Forex-Signale-Brief für den 8. Juni: Pipeline-Druck macht sich in Bitcoin bemerkbar

[[BTC-gesponsert]]

US-Marktabschluss

Die Märkte waren gestern niedriger, da sich die meiste Aufmerksamkeit wieder auf Bitcoin und den Krypto-Raum verlagerte.

Die Hauptgeschichte war, dass das Lösegeld, das an die Cyber-Angreifer gezahlt wurde, die die Kolonialpipeline stillgelegt hatten, zurückgewonnen wurde. Die Nachricht verursachte einen scharfen Ausverkauf bei [[BTC]], der den Rest des Sektors nach unten zog.

Details darüber, was genau passiert ist, sind noch dünn, es gibt jedoch eine Reihe von Szenarien, die eingetreten sein könnten. Einige sagen, dass Bitcoin geknackt wurde, was unwahrscheinlich ist. Eher hätten die Angreifer einfach gefasst werden können. Unabhängig davon sieht Bitcoin dadurch nicht so gut aus.

Zur gleichen Zeit trat Präsident Trump hervor und sagte, dass er denke, dass Bitcoin wie ein „Betrug“ scheine und einer Regulierung bedürfe. Eine weitere Schlagzeile, die die Branche heute belastet.

An anderer Stelle war der USD ebenfalls etwas gemischt und die Rohstoffe schafften es, gegen Ende der Sitzung wieder zu steigen.

 

Die Datenagenda

Die Daten bleiben heute leicht, wobei die deutsche ZEW-Konjunkturerwartung frühzeitig die wichtigste Veröffentlichung ist. Wir haben JOLT-Stellenangebote in den USA, aber das ist kaum eine Top-Tier-Zahl.

 

Forex-Signale-Update

 

Das FX Leaders-Team holte sich einen Sieg in unserem [[Gold]] Handel in einer gemischten Sitzung.

Im Moment haben wir sechs offene Signale, also schauen Sie auf der Seite mit den Forex-Signalen nach den neuesten Entwicklungen.

 

XRP – Aktives Signal

[[XRP]] steht heute dank der Bitcoin-Nachrichten unter Druck und wir sehen, dass der Preisrückgang in diesem Bereich von Mitte 80 erneut getestet wird.

 

ETH – Aktives Signal

[[ETH]] schneidet auf relativer Basis weiterhin stark ab, schreibt jedoch auch heute noch rote Zahlen. Das Dreiecksmuster ist bereit auszubrechen.

 

Kryptowährungs-Update

Bitcoin ist wie erwähnt weich und wir können sehen, dass der Preis nach unten gezogen wird.

Wenn wir uns die Volumenprofilbereiche unten ansehen, können wir sehen, dass der natürliche Stopppunkt (Bereich mit geringem Volumen) bei 33.000 USD lag. Während bei 32.000 USD der Preis in die Höhe getrieben wird, wenn dieser bricht.

Jeden Tag halte ich das $30.000-Level für wichtiger denn je. Wenn dieses Niveau durchbricht, werden die Dinge hart und schnell ausverkauft.

Gold-Preisprognose – Aufwärtskanal-Ausbruch – Schnelles Verkaufssignal!

[[XAU/USD-gesponsert]]

Während der asiatischen Handelszeiten am Montag konnte der Edelmetallpreis seine Gewinnsträhne vom Freitag nicht verlängern und fiel um etwa unter 1.900 $, da die vorherrschende risikoscheuer Stimmung ein sicheren-Anlage-Gebot unter den US-Dollar legte, was als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurde die den Goldpreis aufgrund seiner inversen Beziehungen zum Dollar unter Druck hielt. Die Aufwärtsbewegungen des US-Dollars könnten von kurzer Dauer sein, da die Unsicherheit des Marktes über den nächsten Schritt der Fed weiterhin Abwärtsdruck auf den Greenback ausüben kann, was dazu beitragen kann, dass der [[Gold]]-Preis seine tieferen Verluste begrenzen kann. In der Zwischenzeit wurde die anhaltende Verkaufsneigung der [[Gold]]-Preise weiter gestärkt, nachdem der Bericht des Arbeitsministeriums zeigte, dass sich das Beschäftigungswachstum im Mai erholte. Es hatte einen positiven Einfluss auf die Handelsstimmung am Markt und trug zu den [[Gold]]-Rückgängen bei.

Auf der anderen Seite belastet die jüngste Zunahme der Fälle von Victorias Coronavirus (COVID-19) weiterhin die Markthandelsstimmung, was dem sicheren-Anlage-Metall helfen kann, seine tieferen Verluste zu begrenzen. Darüber hinaus wurden die Rückgänge der Goldpreise auch durch die jüngsten Äußerungen des US-Außenministers Antony Blinken begrenzt, China für den Ursprung der Covid-Pandemie zu halten. In der Zwischenzeit haben die jüngsten Gespräche über die Unterstützung Großbritanniens für Australien für seine Handelsklage gegen China zusätzlichen Abwärtsdruck auf die Handelsstimmung des Marktes ausgeübt, was als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurde für zusätzliche Verluste in den [[Gold]] Preisen. Zum Zeitpunkt des Schreibens notieren die gelben Metallpreise derzeit bei 1.886,01 und konsolidiert sich in der Spanne zwischen 1.884,68 – 1.891,86.

Trotz der anhaltenden Fortschritte im US-Arbeitsministerium, die nach den optimistischen US-Daten zu beobachten waren, konnte die Markthandelsstimmung ihre zinsbullische Tendenz der Vorwoche nicht fortsetzen. Es blieb an dem Tag gedrückt, da die erneuten Befürchtungen aufgrund von COVID-19 in Australien und Chinas Bereitschaft bis Dezember 70% der Bevölkerung zu impfen, die Marktstimmung weiterhin belasten. Darüber hinaus könnte der Grund für die schleppende Handelsstimmung auch mit den jüngsten Äußerungen von US-Finanzministerin Janet Yellen in Verbindung gebracht werden, dass die höheren Zinsen gut für die Federal Reserve (Fed) sind, was wiederum Herausforderungen für das leichte Geld signalisiert und belastet die Handelsstimmung des Marktes. Vor dem Ozean versprach US-Außenminister Antony Blinken, China für die Entstehung von Covid verantwortlich zu machen, was die Marktstimmung zusätzlich belastete. Darüber hinaus hält die Einmischung von US-Präsident Biden in die Brexit-Angelegenheit und die Gespräche über die Unterstützung des Vereinigten Königreichs für Australien für seine Handelsklage gegen China die Marktstimmung unter Druck.
An der USD-Front gelang es dem breit aufgestellten US-Dollar, seinen Abwärtstrend am frühen Tag zu stoppen und nahm einige neue Gebote an, da die risikoscheue Marktstimmung tendenziell die sicheren Anlagen, einschließlich des US-Dollars, untermauert. Darüber hinaus könnte der Grund für den bullischen US-Dollar auch mit den zuvor veröffentlichten positiven kritischen US-Wirtschaftsdaten in Verbindung gebracht werden, die anhaltende Fortschritte im US-Arbeitsministerium zeigten. Umgekehrt könnten die Gewinne des US-Dollars nur von kurzer Dauer sein, da die Unsicherheit des Marktes über den nächsten Schritt der Fed versucht, die Marktteilnehmer zu verwirren. Daher werden die vorherrschenden Aufwärtstendenzen des US-Dollars zum Schlüsselfaktor, der die Edelmetallpreise aufgrund seiner inversen Beziehungen zum US-Dollar niedriger hielt.

Händler werden ihre Augen auf die Veröffentlichung der Zahlen des Verbraucherpreisindex (VPI) richten, die später in der Woche veröffentlicht werden. Die Daten könnten den nächsten Schritt der Fed beeinflussen, da sie den aktuellen Preisdruck weiter misst. Der niedriger als erwartete Wert wird die US-Währung nach unten drücken. Darüber hinaus warten die Händler auch auf die jüngste geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die am Donnerstag veröffentlicht werden soll.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU/USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1865.28
S2 1880.74
S1 1888.61
Wendepunkt 1896.2
R1 1904.07
R2 1911.66
R3 1927.12
Technisch gesehen handelt der Edelmetallpreis Gold auf dem Niveau von 1.886, und er sieht sich einem starken Widerstand auf dem Niveau von 1.894 gegenüber. Die Schließungen von Gold unter dem Niveau von 1.894 unterstützen eine starke Verkaufsneigung bei Gold auf der unteren Seite. Auf der unteren Seite bleibt die unmittelbare Unterstützung von Gold auf dem Niveau von 1.872. Der jüngste Inside Bar nach unten im Muster und das bärische Engulfing-Muster unterstützen eine Verkaufsneigung bei Gold. Der RSI und der MACD unterstützen eine Verkaufsneigung bei Gold. Daher sollten wir heute in Erwägung ziehen, einen Verkaufshandel unterhalb der 1.892-Marke einzugehen. Viel Glück!

[[XAU/USD-gesponsert]]

Forex-Signale-Brief für den 7. Juni: US Inflations-Ängste

[[BTC-gesponsert]]

US-Marktabschluss

Die Märkte schlossen die Woche vorne ab, da die meiste Aufmerksamkeit diese Woche auf die US-Inflation gerichtet sein wird.

Interessanterweise schloss die Woche mit einer starken Zahl von Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft, verfehlte jedoch die Erwartungen, was ein Trend der letzten Monate war.

Interessanterweise sehen wir ein gewisses Lohnwachstum und in Verbindung mit einer außer Kontrolle geratenen Inflation schauen wir uns weiterhin an, was die politischen Entscheidungsträger auf Lager haben. Wenn die Inflation weiterhin Anlass zur Sorge gibt, würde ich in den kommenden Wochen mit einer grösseren Stärke von [[Gold]] und [[Silber]] rechnen.

Die anderen Schlüsselthemen der letzten Woche waren der große Anstieg der Meme-Aktien, insbesondere AMC. Ob das so weitergehen kann, ist eine andere Frage. Immer wenn diese Meme-Aktien wie GME laufen, folgt unweigerlich eine Börsenkorrektur.

 

Die Datenagenda

Wie bereits erwähnt, liegt der eigentliche Fokus in dieser Woche auf dem Stand der US-Inflation. Da die Kosten für die meisten Güter und insbesondere für Dinge wie Rohstoffe und Bauprodukte dramatisch steigen, ist klar, dass die Inflation wirklich außer Kontrolle gerät. Wird eine weitere hohe Zahl das FOMC zumindest zum Nachdenken anregen?

In ähnlicher Weise werden wir diese Woche von der EZB hören, und obwohl die Inflation auch in Europa steigt, haben sie offensichtlich eine lange Geschichte glanzlosen Wachstums. Dennoch wird die Prognose für die wirtschaftliche Zukunft von großem Interesse sein.

 

Forex-Signale-Update

 

Das FX Leaders-Team hat letzte Woche 9 Gewinner aus 14 Trades mit einer Trefferquote von 64 % erzielt, mit viel Aktion in den Hauptwährungen.

Wir haben im Moment acht offene Signale, also schauen Sie auf der Seite mit den Forex-Signalen nach den neuesten Entwicklungen.

 

XRP – Aktives Signal

[[XRP]] bleibt unter dem Niveau von 1,00 $, konnte sich aber heute Morgen erholen. Wir warten immer noch auf weitere Informationen von der SEC.

 

ETH – Aktives Signal

Der [[ETH]]-Preis ist gestern gut nach oben durchgebrochen, hat dies aber heute Morgen schnell wieder zurückgegeben.

 

Kryptowährungs-Update

Bitcoin ist heute Morgen wieder im grünen Bereich und erholt sich von der neuesten Runde der Elon Musk-Tweets.

Am Wochenende fand die Miami Bitcoin Conference statt, die offenbar nicht viel dazu beigetragen hat, die Kritiker zum Schweigen zu bringen.

Technisch gesehen muss der Preis das Niveau von 38.000 USD überwinden, was das neueste Swing-Hoch ist.

Forex-Signale-Brief für den 4. Juni: US Jobs im Fokus

[[BTC-gesponsert]]

US-Marktabschluss

Die wahre Geschichte gestern war der große Anstieg des USD dank eines starken Beschäftigungsergebnisses.

Während sich die Aufmerksamkeit auf die heutigen nicht-landwirtschaftlichen Gehaltslisten richtet, sahen wir gestern, dass sowohl eine besser als erwartete ADP-Zahl und auch die Arbeitslosenansprüche zum ersten Mal seit Beginn des China-Virus unter 400.000 gesunken sind.

Da die Wirtschaft zunehmend positiver aussieht, würde der Aufwärtsdruck auf den USD darauf hindeuten, dass die FED nun zumindest mit dem Geld drucken beginnen könnte, nachzulassen.

Der Aufwärtstrend des Greenback war eine schlechte Nachricht für die Rohstoffe, die auf breiter Front stark zurückgingen, mit ähnlichen Rückgängen bei den Hauptwährungen.

 

Die Datenagenda

Die ganze Aufmerksamkeit wird heute auf die neuesten Lohn- und Gehaltsdaten außerhalb der Landwirtschaft gerichtet sein, mit der Erwartung, dass 650.000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, während die Arbeitslosenzahl auf 5,9% sinken sollte.

Allerdings erwarteten wir letzten Monat fast eine Million Jobs und alles sah gut aus, bis das Endergebnis massiv verfehlt wurde.

 

Forex-Signale-Update

 

Das FX Leaders-Team hatte eine starke Sitzung und schloss vier Gewinner aus vier Trades.

 

XRP – Aktives Signal

[[XRP]] ist unter die Marke von 1,00 USD gefallen, hat sich jedoch nach der Markierung von 0,95 USD wieder erholt.

 

ETH – Aktives Signal

Der [[ETH]]-Preis ist gestern gut nach oben durchgebrochen, hat dies aber heute Morgen schnell wieder zurückgegeben.

 

Kryptowährungs-Update

Bitcoin steht erneut im Fokus, da ein Elon Musk-Tweet die Stimmung schnell gedrückt hat. Musk twitterte, dass er mit Bitcoin Schluss machen würde, in einem Zeichen dafür, dass Tesla möglicherweise seine Bitcoin-Bestände abgibt.

[[BTC]] hatte zuvor Schwierigkeiten gehabt, über das Niveau von 38.000 USD zu kommen, obwohl es gestern stark aussah.

Es sollten sehr interessante 24 Stunden nach seinem neuesten Tweet werden.

Gold-Preisprognose – Bärische Voreingenommenheit dominiert – Aufwärts Kanal Ausbruch!

[[XAU/USD-gesponsert]]

Während der asiatischen Handelssitzung am Donnerstag konnte der Goldpreis seine über Nacht rückläufige Leistung nicht stoppen. Es blieb um die 1.900-Dollar-Marke bitter, hauptsächlich aufgrund der wachsenden Hoffnungen auf weitere Impulse von der größten Volkswirtschaft der Welt, die mehr Unternehmen helfen werden, ihre Arbeit wie vor der Covid-Pandemie fortzusetzen. Dies hatte wiederum einen zinsbullischen Einfluss auf die Marktstimmung, was die Anleger dazu drängte, sich von den sicheren Anlagen, einschließlich des gelben Metalls, abzuwenden. Unterdessen heben die zuvor veröffentlichten optimistischen US-Daten die Marktstimmung weiter an, was als weiterer kritischer Faktor angesehen wurde, der das gelbe Metall als sichere Anlage unter Druck hielt.

Darüber hinaus wurden die Aufwärtstrends in der Handelsstimmung an den Märkten durch den Optimismus hinsichtlich des Phase-I-Deals zwischen den USA und China weiter gestützt. Darüber hinaus unterstützten der Rückgang der Covid-Fälle und die weltweiten Schnellimpfprogramme die Marktstimmung weiter. Die anhaltende Aufwärtstendenz rund um den US-Dollar hat ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Unterminierung des Goldpreises gespielt, da der Goldpreis umgekehrt zum US-Dollar-Preis korreliert. Auf einer anderen Seite haben die Vereinigten Staaten neue, ausgesetzte Zölle gegen 6 Länder angekündigt, die die Risikobereitschaft sondieren und dazu beitragen, tiefere Verluste beim [[Gold]]-Preis zu begrenzen. Unterdessen wurden die Rückgänge bei den Goldpreisen als sichere Anlage auch durch die sich ständig verstärkenden Auseinandersetzungen zwischen Israel und den Palästinensern begrenzt, die die Handelsstimmung des Marktes belastet haben und immer noch keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigen. Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels notierte der Gelbmetallpreis bei 1.902,47 und konsolidierte sich im Bereich zwischen 1.902,10 und 1.909,64.

Trotz der vorsichtigen Stimmung im Vorfeld des US-Beschäftigungsberichts vom Freitag und des Fehlens wichtiger Katalysatoren konnte die Marktstimmung ihre positive Leistung vom Vortag fortsetzen und blieb an diesem Tag gut geboten. Dies wurde durch die bullische Haltung der asiatisch-pazifischen Aktien und die Aufwärtsbewegungen der S&P 500-Futures bezeugt, die tendenziell die risikofreudige Stimmung unterstreichen. Der Grund könnte jedoch mit dem Optimismus bezüglich des Phase-One-Deals zwischen den USA und China und der Akzeptanz des Atomabkommens durch den Iran zusammenhängen. Unterdessen spielten auch die zuvor veröffentlichten optimistischen Daten aus den USA und Australien eine wichtige Rolle bei der Untermauerung der Handelsstimmung am Markt. An anderer Stelle trugen das Handelsabkommen zwischen Großbritannien und Australien und die Hoffnung auf weitere Impulse aus den USA dazu bei, dass die Marktstimmung auf dem Gebot blieb. Daher stellte die positive Stimmung am Markt ein Gebot unter die US-Aktien-Futures, was als Schlüsselfaktor verstanden wurde, der die sicheren Anlagen [[Gold]]-Preise untergrub.
Australiens letzte Einzelhandelsumsätze für April lagen bei den anfänglichen Prognosen von 1,1%, während die Handelsbilanz im genannten Monat über den Marktkonsens von 7.900 Mio. auf 8.028 Mio. kletterte. Weitere Details deuten darauf hin, dass die Importe um -3,0% gegenüber den vorherigen 4,0% zurückgingen, während die Exporte über -2,0% wuchsen, verglichen mit den vorherigen +3,0%. In den USA gab das Institute for Supply Management bekannt, dass sein Index der US-Produktionsaktivität im Mai gestiegen ist, da die aufgestaute Nachfrage inmitten einer wiedereröffneten Wirtschaft die Bestellungen ankurbelte.

Trotz der guten Marktstimmung konnte der breit aufgestellte US-Dollar seine positive Übernacht-Leistung ausbauen. Es zog an diesem Tag einige weitere Gebote an, als die Anleger die zuvor veröffentlichten optimistischen US-Daten bejubelten, die auf eine schnellere wirtschaftliche Erholung hindeuten. In der Zwischenzeit gaben die besseren Bedingungen der US-Renditen dem Greenback zusätzliche Unterstützung. Darüber hinaus hat der neue Konjunkturplan von US-Präsident Joe Biden dazu beigetragen, dass der US-Dollar im Angebot bleibt. Anleger scheinen vorsichtig zu sein, starke Positionen vor den morgigen US-Daten und den gemischten Signalen der globalen Zentralbanker in Bezug auf die Inflationsängste zu platzieren. Daher wurde der Aufwärtstrend des Dollars als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die den Goldpreis unter Druck hielten, da der Goldpreis umgekehrt zum Preis des US-Dollars korreliert.

Aufgrund der Stimmung vor der Fed und eines hellen Kalenders werden die Markthändler die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die später am Tag fällig werden, und die Gehaltslisten außerhalb der Landwirtschaft, die am Freitag veröffentlicht werden, im Auge behalten. Unterdessen wird die Preisentwicklung des US-Dollars weiterhin eine entscheidende Rolle bei den Rohstoffpreisen spielen.

Gold - XAU/USD Chart

Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1.865,28
S2 1.880,74
S1 1.888,61
Wendepunkt 1.896.2
R1 1.904,07
R2 1.911,66
R3 1.927,12

Das Edelmetall [[Gold]] wird mit 1.894 bärisch tendenziell gehandelt, nachdem es den 50-Perioden-EMA-Wert von 1.902 unterschritten hat. Wenn die jüngsten Kerzen darunter geschlossen werden, wird [[Gold]] wahrscheinlich mit einer rückläufigen Tendenz bis zum nächsten Unterstützungsbereich von 1.891 gehandelt. Allerdings könnte das Edelmetall auch bei der Marke von 1.890 Unterstützung finden, die durch einen doppelten Bodenkanal erweitert wird. Der nächste Widerstand von Gold war bei etwa 1.912 und 1.922 zu sehen. Der MACD und der RSI unterstützen einen Verkaufstrend, und der Ausbruch eines sofortigen Unterstützungsniveaus könnte den [[Gold]] Preis heute in Richtung der Niveaus von 1.891 und 1.873 führen. Viel Glück!

[[XAU/USD-gesponsert]]

Forex-Signale-Brief für den 3. Juni: ADP-Jobs im Fokus

[[BTC-gesponsert]]

US-Marktabschluss

Die Märkte bleiben diesen Monat weiterhin relativ ruhig, da wir heute auf weitere Stellendaten warten.

Gestern sahen wir, wie die Aktienindizes ein wenig anstiegen, wobei die Aufmerksamkeit auf die Meme-Aktien zurückging, da AMC den Tag um rund 95% schloss und seine Zuwächse in diesem Jahr auf 2900% erhöhte.

An anderer Stelle hält sich der USD weiterhin um die Tiefs und die Hauptwährungen waren relativ gedämpft, da wir uns alle zurücklehnen und auf den neuesten Jobbericht am Freitag warten.

 

Die Datenagenda

Wir gehen diese Woche langsam auf einige weitere Wirtschaftsdaten ein und das Hauptaugenmerk liegt heute auf dem ADP-Stellenbericht. Wir erwarten, dass im letzten Monat rund 650.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, aber wir müssen uns daran erinnern, wie stark die offizielle Zahl letzte Woche verfehlt wurde.

In ähnlicher Weise werden wir auch sehen, ob sich der Abwärtstrend bei den Arbeitslosenansprüchen fortsetzen kann oder ob er unter 400.000 fällt.

Ansonsten wird es in Europa einige interessante Veröffentlichungen mit den PMI-Prints aus Großbritannien geben.

 

Forex-Signale-Update

 

Das FX Leaders-Team hatte eine ruhige Sitzung mit zwei Gewinnen aus drei Trades, während wir derzeit noch zehn Signale offen haben.

 

XRP – Aktives Signal

[[XRP]] bewegt sich seit einiger Zeit um das Niveau von 1,00 USD und wir warten auf weitere Entwicklungen der SEC.

 

ETH – Aktives Signal

Der [[ETH]]-Preis bildet ebenfalls ein Dreiecksmuster, also beobachte ihn genau.

 

Kryptowährungs-Update

Bitcoin kämpft weiterhin darum, über das Niveau von 38.000 USD zu kommen.

Was sehr klar ist, ist, dass die Volatilität bei allen großen Kryptos abnimmt und dies normalerweise ein Vorläufer für einen großen Schritt ist. Wir wissen nicht wann, aber ich vermute, dass sehr bald etwas passieren wird und es wird bedeutend sein.

Gold handelt unter Druck während US-Produktionsdaten, Australisches BIP erhöht Risikostimmung

[[XAU/USD-gesponsert]]

Am frühen Mittwoch rutschen die Goldpreise nach unten, nachdem sie in der vorherigen Sitzung den höchsten Stand seit fünf Monaten erreicht hatten, und gerieten unter Druck, nachdem die Renditen von US-Staatsanleihen gestiegen waren, was die Opportunitätskosten für das Halten nicht rentabler Edelmetalle erhöht. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird [[GOLD]] bei etwas über 1.896 USD gehandelt.

Die Goldschwäche wurde durch die Veröffentlichung vielversprechender Wirtschaftsdaten aus den USA getrieben, wobei die Produktionstätigkeit aufgrund des Nachholbedarfs zunahm und die Erwartungen einer raschen Wirtschaftserholung verstärkt wurden. Dies trug dazu bei, die Attraktivität des Edelmetalls als sichere Anlage einzubüßen, während es den US-Dollar stützte, der eine negative Korrelation mit Goldbarren teilt.

Das Edelmetall wurde auch früher am Tag nach der Veröffentlichung des australischen BIP bärisch, was zeigte, dass sich die Wirtschaft auf das Niveau vor der Pandemie erholt hat. Die australische Wirtschaft wuchs um 1,8 % und kurbelte die Marktstimmung an, was weiteren Abwärtsdruck auf das Metall als sichere Anlage ausübte.

Auch vor der Veröffentlichung des US-NFP-Berichts, der für das Ende der Woche geplant ist, herrscht an den Märkten Vorsicht. Anleger zögern, neue Positionen in Gold einzugehen, da sie auf weitere Bestätigungen über den Stand der US-Wirtschaftserholung warten, in der Hoffnung auf mehr Klarheit darüber, ob die Fed ihre geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen bald auslaufen wird.

[[XAU/USD-gesponsert]]

Forex-Signale-Brief für den 2. Juni: Krypto sitzt in roten Zahlen

[[BTC-gesponsert]]

US Marktabschluss

Die Märkte eröffneten den neuen Monat relativ ruhig, wobei die Aktien die Handelszeit wenig veränderten.

Der USD sieht weiterhin sehr schwach aus, was kurzfristig sowohl den Hauptwährungen als auch den Rohstoffen Auftrieb verleihen wird. Wir sehen weiterhin, dass Metalle auf der ganzen Linie sehr stark aussehen, während [[WTI]] wieder auf den jüngsten Höchstständen liegt. Wir sollten damit rechnen, dass sich die aktuelle Preisaktion fortsetzt, da wir am Freitag die Gehaltsdaten außerhalb der Landwirtschaft haben.

Krypto ist weiterhin ein großer Fokus für Händler und Investoren, und wir haben gestern einige Schwächen im gesamten Sektor festgestellt.

 

Die Datenagenda

Daten sind heute unglaublich dünn, und es gibt nichts wirklich Bemerkenswertes. Wir haben einige Zentralbanksprecher, aber wie wir gesehen haben, geben sie keine Hinweise auf Änderungen der Geldpolitik.

 

Forex-Signale-Update

 

Das FX Leaders-Team holte sich einen Gewinn in unserem [[AUD/JPY]] Trade in einer ruhigen Sitzung.

Wir haben im Moment sechs offene Signale, also schauen Sie auf der Seite mit den Forex-Signalen nach den neuesten Entwicklungen.

 

XRP – Aktives Signal

[[XRP]] liegt weiterhin um das $1,00-Niveau. Ich habe das Gefühl, dass wir darauf warten, dass etwas Großes passiert.

 

ETH – Aktives Signal

Der [[ETH]]-Preis scheint ein Dreiecksmuster zu bilden, was darauf hindeutet, dass wir im Begriff sind, eine große Bewegung in beide Richtungen zu sehen.

 

Kryptowährungs-Update

Bitcoin hat für einen weiteren Tag einige Verkäufe um die 38.000$ erlebt.

Wie wir auf dem Diagramm sehen können, erreicht der Preis niedrigere Höchststände und ein absteigendes Dreiecksmuster. Dies ist eine rückläufige Kursbewegung, und wenn sie den Abwärtstrend nicht durchbrechen kann, würde ich erwarten, dass dieses niedrigere Niveau in den kommenden Tagen getestet wird.

Gold-Preisprognose – Doppler Top-Ausbruch, bullisches Signal spielt sich aus!

[[XAU/USD gesponsert]]
Während der asiatischen Handelszeiten am Dienstag gelang es dem Metallpreis als sichere Anlage, seinen starken Anstieg des Vortages fortzusetzen, blieb unaufhaltsam und erreichte am Tag neue Fünfmonatshochs um die 1.915-Dollar-Marke. Die vorherrschende zinsbullische Tendenz wurde jedoch hauptsächlich durch die ständig zunehmenden Spannungen zwischen China und westlichen Freunden, einschließlich Australien und Neuseeland, gefördert, was einen gewissen Abwärtsdruck auf den globalen Aktienmarkt ausübt und zu den Goldgewinnen als sichere Anlage beiträgt.

Darüber hinaus wurden die Rückgänge am globalen Aktienmarkt durch die jüngsten Unsicherheiten über den nächsten Schritt der US-Notenbank (Fed) angesichts der steigenden Inflationsängste weiter gestützt. Der Grund für die bullische Tendenz könnte dem schwächeren US-Dollar zugeschrieben werden, der als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurde, die dem nicht rentablen gelben Metall eine gewisse Unterstützung gaben, da der rückläufige USD es für Inhaber anderer Währungen tendenziell billiger macht das gelbe Metall zu kaufen. Der Greenback stand unter Druck durch die jüngsten Sorgen über die bevorstehenden Maßnahmen der US-Notenbank (Fed) inmitten zunehmender Inflationsängste, die wenig dazu beitrugen, die Erwartungen einer Zinserhöhung der Fed zu ändern. Dies wurde durch einen erneuten Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen deutlich, der als weiterer Faktor angesehen wurde, der dem nicht nachgebenden Edelmetall [[Gold]] eine gewisse Unterstützung gewährte.

Umgekehrt stellte der Optimismus über mögliche Coronavirus-Impfstoffe und die verringerten Probleme mit dem Coronavirus (COVID-19) in Asien die risikolose Marktstimmung immer wieder in Frage. Dies wurde als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die einen weiteren Anstieg des Goldpreises in Schach hielten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notierten die Gelbmetall-Preise bei 1.910,61 und konsolidierten im Bereich zwischen 1.906,24 und 1.914,50. Trotz der jüngsten Hoffnungen auf den Infrastrukturausgabenplan von US-Präsident Joe Biden in Höhe von 1,7 Billionen US-Dollar konnte die Stimmung um die globalen Märkte die positive Leistung des Vortages nicht fortsetzen. Es begann an diesem Tag rot zu blinken, als die anhaltenden Sorgen über den bevorstehenden Schritt der US-Notenbank (Fed) inmitten steigender Inflationsängste die Marktstimmung weiterhin belasteten. Darüber hinaus übten die jüngsten Spannungen zwischen China und westlichen Freunden, darunter Australien und Neuseeland, einen gewissen Abwärtsdruck auf die Marktstimmung aus. Unterdessen spielte auch das sich ständig verschärfende Gerangel zwischen Israel und den Palästinensern eine große Rolle bei der Unterminierung der Marktstimmung. Das bärische Erscheinungsbild der US-Aktien-Futures unterstreicht jedoch tendenziell die risikoscheue Stimmung, die wiederum der sicheren Anlage [[Gold]] zugute kommt.

Trotz der risikolosen Marktstimmung konnte der US-Dollar angesichts der Aussicht auf das erwartete US-Finanzhilfepaket und Spekulationen, dass die Fed die Zinssätze für a längeren Zeitraum. Es sei daran erinnert, dass die zuvor veröffentlichten US-Daten zeigten, dass der PCE-Kernpreisindex – der bevorzugte Inflationsmesser der Fed – im April um 3,1 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist. Diese Zahlen lagen deutlich über dem von der Zentralbank vorgeschlagenen 2%-Ziel und bestätigten die Erzählung über eine höhere Inflation. Markthändler scheinen nun mit der streng zurückhaltenden Ansicht der Fed einverstanden zu sein, dass sich der jüngste Preisanstieg als vorübergehend erweisen sollte. Daher haben die jüngsten Inflationsängste wenig dazu beigetragen, die Erwartungen einer Fed-Zinserhöhung zu ändern. Dies zeigte sich in den jüngsten Rückgängen der Renditen von US-Staatsanleihen, die als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurden, die den US-Dollar unter Druck hielten. Somit profitiert der schwächere US-Dollar tendenziell von auf Dollar lautenden Rohstoffen, einschließlich [[Gold]].

Im Gegenteil, die stetige Impfkampagne im Westen und der Rückgang der Zahl der Coronavirus-Fälle (COVID-19) in Asien stellen die Risikobereitschaft des Marktes immer wieder in Frage. Dies wurde als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die zusätzliche Kursgewinne bei den gelben Metallpreisen dämpften. Unterdessen wurden die Zuwächse auch durch die optimistischen Wirtschaftsdaten aus China und Japan gekrönt, die Hoffnungen auf eine Erholung der Weltwirtschaft aufkommen ließen. An der Datenfront lag der chinesische Caixin Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) für Mai bei 52,1, wobei sowohl die Prognosen als auch der April-Wert bei 51,9 lag. Der Caixin-Wert lag über dem vom National Bureau of Statistics am Montag veröffentlichten PMI für das verarbeitende Gewerbe, der bei 51 lag. In Japan stieg der PMI für das verarbeitende Gewerbe im Mai auf 53,0, was etwas höher war als der Wert vom April von 52,5. Allerdings war das Wachstum der Fabrikaktivität in Japan langsamer als im Vormonat, möglicherweise aufgrund von Produktionsrückgängen und Auftragseingängen.

Angesichts fehlender Eckdaten werden die Yellow-Metal-Händler ihre Augen auf die US Nichtlandwirtschafts-Gehaltsabrechnung (NFP) vom Freitag richten. Darüber hinaus wird der PMI des Institute of Supply Management Manufacturing, der später am Tag veröffentlicht werden soll, ebenso wichtig sein wie die Aktualisierungen des US-Konjunkturpakets. Gleichzeitig werden die üblichen Risikokatalysatoren wie die Geopolitik und das Virusproblem nicht an Bedeutung verlieren.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU/USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1,865.28
S2 1.880,74
S1 1.888,61
Wendepunkt 1.896.2
€ 1.904,07
R2 1.911,66
R3 1.927,12
Das Edelmetall [[Gold]] handelt mit einer starken bullischen Tendenz bei 1.914, nachdem es den doppelten Widerstandsbereich von 1.912 überschritten hat. Das Schließen von Kerzen über diesem Niveau dürfte den Goldpreis bis zu den nächsten Widerstandsbereichen von 1.927 und 1.931 weiter steigen lassen. Der MACD und der RSI unterstützen einen Kauftrend, da der EMA heute die Unterstützung auf den Niveaus von 1.912 und 1.902 ausweitet. Erwägen Sie, heute einen Kauf-Trade über dem Niveau von 1.914 einzugehen. Viel Glück!
[[XAU/USD-gesponsert]]

Forex-Signale-Brief für den 1. Juni: Kryptos werden bullisch

[[BTC-gesponsert]]

US-Marktabschluss

Die Märkte waren am Montag meist ruhig, da wir das Memorial Day Holiday Wochenende in den USA hatten, aber das hat die Kryptowährungen nicht gestoppt.

Die wichtigsten Kryptos waren größtenteils stark im grünen Bereich, da die Unterstützung in einer Reihe von Schlüsselnamen stark gehalten wurde.

Auch hier gelang es [[BTC]], Kaufinteresse zu finden, und das half auch den Alt-Coins anzuspringen. Obwohl die Volumina gering gewesen sein mögen, sehen wir vorerst immer noch Kaufaktionen.

Die Datenagenda

Es ist ein ziemlich arbeitsreicher Tag an der Datenfront, der in Deutschland früh beginnt. Wir werden die neuesten deutschen Stellendaten zusammen mit dem PMI des verarbeitenden Gewerbes sehen, die beide große Marktbeweger für den [[EUR/USD]] sind.

Wir werden auch die neuesten Inflationsdaten für die Eurozone beobachten, die sich nach oben schleichen, und auch den PMI des verarbeitenden Gewerbes aus Großbritannien.

In der US-Sitzung erhalten wir das neueste BIP-Update aus Kanada und dann den ISM-PMI für das verarbeitende Gewerbe aus den USA.

 

Forex Signale Update

 

Das FX Leaders-Team hat acht offene Signale und wir haben gestern den einen Gewinner in [[Gold]] geschlossen.

Die Dinge werden sich diese Woche schnell entwickeln, also halten Sie Ausschau auf der Seite mit den Forex-Signalen.

 

XRP – Aktives Signal

[[XRP]] hat in den letzten 24 Stunden wirklich bullisch ausgesehen und ist wieder über 1,00 $ geschossen. Die einzige Frage ist, was Bitcoin tun wird, da dies ein Hauptgrund dafür war, dass es in letzter Zeit belastet wurde.

 

ETH – Aktives Signal

Der [[ETH]]-Preis driftet ebenfalls nach oben, obwohl wir einen soliden Widerstand vor uns haben.

 

Kryptowährungs-Update

Bitcoin hatte gute 24 Stunden und drückte bis auf 38.000 USD, bevor es zurückging.

Obwohl wir sicherlich großartige 24 Stunden in Krypto hatten, müssen wir beachten, dass sich bei 40.000 USD ein solider Widerstand gebildet hat.