14.-18. Oktober Wochenausblick: Top-Wirtschaftsereignisse für diese Woche

Schönen Montag, Händler.

Letzte Woche hat der Markt die Risikostimmung gehandelt, nachdem die Nachfrage nach sicheren Anlagen im Währungsabkommen zwischen den USA und China nachgelassen hatte. Das Abkommen, das in den Handelsdiskussionen der vergangenen Woche zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt als Symbol der Besserung galt, wiederholte häufig die Zusagen Chinas aus der Vergangenheit, und wird nicht die Dollar-Yuan-Assoziation ändern, die Präsident Donald Trump ein Dorn im Auge war.

Als Teil der Gruppe der 20 Primärwirtschaften haben sowohl die USA als auch China ab 2010 einer solchen Sprache zugestimmt.

Zu dieser Zeit wurde allgemein gesehen, dass China den Preis seiner dicht verwalteten Währung, die auch als Renminbi (RMB) anerkannt ist, absichtlich drückt. Diese Invasion stützte jedoch vor allem den Wert des Yuan nach einer deutlichen Abwertung im Jahr 2015.

Mit Blick auf diese Woche sind fünf wichtige Wirtschaftsereignisse sehenswert. Lassen Sie uns dies genauer ansehen.

1) USD – Einzelhandelsumsätze m / m – Dienstag – 12:30 GMT

Es ist das primäre Maß für die Konsumausgaben, die den größten Teil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Wirtschaftswissenschaftler sehen den Einzelhandelsumsatz in diesem Monat nicht optimistisch, da erwartet wird, dass die Zahlen auf 0,2% gegenüber 0,5% zuvor fallen. In Anbetracht dessen wird erwartet, dass die Händler den Dollar mit einer rückläufigen Tendenz weiter handeln.

USD – Kerneinzelhandelsumsatz m / m

Daneben wird auch der Kernvertrieb im Einzelhandel im Fokus stehen, da er eine Veränderung des Gesamtumsatzes auf Einzelhandelsebene ohne Automobile anzeigt. Die Daten sind um 12:30 GMT fällig und die Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich um 0,1% gegenüber 0,5% im Vorfeld sinken.

2) VPI Großbritannien im Jahresvergleich – Mittwoch – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Inflationszahlen des Vereinigten Königreichs veröffentlichen. Der britische VPI lag im Mai stabil bei 2%, genau im Einklang mit dem BOE-Ziel. Ökonomen erwarten für diesen Monat keine Veränderung der Inflationsrate. Dadurch sehen wir möglicherweise auch keine Änderungen in Bezug auf die Entscheidung und den Ton der BOE-Richtlinien.

3) CAD – kanadischer VPI m / m – Mittwoch – 12:30 GMT

Die kanadische Statistik wird am Mittwoch ebenfalls Inflationszahlen melden. Wie Sie alle wissen, machen die Verbraucherpreise den größten Teil der Gesamtinflation aus. Die Inflation ist für die Währungsbewertung von Bedeutung, da steigende Preise die Zentralbank veranlassen, die Zinssätze aus Respekt vor ihrem Inflationsschutzmandat anzuheben. Die kanadische Inflation wird voraussichtlich um -0,3% gegenüber 0,4% im Vormonat sinken.

Vielleicht war die Bank of Canada (BoC) deshalb in dieser Woche etwas vorsichtiger, da die Handelsspannungen zu einer größeren Bedrohung werden. Die Zahlen könnten diese Woche den Loonie belasten.

4) UK Core Retail Sales m / m – Donnerstag – 8:30 GMT

Da der konservative Führungswettbewerb voraussichtlich nicht vor dem 22. Juli endet, wird die Brexit-Geschichte voraussichtlich vorerst fortgesetzt, während die britischen Daten möglicherweise wieder im Rampenlicht stehen.

Die Arbeitsmarktzahlen für Mai werden am Dienstag auf den Märkten eintreffen, vor den Inflationsdaten für Juni am Mittwoch, die mit Einzelhandelsumsätzen am Donnerstag enden.

Die Zahl für diesen Monat wird voraussichtlich sinken, aber der Rückgang ist geringer als zuvor. Einzelhandelsumsätze von -0,3% gegenüber -0,5% im Vorfeld stehen diese Woche auf dem Plan.

5) CNY – BIP q / y – Freitag – 2:00 GMT

Am Freitag werden die chinesischen BIP-Zahlen die Voraussetzungen für den Handel mit globalen Aktienmärkten und Gold schaffen. Das Nationale Statistikamt von China wird nach der Veröffentlichung der BIP-Zahlen Ausschau halten. Diese Daten stellen den vierteljährlichen Wert gegenüber dem Vorjahresquartal dar. Chinesische Daten können aufgrund des Einflusses Chinas auf die Weltwirtschaft und die Anlegerstimmung einen breiten Einfluss auf die Devisenmärkte haben.

Laut Prognose des Volkswirtschafters scheint Chinas BIP-Wachstum im dritten Quartal 2019 auf 6,1% zu sinken. Es wird erwartet, dass die Wirtschaft in der dritten Jahreshälfte stabil arbeitet und das BIP-Wachstum die Zielspanne erreicht. Die BIP-Wachstumsmarke wurde im Regierungsarbeitsbericht 2019 verankert. Im ersten Quartal erzielte China trotz des Handelskrieges zwischen China und den USA ein BIP-Wachstum von 6,4%.

Economic Calendar FXLeaders

Wirtschaftskalender FX Leaders

Viel Glück, Händler. Ich wünsche Ihnen eine weitere profitable Woche. Bleiben Sie dran!

11. Oktober Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Der kanadische Arbeitsmarkt im Fokus

Einen schönen Freitag, Händler.

Heute dreht sich beim Devisenhandel alles um den kanadischen Dollar, da Statistics Canada später am heutigen Tag die Arbeitsmarktzahlen veröffentlichen wird.

Das Währungsabkommen zwischen den USA und China, das in den Handelsdiskussionen dieser Woche zwischen den beiden größten Nationen der Welt als Zeichen der Entwicklung gewertet wird, würde sich nach Ansicht von Währungsspezialisten vor allem auf Verpflichtungen Chinas beziehen und die bisherige Dollar-Yuan-Assoziation nicht ändern auf der Seite von Präsident Donald Trump.

Am Donnerstag begannen die Vereinigten Staaten und China ihre Hauptgespräche in Washington. Nach dem Treffen wurde in der South China Morning Post berichtet, dass bei den Handelsgesprächen auf Vizeebene keine Fortschritte zu verzeichnen seien und Liu seinen Besuch abbrechen würde. Aber US-Präsident Donald Trump sagte, er und der chinesische Vizepremier Liu He würden sich am Freitag treffen.

Beobachtungsliste – Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse für den heutigen Handel

 

EUR – ECOFIN-Sitzungen – ganztägig

Die Tagungen des Rates Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) finden in der Regel in Brüssel statt und werden von Finanzministern der EU-Mitgliedstaaten besucht.

Sie erörtern eine Reihe finanzieller Fragen wie Euro-Unterstützungsmechanismen und Staatsfinanzen. Die Sitzungen sind für die Presse geschlossen, aber die Beamten sprechen in der Regel den ganzen Tag über mit Reportern. Nach Abschluss der Sitzungen kann eine formelle Erklärung zu den Zielen der Sitzungen veröffentlicht werden.

Warum ist es wichtig?

ECOFIN ist das umfassendste Entscheidungsgremium für Finanzfragen in der Eurozone. Der Rat koordiniert die Wirtschaftspolitik der 28 Mitgliedstaaten, und ihre Initiativen und Entscheidungen können weitreichende Auswirkungen auf die wirtschaftliche Gesundheit der Eurozone haben.

CAD – Kanadischer Arbeitsmarktbericht

Statistics Canada wird den Arbeitsmarktbericht voraussichtlich um 12:30 Uhr GMT mit einer negativen Prognose veröffentlichen. In Kanada wird der Beschäftigungsbericht in den Mittelpunkt rücken, und jede Sensibilität angesichts des düsteren globalen Wirtschaftswachstums könnte die Chancen auf eine Zinssenkung neu beleben.

Im Oktober wird nichts erwartet, da sich der Markt auf die Nähe zu den Bundestagswahlen konzentriert, obwohl wir weiterhin die Chancen einer Zinssenkung vor Jahresende bemerken.

Der kanadische Arbeitsmarkt erhält volle Aufmerksamkeit, da die Gehaltsabrechnungen für Nichtlandwirte bereits veröffentlicht wurden. Kanada scheint eine bemerkenswerte Verbesserung der Arbeitsplätze zu verzeichnen, da im August 81.000 neue Arbeitsplätze hinzukommen, was etwa dem Vierfachen der ursprünglichen Erwartungen entspricht. Damit lag die Arbeitslosenquote bei 5,7% – immer mehr Kanadier stiegen in die Belegschaft ein. Ein bescheidenerer Anstieg wird für September erwartet.

USD – Vorläufige ME-Verbraucherstimmung – 14:00 GMT

Die University of Michigan wird während der US-Sitzung Daten zur Konsumentenstimmung veröffentlichen. Es handelt sich um eine Umfrage unter rund 500 Verbrauchern, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen zu bewerten.

In der Forex-Welt gilt das Verbrauchervertrauen als ein führender Indikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen.

Ökonomen erwarten einen leichten Rückgang des Verbrauchervertrauens von 93,2 auf 92,0. Der Dollar könnte bei der Veröffentlichung dieses Ereignisses heute einen bärischen Druck verspüren.

Viel Glück für den heutigen Tag, Händler und bleiben Sie mit FX Leaders für Forex-Handelssignale und Handels-Setups informiert!

10. Oktober Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Händler halten sich an BIP- und VPI-Zahlen

Guten Morgen, Händler.

Während der Asien-Sitzung wurden die Finanzmärkte dramatisch gehandelt, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen ausgelöst wurde, nachdem die türkischen Streitkräfte den Nordosten Syriens besetzt hatten. Die türkischen Streitkräfte starteten einen Bodenangriff im Nordosten Syriens, nachdem Kampfjets das Grenzgebiet angegriffen hatten, als Ankara schließlich einen seit langem drohenden Angriff auf die kurdisch besetzte Region auslöste. Wir bemerkten eine dramatische Nachfrage nach GOLD, was dazu führte, dass die Preise während der frühen asiatischen Sitzung auf 1.517 stiegen.

Außerdem handelte der Greenback trotz Gerüchten, dass China zu einem Teilhandelsabkommen bereit sei, schwächer. Diese Gerüchte entziehen dem Markt den Faktor der sicheren Anlage, da Chinas Bereitschaft zu einem Handelsabkommen trotz der US-amerikanischen schwarzen Liste chinesischer Unternehmen zu Beginn der Woche sehr groß ist.

Heute dürften wirtschaftliche Ereignisse wie das britische BIP, das EZB-Protokoll und die US-Inflation den Markt beeinflussen. Was steht weiter an?

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse für den heutigen Handel

 

GBP – Bruttoinlandsprodukt – Donnerstag – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich Angaben zum Bruttoinlandsprodukt für das Vereinigte Königreich machen. Für Neulinge ist es das breiteste Maß für die wirtschaftliche Aktivität und das wichtigste Maß für die Gesundheit der Wirtschaft und zeigt eine Veränderung des Gesamtwerts aller von der Wirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen an.

Die britische Wirtschaft expandierte im Juli um 0,3%, nachdem sie sich im zweiten Quartal verschlechterte und schrumpfte. Die bevorstehende Veröffentlichung ist für August und es war der erste Monat von Boris Johnson als Premierminister. Es wird spannend zu sehen sein, ob die Wirtschaft im Einklang mit den optimistischen Beschäftigungszahlen weiter expandiert oder aufgrund des Brexit-Risikos einen Rückgang verzeichnet.

Laut Prognose der Wirtschaftswissenschaftler liegt die BIP-Wachstumsrate mit 0,0% unter dem Vorgabewert von 0,3%. Das Pfund Sterling könnte diese Woche unter bärischem Druck handeln.

Konten der geldpolitischen Sitzung der EZB – Donnerstag – 11.30 Uhr (GMT)

Die Europäische Zentralbank wird voraussichtlich das Protokoll des geldpolitischen Treffens aus der letzten politischen Entscheidung der EZB herausgeben, in dem die Entscheidung getroffen wurde, den Einlagensatz auf -0,50% zu senken und ab November weitere Anleihekäufe im Wert von 20 Mrd. EUR pro Monat einzuleiten.

Diese Entscheidungen waren zweifelhaft und lösten bei verschiedenen Mitgliedern der in Frankfurt ansässigen Organisation Kritik aus. Eine allgemeine Besorgnis, die nach der gemäßigten Politik der EZB aufkam, lautete: “Hat die Europäische Zentralbank zu früh reagiert? Wird die EZB ihre expansive Geldpolitik fortsetzen oder steht eine kontraktive Politik vor einem Rückschlag?”

Nun, dieses Protokoll könnte weitere Hinweise auf die künftige Ausrichtung enthalten.

USD – Verbraucherpreisindex – Donnerstag – 12:30 GMT

Das Büro für Arbeitsstatistiken wird voraussichtlich eine Preisänderung für Waren und Dienstleistungen melden, die von Verbrauchern gekauft wurden.

Die Verbraucherpreise in den USA steigen auf dem größten Markt der Welt nach einer langen Zeit der schwächeren Inflation. Während der Verbraucherpreisindex (VPI) im August moderat um 0,1% zulegte, verbesserte sich der Kern-VPI um 0,3% und verschob den Jahreszuwachs auf 2,4%. Die Wirtschaftszahlen für September sind entscheidend für die nächste Zinsentscheidung der Fed.

Ökonomen erwarten, dass die VPI-Zahlen im Vorfeld um 0,1% gegenüber 0,1% steigen werden, und die Kerninflation könnte um 0,2% gegenüber 0,3% steigen. Nun, ein Anstieg der Kerninflation könnte die Spekulationen über eine weitere Zinssenkung einstellen.

Fxleaders Economic Calendar

Das ist alles für jetzt, aber bleiben Sie mit FX Leaders über den Wirtschaftskalender und Live-Berichterstattung über diese wichtigen Ereignisse informiert.

Viel Glück!

1. Oktober Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Kanadisches BIP in den Höhepunkten

Am Dienstag gewann der US-Dollar zinsbullisch an Dynamik, was sich positiv auf unsere Performance auswirkte und schnell grüne Pips im Edelmetall Gold einbrachte. Insgesamt notierte der Greenback nahe seinem höchsten Stand seit zwei Wochen gegenüber der Sicheren Anlage des japanischen Yen, bevor die am meisten erwarteten NFP-Zahlen veröffentlicht wurden.

Das US-amerikanische verarbeitende Gewerbe verlagerte sich in Richtung Wachstum, wodurch die Auswirkungen des anhaltenden chinesisch-amerikanischen Handelskrieges gemildert wurden.

Wichtigste Punkte

  • Eines der am meisten erwarteten und wirkungsvollen wirtschaftlichen Ereignisse war der Barkurs der Reserve Bank of Australia. Die RBA hat den Zinssatz um 0,25% auf ein Rekordtief von 0,75% gesenkt.
  • Kollegen, es ist das dritte Mal, dass die RBA 2019 den Zinssatz senkt.
  • Gouverneur Philip Lowe kündigte an, die Wirtschaft befinde sich auf einem Erholungskurs. Die Möglichkeit eines Rückgangs des Beschäftigungswachstums und einer niedrigen Inflation bewog die RBA jedoch, zu reagieren und die Zinsen zu senken.

Mögliche wirtschaftliche Auswirkungen

Die europäische Wirtschaft wird eine Reihe von wirtschaftlichen Ereignissen auslösen, darunter:

Französischer PMI Flash-verarbeitendes Gewerbe – Diese Zahl wird um 7:15 Uhr (GMT) fällig, mit einer Prognose von 51,3 gegenüber 51,2 im Vormonat.

Französischer PMI für Flash-Dienste – Neben dem französischen PMI für das verarbeitende Gewerbe werden die PMI für Dienste eingehalten. Es wird ein leichter Rückgang auf 54,9 gegenüber 55,3 erwartet.

Deutsche Flash-Produktion PMI – Die Daten werden nach 15 Minuten französischer Dienstleistungen und Manufacturing PMI um 7:30 GMT veröffentlicht. Es wird ein Anstieg von 52,3 auf 52,2 prognostiziert.

Deutsche Flash-Dienste PMI – Es wird eine Prognose von 54,6 erwartet, die leicht unter dem Wert des Vormonats von 54,7 liegt.

CAD – BIP m / m – 12:30 GMT

Statistics Canada veröffentlicht die BIP-Zahlen für die kanadische Wirtschaft um 12.30 Uhr (GMT). Das Bruttoinlandsprodukt in Kanada belief sich 2018 auf 1709,30 Milliarden US-Dollar. Das kanadische Bruttoinlandsprodukt macht 2,76% der Weltwirtschaft aus. Das BIP in Kanada belief sich von 1960 bis 2018 auf durchschnittlich 652,54 Mrd. USD und erreichte 2013 mit 1842,02 Mrd. USD ein Allzeithoch und 1961 ein Rekordtief von 40,77 Mrd. USD.

Canadian GDP - Fxleaders

Ökonomen rechnen mit einem Rückgang des kanadischen BIP von 0,2% auf 0,1%. Der Loonie könnte heute unter Druck handeln.

USD – ISM PMI für nicht verarbeitende Industrie – 14:00 GMT

Das Institute for Supply Management wird die PMI-Zahlen für Dienstleistungen um 14:00 Uhr (GMT) mit einer Prognose von 50,4 gegenüber 49,1 veröffentlichen. Neulinge, es handelt sich um eine Umfrage unter rund 400 Einkaufsmanagern, bei der die Befragten gefragt werden, wie hoch die relativen Geschäftsbedingungen sind, einschließlich Beschäftigung, Produktion, Auftragseingang, Preise, Lieferantenlieferungen und Lagerbestände.

Die negative Prognose könnte den US-Dollar in Schach halten, während positive Daten weitere Aufkäufe nach sich ziehen könnten.

Fxleaders Economic Calender

Das ist alles für heute, aber überprüfen Sie den Wirtschaftskalender von FX Leaders, um die Live-Berichterstattung über diese wichtigen Ereignisse zu erhalten.

Viel Glück!

30. September Tages-Brief: Konjunkturausblick – Das BIP des Vereinigten Königreichs in den Highlights

Zu Beginn der vergangenen Woche zeigte der US-Dollar Anzeichen für eine Abschwächung angesichts der zunehmenden Anzeichen für Unsicherheit zwischen den Gesprächen zwischen den USA und China, der vorherrschenden geopolitischen Spannungen und der globalen wirtschaftlichen Abschwächung. Ende letzter Woche verschwand jedoch die Unsicherheit über die Handelsgespräche zwischen den USA und China, da Trump zum kommenden Oktober einen Kommentar zur Offenlegung des Vergleichs zwischen den USA und China abgegeben hatte.

Auf der Fundamentalseite wird die Leistungsbilanz der Eurozone im Fokus stehen. Das Handelsvolumen in Asien dürfte in dieser Woche gering sein, da die chinesischen Märkte ab Dienstag für den Nationalfeiertag geschlossen sind.

Beobachtungsliste – Ausblick auf wirtschaftliche Ereignisse

 

CNY – Caixin Produktions & Nicht-Produktions PMI – Veröffentlicht

Die Montagsitzung hat mit den PMI-Zahlen für das verarbeitende und nicht verarbeitende Gewerbe begonnen, die heute früher fällig waren.

China hat am Montag einen stark beachteten Indikator für seine Produktionstätigkeit geliefert. Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) lag im September bei 49,8 und übertraf damit die von Reuters erwarteten 49,5 Analysen.

Die offiziellen PMI-Zahlen erschienen im August bei 49,5. Zu Ihrer Information, die PMI-Daten über 50 weisen auf eine Erweiterung hin, während diejenigen unter dieser Ebene eine Rezession anzeigen. Eine private Umfrage zu Chinas Produktionstätigkeit, der Einkaufsmanagerindex (PMI) für Caixin / Markit-Werke, soll am Montag veröffentlicht werden. Von Reuters befragte Analysten gehen davon aus, dass die Daten für September bei 50,2 liegen werden, nach 50,4 im August.

EUR – Deutscher Vorläufiger VPI m / m – ganztägig

Der Destatis ist auf die Veröffentlichung von VPI-Daten für Deutschland zurückzuführen, die eine Änderung des Preises von Waren und Dienstleistungen anzeigen, die von Verbrauchern gekauft wurden.

Die Verbraucherpreise machen einen Großteil der Gesamtinflation aus. Die Inflation ist für die Währungsbewertung von Bedeutung, da steigende Preise die Zentralbank veranlassen, die Zinssätze aus Respekt vor ihrem Inflationsschutzmandat anzuheben. Die deutschen VPI-Zahlen sind im letzten Monat um -0,2% gefallen. Sehen wir also, ob sich die Wirtschaft in diesem Monat verbessert wird oder nicht.

GBP – Leistungsbilanz – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich die Leistungsbilanzzahlen für das Vereinigte Königreich veröffentlichen, die einen Unterschied im Wert zwischen eingeführten und ausgeführten Waren, Dienstleistungen, Einkommensströmen und einseitigen Überweisungen im vorangegangenen Quartal ausweisen.

Ökonomen rechnen mit einem Rückgang des Handelsbilanzdefizits von -30,0B auf -19,2B. Da es sich um eine vierteljährliche Zahl handelt, sollte die Auswirkung etwas höher sein. In diesem Fall wirkt sich dies jedoch nicht auf den Warenanteil aus, da es sich um ein Duplikat der monatlichen Handelsbilanzdaten handelt.

GBP – Endgültiges BIP q / q – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich das endgültige BIP für Großbritannien veröffentlichen. Das wirtschaftliche Ereignis zeigt eine Veränderung des inflationsbereinigten Wertes aller von der Wirtschaft produzierten Güter und Dienstleistungen.

In letzter Zeit ist die britische Wirtschaft um 0,5% schneller gewachsen, aber die globale Konjunkturabkühlung, der Handelskrieg zwischen den USA und China und die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Brexit scheinen den Markt zu beeinträchtigen. Negative BIP-Rate von -0,2% steht heute auf dem Plan.

Das ist alles für den Moment, aber bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Wirtschaftskalender für Live-Marktaktualisierungen und Forex-Handelssignale.

Viel Glück!

18. September Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Ein grosser Tag, Fed könnte Raten runtersetzen

Was gibt es Neues, Kollegen.

Sind Sie bereit für den großen Tag? Die US-Notenbank wird die Zinsentscheidung noch heute veröffentlichen, und die Chancen auf eine Zinssenkung stehen ziemlich hoch. Insbesondere nachdem die Europäische Zentralbank ihren Einlagensatz gesenkt und ein Programm zur quantitativen Lockerung angekündigt hatte.

Die zurückhaltende Geldpolitik der EZB beeinflusst nun andere Zentralbanker bei der Anpassung ihrer Zinssätze, und die Federal Reserve ist die erste auf der Liste.

Jerome Powell und seine Crew stehen unter Druck, weil die EZB den Leitzins senkt, und Donald Trump, der die Federal Reserve konsequent unter Druck setzt, den Leitzins zu senken.

Infolgedessen handeln Anleger den US-Dollar mit einer zurückhaltenden politischen Haltung. Werfen wir einen Blick auf die heutigen wirtschaftlichen Ereignisse und ihre möglichen Auswirkungen auf den Markt.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

GBP – VPI J / J – 8:30 GMT

Das britische Amt für nationale Statistiken wird die Daten am Mittwoch veröffentlichen. In letzter Zeit bewegte sich die britische Inflationsrate um das 2% -Niveau, genau in der Nähe des Ziels der Bank of England.

Nach einem überraschenden Anstieg auf 2,1% gegenüber dem Vorjahr im Juli erwarten die Ökonomen, dass der VPI im August auf 1,8% sinken wird.

Sollte die Inflation erheblich sinken, wird sich die Belastung zur Zinserhöhung verringern. Dennoch könnte der Zusammenbruch des Pfunds im August die Preise in die Höhe getrieben haben. Die schwächere Inflationsrate dürfte das Pfund Sterling in dieser Woche belasten. Außerdem könnte es auch BOE MPC-Mitglieder unter Druck setzen, die morgen über die bevorstehende Zinsentscheidung abstimmen werden.

USD – Geldpolitisches Treffen der Federal Reserve – 8:30 GMT

Die Anleger handeln den US-Dollar mit einer gemäßigten politischen Stimmung vor der Veröffentlichung der Politik. Letzte Woche stürzte der Greenback von einem über einwöchigen Hoch ab, als der Euro die Renditen deutscher Anleihen ankurbelte.

Der Vorsitzende Jerome Powell und sein Team haben ihre Leitzinsen im Juli auf 2,0% -2,25% gesenkt und streben eine weitere Senkung um 25 Basispunkte an. Die Idee ist, die Unterstützung für die sich verlangsamende Weltwirtschaft zu erweitern.

Zu den wesentlichen Fragen, die an Powell gerichtet werden, gehört die Frage, ob er eine Anpassung plant, die über der von ihm zuvor angegebenen “Mid-Cycle”-Anpassung liegt. Ökonomen gehen davon aus, dass Jerome Powell in diesem Jahr erneut tätig werden wird und das Zielband für einen längeren Zeitraum bei 1,5% bis 1,75% belassen wird.

Wir könnten eine leichte bis starke rückläufige Tendenz im US-Dollar-Handel feststellen, da die Anleger die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung von 2,25% auf 2% einschätzen werden.

Auswirkungen der Entscheidung der Fed

Zinssatz: Kürzung auf 2% (wahrscheinlichstes Ergebnis)
US-Dollar – Schwächer // Bärisch (Anfangs Spitze niedriger und kann später umkehren, da der Kurs von 2% meistens eingepreist ist)
Gold – Stärker // Aufwärtstrend
Aktien – Stärker // Aufwärtstrend

Zinssatz: unverändert
US-Dollar – Stärker // Aufwärtstrend (massiver Kauf erwartet)
Gold – Schwächer // Bärisch (starker Ausverkauf erwartet)
Aktien – Schwächer // Bärisch

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.

16.-20. September Wochenausblick: FOMC & Ratenentscheidung setzen die Bühne in Flammen

Guten Morgen, Kollegen.
In der vergangenen Woche hat die Europäische Zentralbank den Markt durch zurückhaltende politische Entscheidungen dramatisch erschüttert. Wie Sie wissen, war die Wirtschaft der Eurozone in letzter Zeit mit einer dramatischen Abkühlung konfrontiert. Das BIP der Eurozone stieg im zweiten Quartal 2019 kaum an. Das Wirtschaftswachstum der Eurozone sank im zweiten Quartal 2019 auf 0,2% gegenüber 0,4% im ersten Quartal des Jahres, während einige Volkswirtschaften, darunter Italien und Deutschland, mit dem schwachen Ergebnis einer Rezession konfrontiert sind.
Letzte Woche am Donnerstag senkte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen tiefer in die negative Zone und startete ein neues Programm zum Ankauf von Vermögenswerten ohne geplantes Enddatum.

Wie wirkt sich die EZB auf den US-Dollar und den FOMC aus?

Obwohl die Entscheidung der EZB keinen direkten Bezug zum US-Dollar hat, beeinflussen die Zinssenkungsentscheidung und die zurückhaltende Geldpolitik die Entscheidungsfindung der Federal Reserve. Jerome Powell und sein Team stehen jetzt unter Druck, die geldpolitischen Entscheidungen zu treffen und die Zinssätze niedrig zu halten.
Daher handelt der Markt mit dem US-Dollar mit einer zurückhaltenden politischen Stimmung. Letzte Woche stürzte der Greenback von einem über einwöchigen Hoch ab, als der Euro die Renditen deutscher Anleihen ankurbelte.
Händler warten nun auf das Treffen der US-Notenbanken nächste Woche. In diesem Update liegt unser Hauptaugenmerk auf der FOMC- und Fed-Zinsentscheidung, den Erwartungen und den möglichen Auswirkungen auf den Markt. Darüber hinaus setzen die jüngsten Tweets des US-Präsidenten Donald Trump die Federal Reserve unter Druck, eine gemäßigte Geldpolitik zu betreiben.

Wochenausblick – Top Wirtschaftsereignisse

CNY – Industrieproduktion J / J – Montag – 2:00 GMT

Am Montag beginnt die asiatische Sitzung mit der chinesischen Industrieproduktion. Das Nationale Statistikamt von China wird die Änderung des inflationsbereinigten Gesamtwerts der Produktion von Herstellern, Minen und Versorgungsunternehmen veröffentlichen.
Es ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit – die Produktion ist der dominierende Motor der Wirtschaft und reagiert schnell auf Höhen und Tiefen im Konjunkturzyklus.
Im vergangenen Monat sank die chinesische Industrieproduktion überraschend von 6,3% auf 4,8%, was die Rezessionsstimmung in der Weltwirtschaft eskalierte. Für den Moment erwarten die Ökonomen einen Anstieg von 4,8% auf 5,2%. Dies könnte am Montag eine Risikostimmung am Markt auslösen.

AUD – Protokoll der geldpolitischen Sitzung – Dienstag – 1:30 GMT

Die Reserve Bank of Australia wird die Protokolle ihrer Policentagung vorlegen. Es ist eine detaillierte Aufzeichnung der letzten Sitzung des RBA Reserve Bank Board und bietet detaillierte Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen, die ihre Entscheidung über die Festlegung der Zinssätze beeinflusst haben.
Wir werden möglicherweise keine nennenswerten Reaktionen auf die Veröffentlichung der RBA-Richtlinienprotokolle sehen, da diese bereits eingepreist sind.

EUR – Deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung – Dienstag – 1:30 GMT

Die Early-Release-Umfrage des deutschen ZEW-Instituts unter rund 300 Investoren und Analysten. Die Zahlen waren in den letzten Monaten im freien Fall.
In letzter Zeit erreichte es im August ein Tief von -44,1 Punkten – ein deutlicher Pessimismus. Wirtschaftswissenschaftler erwarten einen geringfügigen Anstieg auf -38 Punkte, was immer noch auf eine völlige Rezession der größten Volkswirtschaft des Kontinents hindeutet.

GBP – VPI J / J – Mittwoch – 8:30 GMT

Das britische Amt für nationale Statistiken wird die Daten am Mittwoch veröffentlichen. In letzter Zeit bewegte sich die britische Inflationsrate in der Nähe des Ziels der Bank of England um das 2% -Niveau.
Nach einem überraschenden Anstieg auf 2,1% im Vergleich zum Vorjahr im Juli erwarten die Ökonomen einen Rückgang des VPI auf 1,8% im August.
Sollte die Inflation erheblich sinken, wird sich die Belastung zur Zinserhöhung verringern. Dennoch könnte der Zusammenbruch des Pfunds im August die Preise in die Höhe getrieben haben. Die schwächere Inflationsrate dürfte das Pfund Sterling in dieser Woche belasten.

USD – geldpolitisches Treffen der Federal Reserve – Mi – 8.30 GMT

Die Anleger handeln den US-Dollar mit einer gemäßigten politischen Stimmung vor der Veröffentlichung der Politik. Letzte Woche stürzte der Greenback von einem über einwöchigen Hoch ab, als der Euro die Renditen deutscher Anleihen ankurbelte.
Der Vorsitzende Jerome Powell und sein Team haben ihre Leitzinsen im Juli auf 2,0% -2,25% gesenkt und streben eine weitere Senkung um 25 Basispunkte an. Die Idee ist, die Unterstützung für die sich verlangsamende Weltwirtschaft zu erweitern.
Zu den wesentlichen Fragen, die an Powell gerichtet werden, gehört die Frage, ob er eine Anpassung plant, die über der von ihm zuvor angegebenen ‘Mid-Cycle’ -Anpassung liegt. Ökonomen gehen davon aus, dass Jerome Powell in diesem Jahr erneut tätig werden wird und das Zielband für einen längeren Zeitraum bei 1,5% bis 1,75% belassen wird.
Wir könnten eine leichte bis stark rückläufige Tendenz im US-Dollar-Handel feststellen, da die Anleger die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung von 2,25% auf 2% einschätzen werden.

Tag der geldpolitischen Entscheidungen – Donnerstag

Am 19. September, einen Tag nach Abschluss der FOMC-Sitzung, müssen drei weitere wichtige Zentralbanken ihre geldpolitischen Entscheidungen mitteilen: die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und die Norges Bank of Norway.

JPY – Geldpolitische Entscheidung der BOJ – Donnerstag – vorläufig
Der japanische Yen erreichte Ende August ein fast dreijähriges Hoch

Dies brachte die Bank von Japan in eine schwierige Position. In den letzten drei Wochen war der sichere japanische Yen die schwächste Währung der Welt und verlor 2,5% gegenüber dem Dollar. Genau das will die Bank von Japan von ihrer Währung.

Ein schwächerer Yen hilft dabei, die Exporte und Importe anzukurbeln und letztendlich das Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizit auszugleichen. Daher kann die BOJ ihre Geldpolitik am 19. September unverändert lassen.

SNB – Leitzins der SNB – Donnerstag – 7:30 GMT
Die Schweizerische Nationalbank weist mit -0,75% den weltweit niedrigsten Zinssatz auf und hat auf dem Devisenmarkt vermittelt. Trotzdem notiert der CHF (Schweizer Franken) Anfang September gegenüber dem Euro weiterhin auf einem zweistelligen Hoch.
Der Schweizer Franken verzeichnete in diesem Jahr gegenüber dem Euro einen Aufwärtstrend von rund 2,5%. Ebenso wie die BOJ fühlt sich auch die SNB im Falle eines schwächeren CHF entspannt, da dies zum Ausgleich der Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizite beiträgt.
Die SNB wird daher voraussichtlich die Leitzinsen bei -0,75% gegenüber -0,75% halten.

BOE – Geldpolitische Entscheidung – 11:00 GMT
Um 11:00 GMT wird der offizielle Bankkurs in den Höhepunkten stehen. Die Chancen auf eine Zinsänderung liegen bei fast 0%. Es wird allgemein erwartet, dass BOE die Warteschleife bei 0,75% hält.
Offizielle Bankstimmen des MPC – Die Protokolle der MPC-Sitzung des BOE enthalten die Zinssatzstimmen aller MPC-Mitglieder während der letzten Sitzung. Die Stimmenverteilung gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung zu Zinssätzen ändern und wie ähnlich das Komitee eine künftige Zinsänderung bestimmen wird.
Im Moment sind die Abstimmungen 0-0-9, was bedeutet, dass alle Mitglieder zur Beibehaltung des Kurses abstimmen müssen. Sollten Sie dennoch Änderungen bei den Abstimmungsergebnissen feststellen, wird es überraschend genug sein, den Markt auf bis zu 100 Pips zu erschüttern.

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.

12. Tages-Brief – Wirtschaftsausblick, einen schönen Eid-Tag!

Guten Morgen, Händler.

Die muslimische Gemeinschaft feiert Eid ul Adha und die FX Leaders wünschen ihnen einen schönen Eid-Tag. Wir hoffen, dass dies Glück, Freude und Segen bringt. Daneben bleiben auch die japanischen Banken am Observance Mountain Day geschlossen.

Bisher schwächt sich der US-Dollar-Index im Zuge der Eskalation des Handelskrieges zwischen den USA und China weiter ab. Insbesondere die Entscheidung der US-Regierung, China als Währungsmanipulator zu bezeichnen, nachdem Peking es dem Yuan ermöglicht hatte, über das symbolische 7-Dollar-Niveau hinaus zu schwächen, hat die Frage nach der strengen Kontrolle der Währung und ihrem wahren Wert aufgeworfen.

Während die Nachfrage nach sicheren Anlagen am Freitag wuchs, da die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China die Nachfrage beflügelten, verhinderte der Euro einen Zusammenbruch der italienischen Regierungsallianz und die Möglichkeit von Neuwahlen.

Wie geht es bei Economic Ducket weiter?

USD – Bundeshaushaltssaldo – 18:00 GM

Das US-Finanzministerium wird die Zahlen zum Bundeshaushaltssaldo für die USA veröffentlichen. Es ist eine Wertdifferenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben der Bundesregierung im Vormonat. Eine positive Zahl weist auf einen Haushaltsüberschuss hin, eine negative Zahl auf ein Defizit.

Wirtschaftswissenschaftler rechnen mit einem massiven Rückgang des Bundeshaushalts von -8B auf -120.08B. Ich habe mir das vergangene Verhalten der Figur angesehen und festgestellt, dass es bei dieser Zahl wirklich üblich ist, eine so große Abweichung zu melden. Aufgrund der geringen Auswirkung der Daten kommt es jedoch nur selten zu größeren Preisbewegungen.

AUD – RBA-Assistent Gov Kent spricht – 20:00 GMT

Am Montag wird der stellvertretende Gouverneur der Reserve Bank of Australia (Finanzmärkte), Christopher Kent, beim Frühstück der Finance and Treasury Association in Sydney sprechen.

Der stellvertretende Gouverneur der RBA (Finanzmärkte), Christopher Kent, ist verantwortlich für die Beratung der Mitglieder des Vorstands der Reserve Bank, die entscheiden, wo die Leitzinsen des Landes festgelegt werden sollen.

Da mit Publikumsfragen zu rechnen ist, werden die Anleger auf überraschende Kommentare zur bevorstehenden geldpolitischen Entscheidung warten, um den Aussie-Trend weiter zu bestimmen.

NZD – FPI m / m – 22:45 GMT

Die neuseeländische Statistik wird voraussichtlich den Lebensmittelpreisindex veröffentlichen, der eine Änderung des Preises für von Haushalten gekaufte Lebensmittel und Lebensmitteldienstleistungen anzeigt.

Obwohl Lebensmittel zu den aktivsten Verbraucherpreiselementen gehören, findet dieser Indikator einige Beachtung, da die wichtigsten Inflationsdaten Neuseelands vierteljährlich veröffentlicht werden.

Der Wert des letzten Monats bleibt bei -0,7%. Momentan wird das ‘Ist’ größer als ‘Prognose’ als gut für die Währung angesehen und treibt den Kauftrend auf dem Markt an und umgekehrt.

JPY – PPI J / J – 23:50 GMT

Die Bank von Japan wird voraussichtlich den Erzeugerpreisindex veröffentlichen, der auch als Corporate Goods Price Index (CGPI) bekannt ist und einen weiteren Rückgang von -0,5% gegenüber -0,1% im Vormonat melden wird. Zu Ihrer Information, der PPI-Wert wird als einer der führenden Indikatoren für die Verbraucherinflation angesehen, da die höheren Kosten in der Regel an den Verbraucher weitergegeben werden, wenn Unternehmen den Preis ihrer Waren erhöhen.

Ein fallender PPI kann zu einem Rückgang der Inflation führen und die VPI-Zahlen der BOJ weiter vom Ziel entfernen. Dies könnte den japanischen Yen unter Druck halten. Viel Glück und sehen Sie im Wirtschaftskalender von FX Leaders nach, wie diese wichtigen Ereignisse live übertragen werden.

Viel Glück!

5.-9. August Wochenausblick: Die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche

Am Freitag sank der US-Dollar-Index dramatisch und die Woche endete mit einem Verlust aufgrund der Veröffentlichung von schlechter als erwarteten Arbeitsmarktberichten. Der US-Beschäftigungsbericht vom Juli enthüllte 164.000 im Monat geschaffene Arbeitsplätze und eine Arbeitslosenquote von 3,7%, knapp über dem 50-Jahrestief.

Insgesamt ist dieser Beschäftigungsbericht in Ordnung, aber nicht spektakulär. Das Beschäftigungswachstum war weiterhin moderat und beträgt derzeit weniger als drei Viertel des Durchschnittswerts des Vorjahres. Der Dollarindex fiel um 0,30% von 98,40 auf 98, da der NFP schlechter ausfiel als erwartet.

Am Montag dürfte der Markt mit einer rückläufigen Stimmung mit dem US-Dollar handeln, bis wir eine andere Grundlage für das ‘Einpreisen’ haben. In diesem Update werde ich Ihnen die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse vorstellen, die es in der kommenden Woche zu beobachten gilt.

Beobachtungsliste – Die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse

1) GBP – Dienstleistungsindex – Montag 8:30 GMT

Am Montag werden die PMI-Daten für den Dienstleistungssektor im Vereinigten Königreich veröffentlicht. Ein Wert über 50,0 deutet auf eine wirtschaftliche Expansion hin, aber es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob dies erreicht werden kann. Nach einem Stand von 50,2 im Juni besteht die reale Gefahr, dass der Druck negativ wird, da die anhaltende politische Unsicherheit das Vertrauen weiterhin untergräbt.

Dies wäre ein schwerwiegender Rückschlag für alle Hoffnungen, dass die britische Wirtschaft im dritten Quartal des Jahres ein Wachstum verzeichnen kann und ein Defizit das Pfund schwer treffen könnte. Auf dem Programm steht eine Zahl von 50,4.

2) USD – ISM-PMI für nicht verarbeitende Industrie – Montag 14:00 GMT

Das Institute for Supply Management wird die PMI-Zahlen für Dienstleistungen um 14:00 Uhr (GMT) mit einer Prognose von 55,5 vs. 55,1 veröffentlichen. Neulinge, es handelt sich um eine Umfrage unter rund 400 Einkaufsmanagern, bei der die Befragten gefragt werden, wie hoch die relativen Geschäftsbedingungen sind, einschließlich Beschäftigung, Produktion, Auftragseingang, Preise, Lieferantenlieferungen und Lagerbestände.

Die positive Prognose könnte den US-Dollar weiterhin stützen, aber eine schlechter als erwartete Arbeitsmarktberichterstattung wird den Dollar weiterhin unter Druck halten.

3) RBA & RBNZ Geldpolitische Entscheidung

AUD – Geldpolitische Entscheidung – Dienstag 4:30 GMT

Cash Rate
Die Anleger werden die Zinsentscheidung der RBA (Reserve Bank of Australia) um 4:30 GMT überwachen. Bereits im Juni senkte die RBA den Zinssatz 2019 zum zweiten Mal um 25 Basispunkte.

Es wird jedoch allgemein erwartet, dass die RBA die Zinssätze nach einem Waffenstillstand zwischen den USA und China, Australiens größtem Handelspartner, auf Eis hält.

Der Australier wird möglicherweise weiterhin unterstützt, da keine Zinssenkung als hawkisch eingestuft wird. Ein optimistischeres Szenario für den australischen Dollar könnte sich jedoch ergeben, wenn die RBA den Leitzins bei 1% belässt.

RBA Rate Statement
Phillip Lowe wird wahrscheinlich weiterhin das Konzept vertreten, dass der hohe Wert der Währung das Erreichen des Inflationsziels belastet. Jede Änderung des Tons kann den Aussie bewegen. Die Erwartungen für jede Art von Bewegung, die von einer Veränderung der Geldpolitik geleitet wird, sind jedoch sehr niedrig.

Die Anmerkungen der RBA zur Erhöhung der kurzfristigen Finanzierungskosten, zu Handelskriegen und zum erneuten Rückgang der Eisenerzpreise werden beobachtet.

NZD – Geldpolitische Entscheidung – Mittwoch 2:00 GMT

Die RBNZ (Reserve Bank of New Zealand) wird heute um 2:00 GMT den offiziellen Bargeldkurs veröffentlichen. Die Zinsentscheidung der Reserve Bank of New Zealand hängt maßgeblich vom Beschäftigungsbericht ab. Es besteht jedoch die solide Möglichkeit, dass Gouverneur Adrian Orr und seine Mitarbeiter die Zinssätze nach der Zinssenkung um 25 Basispunkte im Mai von 1,75% auf 1,50% senken.

Die RBNZ wird auf die jüngsten Handelsspannungen und die Zinssenkung der Fed sowie auf einige inländische Bedenken reagiert haben. Laut Prognose der Ökonomen und der Marktstimmung wird die RBNZ die Zinsen voraussichtlich auf 1,25% gegenüber 1,50% im Vorfeld senken.

Die RBNZ-Pressekonferenz findet ebenfalls um 15.00 Uhr GMT statt, und ich hoffe, dass RBNZ-Gouverneur Graeme Wheeler über seine künftigen politischen Maßnahmen sprechen wird.

4) CNY – Handelsbilanz – Freitag

Die chinesische Handelsbilanz wird am Freitag erwartet, die Quelle verfügt jedoch nicht über einen verlässlichen Veröffentlichungsplan. Dieses Ereignis wird normalerweise mit einem Datumsbereich oder als ‘vorläufig’ aufgeführt, bis die Daten freigegeben werden.

Eine positive Zahl zeigt an, dass mehr Waren exportiert als importiert wurden. China hat normalerweise einen Handelsüberschuss aufgrund seiner schwächeren Währung, aber dieser Monat dürfte einen langsameren Handelsüberschuss aufweisen als zuvor. Ökonomen erwarten vorher einen Handelsüberschuss von 310B gegenüber 345B, was die Aktienmärkte schwächen könnte.

Geschätzte Kollegen, das Scheitern eines Handelsabkommens mit den Vereinigten Staaten und die Einführung weiterer 10% -Zölle für chinesische Waren könnten sich negativ auf die Handelsbilanz des nächsten Monats auswirken.

5) GBP – BIP m / m – Freitag 8:30 GMT

Am Freitag wird das britische Amt für nationale Statistiken den Bericht über das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das gesamte zweite Quartal des Jahres veröffentlichen. Da es sich um eine vierteljährliche Zahl handelt, wird sie als wirkungsvoller angesehen als die monatlichen Veröffentlichungen.

Die britische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2019 kräftig um 0,5% gewachsen – aber dieses Wachstum war vor allem auf Vereinbarungen zum Brexit zurückzuführen, die zum ursprünglichen Termin am 29. März noch nicht eingetreten waren.

Die wirtschaftlichen Ereignisse des zweiten Quartals zeigten eine deutliche Verlangsamung und einige Sorgen, die die Wirtschaft durch die Kontraktion erlitten hat – die Tür zu einer Rezession zu öffnen. Das Pfund und auch der Euro können von den Daten beeinflusst werden. Aus diesem Grund rechnen die Ökonomen für diesen Monat mit einem Rückgang des BIP auf 0,1%. Das Pfund könnte diese Woche Gegenwind bekommen.

Das ist alles für diese Woche, aber schauen Sie im Wirtschaftskalender von FX Leaders nach, ob es eine Live-Berichterstattung über diese wichtigen Ereignisse gibt.

Viel Glück!

24. Juli Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Alles dreht sich um PMI-Zahlen

Guten Morgen, Händler.

Bisher war diese Woche von einer geringen Volatilität gekennzeichnet, was uns ein bisschen weniger Möglichkeiten zum Handeln bietet. Es wird jedoch erwartet, dass der Markt heute während der europäischen Sitzung eine gewisse Preisbewegung zeigt, insbesondere aufgrund der PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus der Eurozone. In diesem Update werden wir wichtige wirtschaftliche Ereignisse sehen, die sich auf den heutigen Markt auswirken könnten. Sind Sie bereit?

Am Dienstag stieg der Greenback im Vergleich zu seinen Mitspielern auf ein fast fünf-Wochenhoch, nachdem Präsident Donald Trump und der US-Gesetzgeber einen Zweijahresvertrag abgeschlossen hatten, der die Kreditaufnahme der Regierung zur Deckung der Ausgaben anhebt.

Nun, der Endverbraucher wird durch subventionierte und niedrigere Preise entlastet. Es fügt Chancen für weiteres Wirtschaftswachstum und Investitionen in den Vereinigten Staaten hinzu. Als Reaktion auf einen stärkeren Dollar gaben Ersatzinvestitionen wie Gold, Silber und japanischer Yen nach und fielen in leichte Verluste.

Beobachtungsliste – Ausblick auf wirtschaftliche Ereignisse

Die europäische Wirtschaft wird eine Reihe von Wirtschaftsereignissen veröffentlichen, zu denen insbesondere die PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor gehören.

Was ist PMI?

Bevor wir mit der Erörterung dieser PMI begonnen haben, lassen Sie uns die PMI-Zahlen verstehen. PMI steht für Purchasing Managers Index und ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit. Unternehmen reagieren schnell auf Marktbedingungen, und ihre Einkaufsmanager verfügen möglicherweise über die aktuellsten und relevantesten Einblicke in die Sicht des Unternehmens auf die Wirtschaft.

Herleitung & Auswirkung
Bei einer Umfrage unter rund 300 Einkaufsmanagern werden die Befragten gebeten, die relativen Geschäftsbedingungen wie Beschäftigung, Produktion, Auftragseingang, Preise, Lieferantenlieferungen und Lagerbestände zu bewerten. Einkaufsmanager sind im Grunde die ersten, die auf langsame Marktbedingungen reagieren, da sie die Nachfrage reduzieren, wenn sie sich weniger optimistisch oder unsicher in Bezug auf die Wirtschaft fühlen.

Die PMI-Zahlen haben einen Standardschwellenwert von 50. Über 50,0 steht für Branchenexpansion, darunter für Kontraktion. So werden heute alle PMI-Zahlen, die unter 50 liegen, die einheitliche Währung Euro belasten. Machen Sie sich bereit.

Französischer PMI für das Flash-Verarbeitende Gewerbe – Diese Zahl wird um 7:15 Uhr GMT fällig, mit einer Prognose von 51,6 gegenüber 51,9 für den Vormonat.

Französischer PMI für Flash-Dienste – Neben dem französischen PMI für das verarbeitende Gewerbe werden die PMI für Dienste eingehalten. Es wird erwartet, dass es leicht auf 52,7 gegenüber 52,9 sinkt.

Deutscher PMI für das Flash-Verarbeitende Gewerbe – Die Daten werden ca. 15 Minuten nach den französischen Zahlen um 7:30 Uhr GMT veröffentlicht. Deutschland ist eines der größten Wirtschaftszentren der Eurozone, hat jedoch mit den Produktionszahlen zu kämpfen. Seit dem 4. Quartal 2018 bleiben die PMI-Zahlen unter 50, was auf ein Nachlassen des deutschen verarbeitenden Gewerbes hindeutet.

Bereits jetzt wird erwartet, dass die Wirtschaft einen PMI von 45,1 aufweist, was die einheitliche Währung Euro wahrscheinlich belasten wird.

Deutscher PMI für Flash-Dienste – Der PMI für Flash-Dienste wird hingegen mit einer Prognose von 55,3 erwartet und liegt damit leicht unter dem Wert des Vormonats von 55,8.

Flash Manufacturing PMI – Um 8:00 GMT wird der Markit Flash Manufacturing PMI mit einer neutralen Prognose von 47,6 gegenüber 47,6 im Vormonat veröffentlichen. Obwohl es unter 50 liegt, wird es möglicherweise keine größeren Auswirkungen auf den Markt haben, da die Spekulanten die 47,6-Zahl bereits eingepreist haben. Wenn die Zahl 50 überschreitet, können wir heute auf jeden Fall einige große Kursbewegungen in Euro sehen.

Flash Services-PMI – Der Flash Services-PMI bleibt über 50 und wird voraussichtlich 53,3 betragen. Es liegt leicht unter dem Vormonat 53,6, hat aber möglicherweise keine wesentlichen Auswirkungen auf den Markt.

US-Dollar – USD

PMI für Flash-Fertigung – Neben der Eurozone wird die US-Wirtschaft auch PMI-Zahlen für Flash-Fertigung um 13:45 Uhr (GMT) melden. Die Vereinigten Staaten haben in letzter Zeit mit ihren PMI-Zahlen zu kämpfen, möglicherweise im Gefolge des Handelskrieges zwischen den USA und China. Selbst der PMI des laufenden Monats wird voraussichtlich bei 50,9 liegen, was weit unter 54,9 zu Beginn des Jahres 2019 liegt.

Wir können keine Reaktion bemerken, falls die Zahl bei 50,9 herauskommt. Ein Rückgang unter diesen Wert kann jedoch heute zu einem Ausverkauf des Dollars führen, da die Anleger mit einer stärkeren Fed-Zinssenkungsstimmung beginnen werden, mit dem Dollar zu handeln.

Viel Glück für heute und bis bald mit dem nächsten Update!