservebank, Jerome Powell, wird um 19:30 Uhr eine Pressekonferenz abhalten. Der neue Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird b ei seiner ersten Entscheidung sehr wahrscheinlich den Zinssatz erhöhen.

Der Punkt, auf den man sich konzentrieren sollte, ist jedoch das Dot-Plot. Bereits im Dezember betonte Fed-Chefin Janet Yellen immer wieder die drei Zinserhöhungen im Jahr 2018.

In Powells erster Rede deutete er an, dass sich die Dinge seitdem verbessert hätten. Die Inflationszahlen sind stabil und näher am gesetzten Ziel.

Der Dollar wird wahrscheinlich in die Höhe schießen, wenn die Fed-Mitglieder das Dot-Plot im Jahr 2018 auf vier Zinserhöhungen verschieben, entgegen den drei, die bereits eingepreist sind.

NZD- RBNZ Geldpolitische Entscheidung

Offizieller Kassakurs Die RBNZ wird den Geldkurs um 21:00 Uhr (GMT) freigeben. Die RBNZ wird voraussichtlich den Zinssatz bei 1,75% halten. Da die Entscheidung nach der Fed-Zinsentscheidung fällt, könnten wir nach der Veröffentlichung der Nachrichten eine gedämpfte Reaktion sehen.


Donnerstag – 22. März

GBP – Entscheidung der BOE zur Geldpolitik

Im Februar behielt die Bank von England ihren restriktiven Ton bei, als sie verkündete, dass die Zinsen schneller und früher als erwartet steigen werden, was zu bullischen Trends im Sterling führte.

Offizielle Zinsrate – Die Zinssatzentscheidung ist um 13:00 Uhr (GMT) fällig und die BOE wird den Zinssatz unverändert bei 0,50% belassen. Der Sterling könnte nach diesen Nachrichten bairisch reagieren. Die nächste Zinserhöhung wird die BOE voraussichtlich im Mai 2018 vorlegen.

MPC-Abstimmung zum offiziellen Zinssatz – Die Abstimmung könnte den Markt bewegen, wenn sie mit einer Änderung herauskommt. Derzeit wird die Abstimmung mit 0-0-9 prognostiziert. Dies bedeutet, erwartet wird, dass alle Mitglieder den Zinssatz beibehalten wollen. Im Falle ein Mitglied eine Tendenz zu einer Zinserhöhung zeigt (vielleicht aufgrund besser als erwarteter Inflationsdaten), werden wir eine weitere Runde bullischer Wellen beim Pfund erleben.

Freitag – 23. März

CAD – VPI m/m

Das Kanadische Statistikbureau veröffentlicht die Zahlen um 13:30 Uhr (GMT). Die kanadische Inflation wird voraussichtlich auf 0,4% gegenüber zuvor 0,7% fallen. Die kanadische Konjunktur entwickelt sich seit der Zinserhöhung im September 2017 nicht gut. Zudem belastet das NAFTA-Thema weiterhin die Rohstoffwährung.

Zusammenfassung –

Aufgrund der Zinserhöhungsprognose der Fed dürften die Anleger den Markt mit einem starken Dollar-Sentiment handeln, während die Rohstoffe eine Verkaufstendenz zeigen. Das ist es für den Moment. Schauen Sie sich die FX Leaders News Handels-Strategie an und bleiben Sie dran für weitere spannende Forex Trading-Signale. Viel Glück!

12. – 16. März: Top-Wirtschaftsveranstaltungen in dieser Woche

Guten Morgen, Freunde und willkommen zurück in einer weiteren aufregenden Woche. Der US-Dollar blieb angesichts der Angst vor einem Handelskrieg und gemischten Arbeitsmarktdaten auf etwas leichter. Was kommt noch alles diese Woche? Schauen wir nach….

„Watch List’ Wirtschaftsdaten

Der Greenback verlor nach Bekanntgabe einer schlechter als erwarteten Arbeitslosenquote (4,1% vs. 4% im Vorhinein) und Unsicherheiten aufgrund neu eingeführter Zölle auf den Import von Stahl und Aluminium an Boden. In dieser Woche konzentrieren sich die Anleger weiterhin auf die Inflationsdaten.

Monday – 12. März

US-Dollar – USD

US-Finanzministerium – Um 19:00 Uhr (GMT) wird das US-Finanzministerium die Daten für den Bundeshaushalt freigeben. Diese zeigen die Wertdifferenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben des Bundes im vorangegangenen Monat. In der Regel verursachen diese speziellen Daten nicht viel Volatilität auf dem Markt. Ökonomen erwarten, dass sie auf -222.3B gegenüber 49.2B fallen werden.

Dienstag – 13. März

Neuseeland – NZD

RBNZ Gov Spencer wird um 0:45 (GMT) eine Rede mit dem Titel „Das Beste aus der makroprudenziellen Politik herausholen” in der Reservebank Neuseelands halten. Als Chef der Zentralbank, die die kurzfristigen Zinssätze kontrolliert, hat er mehr Einfluss auf den Wert der nationalen Währung als jede andere Person. Daher werden alle Bemerkungen zu den nächsten geldpolitischen Maßnahmen ausreichen, die Marktstimmung anzutreiben.

US-Dollar – USD

VPI m/m – Um 13:30 (GMT) wird das Bureau für Arbeitsmarktstatistiken die VPI-Daten veröffentlichen. Es ist einer der wichtigsten Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes und zeigt eine Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von den Verbrauchern gekauft werden.

Was ist man von der US-Inflation zu erwarten?

Im Januar waren die Lohn- und Inflationszahlen besser als erwartet und erhöhten die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinserhöhungen. Wie Sie wissen, sind die Löhne zusammen mit gemischten Arbeitsmarktberichten gesunken. Jetzt ist die große Frage, was von der Inflation zu erwarten ist? Es wird erwartet, dass der Kern-VPI bei 1,8% im Jahresvergleich stabil bleibt und um 0,2% im Monatsvergleich gegenüber den vorherigen 0,3% steigt. Der VPI m/m wird sich voraussichtlich auch um 0,2%, gegenüber dem 0,5% Anstieg im Januar erhöhen.

Wenn man die Prognose betrachtet, ist es ziemlich klar, dass Ökonomen ein langsameres Wachstum der Inflationszahlen erwarten. Es wird interessant sein, Divergenzen zwischen den tatsächlichen und prognostizierten zu handeln, besonders wenn es mehr als 0,4 – 0,5% sind.

Kanadischer Dollar – CAD

BOC Gov Poloz BOC Gov Poloz wird um 15:15 Uhr (GMT) eine Rede mit dem Titel „Der heutige Arbeitsmarkt und die Zukunft der Arbeit’ an der Queen’s Universität in Ontario halten. Publikumsfragen werden erwartet, ebenso eine gewisse Volatilität.

Mittwoch – 14. März

Chinesischer Yuan – CNY

Industrieproduktion y/y – Freunde, die Auswirkungen der chinesischen Wirtschaftsereignisse beschränken sich nicht nur auf den chinesischen Yuan, sondern auch auf das Rohöl. Die Industrieproduktion wird voraussichtlich von 6,2% auf 6,3% steigen. Drei mögliche Auswirkungen:

  • Zunächst einmal ist es gut für den chinesischen Yuan
  • Zweitens dürfte es die Rohölpreise stütze
  • Drittens ist es gut für Gold, da besser als erwartete chinesische Ereignisse Sentiments nach einer physischen Nachfrage nach Gold erhöhen.

Eurozone – EUR

EZB-Präsident Draghi wird auf der vom Institut für Währungs- und Finanzstabilität ausgerichteten EZB-Konferenz um 9 Uhr (GMT) in Frankfurt sprechen.

Zuvor hatte EZB-Präsident Mario Draghi den Euro mit seiner gemäßigten Aussage in die Knie gezwungen. Draghi wird eine weitere Chance haben, die Märkte zu bewegen, wenn er in Frankfurt spricht. Da er am Institut für Währungs- und Finanzstabilität sprechen wird, könnte er sich auf die Geldpolitik beziehen.

Einzelhandelsumsätze m/m und PPI m/m werden um 13:30 (GMT) freigegeben. Die Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich um 0,3% gegenüber -0,3% im Vormonat steigen. Der PPI-Wert dürfte von 0,4% auf 0,2% sinken. Da beide wirtschaftliche Ereignisse gleichzeitig um 13:30 (GMT) herauskommen, ist die Idee, den Markt nur zu handeln, wenn die Daten einseitig sind, entweder beide positiv oder beide negativ.

Neuseeland – NZD

BIP q/q – Es ist einer der führenden Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit und ich würde es gerne um 22:45 Uhr (GMT) beobachten. Dies wird die erste BIP-Veröffentlichung für 2018 sein. Wie wir wissen, ist die neuseeländische Wirtschaft vom Handel abhängig und die jüngsten Tarifgespräche hatten einen bemerkenswerten Einfluss auf die Währung. Es wird jedoch erwartet, dass der Datensatz im vierten Quartal um 0,8% nach 0,6% im dritten Quartal wächst.

Donnerstag – 15. März

Schweizer Franken – CHF

Libor Rate – Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem die SNB den Markt schockierte, indem sie im Januar 2015 die Bindung aufgab und damit eine Bewegung von mehr als 2000 Pips im Markt verursachte. Die SNB hat seither ihren negativen Einlagezins von -0,75% beibehalten und verspricht, bei Bedarf in Devisenmärkte einzugreifen.

Thomas Jordan wird sich bei dieser Entscheidung wahrscheinlich nicht von diesem Weg abwenden damit wird der Zins wohl bei -0,75% verbleiben.

Freitag – 16. März

US-Dollar – USD

Baugenehmigungen – Dies ist ein hervorragendes Maß für zukünftige Bautätigkeit, da die Erlangung einer Genehmigung zu den ersten Schritten beim Bau eines neuen Gebäudes gehört. Die Daten werden auf jeden Fall um 13:30 Uhr (GMT) bekannt gegeben. Ein leichter Fall von 1,38 M vs 1,33 M im Vormonat wird erwartet.

Kapazitätsauslastungsrate und Industrieproduktion m/m sind um 14:15 Uhr (GMT) dran und beide werden voraussichtlich besser sein als zuvor. Also wird erwartet, dass der Dollar am Freitag unterstützt bleibt.

Zusammenfassend – Wenn Sie es mit der vorherigen Woche vergleichen, ist es keine so geschäftige Woche. Es wird jedoch nett werden, die US-Inflationszahlen zu handeln. Abgesehen davon wird der Markt wahrscheinlich mit technischen Daten handeln. Also werden wir Sie täglich zum technischen Setup auf dem Laufenden halten, damit Sie dies handeln können.

Zu guter Letzt schauen Sie sich die News-Trading-Strategie an und bleiben Sie dran für spannende Forex-Trading-Signale. Auf dass wir diese Woche eine stattliche Menge an Pips erhalten. Viel Glück!