24. Februar Tages-Brief: Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Guten Morgen, Händler.

Am heutigen Tag handelt der Markt nach der Unsicherheit des Coronavirus weiterhin mit der Risiko-Aus-Stimmung. In den Nachrichten bleiben die deutschen Zahlen zum Wirtschaftsklima im Info-Geschäft im Blick, die voraussichtlich leicht sinken werden. Wir können einen leichten Rückgang des EUR / USD verzeichnen, aber der allgemeine Fokus wird weiterhin auf der technischen Seite des Marktes liegen.

Heute in der frühen asiatischen Sitzung stiegen die Preise für sichere Anlagen auf 1.664,15 USD und stellten an diesem Tag einen Zuwachs von 0,9% dar, was hauptsächlich auf die risikobehaftete Marktstimmung infolge der zunehmenden Befürchtungen hinsichtlich des Coronavirus zurückzuführen war. Derzeit wird Gold bei 1,665,45 USD gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1.654,80 und 1.682,55 USD. Das gelbe Metall gewinnt jedoch von Tag zu Tag an Nachfrage, da die Befürchtungen des Coronavirus zunehmen.

Das Edelmetall Gold legte bis 00:58 Uhr ET (04:58 GMT) um 0,9% auf 1.646,15 USD zu. Das gelbe Metall legte letzte Woche um 3,8% zu und erreichte sein 7-Jahres-Hoch.

Nach dem neuesten Update verringert China einige Einschränkungen in der Provinz Wuhan und ermöglicht möglicherweise nicht-lokalen Bürgern, die Stadt im Zentrum des Ausbruchs zu verlassen. Während die Provinz Guangdong in China, die nach der Region Hubei die meisten bestätigten Infektionen aufweist, die Notfallrate des Coronavirus von ihrem höchsten Stand heute Morgen gesenkt hat.

Auf der anderen Seite stieg die Zahl der Coronavirus-Fälle in der italienischen Region Lombardei am Sonntag von 54 auf 89 an. Das Land hatte 150 bestätigte Infektionen, die höchste in Europa und etwa das Fünffache Deutschlands, während die Gesamtzahl der Nachrichten kam. Die Zahl der Virusfälle stieg in China auf über 77.000.

Die Preise des gelben Metalls stiegen letzte Woche um 3,8% und erreichten das 7-Jahres-Hoch. Noch wichtiger ist, dass das Gold in den nächsten 6 bis 12 Monaten die 1.700 USD und in den nächsten 12 bis 24 Monaten die 2.000 USD erreichen könnte.

Tägliche Unterstützung und Widerstand

S1 1592.18
S2 1615.82
S3 1629.58
Wendepunkt 1639.47
R1 1653.22
R2 1663.11
R3 1686,76

Die Goldpreise sind im Zuge der zunehmenden Attraktivität für sichere Anlagen dramatisch gestiegen. Am Montag hat sich das gelbe Metall mit einer Lücke geöffnet, um ein Hoch von rund 1.680 zu platzieren, aber eine stündliche Kerze geschlossen, halb bullisch und halb bärisch.

Technisch gesehen sollte Gold heute oder in den kommenden Tagen die Lücke füllen, aber dazu sollte der Goldpreis auf das Niveau von 1.646 fallen. Die EMA mit 50 Perioden deutet auf eine bullische Tendenz hin, aber es gibt einen massiven Unterschied zwischen dem aktuellen Marktpreis von 1.661 und der EMA mit 50 Perioden von 1.627.

Es zeigt, dass Gold einen guten Raum für einen bärischen Rückgang hat. Derzeit dürfte die unmittelbare Unterstützung bei 1.647 und der Widerstand bei 1.665 liegen.

Viel Glück!

20. Februar Tages-Brief: Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.

Der Wirtschaftskalender bietet Händlern einige wichtige wirtschaftliche Ereignisse, wobei die Einzelhandelsumsätze in Großbritannien und der Produktionsindex von Philly Fed aus den USA die wichtigsten Highlights des Tages sein werden. Es ist mehr oder weniger wahrscheinlich, dass die EZB mit ihrer Politik identisch ist, aber es wird interessant sein, ihre Bemerkungen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft zu sehen.

Großbritannien – Einzelhandelsumsätze m / m – 9:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Einzelhandelsdaten um 9:30 Uhr GMT veröffentlichen. Es ist das primäre Maß für die Verbraucherausgaben, das den größten Teil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmacht. Im Januar gingen die Einzelhandelsumsätze um -0,6% gegenüber der Prognose von -0,8% zurück, was eine leichte Unterstützung für Pfund bedeutet.

In diesem Monat erwarten die Ökonomen einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,7%. Eine positive Anzahl von Verkäufen weist auf eine starke Inflation und ein starkes Wirtschaftswachstum hin. Daher können sich die Sterling-Bären am Donnerstag Herausforderungen stellen.

XAU / USD – GOLD – Tägliche Analyse

Die Gelbmetallpreise erreichten neue 7-Jahres-Hochs in der Nähe von 1.613 USD und stiegen in diesem Jahr bisher um 5,7%, hauptsächlich aufgrund der Risikostimmung des Marktes infolge der sich verschärfenden Coronavirus-Befürchtungen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Gold derzeit bei 1.611 USD gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1,608 und 1,615 USD. Der Goldpreis ist jedoch in den letzten zwei Wochen um mehr als 4% von 1.547 USD auf über 1.600 USD gestiegen.

An der USD-Front nahm der US-Dollar nach optimistischen Wirtschaftsdaten sowie den Forderungen nach sicheren Anlagen, die auch den USD stützten, erneut ein Gebot auf. Der DXY stieg auf ein 45-Monats-Hoch.

Infolgedessen erreichte der S & P500 SPX über Nacht einen neuen Höchststand, hauptsächlich aufgrund der Konjunkturmaßnahmen Chinas. Das Schlüsselereignis für den Greenback war das Federal Reserve Protokoll, obwohl es keine schlechtere Veröffentlichung auf dem Markt gab, was zu einer verhaltenen Reaktion im Devisen- und Edelmetallbereich führte.

Mit Blick auf die Zukunft haben wir die Philadelphia Fed-Umfrage, die angesichts des Branchenmixes in der Philadelphia Fed-Region normalerweise als das repräsentativste Barometer für die regionale Fertigung angesehen wird.

Es wird erwartet, dass diese Daten auf 11,0 gegenüber 17,0 zurückfallen, was bei einer Bestätigung Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von COVID-19 auf die US-Produktion aufwerfen würde, während die PMI-Daten am Freitag geplant sind, sodass wir besser wissen, wie stabil sie sind. Die USA erweisen sich bis Ende der Woche als erfolgreich.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1586.03
S2 1597.42
S3 1604.59
Wendepunkt 1608.81
R1 1615.98
R2 1620.2
R3 1631.59

Das Edelmetall Gold handelt weiterhin bullisch und erreicht unser zuvor vorgeschlagenes Zielniveau von 1.611. Derzeit wird XAU / USD bei 1.610 gehandelt, und die bullische Tendenz scheint immer noch ziemlich dominant zu sein. Das höhere Hochmuster im 4-Stunden-Zeitraum lässt darauf schließen, dass sich die Wahrscheinlichkeit eines Aufwärtstrends bis zum nächsten Zielniveau von 1.621 fortsetzt. Obwohl der Aufwärtstrend stärker ist, liegt die Unterstützung heute bei rund 1.602. Betrachten wir es heute mit einer bullischen Tendenz.

Viel Glück!

13. Februar Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Wie kann man mit Gold gegen die US-Inflation handeln?

Guten Morgen, Händler.

Am Donnerstag werden die US-Inflationsdaten im Blick sein, von denen eine leichte Erholung der Preise erwartet wird. Coronavirus wirkt sich weiterhin auf die Attraktivität sicherer Anlagen aus, während gleichzeitig der Dollar stark wird, wobei die negative Korrelation zwischen Gold und USD ignoriert wird. Der Dollar könnte im Falle eines positiven VPI-Berichts während der heutigen US-Sitzung an Dynamik gewinnen.

US-Inflationszahlen – 13:30 GMT

Der Kern-Verbraucher-Preisindex (VPI) deckt die Preisänderungen von Waren und Dienstleistungen ohne Nahrungsmittel und Energie ab. Ein über den Erwartungen liegender Wert sollte als positiv / bullisch für den USD gewertet werden, während ein unter den Erwartungen liegender Wert als negativ/bärisch für den USD gewertet werden sollte.

In letzter Zeit hat die US-Notenbank aufgrund der fehlenden Inflation – was ein globaler Aspekt ist – ein Hindernis gezeigt. Die Zahlen für Dezember werden wahrscheinlich belegen, dass der Kern-Verbraucherpreisindex – die wichtigste Zahl – im Januar bei 2,3% lag. Sowohl die Schlagzeilen- als auch die Kernmonatszahlen enthalten Prognosen für ein Wachstum von 0,2%.

Die jährliche Inflationsrate in den USA stieg von 2,1% im Vormonat auf 2,3% im Januar 2020 und lag über der Marktprognose von 2,0%. Dies ist die höchste Inflationsrate seit November 2018, da die Nahrungsmittelinflation gering war und die Energiepreise langsamer sanken.

Täglicher Goldausblick

Heute in der frühen asiatischen Sitzung stützten sich die Sichere-Anlage-Metallpreise und legten an diesem Tag um 0,30% zu, was vor allem auf die Risikostimmung des Marktes infolge verstärkter Befürchtungen durch das Coronavirus zurückzuführen war. Das gelbe Metall wird derzeit bei 1.570 USD pro Unze gehandelt, was einem Tagesgewinn von 0,30% entspricht. Wie wir alle wissen, ist das Coronavirus wieder in Aktion, während der jüngste Bericht ergab, dass die Zahl der infizierten und toten Menschen in Hubei aufgrund der Änderung des aktualisierten Diagnosestandards stark angestiegen ist.

In den Zahlen werden 14.840 neue Fälle von Coronaviren erwähnt, wobei die Zahl der Todesopfer Ende Februar 2020 um 242 auf 1.310 stieg. Die erneuten Befürchtungen vor dem Coronavirus könnten jedoch der Grund für die Risikobereitschaft sein, die sich aus einem starken Anstieg in der EU ergibt Coronavirus-Fälle in China.

Die Futures auf den S & P 500 SPX sind derzeit um 0,30% gefallen, ebenso der Ölpreis von WTI. Japans Nikkei entspricht ebenfalls einem Rückgang von 0,10%. Unterdessen zieht der japanische Yen Gebote gegen Rohstoffdollar-, AUD-, NZD- und CAD-Währungen an. Die Märkte könnten die historischen Daten mit der neuen Methode überprüfen. Sollte sich der Trend verlangsamen, könnte sich die Risikostimmung verbessern und letztendlich den Geldpreis für Gold senken.

Tägliche Unterstützung und Widerstand

S1 1548.92
S2 1557.54
S3 1561.75
Wendepunkt 1566.15
R1 1570.37
R2 1574.77
R3 1583,38

Gold hat im stündlichen Zeitrahmen ein höheres Muster gebildet, was auf eine höhere Kaufchance im XAU/USD hindeutet. Die unmittelbare Unterstützung von Gold liegt bei 1.572 und der Widerstand bei 1.576. Während der zinsbullische Ausbruch von 1.576 bis 1.582 weiteren Kaufraum eröffnen kann.

Viel Glück!

12. Februar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Guten Morgen, Händler.

Am Mittwoch haben wir nicht viel außer dem Zeugnis des Fed-Vorsitzenden Powell. Powell wird vor dem Senate Banking Committee in Washington DC über den halbjährlichen geldpolitischen Bericht aussagen. Seine Ausführungen können dazu beitragen, weitere Bewegungen auf dem Markt zu bestimmen.

USD – Fed-Vorsitzender Powell sagt aus – 15:00 GMT

Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, soll vor dem House Financial Services Committee in Washington DC über den Halbjahresbericht zur Geldpolitik aussagen. Mal sehen, ob Powell etwas zu den jüngsten Änderungen der Tarif- und Handelsaktivitäten zu sagen hat und wie er damit umgehen will. Zweitens wird uns die Diskussion über makroökonomische Faktoren wie Inflation, BIP und Arbeitslosenquote dabei helfen, die Stimmung hinsichtlich der Zinserhöhung voranzutreiben.

Gold Ausblick – Harzige Sitzung geht weiter

Die Gelbmetallpreise blinken rot und verlieren etwas an Dynamik, vor allem nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Powell, die Auswirkungen des Coronavirus auf den US-Markt ignoriert und erklärt hat, die US-Wirtschaft sei bisher stabil gegen den Ausbruch des Coronavirus

Die Gold-Futures für die Lieferung im April an der New Yorker COMEX sanken um 9,40 USD oder 0,6% auf 1.570,10 USD pro Unze. Powell sagte, dass die Federal Reserve die Entstehung des Ausbruchs und seine Auswirkungen auf China und die Welt trotz der Widerstandsfähigkeit der amerikanischen Wirtschaft und des amerikanischen Beschäftigungssektors genau beobachtete. Erwähnenswert ist, dass das Coronavirus keine langfristigen Auswirkungen haben wird, weshalb der Vorsitzende der US-Notenbank, Powell, beschlossen hat, seine Entscheidung zur Zinssenkung zu ändern. Die jüngsten starken Beschäftigungszahlen könnten die Fed ebenfalls von Zinssenkungen abhalten. All dies hält Gold in seiner Handelsspanne von 1.550 bis 1.600 USD.

Die jüngsten Zahlen der chinesischen Gesundheitskommission haben übrigens ergeben, dass es 1.638 neue Fälle von mit Coronavirus infizierten Personen aus Hubei gibt. Im Vergleich zu 2.097 Fällen am Vortag scheint die Krankheit allmählich abzunehmen. Darüber hinaus hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits angekündigt, dass der Impfstoff in 18 Monaten fertig sein könnte, was die Risikostimmung stärkt.

Es gibt viele Gründe für die Wiederherstellung des Risikos. Der erste könnte der jüngste Kommentar des globalen Rating-Riesen S & P sein, der davon ausgeht, dass sich die Krankheitsauswirkungen ab Anfang 2021 umkehren werden. Außerdem die Wiedereröffnung von Fabriken in China sowie die Liquiditätsunterstützung und andere Schritte aus China, um die Nebenwirkungen zu zähmen spielen auch ihre Rolle, um die Risikoträger bei Laune zu halten.

Mit Blick auf die Zukunft wird der zweite Tag der Aussage des Fed-Vorsitzenden Powell, der heute vor dem Bankenkomitee des Senats liegt, wahrscheinlich neue Einzelheiten über die künftigen Maßnahmen der Federal Reserve enthalten, damit die Händler heute genau beobachten können. An der Datenfront werden der US-Verbraucherpreisindex und die Einzelhandelsumsätze sowie die Michigan Konsumentenstimmung die wichtigsten Ereignisse sein, die es zu beobachten gilt.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1557.78
S2 1565.35
S3 1568.75
Wendepunkt 1572,92
R1 1576.32
R2 1580.49
R3 1588.06

Die technische Seite des gelben Metalls Gold hat sich nicht wesentlich verändert, da es weiterhin der gleichen Handelsspanne von 1.573 bis 1.560 folgt. Für Gold wird heute erneut ein Widerstand von rund 1.573 erwartet, zusammen mit der Unterstützung von rund 1.564 und 1.560.

Der Fed-Vorsitzende Powell, der vor dem Bankenausschuss des Senats in Washington DC über den halbjährlichen geldpolitischen Bericht aussagen soll, wird im Mittelpunkt stehen. Seine Ausführungen können dazu beitragen, weitere Bewegungen auf dem Markt zu bestimmen. Viel Glück!

4. Februar Tages-Brief – Alles, was Sie über Gold wissen müssen

Heute in der frühen asiatischen Sitzung fielen die Preise des gelben Metalls trotz des Rückgangs der chinesischen Aktienmärkte und der verstärkten Befürchtungen des Coronavirus. Der Rückgang des Goldpreises erfolgte sogar, nachdem Chinas Shanghai Composite und die Shenzhen Component mehr als 8% früher gesunken waren, als die Nationale Gesundheitskommission des Landes bestätigte, dass die Zahl der Todesopfer durch das neue Virus auf über 400 gestiegen ist. Bestätigte Fälle stiegen auf über 20.000.

Insbesondere die sichere Anlage des Metalls profitierte anfangs von der Risikostimmung des Marktes infolge der Befürchtungen des Ausbruchs des Coronavirus. Die kürzlich veröffentlichten Daten aus Japan und Australien sowie die Maßnahmen der chinesischen Regierung zur Eindämmung des Ausverkaufs nach langen Ferien scheinen jedoch die Preise in die Höhe getrieben zu haben.

Die Ängste vor einem Ausbruch des Coronavirus haben am Wochenende zugenommen, weil die Zahl der Betroffenen und die Zahl der Todesopfer gestiegen ist. Neben dem Coronavirus ist in Hunan ein weiteres Virus aufgetreten, das als H5N1-Vogelgrippevirus bekannt ist. Die meisten Volkswirtschaften der Welt haben beschlossen, Flüge nach China abzusagen, während die American Airlines-Gruppe kürzlich Ausländer verboten hat, die Peking in den letzten 14 Tagen besucht haben.

Die Volksbank von China (PBoC) hat angekündigt, 1,2 Billionen Yuan Liquidität bereitzustellen, um die Geldmärkte zu stützen und den Abverkauf zu erleichtern, während die Wertpapieraufsicht den Leerverkauf von Aktien einstellen soll. Darüber hinaus haben die Behörden die Banken darüber informiert, den von dem Ausbruch betroffenen Unternehmen weiterhin Kredite zu gewähren.

Infolgedessen hat das Risiko der tödlichen Krankheit zuvor die Renditen für 10-jährige US-Staatsanleihen und S & P 500-Futures belastet. Obwohl die neuesten Daten aus Japan und Australien die Bären möglicherweise in Frage gestellt haben.

In der Zukunft werden die Händler die Schlagzeilen des Brexit im Auge behalten, da das Vereinigte Königreich die EU förmlich verlassen hat und nun auf dem Diskussionstisch für künftige Handelsbeziehungen steht. Darüber hinaus bleiben die Coronavirus-Schlagzeilen auch auf dem Radar der Händler.

Unterstützung und Widerstand
S3 1545.72
S2 1564.89
S1 1577.33
Wendepunkt 1584.07
R1 1596.51
R2 1603.24
R3 1622.42

Gold kehrte erneut auf 1.572 zurück und nähert sich nun einer weiteren Unterstützungsstufe von 1.569. Ein Verstoß gegen dieses Level kann zu einem weiteren Rückgang bis zu 1.563 führen. An der Börse sieht es so aus, als würde der Markt mit einer Risikostimmung handeln und den heutigen Verkauf von Gold vorantreiben.

28. Januar Tages-Brief: Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Grundsätzlich werden alle Augen auf die US-Gebrauchsgüter gerichtet sein, von denen heute erwartet wird, dass sie den US-Dollar stützen. In diesem Fall können die auf den Dollar bezogenen Währungspaare Preisschwankungen ausgesetzt sein. Der Goldpreis schloss bei 1581,88 USD, nachdem er ein Hoch von 1588,3 USD und ein Tief von 1575,87 USD gesetzt hatte. Insgesamt blieb die Goldbewegung an diesem Tag bullisch.

Die Gold-Preise stiegen am Montag nahe dem 3-Wochen-Höchststand, nachdem die Besorgnis über den Ausbruch des Coronavirus und dessen negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft gestiegen war. Diese Situation zwang die Anleger dazu, auf sichere Anlagen umzusteigen, da sich am Markt Unsicherheiten abzeichneten.

Es gab Berichte aus China, wonach die Zahl der durch das Coronavirus verursachten Toten auf 81 angestiegen ist und die Zahl der Betroffenen in China auf 2.800 gestiegen ist. Trotz der Erklärung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass es sich bei diesem Virus nicht um einen internationalen, sondern um einen eher chinesischen Notfall handelt, hat sich das Virus in mehr als zehn Ländern verbreitet.

Länder wie die Vereinigten Staaten und Frankreich haben ebenfalls positive Fälle von Coronavirus gemeldet. Es sieht so aus, als hätte die WHO ihre Verspätungserklärung erneuert, das Virus als internationalen Notfall für die öffentliche Gesundheit zu bezeichnen. Aufgrund seiner ansteckenden Natur hat es sich bereits in mehr als zehn Ländern ausgebreitet.

Auf den Aktienmärkten in China war aufgrund der weit verbreiteten Bedenken in Bezug auf Coronaviren ein großer Abverkauf zu verzeichnen, und die Nachfrage nach sicheren Anlagen wurde ausgelöst. Der potenzielle Niedergang der chinesischen Wirtschaft hat den Markt in Panik versetzt und die Ängste der Anleger geweckt.

Die US-Aktien gaben ebenfalls um mehr als 1% nach, und die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen fielen auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Monaten. Analysten sind zuversichtlich, dass Gold die Marke von 1600 USD überschreiten wird, wenn die Bedrohung durch den Ausbruch von Coronaviren anhält und auf eine globale wirtschaftliche Abkühlung hindeutet. Anfang dieses Monats hatte Gold bereits 1610,9 USD überschritten, den höchsten Stand seit sieben Jahren, als die USA einen iranischen General getötet hatten. Aber die Rally war kurzfristig und Gold fiel tiefer.

Anleger, die in Gold investieren, werden jedoch auch auf die Grundsatzerklärung der Federal Reserve für Januar am Mittwoch achten. Im vergangenen Jahr senkte die Fed die Zinsen um einen Viertelpunkt vor drei Monaten und stoppte die Lockerungsstrategie im Dezember.

Unterdessen blieben die New Home Sales für den Monat Dezember um 20:00 Uhr GMT aus den USA hinter den Erwartungen zurück und belasteten den US-Dollar. Die Zahlen zeigten, dass im Dezember insgesamt 694.000 Häuser verkauft wurden, was voraussichtlich 730.000 entspricht. Ein schwacher US-Dollar hat den Aufwärtstrend der Goldpreise am Montag angekurbelt.

 

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand

1575.15                       1585.55
1570.05                      1590.85
1564.75                      1595.95

Wendepunkt: 1580.45

Die goldtechnische Seite bleibt gleich. Der Goldpreis hält sich über der Unterstützungszone von 1.577, und ein rückläufiger Durchbruch dieses Niveaus kann den rückläufigen Trend bis zum Niveau von 1.572 verlängern. Der allgemeine Trend ist jetzt optimistisch, aber diese Lücke sollte geschlossen werden, bevor wir mehr Gold kaufen. Viel Glück!

27. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie über Gold wissen müssen

Guten Morgen, Händler.

Am Montag ist die fundamentale Seite des Marktes größtenteils verhalten, der Schwerpunkt bleibt jedoch auf dem deutschen ifo Geschäftsklima. Es wird erwartet, dass er von 96,3 auf 97,1 steigt und die heutige Euro-Währung unterstützen wird.

Gold-Preise schlossen bei 1570,9 USD, nachdem sie ein Hoch von 1575,85 USD und ein Tief von 1556,49 USD platziert hatten. Insgesamt blieb die Goldbewegung an diesem Tag bullisch. Die sichere Anlage Gold war am Freitag aufgrund der weltweiten Befürchtungen über die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus gefragt. Die globale Ansteckung spielte eine wichtige Rolle, um Goldbarren am letzten Tag der Woche wieder auf den Markt zu bringen.

Die Goldpreise stiegen aufgrund der Befürchtungen, dass sich das Coronavirus auf China und die Weltwirtschaft auswirken könnte, auf nahe 1580 USD. China hat strenge Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Einige Fälle desselben Virus sind jedoch auch in anderen Ländern aufgetreten.

Die Vereinigten Staaten von Amerika haben am Freitag ihren zweiten Fall von Coronavirus gemeldet. Eine Frau, die aus der Stadt Wuhan zurückkehrte, war von der Krankheit betroffen. Obwohl die Weltgesundheitsorganisation angekündigt hat, dass Coronavirus ein Notfall für China, aber nicht für die ganze Welt ist, bewegten sich die Goldpreise weiter in eine Aufwärtsrichtung.

Dies war auf die Auswirkungen desselben Virus auf den Aktienmarkt Chinas zurückzuführen, der abzufallen begann. Als Reaktion darauf waren auch die globalen Aktienmärkte betroffen. Am Freitag gab der S & P500-Index SPX der Wall Street um 1% nach. Diese Aktie verzeichnete nahezu den größten Rückgang seit Oktober, nachdem die Anleger von Aktien zu US-Staatsanleihen und anderen sicheren Anlagen gewechselt waren.

Auf der anderen Seite sagte der US-Finanzminister Steven Mnuchin, dass das Weiße Haus bereits damit begonnen habe, ein Paket von Steuersenkungen für die Mittelschicht auszuarbeiten. Dies geschah, da US-Präsident Donald Trump hofft, im November eine zweite Amtszeit zu erreichen.

Er sagte auch, dass es möglich sei, bis Ende dieses Jahres ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich zu erzielen. Er traf den britischen Finanzminister Sajid Javid und sagte, es sei Trumps Priorität, Verhandlungen mit Großbritannien aufzunehmen, da Trump & Johnson gute Beziehungen unterhalten.

Laut Mnuchin könnte es in der nächsten Phase des Handels mit China zu einem gewissen Abbau der Zölle kommen, aber nicht bei allen Zöllen. Die nächste Phase, die als „2A“ -Phase bezeichnet wird, ist der zweite Schritt in den Verhandlungen mit China.

Was die Daten betrifft, so blieb der PMI für das Flash-Verarbeitende Gewerbe aus den USA für Januar hinter den Erwartungen zurück und belastete den US-Dollar. Es kam bei 51,7 gegenüber den Erwartungen von 52,4. Ein schwacher US-Dollar stützte die Aufwärtsbewegung der Goldpreise am Freitag und verhalf ihnen zu einem Stand von über 1575 USD.

 

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand

1573.04                      1589.49
1564.12                      1597.02
1556.59                      1605.94

Wendepunkt: 1580.57

Die verstärkte Attraktivität für sichere Anlagen hat zu einem massiven Anstieg des Goldpreises geführt, der sich mit einer Lücke von 1.572 auf 1.581 geöffnet hat. Selbst jetzt halten sich die Goldpreise über der Unterstützungszone von 1.577, und ein rückläufiger Durchbruch dieses Niveaus kann den rückläufigen Trend bis zum Niveau von 1.572 verlängern. Der allgemeine Trend ist jetzt optimistisch, aber diese Lücke sollte geschlossen werden, bevor wir mehr Gold kaufen. Viel Glück!

23. Januar Tages-Brief: Dinge, die Sie heute über Gold wissen müssen

Guten Morgen, Händler.

Am Donnerstag handelt das Edelmetall Gold aufgrund fehlender wirtschaftlicher Ereignisse weiterhin seitwärts. Einen Tag zuvor schloss der Goldpreis bei 1558.600 USD, nachdem er ein Hoch von 1559.220 USD und ein Tief von 1550.150 USD gesetzt hatte. Insgesamt war die Goldbewegung an diesem Tag stabil.

Die Preise für Gold sanken am Mittwoch ein wenig, als sich die wachsenden Ängste vor dem Coronavirus ausbreiteten, begannen jedoch aufgrund der Erwartungen einer gemäßigten Geldpolitik der globalen Zentralbanken anzusteigen.

Die Verbreitung des China-Virus erhöhte die Risikostimmung am Markt und belastete den Goldpreis. Gelbes Metall fiel auf ein Niveau von 1550 USD, nachdem sich der US-Dollar gegen die wachsenden Befürchtungen hinsichtlich der Ausbreitung von Viren behaupten konnte. Nach dem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigten Gesundheitsnotstand haben viele Länder mit Screening-Maßnahmen begonnen, um Reisende zu untersuchen, insbesondere diejenigen, die aus China kamen, um die weltweite Verbreitung dieses Virus zu verhindern.

Es wurde auch herausgefunden, dass das Coronavirus, das zuerst in der chinesischen Stadt Wuhan gesehen wurde und sich dann auch in den großen Städten wie Peking und Shanghai ausbreitete, von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Die Tatsache, dass seit seiner Ausbreitung Ende Dezember neun Menschen wegen dieses Virus für tot erklärt wurden, ließ weltweit Befürchtungen aufkommen.

Am Mittwoch wurden 540 bestätigte Fälle von betroffenen Patienten in China gemeldet, und chinesische Gesundheitsbehörden gaben an, dass strenge Gegenmaßnahmen ergriffen wurden, um die Ausbreitung zu stoppen, da immer mehr Menschen zum Mondneujahr nach China reisen werden.

Es gab den ersten am Dienstag in den USA bekanntgegebenen Fall eines von Coronavirus betroffenen Amerikaners. Dies verstärkte die Befürchtung eines weitverbreiteten Virusausbruchs, und daher kam die Risikostimmung auf den Markt und belastete die Preise für gelbes Metall.

Andererseits gab es an den Finanzmärkten Erwartungen, dass der Ton der globalen Zentralbanken im Falle der Geldpolitik weiterhin verhalten war. Die Anleger waren sich sicher, dass die Bank of England und die Reserve Bank of Australia weiterhin das Potenzial für eine Zinssenkung haben. Die Federal Reserve und die Europäische Zentralbank haben jedoch mehr Habichtsstimmung.

Die EZB wird am Donnerstag ihre erste geldpolitische Sitzung dieses Jahres abhalten, während die erste Sitzung der Federal Reserve für den 28. und 29. Januar geplant ist.

Die zurückhaltende Haltung der globalen Zentralbanken trotz des ersten Handelsabkommens zwischen den USA und China stützte den Goldpreis am Mittwoch. Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten für das Halten von Aktien und Währungen ohne Rendite, die den US-Dollar belasten und letztendlich die Preise für gelbes Metall stützen.

Der Goldpreis fiel am Mittwoch in der frühen Sitzung und stieg dann in der späten Sitzung unter der zurückhaltenden Haltung der Zentralbanken. Der Goldpreis beendete seinen Tag auf dem gleichen Niveau, mit dem er begonnen hatte, und bewegte sich daher für den Tag stetig.

 

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung      Widerstand
1552.91                       1566.21
1544.83                      1571.43
1539.61                       1579.51
Wendepunkt:           1558.13

 

Gold – XAU / USD – Technischer Ausblick

Gold wird ebenfalls mit einer neutralen Tendenz gehandelt und behält eine seitliche Handelsspanne von 1.566 – 1.549 bei. Innerhalb von 4 Stunden hat es eine Reihe von Doji- und Kreiselkerzen gebildet, die Unentschlossenheit unter den Händlern signalisieren.

Heute dürfte das Edelmetall eine sofortige Unterstützung bei dem 1.555 Niveau finden, was es wahrscheinlich bis zum nächsten Widerstandslevel von 1.561 bullisch halten wird. Ein zinsbullischer Ausbruch dieses Niveaus kann zu mehr Käufen bis zu 1.565 führen. Auf der unteren Seite kann die Verletzung des Unterstützungsniveaus von 1.555 den Verkauf bis zum heutigen Niveau von 1.551 verlängern. Viel Glück!

21. Januar Tages-Brief – Nachfrage nach sicheren Anlagen treiben Goldpreise höher, was kommt als Nächstes?

Guten Morgen, Händler.

Der Markt handelt mit einer Risikostimmung, die auf Chinas Coronavirus-Nachrichten zurückzuführen ist. Gold-Preise wurden bei 1560.500 USD geschlossen, nachdem ein Höchststand von 1562.760 USD und ein Tiefststand von 1555.830 USD erreicht worden waren. Insgesamt blieb die Goldbewegung den ganzen Tag über bullisch.

Am Tag zuvor stiegen die Goldpreise und erreichten aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten und des Amtsenthebungsverfahrens gegen US-Präsident Donald Trump ein mehr als einwöchiges Hoch.

Am Samstag griff die vom Iran unterstützte Houthi-Miliz eine Moschee im Jemen mit einem Raketen- und Drohnenangriff an. Bei diesem Angriff wurden mehr als 100 Menschen getötet und Dutzende verletzt. Der Angriff erfolgte nach einem Monat der Ruhe im Krieg zwischen den vom Iran unterstützten Houthis und der von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützten international anerkannten Regierung des Jemen.

Nach dieser Nachricht setzte sich der Aufruhr im Nahen Osten erneut in Bewegung, als in Libyen die Khalifa Haftar treu ergebenen Streitkräfte eine Pipeline schlossen, die Libyens größtes und zweitgrößtes Ölfeld mit der Küste verband. Die Schließung drohte, fast die gesamte Ölförderung des Landes zu unterbinden, als sich die internationalen Staats- und Regierungschefs in Berlin zu einem Friedensgipfel über Libyen trafen.

Andererseits bot Donald Trump in Washington, der Präsident der Vereinigten Staaten, seine erste umfassende Verteidigung an, bevor sein Amtsenthebungsverfahren am Dienstag im Senat beginnen sollte.

Die Anwälte von Donald Trump argumentierten, dass das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump “fadenscheinig” und eine “gefährliche Perversion der Verfassung” sei. Der Beauftragte des Weißen Hauses behauptete auch, dass das Amtsenthebungsverfahren eine “Scharade” gewesen sei und dass Trump nichts falsch gemacht habe im Umgang mit der Ukraine.

Die US-Senatoren waren sich nicht einig darüber, dass wichtige Zeugen beim Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump erscheinen müssen. Am Dienstag wird das Hauptverfahren beginnen, um zu entscheiden, ob der Präsident aus dem Amt entfernt werden soll.

Beide Schlagzeilen gaben jedoch am Montag keinen nennenswerten Aufschwung für den Goldpreis an den Finanzmärkten, da in den USA aufgrund des Martin Luther King Jr. Day ein Feiertag war. Das geringe Handelsvolumen aufgrund geschlossener US-Märkte hat den Effekt auf den Goldpreis gemildert.

Die US-Notenbank wird im Laufe dieses Monats ihr erstes Treffen der US-Notenbankpolitik abhalten, und die Händler werden ein Auge darauf werfen, um weitere Investitionen zu tätigen. Die Fed hat im vergangenen Jahr bereits dreimal die Zinsen gesenkt, und der Markt rechnet diesen Monat nicht mit einer weiteren Senkung.

 

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung      Widerstand

1557.70                       1563.75
1554.15                       1566.25
1551.65                       1569.80

Wendepunkt: 1560,20

Das Edelmetall Gold stieg im Zuge der Risikobereitschaft um rund 1.566 Punkte. Investoren scheinen nach Chinas Coronavirus-Nachrichten Angst zu haben und in sichere Anlagen zu investieren. Gold hat das Muster des aufsteigenden Dreiecks bei 1.563 verletzt und könnte auf das Zielniveau von 1.569 steigen. Das Metall könnte heute sofort Unterstützung bei dem 1.563 Niveau finden, während der Widerstand bei 1.569 und 1.574 bleibt. Viel Glück!

15. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Guten Morgen, Händler.

Der Markt handelt weiterhin mit einer gemischten Stimmung und hält Gold in einer seitlichen Handelsspanne. Der Goldpreis schloss bei $ 1546.520, nachdem er ein Hoch von $ 1548.850 und ein Tief von $ 1535.930 platziert hatte. Insgesamt blieb die Entwicklung der Goldpreise den ganzen Tag über bärisch.

Der Aufruf zum Schutz des Goldes fiel am Dienstag und drückte die Preise unter ein Wochentief in der Hoffnung auf eine reibungslose Unterzeichnung eines Handelsabkommens zwischen den USA und China am 15. Januar in Washington.

Die Aktienmärkte stiegen auf Rekordhöhen und verminderten den Bedarf an Versicherungen in Gold. Die Entspannung der Handelsspannungen, bei der beide Seiten einen Schritt näher kamen, um einen Mittelweg zu finden, ließ das US-Finanzministerium Chinas die Bestimmung als fallender Währungsmanipulator.

Diese Nachricht kurbelte den globalen Aktienmarkt weiter an und die Wall Street verzeichnete ein Rekordhoch durch einen starken Anstieg der Technologiewerte. Die Risikostimmung wurde kontinuierlich durch die bevorstehende Unterzeichnung eines Phase-1-Handelsabkommens gestützt, das zu einem plötzlichen Rückgang der Goldpreise führte.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Anleger dennoch enttäuscht werden, wenn die Details des Phase-1-Handelsgeschäfts nicht den Erwartungen entsprechen. In diesem Fall könnte der Goldpreis steigen. Andernfalls wird es am Mittwoch weiter sinken.

Auf der anderen Seite hielt der Präsident der Federal Reserve Bank von New York, John Williams, eine Rede auf einer Konferenz, die von der London School of Economics & Political Science organisiert wurde, und er verzichtete auf Kommentare zur Geldpolitik oder zu den wirtschaftlichen Aussichten.

Die makroökonomischen Daten aus den USA blieben am Dienstag stabil, da einige Daten für den US-Dollar sprachen, andere nicht.

Das US-Finanzministerium veröffentlichte den Bundeshaushaltssaldo für den Monat Dezember und verzeichnete einen Rückgang von den erwarteten 5,0 Mrd. auf -13,3 Mrd., um den US-Dollar zu stützen, während der NFIB Small Business Index für den Monat Dezember von den Erwartungen von 104,9 auf 102,7 fiel und wog auf US-Dollar.

Um 18:30 GMT entsprach der Verbraucherpreisindex (VPI) aus den USA im Dezember den Erwartungen von 0,2% und gab dem US-Dollar keinen Effekt, während der Kernverbraucherpreisindex (VPI) für den Monat Dezember fiel 0,1% gegenüber den Erwartungen von 0,2% und belasteten den US-Dollar. Der US-Dollar-Index stieg am Dienstag um rund 0,18% auf 97,55 und belastete die Preise für gelbes Metall.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung     Widerstand

1544,04                     1560,14
1537,47                      1569,67
1527,94                      1576,24
Drehpunkt:              1553,57

Gold wurde höher gehandelt, da der US-Kern-VPI die Prognose der Ökonomen verfehlte und sich schlecht entwickelte, was zu einer zinsbullischen Umkehr des Goldpreises führte. Derzeit wird Gold über einem starken Unterstützungslevel von 1.551 gehandelt, und die Fortsetzung des Handels über diesem Level kann zu mehr Käufen des Goldes führen.

Auf der Oberseite dürfte der nächste Widerstand bei 1.556 und 1.559 liegen. Umgekehrt kann die Verletzung von 1.551 im Gold in Richtung 1.546 führen. Die bullische Tendenz bleibt heute stark. Viel Glück!