3. April Tages-Brief: Wie man Gold mit US-amerikanischen Zahlen ausserhalb der Landwirtschaft handelt

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.

Am Freitag ist der Wirtschaftskalender voll mit Ereignissen aus der Eurozone und den USA. Die PMI-Zahlen für Dienstleistungen stammen aus der Eurozone, Großbritannien und den USA. Jedoch; Die US-Arbeitsmarktzahlen werden das wichtigste Highlight des Tages sein. Während der US-Sitzung kann es zu starken Kursbewegungen bei Gold- und anderen Dollar-Währungspaaren kommen.

 

Nicht-Landwirtschaftsabrechnung & Arbeitslosenrate

Der NFP (Nicht-Landwirtschafts-Anstellungsänderung) und die Arbeitslosenquote, beides Wirtschaftszahlen, werden um 12:30 Uhr GMT strikt eingehalten. Nach dem starken Wachstum von 273.000 Arbeitsplätzen wird die US-Wirtschaft voraussichtlich im März 100.000 Arbeitsplätze infolge des neuartigen Coronavirus verlieren. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich stark von 3,5% auf 3,8% steigen. Sicher, das ist etwas, was jeder bereits erwartet, aber dennoch sehen wir möglicherweise einen rückläufigen Druck auf den Dollar und die Unterstützung für das Edelmetall Gold.

Durchschnittlicher Stundenlohn m / m – Zusätzlich müssen wir uns auf den durchschnittlichen Stundenlohn konzentrieren. Im Februar bleibt das Ergebnis stabil bei 0,3%, aber für März wird ein Rückgang erwartet. Wirtschaftswissenschaftler erwarten einen Rückgang des durchschnittlichen Stundenlohns von 0,3% auf 0,2%, aber tatsächlich können wir einen Rückgang erwarten, da die anhaltende Sperrung rund um den Globus zu einem Rückgang der Gewinne führt und wir heute schwächere Trends im Dollar sehen können.

[[Gold]] – XAU / USD – Täglicher Ausblick

Einen Tag zuvor stiegen die Edelmetallgoldpreise um über 1% und handelten nach den rekordhohen US-Arbeitslosenansprüchen um 1.608. Die US-Arbeitslosenansprüche stiegen für eine zweite Woche in Folge aufgrund der zunehmenden Besorgnis über wirtschaftliche Schäden aufgrund des Coronavirus, was die Händler schließlich in Richtung der sicheren Anlage trieb. Die Zahl der Amerikaner, die Arbeitslosenansprüche meldeten, vervielfachte sich gegenüber der Vorwoche auf ein Rekordhoch von 6,65 Millionen, da mehr Gebiete in den USA Schritte zur Eindämmung des Coronavirus erzwangen.

Die globale Stimmung verschlechtert sich mit jedem Tag, trotz der anhaltenden Kämpfe der Zentralbanken und Regierungen, um die wirtschaftlichen Folgen von COVID-19 zu bekämpfen. Infolgedessen scheinen sich die Anleger in Richtung Gold zu bewegen, da die Befürchtungen einer globalen Rezession weiterhin bestehen, insbesondere wenn in der größten Volkswirtschaft der Welt Geräusche auftreten.

Morning Brief, Apr 3: How to Trade Gold on US Non-farm Payroll Figures

 

XAU / USD – Tägliche technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand

1574,53                      1604,78
1557,62                      1618,13
1527,36                      1648,38

Wendepunkt 1587.87

Gold handelt seitwärts in einer engen Handelsspanne von 1.617 bis 1.608, wobei die allgemeine Handelsorientierung weiterhin bullisch bleibt. Wie wir auf dem 4-Stunden-Diagramm sehen können, stößt Gold bei 1.617 auf sofortigen Widerstand, der durch das Double-Top- und das absteigende Trendlinienmuster erweitert wird. Heute wird der Schwerpunkt weiterhin auf den Zahlen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft liegen, und die Veröffentlichung dieser Daten wird dazu beitragen, weitere Goldtrends zu ermitteln. Ein schwächerer NFP (der sehr erwartet wird) kann einen zinsbullischen Ausbruch auslösen und den Goldpreis auf das nächste Zielniveau von 1.633 und 1.642 führen. Alternativ kann ein rückläufiger Ausbruch dazu führen, dass der Goldpreis auf ein 1.594 Niveau sinkt. Lassen Sie uns die US-amerikanische NFP heute genauer beobachten. Viel Glück!

7. Februar Tages-Brief – Ausblick Wirtschaftsereignisse, Nicht-Landwirtschafts-Gehaltsabrechnung in den Höhepunkten

Einen schönen Freitag, geschätzte Kollegen.

Am Freitag werden die US-amerikanischen NFP-Zahlen zusammen mit den kanadischen Jobdaten im Blick sein, und beide sind zur gleichen Zeit fällig. Es wird erwartet, dass die US-Wirtschaft leicht bessere Wirtschaftszahlen meldet, was den heutigen Aufwärtstrend des USD antreiben könnte. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass der kanadische Arbeitsmarkt sich in diesem Monat etwas schlechter entwickeln wird, möglicherweise aufgrund eines Rückgangs der Ölpreise und des Problems mit dem China-Coronavirus. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.

EUR – Deutsche Handelsbilanz

Um 7:00 Uhr (GMT) wird die Destatis die Handelsbilanz für Deutschland veröffentlichen. Es ist ein Wertunterschied zwischen importierten und exportierten Waren während des berichteten Monats. Die Exportnachfrage und die Währungsnachfrage stehen in direktem Zusammenhang, da Ausländer die Landeswährung kaufen müssen, um die Exporte des Landes zu bezahlen.

Deutschland ist eines der Wirtschaftszentren der Eurozone und trägt zum Wirtschaftswachstum der Eurozone bei. Deshalb freuen sich die Händler auf einen Anstieg der deutschen Exporte. Ökonomen erwarten einen geringeren Handelsüberschuss von 16,4 Mrd. gegenüber 18,3 Mrd. im Januar.

USD – Nichtlandwirtschafts-Gehaltsabrechnung & Arbeitslosenquote

Der NFP (Nichtlandwirtschafts-Gehaltsabrechnung) und die Arbeitslosenquote, beides wirtschaftliche Ereignisse, werden um 13:30 Uhr GMT genau überwacht. Nach einem langsamen Wachstum von 145.000 Arbeitsplätzen wird erwartet, dass die US-Wirtschaft im Januar nur 163.000 Arbeitsplätze schafft.

Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich unverändert bei 3,5% bleiben, auf keinen Fall aufregend. So könnte es den Dollar heute stützen.

Können wir heute dasselbe von NFP erwarten?

Am Mittwoch stieg die Schaffung von Arbeitsplätzen dramatisch an, was ein Anzeichen dafür ist, dass die US-Wirtschaft auf gutem Schwung ist. Die Unternehmen haben im Laufe des Monats nur 291.000 neue Positionen hinzugefügt. Es scheint, dass das Greenback Anzeichen einer Schwäche in der Pressemitteilung aufweist (Prognose 163.000), da die meisten Anleger mit einem Wert über 291.000 rechnen.

Durchschnittliches Stundenlohn-Verhältnis (m / m) – Zusätzlich zu den nicht landwirtschaftlichen Gehältern und der Arbeitslosenquote müssen wir uns auch auf den durchschnittlichen Stundenlohn konzentrieren. Im Dezember sank das Ergebnis von 0,3% auf 0,1%, was auf eine Abschwächung des Arbeitsmarktes hindeutet. Die Ökonomen sind jedoch zuversichtlich, was den Bericht für diesen Monat betrifft. Die Zahlen dürften von 0,1% auf 0,3% steigen.

CAD – Arbeitslosenquote

Um 13:30 GMT veröffentlicht Statistics Canada die kanadische Arbeitslosenquote. Es wird prognostiziert, unverändert bei 5,7% zu bleiben. Der Beschäftigungswandel steht im Mittelpunkt. Statistics Canada meldete im Dezember einen Anstieg des Beschäftigungswachstums um 35,2 Stellen. Heute erwarten die Ökonomen jedoch einen weiteren Rückgang dieser Zahl bis 16,3.000.

Alles Gute für heute mit weiteren Updates!

4. November Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Guten Morgen, Händler.

Die Vorwoche war eine der geschäftigsten, da die Märkte die Leitzinssenkungsentscheidung der Federal Reserve zusammen mit den besser als erwarteten Arbeitsmarktzahlen handelten. Der US-Dollar erholte sich am Freitag nach Daten, die zeigten, dass das US-Beschäftigungswachstum im Oktober weniger als erwartet ins Stocken geriet, während die Löhne und Einstellungen in den letzten zwei Monaten stiegen.

Die Zahl der nicht landwirtschaftlichen Beschäftigten stieg im vergangenen Monat um 128.000 Stellen, während der durchschnittliche Stundenlohn um 0,2% stieg, nachdem er im September stabil war.

Gold – XAU / USD – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

In der vorangegangenen Handelssitzung schlossen die Goldpreise bei 1513,9 USD, nachdem sie ein Hoch von 1516,02 USD und ein Tief von 1503,260 USD platziert hatten. Insgesamt blieb die Goldbewegung an diesem Tag bullisch. Um 17:30 GMT fiel der durchschnittliche Stundenverdienst der Vereinigten Staaten von den Erwartungen von 0,3% um 0,2% und belastete den US-Dollar. Die Veränderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft lag mit 128.000 jedoch über den Erwartungen von 90.000 und stützte den US-Dollar. Die genau beobachtete Arbeitslosenquote in den USA liegt unverändert bei 3,6%.

Um 18:45 GMT fiel der endgültige Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe auf 51,3, entgegen den Erwartungen von 51,5. Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe um 19:00 Uhr (GMT) fiel ebenfalls von den Erwartungen von 49,0 auf 48,3. Die Bauausgaben stiegen jedoch um 0,5% gegenüber den Erwartungen von 0,2%. Die ISM-Herstellungspreise fielen von erwarteten 50,1 auf 45,5. Der Gesamtabsatz von Fahrzeugen ging von der Prognose von 17,0 Mio. auf 16,6 Mio. zurück.

Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht über die Schaffung von Arbeitsplätzen durch die US-Wirtschaft im vorherrschenden Handelskrieg zwischen den USA und China stützte das Argument für eine Zinssenkungspause der Fed im Dezember. Diese nicht auf dem Bauernhof tätige Gehaltsabrechnung aus den USA stärkte den Dollar und belastete die Goldpreise am Freitag.

Aufgrund des Rückgangs des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und des durchschnittlichen Stundenlohns litt der Dollar. Die Schwäche der Geschäftstätigkeit hat am Freitag den Goldpreis angekurbelt. Gold bewegte sich aufgrund der gemischten makroökonomischen Daten aus den USA auf und ab.

Andererseits stützten die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China auch die Goldpreise am Freitag, als die WTO China ermächtigte, neue Zölle in Höhe von 3,6 Mrd. USD auf amerikanische Waren zu erheben. Die Welthandelsorganisation entschied, dass die von den Vereinigten Staaten auf Stahl und andere Produkte erhobenen Zölle rechtswidrig hoch waren und dass China in diesem Monat Gegenmaßnahmen gegen US-Produkte verhängen könnte.

Wenn China solche Maßnahmen ergreift, könnte dies die Handelsspannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt verschärfen, die versuchen, den Waffenstillstand für den vorherrschenden Handelskrieg abzuschließen. Diese Nachricht gab den Goldpreisen angesichts der steigenden Nachfrage nach sicheren Anlagen am letzten Tag der Woche einen Aufwärtstrend.

 

Gold – XAU / USD – Technisches Niveau

Widerstand       Unterstützung

1491.48                   1527.07
1468,53                  1539,71
1432,94                  1575,3

Haupthandelsniveau: 1504.12

Der Goldpreis testet nun den dreifachen Höchststand von 1.514 / 16. In letzter Zeit haben diese Niveaus den Goldbullen einen erheblichen Widerstand entgegengebracht. Das Schließen von Doji und Bearish Engulfing Candle auf dem 4-Stunden-Diagramm deutet schon jetzt auf hohe Chancen für eine rückläufige Trendwende hin.

Auf der unteren Seite könnte Gold bei 1.506 und 1.502 sofort Unterstützung finden. Während der zinsbullische Ausbruch von 1.514 Flächen bis 1.519 und darüber 1.527 weiteren Raum für Käufer eröffnen kann. NFP bleibt das zentrale Highlight des Tages.

28. Okt.-1. Nov. Wochenausblick: FOMC, BIP, VPI & NFP im Rampenlicht

Einen guten Wochenstart, geschätzte Trader.

Diese Woche wird in den Vereinigten Staaten voller Action sein. Die vorläufigen BIP-Zahlen für das dritte Quartal belasten die Märkte am Mittwoch, wenige Momente bevor die Fed ihre Sitzung beendet. Persönliche Einkommens- und Ausgabenzahlen werden am Donnerstag zusammen mit dem PCE-Kernpreisindex für September folgen, bevor die Veröffentlichung der wichtigsten nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen für Oktober am Freitag veröffentlicht wird. Zuletzt kommt der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe zum Vorschein, der angesichts der Schwierigkeiten des Handelskrieges die größte Aufmerksamkeit erregen dürfte.

Montag – 28. Oktober

MPC-Mitglied Tenreyro spricht – 17:00 GMT
Am Montag dürfte der Markt eher verhalten bleiben, aber die Rede von Bank of England-Mitglied Silvana Tenreyro wird in den Höhepunkten bleiben. Tenreyro wird beim John Flemming Memorial Lecture in London über Geldpolitik und internationale Makroökonomie sprechen. Es werden Publikumsfragen erwartet, und alle Anmerkungen zu den Erwartungen der MPC-Richtlinien sind es wert, gehandelt zu werden.

Dienstag – 29. Oktober

USD – CB Verbrauchervertrauen – 14:00 GMT
Die Anleger werden das CB-Verbrauchervertrauen überwachen. Meine Damen und Herren, diese Daten werden am Dienstag von großer Bedeutung sein, da dies in der Regel zu einer hervorragenden Volatilität auf dem Markt führt. Es wird mit 128,2 gegenüber 125,1 gerechnet, was einen weiteren Grund für einen zinsbullischen Dollar darstellt.

Mittwoch – 30. Oktober

EUR – Deutscher Vorläufiger VPI – ganztägig
Destatis wird die deutschen Prelim-VPI-Zahlen veröffentlichen, die einen Großteil der Gesamtinflation ausmachen. Die Inflation ist für die Währungsbewertung von Bedeutung, da steigende Preise die Zentralbank veranlassen, die Zinssätze aus Respekt vor ihrem Inflationsschutzmandat anzuheben. Der deutsche VPI war in letzter Zeit sehr schlecht, als er von 0,5% im Juli auf -0,2% im September fiel. Die Europäische Zentralbank hat ihre Geldpolitik geändert, um die Wirtschaft zu stützen, und die Zahlen dieses Monats können das erste Signal sein, um zu verstehen, ob die gemäßigte Politik funktioniert oder nicht. Auf jeden Fall erwarten die Ökonomen ein Wachstum der Inflationsrate von 0%.

USD – ADP Non-Farm Employment Change – 12:15 GMT
Diese Daten bieten einen frühen Überblick über das Beschäftigungswachstum, in der Regel zwei Tage vor den von der Regierung veröffentlichten Beschäftigungsdaten, die nachgebildet werden sollen. Die Quelle hat die Serienberechnungsformel im Februar 2007, Dezember 2008 und November 2012 geändert, um eine bessere Übereinstimmung mit den Regierungsdaten zu erzielen.

Die Automatic Data Processing, Inc. wird voraussichtlich im Oktober einen leichten Rückgang der Daten von 135.000 auf 125.000 veröffentlichen. Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist ein wesentlicher Frühindikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Schwächere Daten könnten zu einer rückläufigen Stimmung in Bezug auf die kommenden US-NFP-Zahlen führen, die am Freitag erwartet werden.

Geldpolitischer Beschluss der US-Notenbank – 18:00 GMT
Es wird allgemein erwartet, dass die Fed die Zinsen zum dritten Mal in Folge senkt, wobei die Händler eine 90%-ige Möglichkeit für eine solche Maßnahme angeben. Die Reaktion des Marktes wird daher hauptsächlich von den Signalen abhängen, die die politischen Entscheidungsträger in Bezug auf die Möglichkeit geplanter Maßnahmen senden, und nicht von der eigentlichen Zinssenkung.

Die US-Notenbank wird voraussichtlich zum dritten Mal in diesem Jahr eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen. Zuvor dachten wir, dass die Fed dieses Treffen nutzen würde, um die Probleme mit der Installation und die Umsetzung von Richtlinien zu erörtern. Stattdessen kündigte es seine T-Rechnung und damit Käufe innerhalb der Sitzungen an.

Der Dollar könnte in der kommenden Woche bärisch handeln, da die Händler eine Zinssenkung von 2% auf 1,75% erwarten.

Donnerstag – 31. Oktober

JPY – BOJ Geldpolitischer Beschluss – Vorläufig
Der japanische Yen erreichte Ende August ein fast dreijähriges Hoch, was die Bank of Japan in eine schwierige Position gebracht hatte. In den letzten drei Wochen war der sichere japanische Yen die schwächste Währung der Welt und verlor 2,5% gegenüber dem Dollar. Genau das will die Bank von Japan von ihrer Währung.

Ein schwächerer Yen hilft, die Exporte anzukurbeln und die Importe zu reduzieren, um letztendlich das Leistungsbilanz- und das Handelsbilanzdefizit auszugleichen. Daher könnte die BOJ ihre Geldpolitik am 31. Oktober unverändert lassen.

Freitag – 1. November

USD – Arbeitsmarktbericht – 12:30 GMT
Der NFP (Nichtlandwirtschafts-Gehaltsabrechnung) der USA und die Arbeitslosenquote werden weiterhin im Fokus stehen. Beide Wirtschaftsdaten werden um 12:30 GMT überwacht. Es wird erwartet, dass der NFP mit 90.000 gegenüber 136.000 im Vormonat leicht positiv ausfällt.
Die Arbeitslosenquote dürfte von 3,5% auf 3,6% steigen, was den US-Dollar belasten könnte.

Es wird angenommen, dass der durchschnittliche Stundenlohn um 0,3% gegenüber 0,0% zuvor wächst. Die schwächeren Daten bieten die Möglichkeit, das Greenback für schnelle 60-100 Pips zu kürzen und umgekehrt.

ISM Produktions PMI – 14:00 GMT
Am Freitag wird der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im Fokus bleiben, insbesondere nachdem der Index im September zum ersten Mal seit drei Jahren unter 50 gesunken ist, was die Befürchtungen eines Abschwungs abrupt aufwirft. Es könnte jedoch eine gewisse Pause geben, wenn sich der PMI im Oktober wie prognostiziert auf 49,0 erholt.

Das ist alles für den Moment, aber bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Wirtschaftskalender für Live-Marktaktualisierungen und Forex-Handel. Viel Glück!