9. März Tages-Brief: Gold kreuz $1,700 & fällt auf $1,668 ab – Was kommt als Nächstes?

In den Nachrichten wird der Schwerpunkt weiterhin auf den deutschen Handelsbilanzdaten und den anhaltenden Coronavirus-Spannungen auf der ganzen Welt liegen. Insgesamt ist der Wirtschaftskalender heute nicht allzu voll. Daher wird das technische Niveau auf dem Markt mitspielen.

Heute in der frühen asiatischen Sitzung konnten die Metallpreise der sicheren Anlage ihren Aufwärtstrend zum ersten Mal seit Ende 2012 am Montag nicht mehr über 1.700 USD pro Unze halten und fielen auf 1.662,80 USD, was einem Rückgang von 0,73% entspricht. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird Gold derzeit bei 1.670,01 USD gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1.657,68 und 1.703,10 USD.

Gold stieg bis 0054 GMT um 1,5% auf 1.699,20 USD pro Unze, nachdem es zu Beginn der Sitzung mit 1.702,45 USD den höchsten Stand seit Dezember 2012 erreicht hatte. Der frühe Aufwärtstrend des gelben Metalls könnte jedoch auf die risikobehaftete Marktstimmung zurückgeführt werden, während der jüngste Rückgang der Goldpreise darauf zurückzuführen war, dass die globalen politischen Entscheidungsträger bereit waren, dem Coronavirus entgegenzuwirken (COVID-19). Der Goldpreis stieg über 1.700 USD, als ein anhaltender Ausbruch des Coronavirus und ein Rückgang des Rohöls die Aktien hämmerten und die Anleger nach sicheren Anlagen suchten.

Es ist erwähnenswert, dass die totale Blockade in der Lombardei und die zunehmenden Todesfälle in Italien sowie die Schlagzeilen aus Saudi-Arabien / Russland der Grund für die frühasiatische Marktrisikostimmung sind. Infolgedessen steigerte die Dynamik das gelbe Metall in Richtung eines mehrmonatigen Top-Piercings von 1.700 USD, einem Hoch von 1.703,40 USD.

Darüber hinaus erholten sich die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen von dem Rekordtief von 0,477%, das zu Beginn des Tages auf 0,528% zum Zeitpunkt der Drucklegung blitzte. Eine weitere Erholung war auch bei asiatischen Aktien zu beobachten, die in den meisten Fällen von einem anfänglichen Verlust von mehr als 4,0% auf unter 3,0% zurückkehren.

Nach den neuesten Aktualisierungen hatte das chinesische Festland am Sonntag 40 neue bestätigte Infektionsfälle, teilte die Nationale Gesundheitskommission mit und erhöhte die Gesamtzahl der bestätigten Fälle des Landes auf 80.735. Mit Blick auf die Zukunft werden Händler, da keine wichtigen Daten im britischen Wirtschaftskalender vorliegen, die Virenaktualisierungen im Auge behalten, während Anleger kaum irgendwo anders hinziehen werden, um nach kurzfristigen Richtungen zu suchen.

Tägliche Unterstützung und Widerstand

S1 1569.91
S2 1619.68
S3 1646.71
Wendepunkt 1669.45
R1 1696.48
R2 1719.22
R3 1768,99

Gold: Die Preise handeln weiterhin seitwärts, bullisch und bärisch, sowohl aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach sicheren Anlagen. Es hat früher 1.702 berührt und fällt jetzt auf 1.662. Auf der unteren Seite könnte das Edelmetall um 1.660 und 1.647 Unterstützung finden, während der Widerstand weiterhin bei 1.670 bleibt.

Viel Glück!

3. März Tages-Brief – Alles, was Sie über Gold wissen müssen

Was gibt es Neues, Händler?

Der US-Dollar-Index verlor am Tag 0,6% auf 97,51 und verzeichnete einen dreitägigen Rückgang. Am Dienstag bleiben die Augen auf die geldpolitischen Anhörungen in Großbritannien und das G7-Treffen gerichtet, bei dem die Nationen möglicherweise über Coronavirus diskutieren und ihre Pläne zur Bewältigung des Problems offenlegen.

Großbritannien – Anhörungen zum geldpolitischen Bericht – 9:30 GMT

Das britische Parlament wird die Anhörung zum geldpolitischen Bericht um 9:30 Uhr GMT veröffentlichen. Während dieser Anhörungen bezeugen der Gouverneur der BOE und viele andere MPC-Mitglieder die Inflation und die Wirtschaftsprognose vor dem Finanzausschuss des Parlaments.

Die Anhörungen dauern mehrere Stunden und können für die gesamte Zeitspanne zu Marktschwankungen führen. Besonders hervorzuheben sind die direkten Bemerkungen zu den Devisenmärkten.

Händler werden diese Anhörung genau überwachen, um künftige Leitlinien für die nächste Entscheidung über die BOE-Rate zu erhalten, insbesondere nach dem Ausbruch des Coronavirus.

Gold – XAU / USD – Täglicher Ausblick

Das Edelmetall Gold stieg um mehr als 1,5% und verbesserte sich von seinem bedeutendsten Ein-Tages-Rückgang seit fast sieben Jahren gegenüber den Chancen, dass die US-Notenbank den Leitzins senkt, um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus-Bruchs zu verringern. Das gelbe Metall rutschte aufgrund seines bedeutendsten täglichen Rückgangs seit Juni 2013 dramatisch um mehr als 4,5% ab, als Händler Positionen liquidierten, um Margin Calls in anderen Wertpapieren zu erfüllen.

Der Montag war für einige Anleger ein schmerzhafter Start in die Woche, da weitere Marktrückgänge in einer Vielzahl von Märkten stattfinden.

Es ist der sechste Tag mit Rückgängen in Folge, den wir seit einiger Zeit nicht mehr gesehen haben. Daher sollten sich Händler auf die Möglichkeit vorbereiten, dass diese Woche wahrscheinlich mit negativen Daten gefüllt sein wird, die von Coronavirus-Befürchtungen getrieben werden.

Letzte Woche tauchte die Angst vor Coronaviren wieder auf, und dies trug dazu bei, eine gute Anzahl von Trendlinien-Breakout-Trades auszulösen, von denen ich höre, dass einige von Ihnen sie fangen konnten.

Das Virus trat Ende letzter Woche wieder in den Fokus, und dies brachte die wichtigsten US-Aktienindizes in den negativen Bereich. Beachten Sie, wie viel von der CNBC-Startseite am Samstag virenbezogenen Themen gewidmet war.

XAU / USD – Tägliche technische Niveaus

Unterstützung   Widerstand

1,552.02                   1,631.45
1,517.83                    1,676.69
1,438.4                     1,756.12

Wendepunkt 1,597.26

In technischer Hinsicht hat Gold eine bärische Kerze um 1,593 geschlossen. Typischerweise lösen solche Muster weitere Verkäufe im XAU / USD aus, und wir können sehen, dass der Goldpreis nach dem nächsten sofortigen Unterstützungsniveau von 1,580 steigt. Ein Verstoß gegen dieses Niveau kann den weiteren Verkauf bis 1,572 verlängern. Alternativ bleibt der Widerstand bei 1,602. Betrachten wir heute also den Verkauf von Handel unter 1,597. Viel Glück!

2. März Tages-Brief Ausblick Wirtschaftsereignisse – Flut von Euro, UK & US PMIs

Guten Morgen, Händler.

Der US-Dollar schwächte sich gegenüber dem Euro und dem japanischen Yen ab, nachdem die Kommentare des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell die Anleger veranlasst hatten, im März mit Zinssenkungen zu rechnen. Die offiziellen US-Daten zeigten, dass die persönlichen Ausgaben im Januar gegenüber dem Vormonat um 0,2% gestiegen sind (0,3% erwartet) und das persönliche Einkommen um 0,6% gestiegen ist (+ 0,4% erwartet).

Der Einkaufsmanagerindex von Market News International Chicago stieg von 42,9 im Januar auf 49,0 im Februar (46,0 erwartet), während die endgültigen Messwerte des Consumer Sentiment Index der University of Michigan im Februar 101,0 (100,7 erwartet) verzeichneten.

Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages.

Beobachtungsliste – Ausblick auf wirtschaftliche Ereignisse

Die Volkswirtschaften in Europa, Großbritannien und den USA werden voraussichtlich eine Reihe wirtschaftlicher Ereignisse veröffentlichen, zu denen hauptsächlich die PMI-Daten für Produktion und Dienstleistungen gehören.

Was ist PMI?

Lassen Sie mich zunächst helfen, diese PMI-Zahlen zu verstehen. PMI steht für Purchasing Managers ‘Index und ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit. Unternehmen reagieren schnell auf die Marktbedingungen, und ihre Einkaufsmanager verfügen möglicherweise über die aktuellsten und relevantesten Einblicke in die Sicht des Unternehmens auf die Wirtschaft.

Ableitung & Auswirkung
Es handelt sich um eine Umfrage unter etwa 300 Einkaufsmanagern, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau der Geschäftsbedingungen zu bewerten, einschließlich Beschäftigung, Produktion, Auftragseingang, Preise, Lieferantenlieferungen und Lagerbestände. Einkaufsmanager sind die ersten, die auf langsame Marktbedingungen reagieren, da sie die Nachfrage reduzieren, wenn sie sich weniger optimistisch oder unsicher in Bezug auf die Wirtschaft fühlen.

Die PMI-Zahlen haben einen Standardschwellenwert von 50. Über 50,0 bedeutet Branchenexpansion, unten symbolisiert Kontraktion. Daher werden heute alle PMI-Zahlen, die unter 50 fallen, die einheitliche Währung Euro belasten. Machen Sie sich bereit.

EUR – Französischer PMI für das endgültige verarbeitende Gewerbe – Die Zahl ist um 8:50 GMT mit einer Prognose von 49,7 gegenüber 49,7 im Vormonat fällig. Da nicht erwartet wird, dass die Daten Abweichungen aufweisen, können wir einen neutralen Einfluss auf diese Nachrichten sehen.

EUR – Deutscher Finaler Produktions PMI – Es erscheint um 8:55 GMT, nur 5 Minuten nach dem französischen Final PMI. Da Deutschland eines der größten Geschäftszentren der Eurozone ist, scheinen seine Daten einen großen Einfluss auf den Markt zu haben.

Seit dem vierten Quartal 2018 bleiben die PMI-Zahlen unter 50, was einen Rückgang im deutschen verarbeitenden Gewerbe zeigt. Bereits jetzt, im Februar 2020, ist der deutsche Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe schrittweise auf 45,3 gesunken.

Für die Wirtschaft wird ein leichter Anstieg des PMI von 45,3 auf 47,8 erwartet, was wahrscheinlich die einheitliche Währung Euro stützen wird.

GBP – Finaler Produktions PMI – Um 9:30 GMT wird Markit den Final Manufacturing PMI mit einer neutralen Prognose von 51,9 gegenüber 51,9 im Vormonat veröffentlichen. Da es über 50 liegt, könnte es leichte bullische Auswirkungen auf den Markt haben. Händler erwarten eine weitere Verbesserung der britischen PMI-Zahlen.

Wenn die Zahl unter 50 liegt, kann es auf jeden Fall zu dramatischen Kursbewegungen in Pfund Sterling kommen, hauptsächlich auf der unteren Seite der Pressemitteilung.

USD – Endgültiger PMI für das verarbeitende Gewerbe – Neben der Eurozone wird die US-Wirtschaft voraussichtlich um 9:30 Uhr GMT endgültige PMI für das verarbeitende Gewerbe melden. Die Vereinigten Staaten hatten in letzter Zeit mit ihren PMI-Zahlen zu kämpfen, möglicherweise im Zuge des Handelskrieges zwischen den USA und China, da ihre Nachbeben immer noch beide Nationen betreffen. Darüber hinaus hat das Coronavirus jetzt mehr mit diesen Zahlen zu tun, da dies zur globalen Bedrohung geworden ist.

Der PMI-Wert für Februar wird voraussichtlich 51,9 betragen, was weit über 50,0 liegt. Wir können keine Reaktion bemerken, falls die Zahl bei 51,9 herauskommt. Ein Rückgang unter diesen Wert kann jedoch heute zu einem Ausverkauf des Dollars führen, da die Anleger mit einer stärkeren Zinssenkung der Fed beginnen werden, Dollar zu handeln.

Viel Glück heute und bis bald mit dem nächsten Update!

20. Februar Tages-Brief: Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.

Der Wirtschaftskalender bietet Händlern einige wichtige wirtschaftliche Ereignisse, wobei die Einzelhandelsumsätze in Großbritannien und der Produktionsindex von Philly Fed aus den USA die wichtigsten Highlights des Tages sein werden. Es ist mehr oder weniger wahrscheinlich, dass die EZB mit ihrer Politik identisch ist, aber es wird interessant sein, ihre Bemerkungen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft zu sehen.

Großbritannien – Einzelhandelsumsätze m / m – 9:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Einzelhandelsdaten um 9:30 Uhr GMT veröffentlichen. Es ist das primäre Maß für die Verbraucherausgaben, das den größten Teil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmacht. Im Januar gingen die Einzelhandelsumsätze um -0,6% gegenüber der Prognose von -0,8% zurück, was eine leichte Unterstützung für Pfund bedeutet.

In diesem Monat erwarten die Ökonomen einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,7%. Eine positive Anzahl von Verkäufen weist auf eine starke Inflation und ein starkes Wirtschaftswachstum hin. Daher können sich die Sterling-Bären am Donnerstag Herausforderungen stellen.

XAU / USD – GOLD – Tägliche Analyse

Die Gelbmetallpreise erreichten neue 7-Jahres-Hochs in der Nähe von 1.613 USD und stiegen in diesem Jahr bisher um 5,7%, hauptsächlich aufgrund der Risikostimmung des Marktes infolge der sich verschärfenden Coronavirus-Befürchtungen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Gold derzeit bei 1.611 USD gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1,608 und 1,615 USD. Der Goldpreis ist jedoch in den letzten zwei Wochen um mehr als 4% von 1.547 USD auf über 1.600 USD gestiegen.

An der USD-Front nahm der US-Dollar nach optimistischen Wirtschaftsdaten sowie den Forderungen nach sicheren Anlagen, die auch den USD stützten, erneut ein Gebot auf. Der DXY stieg auf ein 45-Monats-Hoch.

Infolgedessen erreichte der S & P500 SPX über Nacht einen neuen Höchststand, hauptsächlich aufgrund der Konjunkturmaßnahmen Chinas. Das Schlüsselereignis für den Greenback war das Federal Reserve Protokoll, obwohl es keine schlechtere Veröffentlichung auf dem Markt gab, was zu einer verhaltenen Reaktion im Devisen- und Edelmetallbereich führte.

Mit Blick auf die Zukunft haben wir die Philadelphia Fed-Umfrage, die angesichts des Branchenmixes in der Philadelphia Fed-Region normalerweise als das repräsentativste Barometer für die regionale Fertigung angesehen wird.

Es wird erwartet, dass diese Daten auf 11,0 gegenüber 17,0 zurückfallen, was bei einer Bestätigung Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von COVID-19 auf die US-Produktion aufwerfen würde, während die PMI-Daten am Freitag geplant sind, sodass wir besser wissen, wie stabil sie sind. Die USA erweisen sich bis Ende der Woche als erfolgreich.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1586.03
S2 1597.42
S3 1604.59
Wendepunkt 1608.81
R1 1615.98
R2 1620.2
R3 1631.59

Das Edelmetall Gold handelt weiterhin bullisch und erreicht unser zuvor vorgeschlagenes Zielniveau von 1.611. Derzeit wird XAU / USD bei 1.610 gehandelt, und die bullische Tendenz scheint immer noch ziemlich dominant zu sein. Das höhere Hochmuster im 4-Stunden-Zeitraum lässt darauf schließen, dass sich die Wahrscheinlichkeit eines Aufwärtstrends bis zum nächsten Zielniveau von 1.621 fortsetzt. Obwohl der Aufwärtstrend stärker ist, liegt die Unterstützung heute bei rund 1.602. Betrachten wir es heute mit einer bullischen Tendenz.

Viel Glück!

19. Februar Tages-Brief – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Was ist von Gold zu erwarten?

Guten Morgen, Händler.

Am Mittwoch wird der Hauptfokus weiterhin auf den Inflationsberichten aus Großbritannien und Kanada liegen. Ökonomen erwarten eine leichte Verbesserung der Inflation, aber sinkende Rohölpreise können schwerwiegende Auswirkungen haben. Daher können wir trotz der positiven Prognose heute Verkäufe in GBP und CAD sehen.

GBP – UK VPI im Jahresvergleich – 9:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Inflationszahlen des Vereinigten Königreichs veröffentlichen. Der britische VPI fiel im Januar stark auf 1,3% und lag damit genau unter dem Ziel der BOE. Wirtschaftswissenschaftler erwarten für diesen Monat einen leichten Anstieg der Inflationsrate um 1,7%, sodass wir möglicherweise keine Änderungen an der Entscheidung und dem Ton der BOE-Politik sehen. Dies kann das Pfund Sterling in der kommenden Woche unterstützen.

 

Täglicher Goldausblick

Die Preise der sicheren Anlagemetalle erreichten das 6-Wochen-Hoch und hatten immer noch Schwierigkeiten, weiter zu steigen, hauptsächlich aufgrund des täglichen Zusammenbruchs des Risikomarktes infolge der zunehmenden Ängste vor Coronaviren. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Gold derzeit bei 1.603,53 gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1.599,61 und 1604,85. Die Gelbmetallpreise stiegen jedoch kürzlich, nachdem Apple wegen der geringeren Produktionsnachfrage in China gewarnt hatte.

Während Caixin Media Company Ltd. am Dienstag die Unsicherheit hinsichtlich der abnehmenden Zahl der mit Coronaviren infizierten Menschen erhöhte, zeigten die neuesten Zahlen von Hubei, dem Epizentrum des tödlichen Virus, ein verwirrtes Bild. Dem Bericht zufolge gibt es am 18. Februar 1.693 neue Fälle gegenüber 1.807 am 17. Februar. Dieser Bericht schlägt auch 132 neue Todesfälle vor, verglichen mit 93 am Vortag verzeichneten.

Das Gold ist in diesem Jahr um 5,7% höher, da die Anleger die Auswirkungen der Krankheit auf das Wirtschaftswachstum bewerten, da sie der Ansicht sind, dass die Federal Reserve einen erhöhten Druck verspüren wird, die Zinssenkung durchzuführen.

Positiv zu vermerken ist, dass die zuvor von China angekündigte Zollsenkung für die 696 US-Waren ebenfalls für das Zurücksetzen des Risikos spricht. Infolgedessen bleibt der Risikoton des Marktes schleppend, da sich die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen von unter 1,56% auf 1,564% erholen, während S & P 500-Futures mit 0,13% auf 3.375 ebenfalls nachziehen.

Mit Blick auf die Zukunft werden die Anleger die Schlagzeilen aus China im Auge behalten, um eine neue Richtung einzuschlagen, während der US-Wirtschaftskalender später Momentum-Händler unterhalten kann.

Tägliche Unterstützung und Widerstand

S1 1556.92
S2 1577.08
S3 1589.29
Wendepunkt 1597.25
R1 1609,46
R2 1617.41
R3 1637.58

Das Edelmetall Gold hat das aufsteigende Dreiecksmuster verletzt, das das Edelmetall unter Druck von 1.592 hielt. Da dieses Level bereits verletzt wurde und Gold die 1.602 Marke erreicht hat, können wir jetzt sehen, dass Edelmetall auf 1.611 geht. Das aggressive Ziel für diese Woche wird 1.632 sein. Die bullische Tendenz bleibt solide. Viel Glück!

18. Februar Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Deutsche Stimmung & Englands Anstellungsbericht

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.

Einen Tag zuvor lag der Dollarindex, der das Greenback gegenüber einem Eimer mit sechs Hauptwährungen misst, bei 99,14, nach einem Anstieg von bis zu 99,17 in der vorherigen Sitzung, dem höchsten Stand seit dem 8. Oktober. Der steigende Dollar erhält auf Dollar lautendes Gold teurer für Händler, die das Metall mit anderen Währungen kaufen.

Die Fülle neuer Hinweise auf Coronaviren in der chinesischen Region Hubei begann am Montag, als Beamte der Bewegung strenge neue Einschränkungen auferlegten, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen, das inzwischen mehr als 1.700 Menschenleben gekostet hat.

In den Nachrichten wird es ein arbeitsreicher Tag, da die Anleger den durchschnittlichen Stundenlohn, die Arbeitslosenansprüche und die Arbeitslosenquote in Großbritannien im Auge behalten werden. In letzter Zeit werden diese Zahlen für Großbritannien immer besser, aber mal sehen, wie diese herauskommen. Sie wirken sich auf GBP-Paare aus. Daneben sollten wir uns auch auf die deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung konzentrieren, da diese auch zu angemessenen Preisbewegungen auf dem Markt führt. Ökonomen erwarten heute einen Rückgang der Zahlen.

Beobachtungsliste – Wirtschaftsereignisse heute

 

UK Arbeitsmarktbericht – 9:30 GMT

Es ist ein führender Indikator für die Verbraucherinflation und zeigt eine Änderung des Preises für Unternehmen und die staatlichen Löhne für Arbeitskräfte, einschließlich Prämien. Einfach ausgedrückt, wenn Unternehmen mehr für die Arbeit bezahlen, werden die höheren Kosten normalerweise an den Verbraucher weitergegeben, was zur Inflation führt.

Das Lohnwachstum in Großbritannien ist von einem Höchststand von 4,0% im Juli stark zurückgegangen. Die Ankündigung vom Dezember wird mit nur 3,1% erwartet. Die Arbeitslosenquote ging im Januar deutlich auf 14,9 Tsd. zurück und lag damit weit unter der Schätzung von 33,4 Tsd. Euro. Dies war das schwächste Niveau seit 12 Monaten.

Die Arbeitslosenquote ist eine der am meisten beobachteten Wirtschaftsdaten, da sie eine Veränderung der Zahl der Personen zeigt, die im Vormonat arbeitslosenbezogene Leistungen in Anspruch genommen haben. Es wird angenommen, dass es sich im Dezember mit 3,8% in der Nähe der historischen Tiefststände durchsetzen wird. Ohne einen Anstieg der Gehälter ist es unwahrscheinlich, dass die Inflation steigt.

 

Deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung – 10:00 GMT

Anleger sollten die deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung beobachten, die voraussichtlich um 0,9 Punkte steigen wird. Zu Ihrer Information, die Zew-Wirtschaftsstimmung ist eine Umfrage unter rund 300 deutschen institutionellen Investoren und Analysten, bei der die Befragten gebeten werden, die relativen 6-Monats-Wirtschaftsaussichten für Deutschland zu bewerten. Der angesehene Indikatorindex wird vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung herausgegeben und führt in der Regel zu starken Schwankungen bei Euro-Paaren und europäischen Aktienindizes.

In letzter Zeit erreichte es im Januar einen Höchststand von 26,7 Punkten – ein deutlicher Pessimismus. Ökonomen erwarten einen leichten Anstieg auf 20,0 Punkte, was auf einen leichten Anstieg der Wirtschaft hinweist.

Viel Glück, Händler, und bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Marktkalender von FX Leaders.

17. Februar Tages-Brief: US-Bankfeiertag – Wichtige Infos zum Goldhandel heute

Heute in der frühen asiatischen Sitzung blitzten die Metallpreise für sichere Anlagen grün und erreichten mit 1580 USD ein 2-Wochen-Hoch, was hauptsächlich auf die allgemeine Risikostimmung des Marktes infolge der anhaltenden Befürchtungen hinsichtlich des Coronavirus zurückzuführen war. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Gold derzeit bei 1.583,84 gehandelt, was einem Tagesgewinn von + 0,08% entspricht. Die jüngsten negativen Schlagzeilen in Bezug auf den Brexit erhöhen auch die Marktrisikostimmung.

Es sei darauf hingewiesen, dass chinesische Beamte weiterhin Schwierigkeiten haben, den Markt zufriedenzustellen. Die Zentralbank hat 300 Milliarden chinesische Yuan Liquidität zugeführt und auch Körperschaftsteuersenkungen sowie eine Erhöhung der Haushaltsausgaben angekündigt, um eine stabile Marktrisikostimmung zu erreichen. Bisher waren sie jedoch weniger erfolgreich.

An der Coronavirus-Front haben die chinesischen Beamten zu viel Mühe gehabt, um die Risikostimmung zu verbessern, die durch die Befürchtungen des Coronavirus stark gestört wird. Infolgedessen zeigte der Markt eine leichte Verbesserung des Risikotons. Auf der anderen Seite haben Moody’s und der IWF Bedenken hinsichtlich des Coronavirus geäußert.

Infolgedessen bleiben die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen und die deutschen Bundesanleihen defensiv. Globale Aktien scheinen jedoch die gemischten Anzeichen inmitten der positiven Signale aus den USA darzustellen.

An der Brexit-Front spielten auch die Befürchtungen eines harten Brexit eine Rolle für die Risikostimmung der Märkte. Darüber hinaus sehen sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) während der Brexit-Handelsabkommen für Anfang März nicht in einer bequemen Position.

Mit Blick auf die Zukunft wird die risikobehaftete Marktstimmung das sichere Anlagemetall auf dem Radar des Käufers halten. Der Mangel an US-Händlern kann zu einer inaktiven Schulung führen. Die vorläufige Ablesung des japanischen BIP im vierten Quartal (Q4), die voraussichtlich -0,9% gegenüber + 0,4% zuvor erwartet, kann dem Goldbarren jedoch eine unmittelbare Richtung geben.

 

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1558.58
S2 1569.76
S3 1576.77
Wendepunkt 1580.94
R1 1587,95
R2 1592.12
R3 1603.3

Am Freitag hat das gelbe Metall Gold das Doppelte-Top-Widerstandsniveau von 1.577 verletzt, und ein Verstoß gegen dieses Niveau hat den Kauftrend auf das Niveau von 1.582 verlängert. Derzeit hält das Paar über 1.582, was wahrscheinlich zu weiteren Käufen beim Edelmetall führen wird. Auf der höheren Seite hat das Paar das Potenzial, später am Tag 1.588 zu erreichen. Viel Glück!

17.-21. Februar – Wochenausblick: Die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche

Einen schönen Wochenstart, geschätzte Händler.

Der Euro fiel gegenüber dem Dollar auf mehr als zweijährige Tiefststände, da die Besorgnis über einen expliziten Anstieg der Zahl neuer Fälle des Coronavirus-Ausbruchs in China die Anleger dazu veranlasste, nach US-Vermögenswerten zu suchen.

Bedenken hinsichtlich der Länge des Coronavirus in China, nachdem Beamte in Hubei einen starken Anstieg neuer Krankheiten und Todesfälle proklamiert hatten, hatten sowohl den Yen als auch den Dollar als sichere Anlagen sichergestellt.

Das Greenback, das die Währung gegen eine Reihe von Wettbewerbern enthält, stieg auf den stärksten Stand seit Oktober. Sie ist diese Woche um 0,4% gestiegen – zusätzlich zu den Zuwächsen von 1,3% in der letzten Woche. Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten die wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus besser überstehen als die Eurozone.

Deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung – Dienstag – 10:00 GMT

Am Dienstag sollten die Anleger die deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung beobachten, die voraussichtlich um 0,9 Punkte steigen wird. Zu Ihrer Information, dieses “Zew Wirtschaftssentiment” ist eine Umfrage unter rund 300 deutschen institutionellen Investoren und Analysten, bei der die Befragten gebeten werden, die relativen 6-Monats-Wirtschaftsaussichten für Deutschland zu bewerten.

Der angesehene Indikatorindex wird vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung herausgegeben und führt in der Regel zu starken Schwankungen bei Euro-Paaren und europäischen Aktienindizes. In letzter Zeit erreichte es ein Hoch von 26,7 Punkte im Januar – das zeigt erheblichen Pessimismus. Ökonomen erwarten einen leichten Anstieg auf 20,0 Punkte, was auf einen leichten Anstieg der Wirtschaft hinweist.

GBP – UK CPI im Jahresvergleich – Mittwoch – 9:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Inflationszahlen des Vereinigten Königreichs veröffentlichen. Der britische VPI fiel im Januar stark auf 1,3% und lag damit genau unter dem Ziel der BOE. Wirtschaftswissenschaftler erwarten für diesen Monat einen leichten Anstieg der Inflationsrate um 1,7%, sodass wir möglicherweise keine Änderungen an der Entscheidung und dem Ton der BOE-Politik sehen. Dies kann das Pfund Sterling in der kommenden Woche unterstützen.

BP – Einzelhandelsverkauf m / m – Donnerstag – 9:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Einzelhandelsdaten um 9:30 Uhr GMT veröffentlichen. Dies ist der Hauptindikator für die Verbraucherausgaben, der den größten Teil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmacht. Im Januar gingen die Einzelhandelsumsätze um -0,6% gegenüber der Prognose von -0,8% zurück, was eine leichte Unterstützung für Pfund zur Folge hatte.

In diesem Monat erwarten die Ökonomen einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,7%. Eine positive Anzahl von Verkäufen weist auf eine starke Inflation und ein starkes Wirtschaftswachstum hin. Daher können sich die Sterling-Bären am Donnerstag Herausforderungen stellen.

PMO-Zahlen für Produktion und Dienstleistungen in der Eurozone – Freitag

Französischer Flash Produktions PMI – Die Zahl ist um 08:15 GMT mit einer Prognose von 51,5 gegenüber 51,7 im Vormonat fällig.

Französischer Flash-Dienste-PMI – Neben dem französischen Produktions-PMI wird der Service-PMI eingehalten. Es wird erwartet, dass es leicht auf 52,1 gegenüber 52,2 ansteigt.

Deutscher Flash Produktions PMI – Die Daten werden um 08:30 GMT veröffentlicht, ungefähr 15 Minuten nach Frankreichs Zahlen. Deutschland ist eines der größten Geschäftszentren der Eurozone, hat jedoch mit den Produktionszahlen zu kämpfen. Seit dem vierten Quartal 2018 bleiben die PMI-Zahlen unter 50, was einen Rückgang im deutschen verarbeitenden Gewerbe zeigt. Bereits jetzt, im Jahr 2019, ist der deutsche Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe schrittweise von 49,9 im Januar auf 41,9 im November gesunken.

Für die Wirtschaft wird ein leichter Anstieg des PMI von 44,1 auf 44,6 erwartet, was wahrscheinlich die einheitliche Währung des Euro stützen wird.

Deutscher Flash Services PMI – Auf der anderen Seite wird der Services PMI mit einer Prognose von 52,0 geplant, die leicht über dem Vormonatswert von 51,7 liegt.

Flash Produktions PMI – Um 9:00 GMT wird Markit den Flash Produktions PMI mit einer positiven Prognose von 47,3 gegenüber 46,9 im Vormonat veröffentlichen.

Obwohl es unter 50 liegt, hat es möglicherweise keine wesentlichen Auswirkungen auf den Markt, da Spekulanten die 47,3-Zahl bereits eingepreist haben. Wenn die Zahl 50 überschreitet, können wir heute auf jeden Fall eine große Preisbewegung im Euro sehen.

PMI für Flash-Dienste – Neben den Flash-Diensten bleibt der PMI über 50 und wird voraussichtlich 52,0 betragen. Es liegt leicht über dem Vormonat 51,9, hat jedoch möglicherweise keine wesentlichen Auswirkungen auf den Markt.

Viel Glück heute und bis bald mit dem nächsten Update!

14. Februar Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Deutsches BIP & US Detailhandelszahlen im Fokus!  

Einen schönen Freitag, Händler.

Der Dollar stieg und die globalen Aktienmärkte brachen am Donnerstag aufgrund der gestiegenen Zahl der Todesopfer bei Coronaviren in China ein, was die Risikostimmung der Anleger geschwächt und die US- und europäischen Aktien auf eine Reihe von Rekordspitzen gedrosselt hat.

In den Nachrichten werden die deutschen BIP-Zahlen im Blick bleiben, was dazu beitragen kann, dass die Euro-Paare eine gewisse Preisbewegung vorantreiben. Die Erwartungen ändern sich nicht, und wenn dies geschieht, wird sich der Fokus auf die Kernumsätze des Einzelhandels verlagern, die aus der US-Wirtschaft stammen.

EUR – Deutscher vorläufiger VPI m / m

Das deutsche BIP gilt als eines der wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse für die Euro-Währung, da Deutschland als größtes Wirtschaftszentrum gilt. Im November stieg das deutsche BIP um 0,1% und übertraf damit die Prognose von -0,1%. Noch heute erwarten die Ökonomen einen neutralen Wert von 0,1%. Dies könnte den Euro heute bärisch unter Druck setzen.

US-Einzelhandelsumsätze m / m – 13:30 GMT

Dies ist der Hauptindikator für die Verbraucherausgaben, der den größten Teil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmacht. Wirtschaftswissenschaftler erwarten keine Änderung der Einzelhandelsumsätze in diesem Monat, da sie voraussichtlich 0,3% gegenüber den gleichen 0,3% im Vormonat betragen werden.

In Anbetracht dessen wird erwartet, dass Händler den Dollar weiterhin mit einer bärischen Tendenz handeln.

USD – Kerneinzelhandelsumsatz m / m

Daneben wird auch der Kernumsatz im Einzelhandel im Fokus stehen, da sich der Gesamtumsatz im Einzelhandel ohne Automobile verändert. Die Daten sind um 13:30 Uhr GMT fällig, und die Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich auf 0,3% gegenüber 0,7% von zuvor sinken.


USD – Prelim UoM Consumer Sentiment – 14:00 GMT

Um 14:00 Uhr GMT bleibt die endgültige Konsumentenstimmung der University of Michigan im Fokus. Es handelt sich um eine Umfrage unter etwa 500 Verbrauchern, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen zu bewerten.

Gemäß der Prognose der Ökonomen werden die Daten voraussichtlich leicht von 99,8 auf 99,5 fallen, was bedeutet, dass die Verbraucher weniger zuversichtlich in Bezug auf die US-Wirtschaft sind und den US-Dollar heute möglicherweise nach unten ziehen.

Viel Glück Händler und seien Sie gespannt auf den Wirtschaftskalender von FX Leaders, um aktuelle Marktinformationen zu erhalten.

11. Februar Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – BIP in Großbritannien das Highlight

Guten Morgen, Händler.

Am Tag zuvor waren der Greenback und der japanische Yen ebenso gefragt wie die Anleihen beider Nationen, da die Besorgnis über die Ausbreitung des Coronavirus die Händler auf dem Weg zu sicheren Anlagen waren. Die Weltgesundheitsorganisation gab kürzlich bekannt, dass die Ausbreitung des Virus unter Menschen, die nicht nach China gezogen sind, „der Funke sein könnte, der zu einem größeren Feuer wird“.

Coronavirus hat bisher 1.016 Menschen auf dem chinesischen Festland gefordert, obwohl sie auch einen Rückgang der täglichen Neuansprüche verzeichneten.

Mögliche wirtschaftliche Auswirkungen

UK – Vorläufiges BIP q / q – 9:30 GMT

Wir haben zwei Versionen des vierteljährlichen BIP im Abstand von 45 Tagen veröffentlicht – einmal vorläufig und endgültig. Die vorläufige Veröffentlichung ist die frühere und hat daher tendenziell den größten Einfluss. Es handelt sich um eine vierteljährliche Zahl, die sich in der Regel stärker auf das Pfund Sterling auswirkt.

Es wird erwartet, dass die Daten in der Vergangenheit ein Wachstum von 0,0% und weniger als 0,4% aufweisen. Dies kann auf sinkende Rohölpreise und erhöhte Unsicherheiten über den Brexit zurückzuführen sein. Darüber hinaus dürfte das BIP alarmierenden PMI-Erhebungen für das verarbeitende Gewerbe, das Baugewerbe und den Dienstleistungssektor folgen, die eine gewisse Risikoaversion des britischen Unternehmenssektors zeigten.

Großbritannien – BIP m / m – 9:30 GMT
Um 9:30 GMT wird das Amt für nationale Statistiken das BIP-Wachstum des Vereinigten Königreichs für das vierte Quartal bekannt geben. Es erscheint monatlich, ungefähr 40 Tage nach Monatsende.

Es wird prognostiziert, dass das BIP von -0,3% auf 0,2% ansteigen wird. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die BOE die Zinssätze nicht anheben wird, insbesondere wenn das Wirtschaftswachstum an Dynamik gewinnt.

EUR – EZB-Präsident Lagarde spricht – 14:00 GMT
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, wird bei der Vorstellung des Jahresberichts der EZB vor dem Europäischen Parlament in Straßburg eine Eröffnungsrede halten. Dies kann die Volatilität auf dem Markt erhöhen oder nicht, da von Lagarde nicht erwartet wird, dass sie die Leitlinien für die Entscheidung der EZB vorwärts erweitert.

USD – Fed-Vorsitzender Powell sagt aus – 15:00 GMT
Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, soll vor dem House Financial Services Committee in Washington DC über den Halbjahresbericht zur Geldpolitik aussagen.

Mal sehen, ob Powell etwas zu den jüngsten Änderungen der Tarif- und Handelsaktivitäten zu sagen hat und wie er damit umgehen will. Zweitens wird uns die Diskussion über makroökonomische Faktoren wie Inflation, BIP und Arbeitslosenquote dabei helfen, die Stimmung hinsichtlich der Zinserhöhung voranzutreiben.

GBP – BOE Gov Carney spricht – 15:35 GMT
Der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, soll um 15:35 Uhr GMT vor dem House of Lords-Wirtschaftsausschuss in London aussagen. Als Chef der Zentralbank, die die kurzfristigen Zinssätze kontrolliert, hat er mehr Einfluss auf den Währungswert des Landes als jede andere Person.

Händler hinterfragen seine öffentlichen Engagements, da sie häufig dazu verwendet werden, subtile Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu werfen.
Die Anleger werden der Zinsentscheidung der BOE mehr Aufmerksamkeit schenken, da schwächere Wirtschaftsereignisse eine massive Stimmung für eine Zinssenkung hervorrufen und Carneys Anmerkungen dazu erwarten würden.

Das ist alles für heute, aber überprüfen Sie den Wirtschaftskalender von FX Leaders, um eine Live-Berichterstattung über diese wichtigen Ereignisse zu erhalten.

Viel Glück!