Gold-Preisprognose – Dreifacher-Topausbruch, machen Sie sich bereit für Käufe!

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der Handelssitzung in Asien am Montag gelang es dem Edelmetallgold, seine vorherige dreitägige zinsbullische Rally zu verlängern und das Dreimonatshoch über dem mittleren Niveau von 1.800 USD zu erreichen, als die Anleger deprimierende Wirtschaftsdaten aus China und den USA verdauten. Die nach unten gerichteten US-Daten zähmten die steigenden Inflationsängste und belasteten die Renditen der Staatsanleihen stark, was den Nichtrenditen half. Die zunehmenden Zweifel an der Erholung der chinesischen Wirtschaft stützen den Goldpreis für sichere Anlagen zusätzlich. Abgesehen davon könnte die vorherrschende bullische Tendenz in Bezug auf die Goldbarrenpreise auch hauptsächlich auf die eskalierenden Streitigkeiten zwischen Israel und den Palästinensern zurückgeführt werden, die beängstigend werden und zu den Gewinnen der sicheren Anlage beitragen. Darüber hinaus wurde die bärische Tendenz um den US-Dollar, die durch die düsteren US-Daten ausgelöst wurde, als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die dem auf US-Dollar lautenden Rohstoff zusätzliche Unterstützung verleihen.

Auf der anderen Seite des Ozeans lösten die neuen COVID-19-Ausbrüche in einigen großen asiatischen Ländern erneut Zweifel an der Erholung der Weltwirtschaft aus, was dazu beitrug, dass die Goldpreise weiterhin im Angebot blieben. Umgekehrt erwiesen sich die schnelleren Impfungen im Westen als einer der Schlüsselfaktoren, die zusätzliche Gewinne im sicheren-Anlage-Metall verhinderten. In der Zwischenzeit wurden die Gewinne im Gold auch durch die Berichte begrenzt, die darauf hindeuten, dass die USA und die Europäische Union (E.U.) die Impfpatente für das Coronavirus (COVID-19) unterstützen. Zu diesem Zeitpunkt wird Gold bei 1.853,24 gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1.842,08 und 1.853,28. Mit Blick auf die Zukunft scheinen die Händler vorsichtig zu sein, vor dem Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank, die am Mittwoch stattfinden soll, eine starke Position einzunehmen.

Die Stimmung auf dem Weltmarkt hat seine zweitägige Aufwärtstrendperformance beeinträchtigt. Es wurde an diesem Tag sauer, als das verstärkte Coronavirus (COVID-19) befürchtete, geopolitische Auseinandersetzungen im Nahen Osten (Israel-Palästinenser), nicht zu vergessen die optimistischen Daten aus den USA und China, die Zweifel an der Erholung der Weltwirtschaft aufkommen ließen. Jüngsten Berichten zufolge wurden bei den Ausbrüchen des neuen Coronavirus COVID-19 in Singapur und Taiwan 206 neue Fälle verzeichnet, was wiederum dazu führte, dass beide Länder restriktive Maßnahmen verschärften, mit Heimunterricht (online) vom 19. Mai bis zum Ende des Schuljahres am 28. Mai. Auf der anderen Seite des Teiches haben die Vereinten Nationen (UN) auch nach der Verschärfung der Streitigkeiten zwischen Israel und den Palästinenser keine direkten Eingriffe in die Affäre vorgenommen. China macht Amerika dafür verantwortlich, was die US-Aktien belastet. Mit einfachen Worten, das rückläufige Auftreten der US-Aktien-Futures unterstreicht tendenziell die Risiko-Aus-Stimmung, die tendenziell dem auf Dollar lautenden Rohstoff zugute kommt.

In Bezug auf die Daten zeigten die kürzlich veröffentlichten chinesischen Daten, dass sich das Wachstum der Industrieproduktion im April gegenüber dem Vorjahr auf 9,8% verlangsamte. In den USA konnten Daten zufolge die Einzelhandelsumsätze im April gegenüber dem Vormonat nicht wachsen, da die Auswirkungen der zu Beginn des Jahres verteilten Stimulusprüfungen nachließen.

Trotz der risikobehafteten Marktstimmung konnte der breit abgestützte US-Dollar seine negative Leistung am frühen Tag nicht stoppen und fiel angesichts der schlechten US-Daten auf ein einwöchiges Tief, wobei die US-Notenbank an ihrer aktuellen gemäßigten Politik festhielt. In der Zwischenzeit sank die Benchmark-Rendite für 10-jährige US-Staatsanleihen infolge düsterer US-Daten, die den US-Dollar weiter unter Druck setzten. Daher wurden die Verluste im US-Dollar als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die dazu beitragen, dass der Goldpreis weiterhin geboten wird, da der Goldpreis in umgekehrter Beziehung zum Preis des US-Dollars steht.

Markthändler werden die Reden der verschiedenen Fed-Politiker im Auge behalten. In der Zwischenzeit werden auch der anhaltende Kampf in Israel und Chinas jüngste Abwärtssignale genau beobachtet. Last but not least, wird die US-Dollar-Preisbewegung weiterhin eine Schlüsselrolle in Richtung Gold spielen.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU / USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1789.63
S2 1813.46
S1 1828.59
Wendepunkt 1837.28
R1 1852.42
R2 1861.11
R3 1884.93

Innerhalb des 4-Stunden-Zeitrahmens hat [[Gold]] die bullische Engulfing-Kerze geschlossen und den dreifachen Spitzenwiderstand bei 1.842 verletzt. Auf der höheren Seite dürfte Gold bis zum nächsten Widerstandsbereich von 1.855 weiterhin bullisch handeln, und eine Verletzung dieses Niveaus kann den Kauf bis 1.865 verlängern. Unterhalb des Niveaus von 1.855 kann Gold Unterstützung auf dem Niveau von 1.842 finden. Der RSI und der MACD deuten auf einen starken Kauf hin. Deshalb haben wir ein Kaufgeschäft eröffnet. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Forex & Rohstoffhandelsniveaus am Montag

[[EUR/USD]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,2143                       1,2154
1,2135                       1,2159
1,2131                       1,2166
Schlüsselhandelsniveau: 1.2147

 

[[USD/JPY]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
109,29                      109,47
109,18                      109,54
109,11                       109,65
Schlüsselhandelsniveau: 109,36

 

[[GBP/USD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,4091                       1,411
1,4081                       1,4119
1,4072                       1,4129
Schlüsselhandelsniveau: 1.41

 

[[GOLD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1843.8                      1849.7
1840,35                   1852,15
1837.9                      1855.6
Schlüsselhandelsniveau: 1846,25

 

[[WTI]] ROHÖL – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
65,41                         65,68
65,28                        65,82
65,14                         65,95
Schlüsselhandelsniveau: 65,55

Gold unterstützt da Märkte überzeugt sind, dass die FED nicht auf starke VPI-Zahlen reagiert

[[XAU/USD gesponsert]]

Der Goldpreis steigt trotz der erneuten Stärke der Renditen der US-Staatsanleihen und des US-Dollars, da die Märkte weiterhin davon überzeugt sind, dass die Fed trotz vielversprechender Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung ihre zurückhaltende Haltung voraussichtlich länger beibehalten wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt [[GOLD]] mit etwas mehr als 1.815 USD.

Obwohl die US-Verbraucherpreise das schnellste Wachstumstempo seit fast 12 Jahren verzeichneten, erwarten die Händler, dass die US-Notenbank von ihrem Plan, ihre geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen über einen längeren Zeitraum zu verlängern, unberührt bleibt. In der jüngeren Vergangenheit haben Fed-Beamte wiederholt behauptet, dass ein Preisanstieg im Zuge der wirtschaftlichen Erholung wahrscheinlich nur vorübergehend ist und keine Intervention erforderlich macht.

Der stellvertretende Vorsitzende der Fed, Richard Clarida, hat bereits angekündigt, dass der enttäuschende Bericht über die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft für April und der starke VPI-Wert keinen Einfluss auf die Strategie der Zentralbank zur Unterstützung der US-Wirtschaft haben. Zuvor hatte Fed-Vorsitzender Jerome Powell angekündigt, dass die Zentralbank mit ihren Plänen zur Lockerung der Geldpolitik auf Kurs bleiben wird, bis Beschäftigung und Inflation wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren.

Die Erwartung eines erweiterten, zurückhaltenden Ausblicks der führenden Zentralbank unterstützt die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen auf den Weltmärkten und hält es vorerst optimistisch. Die Gewinne im gelben Metall bleiben jedoch durch den Anstieg der Renditen für US-Staatsanleihen begrenzt, was die Opportunitätskosten für das Halten von nicht renditestarken Goldbarren erhöht und die Attraktivität bei den Anlegern verringert. Darüber hinaus haben die steigenden Anleiherenditen dem US-Dollar, der eine negative Korrelation mit dem Edelmetall aufweist, eine momentane Stärke verliehen.

[[XAU/USD gesponsert]]

Forex & Rohstoffhandelsniveaus am Mittwoch

[[EUR/USD]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,2118                        1,2178
1,2091                       1,2209
1,2059                      1,2237
Schlüsselhandelsniveau: 1.215

 

[[USD/JPY]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
108,31                       108,95
108,01                       109,29
107,67                       109,59
Schlüsselhandelsniveau: 108,65

 

[[GBP/USD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.4107                       1.4171
1,4074                      1,42
1,4044                      1,4234
Schlüsselhandelsniveau: 1.4137

 

[[GOLD]] -Technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand
1821.99                     1846.39
1807,82                    1856,62
1797,59                     1870,79
Schlüsselhandelsniveau: 1832.22

 

[[WTI]] ROHÖL – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
64,14                         65,96
63                              66,64
62,32                        67,78
Schlüsselhandelsniveau: 64,82

Forex & Rohstoffhandelsniveaus am Dienstag

[[EUR/USD]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,2112                        1,2163
1,2094                      1,2196
1.2061                      1.2214
Schlüsselhandelsniveau: 1.2145

 

[[USD/JPY]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
108,47                       109,08
108,16                       109,38
107,87                       109,69
Schlüsselhandelsniveau: 108,77

 

[[GBP/USD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,4013                       1,4194
1,3905                      1,4267
1,3831                      1,4376
Schlüsselhandelsniveau: 1.4086

 

[[GOLD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1829.59                    1845.14
1822.32                    1853.42
1814.04                    1860.69
Schlüsselhandelsniveau: 1837,87

 

[[WTI]] ROHÖL – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
63,99                        65,79
63,07                        66,67
62,19                        67,59
Schlüsselhandelsniveau: 64,87

Gold handelt bei Dreimonatshoch während US Jobzunahme sich verlangsamt

[[XAU/USD gesponsert]]

Gold notiert am frühen Montag in der Nähe des höchsten Niveaus seit drei Monaten, nach dem Ende letzter Woche ein unerwartet niedriger US-Stellenbericht veröffentlicht wurde, der nicht nur dazu dient, den US-Dollar schwach zu halten, sondern auch die Attraktivität des Edelmetalls als sichere Anlage unterstützt. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt [[GOLD]] mit etwas mehr als 1.838 USD.

Der Mangel an verfügbaren Arbeitskräften und Unterbrechungen der Lieferkette verlangsamten die Einstellungstätigkeit in den USA abrupt, obwohl sich die Wirtschaft wieder öffnete und die Unterstützung durch einen Anstieg der Einführung von COVID-19-Impfstoffen genossen wurde. Entgegen der Erwartung, dass fast eine Million Arbeitsplätze geschaffen werden könnten, wurden im April nur 266.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, was die Besorgnis aufkommen lässt, dass die Pandemie die US-Wirtschaft trotz aufkommender Anzeichen von Fortschritten immer noch stark belastet.

Dies führte zu einem Anstieg des Goldpreises, da die Wahrscheinlichkeit größer war, dass die Fed für einen längeren Zeitraum zurückhaltend blieb. Anfang letzter Woche gab es einige Hoffnungen, dass ein starker Beschäftigungsbericht die Fed möglicherweise davon überzeugen könnte, eine Zinserhöhung früher als geplant in Betracht zu ziehen, aber die enttäuschenden Daten dürften die geldpolitische Lockerung intakt halten und den Status der sicheren Anlage des gelben Metalls weiter unterstützen.

Gold steht jedoch unter einem gewissen Druck aufgrund einer Risikostimmung an den globalen Finanzmärkten, die die Aktienmärkte in der asiatischen Sitzung in die Höhe getrieben und auch die Rohölpreise in die Höhe getrieben hat. Darüber hinaus weisen jüngste Berichte darauf hin, dass die Nachfrage nach physischem Gold in ganz Indien – einem der wichtigsten Märkte für Goldbarren – aufgrund von Beschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 einen starken Rückgang verzeichnete, was das Edelmetall weiter belastete.

[[XAU/USD gesponsert]]

Forex & Rohstoffhandelsniveaus am Montag

[[EUR/USD]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.2161                        1.218
1,215                          1,2188
1,2142                       1,2199
Schlüsselhandelsniveau: 1.2169

 

[[USD/JPY]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
108,46                      108,67
108,36                      108,78
108,26                      108,88
Schlüsselhandelsniveau: 108,57

 

[[GBP/USD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,3995                      1,4066
1,3949                      1,4091
1,3925                      1,4137
Schlüsselhandelsniveau: 1.402

 

[[GOLD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1833,51                     1838,86
1830.13                     1840.83
1828.16                     1844.21
Schlüsselhandelsniveau: 1835,48

 

[[WTI]] ROHÖL – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
65,23                        65,62
65                             65,78
64,84                       66,01
Schlüsselhandelsniveau: 65,39

Gold-Preisprognose – Aufsteigender Dreiecks-Ausbruch, stellen Sie sich auf Käufe ein!

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der Handelssitzung in Asien am Freitag gelang es dem sicheren-Anlage-Metall Gold, die Marke von 1.800 USD zu überschreiten und den höchsten Stand seit Februar zu erreichen. Die bullische Tendenz in Bezug auf die Goldbarrenpreise wurde jedoch hauptsächlich durch die positiven US-Wirtschaftsdaten gestützt, die die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen auf ein Zwei-Wochen-Tief und ein US-Dollar-Ein-Wochen-Tief drückten. Mit einfachen Worten, die bärische Tendenz um den US-Dollar wurde als einer der kritischen Faktoren angesehen, die dem auf Dollar lautenden Rohstoff zusätzliche Unterstützung verleihen. Darüber hinaus unterstützen der zunehmende Streit zwischen den USA und China und die eskalierenden Probleme mit dem Coronavirus (COVID-19) die sichere Anlage zusätzlich.

Umgekehrt wird die positive Marktstimmung, die durch die Kombination von Faktoren gestützt wird, zu einem der Schlüsselfaktoren, die zusätzliche Gewinne im sicheren Anlage-Metall unter Kontrolle halten. In der Zwischenzeit wurden die Gewinne auch durch die Berichte begrenzt, die darauf hindeuten, dass die USA und die Europäische Union (E.U.) die Impfpatente für das Coronavirus (COVID-19) unterstützen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Goldbarrenpreis bei 1.819,39 gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1.812,94 und 1.822,34. Mit Blick auf die Zukunft scheinen die Händler vorsichtig zu sein, eine starke Position vor den wichtigsten US-Daten zu platzieren, die später am Tag veröffentlicht werden sollen.

Trotz der ständig wachsenden Befürchtungen des Coronavirus (COVID-19) und der westlichen Auseinandersetzung mit China gelang es der Markthandelsstimmung, ihre über Nacht bullische Leistung auszudehnen und um 4.16 Uhr fester zu bleiben, was einem Anstieg von 0,16% gegenüber den zuvor veröffentlichten optimistischen US-Wirtschaftsdaten entspricht deutet darauf hin, dass die größte Volkswirtschaft der Welt auf dem Weg der Erholung ist. In der vergangenen Woche wurden an der Datenfront 498.000 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gestellt, die niedrigste Zahl seit Mitte März 2020, als COVID-19 zur Pandemie erklärt wurde. Darüber hinaus könnte die positive Stimmung auch mit den Berichten in Verbindung gebracht werden, die darauf hindeuten, dass die USA und die EU die Impfstoffpatente für das Coronavirus (COVID-19) unterstützt, die wiederum den Händlern geholfen haben, sich zu beruhigen. Auf der anderen Seite des Ozeans wurde die jüngste Ablehnung der Zinserhöhungsängste durch die politischen Entscheidungsträger der Federal Reserve (Fed) auch als einer der Schlüsselfaktoren für den jüngsten Marktoptimismus angesehen. Die vorherrschende Kaufverzerrung in Bezug auf die Markthandelsstimmung wurde jedoch als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die den Deckel für zusätzliche Goldpreise hielten.

An der USD-Front konnte der breit abgestützte US-Dollar seine negative Leistung am frühen Tag nicht stoppen und fiel angesichts der vorherrschenden positiven Marktstimmung auf ein einwöchiges Tief, was die Nachfrage nach sicheren Anlagen auf dem Markt untergrub und zu den US-Dollar-Verlusten beitrug. In der Zwischenzeit fiel die Benchmark-Rendite für 10-jährige US-Staatsanleihen in der Nähe des Zwei-Wochen-Tiefs, nachdem positive Wirtschaftsdaten aus den USA den US-Dollar weiter unter Druck gesetzt hatten. Daher wurden die Verluste im US-Dollar als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die dem gelben Metall helfen, das Gebot zu halten, da der Preis von Gold umgekehrt zum Preis des US-Dollars in Beziehung steht.

Darüber hinaus untersuchen die ständig wachsenden Coronavirus-Fälle in Asien, insbesondere in Japan, Kanada und Indien, die Marktrisikostimmung, die als ein weiterer Schlüsselfaktor angesehen wurde, der die Metallpreise für sichere Anlagen ankurbelt. Abgesehen davon belasten die US-Investitionslimits für chinesische Unternehmen auch den Marktrisikoton. In der Zwischenzeit zeigte Peking kein Interesse daran, mit Australien über Geschäfte zu sprechen, was auch die positive Stimmung des Marktes in Frage stellte und dazu beitrug, dass die Goldpreise weiterhin geboten wurden.

Im weiteren Verlauf bietet der Lichtkalender einen langweiligen Handelstag. Die Markthändler werden jedoch die wichtigsten US-Daten, Handelszahlen aus China und Deutschland, im Auge behalten, die später am Tag fällig werden. Abgesehen davon könnten die politischen Schlagzeilen aus Großbritannien, der EU und den USA die Märkte unterhalten. In der Zwischenzeit wird die Preisbewegung in US-Dollar weiterhin eine entscheidende Rolle in Richtung Gold spielen.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU / USD – Tägliche technische Niveaus
S3 1746.44
S2 1776.73
S1 1795.9
Wendepunkt 1807.02
R1 1826.19
R2 1837.31
R3 1867.6

Auf der technischen Seite handelt [[Gold]] mit einer starken bullischen Tendenz auf dem Niveau von 1.817, nachdem es im 4-Stunden-Zeitraum ein aufsteigendes Dreiecksmuster verletzt hat. Auf der höheren Seite dürfte das Edelmetall einem Widerstand von 1.830 ausgesetzt sein. Gold hat eine zinsbullische Verschlingung geschlossen, gefolgt von einem aufsteigenden Dreiecksausbruch; Daher bleiben die Chancen einer bullischen Voreingenommenheit hoch. Auf der unteren Seite kann das XAU/USD-Paar bis zum nächsten Unterstützungsbereich von 1.814 eintauchen, und darunter dürfte die nächste Unterstützung bei 1.795 liegen. Ein zinsbullischer Ausbruch von den 1.821 Niveaus kann das Metall zu einem 1.830 Niveau auf der höheren Seite führen. Nehmen wir heute einen Kaufhandel über 1.807 an. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Gold-Preisprognose – Aufsteigendes Dreiecksmuster im Spiel, stellen Sie sich auf einen Ausbruch ein!

[[Gold gesponsert]]

Während der asiatischen Handelszeiten am Donnerstag gelang es dem Edelmetall Gold, seinen zinsbullischen Hochlauf über Nacht zu verlängern. Es wurden einige zusätzliche Gebote abgegeben, die weit über dem Niveau von 1.790 USD lagen, da die Probleme mit dem Coronavirus (COVID-19) in Indien, Japan und Kanada zunehmen, was die Markthandelsstimmung unter Druck hält und zu den [[Gold]] – Gewinnen beiträgt. In der Zwischenzeit hat Australien kürzlich einen neuen Coronavirus-Fall in New South Wales (NSW) registriert, der einige Aktivitätseinschränkungen in Erinnerung rief.

Darüber hinaus wurde der Anstieg der Goldbarrenpreise durch die eskalierenden geopolitischen Spannungen weiter verstärkt, die von Tag zu Tag schlimmer werden, da die G7-Staaten kürzlich die Rolle der Drachennation in der globalen Politik und im Handel kritisierten. Alternativ stellen die zuvor veröffentlichten, weitgehend positiven US-Wirtschaftsdaten und der schnellere Impffortschritt die Marktrisikostimmung in Frage, die als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurde, die den Druck auf weitere Gewinne bei den Gelbmetallpreisen aufrechterhielten. Die Goldgewinne wurden auch durch den stärkeren US-Dollar begrenzt, da der Goldpreis negativ mit dem Preis des US-Dollars korreliert. Der US-Dollar wurde jedoch durch die zuvor veröffentlichten, weitgehend positiven US-Wirtschaftsdaten gestützt. Abgesehen davon bot die nach unten gerichtete Marktstimmung dem US-Dollar als sichere Anlage weitere Unterstützung. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der gelbe Metallpreis bei 1.790,24 und konsolidiert im Bereich zwischen 1.782,12 und 1.790,33.

Trotz der Rückkehr von Händlern aus Japan und China nach einer langen Pause seit dem vergangenen Freitag konnte der globale Aktienmarkt seine frühe Aufwärtstrendperformance nicht ausbauen. Es wurde an diesem Tag sauer, als die Fälle von Coronavirus (COVID-19) in Kanada, Indien und Japan weiter eskalierten, was der Schlüsselfaktor wurde, der die Markthandelsstimmung unter Druck hielt. Laut dem neuesten Bericht hat Australien kürzlich einen neuen Coronavirus-Fall in New South Wales (NSW) gemeldet, der die australischen Behörden gezwungen hat, einige Aktivitätsbeschränkungen zurückzurufen. Darüber hinaus denkt Japan darüber nach, den Notfall in fast vier Bereichen über die Frist vom 11. Mai hinaus auszudehnen, da die Virusfälle in der asiatischen Hauptstadt zunehmen. Diese Nachricht trug zur Risikostimmung des Marktes bei und half den Goldbarrenpreisen, das Gebot zu halten.

Auf der anderen Seite des Ozeans könnte der Grund für die rückläufige Tendenz um den globalen Aktienmarkt auch auf die neuen Berichte zurückgeführt werden, die darauf hindeuten, dass die politischen Entscheidungsträger aus den G7-Staaten China und Russland aus mehreren Gründen kritisieren, was wiederum China zu einer harten Rache führen könnte. Nach drei freien Tagen kamen die wichtigsten Diplomaten wieder auf den Markt.

An der USD-Front gelang es dem breit abgestützten US-Dollar, seinen zinsbullischen Anstieg über Nacht zu verlängern und sich von einem Monatstief in der vergangenen Woche zu erholen, als die Anleger im Zuge des risikobehafteten Marktes begannen, die Sicheren-Anlage-Vermögenswerte zu bevorzugen. Abgesehen davon wurden die Aufwärtsbewegungen des US-Dollars durch die zuvor veröffentlichten, weitgehend positiven US-Wirtschaftsdaten weiter gestützt, was darauf hindeutet, dass sich die US-Wirtschaft auf dem Weg der Erholung befindet. Der US-Dollar-Index bildet das Greenback gegenüber anderen Währungen ab und stieg um 0,02% auf 91,308 bis 00:33 Uhr ET (4:33 Uhr GMT).

Händler werden nur die zweitrangigen Messwerte aus Europa und den Super-Donnerstag der BOE im Auge behalten, da vor dem wichtigsten US-Beschäftigungsbericht keine größeren Schritte erwartet werden. Während die Risikokatalysatoren wie Geopolitik und Virusprobleme nicht an Bedeutung verlieren.

Gold - 4 Hour Chart

Gold – XAU / USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1746.05
S2 1763.76
S3 1774.78
Wendepunkt 1781.46
R1 1792.48
R2 1799.17
R3 1816.87

Auf der technischen Seite handelt Gold mit einer neutralen Tendenz auf 1.792, nachdem es im 4-Stunden-Zeitraum ein aufsteigendes Dreiecksmuster gebildet hat. Auf der höheren Seite dürfte das Edelmetall auf einem Niveau von 1.798 auf Widerstand stoßen. Gold hat eine Doji-Kerze geschlossen, gefolgt von einem starken Aufwärtstrend. Daher bleiben die Chancen einer rückläufigen Korrektur solide. Auf der unteren Seite kann das XAU/USD-Paar bis zum nächsten Unterstützungsbereich von 1.775 ein Bad nehmen, und darunter dürfte die nächste Unterstützung bei 1.765 liegen. Ein zinsbullischer Ausbruch von dem 1.798 Niveau kann das Metall zu einem 1.816 Niveau auf der höheren Seite führen. Betrachten wir heute eine Verkaufslimite unter 1.798. Viel Glück!

[[Gold gesponsert]]

Gold-Preisprognose – Aufwärtskanal unterstützt Kaufaktion, erweiterter NFP steht an!

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der Handelssitzung in Asien am Mittwoch konnte der gelbe Metallpreis seine rückläufigen Bewegungen über Nacht nicht stoppen und zog einige weitere Angebote unter das Niveau von 1.780 USD. Die vorherrschende Risikostimmung am Markt schwächt tendenziell die Vermögenswerte der sicheren Anlage und trägt zu den Gelbmetallverlusten bei. Die zunehmenden Fortschritte bei der COVID-19-Impfung ermöglichten es mehr Unternehmen, in den USA wieder zu eröffnen, was sich wiederum positiv auf die Markthandelsstimmung auswirkte. Auf der anderen Seite des Teichs hat die vorherrschende bullische Tendenz um den Dollar auch eine Schlüsselrolle bei der Abschwächung der Goldpreise gespielt, da der Goldpreis umgekehrt zum Preis des US-Dollars in Beziehung steht. Alternativ hat Japan beschlossen, den 3. Ausnahmezustand in Tokio zu verlängern. Gleichzeitig erhöht Kanada die durch Viren verursachten Aktivitätsbeschränkungen in der Provinz Alberta, da das Wiederaufleben von Coronaviren an Dynamik gewinnt, die Risikostimmung prüft und dem Goldpreis hilft, seine tieferen Verluste zu begrenzen. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Preis für gelbes Metall bei 1.780,89 und konsolidiert im Bereich zwischen 1.771,28 und 1.799,08.

Trotz der sich verschlechternden Bedingungen für das Coronavirus (COVID-19) in Japan und Kanada gelang es der Markthandelsstimmung, die frühen rückläufigen Bewegungen zu stoppen und an diesem Tag bullisch zu werden. Dies wurde durch das zinsbullische Auftreten von Aktien im asiatisch-pazifischen Raum und neue Aufwärtsbewegungen bei den S & P 500-Futures bestätigt, was die Risikostimmung unterstreicht. Die Stimmung am Markthandel wurde jedoch durch den Optimismus hinsichtlich des Impfstoffs gegen das Coronavirus (COVID-19) gestützt. Auf der anderen Seite des Teichs kehrte die US-Finanzministerin Janet Yellen ihre ersten Kommentare zur Zinserhöhung um, was auch dazu beitrug, dass die Marktstimmung weiterhin geboten wurde. In der Zwischenzeit wurde die Belebung der Marktstimmung durch Berichte weiter gestützt, die darauf hindeuten, dass der Präsident der Federal Reserve Bank von Minneapolis, Neel Kashkari, die Notwendigkeit von Maßnahmen abgelehnt hat, sofern die Inflation nicht überrascht. Aufgrund der bullischen Tendenz auf dem Markt wurde daher ein Gebot für die US-Aktien abgegeben, was als einer der Schlüsselfaktoren für die Abschwächung der Preise für sichere Anlagen angesehen wurde.

Trotz der optimistischen Marktstimmung gelang es dem breit abgestützten US-Dollar, seine frühen positiven Bewegungen auszudehnen. An diesem Tag wurden einige weitere Gebote abgegeben, als die Anleger die Kommentare der US-Finanzministerin Janet Yellen zur Möglichkeit von Zinserhöhungen immer noch anfeuerten. Janet Yellen sagte, dass die Zinssätze möglicherweise steigen müssen, um eine Überhitzung der US-Wirtschaft zu verhindern, was dem US-Dollar zumindest vorerst hilft, das Gebot zu halten. Daher wurde die Rallye des US-Dollars als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die die Goldpreise unter Druck hielten, da der Goldpreis in umgekehrter Beziehung zum Preis des US-Dollars steht. Der US-Dollar-Index, der das Greenback gegenüber anderen Währungen angibt, stieg um 0,31% auf 91,210 bis 13:03 Uhr ET (5:03 Uhr GMT). Umgekehrt nahm der Zustand des Coronavirus (COVID-19) in Japan und Kanada zu das weitere Tempo, das Zweifel an der globalen Wirtschaftsleistung aufkommen lässt. Nach dem jüngsten Bericht zeigte Japan die Bereitschaft, den Notfall im 3. Bundesstaat in Tokio zu verlängern, während Kanada die Beschränkungen für virusbedingte Aktivitäten in der Provinz Alberta erhöht. Dieser negative Bericht hielt den Deckel für zusätzliche Gewinne in der Markthandelsstimmung, die den Goldpreisen helfen könnten, ihre tieferen Verluste zu begrenzen.

Mit Blick auf die Zukunft werden die Markthändler die bevorstehenden Wirtschaftsdaten aus den USA im Auge behalten, darunter den Non-Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) des Institute of Supply Management (ISM) und den ADP National Employment Report, die beide später am Tag fällig werden. Darüber hinaus werden die Schlagzeilen zu Viren und Stimuli der Schlüssel sein, um nach einer neuen Richtung Ausschau zu halten. In der Zwischenzeit wird die Preisbewegung in US-Dollar weiterhin eine Schlüsselrolle in Richtung Goldbarren spielen.

Gold - XAU/USD Chart

Gold Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1736.52
S2 1762.13
S3 1777.48
Wendepunkt 1787.74
R1 1803.09
R2 1813,35
R3 1838.96

Auf der technischen Seite handelt [[Gold]] mit einer starken rückläufigen Tendenz auf dem Niveau von 1.787, nachdem es im 4-Stunden-Zeitraum ein aufsteigendes Dreiecksmuster gebildet hat. Auf der höheren Seite dürfte das Edelmetall auf einem Niveau von 1.798 auf Widerstand stoßen. [[Gold]] hat eine Doji-Kerze geschlossen, gefolgt von einem starken Aufwärtstrend; Daher bleiben die Chancen einer rückläufigen Korrektur solide. Auf der unteren Seite kann das XAU/USD-Paar bis zum nächsten Unterstützungsbereich von 1.775 ein Bad nehmen, und darunter dürfte die nächste Unterstützung bei 1.765 liegen. Ein zinsbullischer Ausbruch von dem 1.798 Niveau kann das Metall zu einem 1.816 Level auf der höheren Seite führen. Betrachten wir heute ein Verkaufslimit unter 1.798. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]