Gold gewinnt während neuen Virusmutationen und Bidens Stimulusplan

Der Goldpreis steigt im frühen Handel am Donnerstag, da seine Attraktivität als sichere Anlage gegenüber neu aufkommenden Berichten über einen neuen Coronavirus-Stamm, der gegen aktuelle Impfstoffe resistent ist, verstärkt wurde. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt [[GOLD]] mit etwas mehr als 1.714 USD.

Darüber hinaus unterstützen die Pläne von Präsident Biden für zusätzliche Impulse in Form von Investitionen in die Infrastruktur und die Schaffung von Arbeitsplätzen das gelbe Metall vorerst. Es wird erwartet, dass die nächste Ausgabenrunde im Wert von über 2 Billionen US-Dollar die Inflation in den USA weiter ankurbeln könnte, und dass Gold – als Absicherung gegen die Inflation betrachtet – infolgedessen zinsbullische Bewegungen verzeichnet.

Die Gewinne beim Edelmetall bleiben jedoch begrenzt, da die Hoffnung wächst, dass sich die Weltwirtschaft rasch erholen könnte, sobald die Coronavirus-Pandemie unter Kontrolle gebracht wird. Die WTO hat kürzlich die Wachstumsprognose ihres globalen Warenhandels höher revidiert, um diese Hoffnungen zu unterstützen und den Goldpreis zu begrenzen.

In der Zwischenzeit erhöhen Bidens Pläne die Aussichten auf eine rasche Erholung der US-Wirtschaft weiter, die die Renditen der US-Staatsanleihen und den Dollar stark hält und Druck auf die gelben Metallpreise ausübt. Jüngste Wirtschaftsdaten aus den USA, China und Japan stärken auch das Vertrauen des Marktes in eine rasche wirtschaftliche Erholung auf der ganzen Welt und lenken die Anleger von der Sicherheit des Goldes ab und wenden sich risikoreicheren Instrumenten zu, insbesondere den Aktienmärkten.

Gold schwächt ab während sich die Aussichten auf eine Wirtschaftserholung zunehmen

Am frühen Mittwoch lässt die Attraktivität von Gold als sichere Anlage nach, nachdem ein stärker als prognostizierter Wert für die Industrieproduktion aus China veröffentlicht wurde, obwohl die Renditen der US-Staatsanleihen weiter steigen und Druck auf das gelbe Metall ausüben. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens handelt [[GOLD]] mit etwas mehr als 1.683 USD.

Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus zwei der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt – den USA und China – zeigen vielversprechende Anzeichen für eine Erholung nach der Coronavirus-Krise, was dazu führt, dass Gold unter Druck gehandelt wird. Während in der vorangegangenen Sitzung das Verbrauchervertrauen in den USA im März auf ein Jahreshoch stieg, wuchsen auch die Produktions- und Dienstleistungsaktivitäten in ganz China schneller als erwartet, was Hoffnungen auf eine rasche wirtschaftliche Erholung weckte.

Gold handelt ebenfalls bärisch, nachdem die jüngsten Kommentare von Fed-Vertretern auf die US-Wirtschaft und das Beschäftigungsniveau hinweisen, die bis zum Sommer einen starken Aufschwung erwarten lassen. Dank der Zusicherung von Präsident Biden, COVID-19-Impfstoffe schneller einzuführen, wird erwartet, dass 90% der erwachsenen Amerikaner innerhalb weniger Wochen für die Impfung gegen das Virus in Frage kommen.

Das sichere-Anlage-Metall rutschte weiter ab, nachdem der IWF geplant hatte, seine Prognosen für das globale Wirtschaftswachstum für das laufende Jahr zu verbessern. Die Geschäftsführerin des IWF, Kristalina Georgieva, bestätigte, dass nach dem Rückgang um 3,5% im Jahr 2020 die Weltwirtschaft bis 2021 und auch im nächsten Jahr voraussichtlich stark wachsen wird.

Gold vorsichtig während Märkte sich auf US Stimulus zur Wirtschaftsförderung konzentrieren

Gold zeigt am Donnerstag Anzeichen eines vorsichtigen Handels, da die Renditen der US-Staatsanleihen ihre Stärke beibehalten und die Attraktivität von nicht renditestarken Goldbarren bei den Anlegern beeinträchtigen, selbst wenn eine positive Stimmung zu einer Bewegung hin zu riskanteren Instrumenten auf den Weltmärkten führt. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt [[GOLD]] mit etwas mehr als 1.734 USD.

Gold ist in den letzten Sitzungen unter Druck geraten und hat seine Attraktivität als sichere Anlage verloren, da die Anleiherenditen in den USA und mehreren anderen Ländern weltweit weiter steigen. Der Anstieg der 10-jährigen Benchmark-Renditen für US-Staatsanleihen hat zu einer neuen Stärke des US-Dollars geführt, und beide Faktoren haben in letzter Zeit zu den rückläufigen Bewegungen des Edelmetalls beigetragen.

In der Zwischenzeit steigt auch die Risikobereitschaft der Anleger angesichts der zunehmenden Hoffnung, dass sich die Weltwirtschaft von dem durch die Pandemie ausgelösten Einbruch aufgrund der COVID-19-Impfstoffverteilung und der verstärkten Anreize und geldpolitischen Lockerungsbemühungen erholen kann. Die US-Verbraucherpreise verzeichneten einen Anstieg, wenn auch einen geringeren als erwarteten Anstieg, was auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen in naher Zukunft hinweist.

Der US-Kongress hat die endgültige Genehmigung für das COVID-19-Hilfspaket von Präsident Biden im Wert von 1,9 Billionen US-Dollar erteilt. Während zusätzliche fiskalische Konjunkturmaßnahmen in der Regel den Goldpreis stützen, liegt der Schwerpunkt nun darauf, wie diese Maßnahmen dazu beitragen können, dass sich die US-Wirtschaft schneller erholt als ihre Mitbewerber, was wiederum den Dollar unterstützt und die gelben Metallpreise infolgedessen unter Druck hält.

27. November: Gold zeigt Abstieg für dritte Woche in Folge

Am frühen Freitag wird Gold größtenteils unverändert gehandelt, da die US-Märkte für Thanksgiving geschlossen blieben. Aufgrund des Optimismus hinsichtlich möglicher Impfstoffe gegen COVID-19 wird jedoch zum dritten Mal in Folge ein Rückgang zu verzeichnen sein. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt [[GOLD]] mit etwas mehr als 1.809 USD.

Bisher ist der Goldpreis in dieser Woche um mehr als 3% gesunken, nachdem Berichten zufolge Pharmaunternehmen hochwirksame Impfstoffe angekündigt haben, die die Coronavirus-Pandemie beenden können. Die Märkte begrüßten die Nachrichten, beginnend mit Pfizers Ankündigung, gefolgt von Moderna und AstraZeneca einige Tage später, und wandten sich stattdessen vom Edelmetall ab, um riskantere Instrumente zu handeln.

Die Attraktivität von Gold als sichere Anlage wurde Anfang dieser Woche weiter beeinträchtigt, nachdem US-Präsident Donald Trump Regierungsbeamten gestattet hatte, den Übergang zum gewählten Präsidenten Joe Biden und seinem Team zu beginnen. Diese Entwicklung hat dazu beigetragen, die erhebliche Unsicherheit über die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen zu verringern, obwohl Trump behauptet, dass er die Ergebnisse weiterhin durch rechtliche Schritte in Frage stellen wird.

Unterdessen genießt das gelbe Metall eine gewisse Unterstützung, nachdem die jüngsten Kommentare des Chefökonomen der EZB auf die Möglichkeit hingewiesen haben, dass die Zentralbank nächsten Monat weitere Impulse geben könnte. Darüber hinaus verzeichnete Tokios Kern-VPI den stärksten Rückgang seit über acht Jahren, was das Deflationsrisiko in Japan – der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt – erhöhte und Gold als sichere Anlage stärker unterstützte.

Gold springt auf Rekordhoch, Sicheranlageanfrage im Fokus

Gold startet äußerst optimistisch in die brandneue Woche. Die Preise stiegen am frühen Montag auf Rekordhöhen, da weiterhin Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie auf die Weltwirtschaft bestehen. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt [[GOLD]] mit etwas mehr als 1.971 USD.

Da die Zahl der bestätigten Fälle und die Zahl der Todesopfer in mehreren Ländern, einschließlich der am schlimmsten betroffenen USA, weiter steigt, steigt die Attraktivität von Gold als sichere Anlage, da sich die Händler Sorgen darüber machen, dass sich die wirtschaftliche Situation weltweit noch weiter verschlechtert. Der Goldpreis hat durch eine Schwäche des US-Dollars einen zusätzlichen Schub erhalten, der auf die zunehmende Unsicherheit über den Zustand der US-Wirtschaft infolge der Pandemie zurückzuführen ist.

Die Nachfrage nach dem gelben Metall verstärkte sich, als der Bundesarbeitslosenbonus am vergangenen Freitag zu Ende ging. Dies dürfte das Verbrauchereinkommen und die Ausgaben in den USA verringern und dazu führen, dass die Fed in naher Zukunft noch zurückhaltender wird. Die Diskussionen über neue Konjunkturmaßnahmen in den USA sind noch im Gange, aber die Stimmung, die sich nach dem Stabschef des Weißen Hauses, Mark Meadows, verschlechterte, war weniger positiv, dass ein Gesetzentwurf zur Entlastung von Coronaviren bald fertiggestellt werden könnte.

Bisher hat Gold in diesem Jahr um rund 30% zugelegt, hauptsächlich aufgrund der Coronavirus-Pandemie, von der fast jedes Land weltweit betroffen war. Die Edelmetallpreise bleiben auch aufgrund der Spannungen zwischen den USA und China, die wieder ins Rampenlicht gerückt sind und Bedenken hinsichtlich einer Verzögerung der wirtschaftlichen Erholung aufkommen lassen, weiterhin hoch.

13. März Tages-Brief: Gold rutscht bei gemischten Risikostimmungen stark ab – Wie geht es weiter?

Guten Morgen, Händler.

Die Metallpreise für sichere Anlagen stoppten ihre dreitägige Verlustserie und stiegen auf 1.588 USD, ein Plus von 0,70%, hauptsächlich aufgrund des neuen Risiko-Resets. Die [[GOLD]] – Preise konsolidieren sich zwischen den Gewinnen und Verlusten nach dem schlechtesten Börsentag in den USA seit 1987. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt Gold derzeit bei 1.590,20 USD und konsolidiert im Bereich zwischen 1.551,05 und 1.591,10.

Die Gold-Futures für die Lieferung im April erreichten ein Hoch von 1.584 USD, bevor sie bis 21.48 Uhr ET (1:48 GMT) um 1,81% auf 1.561,5 USD fielen. Aufgrund des breiten Verkaufs an den Aktienmärkten verloren globale Investoren in letzter Zeit das Vertrauen in das gelbe Metall, was wiederum zu der dreitägigen Verlustserie des Goldbarrens führte. Die jüngste Liquiditätszufuhr der Bank of Japan im Wert von 700 Mrd. JPY verbesserte jedoch vorerst die Marktstimmung.

Nach den Nachrichten erholten sich die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen um 0,80% bis 0,84%, während sich die US-Aktien-Futures von den frühen Verlusten ebenfalls auf jeweils fast 3,0% erholten. Darüber hinaus zeigen Aktien in Asien gemäß dem MSCI-Index für Aktien im asiatisch-pazifischen Raum außerhalb Japans auch die Risikowiederherstellung, indem sie die Verluste am frühen Tag von mehr als 5% auf 1,36% zum Zeitpunkt der Drucklegung umkehren.

Abgesehen von Japans Kämpfen unterstützten auch die Kommentare des australischen Chief Medical Official und der US-Sprecherin Nancy Pelosi die Händler ein wenig. Während die anhaltenden Befürchtungen hinsichtlich des Coronavirus weiterhin hoch sind, haben Spanien und Italien einige Aktien vom Handel ausgeschlossen, während es ab heute keinen Floor-Handel mehr bei der CME geben wird. Darüber hinaus wies der globale Rating-Riese Fitch auf weitere Risiken für die strukturierte Finanzierung hin.

Laut dem neuesten Bericht hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das neuartige Coronavirus COVID-19 am Mittwoch zur Pandemie erklärt. Die WHO berichtete am 12. März, dass die Zahl der Fälle mit 4.614 Todesfällen auf 125.288 gestiegen ist. Mit Blick auf die Zukunft werden die Schlagzeilen über Coronavirus aufgrund des Mangels an Veröffentlichungen im Wirtschaftskalender von zentraler Bedeutung sein.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1424,55
S2 1509.41
S3 1542.86
Wendepunkt 1594.26
R1 1627.71
R2 1679.12
R3 1763,97

Die Korrelation zwischen Gold- und Aktienmärkten hat sich im Zuge der Bedrohung durch Coronaviren verzerrt. Normalerweise bewegen sich Gold und Aktien in die entgegengesetzte Richtung, aber gestern wurden beide im Verkaufsmodus gehandelt. Gold hat drei Kerzenmuster mit schwarzen Krähen gebildet, was auf eine starke Verkaufsabweichung bei den Händlern hindeutet. Die sofortige Unterstützung liegt bei rund 1.542.

Auf dem 4-Stunden-Diagramm deuten das Schließen des bullischen Engulfing und der RSI in der überverkauften Zone auf die Wahrscheinlichkeit eines bullischen Rückgangs in Gold hin. Daher haben die Goldpreise nur dann die Möglichkeit, auf ein Niveau von 1.602 zu steigen, wenn sie es heute schaffen, über 1.587 Widerstände zu brechen. Viel Glück!

8. Januar Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Trumps Rede in den Highlights

Guten Morgen, Händler.

Der Tag hat mit einer massiven Volatilität an den Finanzmärkten begonnen, die auf die eskalierenden Spannungen zwischen den USA und dem Iran zurückzuführen ist. Es wurde noch schlimmer, als der Iran Vergeltungsmaßnahmen ergriff und mehr als ein Dutzend Raketen auf US-Militärstützpunkte im Irak abfeuerte.

Am Sonntag stimmte das irakische Parlament dafür, alle ausländischen Truppen aus dem Land zu entfernen, was von den Vereinigten Staaten abgelehnt wurde. Unterdessen kündigte der Iran an, die Beschränkungen für die Anreicherung von Uran im Rahmen des Nuklearabkommens 2015 mit Großmächten aufzuheben.

US-Präsident Donald Trump sagte, die USA hätten 52 iranische Kulturstätten ins Visier genommen und seien bereit, das Land gegen die Androhung von Vergeltungsmaßnahmen gegen den Iran wegen der Ermordung seines obersten Militärbefehlshabers Qassem Soleimani durch die USA anzugreifen. Diese Aussage von Trump sorgte für Chaos und der Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten brachte seine Aussage sofort hervor. Er widersprach Trump und sagte, das US-Militär habe keine Pläne, iranische Kulturstätten zu treffen.

Schlagkräftige Nachrichten

Die US-Wirtschaft wird während der US-Sitzung vorgezogene Lohn- und Gehaltsdaten veröffentlichen, die sich wahrscheinlich auf alle US-Dollar-Währungspaare, einschließlich des Goldpreises, auswirken werden. Es wird jedoch erwartet, dass das Überraschungsereignis der Rede von US-Präsident Trump heute den größten Stellenwert einnimmt. Er soll über den Iran sprechen, höchstwahrscheinlich über den heutigen Angriff. Seine aggressiven Äußerungen und die Absichten einer Vergeltung dürften den Dollar fallen lassen und Gold steigen lassen. Lassen Sie uns ein Auge darauf haben.

GBP – Halifax HPI m / m – 8:30 GMT

Die Halifax Bank of Scotland wird voraussichtlich eine Preisänderung für von HBOS finanzierte Immobilien melden. Dies ist ein führender Indikator für die Gesundheit der Wohnungswirtschaft, da steigende Immobilienpreise Investoren anziehen und die Aktivität der gesamten Branche ankurbeln.

Ökonomen erwarten einen leichten Rückgang der HPI-Zahlen von 1% auf 0,6%. Das Pfund Sterling könnte heute leichtem Druck durch die negativen Statistiken ausgesetzt sein.

ADP Nicht-Landwirtschaftsanstellungsänderung – 13:15 GMT

Kollegen, das ADP (Automatic Data Processing), wird auch als Advance NFP bezeichnet. Es zeigt eine geschätzte Veränderung der Zahl der Beschäftigten im vergangenen Monat, ohne die Landwirtschaft und die Regierung. Automatic Data Processing, Inc. veröffentlicht die Zahl in der ersten Woche eines neuen Monats, insbesondere am Mittwoch.

In der Regel geben die ADP-Zahlen einen Hinweis auf die Zahlen für die Nicht-Landwirtschaftsabrechnung, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ ausfallen. Aus diesem Grund weisen beide Daten eine positive Korrelation auf.

Während des Vormonats blieb der Bericht des privaten Sektors von ADP hinter den Erwartungen der Ökonomen von 137.000 Arbeitsplätzen zurück, da im November lediglich 67.000 Arbeitsplätze hinzukamen, während in diesem Monat mit 160.000 gerechnet wird, was höhere Maßstäbe für die kommenden NFP-Zahlen setzt.

Präsident Trump spricht vorläufig

Der US-Präsident Donald Trump wird in Washington DC über den Iran sprechen. Der Iran hat sich heute früh gegen die USA gewehrt, indem er ballistische Raketen auf irakische Militärstützpunkte abgefeuert hat, in denen US-geführte Koalitionstruppen stationiert waren. Die US-Regierung hat den Angriff bestätigt, muss jedoch noch Einzelheiten zum Ausmaß des erlittenen Schadens bekannt geben.

Trump wird wahrscheinlich über den heutigen Angriff sprechen. Seine aggressiven Äußerungen und die Absichten einer Vergeltung dürften den Dollar fallen lassen und das Gold steigen lassen. Viel Glück für den Tag!