Forex & Rohstoffhandelsniveaus am Montag

[[EUR/USD]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.2161                        1.218
1,215                          1,2188
1,2142                       1,2199
Schlüsselhandelsniveau: 1.2169

 

[[USD/JPY]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
108,46                      108,67
108,36                      108,78
108,26                      108,88
Schlüsselhandelsniveau: 108,57

 

[[GBP/USD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,3995                      1,4066
1,3949                      1,4091
1,3925                      1,4137
Schlüsselhandelsniveau: 1.402

 

[[GOLD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1833,51                     1838,86
1830.13                     1840.83
1828.16                     1844.21
Schlüsselhandelsniveau: 1835,48

 

[[WTI]] ROHÖL – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
65,23                        65,62
65                             65,78
64,84                       66,01
Schlüsselhandelsniveau: 65,39

Gold-Preisprognose – Aufwärtskanal unterstützt Kaufaktion, erweiterter NFP steht an!

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der Handelssitzung in Asien am Mittwoch konnte der gelbe Metallpreis seine rückläufigen Bewegungen über Nacht nicht stoppen und zog einige weitere Angebote unter das Niveau von 1.780 USD. Die vorherrschende Risikostimmung am Markt schwächt tendenziell die Vermögenswerte der sicheren Anlage und trägt zu den Gelbmetallverlusten bei. Die zunehmenden Fortschritte bei der COVID-19-Impfung ermöglichten es mehr Unternehmen, in den USA wieder zu eröffnen, was sich wiederum positiv auf die Markthandelsstimmung auswirkte. Auf der anderen Seite des Teichs hat die vorherrschende bullische Tendenz um den Dollar auch eine Schlüsselrolle bei der Abschwächung der Goldpreise gespielt, da der Goldpreis umgekehrt zum Preis des US-Dollars in Beziehung steht. Alternativ hat Japan beschlossen, den 3. Ausnahmezustand in Tokio zu verlängern. Gleichzeitig erhöht Kanada die durch Viren verursachten Aktivitätsbeschränkungen in der Provinz Alberta, da das Wiederaufleben von Coronaviren an Dynamik gewinnt, die Risikostimmung prüft und dem Goldpreis hilft, seine tieferen Verluste zu begrenzen. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Preis für gelbes Metall bei 1.780,89 und konsolidiert im Bereich zwischen 1.771,28 und 1.799,08.

Trotz der sich verschlechternden Bedingungen für das Coronavirus (COVID-19) in Japan und Kanada gelang es der Markthandelsstimmung, die frühen rückläufigen Bewegungen zu stoppen und an diesem Tag bullisch zu werden. Dies wurde durch das zinsbullische Auftreten von Aktien im asiatisch-pazifischen Raum und neue Aufwärtsbewegungen bei den S & P 500-Futures bestätigt, was die Risikostimmung unterstreicht. Die Stimmung am Markthandel wurde jedoch durch den Optimismus hinsichtlich des Impfstoffs gegen das Coronavirus (COVID-19) gestützt. Auf der anderen Seite des Teichs kehrte die US-Finanzministerin Janet Yellen ihre ersten Kommentare zur Zinserhöhung um, was auch dazu beitrug, dass die Marktstimmung weiterhin geboten wurde. In der Zwischenzeit wurde die Belebung der Marktstimmung durch Berichte weiter gestützt, die darauf hindeuten, dass der Präsident der Federal Reserve Bank von Minneapolis, Neel Kashkari, die Notwendigkeit von Maßnahmen abgelehnt hat, sofern die Inflation nicht überrascht. Aufgrund der bullischen Tendenz auf dem Markt wurde daher ein Gebot für die US-Aktien abgegeben, was als einer der Schlüsselfaktoren für die Abschwächung der Preise für sichere Anlagen angesehen wurde.

Trotz der optimistischen Marktstimmung gelang es dem breit abgestützten US-Dollar, seine frühen positiven Bewegungen auszudehnen. An diesem Tag wurden einige weitere Gebote abgegeben, als die Anleger die Kommentare der US-Finanzministerin Janet Yellen zur Möglichkeit von Zinserhöhungen immer noch anfeuerten. Janet Yellen sagte, dass die Zinssätze möglicherweise steigen müssen, um eine Überhitzung der US-Wirtschaft zu verhindern, was dem US-Dollar zumindest vorerst hilft, das Gebot zu halten. Daher wurde die Rallye des US-Dollars als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die die Goldpreise unter Druck hielten, da der Goldpreis in umgekehrter Beziehung zum Preis des US-Dollars steht. Der US-Dollar-Index, der das Greenback gegenüber anderen Währungen angibt, stieg um 0,31% auf 91,210 bis 13:03 Uhr ET (5:03 Uhr GMT). Umgekehrt nahm der Zustand des Coronavirus (COVID-19) in Japan und Kanada zu das weitere Tempo, das Zweifel an der globalen Wirtschaftsleistung aufkommen lässt. Nach dem jüngsten Bericht zeigte Japan die Bereitschaft, den Notfall im 3. Bundesstaat in Tokio zu verlängern, während Kanada die Beschränkungen für virusbedingte Aktivitäten in der Provinz Alberta erhöht. Dieser negative Bericht hielt den Deckel für zusätzliche Gewinne in der Markthandelsstimmung, die den Goldpreisen helfen könnten, ihre tieferen Verluste zu begrenzen.

Mit Blick auf die Zukunft werden die Markthändler die bevorstehenden Wirtschaftsdaten aus den USA im Auge behalten, darunter den Non-Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) des Institute of Supply Management (ISM) und den ADP National Employment Report, die beide später am Tag fällig werden. Darüber hinaus werden die Schlagzeilen zu Viren und Stimuli der Schlüssel sein, um nach einer neuen Richtung Ausschau zu halten. In der Zwischenzeit wird die Preisbewegung in US-Dollar weiterhin eine Schlüsselrolle in Richtung Goldbarren spielen.

Gold - XAU/USD Chart

Gold Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1736.52
S2 1762.13
S3 1777.48
Wendepunkt 1787.74
R1 1803.09
R2 1813,35
R3 1838.96

Auf der technischen Seite handelt [[Gold]] mit einer starken rückläufigen Tendenz auf dem Niveau von 1.787, nachdem es im 4-Stunden-Zeitraum ein aufsteigendes Dreiecksmuster gebildet hat. Auf der höheren Seite dürfte das Edelmetall auf einem Niveau von 1.798 auf Widerstand stoßen. [[Gold]] hat eine Doji-Kerze geschlossen, gefolgt von einem starken Aufwärtstrend; Daher bleiben die Chancen einer rückläufigen Korrektur solide. Auf der unteren Seite kann das XAU/USD-Paar bis zum nächsten Unterstützungsbereich von 1.775 ein Bad nehmen, und darunter dürfte die nächste Unterstützung bei 1.765 liegen. Ein zinsbullischer Ausbruch von dem 1.798 Niveau kann das Metall zu einem 1.816 Level auf der höheren Seite führen. Betrachten wir heute ein Verkaufslimit unter 1.798. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Forex & Rohstoffhandelsniveaus vom Montag

[[EUR/USD]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.2022                       1.2033
1.2017                        1.2041
1.201                          1.2045
Schlüsselhandelsniveau: 1.2029

 

[[USD/JPY]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
109,2                         109,38
109,11                       109,45
109,03                      109,55
Schlüsselhandelsniveau: 109,28

 

[[GBP/USD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,381                          1,3829
1,38                            1,3838
1,3792                       1,3847
Schlüsselhandelsniveau: 1.3819

 

[[GOLD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1766,3                       1770
1764,15                     1771,55
1762,6                       1773,7
Schlüsselhandelsniveau: 1767,85

 

[[WTI]] ROHÖL – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
63,56                         63,87
63,36                         63,98
63,25                         64,18
Schlüsselhandelsniveau: 63,67

Forex & Rohstoffhandelsniveaus am Montag

[[EUR/USD]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.2086                       1.2095
1,2083                       1,2101
1,2076                       1,2105
Schlüsselhandelsniveau: 1.2092

 

[[USD/JPY]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
107,83                       107,96
107,79                       108,03
107,71                       108,08
Schlüsselhandelsniveau: 107,91

 

[[GBP / USD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,3859                       1,3875
1,3853                       1,3887
1,3842                       1,3892
Schlüsselhandelsniveau: 1.387

 

[[GOLD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1773,26                     1776,41
1771,88                     1778,18
1770.11                      1779.56
Schlüsselhandelsniveau: 1775.03

 

[[WTI]] ROHÖL – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
61,81                         62,15
61,69                        62,37
61,47                        62,49
Schlüsselhandelsniveau: 62.03

Gold-Preisprognose: Seitwärts-Handelsraum bricht aus, schnelles Update auf Verkaufssignal!

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der Handelssitzung in Asien am Dienstag hatten die gelben Metallpreise Schwierigkeiten, ihre positive Intraday-Bewegung auf ein 2-Monats-Hoch zu halten, und blieben bullisch und lagen deutlich über dem Niveau von 1.775 USD. Die anhaltende rückläufige Tendenz in Bezug auf den US-Dollar wurde jedoch als Schlüsselfaktor angesehen, der dazu beitrug, dass der auf US-Dollar lautende Rohstoff (Gold) weiterhin geboten wurde. Die Haltung, die den US-Dollar unter Druck setzte, war, dass die Fed die Zinsen für einen längeren Zeitraum niedrig halten wird, wodurch die Renditen von US-Anleihen schwächer werden und zu den Verlusten des US-Dollars beitragen.

In der Zwischenzeit spielte die positive Marktstimmung, die von mehreren Faktoren gestützt wurde, auch eine Schlüsselrolle bei der Untergrabung des US-Dollars, der die Goldbarrenpreise zusätzlich stützt, um bullisch zu bleiben. Darüber hinaus untersuchen die erneuten Befürchtungen einer weiteren tödlichen Welle von Coronavirus-Infektionen die Marktrisikostimmung, die als ein weiterer Schlüsselfaktor angesehen wurde, der die Goldbarrenpreise zusätzlich ankurbelt. In einem anderen Sinne wurde die vorherrschende positive Marktstimmung, die von eingehenden positiven US-Wirtschaftsdaten und den Erwartungen an US-Impulse gestützt wurde, als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die zusätzliche Gewinne im sicheren Anlage-Metall verhinderten. Die Gewinne könnten auch durch die schnellen Impfungen gegen das Coronavirus (COVID-19) in den USA, Großbritannien und Israel begrenzt werden. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Goldbarrenpreis bei 1.772,29 und konsolidiert im Bereich zwischen 1.765,65 und 1.775,74.

Trotz der eskalierenden Fälle von Coronaviren (COVID-19) und der geopolitischen Spannungen gelang es der Markthandelsstimmung, ihre jüngste starke positive Bewegung auszudehnen und an diesem Tag eine gewisse Nachverfolgung zu erzielen. Der Grund könnte mit den eingehenden positiven US-Wirtschaftsdaten zusammenhängen, die darauf hindeuten, dass sich die US-Wirtschaft auf dem Weg der Erholung befindet. In der Zwischenzeit sorgten die erneuten Hoffnungen auf den US-Infrastrukturausgabenplan in Höhe von 2,25 Billionen US-Dollar für eine zusätzliche Belebung der Markthandelsstimmung. Darüber hinaus könnte die positive Marktstimmung auch mit den schnellen Impfungen gegen das Coronavirus (COVID-19) in den USA, Großbritannien und Israel in Verbindung gebracht werden. Die Stimmung könnte auch durch die Berichte gestützt werden, die darauf hindeuten, dass die Behörden in Großbritannien, Australien und Neuseeland kürzlich die Aktivitätsbeschränkungen und die Reiseleitung gelockert haben. Die vorherrschende Kaufverzerrung in Bezug auf die Marktstimmung wurde jedoch als ein Schlüsselfaktor angesehen, der zusätzliche Preisgewinne bei [[GOLD]] verhinderte.

An der USD-Front konnte der breit abgestützte US-Dollar die Abwärtsperformance seines Vortages nicht stoppen und blieb an diesem Tag bärisch, da die Anleger weiterhin die Marktrisikostimmung bejubeln, die die sichere Anlage des US-Dollars tendenziell untergräbt. Die Haltung der Fed, die Zinsen für einen längeren Zeitraum niedrig zu halten, drückt den US-Dollar ebenfalls nach unten. Es ist erwähnenswert, dass weniger Wetten für einen früheren als erwarteten Fed-Start sowie die Hoffnung, dass ein Anstieg der Inflation vorübergehend sein dürfte, den wichtigsten Greenback auf über einmonatige Tiefststände trieben. Daher wurde der Rückgang des US-Dollars als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die dazu beitragen, dass Gold weiterhin geboten wird, da der Preis des gelben Metalls umgekehrt zum Preis des US-Dollars in Beziehung steht. Der US-Dollar-Index, der das Greenback gegenüber anderen Währungen angibt, fiel auf 90,945.

Alternativ dazu prüfen die erneuten Bedenken hinsichtlich einer weiteren tödlichen Welle von Coronavirus-Infektionen die Risikostimmung des Marktes, was ein weiterer Schlüsselfaktor ist, der die Goldbarrenpreise zusätzlich ankurbelt. Auf der gleichen Seite stehen auch Ängste vor Streitigkeiten zwischen den USA und China sowie zwischen den USA und Russland. Es sei daran erinnert, dass die USA Russland Sanktionen wegen Wahlbeeinflussung und Hacking auferlegt haben, was kürzlich große Aufmerksamkeit auf dem Markt erlangt hat.

In Ermangelung der wichtigsten Daten/Ereignisse an diesem Tag werden die Händler die Schlagzeilen zwischen den USA, China und den USA und Russland im Auge behalten, die die Märkte unterhalten könnten. Abgesehen davon werden die Risikokatalysatoren wie die Geopolitik und die Virusprobleme nicht an Bedeutung verlieren. Die US-Dollar-Preisbewegung wird weiterhin eine Schlüsselrolle in der Richtung von Gold über dem Ozean spielen.

Gold Price Prediction: Sideways Trading Range Breakout, Quick Update on Sell Signal!

Gold Tägliche Unterstützung und Widerstand

S1 1729.21
S2 1752.68
S3 1762.06
Wendepunkt 1776.14
R1 1785,53
R2 1799,61
R3 1823.07

Das Edelmetall Gold hat die enge Handelsspanne von 1.769 bis 1.759 verletzt und wird jetzt auf dem Niveau von 1.779 gehandelt. Auf der höheren Seite dürfte Gold bei 1.784 auf Widerstand stoßen. Ein zinsbullischer Ausbruch dieses Niveaus kann den Kauftrend auf das Niveau von 1.784 und 1.800 verlängern. Auf der unteren Seite dürfte der Preis bei 1.769 Unterstützung finden. Die Idee ist, heute einen Verkaufshandel unter 1.769 Unterstützungsniveaus und sogar einen zinsbullischen Ausbruch von 1.784 Niveaus zu erzielen. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Forex & Rohstoffhandelsniveaus am Mittwoch

[[EUR / USD]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,1898                       1,1976
1.1849                       1.2005
1,182                          1,2053
Schlüsselhandelsniveau: 1.1927

 

[[USD / JPY]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
108,8                         109,55
108,53                       110,03
108,05                      110,3
Schlüsselhandelsniveau: 109,28

 

[[GBP / USD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,3704                       1,378
1,3661                       1,3813
1,3628                       1,3856
Schlüsselhandelsniveau: 1.3737

 

[[GOLD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1729.9                       1754.7
1713,6                       1763,2
1705.1                       1779.5
Schlüsselhandelsniveau: 1738.4

 

[[WTI]] ROHÖL – Technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand
59,69                          60,64
59,19                           61,09
58,74                           61,59
Schlüsselhandelsniveau: 60.14

Forex & Rohstoff-Handelsniveaus am Montag

[[EUR / USD]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.1888                       1.1903
1.1881                       1.1911
1.1873                       1.1918
Schlüsselhandelsniveau: 1.1896

 

[[USD / JPY]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
109,63                       109,77
109,54                       109,84
109,48                      109,92
Schlüsselhandelsniveau: 109,69

 

[[GBP / USD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,3699                       1,3717
1,3692                       1,3726
1,3682                       1,3734
Schlüsselhandelsniveau: 1.3709

 

[[GOLD]] -Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1740,74                    1744,19
1739.22                    1746.12
1737,29                    1747,64
Schlüsselhandelsniveau: 1742,67

 

[[WTI]] ROHÖL – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
59,42                         59,66
59,26                         59,74
59,18                         59,9
Schlüsselhandelsniveau: 59,5

Gold-Preisprognose: XAU/USD vervollständigt 50% Fibonacci-Rückgang, schnelles Verkaufssignal!

Während der Handelssitzung in Asien am Freitag konnten die sicheren-Anlage-Metallpreise ihre rückläufige Phase am frühen Tag nicht stoppen. Sie nahmen einige zusätzliche Angebote in Höhe von rund 1.750 USD entgegen, hauptsächlich aufgrund der Marktstimmung, die durch die Large-Cap-Tech-Aktien ausgelöst wurde. Die größte Komponente des S & P 500, Apple, legte um 1,9% zu. Es ist erwähnenswert, dass sich die Tech-Aktien angesichts eines anhaltenden Rückgangs der langfristigen Kreditkosten der US-Regierung bullisch entwickelt haben. Der Anstieg der Risikostimmung wurde als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die die Preise für sichere Anlagen untergruben. Der anhaltende Optimismus über weitere fiskalische Erleichterungen in den USA hält die Stimmung am Markthandel positiv, was die Nachfrage nach sicheren Anlagen auf dem Markt schwächt und zu den Gelbmetallverlusten beiträgt.

Darüber hinaus wurden die Verluste im US-Dollar als Schlüsselfaktor angesehen, der die Goldpreise niedrig hielt, da der Goldpreis umgekehrt zum Preis des US-Dollars in Beziehung steht. Im Gegensatz dazu untersuchen die ständig wachsenden Coronavirus-Fälle in Asien sowie die verstärkte Besorgnis über die Nebenwirkungen des AstraZeneca-Impfstoffs und gemischte chinesische Inflationsdaten die positive Marktstimmung, den bullischen Faktor für die [[Gold]]-Bullen. Darüber hinaus wurden die Verluste der Gelbmetallpreise auch durch die zurückhaltende Haltung der US-Notenbank zur Geldpolitik begrenzt, die den Dollar tendenziell untergräbt und den Goldpreisen hilft, ihre tieferen Verluste zu begrenzen. Zum Zeitpunkt des Schreibens werden die gelben Metallpreise derzeit bei 1.750,87 gehandelt und konsolidieren im Bereich zwischen 1.750,76 und 1.757,39.

Die Markthandelsstimmung behielt jedoch ihre positive Leistung vom Vortag bei. An diesem Tag wurden einige zusätzliche Gebote abgegeben, da die positive Wertentwicklung der S & P 500-Futures die Risikostimmung unterstreicht. Die Aufwärtsbewegungen wurden jedoch von Large-Cap-Tech-Aktien geleitet, wobei die größte Komponente des S & P 500, Apple, um 1,9% zulegte. Es ist erwähnenswert, dass sich die Tech-Aktien angesichts eines anhaltenden Rückgangs der langfristigen Kreditkosten der US-Regierung bullisch entwickelt haben. Der FANG + -Index stieg an seinem neunten Tag in Folge um 1,4% und half dem techlastigen Nasdaq 100 Index zu einem Plus von 1,0%.
In der Zwischenzeit haben die Hoffnungen auf weitere fiskalische Erleichterungen in den USA auch dazu beigetragen, die Stimmung im Markthandel zu untermauern. Der positive Ton um die Marktstimmung begrenzt somit die Gewinne der Goldpreise. Auf der anderen Seite des Teichs war der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, am Donnerstag in den Kabeln, wo er sagte, dass die Zentralbank nicht daran denke, ihre Unterstützung für die US-Wirtschaft zu reduzieren, und sagte auf einer Veranstaltung des Internationalen Währungsfonds, dass die wirtschaftliche Wiedereröffnung dies könnte. Er geht davon aus, dass die Preise nur von kurzer Dauer sind und keine Inflation verursachen werden.

Trotz der enttäuschenden Beschäftigungsdaten und der zurückhaltenden Haltung der US-Notenbank zur Geldpolitik gelang es dem breit abgestützten US-Dollar, die rückläufige Serie der letzten Sitzung zu stoppen und an diesem Tag einige Gebote abzugeben. Die Gewinne könnten jedoch nur von kurzer Dauer sein, da die schlechten US-Beschäftigungsdaten und die zurückhaltenden Kommentare der Fed die 10-Jahres-Renditen der Benchmark auf ein Zwei-Wochen-Tief von 1,6170% drücken. An der Datenfront stiegen die Arbeitslosenansprüche überraschenderweise auf 744.000, gegenüber den 680.000 in Prognosen und 728.000 in der Vorwoche eingereichten Ansprüchen. Abgesehen davon begrenzt die positive Marktstimmung den US-Dollar weiter nach oben. Die bescheidenen Gewinne des US-Dollars wurden jedoch als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die die Goldpreise niedrig hielten, da der Goldpreis umgekehrt zum Preis des US-Dollars in Beziehung steht.

Umgekehrt könnten die Verluste bei den Goldpreisen von kurzer Dauer oder nur vorübergehend sein, da immer mehr Fälle von Coronaviren auftreten, und Bedenken hinsichtlich der Nebenwirkungen des AstraZeneca-Impfstoffs prüfen die positive Marktstimmung, die als bullisch verstanden werden könnte als Faktor für die Bullen. Mit Blick auf die Zukunft werden die Markthändler die Daten zur Erzeugerpreisinflation für März im Auge behalten. In der Zwischenzeit wird auch der CAD-Beschäftigungswechsel zusammen mit der Arbeitslosenquote von entscheidender Bedeutung sein.

Gold Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1710.76
S2 1730.87
S3 1743.17
Wendepunkt 1750.98
R1 1763,28
R2 1771.09
R3 1791.2

[[Gold]] handelt mit einer rückläufigen Tendenz auf dem Niveau von 1.745 und sieht sich einem unmittelbaren Widerstand auf dem Niveau von 1.756 gegenüber. Das Edelmetall trat in eine überkaufte Zone ein und fiel stark, um einen 50% igen Fibonacci-Rückgang auf das 1.745-Niveau abzuschließen. Wir können auch einen Aufwärtskanal sehen, der den Kauftrend in Gold über 1.744/45 zu verlängern scheint. Die Verletzung des Niveaus von 1.744 kann den Goldpreis heute auf das Niveau von 1.738 und 1.733 ausdehnen. Umgekehrt kann der Kauf über 1.744 bis zur 1.752 Fläche gesehen werden. Viel Glück!

Gold-Preisprognose: 20 & 50 EMA untere Pins Gold, stellen Sie sich auf Kauf ein!

Während der asiatischen Handelssitzung am Mittwoch konnte das sichere-Anlage-Metal seine Gewinnserie vom Vortag nicht verlängern und fiel von zwei Wochenhochs auf 1735 USD, hauptsächlich aufgrund der optimistischen Marktstimmung, die durch das außergewöhnliche Tempo der Coronavirus-Impfungen unterstützt wurde. In der Zwischenzeit hat der Infrastrukturausgabenplan von US-Präsident Joe Biden von mehr als 2 Billionen US-Dollar eine wichtige Rolle bei der Untermauerung der Marktstimmung gespielt. Die positive Marktstimmung wurde als einer der kritischen Faktoren angesehen, die die Goldpreise unterminierten.

Abgesehen davon halten die zuvor veröffentlichten optimistischen chinesischen Daten, die auf eine bemerkenswerte Erholung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hindeuten, die Stimmung des Markthandels optimistisch, was die Nachfrage nach sicheren Häfen auf dem Markt schwächt und zu den Gelbmetallverlusten beiträgt. Auf der anderen Seite des Ozeans wurde der stärkere US-Dollar auch als bärisch für die Goldpreise angesehen, da der Goldpreis umgekehrt zum Preis des US-Dollars in Beziehung steht.

Der US-Dollar nahm einige Gebote von einem Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen entgegen. Dies wurde wiederum als ein Hauptfaktor angesehen, der einen gewissen Abwärtsdruck auf den auf Dollar lautenden Rohstoff ausübte. Alternativ dazu prüft der lang anhaltende Streit zwischen den USA und China und die vorsichtige Stimmung vor der Veröffentlichung des letzten FOMC-Sitzungsprotokolls die Risikostimmung, die das Gold als sichere Anlage unterstützen könnte. Zum Zeitpunkt des Schreibens werden die gelben Metallpreise derzeit bei 1.738,89 gehandelt und konsolidieren im Bereich zwischen 1.735,91 und 1.744,40.

Die Stimmung am Markthandel konnte jedoch die positive Performance am frühen Tag ausweiten und blitzte immer noch grün, da das positive Erscheinungsbild der S & P 500 Futures tendenziell die Risikostimmung hervorhebt. Der Grund könnte jedoch mit den optimistischen Daten zu Stellenangeboten in den USA und den positiven Aussichten des Internationalen Währungsfonds (IWF) hinsichtlich der globalen Wachstumsprognosen zusammenhängen, was die Hoffnungen auf eine rasche wirtschaftliche Erholung von COVID-19 stärkte. In dem Bericht für Februar heißt es, dass die Zahl der Arbeitsplätze an der Datenfront auf einen Zweijahres-Höchststand von 7,367 Millionen gestiegen ist, und dass die Einstellung auch den größten Zuwachs seit neun Monaten verzeichnete. In der Zwischenzeit lag der chinesische Einkaufsmanagerindex für Caixin-Dienstleistungen im März bei 54,3. Die Markthändler behalten nun weitere chinesische Daten im Auge, darunter die am Freitag fälligen Verbraucherpreis- und Erzeugerpreisindizes.
Die Stimmung könnte auch durch den Infrastrukturausgabenplan des US-Präsidenten Joe Biden von mehr als 2 Billionen US-Dollar gestützt werden, der die Zweifel stützt, dass die Fed die extrem niedrigen Zinssätze über einen längeren Zeitraum beibehalten würde. In der Zwischenzeit spielte das beeindruckende Tempo der Coronavirus-Impfungen auch eine wichtige Rolle bei der Untermauerung der Markthandelsstimmung. Der US-Präsident Joe Biden hat das Ziel für die Akzeptanz von COVID-19-Impfstoffen für alle amerikanischen Erwachsenen auf den 19. April angehoben und die Einführung des Impfstoffs weiter ausgeweitet. Auf diese Weise konnte der positive Ton um die Marktstimmung die Gewinne der Goldpreise begrenzen.

Trotz der Risikostimmung gelang es dem breit abgestützten US-Dollar, seine Gewinnserie in der vorangegangenen Sitzung zu verlängern, und er gab an diesem Tag einige weitere Gebote ab, möglicherweise aufgrund der optimistischen US-Daten, die die Hoffnungen auf eine schnelle wirtschaftliche Erholung von COVID- 19 und erhöhte die Renditen von US-Staatsanleihen, was wiederum als einer der Schlüsselfaktoren für den US-Dollar angesehen wurde. Die Gewinne des US-Dollars wurden jedoch als Schlüsselfaktoren verstanden, die zusätzliche Gewinne des Goldpreises verhinderten, da der Goldpreis in umgekehrter Beziehung zum Preis des US-Dollars steht.

Alternativ könnten die Verluste bei den Goldpreisen nur von kurzer Dauer oder vorübergehend sein, da die wachsenden Ängste zwischen den USA und China die positive Marktstimmung beeinflussen. In der Zwischenzeit könnten die Goldbullen auch durch die anhaltenden Bedenken hinsichtlich steigender COVID-19-Fälle und erneuter Sperren in Frankreich und Indien Unterstützung finden.

In Ermangelung der wichtigsten Daten / Ereignisse an diesem Tag werden die Markthändler die Veröffentlichung des neuesten FOMC-Sitzungsprotokolls im Auge behalten, das später am Tag fällig wird. In der Zwischenzeit werden auch die Bemerkungen des Vorsitzenden Jerome Powell bei einem Panel zur Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung sein.

Tägliche Unterstützung und Widerstand

S1 1702.46
S2 1714.93
S3 1721.12
Wendepunkt 1727.39
R1 1733.59
R2 1739.86
R3 1752.32

[[Gold]] handelt mit einer bullischen Tendenz auf dem Niveau von 1.736 und sieht sich einem unmittelbaren Widerstand auf dem Niveau von 1.744 gegenüber. Das Edelmetall hat die Abwärtstrendlinie in den zweistündigen Zeiträumen verletzt und den Widerstand auf das Niveau von 1.733 erhöht. Derzeit unterstützt das Schließen von Kerzen über dem Niveau von 1.733 eine bullische Tendenz. Ein zinsbullischer Crossover von 1.738 kann den Kauftrend bis zum nächsten Zielbereich von 1.746 und 1.751 verlängern. Die 20- und 50-Perioden-EMA unterstützen Kauftrends sowie den MACD und den RSI, die eine bullische Tendenz unterstützen. Lassen Sie uns nun 1.738 im Auge behalten, da darunter [[Gold]] heute Verkauf und Kauf über dem gleichen Niveau liegen kann. Viel Glück!

Gold-Preisprognose: Seitwärts-Bereich Ausbruch, stellen Sie sich auf Käufe ein!

Guten Morgen, Händler.
[[Gold]] Preise wurden bei 1728,36 geschlossen, nachdem ein Hoch von 1733,57 und ein Tief von 1721,25 erreicht worden waren. Nach zwei Tagen Gewinn wurden die Goldpreise am Montag angesichts des schwächeren Dollars kaum verändert. Die Hoffnungen auf eine rasche wirtschaftliche Erholung, gefolgt von einem starken US-amerikanischen Beschäftigungs- und Dienstleistungssektor, erhöhten die Börsenkurse, die ein schwieriges Umfeld für Gold schufen.
Am Freitag zeigten die Daten des US-Arbeitsministeriums, dass die US-Wirtschaft die meisten Arbeitsplätze in sieben Monaten im März geschaffen hat. Diese Daten brachten die Hauptindizes an der Wall Street auf ihre Rekordhöhen und belasteten die Goldpreise.

In der Zwischenzeit, am Montag, stieg die Aktivitätsmaßnahme der Dienstleistungsbranche ebenfalls auf ein Rekordhoch und drückte den US-Dollar-Index nach oben. Nach den Kommentaren der US-Finanzministerin Janet Yellen gingen die Greenback-Gewinne jedoch zurück. Sie plädierte am Montag für einen globalen Mindeststeuersatz für Unternehmen, da die Biden-Regierung gegen ihre Pläne zur Anhebung der Steuersätze für US-Unternehmen war. Diese Aufrufe wurden durchgeführt, um die globale Führung und Glaubwürdigkeit der US-Verbündeten nach dem unilateralistischen Ansatz für die Trump-Ära wiederherzustellen.

An der Datenfront blieb der PMI für Final Services um 18:45 GMT unverändert bei 60,4 gegenüber den prognostizierten 60,3 und unterstützte den US-Dollar. Um 19:00 Uhr GMT stieg der ISM Services PMI im März gegenüber den prognostizierten 58,3 auf 63,7 und unterstützte den US-Dollar, der den Aufwärtstrend der Goldpreise begrenzte. Die Fabrikbestellungen aus den USA gingen gegenüber den prognostizierten -0,5% auf -0,8% zurück und belasteten den US-Dollar, der die Goldpreise stützte.
Auf der anderen Seite sagten die Gesundheitsexperten in den USA, dass die Coronavirus-Impfungen in den USA sehr gut liefen. Es müssen jedoch mehr Menschen geschützt werden, und das Land könnte am Beginn eines weiteren Aufschwungs stehen. Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten berichteten, dass die Zahl der Impfungen an einem einzigen Tag am Wochenende erstmals um mehr als 4 Millionen gestiegen ist.
CDC fügte jedoch hinzu, dass nur 18,8% der Amerikaner vollständig geimpft waren und die Fälle in einem besorgniserregenden Tempo zunahmen. Dies milderte den Anstieg des US-Dollars und stützte die Goldpreise am Montag ein wenig. Die gemischte Stimmung am Markt hielt das Edelmetall für den Tag konsolidiert und unverändert, da das Handelsvolumen aufgrund der Osterferien ebenfalls begrenzt war.


Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1722.70                     1730.50
1718,40                     1734,00
1714,90                     1738,30
Wendepunkt: 1726.20

[[Gold]] handelt mit einer bullischen Tendenz auf dem Niveau von 1.736 und sieht sich einem unmittelbaren Widerstand auf dem Niveau von 1.738 gegenüber. Das Edelmetall [[Gold]] hat die Abwärtstrendlinie in den zweistündigen Zeiträumen verletzt und den Widerstand auf das Niveau von 1.733 erweitert. Derzeit unterstützt das Schließen von Kerzen über dem Niveau von 1.733 eine bullische Tendenz. Ein zinsbullischer Crossover von 1.738 kann den Kauftrend bis zum nächsten Zielbereich von 1.746 und 1.751 verlängern. Die 20- und 50-Perioden-EMA unterstützen Kauftrends sowie den MACD und den RSI, die eine bullische Tendenz unterstützen. Lassen Sie uns nun 1.738 im Auge behalten, da unter diesem Gold heute Verkauf und Kauf über dem gleichen Niveau liegen können. Viel Glück!