27. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, Händler.
Die Edelmetallpreise wurden um 1850,57 geschlossen, nachdem ein Hoch von 1861,64 und ein Tief von 1848,29 erreicht worden waren. Am Dienstag gingen die Goldpreise aufgrund der Besorgnis über ein neues US-Coronavirus-Hilfspaket zurück, während ein etwas schwächerer Dollar und ein gedämpftes Treasury begrenzte Verluste bescherten. Gleichzeitig beobachteten die Anleger das politische Treffen der Federal Reserve genau.
Die Anlegerstimmung verschlechterte sich am Dienstag, als die Besorgnis über die möglichen Hindernisse für das geplante Konjunkturpaket des neuen US-Präsidenten Joe Biden in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar die Preise für gelbes Metall erhöhte und belastete. Die steigenden Renditen für Staatsanleihen stützten die Marktstimmung in den letzten Tagen. Am Dienstag fielen die Renditen der US-Staatsanleihen in die Nähe ihres 3-Wochen-Tiefststandes und belasteten die Marktstimmung, die schließlich die gelben Metallpreise in Mitleidenschaft zog, als die Hoffnung, dass Joe Biden keine massiven Konjunkturmaßnahmen ergreifen würde, auf dem Markt zu steigen begann.

Der Pandemie-Hilfsvorschlag des US-Präsidenten Joe Biden in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar stand vor Hürden, als die Republikaner Bedenken hinsichtlich der Kosten äußerten und auf einen kleinen Plan drängten, der auf die Verteilung von Impfstoffen abzielte. Die Hoffnungen, dass ein kleiner Teil der Impfstoffverteilung den Weg durch den Kongress finden könnte, belasteten auch den Goldmarkt am Dienstag. Es gab keine Klarheit darüber, wohin die Haushaltsausgaben gingen, und es gab keine vollständige Klarheit darüber, wie die Zentralbank reagieren würde, und diese Unsicherheiten konnten die gelben Metallpreise am Dienstag weiter nach oben drücken. Während der US-Dollar-Index, der den Wert des Greenback gegenüber sechs Währungen misst, von einem fast einwöchigen Hoch gefallen ist und die Attraktivität für das sichere-Anlage-Metall für andere Währungsinhaber erhöht hat.

An der Datenfront stieg der Immobilienpreisindex der USA für November um 19:00 Uhr GMT auf 1,0% gegenüber den erwarteten 0,9% und unterstützte den US-Dollar, der den sinkenden Goldpreisen Gewicht verlieh. Der S & P / CS Composite -20 HPI für das Jahr stieg ebenfalls auf 9,1% gegenüber den erwarteten 8,8% und unterstützte den US-Dollar, der weitere Verluste bei den Goldpreisen hinzufügte. Um 19:59 GMT fiel der Richmond Manufacturing Index für Januar gegenüber den erwarteten 18 auf 14 und belastete den US-Dollar, der weitere Verluste im gelben Metall begrenzte. Um 20:00 Uhr GMT stieg das CB-Verbrauchervertrauen im Januar gegenüber den erwarteten 88,9 auf 89,3 und unterstützte den US-Dollar, der weitere Goldpreisverluste hinzufügte.

Die Anleger warten nun auf die Grundsatzerklärung der US-Zentralbank, die am Ende eines zweitägigen Grundsatztreffens am Mittwoch fällig ist. Die Rendite des US-Finanzministeriums für eine 10-Jahres-Note erreichte einen fast 3-wöchigen Tiefststand, der die Opportunitätskosten für das Halten von nicht rentierenden Goldbarren senkte.
Die Goldverluste blieben jedoch am Dienstag begrenzt, da der US-Dollar ebenfalls schwach war, was letztendlich weitere Verluste bei den Goldpreisen begrenzte. Der US-Dollar war aufgrund der zunehmenden Befürchtungen des Coronavirus trotz der Einführung des Impfstoffs schwach. Die tägliche Anzahl von COVID-19-Fällen in den USA lag bei über 175.000, zusammen mit den Millionen arbeitsloser Menschen, die letztendlich die wirtschaftliche Erholung bedrohten und den Greenback in lokaler Währung belasteten, das die Abwärtsdynamik der Goldpreise einschränkte am Dienstag.


Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1845.14                     1866.34
1835.07                     1877.47
1823.94                    1887.54
Wendepunkt: 1856,27

Am Mittwoch werden die Edelmetallgeschäfte mit einer rückläufigen Tendenz von 1.845 gehandelt, was das Unterstützungsniveau von 1.848 verletzt. Die 50 EMA-Perioden deuten auf eine Verkaufsabweichung bei Gold hin, da der Widerstand bei 1.851 verlängert wird. Auf der unteren Seite dürfte Gold auf 1.841 und 1.837 Niveaus Unterstützung bieten. Verkaufsvoreingenommenheit dominiert. Viel Glück!

26. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, geschätzte Händler.
Die Goldpreise schlossen bei 1.855,80, nachdem sie ein Hoch von 1.867,78 und ein Tief von 1.847,07 erreicht hatten. Nachdem zwei aufeinanderfolgende Sitzungen Verluste verzeichnet hatten, blieben die Goldpreise unter Konsolidierung und verzeichneten am Montag sehr geringe Gewinne. Die Renditen des US-Dollars und des US-Finanzministeriums blieben am Montag unter Druck, was Gold dabei half, kleine Gewinne zu erzielen, wie es die Anleger getan hatten Augen auf die zurückhaltende US-Notenbank und ein großes Konjunkturpaket unter der Regierung von US-Präsident Joe Biden.

Das Weiße Haus sagte, dass der Konjunkturplan von Präsident Joe Biden in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar dringend verabschiedet werden muss. Der Markt war sich jedoch nicht sicher, wie schnell dies geschehen würde, was zu einer geringen Erleichterung der Goldpreise am Montag führte.

Das gelbe Metall gewinnt tendenziell an Bedeutung, wenn Konjunkturpläne umgesetzt werden, da es eine zusätzliche Geldmenge schafft, die den Dollar abwertet und den Inflationsdruck erhöht, den Anleger normalerweise mit Gold absichern. In den letzten Wochen hat sich [[Gold]] jedoch aufgrund eines Anstiegs der Anleiherenditen und des Dollars wie alles andere als die sichere Anlage verhalten, der es sein soll. Trotz der neuen Billionen stiegen die Renditen und der Dollar aufgrund der Erwartungen, dass die Biden-Regierung das US-Haushaltsdefizit und die Verschuldung erhöhen würde. Der jüngste Konjunkturplan in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar wird voraussichtlich vom Repräsentantenhaus problemlos verabschiedet dominiert von Demokraten, die Joe Biden unterstützen. Danach wird das Gesetz an den Senat weitergeleitet, wo seine Partei eine effektive Mehrheit von nur einer hat. Es gibt Spekulationen, dass der Hilfsplan dort aufgrund mangelnder angemessener Unterstützung blockiert werden könnte.

Um die Rechnung zu verabschieden und um einen Kompromiss zu erzielen, könnte die Verwaltung ein paar mittelgroße Hilfsrechnungen anstelle einer klobigen Billionen-Dollar-Rechnung vorschlagen. Dies könnte zu einem langsameren Anstieg der Goldpreise führen als eine außer Kontrolle geratene Rallye in Richtung 2.000 USD pro Unze und die Rückkehr zu Rekordhöhen, die viele seit Monaten erwartet haben. Darüber hinaus könnte der Anstieg des gelben Metalls am Montag auch auf die Erholung der Bitcoin-Preise zurückzuführen sein. Die Kryptowährung erreichte Anfang dieses Monats Rekordhöhen über 40.000 US-Dollar, was institutionelle Käufer angezogen hat.

In der Zwischenzeit werden die Goldpreise auch von der monatlichen Zinsentscheidung der Federal Reserve in dieser Woche beeinflusst, gefolgt von der Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell. Es wird erwartet, dass die Zinsen aufgrund der Pandemie auf einem Niveau nahe Null bleiben, wo sie seit fast einem Jahr bestehen. Powells Worte werden jedoch auf den geringsten Hinweis darauf untersucht, wann eine Erholung zu erwarten ist und wann sich die Stimulusmaßnahmen wahrscheinlich verjüngen werden.

In den letzten vierzehn Tagen hat Powell darauf bestanden, dass es bald nicht mehr zu einer Verjüngung kommen wird, aber die Rentenhändler haben ihn völlig ignoriert und die Renditen weiter erhöht, in der Hoffnung, dem Fed-Chef das Gegenteil zu beweisen, und den Goldbären war auch an der Tat beteiligt und hämmerte die Preise des gelben Metalls. [[Gold]] Futures blieben im Januar trotz der Erholung von 1,4% in der letzten Woche um 2,4% zurück, da die kombinierten Verluste in den ersten beiden Januarwochen hoch waren.

In den USA wurden am Montag keine makroökonomischen Daten veröffentlicht, so dass die gelben Metallpreise dem US-Dollar und den Anleiherenditen ausgeliefert waren, zusammen mit der Hoffnung auf einen Konjunkturplan.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.854,26                   1.858,26
1.852,33                   1.860,33
1.850,26                   1.862,26
Wendepunkt: 1.856,33

Am Dienstag handelt das Edelmetall Gold seitwärts und liegt unter einem Widerstandsniveau von 1.858. Oberhalb dieses Niveaus dürfte Gold bei 1.870 Widerstand finden, wenn es bei 1.859 zu einem zinsbullischen Ausbruch kommt. Auf der anderen Seite könnte ein rückläufiger Ausbruch auf dem Niveau von 1.850 einen Verkaufstrend bis 1.841 auslösen. Der RSI und der MACD unterstützen zusammen mit der 50-Perioden-EMA eine Verkaufsabweichung. Der Verkauf könnte unter dem Niveau von 1.859 liegen, insbesondere wenn wir heute einen Ausbruch auf dem Unterstützungsniveau von 1.853 sehen.

25. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, geschätzte Händler.

Die Preise für das gelbe Metall [[Gold]] schlossen bei 1.855,22, nachdem sie ein Hoch von 1.870,65 und ein Tief von 1.837,28 erreicht hatten. Die Goldpreise fielen am Freitag angesichts der breiten Stärke des US-Dollars und der verbesserten Verkaufsstimmung um mehr als 1%, während die Hoffnungen der US-Regierung auf weitere Impulse in dieser Woche zum ersten Mal zu Gewinnen führten in drei Wochen.

Der US-Dollar war stark aufgrund der steigenden Benchmark-Renditen für US-Staatsanleihen, die über 1% stiegen, den Greenback stützten und das gelbe Metall belasteten. Die Benchmark für globale Aktien rutschte von Rekordhöhen ab, während der Dollar gegenüber seinen Hauptwährungen zulegte. Ein weiterer Faktor für die Stärke des US-Dollars waren die stärker als erwarteten makroökonomischen Daten der USA am Freitag. Um 19:45 GMT kam der PMI für die Flash-Fertigung und stieg auf 59,1 gegenüber den erwarteten 56,6, was den US-Dollar stützte und letztendlich Druck auf die Goldpreise ausübte. Der PMI für Flash Services stieg ebenfalls auf 57,5 ​​gegenüber den erwarteten 53,3, was den US-Dollar ankurbelte und die Goldpreise nach unten drückte. Um 20:00 GMT wurden die bestehenden Hausverkaufszeichen veröffentlicht. Sie verbesserten sich ebenfalls und stiegen auf 6,76 Mio. gegenüber den erwarteten 6,55 Mio., was den US-Dollar ankurbelte und die Verluste für das gelbe Metall am Freitag erhöhte.

Das gelbe Metall fiel aufgrund der Stärke des Greenbacks auf 1.837. Die Verluste wurden jedoch während der späten Handelszeiten am Freitag zur Hälfte wieder aufgeholt, als die neuesten Nachrichten über die britische Variante des Coronavirus auf den Markt kamen. In einem am Freitag vom Vereinigten Königreich veröffentlichten Bericht wurde festgestellt, dass die realistische Möglichkeit besteht, dass die neue Variante, die ursprünglich in Großbritannien auf den Markt kam, mehr Todesfälle zur Folge haben würde als andere Varianten. Die Daten waren nicht schlüssig, aber der britische Premierminister Boris Johnson sagte, es gebe Hinweise darauf, dass die neue Variante mit einem höheren Mortalitätsgrad verbunden sein könnte.

Diese Nachricht erhöhte die Attraktivität des sicheren Hafens und unterstützte das gelbe Metall des sicheren Hafens, wodurch es letztendlich einen Teil seiner täglichen Verluste wieder gutmachen konnte.

In der Zwischenzeit hat ein hochrangiger US-Gesundheitsbeamter erklärt, dass Präsident Joe Biden den meisten Nicht-US-Bürgern ein Einreiseverbot auferlegen wird, wenn sie vor kurzem ab Samstag in Südafrika waren, um die Verbreitung einer neuen Variante von COVID-19 einzudämmen.

Am Montag wird Präsident Biden auch fast allen Nicht-US-Reisenden aus Brasilien, Großbritannien, Irland und 26 europäischen Ländern, die Reisen über offene Grenzen erlauben, ein Einreiseverbot auferlegen. Die Vereinigten Staaten haben mehr als 25 Millionen Coronavirus-Fälle bestätigt, was die höchste Zahl der Welt darstellt. Der Stabschef des kürzlich eingeweihten Präsidenten Biden hat Donald Trumps Regierung beschuldigt, den Staaten keinen Plan zur Verabreichung der dringend benötigten Impfstoffe vorgelegt zu haben.

Nach Angaben der Johns Hopkins University machen die USA weltweit mehr als ein Viertel aller Coronavirus-Fälle aus. Das Land hofft, dass Impfstoffe zur Eindämmung der Krankheit beitragen werden. Es gibt jedoch Berichte über Verzögerungen auf staatlicher Ebene bei der Verteilung von Impfstoffen und über Engpässe in einigen Teilen des Landes. Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) außerdem mitgeteilt, dass etwa die Hälfte der 41,4 Millionen Impfstoffdosen, die an US-Bundesstaaten verteilt wurden, bisher verabreicht wurden. Der führende US-Experte für Infektionskrankheiten, Anthony Fauci, der in der Coronavirus-Task Force unter Trump arbeitete, sagte am Freitag ebenfalls, dass die vorherige Regierung zu viel Verantwortung den Staaten überlassen habe.

Die massive Verbreitung des Coronavirus und die Kritik des Weißen Hauses an der Einführung chaotischer Impfstoffe durch die vorherige Regierung ließen Bedenken hinsichtlich der Zukunft der US-Wirtschaft aufkommen, belasteten die lokale Währung und führten letztendlich zur Erholung des größten Teils des täglichen Gelben Metalls Verluste.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,860,05                   1,876,95
1,850,45                   1,884,25
1,843,15                   1,893,85
Wendepunkt: 1.867,35

Die technische Seite von [[Gold]] bleibt unverändert, wobei [[Gold]] seitwärts zwischen 1.859 und 1.850 gehandelt wird. [[Gold]] dürfte nach einem zinsbullischen Ausbruch bei 1.859 Widerstand auf dem Niveau von 1.870 finden. Ein rückläufiger Ausbruch bei 1.850 könnte jedoch einen Verkaufstrend bis 1.841 auslösen. Der RSI und der MACD unterstützen zusammen mit der 50-Perioden-EMA eine Verkaufsverzerrung. Wir könnten einige Verkäufe unter 1.859 sehen, insbesondere wenn der Ausbruch des Unterstützungsniveaus von 1.853 heute zu sehen ist. Viel Glück!

21. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Während der asiatischen Handelssitzung am Donnerstag verlängerte das gelbe Metall seine vorherige dreitägige Siegesserie. Es erreichte das Zwei-Wochen-Hoch näher an 1.900 USD, was hauptsächlich auf die zunehmenden Hoffnungen auf ein massives US-Konjunkturpaket unter der neu eingeweihten Joe Biden-Regierung zurückzuführen ist, das das Greenback als sichere Anlage tendenziell untergräbt und zu den Gelbmetallgewinnen beiträgt. Der Goldpreis steht in umgekehrter Beziehung zum Preis des US-Dollars. Die Befürchtungen einer Zunahme der durch Viren verursachten Todesfälle und Infektionen sowie die jüngsten Sanktionen Chinas gegen 28 US-Personen unterstützen das gelbe Metall, um weiterhin geboten zu werden.

Auf der anderen Seite verringerten die Hoffnungen auf massive US-Konjunkturmaßnahmen unter der neu eingeführten Joe Biden-Regierung die Nachfrage nach sichere-Anlagen-Vermögenswerten, was zum Schlüsselfaktor wurde, der zusätzliche Gewinne im Gold verhinderte. Der jüngste Bericht, der darauf hinweist, dass die Wissenschaftler in Oxford neue Impfstoffversionen zur Bekämpfung neu auftretender Virusstämme herstellen, könnte auch die Gewinne für die Vermögenswerte der sicheren Anlage begrenzen. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens werden die gelben Metallpreise derzeit bei 1.873,86 gehandelt und konsolidieren im Bereich zwischen 1.867,07 und 1.874,85.

Die Stimmung am Markthandel blinkt seit Beginn der Woche grün und hat die viertägige Siegesserie gedruckt. Dies wurde nach dem Refresh-Rekordhoch des S & P 500 Futures Mitte der 3800er beobachtet. Der Grund könnte jedoch mit dem lang anhaltenden Optimismus hinsichtlich eines möglichen Impfstoffs / einer möglichen Behandlung für das hochinfektiöse Coronavirus zusammenhängen. Darüber hinaus spielten die Hoffnungen auf massive US-Konjunkturmaßnahmen unter der neu eingeweihten Regierung Joe Bidens eine wichtige Rolle bei der Untermauerung der Markthandelsstimmung. Joe Biden übernahm die Kontrolle über das Oval Office und schrieb vom ersten Tag an mehrere Executive Orders, um die Versprechen aus den Wahlen zu erfüllen. Auf diese Weise half sein Bestreben nach weiteren Anreizen und eine klare Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) der Markthandelsstimmung, das Gebot zu halten.

Auf der anderen Seite des Teichs nahm das Kaufinteresse am Aktienmarkt weiter zu, nachdem die Oxford-Wissenschaftler bereit waren, neue Impfstoffversionen zur Bekämpfung neu auftretender Virusstämme herzustellen. Inzwischen unterstützt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auch die schnellere Einführung der Covid-Impfstoffe, was die Marktstimmung verbessert.

Infolge der Risikostimmung konnte der breit abgestützte US-Dollar keine positive Traktion verzeichnen und blieb den dritten Tag in Folge bärisch. Es sei daran erinnert, dass die gestiegenen Hoffnungen auf massive US-Konjunkturmaßnahmen unter der neu eingeführten Joe Biden-Regierung die Nachfrage nach Währungen für sichere Anlagen untergraben. Daher wurden die US-Dollar-Verluste als Schlüsselfaktor angesehen, der dazu beiträgt, dass der Goldpreis im Gebot bleibt, da der Goldpreis in umgekehrter Beziehung zum Preis des US-Dollars steht. Der US-Dollar-Index, der das Greenback gegenüber anderen Währungen angibt, fiel um 0,19% auf 90,300 bis 23:26 Uhr ET (4:26 Uhr GMT).

An anderer Stelle könnte die bullische Tendenz des Goldpreises auch auf die lang anhaltenden Bedenken hinsichtlich des Coronavirus (COVID-19) und die Streitigkeiten zwischen den USA und China zurückgeführt werden. Laut dem neuesten Bericht, der Zahl der Todesopfer während der asiatischen Handelssitzung am Donnerstag, verlängerte das gelbe Metall seine vorherige dreitägige Siegesserie. Es erreichte das Zwei-Wochen-Hoch näher an 1.900 USD, was hauptsächlich auf die zunehmenden Hoffnungen auf ein massives US-Konjunkturpaket unter der neu eingeweihten Joe Biden-Regierung zurückzuführen ist, das das Greenback als sichere Anlage tendenziell untergräbt und zu den Gelbmetallgewinnen beiträgt. Der Goldpreis steht in umgekehrter Beziehung zum Preis des US-Dollars. Die Befürchtungen einer Erhöhung der durch Viren verursachten Todesfälle und Infektionen sowie die jüngsten Sanktionen Chinas gegen 28 US-Personen unterstützen das gelbe Metall als sichere Anlage, um weiterhin geboten zu werden. Das Coronavirus in Großbritannien erreichte über Nacht ein Rekordhoch. Darüber hinaus stellt die verlängerte Sperrung in Deutschland die positive Handelsstimmung am Markt in Frage und trägt zu den Goldgewinnen bei. An der chinesisch-amerikanischen Front erklärte die Drachennation eine Liste von 28 US-Personen, von denen die meisten Mitglieder des Trump-Teams sind, für sanktioniert, was zu weiteren Spannungen zwischen den größten Volkswirtschaften der Welt führte.

Mit Blick auf die Zukunft werden die Markthändler die Aktualisierungen der Biden-Administration im Auge behalten. In der Zwischenzeit wird auch die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) von zentraler Bedeutung sein. Darüber hinaus werden der Risikokatalysator wie die Geopolitik und die Virusprobleme nicht an Bedeutung verlieren.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1779.13
S2 1819.05
S3 1845.51
Wendepunkt 1858.97
R1 1885.43
R2 1898,89
R3 1938.81

[[Gold]] hat das Intraday-Widerstandsniveau von 1.862 verletzt. Auf der höheren Seite wird die Fortsetzung einer bullischen Tendenz erwartet, und dies kann den Goldpreis in Richtung des nächsten Widerstandsniveaus von 1.898 führen. Während sich das Edelmetall Gold auf der unteren Seite befindet, kann es auf dem Niveau von 1.862 Unterstützung finden – die Bildung der Doji-Kerze neben dem nächsten leichten bärischen Kern vor der Ausweitung eines Aufwärtstrends im Gold. Viel Glück!

20. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Heute in der asiatischen Handelssitzung, gelang es den gelben Metallpreisen, eine zweitägige Gewinnserie zu drucken. Sie erfrischten das Tageshoch über dem Niveau von 1.800 USD, als die jüngsten optimistischen Kommentare der Finanzministerin Janet Yellen, die mehr COVID-19-Hilfsausgaben forderte, dazu beitrugen, die Stimmung im Markthandel anzuheben, was wiederum dazu beitrug, den US-Dollar als sichere Anlage zu untergraben und trug zu den Gewinnen des gelben Metalls bei, da der Preis von Gold umgekehrt zum Preis des Greenback in Beziehung steht. In der Zwischenzeit sorgte das Coronavirus COVID-19 für Sorgen und Befürchtungen hinsichtlich des Impfstoffmangels, nicht zu vergessen für die vorsichtige Stimmung vor Bidens Einweihungsfeierlichkeiten, und unterstützte das Angebot für das gelbe Metall als sichere Anlage.

Im Gegensatz dazu haben Janet Yellens jüngste Forderungen nach hohen Haushaltsausgaben die Markthandelsstimmung angekurbelt, die als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurde, die zusätzliche Gewinne bei Gold verhinderten. Zum Zeitpunkt des Schreibens notierten die gelben Metallpreise bei 1.849,90 und konsolidierten sich in einem Bereich zwischen 1.839,57 und 1.851,12. Die Händler scheinen vorsichtig zu sein, starke Positionen zu platzieren, inmitten der vorsichtigen Stimmung vor dem Schlüsselereignis im Weißen Haus heute.

Die Markthandelsstimmung zeigte eine dreitägige Gewinnserie und erreichte während der asiatischen Handelssitzung ein Rekordhoch, hauptsächlich nachdem Yellen auf ein kräftiges Fiskalentlastungspaket gedrängt hatte und feststellte, dass die Vorteile höherer Ausgaben größer sind als die mit einer höheren Belastung verbundenen Kosten von Schulden. Dies wiederum setzte ein Gebot unter die US-Aktien und untergrub den Greenback als sichere Anlage. Janet Yellen könnte bereits am Donnerstag als neue Finanzministerin bestätigt werden, und der gewählte US-Präsident Joe Biden wird später am Tag sein Amt antreten, was bei den Anlegern mehr Nachsichtigkeit verursacht hat, da sie mehr bezahlen könnten angesicht der versprochenen Politikänderung.

Auf der anderen Seite des Teichs spielte auch die besser als erwartete ZEW-Umfrage zur Wirtschaftsstimmung in Deutschland eine wichtige Rolle bei der Untermauerung der Markthandelsstimmung. Der zinsbullische Ton um die Stimmung auf dem Weltmarkt begünstigt die [[Gold]] Käufer dank der Schwäche des US-Dollars.

Infolge der Risikostimmung konnte der breit abgestützte US-Dollar keine positive Traktion erzielen und blieb den zweiten Tag in Folge bärisch. Es sei daran erinnert, dass die optimistischen Kommentare von Yellen dazu beigetragen haben, den risikoaversen Ton zu Beginn der Woche zu mildern und die Anleger von der sicheren US-Währung abzuwenden. Daher wurden die Verluste im Greenback als ein Schlüsselfaktor angesehen, der dazu beitrug, dass die Goldpreise im Gebot blieben, da der Goldpreis umgekehrt zum Preis des US-Dollars in Beziehung steht. In der Zwischenzeit war der US-Dollar-Index, der den Greenback gegenüber anderen Währungen angibt, um 21.17 Uhr MEZ (02.17 Uhr GMT) um 0,11% auf 90,365 gefallen.

An anderer Stelle könnte die bullische Tendenz bei den Goldpreisen auch auf die lang anhaltenden Bedenken hinsichtlich des Coronavirus (COVID-19) und der Streitigkeiten zwischen den USA und China zurückgeführt werden. Laut dem jüngsten Bericht hat die Zahl der Todesopfer durch das Coronavirus in den USA die Marke von 401.000 überschritten, und die Zahl der Fälle im Land lag am 20. Januar bei über 24 Millionen Großbritannien und die erweiterte Sperrung in Deutschland stellen die positive Handelsstimmung am Markt weiterhin in Frage und tragen zu den Gewinnen bei Gold bei. Mittlerweile zeigen die Daten auch, dass die Zahl der Fälle weltweit 96 Millionen überschritten hat. Die Berichte über einen wahrscheinlichen Impfstoffmangel in New York und die Verschiebung der Impfstofflieferung von Pfizer nach Kanada könnte ebenfalls die Risikostimmung in Frage stellen.

Mit Blick auf die Zukunft werden die Markthändler Bidens Rede im Weißen Haus im Auge behalten, da dies die Aufwärtsdynamik des Rohstoffs verstärken könnte. In der Zwischenzeit könnten die Inflationsdaten aus Großbritannien, Europa und Kanada den Kalender schmücken. Darüber hinaus werden die Risikokatalysatoren wie die Geopolitik und die Virusprobleme weiterhin von Bedeutung sein.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1769.19
S2 1802.78
S3 1815.73
Wendepunkt 1836.36
R1 1849.32
R2 1869,95
R3 1903.53

Das Edelmetall [[Gold]] hat das Intraday-Widerstandsniveau von 1.845 verletzt und wurde am Mittwoch auf dem Niveau von 1.849 gehandelt. Auf der höheren Seite wird eine Fortsetzung der bullischen Tendenz erwartet, und dies könnte die Goldpreise in Richtung des nächsten Widerstandsniveaus von 1.857 führen. Gleichzeitig bleibt das Unterstützungsniveau bei 1.845. Die Bildung von drei weißen Soldaten im stündlichen Zeitrahmen stützt heute eine bullische Tendenz in Bezug auf Gold. Viel Glück!

19. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Während der Handelssitzung in Asien am Dienstag konnten sich die gelben Metallpreise von anderthalbmonatigen Tiefs erholen und das Tageshoch auf rund 1.840 USD auffrischen, da die vorherrschenden Hoffnungen auf weitere Konjunkturmaßnahmen mit den Bemühungen, die wirtschaftliche Erholung von der COVID-19-Krise anzukurbeln, den festeren US-Dollar untergruben und trugen zu den Gewinnen des gelben Metalls bei, da der Goldpreis in umgekehrter Beziehung zum USD-Preis steht. Der Grund für die Verluste im Greenback könnte auch mit der anfänglich vorsichtigen Stimmung vor der Amtseinführung der Biden-Gouverneure und den Bedenken hinsichtlich des Coronavirus zusammenhängen, die sich weiter positiv auf die Goldpreise auswirken. Auf einer anderen Seite hat es den schneller global mutierten COVID-19-Stamm und die Möglichkeit, dass mehr Länder strengere Beschränkungen auferlegen, dem gelben Metall als sichere Anlage zusätzliche Unterstützung verliehen. Im Gegensatz dazu haben optimistische chinesische Daten, die gestern veröffentlicht wurden, und die Hoffnung, dass der gewählte US-Präsident Joe Biden und seine Beamten das versprochene Hilfspaket für Coronaviren in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar einführen werden, die Stimmung im Markthandel gestärkt. Dies ist zu einem Schlüsselfaktor geworden, der zusätzliche Goldgewinne unter Kontrolle hält. Zum Zeitpunkt des Schreibens notierten die gelben Metallpreise bei 1.839,50 und konsolidierten sich im Bereich zwischen 1.836,17 und 1.843,68. Im weiteren Verlauf scheinen die Händler vorsichtig zu sein, starke Positionen zu platzieren, inmitten von Feiertagen auf den US-Märkten und einem leichten Kalender an anderer Stelle.

Die Markthandelsstimmung hat es geschafft, die negative Performance des Vortages zu stoppen, und sie beginnt am Tag grün zu blinken, da die positiven US-Aktien-Futures-Zahlen tendenziell die Risikostimmung hervorheben. Hinter dieser positiven Leistung stand der Optimismus im Zusammenhang mit dem Hilfspaket zum Coronavirus (COVID-19). Der gewählte Präsident Joe Biden und das Unternehmen werden das versprochene Hilfspaket in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar ohne Probleme einbringen. Die Investoren warten auf die Kommentare der US-Finanzministerin Janet Yellen zu den US-Konjunkturmaßnahmen. Bidens optimistischer Plan bedarf der Zustimmung des Senats, und hier wird sein Teammitglied Janet Yellen eine große Rolle spielen. Die Notizen, die sie für die heutige Rede im Senat vorbereitet hat, deuten darauf hin, dass sie angesichts der rekordtiefen Zinssätze für das riesige Hilfspaket ist.

Die jüngsten optimistischen chinesischen Daten aus dem gesamten Ozean spielten ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Untermauerung der Markthandelsstimmung. Der positive Ton der Marktstimmung begünstigt die Goldkäufer aufgrund der Schwäche des US-Dollars. Darüber hinaus hat der italienische Premierminister Giuseppe Conte erwartungsgemäß die Vertrauensabstimmung der Abgeordnetenkammer von 321 bis 259 gewonnen, aber es bleibt abzuwarten, ob sie im Senat gewinnen und die Führung des Landes behalten werden. Conte wird über 321 Stimmen benötigen, um sich von dem Schock des Ausscheidens des ehemaligen Verbündeten Matteo Renzi zu erholen.

Infolge der Risikostimmung konnte der breit abgestützte US-Dollar keine positive Traktion erzielen und blieb an diesem Tag bärisch. In der Zwischenzeit wurden die Verluste im US-Dollar durch die vorsichtige Stimmung vor der Amtseinführung der Regierung unter Biden und die anhaltenden Sorgen um das Coronavirus weiter gestützt. Die Verluste im US-Dollar werden als Schlüsselfaktor angesehen, der dazu beiträgt, dass der Goldpreis weiterhin geboten wird, da der Goldpreis in umgekehrter Beziehung zum Preis des Greenback steht. Bis 23:03 Uhr ET (4:03 Uhr GMT) war es der US-Dollar-Index, der das Greenback gegenüber anderen Währungen angibt, um 0,11% auf 90,653 gefallen.

Der Grund für den Anstieg der Goldpreise könnte auch auf die lang anhaltenden Bedenken hinsichtlich des Coronavirus (COVID-19) und die anhaltenden Streitigkeiten zwischen den USA und China zurückzuführen sein. Laut dem neuesten Bericht verbreiten sich die neuen Coronavirus-Stämme in den USA und in Großbritannien schneller, was wiederum zu neuen Einschränkungen der Aktivitäten führt. In anderen Ländern treffen die Länder Asiens und des Pazifiks Vorsichtsmaßnahmen, nachdem einige Fälle von COVID-19 festgestellt wurden, da die Massenimpfbemühungen beginnen.

Mit Blick auf die Zukunft werden die Markthändler die wichtigsten Reden von Yellen, Biden und der EZB im Auge behalten. In der Zwischenzeit könnten die COVID-Aktualisierungen und zusätzliche Stimulusinformationen, die den bevorstehenden Kalender schmücken könnten, die Aufwärtsdynamik der Ware erhöhen. Darüber hinaus werden die typischen Risikokatalysatoren wie Geopolitik und Virusprobleme weiterhin die Märkte beeinflussen.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1,10,37
S2 1,823
S3 1,830,31
Wendepunkt 1.835,62
R1 1,842,94
R2 1,848,25
R3 1,860,87

[[Gold]] handelt seitwärts um die Marke von 1.837, nachdem es ein unmittelbares Widerstandsniveau von 1.837 überschritten hat, das jetzt als Unterstützung dient. Auf der höheren Seite könnte das Edelmetall bei 1.846 Widerstand finden, und ein zinsbullischer Ausbruch bei 1.846 könnte den Kauftrend verlängern, was den Goldpreis in Richtung des nächsten Zielbereichs von 1.855 führen könnte. Gleichzeitig kann die Unterstützung auf dem Niveau von 1.837 bleiben. Der RSI und MACD deuten auf die Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden Kauftrends heute hin. Viel Glück!

15. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Einen schönen Freitag, geschätzte Händler!

Während der frühen asiatischen Handelssitzung am Freitag gelang es dem gelben Metall, seine nächtliche Verlustserie zu stoppen und einige bescheidene Gebote um das mittlere Niveau von 1.800 USD zu ziehen, da die sich verschlechternde Situation mit dem Coronavirus (COVID-19) und der chinesisch-amerikanische Streit den Markthandel aufrechterhielten mit der allgemeinen Stimmung unter Druck, was wiederum die Preise für das sichere-Anlage-Metall etwas stützte. Die Verluste an den Aktienmärkten wurden weiter verstärkt, nachdem Frankreich eine neue landesweite Sperrung eingeführt hatte, die sofort Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Erholung aufkommen ließ und den Goldpreis zusätzlich stützte.
In der Zwischenzeit verstärkten die Geopolitik im Nahen Osten (Spannungen zwischen dem Iran und den USA) und die Spannungen zwischen Großbritannien und China aufgrund der Verschärfung der Importgesetze die Stimmung im Markthandel weiter und untermauerten das Edelmetall. Im Gegensatz dazu sind der Optimismus hinsichtlich der potenziellen Coronavirus-Impfstoffe und die Wahrscheinlichkeit eines zusätzlichen US-Finanzhilfepakets zu kritischen Faktoren geworden, die weitere Gewinne bei den Gelbmetallpreisen verhindern. Gold wird derzeit bei 1.851,68 gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1.845,55 und 1.855,68.

Die globalen Aktienmärkte konnten ihre negative Performance über Nacht jedoch nicht stoppen und blieben angesichts der Spannungen zwischen China und den USA und der wachsenden Angst vor Coronaviren unsicher. An der chinesisch-amerikanischen Front hat US-Präsident Donald Trump kürzlich seine Bereitschaft gezeigt, Beamte und Unternehmen wegen mutmaßlicher Missetaten im Südchinesischen Meer neu zu sanktionieren und neun weiteren chinesischen Unternehmen mit Verdacht auf Verbindungen zum chinesischen Militär ein Investitionsverbot aufzuerlegen, darunter der Flugzeughersteller Comac und der Telefonhersteller Xiaomi (OTC: XIACF) Corp. Als Reaktion auf die Äußerungen des Außenministeriums am 7. Januar beschuldigte die chinesische Botschaft Washington, “politische und ideologische Etiketten in Wirtschafts- und Handelsfragen festzunageln und ihre Staatsmacht auszunutzen” unter dem Vorwand der nationalen Sicherheit gegen ausländische Unternehmen vorgehen.” Diese Schritte werden die Spannungen mit China weiter verstärken, und die Befürchtungen eines vollwertigen Handels-/ und Politikkrieges zwischen den USA und China haben die Stimmung im Markthandel belastet und werden als kritische Faktoren angesehen, die die Goldpreise höher gehalten haben.

Darüber hinaus könnte der Grund für die rückläufige Handelsstimmung auch mit der Sorge um eine steigende Anzahl von COVID-19-Fällen und wirtschaftlich schmerzhaften harten Sperren verbunden sein. Mit dem zunehmenden Tempo neuer Virenfälle werden auch die globalen Sperren aggressiver. Nach dem jüngsten Bericht hat Frankreich eine neue landesweite Sperrung eingeführt, während Bundeskanzlerin Merkel die deutsche Sperrung verschärfen will. Darüber hinaus befinden sich derzeit in der chinesischen Provinz Hebei, die Peking umgibt, über 22 Millionen Menschen unter strengen Sperrbedingungen. Die Beschränkungen wurden verhängt, nachdem das Land am Mittwoch die größte Anzahl neuer Covid-19-Infektionen seit mehr als fünf Monaten verzeichnete.

Infolgedessen gelang es dem breit abgestützten US-Dollar, seine Verlustphase über Nacht zu beenden, die während der frühen asiatischen Sitzung höher ausfiel, als die Anleger infolge einer risikobehafteten Marktstimmung anfingen, die Vermögenswerte für sichere Anlagen zu bevorzugen. Die Gewinne des US-Dollars scheinen jedoch von den Fortschritten beim US-Konjunkturpaket, das die US-Währung tendenziell untergräbt, relativ unberührt zu bleiben. Wie bereits mehrfach erwähnt, wird der gewählte US-Präsident Joe Biden voraussichtlich um 00:15 Uhr GMT seine Pläne für die nächste Runde der US-Steueranreize (die einen Wert von $2T haben könnten) bekannt geben. Dadurch sind die Gewinne des US-Dollars zu einem kritischen Faktor geworden, der zusätzliche Erhöhungen der Goldpreise begrenzt hat, da der Goldpreis umgekehrt zum Preis des Greenback in Beziehung steht. Mit Blick auf die Zukunft werden die Marktteilnehmer Einiges unter Beobachtung halten, wie die Veröffentlichung von US Core Retail Sales m / m und Retail Sales m / m. Abgesehen davon wird auch die Rede des gewählten Präsidenten Biden genau verfolgt. In der Zwischenzeit werden das britische BIP m / m und die Warenhandelsbilanz voraussichtlich noch heute veröffentlicht. Und natürlich werden Aktualisierungen rund um den chinesisch-amerikanischen Streit und die Virusprobleme an diesem Tag nicht an Bedeutung verlieren.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1.803,95
S2 1,825.34
S3 1,835,82
Wendepunkt 1.846,73
R1 1,857.21
R2 1,868.12
R3 1,889.51

[[Gold]] handelt weiterhin seitwärts in einer breiten Handelsspanne von 1.862 bis 1.829. Das Edelmetall [[Gold]] dürfte bei 1.853 und 1.863 sofort Widerstand finden. Auf der unteren Seite wird erwartet, dass das Edelmetall bei 1.833 Unterstützung findet. Ein Verstoß gegen diese Unterstützungsstufe von 1.833 könnte zusätzlichen Verkaufsraum bis zur heutigen Stufe von 1.820 eröffnen. Die 50 Perioden EMA und RSI unterstützen die Verzerrung des Verkaufs. Das Fehlen wirtschaftlicher Ereignisse hält den Markt jedoch zwischen 1.843 und 1.829 unruhig. Viel Glück für heute!

14. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

[[Gold]] Preise schlossen bei 1.844,88, nachdem sie ein Hoch von 1.862,98 und ein Tief von 1.841,82 erreicht hatten. Am Mittwoch fielen die Goldpreise, als sich der US-Dollar erholte und die US-Renditen nahe an den jüngsten Höchstständen blieben. Die Anleger warteten auf weitere Einzelheiten zu den amerikanischen Konjunkturmaßnahmen. Die Goldpreise stiegen während der frühen Handelszeiten am Mittwoch, konnten jedoch das Niveau von 1.862 USD nicht überschreiten und begannen nach dem jüngsten Anstieg der US-Anleiherenditen zu fallen. Die Rendite einer 10-Jahres-Note bewegte sich nahe am 10-Monats-Hoch, und der US-Dollar-Index stieg ebenfalls um 0,2%, was letztendlich Druck auf die Goldpreise ausübte und ihn für Inhaber anderer teurer machte.

Die Goldpreise könnten sich in beide Richtungen bewegen, bis die Unsicherheit über die fiskalischen Anreize nachlässt. Das Abwärtsrisiko für [[Gold]] hat zugenommen, da Bedenken hinsichtlich der Inflationserwartungen und eines festeren Dollars die Belastung zunahm. Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat außerdem angekündigt, am Donnerstag einen Plan vorzulegen, mit dem die von Coronaviren betroffene Wirtschaft mit Billionen Dollar an Hilfsmaßnahmen versorgt werden soll. Gold wird als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung angesehen, die sich aus großen Konjunkturmaßnahmen ergeben könnten.

Beamte der US-Notenbank erwarten eine rasche wirtschaftliche Erholung, wenn die Impfungen gegen Coronaviren an Fahrt gewinnen. Dies könnte jedoch dazu führen, dass die Märkte die geldpolitischen Aussichten der Zentralbank erraten. Die Fed greift möglicherweise nicht auf eine unerwartet schnelle Reduzierung der Bemühungen um Coronavirus-Stimuli zurück. Eine solche Verjüngung könnte Druck auf die Fed ausüben, die Zinssätze, die derzeit nahe Null liegen, schneller als erwartet anzuheben. Darüber hinaus geriet der US-Dollar am Mittwoch unter Druck, als die Anleger zum zweiten Mal auf eine Abstimmung des Repräsentantenhauses über die Amtsenthebung von Präsident Donald Trump reagierten, nur wenige Tage bevor er am 20. Januar die Führung an den gewählten Präsidenten Joe Biden übergeben muss.

Das demokratisch kontrollierte Haus sollte am späten Mittwoch über Trumps Amtsenthebung für seine offensichtliche Rolle bei der Auslösung eines gewaltsamen Angriffs auf das US-Kapitol abstimmen. Trump wurde bereits im Dezember 2019 vom Repräsentantenhaus wegen Machtmissbrauchs und Behinderung der Justiz angeklagt, aber vom Senat freigesprochen. Diese politischen Entwicklungen hielten den US-Dollar unter Druck und konnten weitere Verluste bei den gelben Metallpreisen begrenzen.

Um 18:30 GMT kam der Verbraucherpreisindex für Dezember und blieb unverändert bei 0,4%. Der Kern-VPI für Dezember entsprach ebenfalls den Erwartungen von 0,1%. Darüber hinaus erreichte die tägliche Zahl der Todesopfer bei Coronaviren in den USA am Dienstag einen Rekordwert von 4.327, als die Trump-Regierung die Einführung von Impfungen im ganzen Land beschleunigte. Die tägliche Zahl der Todesopfer in den USA überstieg am 8. Januar erstmals 4.000, nachdem der Markt nach einer Ferienzeit, die zu weit verbreiteten Reisen führte, zugenommen hatte.

Mit insgesamt 382.624 Todesfällen haben die USA die weltweit höchste Zahl an Todesopfern und mit 22.959.610 bestätigten Coronavirus-Fällen die höchste Anzahl an Infizierten. Trotz Sperrungen und restriktiver Maßnahmen übte die steigende Anzahl von Fällen Druck auf den US-Dollar aus und konnte weitere Goldverluste begrenzen.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1.832,00                   1.860,20
1,819,80                   1,876,20
1.803,80                  1.888,40
Wendepunkt: 1.848,00

[[Gold]] handelt bärisch auf dem Niveau von 1.839 und fällt unter die Widerstandsniveaus von 1.853 und 1.863. Auf der unteren Seite dürfte das Edelmetall [[Gold]] bei 1.833 Unterstützung finden. Ein Verstoß gegen dieses Level könnte bis zum heutigen Niveau von 1.820 zusätzlichen Verkaufsraum eröffnen. Die 50 Perioden EMA und RSI unterstützen eine Verkaufsverzerrung. Der Mangel an wirtschaftlichen Ereignissen hält den Markt jedoch zwischen 1.843 und 1.829 unruhig. Viel Glück!

12. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, geschätzte Händler.
Die Preise für das gelbe Metall [[Gold]] schlossen bei 1.843,31, nachdem sie ein Hoch von 1.856,71 und ein Tief von 1.816,91 erreicht hatten. Die Goldpreise fielen am Montag, erholten sich jedoch fast ein Viertel von dem, was sie bei den massiven Verkäufen der letzten Woche verloren hatten, die von den steigenden US-Teasury-Renditen getrieben wurden. Die Goldpreise fielen am Montagmorgen weiter und verlängerten ihre Preise mit Verlusten während der frühen Handelszeiten nach einem Einbruch von mehr als 4% in der vorangegangenen Sitzung aufgrund des stärkeren Dollars und der am Montag weiterhin erhöhten Renditen für US-Staatsanleihen. Der gewählte Präsident Joe Biden sagte, dass sein erster Befehl nach seinem Amtsantritt am 20. Januar darin bestehen wird, den meisten Amerikanern Schecks im Wert von 2.000 US-Dollar als Erleichterung für das Coronavirus zu schicken. Er sagte auch, dass er Pläne hat, mindestens zwei umfassendere Konjunkturpakete herauszubringen, die die US-Bundesverschuldung, die für 2020 auf 3,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, um Billionen erhöhen könnten. Trotz all dieser Konjunkturhoffnungen blieb der US-Dollar durchweg höher die Woche dank der steigenden Treasury-Renditen.

Die Renditen für US-Staatsanleihen blieben am Montag höher, da erwartet wurde, dass mehr Bundesausgaben zur Unterstützung der von Coronaviren betroffenen Wirtschaft getätigt werden, nachdem am Donnerstag unerwartet hohe Arbeitslosenansprüche veröffentlicht wurden. Die anfänglichen Arbeitslosenansprüche beliefen sich letzte Woche auf 787.000, da der neue demokratische Präsident Joe Biden, der das Greenback unterstützte und die Renditen der US-Staatsanleihen erhöhte, die Aussicht auf mehr Hilfe für die Wirtschaft erhöhte.

Der gewählte Präsident Joe Biden sagte, die Daten vom Freitag zeigten, dass die Amerikaner sofortige Hilfe brauchen und dass das Handeln jetzt der Wirtschaft helfen wird, selbst bei der Defizitfinanzierung. Er hat zugesagt, in der kommenden Woche Vorschläge für eine steuerliche Unterstützung in Höhe von Billionen Dollar auszuarbeiten, um den wirtschaftlichen Tribut des Coronavirus zu bekämpfen.

In der Zwischenzeit eskalierten die Forderungen nach Trumps Amtsenthebung, nachdem er letzte Woche von seinen Anhängern auf dem Capitol Hill Unruhen angestiftet hatte. Dies führte zu einem Anstieg der Marktstimmung. In Washington DC forderte die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, Vizepräsident Mike Pence und das Kabinett auf, Donald Trump aus dem Amt zu entfernen, bevor sie zur Amtsenthebung übergeht. Diese Entwicklungen hielten den US-Dollar unter Druck und stützten die Goldpreise, um ihre täglichen Verluste auszugleichen.

Darüber hinaus sagte der Präsident und CEO der Federal Reserve Bank von Atlanta, Raphael Bostic, am Montag, dass die Zinssätze früher als vorhergesagt steigen könnten, da sich die Wirtschaft schneller als erwartet von den durch das Coronavirus verursachten Schäden erholt.

Die Fed hatte zuvor gehofft, dass die Zinsen bis mindestens 2023 unverändert bleiben würden. Bostic ist jedoch der Ansicht, dass die von der Fed ergriffenen Sofortmaßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen der Pandemie innerhalb der nächsten zwei Jahre, wenn nicht sogar früher, rückgängig gemacht werden könnten. Diese Kommentare von Bostic stützten den US-Dollar und belasteten den Goldpreis am Montag. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, wird jedoch voraussichtlich am Donnerstag eine Rede halten, und er könnte erneut bekräftigen, dass die Zinssätze mindestens bis 2023 nahe Null bleiben werden dass der Weg der Wirtschaft wesentlich vom Verlauf des Virus abhängt.


Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,838,80                   1,852,95
1,833,10                    1,861,40
1,824,65                    1,867,10
Wendepunkt: 1.847,25

Vor einem Tag fielen die Preise für das Edelmetall [[Gold]] stark und notierten auf dem Niveau von 1.838, nachdem sie den Aufwärtskanal innerhalb der vierstündigen Zeiträume verletzt hatten. Sie scheinen sich jedoch etwas erholt zu haben, da Gold über dem Unterstützungsbereich von 1.840 zurückgeprallt ist und heute auf dem Niveau von 1.857 gehandelt wird. Ein zinsbullischer Ausbruch auf dem Niveau von 1.853 könnte den Goldpreis bis zum nächsten Widerstandsniveau von 1.876 erhöhen. Eine bullische Tendenz dominiert. Viel Glück!

11. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, geschätzte Händler.

Die Goldpreise schlossen bei 1.849,43, nachdem sie ein Hoch von 1.917,38 und ein Tief von 1.828,18 erreicht hatten. [[Gold]]Preise fielen am Freitag auf den niedrigsten Stand seit dem 15. Dezember, angesichts der steigenden Renditen der US-Staatsanleihen und der Stärke des US-Dollars. Am Freitag fiel Gold um mehr als 4%, da die Aussichten auf einen reibungslosen Machtwechsel in Washington zunahmen, nachdem die politischen Risiken in den USA nachgelassen hatten. Ein Anstieg der Renditen für US-Staatsanleihen, der dem Greenback Stärke verlieh, belastete auch die Edelmetallpreise stark. Die Renditen des US-Finanzministeriums für 10-jährige Anleihen stiegen am Tag um fast 3% und in der Woche um 21% und erreichten den höchsten Stand seit März, während die Wetten auf ein größeres Konjunkturpaket des von Demokraten kontrollierten US-Senats zunahmen.

Die Goldverluste könnten auch auf vorübergehende Gewinnmitnahmen zurückzuführen sein, da US-Präsident Donald Trump einem geordneten Machtwechsel zugestimmt hat. Die Märkte bewegen sich unter dem Eindruck, dass der gewählte Präsident Joe Biden die Stabilität der Regierungsführung haben wird, da alle drei gesetzgebenden Kammern, das Weiße Haus, das Repräsentantenhaus und der Senat, bald unter der Kontrolle seiner Demokratischen Partei stehen werden.

Der neue Präsident hat auch angedeutet, dass seine erste Aufgabe darin bestehen könnte, jedem Amerikaner, der von der Coronavirus-Pandemie betroffen ist, Schecks in Höhe von 2.000 US-Dollar auszustellen. Biden sagte auch, dass er plant, mindestens zwei umfassendere Konjunkturpakete herauszubringen, die die US-Bundesverschuldung um Billionen erhöhen könnten, die für 2020 bereits auf 3,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wird.

In gewöhnlichen Zeiten wurde [[Gold]] allgemein als Absicherung gegen die Inflation angesehen, die sich aus den weit verbreiteten Anreizen ergeben könnte, insbesondere im letzten Jahr. Dies hat sich jedoch in diesem Jahr geändert, da höhere Anleiherenditen die Opportunitätskosten für das Halten von Nicht-Gold erhöhen Zinsertragsbarren, weshalb [[Gold]] am Freitag einen massiven Rückgang verzeichnete. An der Datenfront lag der durchschnittliche Stundenlohn für Dezember um 18:30 GMT bei 0,8%, was einem Anstieg gegenüber den erwarteten 0,2% entspricht. Dies stützte den US-Dollar und belastete die Goldpreise. Im Dezember fiel die Veränderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft gegenüber den erwarteten 60.000 auf -140.000, was ebenfalls den US-Dollar belastete und weitere Verluste beim Goldpreis begrenzte. Im Dezember sank die Arbeitslosenquote auf 6,7% gegenüber den erwarteten 6,8%, was den US-Dollar ankurbelte und die Verluste im gelben Metall weiter erhöhte. Um 20:00 Uhr GMT lagen die endgültigen Großhandelsbestände im November bei 0,0% gegenüber den erwarteten -0,1%, die Druck auf den US-Dollar ausübten und die Verluste bei den Goldpreisen am Freitag begrenzten.

Unterdessen sagte das FOMC-Mitglied und stellvertretende Vorsitzende der Federal Reserve, Richard Clarida, am Freitag, er erwarte von der Zentralbank, dass sie das Tempo ihrer Anleihekäufe bis 2021 beibehalten werde. Diese Kommentare hielten den US-Dollar unter Druck und begrenzten weitere Verluste mit [[Gold]] Preisen am Freitag.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,838,80                   1,852,95
1,833,10                    1,861,40
1,824,65                    1,867,10
Wendepunkt: 1.847,25

Die Preise für das Edelmetall [[Gold]] fielen stark und notierten auf dem Niveau von 1.838, nachdem sie den Aufwärtskanal innerhalb des vierstündigen Zeitrahmens verletzt hatten. Auf der unteren Seite gewinnt das Edelmetall jetzt Unterstützung auf dem Niveau von 1.820. Ein rückläufiger Ausbruch auf dem Niveau von 1.820 könnte den Verkaufstrend weiter ausdehnen, bis das Niveau von 1.773 über 1.820 liegt, und [[Gold]] könnte bis zum Widerstandsniveau von 1.860 nach oben zurückkehren. Viel Glück!