Gold-Preisprognose – Doppler Top-Ausbruch, bullisches Signal spielt sich aus!

[[XAU/USD gesponsert]]
Während der asiatischen Handelszeiten am Dienstag gelang es dem Metallpreis als sichere Anlage, seinen starken Anstieg des Vortages fortzusetzen, blieb unaufhaltsam und erreichte am Tag neue Fünfmonatshochs um die 1.915-Dollar-Marke. Die vorherrschende zinsbullische Tendenz wurde jedoch hauptsächlich durch die ständig zunehmenden Spannungen zwischen China und westlichen Freunden, einschließlich Australien und Neuseeland, gefördert, was einen gewissen Abwärtsdruck auf den globalen Aktienmarkt ausübt und zu den Goldgewinnen als sichere Anlage beiträgt.

Darüber hinaus wurden die Rückgänge am globalen Aktienmarkt durch die jüngsten Unsicherheiten über den nächsten Schritt der US-Notenbank (Fed) angesichts der steigenden Inflationsängste weiter gestützt. Der Grund für die bullische Tendenz könnte dem schwächeren US-Dollar zugeschrieben werden, der als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurde, die dem nicht rentablen gelben Metall eine gewisse Unterstützung gaben, da der rückläufige USD es für Inhaber anderer Währungen tendenziell billiger macht das gelbe Metall zu kaufen. Der Greenback stand unter Druck durch die jüngsten Sorgen über die bevorstehenden Maßnahmen der US-Notenbank (Fed) inmitten zunehmender Inflationsängste, die wenig dazu beitrugen, die Erwartungen einer Zinserhöhung der Fed zu ändern. Dies wurde durch einen erneuten Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen deutlich, der als weiterer Faktor angesehen wurde, der dem nicht nachgebenden Edelmetall [[Gold]] eine gewisse Unterstützung gewährte.

Umgekehrt stellte der Optimismus über mögliche Coronavirus-Impfstoffe und die verringerten Probleme mit dem Coronavirus (COVID-19) in Asien die risikolose Marktstimmung immer wieder in Frage. Dies wurde als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die einen weiteren Anstieg des Goldpreises in Schach hielten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notierten die Gelbmetall-Preise bei 1.910,61 und konsolidierten im Bereich zwischen 1.906,24 und 1.914,50. Trotz der jüngsten Hoffnungen auf den Infrastrukturausgabenplan von US-Präsident Joe Biden in Höhe von 1,7 Billionen US-Dollar konnte die Stimmung um die globalen Märkte die positive Leistung des Vortages nicht fortsetzen. Es begann an diesem Tag rot zu blinken, als die anhaltenden Sorgen über den bevorstehenden Schritt der US-Notenbank (Fed) inmitten steigender Inflationsängste die Marktstimmung weiterhin belasteten. Darüber hinaus übten die jüngsten Spannungen zwischen China und westlichen Freunden, darunter Australien und Neuseeland, einen gewissen Abwärtsdruck auf die Marktstimmung aus. Unterdessen spielte auch das sich ständig verschärfende Gerangel zwischen Israel und den Palästinensern eine große Rolle bei der Unterminierung der Marktstimmung. Das bärische Erscheinungsbild der US-Aktien-Futures unterstreicht jedoch tendenziell die risikoscheue Stimmung, die wiederum der sicheren Anlage [[Gold]] zugute kommt.

Trotz der risikolosen Marktstimmung konnte der US-Dollar angesichts der Aussicht auf das erwartete US-Finanzhilfepaket und Spekulationen, dass die Fed die Zinssätze für a längeren Zeitraum. Es sei daran erinnert, dass die zuvor veröffentlichten US-Daten zeigten, dass der PCE-Kernpreisindex – der bevorzugte Inflationsmesser der Fed – im April um 3,1 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist. Diese Zahlen lagen deutlich über dem von der Zentralbank vorgeschlagenen 2%-Ziel und bestätigten die Erzählung über eine höhere Inflation. Markthändler scheinen nun mit der streng zurückhaltenden Ansicht der Fed einverstanden zu sein, dass sich der jüngste Preisanstieg als vorübergehend erweisen sollte. Daher haben die jüngsten Inflationsängste wenig dazu beigetragen, die Erwartungen einer Fed-Zinserhöhung zu ändern. Dies zeigte sich in den jüngsten Rückgängen der Renditen von US-Staatsanleihen, die als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurden, die den US-Dollar unter Druck hielten. Somit profitiert der schwächere US-Dollar tendenziell von auf Dollar lautenden Rohstoffen, einschließlich [[Gold]].

Im Gegenteil, die stetige Impfkampagne im Westen und der Rückgang der Zahl der Coronavirus-Fälle (COVID-19) in Asien stellen die Risikobereitschaft des Marktes immer wieder in Frage. Dies wurde als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die zusätzliche Kursgewinne bei den gelben Metallpreisen dämpften. Unterdessen wurden die Zuwächse auch durch die optimistischen Wirtschaftsdaten aus China und Japan gekrönt, die Hoffnungen auf eine Erholung der Weltwirtschaft aufkommen ließen. An der Datenfront lag der chinesische Caixin Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) für Mai bei 52,1, wobei sowohl die Prognosen als auch der April-Wert bei 51,9 lag. Der Caixin-Wert lag über dem vom National Bureau of Statistics am Montag veröffentlichten PMI für das verarbeitende Gewerbe, der bei 51 lag. In Japan stieg der PMI für das verarbeitende Gewerbe im Mai auf 53,0, was etwas höher war als der Wert vom April von 52,5. Allerdings war das Wachstum der Fabrikaktivität in Japan langsamer als im Vormonat, möglicherweise aufgrund von Produktionsrückgängen und Auftragseingängen.

Angesichts fehlender Eckdaten werden die Yellow-Metal-Händler ihre Augen auf die US Nichtlandwirtschafts-Gehaltsabrechnung (NFP) vom Freitag richten. Darüber hinaus wird der PMI des Institute of Supply Management Manufacturing, der später am Tag veröffentlicht werden soll, ebenso wichtig sein wie die Aktualisierungen des US-Konjunkturpakets. Gleichzeitig werden die üblichen Risikokatalysatoren wie die Geopolitik und das Virusproblem nicht an Bedeutung verlieren.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU/USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1,865.28
S2 1.880,74
S1 1.888,61
Wendepunkt 1.896.2
€ 1.904,07
R2 1.911,66
R3 1.927,12
Das Edelmetall [[Gold]] handelt mit einer starken bullischen Tendenz bei 1.914, nachdem es den doppelten Widerstandsbereich von 1.912 überschritten hat. Das Schließen von Kerzen über diesem Niveau dürfte den Goldpreis bis zu den nächsten Widerstandsbereichen von 1.927 und 1.931 weiter steigen lassen. Der MACD und der RSI unterstützen einen Kauftrend, da der EMA heute die Unterstützung auf den Niveaus von 1.912 und 1.902 ausweitet. Erwägen Sie, heute einen Kauf-Trade über dem Niveau von 1.914 einzugehen. Viel Glück!
[[XAU/USD-gesponsert]]

Gold stabil vor Veröffentlichung der US Kern-PCE-Zahlen

[[XAU/USD-gesponsert]]

Gold hält sich bis Freitag weitgehend stabil, nachdem starke Wirtschaftsdaten aus den USA die Renditen der Staatsanleihen und den Dollar angekurbelt haben, auch wenn die Märkte vorsichtig auf die Veröffentlichung der PCE-Kernzahlen aus der größten Volkswirtschaft der Welt warten, die später am Tag fällig wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt [[GOLD]] mit etwas mehr als 1.889 USD.

Durch die Wiedereröffnung der amerikanischen Wirtschaft und die weit verbreitete Verbreitung der COVID-19-Impfstoffe im ganzen Land wurde die Zahl der Entlassungen durch Unternehmen verringert und die Zahl der eingereichten Arbeitslosenanträge auf den niedrigsten Stand seit Mitte März 2020 gebracht. Das US-Handelsministerium bestätigte, dass die US-Wirtschaft bis zum ersten Quartal 2021 ein Wachstum von 6,4% verzeichnete.

Die optimistischen Datenveröffentlichungen stärkten das Vertrauen der Anleger in die US-Wirtschaft und boten dem in den letzten Sitzungen schwach gehandelten Greenback dringend benötigte Unterstützung, was wiederum zu einem Rückgang des Goldpreises führte, da das gelbe Metall eine negative Korrelation mit dem US-Dollar aufweist. Darüber hinaus führten die Nachrichten auch zu einem Anstieg der Renditen für US-Staatsanleihen, was ebenfalls zu einer Schwäche des Goldes führte, da höhere Anleiherenditen die Opportunitätskosten für das Halten von nicht rentierenden Goldbarren erhöhen.

Die Goldgewinne bleiben jedoch begrenzt, da die Händler vor der Veröffentlichung der persönlichen Konsumzahlen aus den USA einen Wait-and-Watch-Ansatz verfolgen, da sie ein Schlüsselmaß für die Beurteilung der Auswirkungen der Inflation auf die Wirtschaft sind. Eine stärker als prognostizierte Zahl wird erneut die Befürchtungen einer Inflationserwärmung aufkommen lassen, die nicht nur die Renditen des US-Dollars und der Staatsanleihen unter Druck setzen, sondern auch die Attraktivität des Edelmetalls als sichere Anlage unterstützen könnte.

[[XAU/USD gesponsert]]

Gold-Preisprognose – Aufwärtskanal im Spiel, bullische Voreingenommenheit dominiert

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der asiatischen Handelssitzung am Mittwoch gelang es dem Gelbmetall Gold, seine vorherige lange Gewinnserie zu verlängern, und es werden immer noch Gebote in Höhe von rund 1.900 USD abgegeben, da die australische Regierung aufgrund der jüngsten Erhöhung der COVID-19-Infektionen im zweiten eine neue Sperrfrist von sieben Tagen ankündigt, der größte Bundesstaat Victoria, der wiederum die Stimmung am Markthandel belastet und zu den Gewinnen der sicheren Anlage beiträgt. Es ist erwähnenswert, dass der Goldpreis derzeit bei 1896 USD gehandelt wird, was im Vergleich zum Vortag geringfügig niedriger ist, da er am Tag zuvor mit 1913 USD ein neues Viermonatshoch erreicht hat.

Die anhaltende Kaufverzerrung im Zusammenhang mit den Goldpreisen wurde jedoch hauptsächlich durch die steigenden Coronavirus-Fälle und die langsameren Impfungen gefördert. Dies erhöht die Möglichkeit längerer Sperrungen, was sich direkt negativ auf die Marktstimmung auswirkt. Darüber hinaus wurde die lange zinsbullische Rally der [[Goldpreise]] durch die lang anhaltenden geopolitischen Spannungen und die zuvor veröffentlichten optimistischen chinesischen Wirtschaftsdaten weiter gestützt. Im Gegensatz dazu stellen die jüngsten positiven Entwicklungen an der Handelsfront zwischen den USA und China die Risikostimmung des Marktes weiterhin in Frage und sind einer der Schlüsselfaktoren, die einen zusätzlichen Gewinn verhinderten. In der Zwischenzeit wurde die breit angelegte Stärke des US-Dollars, die durch mehrere Faktoren gestützt wurde, auch als ein weiterer Faktor angesehen, der die weitere Aufwärtsdynamik begrenzt, da sich der Dollar normalerweise umgekehrt zum gelben Metall bewegt. Die Anleger scheinen vorsichtig zu sein, eine wichtige Position vor den kritischen US-Wirtschaftsdaten zu platzieren. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der gelbe Metallpreis bei 1.898,50 und konsolidiert im Bereich zwischen 1.892,22 und 1.899,67.

Trotz der positiven Entwicklungen bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China konnten die S & P 500-Futures ihre bullische Performance vom Vortag nicht verlängern und fielen an diesem Tag um 0,22% auf 4.185. Die vorsichtige Stimmung vor den künftigen Maßnahmen der Fed hält auch den Markthandelston unter Druck. Daher wurde die rückläufige Tendenz in Bezug auf die Markthandelsstimmung als einer der Schlüsselfaktoren für die Goldpreise in der sicheren Anlage angesehen. An der USD-Front stoppte der breit abgestützte US-Dollar seinen rückläufigen Anstieg am Vortag und erholte sich frühzeitig von Januar Tiefs. Das Geld hat jedoch einen Auftrieb aus aufkommenden Ansichten bekommen. Die Federal Reserve nähert sich langsam aber sicher einer Diskussion über eine Straffung der Geldpolitik. In der Zwischenzeit hat die nach unten gerichtete Handelsstimmung auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des US-Dollars für sichere Anlagen gespielt. Händler scheinen vorsichtig zu sein, eine starke Position vor den Daten zum US-Bruttoinlandsprodukt (BIP), den Bestellungen für langlebige Güter, den Unternehmensgewinnen, den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung und den ausstehenden Daten zum Verkauf von Eigenheimen zu platzieren, die später in der Woche veröffentlicht werden sollen.

Im Gegensatz dazu tragen die kürzlich veröffentlichten positiven Wirtschaftsdaten Australiens und die anhaltenden Fortschritte bei der COVID-19-Impfung weiterhin dazu bei, dass die Markthandelsstimmung tiefere Verluste begrenzt, was als einer der kritischen Faktoren angesehen wurde, die die Aufwärtsdynamik der gelben Metallpreise begrenzen könnten. Australiens private Kapitalausgaben für das erste Quartal stiegen über die Marktprognose von 2,0% und die vorherigen Werte von 3,0% mit einem Sprung von 6,3% an der Datenfront. Abgesehen davon stellen die jüngsten positiven Entwicklungen bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die Risikostimmung des Marktes in Frage, die als ein weiterer Faktor angesehen wurde, der die Gewinne aus dem Gelbmetall begrenzt. Laut dem jüngsten Bericht sagten Chinas Vizepremier Liu He und die US-Handelsvertreterin Katherine Tai, sie hätten faire und konstruktive Gespräche geführt. In der Zwischenzeit erklärte das chinesische Handelsministerium, beide Seiten seien sich einig, dass der chinesisch-amerikanische gegenseitige Handel von Bedeutung sei, weshalb die Kommunikation fortgesetzt werde.

Mit Blick auf die Zukunft werden die Markthändler die Veröffentlichung der Daten zum US-Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Bestellungen für langlebige Güter, der Unternehmensgewinne, der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und der ausstehenden Verkäufe von Eigenheimen im Auge behalten. Abgesehen davon werden der Risikokatalysator wie die Geopolitik und die Virusprobleme nicht an Bedeutung verlieren.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU / USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1836.78
S2 1863.85
S1 1881.49
Wendepunkt 1890.92
R1 1908.56
R2 1917.99
R3 1945.06

[[Gold]] handelt stark bullisch um das Niveau von 1.907, nachdem es den starken Widerstandsbereich von 1.890 verletzt hat. Auf der oberen Seite kann die Verletzung des Niveaus von 1.907 den weiteren Kauftrend bis zum Niveau von 1.920 verlängern. Der MACD und der RSI unterstützen einen starken Kauftrend, und daher wird der Ausbruch für die Zukunft erwartet. Gold könnte sofort Unterstützung bei dem 1.890 Niveau finden. Betrachten Sie den Handel heute als bullisch über 1.907 und bärisch darunter. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Gold-Preisprognose – Dreifacher Topmuster-Ausbruch, kann es 1,920 erreichen?

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der asiatischen Handelssitzung am Mittwoch verlängerte das Edelmetall Gold die positive Leistung seiner letzten acht Sitzungen und erreichte den höchsten Stand seit Anfang Januar und lag damit deutlich über dem Niveau von 1.900 USD. Die Kaufverzerrung um die Goldpreise wurde jedoch hauptsächlich vom schwächeren US-Dollar getragen. Die bärische Stimmung rund um das Greenback wirkte als Rückenwind für auf Dollar lautende Rohstoffe.

Dies stellte sich als einer der Schlüsselfaktoren für einen starken Anstieg des Goldpreises heraus. Abgesehen davon könnte der Grund für die zinsbullischen Preise auch mit dem jüngsten Bericht zusammenhängen, der darauf hindeutet, dass die Coronavirus-Fälle in Victoria, dem zweitbevölkerungsreichsten Bundesstaat Australiens, wieder an Fahrtwind gewonnen haben, was wiederum eine Neuentwicklung einer Ausgangssperre erforderlich machen könnte. In der Zwischenzeit wurden die Aufwärtsbewegungen durch die Gespräche weiter verstärkt, die auf ein langsameres Wachstum in China hindeuten, was den Marktoptimismus prüft und ein Gebot für eine sichere Anlage unter das gelbe Metall legt. Darüber hinaus stellen der anhaltende Konflikt zwischen den USA und China und die anhaltenden Spannungen in Gaza die positive Stimmung des Marktes in Frage, die als ein weiterer kritischer Faktor angesehen wurde, der die Metallpreise für sichere Anlagen zusätzlich ankurbelt. An anderer Stelle erhielten die Goldbarrenpreise nach dem Rückgang der US-Hausverkäufe einen zusätzlichen Schub, was zu seiner Attraktivität als Zufluchtsort beitrug.

Auf der anderen Seite wurde die allgemeine positive Marktstimmung, die von mehreren Faktoren gestützt wurde, zu einem der Hauptfaktoren, die den Druck auf zusätzliche Gewinne im sicheren Metall aufrechterhielten. Darüber hinaus wurden die Aufwärtsbewegungen des Goldpreises auch durch die Berichte eingeschränkt, die darauf hindeuten, dass die USA Xiaomi (ein Unternehmen für Heimelektronik) von der schwarzen Liste gestrichen haben. Die zuvor veröffentlichten optimistischen Wirtschaftsdaten deuten darauf hin, dass die Erholung der Weltwirtschaft auf dem Erholungspfad bleibt, der auch als rückläufiger Faktor für die traditionellen Vermögenswerte der sicheren Anlage angesehen wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Edelmetallpreis bei 1.906,84 und konsolidiert sich im Bereich zwischen 1.897,09 und 1.907,82. Trotz der Kombination negativer Faktoren gelang es der Markthandelsstimmung, die bullische Performance des Vortages zu verlängern. Es wurde weiterhin gut unterstützt, dass der Optimismus in Bezug auf den Coronavirus (COVID-19)-Impfstoff und die positiven Wirtschaftsdaten dazu beitrugen, dass die Markthandelsstimmung die sich verschlechternden Virusberichte aus asiatischen Ländern ignorierte. Darüber hinaus wurde die Markthandelsstimmung zusätzlich beleuchtet, nachdem die USA Xiaomi (ein Unternehmen für Heimelektronik) von der schwarzen Liste gestrichen hatten. Die australische Bauproduktion stieg im ersten Quartal um 2,4% gegenüber dem Marktkonsens von 2,2% im Datenbereich. Der Leitindex des Westpac-Melbourne Institute stieg im April um 0,2%. Diese positiven Zahlen deuten auf eine Belebung der wirtschaftlichen Aktivitäten hin, die die Stimmung im Markthandel ankurbelte.

An der USD-Front konnte der breit abgestützte US-Dollar seine rückläufige Tendenz vom Vortag nicht aufhalten und bleibt in der Nähe der mehrmonatigen Tiefststände von 89,60 am Tag gedrückt, da die Federal Reserve verlangt, dass der Stimulus die Renditen weiterhin niedrig hält. Die Federal Reserve spielte die Inflationsängste weiter herunter und bezeichnete die Angst als „vorübergehend“. Diese Bemerkungen trübten die Aussichten auf Zinserhöhungserwartungen bei der Sitzung im Juni. Dies wiederum drückte die 10-Jahres-Rendite der US-Benchmark um 1,57% und trug zu den US-Dollar-Verlusten bei. In der Zwischenzeit spielte die positive Stimmung des Marktes, die von mehreren Faktoren gestützt wurde, auch eine wichtige Rolle bei der Untergrabung des US-Dollars als sichere Anlage. Die bärische Stimmung rund um den US-Dollar wirkte somit als Rückenwind für auf US-Dollar lautende Rohstoffe, einschließlich Gold.

In einem anderen Sinne stellen die ständig wachsenden Fälle von Coronaviren in Asien, insbesondere in Indien, die Marktrisikostimmung in Frage, die als ein weiterer kritischer Faktor angesehen wurde, der den Goldpreis ankurbelt. Es ist anzumerken, dass die steigenden Coronavirus-Fälle in Victoria (dem zweitgrößten Bundesstaat Australiens) eine neue Sperrung erforderlich machen könnten, die sich negativ auf die Marktstimmung auswirkt und zu den Preisgewinnen für sichere Anlagen beiträgt. Darüber hinaus üben die Streitigkeiten zwischen den USA und China und die anhaltenden Spannungen in Gaza einen Abwärtsdruck auf die Marktstimmung aus und stützen die Goldbarrenpreise zusätzlich.

In Zukunft werden die Markthändler die Veröffentlichung von Daten zu langlebigen Gütern in den USA, zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung und zu PCE-Daten (Personal Consumption Expenditure) im Auge behalten, um eine neue Richtung einzuschlagen. Abgesehen davon wird das Coronavirus (COVID-19-Schlagzeilen und handels-/ politisches Zittern) auch die Märkte unterhalten.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU / USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1836.78
S2 1863.85
S1 1881.49
Wendepunkt 1890.92
R1 1908.56
R2 1917.99
R3 1945.06

[[Gold]] handelt stark bullisch um das Niveau von 1.907, nachdem es den starken Widerstandsbereich von 1.890 verletzt hat. Auf der oberen Seite kann die Verletzung des Niveaus von 1.907 den weiteren Kauftrend bis zum Niveau von 1.920 verlängern. Der MACD und der RSI unterstützen einen starken Kauftrend, und daher wird der Ausbruch für die Zukunft erwartet. Gold könnte sofort Unterstützung bei dem 1.890 Niveau finden. Betrachten Sie den Handel heute als bullisch über 1.907 und bärisch darunter. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Gold-Preisprognose – Verletzt Aufwärtstrendlinie, Verkaufssignal bereit!

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der frühen asiatischen Handelszeiten am Dienstag konnte das gelbe Metall Gold die Siegesserie des Vortages nicht aufrechterhalten. Es fiel unter das Niveau von 1.880 USD, hauptsächlich aufgrund der optimistischen Markthandelsleistung, die die sicheren Anlage-Vermögenswerte tendenziell untergräbt, da die Anleger ihr Geld weiterhin daraus abheben. Die Stimmung am Markthandel wurde jedoch durch den Optimismus hinsichtlich der Heilung von indischen Stamm- und Massenimpfungen gegen Coronavirus (COVID-19) in Japan gestützt. Der Grund für die positive Marktstimmung könnte auch mit der Veröffentlichung ermutigender US-Daten am Freitag zusammenhängen, was darauf hindeutet, dass die Geschäftstätigkeit im US-Privatsektor im Mai im Rekordtempo gewachsen ist.

In der Zwischenzeit stehen der Iran und China vor einem guten Ölgeschäft, das auch die positive Stimmung begünstigte und zu den sichere Anlage-Metallverlusten beitrug. Umgekehrt hilft die breit angelegte rückläufige Tendenz des US-Dollars, die durch die Kombination von Faktoren ausgelöst wird, den Edelmetallpreisen, ihre tieferen Verluste zu begrenzen, da Gold in umgekehrter Beziehung zum Preis des US-Dollars steht. Darüber hinaus wurden die Verluste im Goldbarren auch durch die anhaltenden Streitigkeiten zwischen den USA und China sowie die Spannungen zwischen Canberra und Peking begrenzt, die die positive Marktstimmung weiterhin in Frage stellen und den Goldpreisen helfen, ihre Abwärtsdynamik zu stoppen. In der Zwischenzeit verhängte die Europäische Union nach der Flugzeugentführung neue Sanktionen gegen Belarus, was die Stimmung im Markthandel etwas unter Druck setzte. Dies wurde als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die zusätzliche Verluste verhinderten. Zum Zeitpunkt des Schreibens werden die gelben Metallpreise derzeit bei 1.879,07 gehandelt und konsolidieren im Bereich zwischen 1.872,78 und 1.881,64. Im weiteren Verlauf blieb der Goldpreis angesichts des gemischten Handels mit Fed-Sprache und Feiertagsverdünnung vorsichtig, da Inflationsbedenken weiterhin auf der Karte stehen.

Trotz der lang anhaltenden Streitigkeiten zwischen den USA und China sowie der Spannungen zwischen Canberra und Peking gelang es der Markthandelsstimmung, die positive Performance vom Vortag zu verlängern. Es gab einige weitere Angebote an diesem Tag angesichts des erneuten Optimismus hinsichtlich der Heilung von indischen Stamm- und Massenimpfungen gegen Coronavirus (COVID-19) in Japan. Die am Freitag veröffentlichten optimistischen US-Daten, die darauf hindeuten, dass die Geschäftstätigkeit im US-Privatsektor im Mai in Rekordtempo gewachsen ist, spielten ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Markthandelsstimmung. Sowohl der Manufacturing PMI als auch der Services PMI erreichten mit 61,5 bzw. 70,1 die neuen Serienhochs. Daher wurde die Kaufverzerrung in Bezug auf die Markthandelsstimmung als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die die Goldbarrenpreise unter Druck hielten. Trotz der Anzeichen einer Belebung der US-Inflation und der hawkischen Fed-Erwartungen hat der breit abgestützte US-Dollar versagt und eine sinnvolle Erholung registriert und sich immer noch in der Nähe von mehrmonatigen Tiefstständen bewegt. Die Verkaufsverzerrung des Dollars wurde jedoch hauptsächlich durch die positive Stimmung am Markt getragen, die dazu neigt, die Vermögenswerte der sicheren Anlage, wie den US-Dollar, zu untergraben. Darüber hinaus könnten die Verluste im US-Dollar auch mit den Kommentaren von Beamten der Federal Reserve zusammenhängen, die die Bedenken hinsichtlich der Inflation zerstreuen wollten. Die neuen Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve, dass die Politik auf Eis bleiben würde, zerstreuten die Befürchtungen der Anleger, dass die Inflation die Zinsen erhöhen könnte.

An anderer Stelle könnten die neuen Herausforderungen für den Infrastrukturausgabenplan von US-Präsident Joe Biden auch auf die gemischte Marktstimmung zurückgeführt werden. Dies wiederum fügte Fragen zur Markthandelsstimmung hinzu, die zum entscheidenden Faktor wurde, der zusätzliche Verluste bei den Metallpreisen für sichere Anlagen verhinderte.

In Ermangelung der wesentlichen Daten/Ereignisse an diesem Tag werden die Markthändler die Schlagzeilen bezüglich der Inflation und der nächsten Schritte der Fed im Auge behalten. Darüber hinaus werden die US-amerikanischen Bestellungen für langlebige Güter, die zweite Lesung des BIP des ersten Quartals sowie die Zahlen zu Wohnen und Beschäftigung der zweiten Stufe von zentraler Bedeutung sein.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU / USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1841.75
S2 1861.04
S1 1871.17
Wendepunkt 1880.33
R1 1890.46
R2 1899.62
R3 1918.91

[[Gold]] handelt mit 1.874 bärisch und hat eine Aufwärtstrendlinie verletzt. Auf der unteren Seite dürfte [[Gold]] auf dem Niveau von 1.872 und 1.870 Unterstützung erhalten, während der Widerstand bei 1.880 und 1.886 liegt. Der MACD und der RSI unterstützen zusammen mit der EMA die Verkaufsverzerrung. Die Idee ist, mit einer rückläufigen Tendenz unter 1.880 zu handeln, um 1.774 zu erreichen. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Gold-Preisprognose – Dreifaches Topmuster, alle Augen auf den Ausbruch!

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der asiatischen Handelssitzung am Montag gelang es dem gelben Metall Gold, seine früheren Aufwärtstrends zu verlängern. Es blieb weit über 1880 USD unterstützend, da die Bullen auf dem richtigen Weg bleiben, um die kritische Barriere von 1900 USD zu durchbrechen. Die Aufwärtsdynamik könnte auf die lang anhaltenden chinesisch-amerikanischen Streitereien zurückgeführt werden, die die Goldpreise in sichere Anlagen bringen können. In der Zwischenzeit wurden die Aufwärtsbewegungen durch die Befürchtungen des indischen Stammes des Coronavirus (COVID-19) und der Flugzeugentführung in Belarus weiter verstärkt. Abgesehen davon spielte der Wochenendabsturz bei Kryptowährungen auch eine wichtige Rolle bei der Untermauerung der traditionellen sicheren Anlage. Darüber hinaus wird der anhaltende Streit zwischen Israel und den Palästinensern als ein weiterer Schlüsselfaktor angesehen, der die gelben Metallpreise für sichere Anlagen ankurbelt.

Umgekehrt wird die vorherrschende positive Marktstimmung, die durch die am Freitag veröffentlichten positiven Aktivitätszahlen sowie die schnelleren Impfungen im Westen gestützt wird, zu einem der Schlüsselfaktoren, die zusätzliche Gewinne im sicheren Anlage-Metall verhinderten. Außerdem könnte die vorherrschende Kaufverzerrung in Bezug auf den US-Dollar die Aufwärtsdynamik des auf Dollar lautenden Rohstoffs weiter begrenzen. Gold wird bei 1.885,44 gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1.879,89 und 1.887,05. Im weiteren Verlauf scheinen die Händler vorsichtig zu sein, eine starke Position vor den Reden mehrerer Fed-Beamter zu platzieren, einschließlich der Rede von Gouverneur Lael Brainard.

Trotz des eskalierenden Konflikts zwischen den USA und China und der Fortsetzung des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern gelang es der Markthandelsstimmung, die negative Performance am frühen Tag zu stoppen, und sie wurde vor der europäischen Sitzung optimistisch, da am Freitag positive Aktivitätszahlen sowie schnellere Impfungen veröffentlicht wurden im Westen half die Stimmung, die sich verschlechternden Virusberichte zu überschatten. Nach neuesten Berichten zeigten Industrieländer wie die USA kürzlich die Bereitschaft, mehr Impfstoffe mit verdienten Ländern zu teilen, hauptsächlich aus Asien und Lateinamerika. Die vorherrschende Kaufverzerrung im Zusammenhang mit der Marktstimmung wurde jedoch als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die zusätzliche Goldgewinne verhinderten. An der USD-Front gelang es dem breit abgestützten US-Dollar, seine frühzeitige rückläufige Tendenz zu stoppen und vor der europäischen Sitzung grün zu blinken zu beginnen. Die ermutigenden US-Produktionsdaten weckten Hoffnungen auf die wirtschaftliche Erholung der USA und trugen zur amerikanischen Währung bei. An der Datenfront gab der IHS Markit bekannt, dass sein PMI für die US-amerikanische Flash-Fertigung in der ersten Hälfte dieses Monats auf 61,5 gestiegen ist, was als bester Wert seit Oktober 2009 angesehen wurde. Um Coronavirus (COVID-19) -Fälle zu vergessen, können sichere Anlagen-Gebote unter den US-Dollar fallen. Umgekehrt könnten die Gewinne des US-Dollars nur vorübergehend sein, da die vorherrschende positive Marktstimmung, die durch den Optimismus im Zusammenhang mit dem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gestützt wird, dazu neigt, Vermögenswerte für sichere Anlagen wie den US-Dollar zu untergraben. Daher wurden die geringen Gewinne des US-Dollars als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die den Goldpreis unter Druck hielten, da er in umgekehrter Beziehung zum US-Dollar steht.

Im Gegensatz dazu stellt die eskalierende Coronavirus-Krise in Asien, insbesondere in Indien, weiterhin die Risikostimmung des Marktes in Frage, die als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurde, die dazu beitragen, dass der Goldpreis weiterhin geboten wird. Abgesehen davon überprüfen der lang anhaltende Krieg zwischen den USA und China und die Fortsetzung des Streits zwischen Israel und den Palästinensern weiterhin die positive Stimmung des Marktes, was möglicherweise zusätzliche Unterstützung für Goldbarren bietet.

In Zukunft werden die Markthändler die bevorstehenden Reden mehrerer Fed-Beamter, darunter Gouverneur Lael Brainard, im Auge behalten. In der Zwischenzeit werden die vielen Zentralbanken ihre politischen Entscheidungen im Laufe der Woche treffen, was ebenfalls genau beobachtet wird. Darüber hinaus wird der Chicago Fed National Aktivitätsindex für April der Schlüssel sein, den Sie beobachten sollten.

Gold – Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1841.75
S2 1861.04
S1 1871.17
Wendepunkt 1880.33
R1 1890.46
R2 1899.62
R3 1918.91

In technischer Hinsicht handelt [[Gold]] mit 1.883 stark bullisch. Auf der höheren Seite dürfte Gold bei 1.888 auf Widerstand und bei 1.871 auf Unterstützung stoßen. Der 4-Stunden-Zeitraum hat ein aufsteigendes Dreiecksmuster gebildet, das den Widerstand bei 1.888 und einem Unterstützungsniveau von 1.871 wahrscheinlich verlängern wird. Die Indikatoren wie RSI und MACD unterstützen einen Aufwärtstrend. Daher sollten wir in Betracht ziehen, einen Kaufhandel über 1.880 zu tätigen und einen Handel unter diesem Niveau zu verkaufen. Ein zinsbullischer Ausbruch von 1.888 kann den Preis in Richtung 1.899 führen. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Gold-Preisprognose – Seitwärts Handeln, FOMC Sitzungsprotokoll!

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der asiatischen Handelssitzung am Mittwoch konnte das Edelmetall Gold seine Gewinnserie vom Vortag nicht verlängern und zog einige Angebote unter das Niveau von 1.865 USD, als sich herausstellte, dass die Kaufverzerrung im Zusammenhang mit dem Greenback, unterstützt durch die risikobehaftete Marktstimmung, eines davon waren die Schlüsselfaktoren, die die Goldbarrenpreise als Goldpreis unter Druck hielten, die in umgekehrter Beziehung zum Preis des US-Dollars stehen.

Die Verluste im US-Dollar könnten nur von kurzer Dauer sein, da die Erwartungen über die niedrigen Zinssätze tendenziell die amerikanische Währung untergraben, was den Goldpreisen helfen könnte, ihre tieferen Verluste zu begrenzen. In der Zwischenzeit spielte der erneute Optimismus hinsichtlich der hochinfektiösen Impfstoffe gegen Coronavirus-Krankheiten auch eine wichtige Rolle bei der Abschwächung der Goldpreise für sichere Anlagen. Darüber hinaus wurden die Verluste weiter verstärkt, nachdem die führenden Arzneimittelhersteller wie Pfizer und Moderna signalisierten, das Heilmittel für die indische Variante des Virus gefunden zu haben, was zunächst die Marktstimmung begünstigte und zu den traditionellen Verlusten in der sicheren Anlage beitrug. In einem anderen Sinne belasten die zunehmenden Zweifel an dem nächsten Schritt der Fed angesichts der schlechten Immobiliendaten und der ständig steigenden Coronavirus-Zahlen (COVID-19) in den asiatischen Ländern weiterhin die Handelsstimmung der Marker, was den Goldpreisen als sichere Anlage helfen könnte und die tieferen Verluste zu begrenzen.

Darüber hinaus übt die anhaltende geopolitische Spannung aus dem Nahen Osten einen zusätzlichen Abwärtsdruck auf die Markthandelsstimmung aus, der als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurde, der weitere Verluste unter Kontrolle hielt. Zum Zeitpunkt des Schreibens werden die gelben Metallpreise derzeit bei 1.864,61 gehandelt und konsolidieren im Bereich zwischen 1.864,61 und 1.871,52. Trotz der anhaltenden Hoffnungen auf Impfstoffe und Anreize konnte die Markthandelsstimmung ihre Erholungsbewegungen vom Vortag nicht verlängern und wurde am Tag depressiv. Die globalen Verluste an den Aktienmärkten wurden jedoch vollständig von den ständig wachsenden Virusängsten aus Indien, Japan und Brasilien getragen, die die Zweifel an der Erholung der Weltwirtschaft weiter schüren. Abgesehen davon könnte der Grund für die schlechte Handelsstimmung auch mit dem lang anhaltenden Streit zwischen Israel und den Palästinensern zusammenhängen, der immer noch keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt. Unterdessen scheint Japan zweifelhaft, die Sofortmaßnahmen im Mai aufzuheben, was zusätzlichen Stimmungsdruck auf die Stimmung ausübt. Alle diese Faktoren haben die Markthandelsstimmung belastet und wurden als wesentliche Faktoren angesehen, die die US-Dollar-Preise höher hielten.

An der USD-Front gelang es dem breit abgestützten US-Dollar, seine rückläufige Tendenz vom Vortag zu stoppen, und er zog an diesem Tag einige neue Gebote ab, da die Marktrisikostimmung tendenziell die Nachfrage nach sicheren Anlagen für das Greenback untermauert. Die Gewinne des US-Dollars könnten jedoch nur vorübergehend sein, da die Hoffnung, dass die US-Zinssätze niedrig bleiben, die Bullen unter Druck setzt. Es ist erwähnenswert, dass die Protokolle der jüngsten Sitzung der US-Notenbank später am Tag fällig sind. Mit Blick auf die Zukunft werden die Markthändler die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle im Auge behalten. Darüber hinaus werden auch handels- und politikbezogene Schlagzeilen genau beobachtet.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU / USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1845.44
S2 1857.31
S1 1863.26
Wendepunkt 1869.19
R1 1875.14
R2 1881.06
R3 1892.94

In technischer Hinsicht handelt Gold mit 1.870 stark bullisch. Auf der höheren Seite dürfte Gold bei 1.876 auf Widerstand und bei 1.864 auf Unterstützung stoßen. Der 4-Stunden-Zeitraum hat einen Aufwärtskanal geschlossen, der die bullische Tendenz unterstützt und auf eine zunehmende Fortsetzung des bullischen Trends hindeutet. Die Indikatoren wie RSI und MACD unterstützen einen Aufwärtstrend. Daher sollten wir in Betracht ziehen, einen Kaufhandel über 1.865 zu tätigen und einen Handel unter diesem Niveau zu verkaufen. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Gold-Preisprognose – Aufwärtskanal Unterstützung, schwacher Dollar triggert Käufe!

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der asiatischen Handelssitzung am Dienstag steigerte das Gelbmetall Gold seine bisherige positive Leistung von vier Tagen. Es wurden einige weitere Angebote abgegeben, die weit über dem Niveau von 1.800 USD lagen, da der Optimismus hinsichtlich der Erholung der Weltwirtschaft nach dem jüngsten Anstieg der Coronavirus-Fälle in Teilen Asiens, die als Achterbahn für sichere Anlagen fungierten, nachließ. Abgesehen davon wurde die vorherrschende negative Tendenz in Bezug auf den US-Dollar auch als einer der kritischen Faktoren angesehen, die dem auf Dollar lautenden Rohstoff (Gold) zusätzliche Unterstützung verleihen.

Der US-Dollar wurde durch die schleppenden US-Daten unter Druck gesetzt, was der Federal Reserve hilft, eine einfache Geldpolitik aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus testen die anhaltenden Streitigkeiten zwischen den USA und China und die anhaltenden Spannungen zwischen Israel und Gaza weiterhin die positive Marktstimmung, die als weitere kritische Faktoren angesehen wurden, die die Preise für gelbe Metalle als sichere Anlage ankurbeln. Auf der anderen Seite wird die allgemeine positive Marktstimmung, die durch den Optimismus in Bezug auf den Coronavirus (COVID-19)-Impfstoff gestützt wird, zu einem der Schlüsselfaktoren, die zusätzliche Gewinne im sicheren-Anlage-Metall verhinderten. Außerdem wurden die Aufwärtsbewegungen des Goldpreises auch durch die Berichte begrenzt, die darauf hindeuten, dass die USA kürzlich eine Stimme für den Frieden zwischen Israel und Gaza erhoben haben.

In der Zwischenzeit haben die Briten ihre Geschäfte wiedereröffnet und eine viermonatige COVID-19-Sperrung weiter gelockert, was sich auch positiv auf die Marktstimmung auswirkte. Inzwischen haben auch Spanien und Frankreich die Beschränkungen gelockert, was als bärischer Faktor für die traditionellen sicheren Anlagen, einschließlich Gold, angesehen wird. Zu diesem Zeitpunkt wird Gold bei 1.870,81 gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1.865,35 und 1.873,51. Trotz des lang anhaltenden Konflikts zwischen den USA und China und der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten sowie der sich verschlechternden Virusbedingungen gelang es der Markthandelsstimmung, die rückläufige Leistung des Vortages zu stoppen, und sie begann an diesem Tag grün zu blinken, als der Optimismus im Zusammenhang mit dem Coronavirus-Impfstoff (COVID-19) der Markthandelsstimmung half, die sich verschlechternden Virusberichte auszugleichen. Laut dem jüngsten Bericht hat US-Präsident Joe Biden die Bereitschaft gezeigt, den in den USA zugelassenen COVID-19-Impfstoff, ungefähr 20 Millionen Dosen, mit den verarmten Nationen zu teilen. Darüber hinaus unterstützt die Drachennation das weltweite Bestreben, Impfpatente aufzugeben und die Produktion von Heilmitteln zu beschleunigen. Darüber hinaus hat sich der Optimismus hinsichtlich des Impfstoffs gegen das Coronavirus (COVID-19) weiter verschärft, nachdem berichtet wurde, dass die COVID-19-Dosen von Pfizer und Moderna die indische Variante des Virus heilen können, was die Markthandelsstimmung zusätzlich unterstützt.

Außerdem wurden die Gewinne bei den S & P 500-Futures weiter gestärkt, nachdem US-Präsident Joe Biden auf einen Waffenstillstand zwischen Israel und den Palästinensern drängte. Dies geschah, nachdem US-Präsident Joe Biden dem massiven Druck der Gesetzgeber seiner eigenen Demokratischen Partei ausgesetzt war, eine lautstärkere Rolle zu spielen. Darüber hinaus könnte der Grund für die positive Marktstimmung auch mit dem Bericht zusammenhängen, der darauf hindeutet, dass das Vereinigte Königreich die Geschäfte wiedereröffnet und eine viermonatige Sperrung weiter gelockert hat. Gleichzeitig haben Frankreich und Spanien die Beschränkungen gelockert. Die vorherrschende Kaufverzerrung in Bezug auf die Marktstimmung wurde jedoch als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die zusätzliche Goldgewinne verhinderten.

An der USD-Front konnte der breit abgestützte US-Dollar seine frühe rückläufige Performance nicht stoppen und blieb an dem Tag sauer, als die Anleger ihre Wetten erhöhten, dass die US-Notenbank die Zinssätze nicht so schnell erhöhen würde. Die schleppenden US-Daten erhöhten die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze für einen längeren Zeitraum niedrig halten wird, was wiederum den US-Dollar als sichere Anlage belastete und die auf US-Dollar lautende Ware etwas unterstützte. Die positive Stimmung auf dem Markt, die durch den Optimismus in Bezug auf den Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gestützt wurde, spielte auch eine wichtige Rolle bei der Untergrabung des US-Dollars als sichere Anlage. Daher wurden die Verluste im US-Dollar als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die dazu beigetragen haben, dass die Goldbarrenpreise positiv blieben, da der Goldpreis in umgekehrter Beziehung zum US-Dollar steht.

Alternativ testet der sich verschlechternde Coronavirus-Zustand in Asien, insbesondere in Indien, weiterhin die Marktrisikostimmung, die als ein weiterer Schlüsselfaktor angesehen wurde, der den Goldpreis ankurbelt. Abgesehen davon haben die Streitigkeiten zwischen den USA und China und die Fortsetzung der Spannungen im Gazastreifen versucht, die positive Stimmung des Marktes zumindest vorerst einzuschränken, was die Goldbarrenpreise zusätzlich stützen könnte. In Zukunft werden die Markthändler das Protokoll des Federal Open Market Committee (FOMC) vom Mittwoch im Auge behalten. Abgesehen davon werden die handelspolitischen Schlagzeilen die Märkte unterhalten.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU / USD Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1810.69
S2 1835.1
S1 1850.5
Wendepunkt 1859.51
R1 1874.91
R2 1883.92
R3 1908.33

In technischer Hinsicht handelt das Gold mit 1.870 stark bullisch. Auf der höheren Seite dürfte Gold bei 1.876 auf Widerstand und bei 1.864 auf Unterstützung stoßen. Innerhalb des 4-Stunden-Zeitraums hat es einen Aufwärtskanal geschlossen, der die bullische Tendenz unterstützt und auf eine zunehmende Fortsetzung des bullischen Trends hindeutet. Die Indikatoren wie RSI und MACD unterstützen einen Aufwärtstrend. Daher sollten wir in Betracht ziehen, einen Kaufhandel über 1.865 zu tätigen und einen Handel unter diesem Niveau zu verkaufen. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Gold-Preisprognose – Dreifacher-Topausbruch, machen Sie sich bereit für Käufe!

[[XAU/USD gesponsert]]

Während der Handelssitzung in Asien am Montag gelang es dem Edelmetallgold, seine vorherige dreitägige zinsbullische Rally zu verlängern und das Dreimonatshoch über dem mittleren Niveau von 1.800 USD zu erreichen, als die Anleger deprimierende Wirtschaftsdaten aus China und den USA verdauten. Die nach unten gerichteten US-Daten zähmten die steigenden Inflationsängste und belasteten die Renditen der Staatsanleihen stark, was den Nichtrenditen half. Die zunehmenden Zweifel an der Erholung der chinesischen Wirtschaft stützen den Goldpreis für sichere Anlagen zusätzlich. Abgesehen davon könnte die vorherrschende bullische Tendenz in Bezug auf die Goldbarrenpreise auch hauptsächlich auf die eskalierenden Streitigkeiten zwischen Israel und den Palästinensern zurückgeführt werden, die beängstigend werden und zu den Gewinnen der sicheren Anlage beitragen. Darüber hinaus wurde die bärische Tendenz um den US-Dollar, die durch die düsteren US-Daten ausgelöst wurde, als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die dem auf US-Dollar lautenden Rohstoff zusätzliche Unterstützung verleihen.

Auf der anderen Seite des Ozeans lösten die neuen COVID-19-Ausbrüche in einigen großen asiatischen Ländern erneut Zweifel an der Erholung der Weltwirtschaft aus, was dazu beitrug, dass die Goldpreise weiterhin im Angebot blieben. Umgekehrt erwiesen sich die schnelleren Impfungen im Westen als einer der Schlüsselfaktoren, die zusätzliche Gewinne im sicheren-Anlage-Metall verhinderten. In der Zwischenzeit wurden die Gewinne im Gold auch durch die Berichte begrenzt, die darauf hindeuten, dass die USA und die Europäische Union (E.U.) die Impfpatente für das Coronavirus (COVID-19) unterstützen. Zu diesem Zeitpunkt wird Gold bei 1.853,24 gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1.842,08 und 1.853,28. Mit Blick auf die Zukunft scheinen die Händler vorsichtig zu sein, vor dem Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank, die am Mittwoch stattfinden soll, eine starke Position einzunehmen.

Die Stimmung auf dem Weltmarkt hat seine zweitägige Aufwärtstrendperformance beeinträchtigt. Es wurde an diesem Tag sauer, als das verstärkte Coronavirus (COVID-19) befürchtete, geopolitische Auseinandersetzungen im Nahen Osten (Israel-Palästinenser), nicht zu vergessen die optimistischen Daten aus den USA und China, die Zweifel an der Erholung der Weltwirtschaft aufkommen ließen. Jüngsten Berichten zufolge wurden bei den Ausbrüchen des neuen Coronavirus COVID-19 in Singapur und Taiwan 206 neue Fälle verzeichnet, was wiederum dazu führte, dass beide Länder restriktive Maßnahmen verschärften, mit Heimunterricht (online) vom 19. Mai bis zum Ende des Schuljahres am 28. Mai. Auf der anderen Seite des Teiches haben die Vereinten Nationen (UN) auch nach der Verschärfung der Streitigkeiten zwischen Israel und den Palästinenser keine direkten Eingriffe in die Affäre vorgenommen. China macht Amerika dafür verantwortlich, was die US-Aktien belastet. Mit einfachen Worten, das rückläufige Auftreten der US-Aktien-Futures unterstreicht tendenziell die Risiko-Aus-Stimmung, die tendenziell dem auf Dollar lautenden Rohstoff zugute kommt.

In Bezug auf die Daten zeigten die kürzlich veröffentlichten chinesischen Daten, dass sich das Wachstum der Industrieproduktion im April gegenüber dem Vorjahr auf 9,8% verlangsamte. In den USA konnten Daten zufolge die Einzelhandelsumsätze im April gegenüber dem Vormonat nicht wachsen, da die Auswirkungen der zu Beginn des Jahres verteilten Stimulusprüfungen nachließen.

Trotz der risikobehafteten Marktstimmung konnte der breit abgestützte US-Dollar seine negative Leistung am frühen Tag nicht stoppen und fiel angesichts der schlechten US-Daten auf ein einwöchiges Tief, wobei die US-Notenbank an ihrer aktuellen gemäßigten Politik festhielt. In der Zwischenzeit sank die Benchmark-Rendite für 10-jährige US-Staatsanleihen infolge düsterer US-Daten, die den US-Dollar weiter unter Druck setzten. Daher wurden die Verluste im US-Dollar als einer der Schlüsselfaktoren angesehen, die dazu beitragen, dass der Goldpreis weiterhin geboten wird, da der Goldpreis in umgekehrter Beziehung zum Preis des US-Dollars steht.

Markthändler werden die Reden der verschiedenen Fed-Politiker im Auge behalten. In der Zwischenzeit werden auch der anhaltende Kampf in Israel und Chinas jüngste Abwärtssignale genau beobachtet. Last but not least, wird die US-Dollar-Preisbewegung weiterhin eine Schlüsselrolle in Richtung Gold spielen.

Gold - XAU/USD Chart

Gold – XAU / USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand

S3 1789.63
S2 1813.46
S1 1828.59
Wendepunkt 1837.28
R1 1852.42
R2 1861.11
R3 1884.93

Innerhalb des 4-Stunden-Zeitrahmens hat [[Gold]] die bullische Engulfing-Kerze geschlossen und den dreifachen Spitzenwiderstand bei 1.842 verletzt. Auf der höheren Seite dürfte Gold bis zum nächsten Widerstandsbereich von 1.855 weiterhin bullisch handeln, und eine Verletzung dieses Niveaus kann den Kauf bis 1.865 verlängern. Unterhalb des Niveaus von 1.855 kann Gold Unterstützung auf dem Niveau von 1.842 finden. Der RSI und der MACD deuten auf einen starken Kauf hin. Deshalb haben wir ein Kaufgeschäft eröffnet. Viel Glück!

[[XAU/USD gesponsert]]

Gold unterstützt da Märkte überzeugt sind, dass die FED nicht auf starke VPI-Zahlen reagiert

[[XAU/USD gesponsert]]

Der Goldpreis steigt trotz der erneuten Stärke der Renditen der US-Staatsanleihen und des US-Dollars, da die Märkte weiterhin davon überzeugt sind, dass die Fed trotz vielversprechender Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung ihre zurückhaltende Haltung voraussichtlich länger beibehalten wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt [[GOLD]] mit etwas mehr als 1.815 USD.

Obwohl die US-Verbraucherpreise das schnellste Wachstumstempo seit fast 12 Jahren verzeichneten, erwarten die Händler, dass die US-Notenbank von ihrem Plan, ihre geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen über einen längeren Zeitraum zu verlängern, unberührt bleibt. In der jüngeren Vergangenheit haben Fed-Beamte wiederholt behauptet, dass ein Preisanstieg im Zuge der wirtschaftlichen Erholung wahrscheinlich nur vorübergehend ist und keine Intervention erforderlich macht.

Der stellvertretende Vorsitzende der Fed, Richard Clarida, hat bereits angekündigt, dass der enttäuschende Bericht über die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft für April und der starke VPI-Wert keinen Einfluss auf die Strategie der Zentralbank zur Unterstützung der US-Wirtschaft haben. Zuvor hatte Fed-Vorsitzender Jerome Powell angekündigt, dass die Zentralbank mit ihren Plänen zur Lockerung der Geldpolitik auf Kurs bleiben wird, bis Beschäftigung und Inflation wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren.

Die Erwartung eines erweiterten, zurückhaltenden Ausblicks der führenden Zentralbank unterstützt die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen auf den Weltmärkten und hält es vorerst optimistisch. Die Gewinne im gelben Metall bleiben jedoch durch den Anstieg der Renditen für US-Staatsanleihen begrenzt, was die Opportunitätskosten für das Halten von nicht renditestarken Goldbarren erhöht und die Attraktivität bei den Anlegern verringert. Darüber hinaus haben die steigenden Anleiherenditen dem US-Dollar, der eine negative Korrelation mit dem Edelmetall aufweist, eine momentane Stärke verliehen.

[[XAU/USD gesponsert]]