4.-8. November Wochenausblick: Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche

Die Vorwoche war eine der geschäftigsten, da der Markt die Leitzinssenkungsentscheidung der US-Notenbank zusammen mit den besser als erwarteten Arbeitsmarktzahlen handelte. Der US-Dollar erholte sich am Freitag nach Daten, die zeigten, dass das US-Beschäftigungswachstum im Oktober weniger als erwartet ins Stocken geriet, während die Löhne und Einstellungen in den letzten zwei Monaten stiegen.
Die Nichtlandwirtschafts-Gehälter stiegen im vergangenen Monat um 128.000 Stellen, während der durchschnittliche Stundenlohn um 0,2% stieg, nachdem er im September stabil war. Der US-Dollar-Index gegenüber den sechs Hauptwährungen stieg von 97,27 auf 97,45, ehe er am Freitag wieder auf 97,30 stieg, was einem Anstieg von 0,02% entspricht. Der Greenback ist seit Mittwoch gefallen, als die Federal Reserve die Zinsen zum dritten Mal in diesem Jahr senkte, und deutete an, dass weitere Rückgänge nicht zu erwarten sind.
Diese Woche liegt der Schwerpunkt hauptsächlich auf dem geldpolitischen Treffen der Bank von England, Arbeitsmarktzahlen aus Neuseeland und der kanadischen Wirtschaft. Daneben bleibt auch der BOE-Inflationsbericht im Fokus.

Top Wirtschaftsereignisse

 

Montag – 4. November

AUD – Einzelhandelsumsätze m / m – 0:30 GMT
Das Australische Statistikbüro wird die Zahlen für den Vormonat veröffentlichen. Es ist das primäre Maß für die Konsumausgaben, die den größten Teil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen.
In letzter Zeit war die Zahl hervorragend und zeigte einen Anstieg von 0,4% im Vormonat gegenüber 0,0%. In diesem Monat rechnen die Ökonomen mit einem neutralen Wert von 0,4%, was möglicherweise nicht zu starken Preisbewegungen auf dem Markt führt.

Dienstag – 5. November

AUD – RBA geldpolitische Entscheidung – 3:30 GMT
Die Reserve Bank of Australia wird über die Zinsentscheidung informiert. Gegenwärtig liegt der Bargeldsatz bei 0,75%, und es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass er gesenkt wird.
Der Arbeitsmarkt blieb weiterhin flexibel, und es gibt einige vorbereitende Anzeichen dafür, dass der Immobilienmarkt begonnen hat, positiv auf die niedrigeren Zinssätze zu reagieren. Die RBA wird den Leitzins vorerst voraussichtlich bei 0,75% halten. Der Aussie könnte in den Nachrichten stärker handeln.

USD – ISM Nicht-Produktions PMI – 15:00 GMT
Das Institute for Supply Management wird die PMI-Zahlen für Dienstleistungen voraussichtlich um 15:00 Uhr (GMT) mit einer Prognose von 53,5 gegenüber 52,6 veröffentlichen. Für alle Anfänger, es handelt sich um eine Umfrage unter rund 400 Einkaufsmanagern, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau der Geschäftsbedingungen zu bewerten, einschließlich Beschäftigung, Produktion, Auftragseingang, Preisen, Lieferantenlieferungen und Lagerbeständen. Die negative Prognose könnte den US-Dollar in Schach halten.

NZD – Arbeitsmarktzahlen – 21:45 GMT
Die neuseeländische Statistik wird voraussichtlich um 21:45 Uhr GMT Daten zur Beschäftigungsänderung und Arbeitslosenquote melden. Die Beschäftigungszahlen Neuseelands sind in der Regel recht zerbrechlich, da sie jeden Monat massive Abweichungen aufweisen.

Beschäftigungsveränderung q / q – Es wird prognostiziert, dass sie in diesem Monat von 0,8% auf 0,2% sinkt.

Arbeitslosenquote – Die Arbeitslosendaten dürften ebenfalls von 3,9% auf 4,1% steigen.

In der Tat zeigen beide Zahlen eine Flaute auf dem neuseeländischen Arbeitsmarkt, was die neuseeländische Notenbank dazu zwingen könnte, die Zinssätze unverändert zu lassen oder zurückhaltend zu bleiben.

Donnerstag – 7. November

GBP – geldpolitische Entscheidung
Nachdem der Brexit auf die Straße gehämmert und eine Wahl für den 12. Dezember anberaumt wurde, ist ein Strategiewechsel sehr hoch. Das Pfund Sterling ist seit Mitte August im Zuge der Handelsstimmung um 7% gestiegen.
Sowohl die Federal Reserve als auch die Europäische Zentralbank haben die Leitzinsen bereits gesenkt, und jetzt haben alle Augen die EZB im Auge. Unternehmen, Investoren und Beamte hatten ein paar brandneue Ansätze für den Brexit.

Nachdem die Händler die Ankündigung des FOMC und die Pressekonferenz von Powell aufgegriffen hatten, war die Einschätzung einer Zinserhöhung im Dezember von Natur aus stabil, wie in den Fed-Fonds-Futures gezeigt.
Die BOE wird die Zinsen voraussichtlich bei 0,75% gegenüber 0,75% halten. Während das offizielle Bankvoting des MPC auch bei 0-0-9 stabil bleibt. Sterling kann über die Veröffentlichung der Nachrichten unterstützt bleiben.

Freitag – 8. November

CAD – Arbeitsmarktbericht – 13:30 GMT
Beschäftigungswandel – Es ist immer wieder spannend, Ereignisse wie den kanadischen Beschäftigungswandel auszutauschen, da dieser äußerst unvorhersehbar ist und der Markt häufig massive Schwankungen bei seiner Veröffentlichung aufweist. Insbesondere, wenn die Daten einen plötzlichen Anstieg oder Abfall des Beschäftigungswechsels melden. Die Änderung der Beschäftigung wird voraussichtlich um 13:30 Uhr GMT veröffentlicht. Die Zahl des letzten Monats betrug 53,7. Mal abwarten und sehen, was der kanadische Arbeitsmarkt diesen Monat sonst zu teilen hat.

Arbeitslosenquote – Die kanadischen Arbeitsmarktzahlen scheinen sich aufgrund eines dramatischen Rückgangs der Rohölpreise zu verschlechtern. Für den Monat November 2019 erwarten die Ökonomen einen Anstieg der Arbeitslosenquote von 5,5% auf 5,6%.
Das wars fürs Erste, bleiben Sie auf FX Leaders, um schnelle Handelspläne und Forex-Handelssignale zu erhalten.

28. Okt.-1. Nov. Wochenausblick: FOMC, BIP, VPI & NFP im Rampenlicht

Einen guten Wochenstart, geschätzte Trader.

Diese Woche wird in den Vereinigten Staaten voller Action sein. Die vorläufigen BIP-Zahlen für das dritte Quartal belasten die Märkte am Mittwoch, wenige Momente bevor die Fed ihre Sitzung beendet. Persönliche Einkommens- und Ausgabenzahlen werden am Donnerstag zusammen mit dem PCE-Kernpreisindex für September folgen, bevor die Veröffentlichung der wichtigsten nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen für Oktober am Freitag veröffentlicht wird. Zuletzt kommt der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe zum Vorschein, der angesichts der Schwierigkeiten des Handelskrieges die größte Aufmerksamkeit erregen dürfte.

Montag – 28. Oktober

MPC-Mitglied Tenreyro spricht – 17:00 GMT
Am Montag dürfte der Markt eher verhalten bleiben, aber die Rede von Bank of England-Mitglied Silvana Tenreyro wird in den Höhepunkten bleiben. Tenreyro wird beim John Flemming Memorial Lecture in London über Geldpolitik und internationale Makroökonomie sprechen. Es werden Publikumsfragen erwartet, und alle Anmerkungen zu den Erwartungen der MPC-Richtlinien sind es wert, gehandelt zu werden.

Dienstag – 29. Oktober

USD – CB Verbrauchervertrauen – 14:00 GMT
Die Anleger werden das CB-Verbrauchervertrauen überwachen. Meine Damen und Herren, diese Daten werden am Dienstag von großer Bedeutung sein, da dies in der Regel zu einer hervorragenden Volatilität auf dem Markt führt. Es wird mit 128,2 gegenüber 125,1 gerechnet, was einen weiteren Grund für einen zinsbullischen Dollar darstellt.

Mittwoch – 30. Oktober

EUR – Deutscher Vorläufiger VPI – ganztägig
Destatis wird die deutschen Prelim-VPI-Zahlen veröffentlichen, die einen Großteil der Gesamtinflation ausmachen. Die Inflation ist für die Währungsbewertung von Bedeutung, da steigende Preise die Zentralbank veranlassen, die Zinssätze aus Respekt vor ihrem Inflationsschutzmandat anzuheben. Der deutsche VPI war in letzter Zeit sehr schlecht, als er von 0,5% im Juli auf -0,2% im September fiel. Die Europäische Zentralbank hat ihre Geldpolitik geändert, um die Wirtschaft zu stützen, und die Zahlen dieses Monats können das erste Signal sein, um zu verstehen, ob die gemäßigte Politik funktioniert oder nicht. Auf jeden Fall erwarten die Ökonomen ein Wachstum der Inflationsrate von 0%.

USD – ADP Non-Farm Employment Change – 12:15 GMT
Diese Daten bieten einen frühen Überblick über das Beschäftigungswachstum, in der Regel zwei Tage vor den von der Regierung veröffentlichten Beschäftigungsdaten, die nachgebildet werden sollen. Die Quelle hat die Serienberechnungsformel im Februar 2007, Dezember 2008 und November 2012 geändert, um eine bessere Übereinstimmung mit den Regierungsdaten zu erzielen.

Die Automatic Data Processing, Inc. wird voraussichtlich im Oktober einen leichten Rückgang der Daten von 135.000 auf 125.000 veröffentlichen. Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist ein wesentlicher Frühindikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Schwächere Daten könnten zu einer rückläufigen Stimmung in Bezug auf die kommenden US-NFP-Zahlen führen, die am Freitag erwartet werden.

Geldpolitischer Beschluss der US-Notenbank – 18:00 GMT
Es wird allgemein erwartet, dass die Fed die Zinsen zum dritten Mal in Folge senkt, wobei die Händler eine 90%-ige Möglichkeit für eine solche Maßnahme angeben. Die Reaktion des Marktes wird daher hauptsächlich von den Signalen abhängen, die die politischen Entscheidungsträger in Bezug auf die Möglichkeit geplanter Maßnahmen senden, und nicht von der eigentlichen Zinssenkung.

Die US-Notenbank wird voraussichtlich zum dritten Mal in diesem Jahr eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen. Zuvor dachten wir, dass die Fed dieses Treffen nutzen würde, um die Probleme mit der Installation und die Umsetzung von Richtlinien zu erörtern. Stattdessen kündigte es seine T-Rechnung und damit Käufe innerhalb der Sitzungen an.

Der Dollar könnte in der kommenden Woche bärisch handeln, da die Händler eine Zinssenkung von 2% auf 1,75% erwarten.

Donnerstag – 31. Oktober

JPY – BOJ Geldpolitischer Beschluss – Vorläufig
Der japanische Yen erreichte Ende August ein fast dreijähriges Hoch, was die Bank of Japan in eine schwierige Position gebracht hatte. In den letzten drei Wochen war der sichere japanische Yen die schwächste Währung der Welt und verlor 2,5% gegenüber dem Dollar. Genau das will die Bank von Japan von ihrer Währung.

Ein schwächerer Yen hilft, die Exporte anzukurbeln und die Importe zu reduzieren, um letztendlich das Leistungsbilanz- und das Handelsbilanzdefizit auszugleichen. Daher könnte die BOJ ihre Geldpolitik am 31. Oktober unverändert lassen.

Freitag – 1. November

USD – Arbeitsmarktbericht – 12:30 GMT
Der NFP (Nichtlandwirtschafts-Gehaltsabrechnung) der USA und die Arbeitslosenquote werden weiterhin im Fokus stehen. Beide Wirtschaftsdaten werden um 12:30 GMT überwacht. Es wird erwartet, dass der NFP mit 90.000 gegenüber 136.000 im Vormonat leicht positiv ausfällt.
Die Arbeitslosenquote dürfte von 3,5% auf 3,6% steigen, was den US-Dollar belasten könnte.

Es wird angenommen, dass der durchschnittliche Stundenlohn um 0,3% gegenüber 0,0% zuvor wächst. Die schwächeren Daten bieten die Möglichkeit, das Greenback für schnelle 60-100 Pips zu kürzen und umgekehrt.

ISM Produktions PMI – 14:00 GMT
Am Freitag wird der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im Fokus bleiben, insbesondere nachdem der Index im September zum ersten Mal seit drei Jahren unter 50 gesunken ist, was die Befürchtungen eines Abschwungs abrupt aufwirft. Es könnte jedoch eine gewisse Pause geben, wenn sich der PMI im Oktober wie prognostiziert auf 49,0 erholt.

Das ist alles für den Moment, aber bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Wirtschaftskalender für Live-Marktaktualisierungen und Forex-Handel. Viel Glück!

21.-25. Oktober Wochenausblick: Wichtigste Ereignisse dieser Woche

Einen schönen Montag, Händler.

Nachdem das Vereinigte Königreich und die EU ein Abkommen geschlossen hatten, war es Zeit für das britische Parlament, sein Urteil zu fällen. Ministerpräsident Boris Johnson bemühte sich sehr um eine Mehrheit, die seine Vorläuferin Theresa May nicht dreimal verabredet hatte.

Der britische Premierminister Johnson verliert die Brexit-Abstimmung

Das britische Parlament hat beschlossen, die Unterstützung des Brexit-Abkommens von Ministerpräsident Boris Johnson am Samstag zu verschieben und ein weiteres Gesetz in Kraft zu setzen, das ihn dazu zwingt, den Austritt des Landes aus der Europäischen Union zu verzögern.

Johnson forderte heraus, dass er am geplanten 31. Oktober keine Brexit-Pause einlegen werde, und erklärte, dass die Behörde mich nicht dazu zwinge, um das Dilemma des Brexit zu erweitern. Das Pfund Sterling dürfte am Montag beim Öffnen des Marktes dramatisch leiden.

Kanadische Bundestagswahl, 2019 – Montag

Die kanadische Bundestagswahl 2019 (offiziell die 43. kanadische Bundestagswahl) findet am 21. Oktober 2019 statt, um Mitglieder des Unterhauses für das 43. kanadische Parlament auszuwählen. Generalgouverneur Julie Payette beendete das 42. Parlament am 11. September 2019 auf Empfehlung von Premierminister Justin Trudeau.

Obwohl der Wahltag Montag ist, werden die Ergebnisse am Dienstag früh veröffentlicht. Premierminister Justin Trudeau versucht einen zweiten Kurs und trifft auf eine massive Konfrontation mit dem konservativen Führer Andrew Scheer.

Die Börsen dürften bullisch werden, wenn einer der Staats- und Regierungschefs eine Mehrheit im Parlament mit 338 Sitzen erreicht. Der kanadische Dollar kann ins Wanken geraten, wenn keine Partei eine Mehrheit erwirbt.

Sitzung der EZB zur Geldpolitik – Donnerstag – 11:45 GMT

Hauptrefinanzierungssatz – Um 12:45 GMT veröffentlicht die Europäische Zentralbank ihren Refinanzierungssatz (Zinssatz), von dem allgemein erwartet wird, dass er unverändert bei 0,00% bleibt. Ich hoffe auch nicht, dass der Euro durch die heutige EZB-Sitzung erheblich an Fahrt gewinnt, weshalb die Aufmerksamkeit auf Mario Draghi und seine Pressekonferenz gelenkt wird.

EZB-Pressekonferenz

Bereits im September hatte der EZB-Präsident Mario Draghi den zweifelhaften Entschluss gefasst, die Leitzinsen zu senken und das Quantitative Easing (QE) -Programm mit einer Rate von 20 Mrd. EUR pro Monat neu zu starten. Das Anleihenkaufprogramm beginnt am 1. November.

Bei diesem letzten Treffen wird der EZB-Präsident Draghi wahrscheinlich keine Änderungen in der Politik vornehmen, aber der Schwerpunkt wird wahrscheinlich auf der Bewahrung seines Erbes liegen, wobei betont wird, dass er immer „alles gegeben hat, was nötig ist“, um die gemeinsame Währung zu unterstützen. Erneute Bewertungen der Wirtschaft – insbesondere im Anschluss an die PMI – werden von Interesse sein.

Bestellungen für langlebige Gebrauchsgüter in den USA – Donnerstag, 12.30 Uhr GMT

Am Donnerstag wird das Census Bureau die Änderung des Gesamtwerts der neuen Bestellungen, die bei Herstellern für langlebige Güter mit Ausnahme von Transportartikeln aufgegeben wurden, ausliefern.

Sowohl die Schlagzeilenaufträge als auch die Kernaufträge nahmen im August zu – eine Erleichterung nach Monaten mit Zahlen, die nicht beeindruckend waren. Ein Tropfen kann jetzt viel Auswirkung haben.

US-Hausverkäufe – Donnerstag, 14:00 GMT

Während die meisten Verkäufe von Bestandsimmobilien getätigt werden, lösen die Verkäufe von Neubauten eine größere wirtschaftliche Aktivität aus. Im August war ein Umsatzsprung auf Jahresbasis zu verzeichnen – 713.000. Im Bericht für September ist möglicherweise ein Rückgang zu verzeichnen.

Das ist alles für den Moment, aber halten Sie sich an unseren Wirtschaftskalender für Live-Marktaktualisierungen und Forex-Handelssignale.

Viel Glück!

14.-18. Oktober Wochenausblick: Top-Wirtschaftsereignisse für diese Woche

Schönen Montag, Händler.

Letzte Woche hat der Markt die Risikostimmung gehandelt, nachdem die Nachfrage nach sicheren Anlagen im Währungsabkommen zwischen den USA und China nachgelassen hatte. Das Abkommen, das in den Handelsdiskussionen der vergangenen Woche zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt als Symbol der Besserung galt, wiederholte häufig die Zusagen Chinas aus der Vergangenheit, und wird nicht die Dollar-Yuan-Assoziation ändern, die Präsident Donald Trump ein Dorn im Auge war.

Als Teil der Gruppe der 20 Primärwirtschaften haben sowohl die USA als auch China ab 2010 einer solchen Sprache zugestimmt.

Zu dieser Zeit wurde allgemein gesehen, dass China den Preis seiner dicht verwalteten Währung, die auch als Renminbi (RMB) anerkannt ist, absichtlich drückt. Diese Invasion stützte jedoch vor allem den Wert des Yuan nach einer deutlichen Abwertung im Jahr 2015.

Mit Blick auf diese Woche sind fünf wichtige Wirtschaftsereignisse sehenswert. Lassen Sie uns dies genauer ansehen.

1) USD – Einzelhandelsumsätze m / m – Dienstag – 12:30 GMT

Es ist das primäre Maß für die Konsumausgaben, die den größten Teil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Wirtschaftswissenschaftler sehen den Einzelhandelsumsatz in diesem Monat nicht optimistisch, da erwartet wird, dass die Zahlen auf 0,2% gegenüber 0,5% zuvor fallen. In Anbetracht dessen wird erwartet, dass die Händler den Dollar mit einer rückläufigen Tendenz weiter handeln.

USD – Kerneinzelhandelsumsatz m / m

Daneben wird auch der Kernvertrieb im Einzelhandel im Fokus stehen, da er eine Veränderung des Gesamtumsatzes auf Einzelhandelsebene ohne Automobile anzeigt. Die Daten sind um 12:30 GMT fällig und die Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich um 0,1% gegenüber 0,5% im Vorfeld sinken.

2) VPI Großbritannien im Jahresvergleich – Mittwoch – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Inflationszahlen des Vereinigten Königreichs veröffentlichen. Der britische VPI lag im Mai stabil bei 2%, genau im Einklang mit dem BOE-Ziel. Ökonomen erwarten für diesen Monat keine Veränderung der Inflationsrate. Dadurch sehen wir möglicherweise auch keine Änderungen in Bezug auf die Entscheidung und den Ton der BOE-Richtlinien.

3) CAD – kanadischer VPI m / m – Mittwoch – 12:30 GMT

Die kanadische Statistik wird am Mittwoch ebenfalls Inflationszahlen melden. Wie Sie alle wissen, machen die Verbraucherpreise den größten Teil der Gesamtinflation aus. Die Inflation ist für die Währungsbewertung von Bedeutung, da steigende Preise die Zentralbank veranlassen, die Zinssätze aus Respekt vor ihrem Inflationsschutzmandat anzuheben. Die kanadische Inflation wird voraussichtlich um -0,3% gegenüber 0,4% im Vormonat sinken.

Vielleicht war die Bank of Canada (BoC) deshalb in dieser Woche etwas vorsichtiger, da die Handelsspannungen zu einer größeren Bedrohung werden. Die Zahlen könnten diese Woche den Loonie belasten.

4) UK Core Retail Sales m / m – Donnerstag – 8:30 GMT

Da der konservative Führungswettbewerb voraussichtlich nicht vor dem 22. Juli endet, wird die Brexit-Geschichte voraussichtlich vorerst fortgesetzt, während die britischen Daten möglicherweise wieder im Rampenlicht stehen.

Die Arbeitsmarktzahlen für Mai werden am Dienstag auf den Märkten eintreffen, vor den Inflationsdaten für Juni am Mittwoch, die mit Einzelhandelsumsätzen am Donnerstag enden.

Die Zahl für diesen Monat wird voraussichtlich sinken, aber der Rückgang ist geringer als zuvor. Einzelhandelsumsätze von -0,3% gegenüber -0,5% im Vorfeld stehen diese Woche auf dem Plan.

5) CNY – BIP q / y – Freitag – 2:00 GMT

Am Freitag werden die chinesischen BIP-Zahlen die Voraussetzungen für den Handel mit globalen Aktienmärkten und Gold schaffen. Das Nationale Statistikamt von China wird nach der Veröffentlichung der BIP-Zahlen Ausschau halten. Diese Daten stellen den vierteljährlichen Wert gegenüber dem Vorjahresquartal dar. Chinesische Daten können aufgrund des Einflusses Chinas auf die Weltwirtschaft und die Anlegerstimmung einen breiten Einfluss auf die Devisenmärkte haben.

Laut Prognose des Volkswirtschafters scheint Chinas BIP-Wachstum im dritten Quartal 2019 auf 6,1% zu sinken. Es wird erwartet, dass die Wirtschaft in der dritten Jahreshälfte stabil arbeitet und das BIP-Wachstum die Zielspanne erreicht. Die BIP-Wachstumsmarke wurde im Regierungsarbeitsbericht 2019 verankert. Im ersten Quartal erzielte China trotz des Handelskrieges zwischen China und den USA ein BIP-Wachstum von 6,4%.

Economic Calendar FXLeaders

Wirtschaftskalender FX Leaders

Viel Glück, Händler. Ich wünsche Ihnen eine weitere profitable Woche. Bleiben Sie dran!

7.-11. Oktober – Wochenausblick: Die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche

Einen schönen Wochenstart, Händler.

Letzte Woche am Freitag gab der US-Dollar nach und gab die Gewinne auf, die durch einen allgemein verlässlichen US-Arbeitsmarktbericht ausgelöst wurden, der die Prognosen der Ökonomen etwas verfehlte. Die Anleger scheinen besorgt über die politischen Risiken in den USA und die Fortsetzung der Handelsgespräche mit China zu sein.

Der US-Dollar hat im Vergleich zu seinen Mitbewerbern ein Sitzungshoch erreicht, insbesondere gegenüber dem japanischen Yen und dem Euro nach dem Beschäftigungsbericht. Der Aufwärtstrend des Dollars ließ jedoch mit der Veröffentlichung der NFP-Zahlen nach. Der Greenback ist diese Woche gegenüber dem Yen um rund 1% gesunken, was dem niedrigsten prozentualen Rückgang seit zwei Monaten entspricht.

Apropos US-NFP: Die Zahlen stiegen im letzten Monat um 136.000. Die Daten für August wurden dahingehend geändert, dass anstelle der zuvor angekündigten 130.000 Arbeitsplätze 168.000 geschaffen wurden. Von Reuters befragte Ökonomen hatten erwartet, dass die Zahl der Beschäftigten im September um 145.000 steigen würde, aber die Daten enttäuschten den Markt leicht.

Das Gute am Freitag ist jedoch, dass die US-Arbeitslosenquote auf fast ein 50-Jahrestief von 3,5% gefallen ist. In der kommenden Woche könnte der Markt weiterhin höhere Arbeitslosenzahlen einpreisen, wobei der Dollar weiterhin unterstützt wird.

Beobachtungsliste – Top 5 Wirtschaftsereignisse dieser Woche

 

1) Fed-Vorsitzender Powell spricht – Mittwoch – 15:00 GMT

Gegen 15:00 Uhr GMT wird der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, an einer Podiumsdiskussion bei der Fed teilnehmen, einer Veranstaltung der Federal Reserve Bank von Kansas City. Es werden Publikumsfragen erwartet, die jedoch möglicherweise nicht zur Erhöhung der Volatilität beitragen, und die Händler werden das bedeutendere Ereignis wie das FOMC Meetingprotokoll im Auge behalten.

2) Protokoll der FOMC-Sitzung – Mittwoch – 18:00 Uhr GMT

Es ist eine detaillierte Aufzeichnung der jüngsten Sitzung des FOMC und bietet detaillierte Einblicke in die wirtschaftlichen und finanziellen Bedingungen, die die Abstimmung über die Festlegung der Zinssätze beeinflusst haben.

Kollegen, die Federal Reserve veröffentlicht drei Wochen nach Bekanntgabe der Federal Funds Rate etwa acht Mal im Jahr ein Protokoll der FOMC-Sitzung.

Die Protokolle der September-Konferenz könnten Aufschluss über die einflussreichste Zentralbank der Welt geben.

Die Fed stimmte zum zweiten Mal in Folge für eine Senkung der Zinsen und bestritt, zu erwähnen, ob weitere Zinssenkungen unmittelbar bevorstehen. Von neun Mitgliedern des FOMC haben Sie gegen das einstimmige Urteil gestimmt.

Jetzt überwiegen die Fragen: Gewinnt das hawkische politische Gefühl die Kontrolle? Befürchtet die US-Notenbank hingegen zunehmend globale Probleme?

Händler werden nach Hinweisen auf die nächste politische Entscheidung suchen und ob die Signale der Zentralbank auf weitere Zinssenkungen hindeuten.

 

3) GBP – Bruttoinlandsprodukt – Donnerstag – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich Angaben zum Bruttoinlandsprodukt für das Vereinigte Königreich machen. Für Neulinge, dies ist das breiteste Maß für die wirtschaftliche Aktivität und das wichtigste Maß für die Gesundheit der Wirtschaft und es gibt eine Veränderung des Gesamtwerts aller von der Wirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen an.

Die britische Wirtschaft expandierte im Juli um 0,3%, nachdem sie sich im zweiten Quartal verschlechterte und schrumpfte. Die bevorstehende Veröffentlichung ist für August und es war der erste Monat von Boris Johnson als Premierminister. Es wird spannend zu sehen sein, ob sich die Wirtschaft – im Einklang mit den optimistischen Beschäftigungszahlen – weiter entwickelt oder welche Erfahrungen mit dem Brexit-Risiko gemacht wurden.

Laut Prognose der Ökonomen steht ein BIP-Wachstum von 0,0% auf dem Plan, das unter 0,3% liegt. Das Pfund Sterling könnte diese Woche unter bärischem Druck handeln.

4) Konten der geldpolitischen Sitzung der EZB – Donnerstag – 11.30 Uhr GMT

Die Europäische Zentralbank wird voraussichtlich das Protokoll des geldpolitischen Treffens aus dem letzten politischen Beschluss der EZB veröffentlichen, in dem der Beschluss festgehalten wurde, den Einlagensatz auf -0,50% zu senken und ab November weitere Anleihekäufe im Wert von 20 Mrd. EUR pro Monat einzuleiten.

Diese Entscheidungen waren zweifelhaft und lösten bei verschiedenen Mitgliedern der in Frankfurt ansässigen Organisation Kritik aus. Allgemeine Bedenken, die nach der gemäßigten Politik der EZB aufkamen, handelte die Europäische Zentralbank zu früh? Wird die EZB ihre expansive Geldpolitik fortsetzen oder steht die Kontraktionspolitik vor einem Rückschlag?

Nun, diese Richtlinienprotokolle werden möglicherweise weitere Informationen zu den künftigen Leitlinien enthalten.

5) USD – Verbraucherpreisindex – Donnerstag – 12:30 GMT

Das Büro für Arbeitsstatistiken wird voraussichtlich eine Preisänderung für Waren und Dienstleistungen melden, die von Verbrauchern gekauft wurden.

Die Verbraucherpreise in den USA steigen auf dem größten Markt der Welt nach einer langen Zeit der schwächeren Inflation. Während der Verbraucherpreisindex (VPI) im August moderat um 0,1% zulegte, verbesserte sich der Kern-VPI um 0,3%, was den jährlichen Anstieg auf 2,4% verschob. Die Wirtschaftszahlen für September sind ausschlaggebend für die folgende Zinsentscheidung der Fed.

Ökonomen erwarten, dass die VPI-Zahlen im Vorfeld um 0,1% gegenüber 0,1% steigen und die Kerninflation um 0,2% gegenüber 0,3% steigen wird. Nun, ein Anstieg der Kerninflation könnte die Spekulationen über eine weitere Zinssenkung einstellen.

Das ist alles für diese Woche, aber überprüfen Sie den Wirtschaftskalender von FX Leaders auf die Live-Berichterstattung von diesen wichtigen Ereignissen.

Viel Glück!

30. September – 4. Oktober: Wöchentlicher Ausblick: Die 5 wichtigsten Dinge diese Woche

Einen guten Wochenstart, Händler.

Ich rate Ihnen, sich heute ausreichend auszuruhen, da der Markt in der kommenden Woche eine Achterbahnfahrt machen wird. Wir haben fast alles auf dem Wirtschaftskalender – das chinesische verarbeitende Gewerbe, die RBA-Cashrate, das kanadische BIP und vor allem die US-amerikanischen Zahlen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft.

Insgesamt blieb der Dollar am Freitag stärker und verharrte gegenüber den meisten Hauptwährungen auf einem mehrwöchigen Hoch, da die erhöhten Risiken aufgrund der politischen Spannungen im chinesisch-amerikanischen Handelskrieg das Leuchten in den sicheren Anlagen verstärkten.

Wichtige wirtschaftliche Ereignisse in dieser Woche

 

Die kommende Woche bringt eine Menge erstklassiger Fundamentaldaten aus der ganzen Welt. Machen wir uns darauf gefasst.

Montag – 30. September

Es ist nicht nur ein weiterer typischer Montag, da die Anleger die PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und das Nicht-verarbeitende Gewerbe aus China handeln möchten. Außerdem wird das Girokonto der Eurozone im Fokus stehen. Das asiatische Handelsvolumen dürfte nächste Woche gering sein, da die chinesischen Märkte ab Dienstag für den Nationalfeiertag geschlossen sind.

FX Leaders Economic Calendar - Monday

CNY – Caixin Produktion & Nicht-Produktions PMI – 1:45 GMT

Markit wird die PMI-Zahlen für das verarbeitende und nicht verarbeitende Gewerbe in China um 1:45 GMT veröffentlichen. Diejenigen, die eine Trendwende in Chinas riesigem Produktionsbereich erwarten, werden wahrscheinlich enttäuscht sein, da der offizielle PMI für das verarbeitende Gewerbe im September unverändert bei 49,5 verharren dürfte, was auf einen anhaltend milden Rückgang hindeutet.

Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass der IHS Markit / Caixin PMI über das Niveau von 50 ansteigt, das Expansion von Kontraktion trennt, sich jedoch leicht auf 50,2 verringert hat.

 

GBP – Leistungsbilanz – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich die Leistungsbilanzzahlen für das Vereinigte Königreich veröffentlichen, die einen Unterschied im Wert zwischen eingeführten und ausgeführten Waren, Dienstleistungen, Einkommensströmen und einseitigen Überweisungen im vorangegangenen Quartal ausweisen.

Ökonomen rechnen mit einem Rückgang des Handelsbilanzdefizits von -30,0B auf -19,2B. Da es sich um eine vierteljährliche Zahl handelt, sollte die Auswirkung etwas höher sein. In diesem Fall wirkt sich der Warenanteil jedoch nicht aus, da es sich um ein Duplikat der monatlichen Handelsbilanzdaten handelt.

FX Leaders Economic Calendar - Tuesday

 

Dienstag – 1. Oktober

Am Dienstag erwarten wir einige hervorragende Chancen für die auf australische Währungen lautenden Währungspaare, einschließlich des Bullion-Marktes.

Geldpolitische Entscheidung der RBA – 4:30 GMT

Es wird eines der wichtigsten Wirtschaftsereignisse am Dienstag sein, da die RBA den Zinssatz nach den Schritten der EZB und der Federal Reserve voraussichtlich um 25 Basispunkte senken wird.

Der Gouverneur der Reserve Bank von Australien, Philip Lowe, gab in Erklärungen, die Anfang dieser Woche abgegeben wurden, beunruhigende Anweisungen zur Ausrichtung der Politik.

Lowe verließ den Markt erstaunt, als er sagte, die australische Wirtschaft befinde sich an einem “sanften Wendepunkt”. Seine überraschende Zuversicht ließ darauf schließen, dass eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung am Dienstag möglicherweise kein abgeschlossenes Geschäft ist. Er wies jedoch auch darauf hin, dass es eine Präferenz sei, den Wechselkurs an der Aufwertung zu hindern.

Aus diesem Grund glauben die Anleger nach wie vor, dass die RBA die Zinsen im Oktober zum dritten Mal senken wird. Die Zinssenkung scheint bereits eine Wahrscheinlichkeit von rund 77% einer Senkung um 25 Basispunkte eingepreist zu haben.

Mittwoch – 2. Oktober

USD – ADP Nicht-Landwirtschafts-Anstellungsänderung – 12:15 GMT

Diese Daten bieten einen frühen Überblick über das Beschäftigungswachstum, in der Regel zwei Tage vor den von der Regierung veröffentlichten Beschäftigungsdaten, die nachgebildet werden sollen. Die Quelle hat die Serienberechnungsformel im Februar 2007, Dezember 2008 und November 2012 geändert, um eine bessere Übereinstimmung mit den Regierungsdaten zu erzielen.

Die Automatic Data Processing, Inc. wird voraussichtlich im September einen leichten Rückgang der Daten von 195.000 auf 140.000 veröffentlichen. Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist ein wesentlicher Frühindikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Schwächere Daten könnten zu einer rückläufigen Stimmung in Bezug auf die kommenden US-NFP-Zahlen führen, die am Freitag erwartet werden.

Donnerstag – 3. Oktober

ISM Nicht-Produktions PMI

Den Auftakt der Woche in den USA bildet der Chicago PMI für September am Montag. Am Dienstag wird der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe ermittelt, nachdem der Index im August zum ersten Mal seit drei Jahren unter 50 gesunken ist, was die Befürchtungen eines Abschwungs abrupt aufwirft. Es könnte jedoch eine gewisse Pause geben, wenn sich der PMI im September wie prognostiziert auf 50,4 erholt.

Am Donnerstag wird der PMI des ISM für das nicht verarbeitende Gewerbe im Fokus stehen. Prognosen gehen jedoch davon aus, dass der zusammengesetzte Index im September leicht auf 55,8 fallen wird. Fabrikbestellungen werden voraussichtlich am Donnerstag veröffentlicht, bevor die Aufmerksamkeit auf den Bericht über die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft am Freitag gerichtet wird.

Freitag – 4. Oktober

USD – Arbeitsmarktbericht – 12:30 GMT

Der NFP (Nicht-Landwirtschafts-Anstellungsänderung) der USA und die Arbeitslosenquote werden weiterhin im Fokus stehen. Beide Wirtschaftsdaten werden um 12:30 GMT überwacht. Es wird erwartet, dass der NFP mit 140.000 gegenüber 130.000 im Vormonat leicht positiv ausfällt.

Während die Arbeitslosenquote voraussichtlich unverändert bei 3,7% bleiben wird und das durchschnittliche Stundeneinkommen voraussichtlich um 0,2% gegenüber 0,2% zuvor steigen wird. Die schwächeren Daten bieten eine Chance den Greenback für schnelle 60-100 Pips kurzschließen und umgekehrt.

FX Leaders Economic Calendar

Das ist alles für den Moment, aber bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Wirtschaftskalender für Live-Marktaktualisierungen und Forex-Handelssignale.

Viel Glück!

16.-20. September Wochenausblick: FOMC & Ratenentscheidung setzen die Bühne in Flammen

Guten Morgen, Kollegen.
In der vergangenen Woche hat die Europäische Zentralbank den Markt durch zurückhaltende politische Entscheidungen dramatisch erschüttert. Wie Sie wissen, war die Wirtschaft der Eurozone in letzter Zeit mit einer dramatischen Abkühlung konfrontiert. Das BIP der Eurozone stieg im zweiten Quartal 2019 kaum an. Das Wirtschaftswachstum der Eurozone sank im zweiten Quartal 2019 auf 0,2% gegenüber 0,4% im ersten Quartal des Jahres, während einige Volkswirtschaften, darunter Italien und Deutschland, mit dem schwachen Ergebnis einer Rezession konfrontiert sind.
Letzte Woche am Donnerstag senkte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen tiefer in die negative Zone und startete ein neues Programm zum Ankauf von Vermögenswerten ohne geplantes Enddatum.

Wie wirkt sich die EZB auf den US-Dollar und den FOMC aus?

Obwohl die Entscheidung der EZB keinen direkten Bezug zum US-Dollar hat, beeinflussen die Zinssenkungsentscheidung und die zurückhaltende Geldpolitik die Entscheidungsfindung der Federal Reserve. Jerome Powell und sein Team stehen jetzt unter Druck, die geldpolitischen Entscheidungen zu treffen und die Zinssätze niedrig zu halten.
Daher handelt der Markt mit dem US-Dollar mit einer zurückhaltenden politischen Stimmung. Letzte Woche stürzte der Greenback von einem über einwöchigen Hoch ab, als der Euro die Renditen deutscher Anleihen ankurbelte.
Händler warten nun auf das Treffen der US-Notenbanken nächste Woche. In diesem Update liegt unser Hauptaugenmerk auf der FOMC- und Fed-Zinsentscheidung, den Erwartungen und den möglichen Auswirkungen auf den Markt. Darüber hinaus setzen die jüngsten Tweets des US-Präsidenten Donald Trump die Federal Reserve unter Druck, eine gemäßigte Geldpolitik zu betreiben.

Wochenausblick – Top Wirtschaftsereignisse

CNY – Industrieproduktion J / J – Montag – 2:00 GMT

Am Montag beginnt die asiatische Sitzung mit der chinesischen Industrieproduktion. Das Nationale Statistikamt von China wird die Änderung des inflationsbereinigten Gesamtwerts der Produktion von Herstellern, Minen und Versorgungsunternehmen veröffentlichen.
Es ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit – die Produktion ist der dominierende Motor der Wirtschaft und reagiert schnell auf Höhen und Tiefen im Konjunkturzyklus.
Im vergangenen Monat sank die chinesische Industrieproduktion überraschend von 6,3% auf 4,8%, was die Rezessionsstimmung in der Weltwirtschaft eskalierte. Für den Moment erwarten die Ökonomen einen Anstieg von 4,8% auf 5,2%. Dies könnte am Montag eine Risikostimmung am Markt auslösen.

AUD – Protokoll der geldpolitischen Sitzung – Dienstag – 1:30 GMT

Die Reserve Bank of Australia wird die Protokolle ihrer Policentagung vorlegen. Es ist eine detaillierte Aufzeichnung der letzten Sitzung des RBA Reserve Bank Board und bietet detaillierte Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen, die ihre Entscheidung über die Festlegung der Zinssätze beeinflusst haben.
Wir werden möglicherweise keine nennenswerten Reaktionen auf die Veröffentlichung der RBA-Richtlinienprotokolle sehen, da diese bereits eingepreist sind.

EUR – Deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung – Dienstag – 1:30 GMT

Die Early-Release-Umfrage des deutschen ZEW-Instituts unter rund 300 Investoren und Analysten. Die Zahlen waren in den letzten Monaten im freien Fall.
In letzter Zeit erreichte es im August ein Tief von -44,1 Punkten – ein deutlicher Pessimismus. Wirtschaftswissenschaftler erwarten einen geringfügigen Anstieg auf -38 Punkte, was immer noch auf eine völlige Rezession der größten Volkswirtschaft des Kontinents hindeutet.

GBP – VPI J / J – Mittwoch – 8:30 GMT

Das britische Amt für nationale Statistiken wird die Daten am Mittwoch veröffentlichen. In letzter Zeit bewegte sich die britische Inflationsrate in der Nähe des Ziels der Bank of England um das 2% -Niveau.
Nach einem überraschenden Anstieg auf 2,1% im Vergleich zum Vorjahr im Juli erwarten die Ökonomen einen Rückgang des VPI auf 1,8% im August.
Sollte die Inflation erheblich sinken, wird sich die Belastung zur Zinserhöhung verringern. Dennoch könnte der Zusammenbruch des Pfunds im August die Preise in die Höhe getrieben haben. Die schwächere Inflationsrate dürfte das Pfund Sterling in dieser Woche belasten.

USD – geldpolitisches Treffen der Federal Reserve – Mi – 8.30 GMT

Die Anleger handeln den US-Dollar mit einer gemäßigten politischen Stimmung vor der Veröffentlichung der Politik. Letzte Woche stürzte der Greenback von einem über einwöchigen Hoch ab, als der Euro die Renditen deutscher Anleihen ankurbelte.
Der Vorsitzende Jerome Powell und sein Team haben ihre Leitzinsen im Juli auf 2,0% -2,25% gesenkt und streben eine weitere Senkung um 25 Basispunkte an. Die Idee ist, die Unterstützung für die sich verlangsamende Weltwirtschaft zu erweitern.
Zu den wesentlichen Fragen, die an Powell gerichtet werden, gehört die Frage, ob er eine Anpassung plant, die über der von ihm zuvor angegebenen ‘Mid-Cycle’ -Anpassung liegt. Ökonomen gehen davon aus, dass Jerome Powell in diesem Jahr erneut tätig werden wird und das Zielband für einen längeren Zeitraum bei 1,5% bis 1,75% belassen wird.
Wir könnten eine leichte bis stark rückläufige Tendenz im US-Dollar-Handel feststellen, da die Anleger die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung von 2,25% auf 2% einschätzen werden.

Tag der geldpolitischen Entscheidungen – Donnerstag

Am 19. September, einen Tag nach Abschluss der FOMC-Sitzung, müssen drei weitere wichtige Zentralbanken ihre geldpolitischen Entscheidungen mitteilen: die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und die Norges Bank of Norway.

JPY – Geldpolitische Entscheidung der BOJ – Donnerstag – vorläufig
Der japanische Yen erreichte Ende August ein fast dreijähriges Hoch

Dies brachte die Bank von Japan in eine schwierige Position. In den letzten drei Wochen war der sichere japanische Yen die schwächste Währung der Welt und verlor 2,5% gegenüber dem Dollar. Genau das will die Bank von Japan von ihrer Währung.

Ein schwächerer Yen hilft dabei, die Exporte und Importe anzukurbeln und letztendlich das Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizit auszugleichen. Daher kann die BOJ ihre Geldpolitik am 19. September unverändert lassen.

SNB – Leitzins der SNB – Donnerstag – 7:30 GMT
Die Schweizerische Nationalbank weist mit -0,75% den weltweit niedrigsten Zinssatz auf und hat auf dem Devisenmarkt vermittelt. Trotzdem notiert der CHF (Schweizer Franken) Anfang September gegenüber dem Euro weiterhin auf einem zweistelligen Hoch.
Der Schweizer Franken verzeichnete in diesem Jahr gegenüber dem Euro einen Aufwärtstrend von rund 2,5%. Ebenso wie die BOJ fühlt sich auch die SNB im Falle eines schwächeren CHF entspannt, da dies zum Ausgleich der Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizite beiträgt.
Die SNB wird daher voraussichtlich die Leitzinsen bei -0,75% gegenüber -0,75% halten.

BOE – Geldpolitische Entscheidung – 11:00 GMT
Um 11:00 GMT wird der offizielle Bankkurs in den Höhepunkten stehen. Die Chancen auf eine Zinsänderung liegen bei fast 0%. Es wird allgemein erwartet, dass BOE die Warteschleife bei 0,75% hält.
Offizielle Bankstimmen des MPC – Die Protokolle der MPC-Sitzung des BOE enthalten die Zinssatzstimmen aller MPC-Mitglieder während der letzten Sitzung. Die Stimmenverteilung gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung zu Zinssätzen ändern und wie ähnlich das Komitee eine künftige Zinsänderung bestimmen wird.
Im Moment sind die Abstimmungen 0-0-9, was bedeutet, dass alle Mitglieder zur Beibehaltung des Kurses abstimmen müssen. Sollten Sie dennoch Änderungen bei den Abstimmungsergebnissen feststellen, wird es überraschend genug sein, den Markt auf bis zu 100 Pips zu erschüttern.

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.