Gold Tages-Vorschau – Doppeltes Top-Muster bewegt Gold auf Unterstützungsniveau von $1,713; Was kommt als Nächstes?

Einen schönen Freitag, geschätzte Händler.

Die Edelmetallpreise schlossen bei 1721,00, nachdem sie ein Hoch von 1738,00 und ein Tief von 1716,85 erreicht hatten. In der ersten Tageshälfte stiegen die Goldpreise und erreichten angesichts der schwachen Inflationsdaten in den USA, die die Renditen der Staatsanleihen und den US-Dollar-Index unter Druck setzten, den höchsten Stand von einer Woche.

Am Donnerstag unterzeichnete US-Präsident Joe Biden das Gesetz über Anreize in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar und erklärte, er werde die US-Bundesstaaten anweisen, alle Erwachsenen bis zum 1. Mai für den Coronavirus-Impfstoff zu qualifizieren. Er forderte die Amerikaner außerdem auf, wachsam gegen das Virus zu bleiben.

Biden warnte die Amerikaner, dass weitere Schmerzen und Todesfälle durch das Virus verursacht werden sollten, das in den USA bereits 530.000 Menschenleben gekostet hat – die höchste Zahl an Todesfällen in einem Land. Die Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus-Effekts haben allein in den USA Millionen Arbeitsplätze gekostet. Biden sagte auch, dass etwa 10% der amerikanischen Bevölkerung vollständig geimpft wurden und dass die USA über eine ausreichende Impfstoffversorgung verfügen werden, um die gesamte Bevölkerung bis Ende Mai zu impfen. Er befahl Staaten, Territorien und Stämmen, alle Erwachsenen bis zum 1. Mai für den Erhalt eines Coronavirus-Impfstoffs zu qualifizieren.

Die Hoffnungen und der Optimismus für eine rasche Erholung der US-Wirtschaft nahmen zu, nachdem Biden kommentiert hatte, dass alle Amerikaner bis Ende Mai Impfdosen erhalten würden. Dies bedeutet dass nach weiteren zweieinhalb Monaten, die Vereinigten Staaten ihren prä-pandemischen Lebensstil wieder aufnehmen könnten. Diese Hoffnungen erhöhten die Risikoströme des Marktes und daher litt gelbes Metall als sichere Anlage mehr und fiel am Donnerstag.

Gold wird als Absicherung gegen Inflation durch weit verbreitete Konjunkturmaßnahmen angesehen. Höhere Anleiherenditen haben diesen Status jedoch bedroht, da sie zu höheren Opportunitätskosten für das Halten von Goldbarren führen. Nachdem der US-Präsident das US-Konjunkturprogramm unterzeichnet hatte, begann der US-Dollar zu fallen, und die Goldpreise profitierten davon und stiegen auf den höchsten Stand von einer Woche. Die Gelbmetallgewinne konnten jedoch nicht für die dritte Sitzung nach der Veröffentlichung besser als erwarteter makroökonomischer US-Daten leben.

An der Datenfront wies der Bundeshaushaltssaldo um 12:00 Uhr GMT ein Defizit von -310,9 Mrd. gegenüber den erwarteten -298,6 Mrd. aus, stützte den US-Dollar und fügte Verluste bei den Edelmetallpreisen hinzu. Um 18:30 GMT gingen die Arbeitslosenansprüche der letzten Woche gegenüber den erwarteten 730.000 auf 712.000 zurück, stützten den US-Dollar und fügten Gold weitere Abwärtsdynamik hinzu. Um 20:00 Uhr GMT erhöhten die JOLTS-Stellenangebote 6,92 Mio. gegenüber den erwarteten 6,65 Mio. und unterstützten den US-Dollar und trugen zu weiteren Verlusten bei.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1712,56                     1733,71
1704,13                     1746,43
1691,41                     1754,86
Wendepunkt: 1725,28

[[Gold]] handelt weiterhin mit einer rückläufigen Tendenz von 1.712 und zeigt einen rückläufiges Rückgang unterhalb des Widerstandsniveaus von 1.722. Auf der höheren Seite kann ein zinsbullischer Crossover von 1.732 den weiteren Kauftrend bis zum Niveau von 1.748 verlängern. Das Edelmetall hat kürzlich die 50 EMA-Perioden überschritten, was auf eine rückläufige Tendenz hindeutet. Heute kann der Verkauf unter 1.712 bis 1.700 und 1.690 gesehen werden. MACD und RSI unterstützen heute einen Verkaufstrend; Daher kann das Edelmetall um 1.700 weiter nach unten gehen. Viel Glück!

9. März Tages-Brief – Bullische Korrektur von Gold!

Guten Morgen, Händler.

Während der asiatischen Handelssitzung am Dienstag gelang es den gelben Metallpreisen, eine positive Traktion zu erzielen, und sie stiegen um über das Niveau von 1.690 USD. Der Grund könnte in der Linderung der Reflationsängste liegen, nachdem die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, kürzlich mitgeteilt hatte, dass der fiskalische Anreiz im Wert von 1,9 Billionen US-Dollar bis Mittwoch ausfallen wird, gegenüber dem weithin erwarteten Dienstag. Auf der anderen Seite unterstützt der eskalierende Streit zwischen den USA und China das gelbe Metall der sicheren Anlage zusätzlich. In der Zwischenzeit untersuchen die übrigen COVID-19-Befürchtungen auch die Bären von Gold.

Das COVID-19-Hilfspaket in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar stärkte die Markthandelsstimmung, die zum Schlüsselfaktor für zusätzliche Goldgewinne wurde. Außerdem ist der stärkere US-Dollar ein weiterer wichtiger Faktor, der den Goldpreis niedriger hält, da er umgekehrt mit der Währung korreliert. Die gelben Metallpreise werden derzeit bei 1.690,95 gehandelt und konsolidieren im Bereich zwischen 1.680,32 und 1.691,67.

Derzeit wird Gold immer noch unter Druck gehandelt, da US-Aktien-Futures tendenziell die Risikostimmung hervorheben. Die positive Performance der Börse wird durch den Optimismus im Zusammenhang mit dem Hilfspaket für Coronaviren (COVID-19) gestützt. Mit der Verabschiedung des COVID-19-Hilfsgesetzes von Präsident Joe Biden durch den US-Senat in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar ist der lang erwartete Anreiz nur noch zwei Schritte von der Erreichung der US-Bürger entfernt, was wiederum dazu beitrug, dass die Aktien optimistisch blieben.

Die jüngsten optimistischen Daten aus Japan spielten auch eine wichtige Rolle bei der Untermauerung der Markthandelsstimmung. Der positive Ton um die Marktstimmung begrenzt die Gewinne der Goldpreise. Japan veröffentlichte an diesem Tag Daten, die zeigten, dass das BIP im 4. Quartal 2020 gegenüber dem Vorquartal um 2,8% gestiegen ist, was sowohl unter dem Wachstum der Prognosen von 3% als auch dem Wachstum des 3. Quartals von 5,3% liegt. Das BIP wuchs gegenüber dem Vorjahr um 11,7% und lag damit auch unter dem prognostizierten Wachstum von 12,7% und dem Wachstum des 3. Quartals von 22,9%.

Trotz der Risikostimmung verlängerte der breit abgestützte US-Dollar die Gewinnserie seiner vorherigen Sitzung und nahm am Tag nach dem Anstieg der Anleiherenditen einige weitere Gebote ab. Die Einschätzung, dass die wirtschaftliche Erholung der USA von COVID-19 voraussichtlich schneller als erwartet eintreten wird, ist ein weiterer Faktor, der den Dollar stützt und die Ströme vom nicht nachgiebigen gelben Metall weg treibt. Die Renditen könnten weiter steigen, bevor später in der Woche 120-, 30- und 30-jährige Staatsanleihen im Wert von 120 Milliarden US-Dollar versteigert werden.

An anderer Stelle könnte der Anstieg der Goldpreise auf die lang anhaltenden Bedenken hinsichtlich des Coronavirus (COVID-19) und der Streitigkeiten zwischen den USA und China zurückgeführt werden. Darüber hinaus belasten die jüngsten Angriffe auf saudi-arabische Öleinrichtungen auch die Anlegerstimmung und unterstützen die traditionell sichere Anlage von XAU / USD, was dazu beiträgt, tiefere Verluste zu begrenzen. In Ermangelung der wichtigsten Daten / Ereignisse an diesem Tag werden die Markthändler die Gespräche über Impfungen und die wirtschaftliche Erholung im Auge behalten. In der Zwischenzeit werden auch der Risikokatalysator und die Bewegungen des US-Dollars von entscheidender Bedeutung sein.

Tägliche Handelsniveaus

Unterstützung und Widerstand
S1 1624.39
S2 1657.22
S3 1670.37
Wendepunkt 1690.04
R1 1703.19
R2 1722,87
R3 1755.69

Die bärische Tendenz dominiert Gold weiterhin, da es auf dem Niveau von 1.689 gehandelt wird. Auf der unteren Seite dürfte Gold bei 1.671 und einem Widerstandsniveau von 1.690 und 1.710 Unterstützung finden. Der RSI und der MACD unterstützen eine Verkaufsverzerrung, während die EMA-Reihe heute weitere Verkäufe unter 1.710 vorschlägt. Die bärische Tendenz dominiert unter 1690.04 und die bullische Tendenz über 1690.04. Viel Glück!

8. März Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, Händler.
Die Edelmetallpreise fielen weiter und verzeichneten eine dreiwöchige Verlustserie, als sie sich nur schwer von einem Anstieg der US-Anleiherenditen und des US-Dollars erholen konnten. Der Goldpreis fiel unter das Niveau von 1.700 USD auf den niedrigsten Stand seit April 2020. Der Präsident der US-Notenbank in Philadelphia, Patrick Harker, sagte, dass die US-Notenbank die Zinssätze erst 2023 erhöhen werde, da die Wirtschaft sehr unsicher sei. Er sagte, dass es zuerst notwendig sei, aus der Pandemie herauszukommen, und dann könne der Zustand der Wirtschaft entschieden werden. Er fügte hinzu, dass er keine Anzeichen dafür sah, dass die Inflation außer Kontrolle geriet, als er nach den jüngsten Befürchtungen eines Anstiegs der Inflation nach der Veröffentlichung weiterer Maßnahmen zur Linderung von Coronaviren gefragt wurde.

In der Zwischenzeit, am Donnerstag, sagte der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, er erwarte einen gewissen Inflationsdruck in den kommenden Monaten, aber es würde nicht ausreichen, die Federal Reserve zu einer Zinserhöhung anzuregen. Gold fiel am Freitag, nachdem die Renditen für Staatsanleihen und das Greenback aufgrund der Kommentare des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell auf ein weiteres hohes Niveau gestiegen waren. Er sagte, dass die Bank den Anleihekauf nicht verringern werde, um die Befürchtungen eines plötzlichen Anstiegs der Inflation zu zähmen.

Abgesehen von der Stärke des US-Dollars aufgrund von Inflationsängsten litt der Goldpreis auch unter der unerwartet starken Veröffentlichung makroökonomischer Daten aus den USA. Um 18:30 Uhr GMT blieb das durchschnittliche Stundenergebnis für Februar unverändert gegenüber den Erwartungen von 0,2 %. Im Februar stieg der Nicht-Landwirtschafts-Anstellungsveränderung gegenüber den erwarteten 197.000 auf 379.000 und unterstützte den US-Dollar, was den Druck auf den Goldpreis erhöhte. Die Arbeitslosenquote aus den USA sank ebenfalls auf 6,2% gegenüber den erwarteten 6,3% und hielt den US-Dollar aufrecht und fügte weitere Verluste bei den Gelbmetallpreisen hinzu. Die Handelsbilanz blieb unverändert mit den Erwartungen von -68,2 Mrd.

Laut einem Bericht der Federal Reserve erholte sich die US-Wirtschaft in den ersten Wochen dieses Jahres kontinuierlich in bescheidenem Tempo. Die Unternehmen blickten optimistisch in die kommenden Monate, und auch die Nachfrage nach Wohnimmobilien stieg. Die Federal Reserve sagte, dass der Arbeitsmarkt zehn Millionen Arbeitsplätze hinter dem Niveau vor der Pandemie zurückgeblieben sei. Die Wirtschaftstätigkeit nahm jedoch hauptsächlich von Januar bis Mitte Februar zu. Dies stärkte den US-Dollar weiter und führte zu weiteren Verlusten bei den Gelbmetallpreisen. Darüber hinaus dürfte sich die Risikostimmung in der nächsten Woche verschlechtern, da die Beziehungen zwischen China und den USA in den Fokus rücken, nachdem der chinesische Außenminister Wang Yi die USA gewarnt hatte vor einer Regierung unter der Leitung von Präsident Joe Biden, dass die Taiwan-Frage eine rote Linie war. Er sagte, dass China keinen Raum für Kompromisse oder Zugeständnisse in Bezug auf Taiwan habe. Er forderte die US-Regierung außerdem auf, die hohe Sensibilität der Angelegenheit vollständig zu verstehen und die gefährlichen Praktiken der vorherigen Regierung, die rote Linie zu überschreiten und mit dem Feuer zu spielen, vollständig zu ändern.

China beansprucht Taiwan immer noch als sein Territorium, obwohl die Demokratie dieser Insel 1949 vom chinesischen Festland getrennt wurde. Die Reaktion der US-Regierung auf diese harten Kommentare aus China steht noch aus und wird über die Zukunft der Beziehungen der beiden größten Volkswirtschaften und die künftige Stimmung des Marktes entscheiden.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1685.00                    1719.00
1669.30                    1737.30
1651.00                    1753.00
Wendepunkt: 1703.30

[[Gold]] handelt mit einer bullischen Tendenz bei 1.708 und dürfte bei 1.714 mit einem Unterstützungsniveau von 1.703 auf Widerstand stoßen. Auf der höheren Seite kann ein zinsbullischer Ausbruch von 1.714 den Preis in Richtung des nächsten Widerstandsbereichs von 1.722 führen. Im stündlichen Zeitrahmen hat Gold ein absteigendes Dreiecksmuster gebildet, das einen Widerstand bei 1.714 und ein Unterstützungsniveau von 1.703 bietet. Die EMA-Serie wird voraussichtlich die Unterstützung bei 1.703 erweitern. Lassen Sie uns heute das Niveau von 1.703 im Auge behalten, da Gold über dem gleichen Niveau bullisch und bärisch bleiben kann. Viel Glück!

Forex & Rohstoffhandelsniveaus am Montag

[[EUR / USD]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.1916                        1.1933
1.1907                       1.1941
1,1899                       1,195
Schlüsselhandelsniveau: 1.1924

 

[[USD / JPY]] – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
108,33                       108,48
108,24                       108,56
108,17                        108,64
Schlüsselhandelsniveau: 108.4

 

[[GBP / USD]] -Technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand
1,382                          1,3876
1,3787                        1,3899
1,3764                        1,3931
Schlüsselhandelsniveau: 1.3843

 

[[GOLD]] -Technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand
1698,61                      1711,71
1692.08                     1718.28
1685.51                      1724.81
Schlüsselhandelsniveau: 1705.18

 

[[WTI]] ROHÖL – Technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
66,62                         67,77
66,08                         68,38
65,47                          68,92
Schlüsselhandelsniveau: 67,23

5. März Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Einen schönen Freitag, geschätzte Händler.

Der heutige Tag wird sowohl für Gold als auch für den Dollar ein arbeitsreicher Tag sein, da die US-Wirtschaft während der New Yorker Sitzung NFP-Zahlen veröffentlichen wird. Zuvor fielen die Preise für das Edelmetall [[Gold]] am Donnerstag auf den niedrigsten Stand seit fast neun Monaten, unter Druck der Stärke des US-Dollars und der Renditen des US-Finanzministeriums, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, kein sofortiges Signal gegeben hatte um den Anstieg der Anleiherenditen anzugehen.
Am Donnerstag sagte Powell, es bestehe die Möglichkeit, dass in der kommenden Zeit Inflationsdruck zu spüren sei, aber es sei unwahrscheinlich, dass dies ausreicht, um die Zentralbank zu Zinserhöhungen anzuregen. Er geht davon aus, dass sich die Wiedereröffnung der Wirtschaft beschleunigen und der Basiseffekt zu einem Anstieg der Inflation führen wird, der einen gewissen Aufwärtsdruck auf die Preise ausüben könnte.
Powells Kommentare belasteten den Markt, als die Aktien zu fallen begannen und die Renditen der US-Staatsanleihen zu steigen begannen. Dies war auf die Tatsache zurückzuführen, dass viele Analysten und Investoren darauf warteten, dass er sich mit der jüngsten Zinserhöhung befasste, sowie mit einigen Anpassungen im Ankaufsprogramm der Fed. Die Fed kauft derzeit Staatsanleihen und hypothekenbesicherte Wertpapiere im Wert von 120 Milliarden US-Dollar pro Monat. Trotz der Erwartungen von Ökonomen und Analysten sagten die Fed-Beamten, dass die Fed weit davon entfernt sei, Maßnahmen zu ergreifen, um das lange Ende der Renditen zu beeinflussen. Die Enttäuschung an den Märkten über Powells Kommentare führte zu einem Anstieg der Realrenditen und setzte die gelben Metallpreise zusätzlich unter Druck.

Inzwischen ist auch der US-Dollar-Index seit Dezember 2020 gestiegen und hat seinen Höhepunkt erreicht, da die Renditen für Staatsanleihen gestiegen sind und den Goldpreis weiter belastet haben. In Bezug auf die Daten lag der Challenger-Stellenabbau für das Jahr um 17:30 Uhr GMT bei -39,1% gegenüber den vorherigen 17,4%. Um 18:30 GMT kam die überarbeitete Nichtlandwirtschaftsproduktivität, was einen Rückgang des Quartals auf -4,2% gegenüber den erwarteten -4,7% anzeigt, Druck auf den US-Dollar ausübt und weitere Verluste in Gold begrenzt.

Die revidierten Lohnstückkosten für das Quartal fielen ebenfalls auf 6,0% gegenüber den erwarteten 6,7%, die den US-Dollar belasteten und die Abwärtsdynamik des gelben Metalls begrenzten. Letzte Woche gingen die Arbeitslosenansprüche gegenüber den erwarteten 758.000 auf 745.000 zurück, was den US-Dollar stützte und die Verluste bei den Goldpreisen weiter erhöhte. Im Januar stiegen die Fabrikbestellungen auf 2,6% gegenüber den erwarteten 2,2%, was dem US-Dollar zugute kam und den Goldpreisen am Donnerstag mehr Abwärtsdynamik verlieh.
In der Zwischenzeit, am Donnerstag, hat der Senat der Vereinigten Staaten eine wichtige Verfahrenshürde genommen und den Weg für die Genehmigung des von Präsident Joe Biden vorgeschlagenen Rettungspakets für Coronaviren in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar an diesem Wochenende geebnet. Laut Chuck Schumer, dem Mehrheitsführer des Senats, waren die Vereinigten Staaten mit dieser Jahrhundert-Krise konfrontiert, die der Wirtschaft Millionen von Arbeitsplätzen gestohlen und Millionen von Amerikanern das Überleben schwer gemacht hat. Es hat auch einer halben Million Amerikaner das Leben gekostet. Schumer sagte, es sei jetzt an der Zeit, das amerikanische Volk mit kühner, intensiver Erleichterung voranzubringen. Dies stützte auch den US-Dollar am Donnerstag und belastete die Goldpreise stark.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.697,10                    1.736,80
1.678,40                   1.757,80
1.657,40                   1.776,50
Wendepunkt: 1.718,10

Im Moment könnte Gold bei 1.673 Unterstützung und bei 1.706 Widerstand finden. Die Abwärtstrendlinie und die Reihe der bärischen Kerzen halten Gold in einem bärischen Modus. Der RSI und der MACD deuten darauf hin, dass Gold in die überverkaufte Zone eingetreten ist und bis zum Niveau von 1.706 abprallen könnte, bevor eine weitere Verkaufswelle gemeldet wird. Lassen Sie uns überlegen, unter 1.707 bärisch zu bleiben und auf die US-NFP-Zahlen zu warten, die tagsüber veröffentlicht werden sollen. Eine Verkaufsvoreingenommenheit dominiert weiterhin den Markt. Viel Glück!

4. März Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, geschätzte Händler.

Die Preise für das Edelmetall [[Gold]] schlossen bei 1.710,81, nachdem ein Hoch von 1.740,49 und ein Tief von 1.701,87 erreicht worden waren. Die Goldpreise litten zum sechsten Mal in sieben Tagen unter der steigenden Risikostimmung am Markt. Die US-Anleiherenditen und der US-Dollar-Index stiegen beide, nachdem US-Präsident Joe Biden am Dienstag die Messlatte für Coronavirus-Impfungen höher gelegt hatte. Er sagte, er erwarte, dass alle erwachsenen Amerikaner bis Ende Mai gegen das Virus immunisiert werden, was zwei Monate vor seinem vorherigen Ziel liegen wird. Die Hoffnungen auf eine schnellere Erholung von der Pandemie stützten die Marktrisikoströme und belasteten die Vermögenswerte der sicheren Anlagen wie das gelbe Metall Gold.
Einige Analysten glauben, dass sich die rückläufige Dynamik bei Gold umkehren könnte, wenn das Konjunkturpaket des Präsidenten in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar für die Pandemie am kommenden Wochenende verabschiedet wird, da er versprochen hat, bis Mitte März Coronavirus-Erleichterungsschecks nach Amerika zu bringen. Dies wird den Goldpreisen einen inflationären Aufschwung verleihen. Am Mittwoch drängte Mary Daly, Präsidentin der US-Notenbank von San Francisco, gegen die Befürchtung, dass eine lockere Geldpolitik zu einer unerwünschten Inflation führen könnte. Sie argumentierte, dass die Geldpolitik für einige Zeit akkommodierend bleiben muss, da die Inflation zu niedrig ist und Millionen von Amerikanern immer noch arbeitslos sind.
Sie fügte hinzu, dass der Arbeitsmarkt ständig neu bewertet werden sollte und dass eine Straffung der Geldpolitik vermieden werden sollte, bis Millionen von Amerikanern die Möglichkeit hatten, davon zu profitieren. Die Erwartungen an das Wirtschaftswachstum wurden für dieses Jahr aufgrund des Optimismus, der durch einen starken Rückgang der COVID-19-Infektionen seit Januar, die Fortschritte bei der Verabschiedung des Pandemie-Hilfspakets in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar und die Genehmigung eines dritten durch die USA ausgelöst wurde, verbessert Impfstoff.

Dies hat jedoch auch Alarmglocken über die Möglichkeit eines Anstiegs der Inflation ausgelöst, der die Fed zwingen würde, den Kurs umzukehren, um ihn zu senken. Sie sagte auch, dass die US-Geldpolitik an einem sehr guten Ort sei und ein jüngster Anstieg der Anleiherenditen ein Zeichen dafür sei, dass die Anleger eine glänzende Zukunft vor sich hätten. Diese Kommentare von Daly haben den US-Dollar angekurbelt und die Preise für gelbes Metall nach unten gedrückt.

An der Datenfront kam um 18.15 Uhr GMT der ADP Nicht-Landwirtschafts Anstellungsänderung für Februar, der einen Rückgang auf 117.000 gegenüber den erwarteten 203.000 anzeigte, was den US-Dollar belastete und weitere Goldverluste begrenzte. Um 19:45 GMT stieg der PMI für Final Services für Februar mit 59,8 gegenüber den erwarteten 58,9, was den US-Dollar stützte und eine weitere Abwärtsdynamik bei Gold hinzufügte. Um 20:00 Uhr GMT wurde der ISM Services PMI veröffentlicht, der einen Rückgang auf 55,3 gegenüber den erwarteten 58,7 verzeichnete, was den US-Dollar belastete und die Gewinne bei Gold weiter steigerte.

Darüber hinaus sagte der Präsident der Chicago Federal Reserve Bank, Charles Evans, am Mittwoch, er sei optimistisch in Bezug auf die wirtschaftlichen Aussichten, und seiner Ansicht nach brauche die Fed keine weitere Lockerung, solange der Kongress weitere fiskalische Erleichterungen verabschiedet. Diese ermutigenden Kommentare von Charles stärkten auch den US-Dollar und drückten die Goldpreise nach unten.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand
1.712,86                     1.746,06
1.692,13                     1.758,53
1.679,66                     1.779,26
Wendepunkt: 1.725,33

Der Preis für das Edelmetall [[Gold]] hat sich nicht wesentlich geändert, da es weiterhin im gleichen Handelsbereich von 1.705 bis 1763 handelt. [[Gold]] dürfte sofort Widerstand bei 1734 finden, erweitert durch einen Abwärtskanal, der in den vierstündigen Zeitrahmen gebildet wird. Auf der unteren Seite bleibt die Unterstützung bei 1.706, und ein Verstoß gegen dieses Niveau könnte den rückläufigen Trend bis zum nächsten Unterstützungsbereich von 1.686 verlängern. Lassen Sie uns heute das Niveau von 1.706 im Auge behalten. Viel Glück!

3. März Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.

Die Preise für das gelbe Metall [[Gold]] schlossen bei 1.738,09, nachdem sie ein Hoch von 1.739,05 und ein Tief von 1.707,18 erreicht hatten. Nach fünf aufeinanderfolgenden Verlusttagen kehrte Gold am Dienstag endlich seine Dynamik um und platzierte Gewinne, als der US-Dollar und die Renditen des US-Finanzministeriums zurückgingen, was die Nachfrage nach dem gelben Metall für sichere Anlagen erhöhte. Der US-Dollar-Index (DXY) gab um 0,3% nach, nachdem er den höchsten Stand gegenüber seinen Konkurrenten seit fast vier Wochen erreicht hatte, wodurch das gelbe Metall für Inhaber anderer Währungen günstiger wurde. Auf 10-Jahres-Basis fielen die US-Referenzrenditen ebenfalls von ihrem höchsten Stand seit einem Jahr, und die Aktien fielen nach einem Anstieg am Montag. All diese Entwicklungen belasteten die Risikostimmung am Markt und die dadurch am Dienstag gestiegenen Goldpreise. In der Zwischenzeit, am Dienstag, sagte Fed-Gouverneur Lael Brainard, dass sich die wirtschaftlichen Aussichten der USA angesichts der Auswirkungen der Haushaltsausgaben und der Impfstoffe gegen Coronaviren merklich verbessert hätten. Die Federal Reserve muss jedoch geduldig sein und sicherstellen, dass die Beschäftigungs- und Inflationsziele auf dem richtigen Weg sind, bevor politische Änderungen berücksichtigt werden.

Sie sagte, die Fed sei entschlossen, ihre Geldpolitik locker zu halten, bis die Inflation steigt und die während der Pandemie verlorenen US-Arbeitsplätze wiederhergestellt werden. Brainard sagte, dass der Preissprung in diesem Frühjahr vorübergehend sein könnte und nicht ausreichen wird, um Maßnahmen der US-Zentralbank zu rechtfertigen. Sie sagte, dass eine nachhaltige Verbesserung der tatsächlichen Inflation erforderlich wäre, damit die Fed handeln kann, da das vergangene Jahrzehnt der Underperformance bei den Inflationszielen zeigt, dass das Erreichen eines Inflationsniveaus von 2% Geduld erfordert. In Bezug auf die Erreichung der Beschäftigungsziele sagt Brainard, dass der Arbeitsmarkt noch einen langen Weg vor sich hat, da nicht nur eine Lücke von 10 Millionen verlorenen Arbeitsplätzen zu besetzen ist – der Rückgang der Erwerbsbeteiligung muss umgekehrt werden. Diese Kommentare des Fed-Gouverneurs übten weiteren Druck auf den US-Dollar aus und trugen dazu bei, dass der Goldpreis am Dienstag weiter zulegte.

An der Datenfront kam um 20:00 Uhr GMT der IBD / TIPP-Wirtschaftsoptimismus für März ins Spiel, der einen Anstieg auf 55,4 gegenüber den erwarteten 52,1 anzeigte, den US-Dollar stützte und weitere Gewinne bei den Gelbmetallpreisen begrenzte. Der Gesamtabsatz von Wards-Fahrzeugen in den USA ging im Februar auf 15,7 Mio. gegenüber den erwarteten 16,4 Mio. zurück, was den US-Dollar belastete und letztendlich zu den Zuwächsen bei den Preisen für gelbes Metall beitrug.

Darüber hinaus sagte US-Präsident Joe Biden am Dienstag, dass die USA vorschlagen, bis Ende Mai genügend Coronavirus-Impfstoffe für alle Erwachsenen bereitzustellen, was zwei Monate früher als ursprünglich geplant ist. Er wies die Staaten an, den Lehrern bis Ende März mindestens einen Impfstoff zu verabreichen, damit die Schulen wiedereröffnet werden können. Er kündigte auch an, dass Merck mit seinem Rivalen Johnson & Johnson zusammenarbeiten werde, um bei der Herstellung des neu zugelassenen One-Shot-Impfstoffs zu helfen. Bidens optimistische Kommentare weckten die Erwartung eines sicheren Ausstiegs aus der Pandemie und verstärkten den US-Dollar, wodurch die Gewinne der gelben Metallpreise am Dienstag weiter zunahmen.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.713,64                    1.747,79
1.692,12                    1.760,42
1.679,49                   1.781,94
Wendepunkt: 1.726,27

Der Goldpreis erholte sich über dem Bereich von 1.715 und erreichte die Marke von 1.733. Auf der höheren Seite dürfte das Edelmetall bei 1.754 auf Widerstand stoßen, was die 38,2% Fibonacci-Rückgangs-Marke markiert. Ein zinsbullischer Ausbruch auf diesem Niveau könnte den Kauf bis zum nächsten Zielniveau von 1.777 verlängern, was dem Fibonacci-Niveau von 61,8% entspricht. Heute dominiert eine zinsbullische Tendenz von über 1.726,27. Lasst uns ein Auge darauf haben. Viel Glück!

2. März Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, geschätzte Händler.
Das Edelmetall [[Gold]] schloss bei 1.723,24, nachdem es ein Hoch von 1.759,86 und ein Tief von 1.719,65 erreicht hatte. Am Montag stieg der Goldpreis in der ersten Tageshälfte und versuchte, einen Teil seiner Verluste vom Vortag auszugleichen, blieb jedoch nicht lange an dieser Position, und die Richtung kehrte sich um. [[Gold]] begann in der zweiten Tageshälfte mit Verlusten und setzte seine rückläufige Serie zum fünften Mal in Folge fort. Die Schwäche des US-Dollars führte in der ersten Tageshälfte zu einer Erholung der Goldpreise. Der US-Dollar geriet am Montag ebenfalls unter Druck, nachdem das US-Repräsentantenhaus ein massives Konjunkturpaket in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar verabschiedet hatte. Am frühen Samstag sahen wir Joe Bidens ersten Legislativsieg, nachdem der Senat das US-Konjunkturpaket verabschiedet hatte. Infolgedessen fiel der US-Dollar-Index von einem Wochenhoch, das das Greenback belastete und letztendlich den gelben Metallpreisen Stärke verlieh. Die Renditen der US-Staatsanleihen fielen auf 10-Jahres-Basis ebenfalls von einem Wochenhoch auf 1,43%, was letztendlich den US-Dollar belastete und die Goldpreise in der ersten Hälfte des Jahres stärkte an dem Tag.

Gold konnte jedoch nicht lange an seinen Gewinnen festhalten und begann zu sinken, nachdem der Risikoappetit auf dem Markt zurückgekehrt war. Die Risikoströme wurden durch die steigenden Kurse von Aktien am Markt gestützt, nachdem der Optimismus hinsichtlich der Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung zugenommen hatte. Johnson & Johnson hat jetzt die Genehmigung der US-amerikanischen Food and Drug Administration für die Notfallanwendung seines Coronavirus-Impfstoffs erhalten. Damit ist Johnson & Johnson nach Pfizer-BioNTech und Moderna das dritte Unternehmen, das die Genehmigung der US-amerikanischen FDA erhalten hat.

Die Verwendung des J & J-Impfstoffs könnte bereits am Dienstag beginnen und die Zahl der Amerikaner, die in den kommenden Wochen geimpft werden können, dramatisch erhöhen. Dies wird schließlich die vollständige Wiedereröffnung der Wirtschaft ermöglichen und den Wert des US-Dollars steigern. Diese Erwartungen haben den US-Dollar angekurbelt und die Goldpreise unter Druck gesetzt, was zu einem Rückgang führte.

An der Datenfront kam um 19:45 GMT der endgültige PMI für das verarbeitende Gewerbe für Februar und blieb unverändert, was den Erwartungen von 58,6 entsprach. Um 20:00 GMT wurde der ISM Manufacturing PMI für Februar veröffentlicht, der einen Anstieg auf 60,8 gegenüber den erwarteten 58,7 anzeigt, was den US-Dollar stützte und zu den Verlusten im gelben Metall beitrug. Im Januar stiegen auch die Bauausgaben um 1,7% gegenüber der Prognose von 0,7%, was den US-Dollar ankurbelte und die Verluste bei den Goldpreisen weiter erhöhte. Im Februar stiegen die ISM-Herstellungspreise gegenüber den erwarteten 80,0 auf 86,0, stützten den US-Dollar und übten Druck auf das gelbe Metall aus.

Die makroökonomischen Daten aus den USA haben auch dazu beigetragen, dass der US-Dollar an Fahrt gewann und die gelben Metallpreise gestern weiter unter Druck setzte. In der Zwischenzeit hat der Gouverneur der US-Notenbank, Lael Brainard, am Montag eine umfassende Reformagenda für die kommenden Monate beschrieben, um ein Finanzsystem zu reparieren, das sich als unzureichend erwiesen hat, um der durch die Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise standzuhalten. Sie fügte hinzu, dass der COVID-19-Schock als Gelegenheit genutzt werden sollte, um Lehren zu ziehen, um das System widerstandsfähiger zu machen und in Zukunft durch eine Vielzahl möglicher Überraschungen besser überleben zu können. John Williams, Präsident der New Yorker Federal Reserve, hielt am Montag eine Rede, die von den Goldhändlern genau beobachtet wurde.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand
1.733,74                     1.739,74
1.729,92                     1.741,92
1.727,74                     1.745,74
Wendepunkt: 1.735,92

In technischer Hinsicht handelt das Edelmetall [[Gold]] mit einer rückläufigen Tendenz von 1.718 und erhält sofortige Unterstützung auf dem Niveau von 1.707. Das gelbe Metall dürfte jedoch über das Niveau von 1.707 abprallen, da Gold einen Doji und eine Schießstartkerze direkt nach einem rückläufigen Trend geschlossen hat, was auf die Wahrscheinlichkeit einer Umkehrung des Aufwärtstrends hindeutet. Auf der höheren Seite kann Gold bei 1.729 und 1.745 Widerstand finden. Die bullische Tendenz bleibt über dem heutigen Niveau von 1.707 stark. Viel Glück!

1. März Tages-Brief – Alles, was Sie am Montag über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, geschätzte Händler.

Die Preise für das Edelmetall [[Gold]] schlossen bei 1.734,37, nachdem ein Hoch von 1.775,75 und ein Tief von 1.717,22 erreicht worden waren. Gold verlängerte seine Verluste, fiel am Freitag zum zweiten Mal in Folge und erreichte den niedrigsten Stand seit Mitte Juni 2020. Gold fiel am letzten Tag der Woche um etwa 3% und erreichte den niedrigsten Stand seit 8 Monaten ein stärkerer US-Dollar und erhöhte Renditen für US-Staatsanleihen. Der US-Dollar-Index (DXY) stieg auf ein Wochenhoch von 90,8, belastete den Goldpreis und trug zu seinen Verlusten am Freitag bei. Auf 10-Jahres-Basis stiegen auch die Renditen der US-Staatsanleihen auf 1,6%, ein Niveau, das wir seit Februar 2020 vor Ausbruch der Coronavirus-Pandemie nicht mehr gesehen haben.

Die Renditen sind aufgrund der gestiegenen Inflationserwartungen kontinuierlich gestiegen, da die Märkte beginnen, die Wiedereröffnung der Industrieländer zu bewerten. Eine höhere Inflation steht in einem positiven Verhältnis zum Goldpreis, erhöht jedoch tendenziell auch die Renditen für Staatsanleihen, was wiederum die Opportunitätskosten für das Halten von nicht rentierenden Goldbarren erhöht, und infolgedessen hat Gold gelitten. Die jüngsten Kommentare der US-Notenbank, wonach sie nicht von den steigenden Anleiherenditen betroffen sind, fügten ebenfalls Treibstoff hinzu und unterstützten die steigenden Renditen, übten mehr Druck auf die Goldpreise aus und zogen sie auf ein 8-Monats-Tief.

An der Datenfront kam um 18:30 GMT der Core PCE Preisindex für Januar herein, der einen Anstieg auf 0,3% gegenüber den erwarteten 0,1% zeigte, was den US-Dollar stützte und zu den Verlusten im Gold beitrug. Für Januar wies die Warenhandelsbilanz ein Defizit von -83,7 Mrd. gegenüber den erwarteten -83,0 Mrd. aus, was den US-Dollar belastete und weitere Verluste im gelben Metall begrenzte. Das persönliche Einkommen für Januar stieg auf 10,0% gegenüber den erwarteten 9,4%, was den US-Dollar stützte und den Abwärtsdruck auf Gold erhöhte.

Die persönlichen Ausgaben gingen im Januar auf 2,4% zurück, gegenüber den erwarteten 2,6%. Dies belastete den US-Dollar und half Gold, einen Teil seiner Verluste auszugleichen. Die Prelim-Großhandelsbestände stiegen auf 1,3% gegenüber den erwarteten 0,3%, was Druck auf das Greenback ausübte und weitere Goldverluste begrenzte. Um 19:45 GMT wurde der Chicago PMI für Februar veröffentlicht, der einen Rückgang auf 59,5 gegenüber dem erwarteten Wert von 61,0 zeigte, der den US-Dollar belastete und die Abwärtsdynamik der Goldpreise begrenzte. Um 20:00 Uhr GMT kam die überarbeitete UoM-Verbraucherstimmung für Februar und entsprach weiterhin den Erwartungen von 76,8. Die revidierten UoM-Inflationserwartungen blieben ebenfalls unverändert bei 3,3%.

Am Donnerstag gab US-Präsident Joe Biden den Startschuss für Luftangriffe gegen Einrichtungen in Ostsyrien, die nach Angaben des Pentagon von iranisch unterstützten Milizen unterstützt werden. Diese Aktion war eine Reaktion auf die jüngsten Raketenangriffe gegen US-Interessen im Irak. Diese Entwicklungen könnten die Marktstimmung erhöhen und den Goldpreis stützen. In der Zwischenzeit, am Samstag, verzeichnete Präsident Biden seinen ersten Legislativsieg, als das Repräsentantenhaus das Hilfspaket für Coronaviren in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar verabschiedete. Die Demokraten stehen jedoch vor Herausforderungen in der Hoffnung, mit dem Gesetz den Mindestlohn anzuheben.

Laut der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, muss das amerikanische Volk wissen, dass seine Regierung für sie da ist, und dafür ist ein Paket zur Bekämpfung der Auswirkungen einer Pandemie, bei der mehr als 500.000 Amerikaner gestorben sind und Millionen arbeitslos gemacht wurden, obligatorisch .

Die Republikaner glauben, dass ein Großteil des aktuellen Pakets unnötig ist, da sie behaupten, dass nur 9% des gesamten Hilfspakets direkt für die Bekämpfung des Virus verwendet werden. Nachdem das Gesetz verabschiedet wurde, wird es den US-Dollar belasten und den Goldpreis am ersten Tag der Woche stützen. Am Samstag erteilte die US-amerikanische Food and Drug Administration jedoch eine Genehmigung für den Notfall zur Verwendung eines dritten sicheren und wirksamen Impfstoffs von Johnson & Johnson zur Bekämpfung des Coronavirus. Dies ist ein Schritt näher zum Ende der Krise und hat allen Amerikanern Hoffnung auf eine rasche wirtschaftliche Erholung gegeben, die den US-Dollar und die Risikoströme auf dem Markt stützen wird, was sich wiederum negativ auswirken wird auf die Goldpreise am Montag.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.757,86                    1.789,96
1,740,33                   1,822,53
1.716,76                    1.840,06
Wendepunkt: 1.781,43

[[Gold]] hat begonnen, sich zu erholen und prallte oberhalb von 1.715 ab. Das Edelmetall folgt dem Niveau von 1.754, was das Fibonacci-Rückgangs-Niveau von 38,2% auf der höheren Seite markiert. Ein zinsbullischer Ausbruch könnte den Kauf bis zum nächsten Zielniveau von 1.777 verlängern, was dem Fibonacci-Niveau von 61,8% entspricht. Eine bullische Tendenz dominiert heute über dem Niveau von 1.740,33, das sich wahrscheinlich bis zum Wendepunkt bei 1.781,43 erstrecken wird. Viel Glück!

26. Februar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, geschätzte Händler.

Die Goldpreise schlossen bei 1.769,92, nachdem sie ein Hoch von 1.805,52 und ein Tief von 1.765,59 erreicht hatten. Am Donnerstag sanken die Goldpreise und schlossen sich den meisten Rohstoffen und Aktien an, die an der Wall Street fielen, nachdem die US-Anleiherenditen gestiegen waren. Dies löste eine sogenannte Value-Asset-Rallye bei Wetten aus, bei denen die von Coronaviren betroffene Wirtschaft möglicherweise besser abschneiden könnte als die Fed erwartet.
Am Donnerstag warnte Randal Quarles, stellvertretender Vorsitzender der Fed, dass Anstrengungen erforderlich seien, um die Wirtschaft stärker anzukurbeln, da dies einige der Risiken für die Bank verringern könnte, indem die Kreditnehmer vorübergehend dabei unterstützt würden, über Wasser zu bleiben. Quarles sagte, er unterstütze die Bemühungen der Regierung, Menschen und Unternehmen während der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen. Er warnte jedoch, dass die Unterstützung es schwierig gemacht habe, festzustellen, ob die Kreditnehmer mit Krediten, ihren eigenen Finanzen oder mit staatlicher Unterstützung Schritt halten könnten. Er sagte auch, dass die Fed in ihrer künftigen Risikobewertung einen Weg finden muss, um die tatsächlichen Auswirkungen der Pandemie auf die Kreditnehmer zu messen.

Auf der anderen Seite sagte Raphael Bostic, Präsident der Fed von Atlanta, dass die Anleiherenditen trotz eines jüngsten Anstiegs vergleichsweise niedrig bleiben und dass die Federal Reserve den jüngsten Anstieg der Renditen nicht berücksichtigen muss. Darüber hinaus sagte der stellvertretende Vorsitzende der Federal Reserve, Richard Clarida, dass seine Aussichten für die US-Wirtschaft sehr optimistisch seien. Er sagte, dass er die Inflation bis Ende des Jahres auf dem 2% -Ziel der Fed sehen werde, nachdem sie aufgrund des Basiseffekts vorübergehend über das Zielniveau gestiegen sei. Clarida sagte, dass das größte Risiko für die Aussichten für die US-Wirtschaft der Verlauf des Coronavirus sei und dass die aktuellen geldpolitischen Rahmenbedingungen der Fed sowohl für den Moment als auch für den Rest des Jahres angemessen seien.

All diese Kommentare von Fed-Vertretern stärkten den US-Dollar und übten am Donnerstag weiteren Druck auf die sinkenden Preise des gelben Metalls aus. An der Datenfront kam um 18:30 GMT das vorläufige BIP für das Quartal herein und zeigte einen Rückgang auf 4,1% gegenüber den erwarteten 4,2%, die den US-Dollar belasteten und weitere Goldverluste begrenzten. Im Januar stiegen die Kernbestellungen für langlebige Güter auf 1,4% gegenüber einer Prognose von 0,6%, was das Greenback unterstützte und zu den Goldverlusten beitrug. Die Bestellungen für langlebige Güter für Januar stiegen ebenfalls um 3,4% gegenüber den erwarteten 0,9%, was dem US-Dollar Stärke verlieh und das gelbe Metall weiter nach unten zog.

Für das Quartal stieg der vorläufige BIP-Preisindex auf 2,1% gegenüber den erwarteten 2,0%, was den US-Dollar stützte und den Goldpreis nach unten drückte. Letzte Woche fielen die Arbeitslosenansprüche auf 730.000 gegenüber den erwarteten 828.000, was den US-Dollar ankurbelte und die gelben Metallpreise belastete. Um 20:00 Uhr GMT gingen die ausstehenden Hausverkäufe für Januar ein und zeigten einen Rückgang auf -2,8% gegenüber den erwarteten 0,2%, was das Greenback belastete und die Verluste bei den Goldpreisen begrenzte.

Der US-Dollar war am Donnerstag auf breiter Front stark, inmitten der besser als erwarteten makroökonomischen Daten der USA. Der starke Bericht, der darauf hinweist, dass in der letzten Woche weniger Arbeitslosenansprüche geltend gemacht wurden, löste Befürchtungen einer schnelleren Inflation aus und erhöhte die Renditen für Anleihen. Die 10-jährige US-Schatzanweisung stieg über 1,5% auf den höchsten Stand seit einem Jahr, was wir vor dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie gesehen haben. Die steigenden Renditen für US-Staatsanleihen stärkten den bereits starken US-Dollar und drückten die gelben Metallpreise nach unten.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.782,40                   1.813,20
1.766,90                   1.828,50
1.751,60                    1.844,00
Wendepunkt: 1.797,70

Der Goldpreis bewegt sich weiterhin bärisch auf dem Niveau von 1.764 und erhält sofortige Unterstützung bei 1.760. Das Schließen von Kerzen über diesem Niveau dürfte einen Kauftrend bis zum Bereich von 1.773 auslösen. Die 20- und 50-Perioden-EMA unterstützen eine Verkaufsverzerrung in Gold. So war heute ein Verkaufstrend unter dem Niveau von 1.769 zu beobachten, während ein Verstoß gegen das Niveau von 1.760 den Verkauf auf 1.754 verlängern könnte. Viel Glück!