Forex-Signale-Brief für den 18. Oktober: Noch eine Hürde für Johnson und das Pfund

Die ganze Woche über stand der Brexit im Mittelpunkt der europäischen Sitzung.

Gestern wurde bekannt, dass der britische Premier Boris Johnson einen Deal mit der EU erfolgreich abgeschlossen hatte. Wichtig ist, dass er es in zwei Wochen geschafft hat. Etwas, was seine Vorgängerin Theresa May in zwei Jahren nicht konnte.

Es sieht jedoch so aus, als hätte er möglicherweise noch eine große Hürde, die er in Zukunft überwinden muss, und das ist natürlich das britische Parlament.

Die Unfähigkeit von May, irgendetwas durch das Parlament zu bringen, war letztendlich der Grund, warum sie auf ihr Schwert fiel. Dies ist ein Moment mit hohem Risiko und hoher Belohnung für Johnson und Großbritannien.

Natürlich stieg der GBP / USD gestern in den Nachrichten deutlich an, es gab jedoch einen deutlichen Rückgang zum Tagesende.

Zum Abschluss der Woche wird der Schwerpunkt auf dem britischen Parlament liegen, und das Schicksal des Pfunds steht wahrscheinlich auf dem Spiel.

Eine spezielle Parlamentssitzung am Samstag soll das Abkommen ratifizieren. Aber das wird leichter gesagt als getan.

Forex Signale Update

 

Das FX Leaders-Team hatte einen starken Tag mit 3 Siegen aus 4 Signalen.

GBP / USD – Ausstehendes Signal

Der GBP / USD hat seit gestern um diese Zeit einen starken Sprung gemacht, aber letztendlich endete die Sitzung mit nur bescheidenen Gewinnen. Über der Marke von 1,2800 ist ein Aufwärtstrend zu verzeichnen, aber alles wird davon abhängen, was in den nächsten 48 Stunden passiert.

GBP/USD

GBP / USD – 240 Min.

USD / JPY – Aktives Signal

Der USD / JPY hat in letzter Zeit einen Anstieg verzeichnet, und wir halten lange an dem längerfristigen Trend fest. Wir haben oben ein klares Ziel für einen Test von 109,00.

USD/JPY

USD / JPY – 240 Min.

Kryptowährungs-Update

BTC bewegt sich weiterhin um die 8.000-Dollar-Marke, und wir haben noch nicht wirklich eine Richtung, in die wir gehen könnten.

Wir haben das Widerstandsniveau von 8.500-600 USD gesehen, das den Preis nach oben gedrückt hat, während 7.800 USD ein starkes Unterstützungsniveau sind.

Am Freitag wird die 18-millionste Bitcoin abgebaut. Von diesem Punkt an werden nur noch drei Millionen übrig sein, und obwohl dies eigentlich nur eine willkürliche Zahl ist, spiegelt dies doch die Knappheit wider, über die die Bitcoin-Bullen so lange gesprochen haben, und es könnte ausreichen, um den Preis im Euro zu halten kurzfristig.

BTC

BTC – 240 min.

23.-27. September: Wöchentliche Handelsniveaus in Forex & Rohstoffen

EUR / USD – Technische Niveaus

Widerstand   Unterstützung
1,0978                1,1074
1,0936                1,1129
1,0839                1,1226
Haupthandelsniveau: 1.1032

 

USD / JPY – Technische Niveaus

Widerstand   Unterstützung
107,17                 108,22
106,78                108,87
105,74                109,91
Haupthandelsniveau: 107,83

 

GBP / USD – Technische Niveaus

Widerstand   Unterstützung
1,2382                1,2572
1,2292                1,2672
1,2103                1,2861
Haupthandelsniveau: 1.2482

 

Gold – XAU / USD – Technische Niveaus

Widerstand   Unterstützung
1493,12              1529,32
1470,08             1542.48
1433,88             1578,68
Haupthandelsniveau: 1506,28

 

WTI Rohöl – Technische Niveaus

Widerstand   Unterstützung
56,12                  62,1
53,87                 65,82
47,89                 71,79
Haupthandelsniveau: 59,84

19. September Tages-Brief – Ausblick Wirtschaftsereignisse – SNB & BOE werden Ratenentscheidung veröffentlichen!

Unter Hinweis auf FX Leaders vom 18. September, handelte der Markt genau im Einklang mit unserer Prognose. Der US-Dollar gab als erste Reaktion auf die Zinssenkung nach, kehrte aber später plötzlich zu einem Aufwärtstrend zurück, als die Anleger damit begannen, Gewinne mit dem allgemein erwarteten Ergebnis zu erzielen. Ebenso stieg das Edelmetall Gold an, fiel aber später stark und erreichte ein Tief bei 1.485.

Am Donnerstag gewann der US-Dollar nach der erwarteten Leitzinssenkungsentscheidung der US-Notenbank Unterstützung. Die Prognose für die Zukunft gibt jedoch gemischte Signale für künftige Lockerungen.

Beobachtungsliste – Top Wirtschaftsereignisse heute

Es ist ein Tag nach dem FOMC-Treffen, das von Natur aus gemischt war. Die Fed senkte den Leitzins von 2,25% auf 2%, aber die FOMC-Mitglieder stimmten 2019 für keine weiteren Leitzinssenkungen. Heute haben wir drei weitere wichtige Zentralbanken, die ihre geldpolitischen Entscheidungen melden sollen: die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und Norges Bank of Norway. Die Entscheidung über die BOJ-Rate steht jedoch bereits aus. Mal sehen, was sie getan haben.

Geldpolitische Entscheidung JPY – BOJ

Der japanische Yen erreichte Ende August ein fast dreijähriges Hoch, was die Bank of Japan in eine schwierige Position gebracht hatte. In den letzten drei Wochen war der sichere japanische Yen die schwächste Währung der Welt und verlor 2,5% gegenüber dem Dollar. Genau das will die Bank of Japan von ihrer Währung. Ein schwächerer Yen hilft dabei, die Exporte und Importe anzukurbeln und letztendlich das Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizit auszugleichen.

Die Bank von Japan ließ ihre geldpolitischen Impulse unverändert und forderte eine Analyse der Preise und der Konjunktur, die auf ihrer nächsten Sitzung im Oktober erörtert werden sollte. Die BOJ hielt ihre Zinssätze und Anlagenkäufe auf dem bestehenden Niveau von -0,10%.

SNB – Leitzins der SNB – 7:30 GMT

Die Schweizerische Nationalbank weist mit -0,75% den weltweit niedrigsten Zinssatz auf und hat auf dem Devisenmarkt vermittelt. Trotzdem notiert der CHF (Schweizer Franken) Anfang September gegenüber dem Euro weiterhin auf einem zweistelligen Hoch.

Der Schweizer Franken verzeichnete in diesem Jahr gegenüber dem Euro einen Aufwärtstrend von rund 2,5%. Ebenso wie die BOJ fühlt sich auch die SNB im Falle eines schwächeren CHF entspannt, da dies zum Ausgleich der Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizite beiträgt.

Die SNB wird daher voraussichtlich die Leitzinsen bei -0,75% gegenüber -0,75% halten.

BOE – Geldpolitische Entscheidung – 11:00 GMT

Um 11:00 GMT wird der offizielle Bankkurs in den Höhepunkten stehen. Die Chancen auf eine Zinsänderung liegen bei fast 0%. Es wird allgemein erwartet, dass BOE die Warteschleife bei 0,75% hält.

Offizielle Bankstimmen des MPC – Die Protokolle der MPC-Sitzung des BOE enthalten die Zinssatzstimmen aller MPC-Mitglieder während der letzten Sitzung. Die Stimmenverteilung gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung zu Zinssätzen ändern und wie ähnlich das Komitee eine künftige Zinsänderung bestimmen wird.

In Anbetracht des starken Rückgangs der britischen Inflationsrate könnte die BOE das Bedürfnis verspüren, dem Markt Rechnung zu tragen. Daher ist es wichtig, dass die MPC heute abstimmt.

Im Moment sind die Abstimmungen 0-0-9, was bedeutet, dass alle Mitglieder zur Beibehaltung des Kurses abstimmen müssen. Sollten Sie dennoch Änderungen bei den Abstimmungsergebnissen feststellen, wird es überraschend genug sein, den Markt auf bis zu 100 Pips zu erschüttern.

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.