4. November Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold und die US-Wahlen wissen müssen!

Guten Morgen, Händler.
Das Edelmetall Gold schloss um 1909,47, nachdem es ein Hoch von 1910,52 und ein Tief von 1886,96 erreicht hatte. Der Goldpreis verlängerte die Gewinne des Vortages und stieg am Dienstag zum dritten Mal in Folge. Der Goldpreis stieg am Dienstag angesichts der Schwäche des US-Dollars über das Niveau von 1900, und die Unsicherheit hinsichtlich der Erklärung der Ergebnisse des US-Präsidenten ermutigte die Händler, die Zuflucht in das sichere Metall zu suchen.
Bei den US-Präsidentschaftswahlen strebte der Republikaner Donald Trump eine zweite Amtszeit im Weißen Haus an, während Joe Biden hoffte, bei einer Wahl der 46. Präsident der Vereinigten Staaten zu werden. Trotz der Coronavirus-Pandemie, die 9 Millionen Amerikaner infiziert und mehr als 230.000 von ihnen getötet hat, war bei den Wahlen eine Rekordbeteiligung zu verzeichnen.
Der Anstieg des Goldpreises aufgrund seines Status als sichere Anlage war auf die Unsicherheit über das Abstimmungsergebnis zurückzuführen. Es wurde durch Trumps offensichtlichen Drang, ein ungünstiges Ergebnis rechtlich gegen ihn in Frage zu stellen, weiter verschlechtert. Erste Umfragen deuteten darauf hin, dass Biden an der Spitze stand und es eine blau-demokratische Welle bei den Wahlen gab. Die überarbeiteten Messwerte zeigen jedoch, dass die Lücke zwischen Trump und Biden enger wurde.

Biden beschuldigte Trump, die COVID-19-Pandemie schlecht gemanagt und Sicherheitsvorkehrungen aufgegeben zu haben, einschließlich des vorgeschriebenen Maskengebrauchs, der unzählige Leben vor der Krise hätte retten können. Trump widerlegte, dass die amerikanische Wirtschaft unter Biden zerschlagen würde, der die meisten Wohlhabenden-Steuern erheben wollte.

Ein weiterer Grund für den Anstieg des Goldpreises war die Erwartung, dass jeder, der die Wahl gewinnt, versuchen wird, ein dringend benötigtes finanzielles Hilfspaket zur Ankurbelung der Wirtschaft voranzutreiben. Gold ist eine Absicherung gegen politische Probleme und die Expansion der öffentlichen Finanzen, und es wird erwartet, dass das gelbe Metall wieder auf Rekordhöhen über 2.080 USD zurückkehren wird, sobald die Initiative für einen neuen Anreiz wieder aufgenommen wird.

Wenn die Umfragen wahr werden würden und sich die blaue Welle in den USA ausbreiten würde, würden sie in der ersten Hälfte des nächsten Jahres massive Impulse geben, und der Goldpreis würde über das Niveau von 2000 USD hinausgehen. Es wird den US-Dollar stark senken und die Goldpreise werden steigen. Bullion erhielt am Dienstag auch Unterstützung vom fallenden US-Dollar, als Händler auf Bidens Sieg setzten, was zu einem größeren Konjunkturpaket für die von Viren betroffene Wirtschaft führte.

Abgesehen von den Wahlen war der US-Dollar aufgrund schwacher makroökonomischer Veröffentlichungen am Dienstag durchweg schwach. Um 20:00 Uhr GMT stiegen die Fabrikbestellungen aus den USA im September von den prognostizierten 1,0% auf 1,1%. Für Oktober ging der Gesamtabsatz von Wards gegenüber den prognostizierten 16,5 Mio. auf 16,2 zurück und wog den US-Dollar ab, der letztendlich die Goldgewinne am Dienstag stärkte.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand
1878,16                      1901,96
1863,83                     1911,43
1854,36                     1925,76
Wendepunkt: 1887,63

Das Edelmetallgold hat den Abwärtskanal bei 1.886 verletzt, und das Schließen von Kerzen außerhalb dieses Kanals dürfte die weitere Aufwärtsbewegung des Marktes vorantreiben. Die bullische Tendenz kann den Goldpreis in Richtung des nächsten Zielbereichs von 1.915 auf der höheren Seite führen. Gleichzeitig kann die Fortsetzung des Aufwärtstrends den Kauftrend bis in den Bereich von 1.929 verlängern. Auf der unteren Seite kann der Verstoß gegen das Niveau von 1.886 den Verkauf auf das Niveau von 1.873 und 1.863 verlängern. In Anbetracht der Attraktivität einer sicheren Anlage und der Verletzung des Abwärtskanals bleibt die bullische Tendenz in 1.886 Gebieten heute stärker. Viel Glück!

Einer der merkwürdigsten Monate liegt endlich hinter uns

Der Januar ist endlich vorbei und ich freue mich darüber. Ich werde diesen Monat nicht vermissen, weil er einer der schwierigsten Monaten seit langem war.

Vorausgegangen waren zwei Monate starker Gebote für den USD, nachdem Donald Trump die US-Wahlen gewonnen hatte. Sobald jedoch das neue Jahr begonnen hatte, konnten wir sehen, wie sich die Dinge langsam veränderten. Der Markt war bezüglich des Bucks nicht mehr so zuversichtlich.

In der ersten Woche hatten wir Verluste, gefolgt von drei sehr guten Wochen, in denen wir einen ziemlich guten Profit für uns verbuchen konnten.

Aber Trump versuchte uns das alles zu ruinieren und ich hatte das bereits seit dem Moment kommen sehen, in dem er zum ersten Mal sein Amt angetreten hatte. Die USD Bullen hatten ihn bis vor einem Monat noch gelobt, jetzt aber verdammen sie ihn.

Es scheint, als hätte er einen Krieg zur Währungsabwertung begonnen und der USD leidet darunter. Ich denke, das größte Problem für uns und den restlichen Forexmarkt ist die Art und Weise wie alles geschehen ist. Trumps Entscheidungen waren querbeet und dementsprechend ist es der Markt ebenfalls.

Es war ein wirklich schwieriger Monat für Forextrading, doch trotz der Rückschläge der letzten paar Tage, haben wir einen weiteren erfolgreichen, wenn auch nicht großartigen Monat abgeschlossen. Jetzt gehts los in den Februar!