18. Oktober Tages-Brief – Alles, was Sie über Gold wissen müssen

Der Goldpreis öffnete sich bei 1490.020 USD und erreichte bisher ein Hoch von 1497.320 USD und ein Tief von 1483.40 USD. Derzeit handelt es sich um $ 1491.070. Um 1:00 GMT fielen die langfristigen Käufe von Treasury International Capital (TIC) vom US-Finanzministerium für den Monat September mit -41,1 Mrd. gegenüber 74,3 Mrd. Erwartungen negativ aus.

Um 17:30 GMT lagen die US Häuserbaugenehmigungen bei 1,39 Mio. gegenüber 1,34 Mio. Erwartungen und unterstützten den US-Dollar.

Die Zahl der Neubauten, mit deren Bau im September begonnen wurde, betrug 1,26 Mio. gegenüber 1,32 Mio. Erwartungen, die den US-Dollar belasteten. Die US-Stellengesuche für September kamen erwartungsgemäß auf 214.000.

Um 18:15 GMT sank die Industrieproduktion für September auf -0,4% gegenüber -0,1% der Erwartungen. Die Kapazitätsauslastung ging gegenüber den Erwartungen von 77,7% ebenfalls auf 77,5% zurück.

Die Hoffnung auf die dritte Leitzinssenkung der Fed in diesem Jahr nahm zu, nachdem die schwachen makroökonomischen Daten vom Donnerstag das Greenback belasteten. Der US-Dollar-Index bewegte sich auf den niedrigsten Stand seit dem 26. August. Daher bewegten sich die Goldpreise in einem Aufwärtstrend.

Die Aufwärtsbewegung von Gold wurde durch die Nachricht aus der Türkei unterdrückt, dass ein Waffenstillstand für die kurdischen Streitkräfte beschlossen wurde. Die Nachricht hat die Nachfrage nach sicheren Anlagen vom Markt genommen und zu einem Rückgang der steigenden Goldrate geführt.

Gold 4 Hour Chart

Gold 4 Stunden Diagramm

Widerstand   Unterstützen

1484,38             1498,39

1476,9                1504,92

1462,89             1518,93

Haupthandelsniveau: 1490,91

 

Gold – XAU / USD – Forex-Handelssignal

Am Freitag handelt Gold weiterhin unter dem Widerstand von 1.497. Dieses Level ist jetzt doppelt so hoch wie das oberste Level auf dem 4-Stunden-Diagramm, während die zinsbullische Trendlinie das Metall heute bei rund 1.488 stützt.

Insgesamt handelt es sich um ein aufsteigendes Dreiecksmuster, das normalerweise auf der Oberseite ausbricht, was uns helfen kann, weitere Trends bei Gold zu bestimmen. Ein zinsbullischer Ausbruch von 1.497 könnte den Goldpreis heute in Richtung 1.503 führen.

Viel Glück!

17. Oktober Tages-Brief: Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Der Goldpreis schloss bei 1489,52 USD, nachdem er ein Hoch von 1491,54 USD und ein Tief von 1477,0 USD gesetzt hatte. Der Gesamttrend für GOLD blieb an diesem Tag optimistisch.

Um 17:30 Uhr fiel der Kernumsatz im Einzelhandel in den USA mit -0,1% nach 0,2% negativ aus. Gleiches galt für den Einzelhandelsumsatz, der mit -0,3% gegenüber 0,3% den Erwartungen entsprach. Um 19:00 GMT lagen die Unternehmensinventare aus den USA bei 0,0% gegenüber 0,3% und stützten den US-Dollar. Der NAHB Housing Market Index der USA sprach sich für den Monat September ebenfalls für US-Dollar aus, 71 gegenüber 68 werden erwartet.

Die am Mittwoch genau beobachteten und wichtigsten makroökonomischen Daten waren die Veröffentlichung der Einzelhandels- und Kernhandelsumsätze, die negativ ausfielen und den US-Dollar in der Hoffnung auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve in diesem Jahr belasteten.

Die schwächer als erwarteten Verkaufsdaten für den Monat September deuten auf das schwache Wirtschaftswachstum hin und erhöhten den Bedarf an weiteren Leitzinssenkungen durch die Federal Reserve. Die Goldpreise stiegen nach der Veröffentlichung der Einzelhandelsumsätze und konnten die Verluste von gestern wieder aufholen.

Der wirtschaftliche Schaden, der durch die erhöhten Zölle beider Länder während des Handelskrieges verursacht wurde, hat die wichtigsten Volkswirtschaften alarmiert. Beide Länder sind sich jetzt einig, dass der Handelsstreit beendet werden sollte, und die Angst vor wirtschaftlichen Schäden hat den Mini-Deal beschleunigt.

Berichte deuten darauf hin, dass das Weiße Haus aufgrund seiner Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum schnell voranschreitet, um die erste Phase des Handelsabkommens abzuschließen. Die erste Phase beinhaltete die Bereitschaft der Vereinigten Staaten, neue Zölle auf chinesische Waren einzuführen, als Gegenleistung für den verstärkten Kauf von US-Agrarwaren durch China und einige andere Maßnahmen und Zugeständnisse.

Während der Handelsgespräche in der vergangenen Woche wurde berichtet, dass China zugestimmt hat, in weniger als zwei Jahren US-Agrarwaren im Wert von 40 bis 50 Milliarden US-Dollar zu kaufen. Die Unsicherheit über das Versprechen Chinas entwickelte sich jedoch, nachdem chinesische Unterhändler kommentiert hatten, dass China US-Agrarwaren nur entsprechend der Nachfrage und den Marktpreisen kaufen wird.

Darüber hinaus verabschiedete das US-Repräsentantenhaus am Dienstag ein Gesetz über Menschenrechte und Demokratie in Hongkong zur Unterstützung von regierungsfeindlichen Demonstranten in Hongkong. Das Gesetz verpflichtet die US-Regierung, jährlich zu prüfen, ob sie Hongkong weiterhin als eine von China getrennte Handelseinheit behandeln soll. Der Sonderstatus ermöglicht es Hongkong, seine Waren und Dienstleistungen von den von der Trump-Administration festgesetzten Zöllen zu befreien.

China reagierte jedoch verärgert und schlug das US-Repräsentantenhaus für die Verabschiedung eines solchen Gesetzes zu. China warnte die Vereinigten Staaten am Mittwoch, dass die amerikanischen Interessen in China leiden würden und dass es Gegenmaßnahmen gegen die USA ergreifen würde, wenn diese Gesetzesvorlage US-amerikanisches Recht werde.

Der Gesetzentwurf muss noch vom Senat gebilligt und dann vom Präsidenten unterzeichnet werden, um in das Gesetz übernommen zu werden. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Geng Shuang, erklärte, dass Hongkong-Angelegenheiten rein chinesische Angelegenheiten seien und nicht von externen Kräften beeinflusst werden dürften.

Er sagte auch, dass ein Gesetzesentwurf nicht nur die Interessen Chinas beeinträchtigen, sondern auch die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China beeinträchtigen und die Interessen der USA schädigen würde. Nach diesen Nachrichten stiegen die Goldpreise angesichts der zunehmenden Spannungen und der Unsicherheit über ein Handelsabkommen zwischen den USA und China, was zu einer Aufwärtsbewegung beitrug.

Gold 4 Hour Chart

Gold 4 Stunden-Diagramm

XAU / USD – Technischer Ausblick

Gold hat sich in den letzten Tagen kaum verändert, da es einen Widerstand von unter 1.497 hielt. Die neutrale Ausrichtung scheint stark genug zu sein, um Gold in der Handelsspanne von 1.492 bis 1.477 zu halten. Anleger dürften ihre Verkaufspositionen heute unter 1.494 halten. Bei einem zinsbullischen Ausbruch von 1.492 könnte der Goldpreis in Richtung des 1.497 Bereich steigen.

14. Oktober Tages-Brief: Thanksgiving Tag & Handelsdeal – Wie man mit Gold handelt

Guten Morgen, Händler.

Der Wirtschaftskalender ist heute ein bisschen dünn, da die meisten globalen Märkte und Banken während eines Nationalfeiertags geschlossen bleiben. Die US-Märkte freuen sich über den Columbus Day, die japanischen Märkte über den Health-Sports Day und Kanada über den Thanksgiving Day.

Daher dürfte die Volatilität am Montag aufgrund fehlender wirtschaftlicher Ereignisse nachlassen. Die Fundamentaldaten der letzten Woche könnten jedoch heute zu Kursbewegungen auf dem Markt führen.

In der Vorwoche handelte der Devisenmarkt mit der Risikostimmung, nachdem die Nachfrage nach sicheren Anlagen im Währungsabkommen zwischen den USA und China nachgelassen hatte.

Das Abkommen über Währungsstabilität wurde als Symbol für die Verbesserung der Handelsdiskussionen dieser Woche zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt verkündet. Die Sicherheitsanlagen-Appelle ließen nach, nachdem beide Nationen am Wochenende eine teilweise Einigung erzielt hatten.

Am Ende der Woche beendete Gold den Handel bei 1487,930 USD, nachdem es ein Hoch von 1503,17 USD und ein Tief von 1473,960 USD gesetzt hatte. Am letzten Wochentag blieb der Gesamttrend für den Goldpreis bärisch.

Prelim UoM Konsumentenstimmung

Am Freitag um 17.30 Uhr GMT lagen die Importpreise des US-amerikanischen Statistikamts für den Monat September bei 0,2% gegenüber erwarteten -0,1%. Um 19:00 GMT zeigte das Prelim UoM die Konsumentenstimmung der University of Michigan ein Wachstum von 96,0 gegenüber 92,0 Erwartungen. Die Inflationserwartungen der USA lagen für diesen Monat bei 2,5%.

Handelsabwicklung zwischen den USA und China

Die robusten makroökonomischen Daten aus den USA haben den US-Dollar am Freitag gestärkt und den Goldpreis an diesem Tag unter Druck gesetzt. Nach den chinesisch-amerikanischen Handelsgesprächen am Freitag sagte Donald Trump, dass die USA und China einen “Phase-1-Deal” erreicht hätten. Die Vereinigten Staaten wollten die Zölle für chinesische Waren nächste Woche auf 30% erhöhen, aber nach dem Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Vizepremier Liu He am Freitag einigten sich die USA darauf, ihre nächste Zollerhöhung für chinesische Waren auszusetzen.

Nach diesen Nachrichten verbessern sich die Chancen für ein Abkommen zwischen den USA und China über die Beendigung des Handelskrieges. Daher sanken die Goldpreise aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach US-Dollar und der am Freitag gesunkenen Nachfrage nach sicheren Anlagen weiter.

Geopolitische Spannungen – Kurdische Streitkräfte gegen die Türkei

Am Samstag, dem 12. Oktober, verteidigte Trump seine Entscheidung über den Rückzug der US-Truppen aus Nordsyrien und sagte, dass die Soldaten in den nächsten 50 Jahren nicht dort sein sollten und die Vereinigten Staaten den Schutz ihrer Grenzen vor anderen priorisieren sollten.

Die Türkei startete am 9. Oktober die “Operation Friedensfrühling”, um ihre Grenzen gegen kurdische Streitkräfte zu sichern. Die Operation wurde gestartet, um die sichere Rückkehr syrischer Flüchtlinge zu unterstützen und sie in einer 30 km langen geplanten Sicherheitszone niederzulassen, die nach der Freigabe der kurdischen Streitkräfte aufrechterhalten werden soll.

Der Angriff begann, als Trump am 6. Oktober dem türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan in einem Telefonanruf die Erlaubnis erteilte und sich bereit erklärte, die US-Truppen vor dem Luftangriff von dort zu entfernen. Die Entscheidung, Truppen von der syrischen Grenze abzuziehen, wurde im In- und Ausland in hohem Maße verurteilt. Aufgrund der Handelsgespräche zwischen den USA und China hat sich der Goldpreis in der vergangenen Woche rückläufig entwickelt.

Gold - 4 hour Chart

Gold – 4-Stunden-Diagramm

Gold – XAU / USD – Technisches Niveau

Widerstand Unterstützung
1469,75        1512,8
1450,39       1536,49
1407,34       1579,54
Haupthandelsniveau: 1493,44

Letzte Woche hatte es Gold schwer, den dreifachen Höchststand von 1.511 zu überschreiten, und unter diesem Wert wurde der Handel bis 1.474 bärisch fortgesetzt. Auf dem Weg durchbrach Gold auch das Unterstützungsniveau von 1.489. Derzeit dürfte das gleiche Niveau von 1.489 den Widerstand für Gold verlängern. 1489 wird heute eine entscheidende Ebene sein, auf die man sich konzentrieren sollte.

Viel Glück!

2. Oktober Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Handel mit Gold auf ADP-Zahlen

Guten Morgen, Händler.

Am Mittwoch handelte der US-Dollar gegenüber den meisten Hauptwährungen weitgehend stabil, nachdem er einen dramatischen Rückgang aufgrund schwächer als erwarteter US-Produktionsaktivitätsdaten zu verzeichnen hatte. Infolgedessen verzeichneten wir massive Goldkäufe und -verkäufe in den Aktienmärkten, da die Anleger befürchteten, dass der Rückgang des verarbeitenden Gewerbes zu geringeren Erträgen der Unternehmen und letztendlich zu geringeren Dividendenzahlungen für die von ihnen gehaltenen Aktien führen könnte.

Heute dreht sich alles um den US-Dollar in Zeiten wirtschaftlicher Ereignisse im Zusammenhang mit dem Dollar, während der Kalender von den globalen Volkswirtschaften abgeschwächt ist. Heute dürfte der Schwerpunkt weiterhin auf den US-amerikanischen ADP-Gehaltslisten für Nichtlandwirte, ISM Non-Manufacturing und Rohölbestände liegen, die während der heutigen US-Sitzung fällig werden.

USD – ADP Nicht-Landwirtschafts-Anstellungsänderung – 12:15 GMT

Diese Daten bieten einen frühen Überblick über das Beschäftigungswachstum, normalerweise zwei Tage vor den von der Regierung veröffentlichten Beschäftigungsdaten, die nachgebildet werden sollen. Die Quelle hat die Serienberechnungsformel im Februar 2007, Dezember 2008 und November 2012 geändert, um eine bessere Übereinstimmung mit den Regierungsdaten zu erzielen.

Die Automatic Data Processing, Inc. wird voraussichtlich im September einen leichten Rückgang der Beschäftigungszahlen von 195.000 auf 140.000 verzeichnen. Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist ein wesentlicher Frühindikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Schwächere Daten könnten zu einer rückläufigen Stimmung in Bezug auf die kommenden US-NFP-Zahlen führen, die am Freitag erwartet werden.

USD – Rohölvorräte – 14:30 GMT

Die Energy Information Administration meldet eine Veränderung der Anzahl der von Handelsfirmen im Inventar gehaltenen Barrel Rohöl in der vergangenen Woche. Einen Tag zuvor teilte das American Petroleum Institute mit, dass die US-Ölvorräte in der am 27. September beendeten Woche um 5,9 Millionen Barrel gesunken seien.

Heute erwarten Ökonomen, dass die UVP einen Anstieg der Lagerbestände um 2,0 Mio. meldet. Obwohl die Prognose das Rohöl bärisch halten sollte, handelt es sich aufgrund der Korrelation zwischen EIA und API um eine stabile Prognose. Ein Bericht zur Bestandsaufnahme durch API kann auch zu Bestandsaufnahmen in UVP-Berichten führen.

Gold – XAU / USD – Sichere Anlage löst schwächere US-Fertigung aus

Aufgrund der schwachen US-amerikanischen Daten blinken die sichere Anlagen von Metallpreisen rot, und alle Anleger behalten die neuen Entwicklungen beim Brexit im Auge.

Der PMI für das verarbeitende Gewerbe des Institute of Supply Management hat die schwächsten Zahlen seit 10 Jahren veröffentlicht und ist im September gegenüber den Schätzungen von 50 auf 47,8 gesunken.

Deutlich ist, dass die Preise für sichere Anlagen wie Metall am frühen Morgen nach der Veröffentlichung der Fertigungsdaten gestiegen sind, während die niedrigen Zahlen die Risikoaversion an der Wall Street und den Ansturm auf sichere Anlagen zu verstärken begannen.

Die US-Notenbank könnte einen Hinweis geben, die Leitzinsen in diesem Jahr ein drittes Mal zu senken. Infolgedessen könnten die Goldpreise weitere Unterstützung erhalten.

Außerdem sind die Brexit-Entwicklungen immer noch die Höhepunkte der News. Der britische Premierminister Boris Johnson ist bereit, im Laufe des Tages sein endgültiges Brexit-Abkommen mit der Europäischen Union bekannt zu geben. In der Zwischenzeit sagte er klar, dass Großbritannien nicht mehr sprechen würde, wenn das Abkommen nicht in Kraft tritt und am 31. Oktober abreisen wird.

Mit den Worten von Boris Johson: “Lassen Sie uns den Brexit am 31. Oktober abschließen, damit unser Land im Jahr 2020 weitermachen kann.”

Gold - 4 Hourly Chart

Auf der technischen Seite hat Gold einen Fibonacci-Widerstand von 61,8% bei 1.486 Punkten erreicht und könnte den Goldabwärtstrend unter diesem Niveau halten.

Die EMA deutet nach wie vor auf einen rückläufigen Trend hin, während der RSI und die Stochastik die Richtung auf der unteren Seite zu ändern scheinen. Gold könnte heute bei 1.470 und 1.461 weitere Unterstützung erhalten.

 

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S3 417.14
S2 1447.15
S1 1459.78
Wendepunkt 1477.16
R1 1489.79
R2 1507.17
R3 1537.18

Gold – XAU / USD – Forex Handelssignal

Meiner Meinung nach kann Gold heute unter dem Niveau von 1.480 mit einem Ziel von 1.472 und 1.465 bärisch bleiben.

Viel Glück!

23.-27. September: Wöchentliche Handelsniveaus in Forex & Rohstoffen

EUR / USD – Technische Niveaus

Widerstand   Unterstützung
1,0978                1,1074
1,0936                1,1129
1,0839                1,1226
Haupthandelsniveau: 1.1032

 

USD / JPY – Technische Niveaus

Widerstand   Unterstützung
107,17                 108,22
106,78                108,87
105,74                109,91
Haupthandelsniveau: 107,83

 

GBP / USD – Technische Niveaus

Widerstand   Unterstützung
1,2382                1,2572
1,2292                1,2672
1,2103                1,2861
Haupthandelsniveau: 1.2482

 

Gold – XAU / USD – Technische Niveaus

Widerstand   Unterstützung
1493,12              1529,32
1470,08             1542.48
1433,88             1578,68
Haupthandelsniveau: 1506,28

 

WTI Rohöl – Technische Niveaus

Widerstand   Unterstützung
56,12                  62,1
53,87                 65,82
47,89                 71,79
Haupthandelsniveau: 59,84

19. September Tages-Brief – Ausblick Wirtschaftsereignisse – SNB & BOE werden Ratenentscheidung veröffentlichen!

Unter Hinweis auf FX Leaders vom 18. September, handelte der Markt genau im Einklang mit unserer Prognose. Der US-Dollar gab als erste Reaktion auf die Zinssenkung nach, kehrte aber später plötzlich zu einem Aufwärtstrend zurück, als die Anleger damit begannen, Gewinne mit dem allgemein erwarteten Ergebnis zu erzielen. Ebenso stieg das Edelmetall Gold an, fiel aber später stark und erreichte ein Tief bei 1.485.

Am Donnerstag gewann der US-Dollar nach der erwarteten Leitzinssenkungsentscheidung der US-Notenbank Unterstützung. Die Prognose für die Zukunft gibt jedoch gemischte Signale für künftige Lockerungen.

Beobachtungsliste – Top Wirtschaftsereignisse heute

Es ist ein Tag nach dem FOMC-Treffen, das von Natur aus gemischt war. Die Fed senkte den Leitzins von 2,25% auf 2%, aber die FOMC-Mitglieder stimmten 2019 für keine weiteren Leitzinssenkungen. Heute haben wir drei weitere wichtige Zentralbanken, die ihre geldpolitischen Entscheidungen melden sollen: die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und Norges Bank of Norway. Die Entscheidung über die BOJ-Rate steht jedoch bereits aus. Mal sehen, was sie getan haben.

Geldpolitische Entscheidung JPY – BOJ

Der japanische Yen erreichte Ende August ein fast dreijähriges Hoch, was die Bank of Japan in eine schwierige Position gebracht hatte. In den letzten drei Wochen war der sichere japanische Yen die schwächste Währung der Welt und verlor 2,5% gegenüber dem Dollar. Genau das will die Bank of Japan von ihrer Währung. Ein schwächerer Yen hilft dabei, die Exporte und Importe anzukurbeln und letztendlich das Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizit auszugleichen.

Die Bank von Japan ließ ihre geldpolitischen Impulse unverändert und forderte eine Analyse der Preise und der Konjunktur, die auf ihrer nächsten Sitzung im Oktober erörtert werden sollte. Die BOJ hielt ihre Zinssätze und Anlagenkäufe auf dem bestehenden Niveau von -0,10%.

SNB – Leitzins der SNB – 7:30 GMT

Die Schweizerische Nationalbank weist mit -0,75% den weltweit niedrigsten Zinssatz auf und hat auf dem Devisenmarkt vermittelt. Trotzdem notiert der CHF (Schweizer Franken) Anfang September gegenüber dem Euro weiterhin auf einem zweistelligen Hoch.

Der Schweizer Franken verzeichnete in diesem Jahr gegenüber dem Euro einen Aufwärtstrend von rund 2,5%. Ebenso wie die BOJ fühlt sich auch die SNB im Falle eines schwächeren CHF entspannt, da dies zum Ausgleich der Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizite beiträgt.

Die SNB wird daher voraussichtlich die Leitzinsen bei -0,75% gegenüber -0,75% halten.

BOE – Geldpolitische Entscheidung – 11:00 GMT

Um 11:00 GMT wird der offizielle Bankkurs in den Höhepunkten stehen. Die Chancen auf eine Zinsänderung liegen bei fast 0%. Es wird allgemein erwartet, dass BOE die Warteschleife bei 0,75% hält.

Offizielle Bankstimmen des MPC – Die Protokolle der MPC-Sitzung des BOE enthalten die Zinssatzstimmen aller MPC-Mitglieder während der letzten Sitzung. Die Stimmenverteilung gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung zu Zinssätzen ändern und wie ähnlich das Komitee eine künftige Zinsänderung bestimmen wird.

In Anbetracht des starken Rückgangs der britischen Inflationsrate könnte die BOE das Bedürfnis verspüren, dem Markt Rechnung zu tragen. Daher ist es wichtig, dass die MPC heute abstimmt.

Im Moment sind die Abstimmungen 0-0-9, was bedeutet, dass alle Mitglieder zur Beibehaltung des Kurses abstimmen müssen. Sollten Sie dennoch Änderungen bei den Abstimmungsergebnissen feststellen, wird es überraschend genug sein, den Markt auf bis zu 100 Pips zu erschüttern.

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.