Forex Woche vom 17.-21. Dezember: FOMC, BOJ & BIP-Zahlen im Rampenlicht!

Es war eine langsame Woche, da die Märkte ohne große wirtschaftliche Ereignisse nur geringe Volatilität zeigten. Der Dollar legte jedoch am Freitag gegenüber dem Euro und dem Yen zu, da die soliden Einzelhandelsverkäufe im November die Besorgnis über eine starke Abschwächung der US-Wirtschaft abschwächten und die Wirtschaft stützten. Die meisten Händler zögerten, Swing-Trades vor dem Federal Funds Rate einzugehen, der in der kommenden Woche fällig wird.

Technisch ist dies die letzte Handelswoche im Dezember, da die meisten Broker und Finanzinstitute nach den Weihnachtsferien ausfallen werden. Diese aktuelle Woche ist jedoch vollgepackt mit einigen wichtigen wirtschaftlichen Ereignissen, die Zinsentscheidungen der US-Notenbank Federal Reserve und der Bank of Japan abdecken. Daneben gibt es eine Reihe von wirtschaftlichen Ereignissen mit hohem Einfluss. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen …

Beobachtungsliste – Top Wirtschaftsereignisse dieser Woche

Mittwoch – 19. Dezember

GBP – VPI J / J
Der britische Verbraucherpreisindex legte im August um 2,7% zu, wodurch der wachsende Inflationsdruck abgebaut und die Zinserhöhung der Bank of England für diesen Monat gerechtfertigt wurde. Seitdem hat die britische Wirtschaft keine gute Zahl bekommen. Ihre Inflationszahlen sind im November von 2,6% auf 2,4% gefallen.

Ein langsamerer VPI-Wert von 2,3% steht für Dezember auf dem Plan. Während die Einzelhandelsumsätze voraussichtlich um 0,3% steigen werden, spricht das gegen einen erwarteten Rückgang der Inflationsrate. Für Neueinsteiger gilt die schwächere Inflationsrate für das Pfund als pessimistisch.

CAD – VPI j / j
Die kanadische Inflation leidet in letzter Zeit auch unter dem Rückgang der Rohölpreise. Im Oktober lag der VPI bei -0,4% und übertraf damit die August-Gewinne von 0,5%. Es setzt schließlich die BOC (Bank of Canada) unter Druck, die Zinssätze zu halten.

Die Zahlen für Dezember werden voraussichtlich um -0,1% zurückgehen, verglichen mit einem Anstieg von 0,3% im November. Dies kann den Loonie diese Woche schwächer halten.

USD – FED-Sitzung zur Geldpolitik
Am Mittwoch steht die Federal Reserve, die Zentralbank der Vereinigten Staaten, im Mittelpunkt, da erwartet wird, dass sie die Zinsentscheidung freigeben. Die Anleger erwarten weitgehend, dass es zum vierten Mal im Jahr zu einer weiteren Zinserhöhung kommt.

Fed-Vorsitzender Jerome Powell hat deutlich gemacht, dass er der Ansicht ist, dass die Fed die Kreditkosten kontinuierlich erhöhen sollte, und der Futures-Markt scheint das zu kaufen, was er verkauft.

Fed-Zinserhöhung – ist es eingepreist?
Wir alle wissen von dem Plan der Fed, die Zinssätze im Dezember anzuheben. Die Anleger haben bereits ihre Positionen eingenommen, um die maximale Rendite im Dollar zu erzielen.

Was gibt es bei einer Zinserhöhung zu erwarten?
Meiner Meinung nach ist der größte Teil der Zinserhöhung um 2,50% bereits einkalkuliert. Die erste Reaktion dürfte einen Dollarkurs und dann eine plötzliche Wende bedeuten. Beim zweiten Gedanken sehen wir möglicherweise eine gedämpfte Reaktion auf die 2,50% -Version.

Es wird jedoch ein erstaunlicher Handel, wenn die Fed den Zinssatz um 50 Basispunkte auf 2,75% oder gar nicht erhöht. (Beide Szenarien sind höchst unwahrscheinlich, aber wir sollten einen Plan B haben, um unsichere Bewegungen zu bewältigen).

Später werden sich die Anleger auf die Veröffentlichung nach dem Meeting und die Pressekonferenz von Powell konzentrieren, die um 19:30 Uhr (GMT), 30 Minuten nachdem die Fed Fundrate, fällig ist. Von Händlern wird erwartet, dass sie sich am Rande ihrer Sitze befinden und darauf warten, Powells Meinung über Inflation und Lohnwachstum zu hören.

Daher werde ich auch nach Hinweisen für die nächsten Zinserhöhungen suchen, insbesondere was sie für 2019 planen.

NZD – Endgültiges BIP q / q

Die Statistik Neuseelands wird voraussichtlich um 21:45 Uhr (GMT) das BIP veröffentlichen. Das BIP (Bruttoinlandsprodukt) wird voraussichtlich von 0,6% auf 1% sinken. Ihr Handelsdefizit wird voraussichtlich von -1295M auf -880M fallen.

Donnerstag, 20. Dezember

AUD – Beschäftigungswechsel & Arbeitslosenquote
Das australische Statistikamt wird um 00:30 Uhr (GMT) für die Arbeitsmarktzahlen im Auge behalten. Die australische Wirtschaft verzeichnete im November einen beeindruckenden Anstieg von 32,8K und lag damit deutlich über den Erwartungen. Der australische Arbeitsmarkt entwickelt sich trotz einiger Probleme im Immobiliensektor und der Sorge um China gut.

Die Prognose für diesen Monat ist etwas verwackelt, da Ökonomen 20.000 neue Arbeitsplätze erwarten. Die Arbeitslosenquote dürfte auch bei 5% liegen bleiben. Wir können also bis Donnerstag einen bärischen Ton im Aussie erwarten.

JPY – Erklärung zur Geldpolitik
Die Bank von Japan hat die lockerste Geldpolitik in den Industrieländern mit Zinssätzen im negativen Bereich. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die japanische Wirtschaft einem Deflationsrisiko ausgesetzt ist und ihre Kerninflation weit vom Ziel der BOJ von 2% entfernt ist. Von der BOJ wurde daher weitgehend erwartet, dass sie den Leitzins unverändert bei -0,10% halten würde, und genau das taten sie heute.

Es wird erwartet, dass die BOJ weiterhin die 10-jährige Anleiherendite anstrebt. Gouverneur Haruhiko Kuroda wird nach der Entscheidung eine Pressekonferenz abhalten, die jedoch vorläufig ist. Ich erwarte keinen großen Schritt in Bezug auf die Freilassung, bis Gouverneur Kuroda mit neuen Äußerungen über die japanische Wirtschaft und ihre anstehenden politischen Entscheidungen aufruft.

Freitag – 21. Dezember

GBP – Girokonto
Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich um 8:30 Uhr (GMT) das Girokonto freigeben. Es ist ein Wertunterschied zwischen importierten und exportierten Gütern, Dienstleistungen, Einkommensströmen und einseitigen Transfers im vorangegangenen Quartal. Es wird erwartet, dass die Zahlen ein Handelsdefizit von 22,2 Milliarden gegenüber 20,3 Milliarden im September 2018 aufweisen werden.

GBP – Letztes BIP q / q
Das Amt für nationale Statistiken veröffentlicht das BIP um 8:30 Uhr (GMT). Das BIP (Bruttoinlandsprodukt) wird voraussichtlich unverändert bei 0,6% gegenüber 0,6% im Vorquartal bleiben.

Angesichts des jüngsten Rückgangs der Inflationszahlen in Großbritannien von 2,7% auf 2,4% wird der Markt jedoch mit einer schwächeren Stimmung den Pfundkurs handeln.

Nach der Veröffentlichung der positiven Nachricht kann Sterling weiter bullisch bleiben, da von der BOE (Bank of England) erwartet wird, dass sie bei ihren geldpolitischen Treffen den Falken-Ton beibehält.

CAD – BIP m / m
Ebenso soll das Statistics Canada um 12:30 Uhr (GMT) das Bruttoinlandsprodukt freigeben. Händler, es wird wirklich interessant sein zu sehen, wie die jüngsten Zölle aus den USA die kanadische Produktivität beeinflusst haben.
Die Ökonomen gehen von -0,1% aus was um 0,2% höher liegt.

Das ist es erstmal, aber machen Sie sich auf eine aufregende Woche gefasst. Bleiben Sie dran auf FX Leaders und lassen Sie uns noch vor Weihnachten grosse Gewinne machen.

Ich wünsche Ihnen eine tolle und vorallem erfolgreiche Woche.

14. Juni – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Im Blickpunkt der EZB Presser, was gilt es zu erwarten?

Der Fed-Vorsitzende Powell und seine politischen Entscheidungsträger haben den Leitzins von 1,75% auf 2% angehoben, und der Markt bewegte sich in der gleichen Linie wie wir es am 13. Juni prognostiziert hatten. Der US-Dollar wurde nach einem anfänglichen Anstieg bärisch, Gold stieg nach einem anfänglichen Rückgang und die Zinserhöhung belastete auch die globalen Aktienmärkte.

Heute bleiben alle Augen und Ohren auf dem EZB Presser und die Investoren streben nach einem aggressiven Tonfall von Mario Draghi, besonders nach einem aggressiven FOMC am Mittwoch. Auf was sollte man bei der heutigen EZB-Pressekonferenz achten?

Beobachtungsliste – Top-Wirtschaftsereignisse

Am zweiten Tag in Folge bleiben die Märkte aufgrund der EZB-Pressekonferenz sowie der Veröffentlichung der Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten äußerst volatil.

1) Großbritannien Pfund – GBP

Einzelhandelsumsätze m / m – Das Büro für Nationale Statistiken veröffentlicht die Einzelhandelsumsätze um 8:30 Uhr (GMT). Es ist das primäre Maß der Verbraucherausgaben, die den Großteil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmachen. Im Mai stiegen die Einzelhandelsumsätze um 1,6% gegenüber der Prognose von -1,1%, während sich die Verkäufe im Juni auf 0,5% verlangsamten.

2) US-Dollar – USD

Einzelhandelsumsätze m / m – Das Census Büro wird die Einzelhandelsumsätze um 12:30 Uhr (GMT) veröffentlichen. Im Mai fielen die Einzelhandelsumsätze in den USA von 0,8% auf 0,3% und übten einen Verkaufsdruck auf den Dollar aus.

In diesem Monat erwarten die Ökonomen einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,4% und einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,5%. Eine höhere Anzahl an Verkäufen deutet auf eine höhere Inflation und damit eine wachsende Wirtschaft hin. Die positiven Daten werden also gut für den Greenback sein.

3) Eurozone – EUR

Geldpolitisches Treffen der EZB

Hauptrefinanzierungssatz – Um 11:45 Uhr (GMT) veröffentlicht die Europäische Zentralbank ihren Refinanzierungssatz (Zinssatz), der weitgehend unverändert bei 0,00% bleiben soll. Eine erste Zinserhöhung wird erst für Mitte 2019 erwartet. Also, was gibt es heute sonst noch für uns? Es ist Mario Draghi und seine Pressekonferenz.

EZB-Pressekonferenz – Obwohl die EZB in diesem Monat weithin erwartet wird, sich zu behaupten, spekulieren die Anleger, dass sie Hinweise auf ihre Pläne geben könnte, ihre Anleihekäufe in diesem Jahr zu reduzieren. Viele meinen, dass die politischen Entscheidungsträger der EZB angesichts der politischen Situation Italiens und einer Reihe enttäuschender Daten in der Eurozone möglicherweise eine Verschiebung der EZB-Politik vermeiden.

Die wirkliche Frage ist, was ihr Plan für die Abwicklung des Konjunkturprogramms ist?

Alle Bemerkungen zur Drosselung des QE (quantitatives Programm) und die nächste Zinserhöhung (die erst im Jahr 2019 erwartet wird) werden uns helfen, weitere Tendenzen im Euro voranzutreiben. Bis dahin dürfte der Euro weiterhin gestützt auf die Schwäche des Dollars sowie die restriktive Haltung gegenüber der EZB bleiben.

Mögliche Auswirkungen:

1) Was passiert, wenn die EZB beschließt, den Zinssatz unverändert zu lassen? Der Euro kann einbrechen, aber das wird nicht allzu gross sein.

2) Was, wenn die EZB nicht über eine Drosselung der Anleihekäufe spricht? Wir wissen bereits, dass sich die Rate nicht ändern wird, aber die Anleger warten gespannt darauf, einen Zeitplan für die Senkung oder Abwicklung des Anleihekaufprogramms von 2,55 Billionen Euro zu erhalten. Daher kann das Versäumnis, darüber zu sprechen, heute zu einem massiven Verkauf im Euro führen.

3) Was ist, wenn die EZB einen Zeitplan vorgibt und einen Plan zum Abbau der APA (Asset Purchase Agreement) teilt? Es wird uns die Möglichkeit bieten, den Euro für eine große Anzahl von Pips zu kaufen. Die geschätzte Zahl ist 100 oder mehr Pips auf der Kaufseite.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, um weitere interessante Updates und Forex-Handelssignale zu erhalten. Viel Glück!

9. Mai – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Zinsentscheidung der RBNZ

Guten morgen, Händler!

Am Dienstag spielten die Märkte verrückt, nachdem US-Präsident Trump behauptete, dass der Iran-Deal einseitig sei und niemals hätte gemacht werden sollen. Außerdem hindert es den Iran nicht daran, eine Atombombe zu bauen. Rohöl rutschte aufgrund dieser Nachrichten unter $70, erholte sich aber bald wieder, da diese Entscheidung erwartet wurde. Heute liegt der Fokus der Anleger weiterhin auf den RBNZ- und den PPI-Zahlen aus den USA.

„Watchlist’ – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

US-Dollar – USD

PPI m/m

Der Preisindex des Herstellers gilt als führender Indikator für die Verbraucherinflation. Wenn Hersteller für Waren und Dienstleistungen mehr berechnen, werden die höheren Kosten an den Verbraucher weitergegeben. Der PPI wird voraussichtlich von 0,3% auf 0,2% fallen. Der niedrigere PPI könnte zu einem niedrigeren VPI führen. Dies würde die Zentralbanken unter Druck setzen, ihre Geldpolitik zu lockern.


Neuseeland-Dollar – NZD

Offizieller Kassakurs

Die RBNZ wird den Kassakurskurs um 21:00 Uhr (GMT) freigeben. Die RBNZ wird voraussichtlich die Rate bei 1,75% halten. Die Inflation rutschte mittelfristig auf das untere Ende des Inflationsziels von 1% – 3% ab, der Arbeitsmarkt bleibt jedoch angespannt. Die RBNZ wird außerdem ihre Grundsatzerklärung zusammen mit der Zinsentscheidung veröffentlichen.


RBNZ-Pressekonferenz

Eine Stunde nach Veröffentlichung des Zinssatzes wird Adrian Orr die Pressekonferenz halten. Die Pressekonferenz der RBNZ kann uns weitere Hinweise auf Adrians Haltung zu den nächsten geldpolitischen Maßnahmen geben.

Was ist von Adrian zu erwarten?

Betrachtet man die fundamentale Seite, so stieg die neuseeländische Inflation im ersten Quartal um 0,6% und stieg im Jahresdurchschnitt für das 1. Quartal 2018 um 1,1%. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber den 1,6% im Jahresvergleich im letzten Quartal 2017 und einem Rückgang von von 2,2% im Jahresvergleich zum ersten Quartal des Vorjahres. In Anbetracht des wirtschaftlichen Ereignisses wird von der RBNZ nicht erwartet, dass sie aggressiv auftritt, so dass wir mit den Erwartungen zurück bleiben. Die Richtung der Zentralbank ist nach wie vor sehr unsicher, und der Markt kann sich in beide Richtungen bewegen. Es ist besser, Position zu beziehen, nachdem die Zinsentscheidung und das Ergebnis der Pressekonferenz verfügbar sind.

Das ist es so ziemlich für heute, aber ich sehe einige wirklich coole technische Setups, die es wert sind, gehandelt zu werden. Folgen Sie uns weiterhin für diese Setups. Viel Glück!

1. Mai – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Tag der Arbeit handeln

Der US-Dollar profitiert weiterhin von schwachen Berichten aus der Eurozone sowie von den Kriegssorgen im Nahen Osten. Der Dollar legt weiter zu, denn die Anleger kaufen aufgrund der positiven Prognose der US-amerikanischen Beschäftigungszahlen (ohne Landwirtschaft), die am Freitag veröffentlicht wird. Heute sind die meisten europäischen und asiatischen Märkte aufgrund des Tages der Arbeit geschlossen, aber wir haben immer noch einige Ereignisse mit hoher Auswirkung, die es wert sind, heute anzuschauen. Sehen Sie also selbst…..



„Watchlist’ – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

Australischer Dollar – AUD

RBA-Geldpolitik – Die RBA (Australische Reservebank) beließ die Zinsrate bei 1,50%. Laut Zinsstatistik dürfte die Inflation lange Zeit niedrig bleiben. Die RBA weist weiterhin darauf hin, dass die Inflation und der Konsum der privaten Haushalte die Hauptkriterien bleiben werden, aufgrund derer sie die Rate erhöhen würden. Die Fortschritte bei Arbeitslosigkeit und Inflation werden voraussichtlich schrittweise erreicht. Der stärkere Aussie würde zu einer langsameren wirtschaftlichen Erholung führen. Einer der Gründe für die 1,50% -Rate ist, dass die Immobilienmärkte in Sydney und Melbourne langsam sind. Alles in allem klang die RBA dovisch und hat damit einen bärischen Einfluss auf den Aussie.


Kanadischer Dollar – CAD

BIP m/m – Es ist das weitreichendste Maß für die wirtschaftliche Aktivität und das primäre Maß für die Gesundheit der Wirtschaft. Das kanadische Statistikbureau wird um 12.30 Uhr (GMT) über die Zahl berichten. Es wird erwartet, dass die kanadische Wirtschaft um 0,3% gegenüber dem vorher erwarteten Wert von 0,1% wachsen wird. Der Loonie wird wohl gestützt bleiben, dank einer positiven Prognose. Man könnte sehr gut Divergenzen zwischen tatsächlichem BIP und der Prognose handeln.

US-Dollar – USD

ISM Produktions-PMI – Das ‘Institute for Supply Management’ wird die PMI um 14:00 Uhr (GMT) mit einer Prognose von 58,4 gegenüber 59,3 veröffentlichen. Diese Daten werden nur dann einen Unterschied machen, wenn wir eine überraschende Änderung in der tatsächlichen Veröffentlichung sehen, ansonsten wird es sich nicht auf den Markt auswirken. Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe hat sich in den beiden vorangegangenen Monaten nicht gut entwickelt, und die Ökonomen erwarten einen Rückgang, möglicherweise sogar im laufenden Monat. Wenn die Zahl weiter fällt, kann das Druck auf die FED ausüben, die Freigabe von Zinssätzen vorerst zu stoppen.

Zusammenfassung – Händler, der Markt kann in Abwesenheit von Anlegern weniger volatil sein, da die meisten Märkte in Anbetracht des Tages der Arbeit geschlossen sind. Aber es wird nett sein, technische Setups zu handeln, also bleiben Sie dran für unsere kommenden Artikel und Forex-Handelssignale. Viel Glück!

23. – 27. April: Ausblick Wirtschaftsereignisse – BOJ & EZB im Rampenlicht

Der Dollar notierte nahe einem zweiwöchigen Hoch gegenüber einer Reihe von wichtigen Währungen, unterstützt durch steigende US-Anleiherenditen. Darüber hinaus treiben die nachlassenden Sorgen über die globalen politischen Spannungen die Bullen beim Greenback an. Diese Woche ist nach den Zinsentscheidungen der Japanischen sowie der Europäischen Zentralbank weiterhin volatil. Lassen Sie uns tiefer in diese Materie eintauchen …

„Watchlist’ – Top-Wirtschaftsveranstaltungen diese Woche

Montag – 23. April

US-Dollar – USD

Bestehende Hausverkäufe – Um 14:00 Uhr (GMT) wird der nationale Verband der Immobilienmakler die bestehenden Hausverkaufsdaten freigeben. Es ist eine annualisierte Anzahl von Wohngebäuden, die im Vormonat verkauft wurden, ausgenommen Neubauten. Es wird eine Zahl von 5.55 M erwartet, gegenüber 5.54M im Februar. Der Dollar wird wohl bis zur Veröffentlichung der Zahlen heute gestützt bleiben.

Dienstag – 24. April

Australischer Dollar – AUD

VPI y/y – Das Australische Statistikbureau veröffentlicht die Inflationszahlen morgen um 1.30 Uhr (GMT). Wie wir wissen, zeigt die Inflation eine Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden. Die VPI & Kern-VPI (getrimmt) Daten für das erste Quartal 2018 werden voraussichtlich bei 0,5% beim VPI und auch beim Kern-VPI liegen.

Freunde, diese Veranstaltung ist es wert, während der asiatischen Session gehandelt zu werden. Der Markt könnte nach diesem Ereignis und bis zur Veröffentlichung der US-Verbrauchervertrauensdaten seitwärts tendieren.

US Dollar – USD

CB-Verbrauchervertrauen – Um 14:00 Uhr (GMT) veröffentlicht die Conference Board Inc. Zahlen zum Verbrauchervertrauen. Grundsätzlich ist das das finanzielle Vertrauen der Verbraucher in die Wirtschaft. Es handelt sich um eine Umfrage unter rund 5.000 Haushalten, in der die Befragten das relative Niveau der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen einschließlich der Verfügbarkeit von Arbeitskräften, der Geschäftsbedingungen und der allgemeinen Wirtschaftslage bewerten. Wie prognostiziert, sollte das Verbrauchervertrauen 126 Punkte gegenüber 127,7 im Februar erreichen. Dies könnte einen bärischen Druck auf den Dollar ausüben.

Mittwoch – 25. April

Kanadischer Dollar – CAD

BOC Gov Poloz wird zusammen mit der stellvertretenden Gouverneurin Carolyn Wilkins um 20:15 Uhr vor dem ständigen Senatsausschuss für Banken, Handel und Wirtschaft in Ottawa (GMT) sprechen. Die Anleger werden nach Anmerkungen zur bevorstehenden Geldpolitik im Hinblick auf eine Unterstützung der Handels- und Wirtschaftsaktivitäten suchen. Eine gewisse Volatilität während der Rede wird erwartet.

Donnerstag – 26. April

Eurozone – EUR

Geldpolitisches Ereignis der EZB – Am Donnerstag veröffentlicht die Europäische Zentralbank um 11:45 Uhr (GMT) den Mindestgebotssatz, gefolgt von einer Pressekonferenz um 12:30 Uhr (GMT). Es wird allgemein erwartet, dass die EZB den Leitzins unverändert bei 0,00% belassen wird. Die Pressekonferenz von Draghi wird jedoch sicherlich den Euro bewegen. Wir müssen sehen, was Mario Draghi über die Anleihenkäufe zu sagen hat.

In Anbetracht des hawkischen Auftretens der anderen Zentralbanker wird auch von der EZB ein hawkischer Tonfall erwartet. Vor allem der Optimismus bezüglich der aktuellen Wachstumsraten könnte den Euro ankurbeln. Der Gedanke, das Anleihenkaufprogramm zu reduzieren, würde eine massive Aufwertung des Euro auslösen. Schauen Sie sich die FX Leader Strategie für den Handel mit en Zentralbanken an, um nützliche Informationen zu erhalten.

Fritag – 27. April

Japanischer Yen – JPY

BOJ-geldpolitisches Ereignis – Die Japanische Zentralbank wird den Leitzins voraussichtlich unverändert bei -0,10% belassen. Die japanische Wirtschaft kämpfte mit dem Deflationsrisiko und hielt damit die Geldpolitik extrem locker. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen verstärkten die Nachfrage nach sicheren Anlagen und verursachten die jüngste Stärke des japanischen Yen. Die BOJ wird voraussichtlich weiterhin Anleihen kaufen, um die 10-jährige Rendite bei 0% zu halten. Gouverneur Haruhiko Kuroda mag keinen stärkeren Yen, da dies den japanischen Exporteuren schadet. Jede Änderung der Politik wird daher überraschen und massive Volatilität verursachen.

Britisches Pfund – GBP

Vorläufiges BIP q/q – Am Freitag werden die Daten vom nationale n Statistikbureau voraussichtlich um 8:30 (GMT) veröffentlicht. Das BIP wird voraussichtlich auf 0,3% gegenüber 0,4% im vorigen Quartal fallen. Das Pfund Sterling wird wahrscheinlich unter einem bärischen Stimmungsdruck handeln, da die BOE gezwungen sein wird, die Zinsen auf Eis zu legen, bis sich die Wirtschaft erholt hat.

Zusammenfassend – Diese Woche wird für Tageshändler spannend, da wir eine unglaubliche Anzahl an wirtschaftlichen Ereignissen haben, die die Trends des Marktes verändern könnten. Also, wappnen Sie sich für Volatilität und überprüfen Sie auch die FX Leaders News-Trading-Strategie für das bessere Verständnis der Grundlagendaten. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

18. April – Aussicht Wirtschaftsereignisse – Erwartungen von der BOC-Erklärung im April

Die Kanadische Zentralbank ist berühmt dafür, den Markt mit einem plötzlichen Anstieg der Tagesgeldsätze zu überraschen. Können wir heute dasselbe erwarten? Nun, das ist der Hauptpunkt unserer heutigen Diskussion. Neben der kanadischen Geldpolitik haben wir Inflationszahlen aus Großbritannien, der Eurozone und Neuseeland. Lassen Sie uns auf die heutigen wirtschaftlichen Ereignisse vorbereitet sein.

Watchlist – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

VPI y/y

Der Tag beginnt mit dem britischen VPI. Der Verbraucherpreisindex zeigt die Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden. Es sieht so aus, als ob das Vereinigte Königreich mit der Inflation kämpft. Im Februar verlangsamte sich der Verbraucherpreisindex auf ein jährliches Tempo von 2,7%, jedoch in einem Bereich von 1-3%, der von der BOE (Bank of England) vorgeschrieben wurde. Den Prognosen der Ökonomen zufolge dürfte die Inflation im März bei 2,7% verharren.

Eurozone – EUR

Finaler VPI y/y

Ebenso wird den Anlegern empfohlen, sich die endgültigen VPI-Zahlen für die Eurozone anzusehen. Die Daten sind um 9:00 Uhr (GMT) fällig, mit einer Prognose von 1,4% gegenüber den vorherigen 1,4%.

Neuseeland – NZD

VPI q/q

Das Statistikamt Neuseelands wird die Inflationszahlen um 22:45 Uhr (GMT) veröffentlichen. Laut Prognosen der Ökonomen wird der VPI voraussichtlich um 0,4% gegenüber den vorherigen 0,1% steigen. Eine bessere Prognose als erwartet wird den Kiwi unterstützen.

Kanadischer Dollar – CAD

BOC-Geldpolitik

Die Veröffentlichung der BOC (Bank of Canada) ist die wichtigste Veranstaltung, auf die wir uns heute konzentrieren. Nach den jüngsten Äußerungen von Stephen Poloz, ist eine „erweiterte Politikkonditionierung’ nach wie vor erforderlich, um die Dynamik für die Inflation aufrechtzuerhalten, obwohl die wirtschaftlichen Aussichten im Zeitverlauf auf höhere Zinssätze hindeuten. In einer anderen Anmerkung sagte er, das Land könnte ein höheres Wachstum sehen, ohne jedoch eine Inflation auszulösen.

Wenn wir die Aussage analysieren, können wir eine klare restriktive Stimmung sehen. Es wird jedoch allgemein erwartet, dass die BOC Kanada die Zinsen unverändert bei 1,25% belassen wird. Trotz dieser Prognose sollten wir für jede Überraschung von der BOC bereit sein.

Zusammenfassung – Heute ist die Wirtschaftslage voll von hochkarätigen wirtschaftlichen Ereignissen und es wird wirklich aufregend sein, diese Ereignisse zu handeln. Neulingen wird empfohlen, FX-Leaders Handel mit der Zentralbankstrategie zu lesen, um Tipps für den Handel mit den heutigen Ereignissen zu erhalten. Alles Gute für heute!

4. April – Ausblick Wirtschaftsereignisse – ADP (ohne Landswirtchaft) das Highlight

Heute dreht sich alles um den US-Dollar. Der Markt dürfte sehr volatil bleiben wie schon am Vortag, da auf der Fundamentalseite einige heiße wirtschaftliche Ereignisse freigeben werden. Mal sehen, wie wir das für uns nutzen können.

Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

Eurozone – EUR

VPI Flash-Schätzung y/y

Die Daten zeigen eine Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden. Die Inflation wird voraussichtlich von 1,1% auf 1,4% steigen.

US Dollar – USD

ADP Änderung der Beschäftigungslage ohne Landwirtschaft

Die Firma Automatic Data Processing, Inc. wird die Zahlen zur Änderung der Beschäftigungslage ohne Landwirtschaft um 12:15 Uhr (GMT) veröffentlichen. Dies ist die geschätzte Veränderung der Anzahl der Beschäftigten während des Vormonats, ausgenommen Landwirtschaft und Regierung. Im Februar meldete ADP einen kräftigen Zuwachs von 235.000 Arbeitsplätzen. Ein niedrigerer Zuwachs von 206K wird für März erwartet.

Die ADP-Zahl korreliert hauptsächlich mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung ohne Landwirtschafts und wird oft als NFP bezeichnet. Dies liegt daran, dass die ADP-Figur vor der NFP freigegeben wird und dass typischerweise in ähnlicher Ausrichtung.

Die negative Prognose wird bis zur Veröffentlichung der Nachrichten den Dollar belasten. Der aktuelle ADP-Wert wird uns Hinweise auf Arbeitsmarktdaten geben, die am Freitag vorliegen werden.

ISM PMI –Nicht verarbeitendes Gewerbe

Um 14:00 Uhr (GMT) wird das Institut für Versorgungs-Management den letzten Hinweis für das NFP veröffentlichen. Bessere Zahlen als erwartet werden wahrscheinlich die Chancen auf positive NFP-Daten erhöhen. Im Februar erreichten die Zahlen ein Hoch von 59,5, während wir jetzt einen leichten Rückgang auf 59,2 erwarten.

Rohöllagerbestände

Rohölvorräte sind eines der wichtigsten Ereignisse für den Handel mit Rohöl und kanadischen Währungen. Die Zahl wird um 14:30 Uhr (GMT) veröffentlicht, zusammen mit einer Prognose von 1,4 Mio. im Bestandsaufbau.

Britisches Pfund – GDP

Bau-PMI

Sterling wird wahrscheinlich unter Druck handeln, durch die Erwartungen, dass der britische PMI für das Baugewerbe auf 50,9 gegenüber 51,4 fallen könnte. Das ist ein kleiner Wermutstropfen und kann das Pfund nicht treffen. Nichtsdestotrotz werden die Geschäfte mit dem Cable stark von den US-ADP-Zahlen beeinflusst werden.


Zusammenfassung – Freunde, der Markt wird die ADP-Zahlen genau beobachten, um die NFP zu bestimmen, die am Freitag fällig ist. Ich möchte eher schnelle Intraday-Trades statt Swing durchführen, um Anti-Trend-Positionen zu vermeiden. Schauen Sie sich die FX Leaders News-Handels-Strategie an, um bessere Gewinne zu erzielen. Einen profitablen Tag wünsch ich!

3. April – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Handel mit dem Kassakurs der RBA

Der Markt dürfte heute volatil bleiben, da die meisten Investoren aus den Osterferien zurück sind. Das heutige Hauptereignis ist der australische Leitzins, das einzige Ereignis, das den Markt während der asiatischen Session eventuell erschüttern wird. Lassen Sie uns heute ein wenig Profit machen …


Watchlist – Top-Wirtschaftsereignis

Eurozone – EUR

Deutscher Einzelhandelsumsatz m/m

Investoren sollten den deutschen Einzelhandelsumsatz um 6:00 Uhr (GMT) zu beobachten. Dies ist das primäre Maß für Verbraucherausgaben, auf die der Großteil der gesamten Wirtschaftstätigkeit entfällt. Logischerweise bedeutet eine höhere Anzahl von Verkäufen eine höhere Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen. Nach dem Gesetz der Nachfrage verursacht der Anstieg der Nachfrage einen Anstieg der Preise. Der Preisanstieg wird als Inflation bezeichnet, und die EZB strebt an, die europäischen Inflationen anzukurbeln.

Der Einzelhandelsumsatz wird voraussichtlich um 0,7% gegenüber -0,7% im Februar steigen.

Australischer Dollar – AUD

Kassakurs

Der König der wirtschaftlichen Ereignisse heute. Investoren werden die Zinsentscheidung der RBA (Australische Reservebank) um 4:30 Uhr (GMT) beobachten. Die RBA hat ihre Kassa-Sätze seit 2016 nicht geändert und wird voraussichtlich die Rate bei 1,50% halten. Der Aussie dürfte im Falle eines 1,50% n Kassa-Kurses eine Abwärtsbewegung machen.

RBA- Zinssatz Statement

Phillip Lowe wird voraussichtlich weiterhin behaupten, dass der hohe Wert der Währung das Erreichen des Inflationsziels belastet. Jede Veränderung des Tones kann den Aussie bewegen. Aber die Erwartungen sind sehr niedrig für jede Art von Bewegung, die durch eine Änderung der Geldpolitik ausgelöst wird.

Die Ausführungen der RBA zur Aufhebung der kurzfristigen Refinanzierungskosten, Handelskriege und der erneute Rückgang der Eisenerzpreise werden beobachtet.

Britisches Pfund – GBP

Fertigungs-PMI

Markit wird die Produktionszahlen um 8:30 (GMT) veröffentlichen. Der Markt bewegt sich in der Regel nach Veröffentlichung des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe um bis zu 60 Pips, vor allem, wenn die Daten eine große Divergenz aufweisen. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe dürfte im Moment von 55,2 auf 54,8 fallen.

Zusammenfassung – Die meisten Anleger dürften nach dem Handel mit dem australischen Leitzins und dem britischen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe bis zum NFP am Freitag außen vor bleiben. Halten Sie sich heute an strikte Geld-Managementstrategien, da der Markt sehr volatil werden könnte. Ich wünsche Ihnen einen profitablen Tag!

30. März – Schönen Karfreitag – Ausblick auf Wirtschaftsereignisse, während die Märkte geschlossen bleiben!

Zunächst einmal einen schönen Karfreitag Ihnen allen. Im Devisenmarkt dürften die Volatilität und das Handelsvolumen gering bleiben, da die meisten Märkte wegen Karfreitag und Ostern geschlossen sind. Karfreitag ist kein staatlicher Feiertag in den Vereinigten Staaten, aber die New Yorker Börse wird voraussichtlich geschlossen bleiben. Dennoch hat der Wirtschaftskalender wenige Ereignisse zur Veröffentlichung bereit.

„Watchlist’ – Top-Wirtschaftsveranstaltung

Eurozone – EUR

Französische Verbraucherausgaben m/m

Um 7:45 Uhr (GMT) wird das INSEE (Institut National de la Statistique et des études économiques) die französischen Verbraucherausgaben veröffentlichen. Dies ist das primäre Maß für die Verbraucherausgaben, die den Großteil der gesamten Wirtschaftstätigkeit bestimmen.

Logischerweise ist die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen um so höher, je mehr Menschen mehr ausgeben. Höhere Nachfrage verursacht einen Anstieg der Preise. Der Preisanstieg wird Inflation genannt. Das versucht die EZB (Europäische Zentralbank) zu erreichen. Die Verbraucherausgaben dürften um 2,2% gegenüber 1,9% im Februar steigen.

Französischer vorläufiger VPI m/m

Das INSEE wird auch den vorläufigen VPI veröffentlichen. Dies zeigt die Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden. Es gibt zwei Varianten dieses Berichts, die im Abstand von zwei Wochen veröffentlicht werden, Vorläufig und final.

Der vorläufige VPI ist der erste und hat daher den größten Einfluss. Der französische VPI wird voraussichtlich um 0,8% gegenüber dem vorherigen Wert von 0,0% steigen.

Italienischer vorläufiger VPI m/m

Um 10:00 Uhr (GMT) muss das Istat (Istituto Nazionale di Statistica) die italienischen Inflationszahlen melden. Es wird eine Erhöhung um 0,1% erwartet, ohne Überraschungen.

Der Handel für Futures und Aktien ist geschlossen, aber der Devisenmarkt ist für den Handel geöffnet. Ich persönlich werde ich keinen Handel platzieren, da die meisten Paare zufällig handeln könnten.

Neben den US-Märkten sind Kanada, Großbritannien, die Schweiz und alle wichtigen europäischen Märkte am Freitag vollständig geschlossen. Die Handelsaktivitäten beginnen am Dienstag ordnungsgemäß. Das Team FX Leaders wünscht Ihnen schöne Ostern. Mögen Sie die Hoffnung auf neue Anfänge, Liebe und Glück während dieser fröhlichen Osterferien spüren

29. März – Aussicht Wirtschaftsereignisse – Der Tag vor Karfreitag

Der Markt dürfte heute volatil bleiben, da die meisten Volkswirtschaften am Karfreitag morgen geschlossen bleiben. Der Greenback stieg dramatisch aufgrund eines BIP, das die Erwartungen übertraf. Heute wird der Schwerpunkt der Investoren auf dem BIP aus Großbritannien und Kanada liegen.

Wirtschaftsereignisse – „Watchlist’

Eurozone – EUR

Deutscher vorläufiger VPI m/m

Destatis wird die Daten während der europäischen Session freigeben. Deutschland ist einer der wichtigsten Wirtschaftszentren der Eurozone. Daher spielen seine wirtschaftlichen Ereignisse eine wichtige Rolle bei der Bewertung des Euro. Die Ökonomen erwarten vom vorläufigen VPI keine Überraschung und erwarten 0,5% im Vergleich zu den vorherigen 0,5% .

Britisches Pfund – GBP

Kontokorrent

Dies ist einer der roten Indikatoren. Es verursacht in der Regel 50 + Pips Bewegung auf dem Markt. Das Büro für nationale Statistik veröffentlicht die Zahlen um 8:30 Uhr (GMT). Es ist der Wertunterschied zwischen importierten und exportierten Waren, Dienstleistungen, Erträgen und einseitigen Transfers im vorangegangenen Quartal.


Endgültiges BIP q/q

Das Amt für nationale Statistik wird die Zahl voraussichtlich um 8:30 Uhr (GMT) veröffentlichen. Gemäß der Prognose scheint die britische Wirtschaft im Jahr 2017 moderat gewachsen zu sein. Für das vierte Quartal 2017 wird ein Wachstum von 0,4% gegenüber den vorherigen 0,4% erwartet.

Wirtschaftswachstum, das geringer als erwartet ausfällt, wird die BOE wahrscheinlich unter Druck setzen, die Zinsen auf Eis zu legen, während sie einen rückläufigen Druck auf das Pfund ausüben.

Kanadischer Dollar – CAD

BIP m/m

Das umfassendste Maß für wirtschaftlicher Aktivität und das primäre Maß für die Gesundheit der Wirtschaft. Das Kanadische Statistikbureau wird die Zahl um 12:30 Uhr (GMT) freigeben. Die kanadische Wirtschaft wird voraussichtlich um 0,1% gegenüber einem vorigen Wert von 0,1% wachsen.

Zur Zeit ist die Prognose jedoch nicht verfügbar, und die bisherige Wachstumsrate lag bei 0,1%. Jede Divergenz beim tatsächlichen BIP wird einige großartige Handelsgeschäfte bieten.

Zusammenfassend – Freunde, folgen Sie heute strikten Geldmanagement-Strategien, da der Markt sehr volatil werden könnte. Einige Anleger werden aufgrund der BIP-Daten neue Positionen eingehen, während andere ihre früheren Geschäfte abwickeln werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden, damit Sie nichts verpassen!