10. Oktober Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Händler halten sich an BIP- und VPI-Zahlen

Guten Morgen, Händler.

Während der Asien-Sitzung wurden die Finanzmärkte dramatisch gehandelt, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen ausgelöst wurde, nachdem die türkischen Streitkräfte den Nordosten Syriens besetzt hatten. Die türkischen Streitkräfte starteten einen Bodenangriff im Nordosten Syriens, nachdem Kampfjets das Grenzgebiet angegriffen hatten, als Ankara schließlich einen seit langem drohenden Angriff auf die kurdisch besetzte Region auslöste. Wir bemerkten eine dramatische Nachfrage nach GOLD, was dazu führte, dass die Preise während der frühen asiatischen Sitzung auf 1.517 stiegen.

Außerdem handelte der Greenback trotz Gerüchten, dass China zu einem Teilhandelsabkommen bereit sei, schwächer. Diese Gerüchte entziehen dem Markt den Faktor der sicheren Anlage, da Chinas Bereitschaft zu einem Handelsabkommen trotz der US-amerikanischen schwarzen Liste chinesischer Unternehmen zu Beginn der Woche sehr groß ist.

Heute dürften wirtschaftliche Ereignisse wie das britische BIP, das EZB-Protokoll und die US-Inflation den Markt beeinflussen. Was steht weiter an?

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse für den heutigen Handel

 

GBP – Bruttoinlandsprodukt – Donnerstag – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich Angaben zum Bruttoinlandsprodukt für das Vereinigte Königreich machen. Für Neulinge ist es das breiteste Maß für die wirtschaftliche Aktivität und das wichtigste Maß für die Gesundheit der Wirtschaft und zeigt eine Veränderung des Gesamtwerts aller von der Wirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen an.

Die britische Wirtschaft expandierte im Juli um 0,3%, nachdem sie sich im zweiten Quartal verschlechterte und schrumpfte. Die bevorstehende Veröffentlichung ist für August und es war der erste Monat von Boris Johnson als Premierminister. Es wird spannend zu sehen sein, ob die Wirtschaft im Einklang mit den optimistischen Beschäftigungszahlen weiter expandiert oder aufgrund des Brexit-Risikos einen Rückgang verzeichnet.

Laut Prognose der Wirtschaftswissenschaftler liegt die BIP-Wachstumsrate mit 0,0% unter dem Vorgabewert von 0,3%. Das Pfund Sterling könnte diese Woche unter bärischem Druck handeln.

Konten der geldpolitischen Sitzung der EZB – Donnerstag – 11.30 Uhr (GMT)

Die Europäische Zentralbank wird voraussichtlich das Protokoll des geldpolitischen Treffens aus der letzten politischen Entscheidung der EZB herausgeben, in dem die Entscheidung getroffen wurde, den Einlagensatz auf -0,50% zu senken und ab November weitere Anleihekäufe im Wert von 20 Mrd. EUR pro Monat einzuleiten.

Diese Entscheidungen waren zweifelhaft und lösten bei verschiedenen Mitgliedern der in Frankfurt ansässigen Organisation Kritik aus. Eine allgemeine Besorgnis, die nach der gemäßigten Politik der EZB aufkam, lautete: “Hat die Europäische Zentralbank zu früh reagiert? Wird die EZB ihre expansive Geldpolitik fortsetzen oder steht eine kontraktive Politik vor einem Rückschlag?”

Nun, dieses Protokoll könnte weitere Hinweise auf die künftige Ausrichtung enthalten.

USD – Verbraucherpreisindex – Donnerstag – 12:30 GMT

Das Büro für Arbeitsstatistiken wird voraussichtlich eine Preisänderung für Waren und Dienstleistungen melden, die von Verbrauchern gekauft wurden.

Die Verbraucherpreise in den USA steigen auf dem größten Markt der Welt nach einer langen Zeit der schwächeren Inflation. Während der Verbraucherpreisindex (VPI) im August moderat um 0,1% zulegte, verbesserte sich der Kern-VPI um 0,3% und verschob den Jahreszuwachs auf 2,4%. Die Wirtschaftszahlen für September sind entscheidend für die nächste Zinsentscheidung der Fed.

Ökonomen erwarten, dass die VPI-Zahlen im Vorfeld um 0,1% gegenüber 0,1% steigen werden, und die Kerninflation könnte um 0,2% gegenüber 0,3% steigen. Nun, ein Anstieg der Kerninflation könnte die Spekulationen über eine weitere Zinssenkung einstellen.

Fxleaders Economic Calendar

Das ist alles für jetzt, aber bleiben Sie mit FX Leaders über den Wirtschaftskalender und Live-Berichterstattung über diese wichtigen Ereignisse informiert.

Viel Glück!

9. Oktober Tages-Brief: Ausblick auf Wirtschaftsereignisse – FOMC-Sitzungsprotokoll

Einen guten Morgen, Händler.

Nach einem im Grunde toten Montag und Dienstag haben Anleger heute endlich erstklassige Wirtschaftsereignisse zu handeln.

Der US-Dollar ist am Dienstag gegenüber der sicheren Anlagenwährung, dem japanischen Yen, eingebrochen. Die rückläufige Entwicklung des Dollars wurde vor allem durch die wiederholten Sorgen um den Handel unter Druck gesetzt. Der Dollarindex verbesserte sich jedoch im Vergleich zu seinen Mitbewerbern, da der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, keine weiteren Zinssenkungen zusicherte, selbst nachdem die wirtschaftlichen Ereignisse einen unerwarteten Rückgang der US-Inflationszahlen offenbarten.

Heute verlagert sich der Fokus der Anleger auf die Rede von Fed Chair Powell und das Protokoll der FOMC-Sitzung aus den USA. Darüber hinaus bleiben die US-Rohölbestände in den Höhepunkten, um zukünftige Markttrends vorherzusagen.

Beobachtungsliste – Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse vom heutigen Tag

 

EUR – Eurogruppensitzungen – ganztägig

Die Sitzungen der Eurogruppe finden in der Regel in Brüssel statt und werden vom Präsidenten der Eurogruppe, den Finanzministern der Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets, dem Kommissar für Wirtschaft und Währung und dem Präsidenten der Europäischen Zentralbank besucht.

Dieses Treffen zielt darauf ab, eine Reihe von finanziellen Fragen zu erörtern, wie zum Beispiel Euro-Unterstützungsmechanismen und Staatsfinanzen.

Obwohl die Sitzungen für die Presse geschlossen sind, sprechen die Beamten normalerweise den ganzen Tag über mit Reportern. Der Zeitpunkt der Konferenz steht noch nicht fest. Es ist jedoch am wahrscheinlichsten, dass es während der europäischen Sitzung beginnt.

Fed-Vorsitzender Powell spricht – 15:00 GMT

Gegen 15:00 Uhr GMT wird der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, an einer Podiumsdiskussion bei der Fed Listens teilnehmen, einer Veranstaltung der Federal Reserve Bank von Kansas City. Es werden Publikumsfragen erwartet, die jedoch möglicherweise nicht zur Erhöhung der Volatilität beitragen, und die Händler werden das bedeutendere Ereignis, das FOMC-Sitzungsprotokoll, im Auge behalten.

Protokoll der FOMC-Sitzung – 18:00 GMT

Es ist eine detaillierte Aufzeichnung der jüngsten Sitzung des FOMC und bietet detaillierte Einblicke in die wirtschaftlichen und finanziellen Bedingungen, die die Abstimmung über die Festlegung der Zinssätze beeinflusst haben.

Kollegen, die Federal Reserve veröffentlicht drei Wochen nach Bekanntgabe der Federal Funds Rate etwa acht Mal im Jahr ein Protokoll der FOMC-Sitzung.

Die Protokolle der September-Konferenz könnten Aufschluss über die einflussreichste Zentralbank der Welt geben. Die Fed stimmte zum zweiten Mal in Folge für eine Senkung der Zinsen und bestritt, zu erwähnen, ob weitere Zinssenkungen unmittelbar bevorstehen. Von neun Mitgliedern des FOMC haben Sie gegen das einstimmige Urteil gestimmt.

Nun stellt sich die Frage, ob die hawkischen politischen Gefühle die Kontrolle gewinnen. Befürchtet die US-Notenbank hingegen zunehmend globale Probleme?

Händler werden nach Hinweisen auf die nächste politische Entscheidung suchen und ob die Zentralbank weitere Zinssenkungen signalisiert.

USD – Rohölvorräte – 14:30 GMT

Die Energy Information Administration wird die Inventardaten mit einer Prognose von 1,8 Mio. gebauten Inventaren gegenüber 3,1 Mio. Inventaren in der Vorwoche veröffentlichen.

Gemäß dem API-Bericht (American Petroleum Institute) stiegen die US-Rohölvorräte in der Woche zum 04. Oktober um 4,1 Millionen Barrel. Dies kann auf keine Handelsabkommensstimmung zwischen den USA und China zurückzuführen sein.

Das Rohöl ist vor dem UVP-Bericht mit einer leichten rückläufigen Tendenz konfrontiert, da die Händler aufgrund seiner positiven Korrelation mit dem API-Bericht einen Anstieg der Lagerbestände erwarten.

Das ist alles fürs Erste, aber überprüfen Sie den Wirtschaftskalender von FX Leaders, um die Live-Berichterstattung über diese wichtigen Ereignisse zu erhalten.

Viel Glück!

3. Oktober Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Europäischer Dienstleistungs-PMI im Fokus

Guten Morgen, liebe Händler.
Die Devisenmärkte sind heute gedämpft, da die chinesischen Märkte anlässlich des Nationalfeiertags geschlossen bleiben und die deutschen Märkte anlässlich des Tags der Deutschen Einheit geschlossen sind.

Gestern gab der US-Dollar gegenüber dem Euro und dem Yen nach, und die Aktienmärkte gaben nach, als die Anleger drohten, dass sich das globale Wirtschaftswachstum nach einer unerwartet schlechten Produktionstätigkeit in den USA verlangsamt.

Außerdem verzeichneten die US-amerikanischen Daten zur Lohn- und Gehaltsabrechnung für den privaten Sektor einen Wert, der im September unter den Erwartungen lag. Im Vergleich zur US-amerikanischen Konjunktur fielen die ADP-Zahlen nicht so schlecht aus. Die schwachen Arbeits- und Produktionszahlen setzen die Federal Reserve unter Druck, die Zinssätze 2019 erneut zu senken. Infolgedessen sehen wir eine rückläufige Tendenz im US-Dollar, die letztendlich die heutige Unterstützung auf GOLD ausdehnt.

Beobachtungsliste – Konjunkturausblick

 

Trotz der Feiertage in China und Deutschland ist der Wirtschaftskalender mit Wirtschaftsereignissen mit geringen bis mittleren Auswirkungen aus den USA und der Eurozone gefüllt. Lassen Sie uns eine ausführliche Vorschau haben.

Markit wird für September die PMI-Zahlen für den spanischen und italienischen Dienstleistungssektor sowie die Einzelhandelsumsätze der Eurozone veröffentlichen.

Diese Zahlen korrelieren positiv mit den Zinssätzen – zu Beginn des Konjunkturzyklus führt ein zunehmendes Geldangebot zu zusätzlichen Ausgaben und Investitionen, und später im Zeitraum führt eine Ausweitung des Geldangebots zur Inflation.

Spanischer Dienstleistungsindex – 7:45 GMT

Der spanische Dienstleistungs-PMI liegt im akzeptablen Bereich von über 50. Wie Sie wissen, liegt der Mindestschwellenwert für PMI-Zahlen bei 50. Zahlen über 50 stehen für eine Expansion der Wirtschaft, während Zahlen unter 50 für eine Kontraktion stehen.

In diesem Monat steht der PMI-Wert von 53,9 auf dem Plan, während der vorherige Wert 54,3 betrug. Trotz eines leichten Rückgangs sehen wir möglicherweise eine verhaltene Reaktion der Händler auf die Pressemitteilung.

Italienischer Dienstleistungsindex – 7:15 GMT

Bei einer Umfrage unter rund 300 Einkaufsmanagern werden die Befragten gebeten, die relativen Geschäftsbedingungen wie Beschäftigung, Produktion, Auftragseingang, Preise, Lieferantenlieferungen und Lagerbestände zu bewerten.

Die italienischen PMI-Zahlen dürften ebenfalls über 50 bleiben, was auf eine Expansion der Wirtschaft hindeutet.

Deutscher PMI für Enddienste – 7:55 GMT

Markit wird voraussichtlich einen PMI von 52,5 für Deutschland ausweisen, während die vorherige Version bereits von 54,8 auf 52,5 überarbeitet wurde.

GBP – Dienstleistungsindex – 8:30 GMT

Ebenso ist die britische Wirtschaft auch auf die Meldung von PMI-Daten für Dienstleistungen zurückzuführen. Die Daten enthalten die Ergebnisse einer Umfrage unter Einkaufsmanagern, bei der die Befragten gebeten wurden, das relative Niveau der Geschäftsbedingungen zu bewerten, einschließlich Beschäftigung, Produktion, Auftragseingang, Preisen, Lieferantenlieferungen und Lagerbeständen.

Ökonomen erwarten einen geringfügigen Rückgang der PMI-Daten von 50,6 auf 50,3. Das Pfund Sterling kann unter Druck handeln, aber nur, wenn der PMI für Dienstleistungen schlechter als erwartet ausfällt.

USD – ISM PMI für nicht verarbeitende Industrie – 14:00 GMT

Das Institut für Beschaffungsmanagement soll ISM-PMI-Zahlen für nicht produzierende Unternehmen melden. Kollegen, verwechseln Sich dies nicht mit dem Namen. es handelt sich um Nicht-Produktion, was mit anderen Worten Service-PMI bedeutet.

Die Benchmark-Regel bleibt gleich, über 50,0 steht für Branchenexpansion, darunter für Kontraktion.

Bisher expandierten die US-amerikanischen Unternehmen im nicht verarbeitenden Gewerbe in bescheidenem Tempo und standen vor dem Gegenwind, der die verarbeitende Industrie belastet hat. Die Konsensschätzung ist 55,3, eine Zahl, die eine robuste Entwicklungsrate verleiht, obwohl sie von 56,4 im August gesunken wäre.

Fxleaders Economic Calendar - Forex Trading Signals
Das ist alles für heute, aber überprüfen Sie den Wirtschaftskalender von FX Leaders, um die Live-Berichterstattung über diese wichtigen Ereignisse zu erhalten.

Viel Glück!

30. September Tages-Brief: Konjunkturausblick – Das BIP des Vereinigten Königreichs in den Highlights

Zu Beginn der vergangenen Woche zeigte der US-Dollar Anzeichen für eine Abschwächung angesichts der zunehmenden Anzeichen für Unsicherheit zwischen den Gesprächen zwischen den USA und China, der vorherrschenden geopolitischen Spannungen und der globalen wirtschaftlichen Abschwächung. Ende letzter Woche verschwand jedoch die Unsicherheit über die Handelsgespräche zwischen den USA und China, da Trump zum kommenden Oktober einen Kommentar zur Offenlegung des Vergleichs zwischen den USA und China abgegeben hatte.

Auf der Fundamentalseite wird die Leistungsbilanz der Eurozone im Fokus stehen. Das Handelsvolumen in Asien dürfte in dieser Woche gering sein, da die chinesischen Märkte ab Dienstag für den Nationalfeiertag geschlossen sind.

Beobachtungsliste – Ausblick auf wirtschaftliche Ereignisse

 

CNY – Caixin Produktions & Nicht-Produktions PMI – Veröffentlicht

Die Montagsitzung hat mit den PMI-Zahlen für das verarbeitende und nicht verarbeitende Gewerbe begonnen, die heute früher fällig waren.

China hat am Montag einen stark beachteten Indikator für seine Produktionstätigkeit geliefert. Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) lag im September bei 49,8 und übertraf damit die von Reuters erwarteten 49,5 Analysen.

Die offiziellen PMI-Zahlen erschienen im August bei 49,5. Zu Ihrer Information, die PMI-Daten über 50 weisen auf eine Erweiterung hin, während diejenigen unter dieser Ebene eine Rezession anzeigen. Eine private Umfrage zu Chinas Produktionstätigkeit, der Einkaufsmanagerindex (PMI) für Caixin / Markit-Werke, soll am Montag veröffentlicht werden. Von Reuters befragte Analysten gehen davon aus, dass die Daten für September bei 50,2 liegen werden, nach 50,4 im August.

EUR – Deutscher Vorläufiger VPI m / m – ganztägig

Der Destatis ist auf die Veröffentlichung von VPI-Daten für Deutschland zurückzuführen, die eine Änderung des Preises von Waren und Dienstleistungen anzeigen, die von Verbrauchern gekauft wurden.

Die Verbraucherpreise machen einen Großteil der Gesamtinflation aus. Die Inflation ist für die Währungsbewertung von Bedeutung, da steigende Preise die Zentralbank veranlassen, die Zinssätze aus Respekt vor ihrem Inflationsschutzmandat anzuheben. Die deutschen VPI-Zahlen sind im letzten Monat um -0,2% gefallen. Sehen wir also, ob sich die Wirtschaft in diesem Monat verbessert wird oder nicht.

GBP – Leistungsbilanz – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich die Leistungsbilanzzahlen für das Vereinigte Königreich veröffentlichen, die einen Unterschied im Wert zwischen eingeführten und ausgeführten Waren, Dienstleistungen, Einkommensströmen und einseitigen Überweisungen im vorangegangenen Quartal ausweisen.

Ökonomen rechnen mit einem Rückgang des Handelsbilanzdefizits von -30,0B auf -19,2B. Da es sich um eine vierteljährliche Zahl handelt, sollte die Auswirkung etwas höher sein. In diesem Fall wirkt sich dies jedoch nicht auf den Warenanteil aus, da es sich um ein Duplikat der monatlichen Handelsbilanzdaten handelt.

GBP – Endgültiges BIP q / q – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich das endgültige BIP für Großbritannien veröffentlichen. Das wirtschaftliche Ereignis zeigt eine Veränderung des inflationsbereinigten Wertes aller von der Wirtschaft produzierten Güter und Dienstleistungen.

In letzter Zeit ist die britische Wirtschaft um 0,5% schneller gewachsen, aber die globale Konjunkturabkühlung, der Handelskrieg zwischen den USA und China und die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Brexit scheinen den Markt zu beeinträchtigen. Negative BIP-Rate von -0,2% steht heute auf dem Plan.

Das ist alles für den Moment, aber bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Wirtschaftskalender für Live-Marktaktualisierungen und Forex-Handelssignale.

Viel Glück!

27. September Tages-Brief: Konjunkturausblick – Auf dem Weg zum Goldhandel

Einen schönen Freitag, Händler.

Die Goldpreise stiegen, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung einen Rückgang von fast 2% verzeichnet hatten. Der Großteil des Kaufs wurde aufgrund des Interesses für die sichere Anlage Metall ausgelöst, doch die stärkere Bewegung des US-Dollars auf dem Bullenmarkt war begrenzt.

Am Freitag wird der Dollar etwas schwächer gehandelt und rutscht von mehrwöchigen Höchstständen gegenüber den meisten Devisenwährungen ab, da die Händler die jüngsten politischen Turbulenzen in den Vereinigten Staaten vorsichtig betrachten und auf die nächste Runde der Verhandlungen mit China warten.

Auf der wirtschaftlichen Seite sind die US-amerikanischen Kern-langhaltbaren Gütern heute die wichtigsten Ereignisse.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

 

GBP – MPC-Mitglied Saunders spricht – 7:00 GMT

Das MPC-Mitglied der Bank of England, Michael Saunders, wird bei einem Briefing sprechen, das von Barnsley und der Handelskammer von Rotherham sowie dem Barnsley Institute of Chartered Accountants in Yorkshire veranstaltet wird.

Da die MPC-Mitglieder der BOE darüber abstimmen, wo die Leitzinsen des Landes festgesetzt werden sollen, werden ihre öffentlichen Engagements häufig dazu verwendet, subtile Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu verlieren.

USD – Aufträge für langlebige Gebrauchsgüter m / m – 12:30 GMT

Händler werden die Aufträge für langlebige Kerngüter vom Census Bureau im Auge behalten. Diese Wirtschaftsindikatoren messen die Veränderung des Gesamtwerts neuer Bestellungen bei Herstellern für langlebige Güter, ausgenommen Transportartikel. Die Bestellungen werden voraussichtlich um 0,2% zulegen, was über dem Plus von -0,4% im August 2019 liegt.

In der Vergangenheit der letzten vier Monate haben die Kernaufträge für langlebige Güter große Abweichungen von ihren Prognosen und früheren Zahlen gezeigt, was aus Sicht des Handels sehr gut ist. Je mehr es abweicht, desto größer ist die Chance, die Kursschwankungen zu erfassen.

Gold – XAU / USD – Seitwärtsbereich bleibt intakt

Während der frühen asiatischen Sitzung wurden die Metallpreise weitgehend unverändert gehandelt, da die politischen Bedenken des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, und die Handelsfortschritte der Vereinigten Staaten und Chinas im Mittelpunkt standen.

Das Weiße Haus zeigte eine Anrufliste zwischen Präsident Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen, in der Donald Trump erwischt wurde, als er um einen Gefallen bat, bevor er eine Korruptionsuntersuchung im osteuropäischen Land diskutierte, die mit seinem politischen Rivalen, dem ehemaligen Vizepräsidenten Joe Biden, in Verbindung steht.

Diese Nachricht hatte einen direkten Einfluss auf die US-Aktien. Die Aktienindizes fielen über Nacht, hatten jedoch nur geringen Einfluss auf den Goldpreis.

Die Handelsfortschritte der Vereinigten Staaten und Chinas standen ebenfalls im Fokus, da Chinas führender Verhandlungsführer erklärte, dass China bereit sei, mehr in den USA hergestellte Waren im Zusammenhang mit der Landwirtschaft zu kaufen, nachdem die USA die Zölle für chinesische Produkte gesenkt hatten.

GOLD – XAU / USD – Technischer Ausblick

Gold verzeichnete auf kritischem Niveau Misserfolge, aber die psychologische Unterstützung in Höhe von 1.500 USD holt bisher auf. Im Falle eines rückläufigen Ausbruchs streben die Bären eine durchschnittliche Rendite von 50% der Tiefststände von Anfang Juli an und erreichen neue Höchststände in der Nähe von 1.470 USD.

Das Fehlen bedeutender wirtschaftlicher Treiber führt bei diesem Paar zu einer Seitwärtsbewegung. Die Wirtschaftsfreigabe von Seiten der USA hatte keine Auswirkungen, da die meisten Veröffentlichungen erwartungsgemäß erfolgten. Um 17:30 GMT erreichte das endgültige US-BIP erwartungsgemäß 2,0% und der BIP-Preisindex 2,4%. Die US-Warenhandelsbilanz von -72,8 Mrd. fiel höher aus als erwartet -73,3 Mrd. Die US-Arbeitslosenanträge lagen mit 213.000 ebenfalls leicht über den erwarteten 210.000. Die einzigen Daten, die nicht zugunsten des USD ausfielen, waren die vorläufigen Großhandelsbestände, die 0,4% gegenüber 0,1% betrugen.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S3 1481.65
S2 1493.76
S1 1499.26
Drehpunkt 1505,86
R1 1511.37
R2 1517.97
R3 1530.08
RSI und Stochastics halten sich in der Verkaufszone auf, was auf einen rückläufigen Goldtrend hindeutet. Später können wir heute mit einer Fortsetzung eines rückläufigen Trends unter 1.505 rechnen.

Viel Glück und bleiben Sie dran bei FX Leaders, um weitere Marktaktualisierungen und Forex-Handelssignale zu erhalten!

20. September Tages-Brief: Konjunkturausblick – Auf dem Weg zum Einzelhandel

Schönen Freitag, Händler.
Der Greenback handelte während der frühen asiatischen Sitzung bärisch, da die Zentralbanken in der Schweiz und das Vereinigte Königreich sich enthielten, die Federal Reserve bei Zinssenkungen zu unterstützen. Darüber hinaus sank die Risikobereitschaft angesichts der Handelsdiskussionen zwischen den USA und China.

Der Dollar fiel gegenüber dem japanischen Yen und handelte bei 107,85, auch gegenüber dem Schweizer Franken bei 0,9910 pro Dollar. Der US-Dollar-Index notierte bei 98,22 gegenüber den wichtigen Währungen.
Die Händler konzentrieren sich auch auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China in Washington, um die Grundlagen für hochrangige Diskussionen im nächsten Monat zu schaffen.

Beobachtungsliste – Wirtschaftliche Ereignisse für den heutigen Handel

BOE Quarterly Bulletin – 11:00 GMT

Die Bank of England wird voraussichtlich Kommentare zu den Zinsentscheidungen und der Wirtschaftsleistung der BOE veröffentlichen.
Das Bulletin enthält insbesondere Kommentare zu Marktentwicklungen und geldpolitischen Operationen sowie Berichte zu einer Reihe von nationalen und internationalen Wirtschaftsfragen, Marktforschung und Marktanalysen.
Übrigens wirkt sich der Bericht eher verhalten aus, da einige Teile des Bulletins vorzeitig veröffentlicht werden. Mal sehen, wie es heute den GBP / USD antreibt.

USD – FOMC-Mitglied Williams spricht – 12:15 GMT

Der Präsident der Federal Reserve Bank von New York, John Williams, wird heute um 12:15 Uhr GMT auf der Schweizerischen Nationalbankkonferenz in Zürich eine Rede mit dem Titel “Den Anker binden: Geldpolitische Regeln und die niedrigere Zinsgrenze” halten.

Händler werden an seinen Äußerungen interessiert sein, insbesondere an der jüngsten Zinssenkung durch die US-Notenbank. Typischerweise stimmen die FOMC-Mitglieder der Federal Reserve darüber ab, wo die Leitzinsen des Landes festgesetzt werden sollen, und ihre öffentlichen Engagements werden oft genutzt, um subtile Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu machen.

Angesichts der uneinheitlichen Marktstimmung werden die Anleger nach einer klaren Einschätzung der bevorstehenden Geldpolitik und des Leitzinses suchen.

CAD – Kerneinzelhandelsumsätze m / m – 12:30 GMT

Die Abbildung zeigt eine Veränderung des Gesamtumsatzes auf Einzelhandelsebene ohne Automobile. Eine höhere Zahl von Einzelhandelsumsätzen signalisiert ein Wirtschaftswachstum.
Statistics Canada wird die Zahl voraussichtlich um 12:30 Uhr GMT veröffentlichen. Die kanadischen Einzelhandelsumsätze überraschten den Markt mit einem Plus von 0,9% im August. Mal sehen, wie es diesen Monat läuft, um weitere Trends im Loonie zu ermitteln.

Der Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,2% ist heute zu verzeichnen. Das zuvor veröffentlichte Wachstum liegt jedoch unter 0,9%.
Einzelhandelsumsätze im Monatsvergleich könnten den Loonie stützen, da ein Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,4% gegenüber einem Wachstum von 0,0% im August erwartet wird.

EUR – Verbrauchervertrauen – 14:00 GMT

Später am Tag soll Eurostat Daten zum Verbrauchervertrauen melden. Grundsätzlich geht es um eine Umfrage unter rund 2.300 Verbrauchern in Ländern der Eurozone, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau vergangener und zukünftiger wirtschaftlicher Bedingungen zu bewerten, einschließlich der persönlichen finanziellen Situation, der Beschäftigung, der Inflation und des Klimas für bedeutende Einkäufe.
Wirtschaftswissenschaftler erwarten noch keine Veränderung des Verbrauchervertrauens, da ein Wert von -7 gegenüber -7 prognostiziert wird. Da es sich um August-Daten handelt, könnte sich das Verbrauchervertrauen im nächsten Monat aufgrund von Zinssenkungen und einem neuen Konjunkturprogramm verbessern.
Viel Glück und bleiben Sie dran, um noch heute weitere Informationen zu technischen Handelskonfigurationen zu erhalten.

18. September Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Ein grosser Tag, Fed könnte Raten runtersetzen

Was gibt es Neues, Kollegen.

Sind Sie bereit für den großen Tag? Die US-Notenbank wird die Zinsentscheidung noch heute veröffentlichen, und die Chancen auf eine Zinssenkung stehen ziemlich hoch. Insbesondere nachdem die Europäische Zentralbank ihren Einlagensatz gesenkt und ein Programm zur quantitativen Lockerung angekündigt hatte.

Die zurückhaltende Geldpolitik der EZB beeinflusst nun andere Zentralbanker bei der Anpassung ihrer Zinssätze, und die Federal Reserve ist die erste auf der Liste.

Jerome Powell und seine Crew stehen unter Druck, weil die EZB den Leitzins senkt, und Donald Trump, der die Federal Reserve konsequent unter Druck setzt, den Leitzins zu senken.

Infolgedessen handeln Anleger den US-Dollar mit einer zurückhaltenden politischen Haltung. Werfen wir einen Blick auf die heutigen wirtschaftlichen Ereignisse und ihre möglichen Auswirkungen auf den Markt.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

GBP – VPI J / J – 8:30 GMT

Das britische Amt für nationale Statistiken wird die Daten am Mittwoch veröffentlichen. In letzter Zeit bewegte sich die britische Inflationsrate um das 2% -Niveau, genau in der Nähe des Ziels der Bank of England.

Nach einem überraschenden Anstieg auf 2,1% gegenüber dem Vorjahr im Juli erwarten die Ökonomen, dass der VPI im August auf 1,8% sinken wird.

Sollte die Inflation erheblich sinken, wird sich die Belastung zur Zinserhöhung verringern. Dennoch könnte der Zusammenbruch des Pfunds im August die Preise in die Höhe getrieben haben. Die schwächere Inflationsrate dürfte das Pfund Sterling in dieser Woche belasten. Außerdem könnte es auch BOE MPC-Mitglieder unter Druck setzen, die morgen über die bevorstehende Zinsentscheidung abstimmen werden.

USD – Geldpolitisches Treffen der Federal Reserve – 8:30 GMT

Die Anleger handeln den US-Dollar mit einer gemäßigten politischen Stimmung vor der Veröffentlichung der Politik. Letzte Woche stürzte der Greenback von einem über einwöchigen Hoch ab, als der Euro die Renditen deutscher Anleihen ankurbelte.

Der Vorsitzende Jerome Powell und sein Team haben ihre Leitzinsen im Juli auf 2,0% -2,25% gesenkt und streben eine weitere Senkung um 25 Basispunkte an. Die Idee ist, die Unterstützung für die sich verlangsamende Weltwirtschaft zu erweitern.

Zu den wesentlichen Fragen, die an Powell gerichtet werden, gehört die Frage, ob er eine Anpassung plant, die über der von ihm zuvor angegebenen “Mid-Cycle”-Anpassung liegt. Ökonomen gehen davon aus, dass Jerome Powell in diesem Jahr erneut tätig werden wird und das Zielband für einen längeren Zeitraum bei 1,5% bis 1,75% belassen wird.

Wir könnten eine leichte bis starke rückläufige Tendenz im US-Dollar-Handel feststellen, da die Anleger die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung von 2,25% auf 2% einschätzen werden.

Auswirkungen der Entscheidung der Fed

Zinssatz: Kürzung auf 2% (wahrscheinlichstes Ergebnis)
US-Dollar – Schwächer // Bärisch (Anfangs Spitze niedriger und kann später umkehren, da der Kurs von 2% meistens eingepreist ist)
Gold – Stärker // Aufwärtstrend
Aktien – Stärker // Aufwärtstrend

Zinssatz: unverändert
US-Dollar – Stärker // Aufwärtstrend (massiver Kauf erwartet)
Gold – Schwächer // Bärisch (starker Ausverkauf erwartet)
Aktien – Schwächer // Bärisch

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.

16.-20. September Wochenausblick: FOMC & Ratenentscheidung setzen die Bühne in Flammen

Guten Morgen, Kollegen.
In der vergangenen Woche hat die Europäische Zentralbank den Markt durch zurückhaltende politische Entscheidungen dramatisch erschüttert. Wie Sie wissen, war die Wirtschaft der Eurozone in letzter Zeit mit einer dramatischen Abkühlung konfrontiert. Das BIP der Eurozone stieg im zweiten Quartal 2019 kaum an. Das Wirtschaftswachstum der Eurozone sank im zweiten Quartal 2019 auf 0,2% gegenüber 0,4% im ersten Quartal des Jahres, während einige Volkswirtschaften, darunter Italien und Deutschland, mit dem schwachen Ergebnis einer Rezession konfrontiert sind.
Letzte Woche am Donnerstag senkte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen tiefer in die negative Zone und startete ein neues Programm zum Ankauf von Vermögenswerten ohne geplantes Enddatum.

Wie wirkt sich die EZB auf den US-Dollar und den FOMC aus?

Obwohl die Entscheidung der EZB keinen direkten Bezug zum US-Dollar hat, beeinflussen die Zinssenkungsentscheidung und die zurückhaltende Geldpolitik die Entscheidungsfindung der Federal Reserve. Jerome Powell und sein Team stehen jetzt unter Druck, die geldpolitischen Entscheidungen zu treffen und die Zinssätze niedrig zu halten.
Daher handelt der Markt mit dem US-Dollar mit einer zurückhaltenden politischen Stimmung. Letzte Woche stürzte der Greenback von einem über einwöchigen Hoch ab, als der Euro die Renditen deutscher Anleihen ankurbelte.
Händler warten nun auf das Treffen der US-Notenbanken nächste Woche. In diesem Update liegt unser Hauptaugenmerk auf der FOMC- und Fed-Zinsentscheidung, den Erwartungen und den möglichen Auswirkungen auf den Markt. Darüber hinaus setzen die jüngsten Tweets des US-Präsidenten Donald Trump die Federal Reserve unter Druck, eine gemäßigte Geldpolitik zu betreiben.

Wochenausblick – Top Wirtschaftsereignisse

CNY – Industrieproduktion J / J – Montag – 2:00 GMT

Am Montag beginnt die asiatische Sitzung mit der chinesischen Industrieproduktion. Das Nationale Statistikamt von China wird die Änderung des inflationsbereinigten Gesamtwerts der Produktion von Herstellern, Minen und Versorgungsunternehmen veröffentlichen.
Es ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit – die Produktion ist der dominierende Motor der Wirtschaft und reagiert schnell auf Höhen und Tiefen im Konjunkturzyklus.
Im vergangenen Monat sank die chinesische Industrieproduktion überraschend von 6,3% auf 4,8%, was die Rezessionsstimmung in der Weltwirtschaft eskalierte. Für den Moment erwarten die Ökonomen einen Anstieg von 4,8% auf 5,2%. Dies könnte am Montag eine Risikostimmung am Markt auslösen.

AUD – Protokoll der geldpolitischen Sitzung – Dienstag – 1:30 GMT

Die Reserve Bank of Australia wird die Protokolle ihrer Policentagung vorlegen. Es ist eine detaillierte Aufzeichnung der letzten Sitzung des RBA Reserve Bank Board und bietet detaillierte Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen, die ihre Entscheidung über die Festlegung der Zinssätze beeinflusst haben.
Wir werden möglicherweise keine nennenswerten Reaktionen auf die Veröffentlichung der RBA-Richtlinienprotokolle sehen, da diese bereits eingepreist sind.

EUR – Deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung – Dienstag – 1:30 GMT

Die Early-Release-Umfrage des deutschen ZEW-Instituts unter rund 300 Investoren und Analysten. Die Zahlen waren in den letzten Monaten im freien Fall.
In letzter Zeit erreichte es im August ein Tief von -44,1 Punkten – ein deutlicher Pessimismus. Wirtschaftswissenschaftler erwarten einen geringfügigen Anstieg auf -38 Punkte, was immer noch auf eine völlige Rezession der größten Volkswirtschaft des Kontinents hindeutet.

GBP – VPI J / J – Mittwoch – 8:30 GMT

Das britische Amt für nationale Statistiken wird die Daten am Mittwoch veröffentlichen. In letzter Zeit bewegte sich die britische Inflationsrate in der Nähe des Ziels der Bank of England um das 2% -Niveau.
Nach einem überraschenden Anstieg auf 2,1% im Vergleich zum Vorjahr im Juli erwarten die Ökonomen einen Rückgang des VPI auf 1,8% im August.
Sollte die Inflation erheblich sinken, wird sich die Belastung zur Zinserhöhung verringern. Dennoch könnte der Zusammenbruch des Pfunds im August die Preise in die Höhe getrieben haben. Die schwächere Inflationsrate dürfte das Pfund Sterling in dieser Woche belasten.

USD – geldpolitisches Treffen der Federal Reserve – Mi – 8.30 GMT

Die Anleger handeln den US-Dollar mit einer gemäßigten politischen Stimmung vor der Veröffentlichung der Politik. Letzte Woche stürzte der Greenback von einem über einwöchigen Hoch ab, als der Euro die Renditen deutscher Anleihen ankurbelte.
Der Vorsitzende Jerome Powell und sein Team haben ihre Leitzinsen im Juli auf 2,0% -2,25% gesenkt und streben eine weitere Senkung um 25 Basispunkte an. Die Idee ist, die Unterstützung für die sich verlangsamende Weltwirtschaft zu erweitern.
Zu den wesentlichen Fragen, die an Powell gerichtet werden, gehört die Frage, ob er eine Anpassung plant, die über der von ihm zuvor angegebenen ‘Mid-Cycle’ -Anpassung liegt. Ökonomen gehen davon aus, dass Jerome Powell in diesem Jahr erneut tätig werden wird und das Zielband für einen längeren Zeitraum bei 1,5% bis 1,75% belassen wird.
Wir könnten eine leichte bis stark rückläufige Tendenz im US-Dollar-Handel feststellen, da die Anleger die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung von 2,25% auf 2% einschätzen werden.

Tag der geldpolitischen Entscheidungen – Donnerstag

Am 19. September, einen Tag nach Abschluss der FOMC-Sitzung, müssen drei weitere wichtige Zentralbanken ihre geldpolitischen Entscheidungen mitteilen: die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und die Norges Bank of Norway.

JPY – Geldpolitische Entscheidung der BOJ – Donnerstag – vorläufig
Der japanische Yen erreichte Ende August ein fast dreijähriges Hoch

Dies brachte die Bank von Japan in eine schwierige Position. In den letzten drei Wochen war der sichere japanische Yen die schwächste Währung der Welt und verlor 2,5% gegenüber dem Dollar. Genau das will die Bank von Japan von ihrer Währung.

Ein schwächerer Yen hilft dabei, die Exporte und Importe anzukurbeln und letztendlich das Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizit auszugleichen. Daher kann die BOJ ihre Geldpolitik am 19. September unverändert lassen.

SNB – Leitzins der SNB – Donnerstag – 7:30 GMT
Die Schweizerische Nationalbank weist mit -0,75% den weltweit niedrigsten Zinssatz auf und hat auf dem Devisenmarkt vermittelt. Trotzdem notiert der CHF (Schweizer Franken) Anfang September gegenüber dem Euro weiterhin auf einem zweistelligen Hoch.
Der Schweizer Franken verzeichnete in diesem Jahr gegenüber dem Euro einen Aufwärtstrend von rund 2,5%. Ebenso wie die BOJ fühlt sich auch die SNB im Falle eines schwächeren CHF entspannt, da dies zum Ausgleich der Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizite beiträgt.
Die SNB wird daher voraussichtlich die Leitzinsen bei -0,75% gegenüber -0,75% halten.

BOE – Geldpolitische Entscheidung – 11:00 GMT
Um 11:00 GMT wird der offizielle Bankkurs in den Höhepunkten stehen. Die Chancen auf eine Zinsänderung liegen bei fast 0%. Es wird allgemein erwartet, dass BOE die Warteschleife bei 0,75% hält.
Offizielle Bankstimmen des MPC – Die Protokolle der MPC-Sitzung des BOE enthalten die Zinssatzstimmen aller MPC-Mitglieder während der letzten Sitzung. Die Stimmenverteilung gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung zu Zinssätzen ändern und wie ähnlich das Komitee eine künftige Zinsänderung bestimmen wird.
Im Moment sind die Abstimmungen 0-0-9, was bedeutet, dass alle Mitglieder zur Beibehaltung des Kurses abstimmen müssen. Sollten Sie dennoch Änderungen bei den Abstimmungsergebnissen feststellen, wird es überraschend genug sein, den Markt auf bis zu 100 Pips zu erschüttern.

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.

10. September Tages-Brief – Konjunkturausblick – Risikobereitschaft steigt!

Am Dienstag gab der Dollar nach, als die Anleger nach mehr Risikowährungen neigten und die Stimmung in Bezug auf die deutschen Konjunkturprogramme gestützt wurde. Die abnehmenden Aussichten auf einen No-Deal-Brexit und die Erwartung eines Durchbruchs im Handelskrieg zwischen den USA und China haben die Risikostimmung auf dem Markt getrieben.

Während der ersten Sitzung in Asain lag Chinas Verbraucherpreisindex (VPI) im August über dem Trend, was durch steigende Lebensmittelpreise und wetterbedingte Bestandsdefizite ausgelöst wurde. Die vom Erzeugerpreisindex (PPI) beschriebenen Manufakturpreise wiesen eine völlig andere Darstellung auf. Während des Vormonats fiel der PPI-Indikator tiefer in die Deflation, möglicherweise aufgrund eines erbitterten Handelskrieges mit den Vereinigten Staaten. Die VPI-Inflationszahlen blieben jedoch konstant. Das National Bureau of Statistics berichtete, dass Chinas VPI im August um 0,7% gestiegen ist, nach 0,4% im Juli.

Stärkere Wirtschaftszahlen aus China stützen die Risikostimmung, treiben die Aufwärtstrends an den Aktienmärkten und die rückläufigen Trends bei Gold voran.

Beobachtungsliste – Wirtschaftliche Ereignisse, die Sie heute beobachten sollten

Französische Final Private Gehaltsabrechnungen q / q – 5:30 GMT

Das INSEE wird die Zahl während der europäischen Sitzung veröffentlichen. Die endgültige private Gehaltsabrechnung wird voraussichtlich keine Veränderung aufweisen, da sie voraussichtlich bei 0,3% gegenüber 0,3% in der Vergangenheit liegen wird.

Übrigens zeigt die Abbildung eine Veränderung der Zahl der Erwerbstätigen ohne Landwirtschaft und Regierung.

Französische Industrieproduktion m / m – 6:45 GMT

Das INSEE ist auch auf die Veröffentlichung von Daten zur Industrieproduktion für Frankreich zurückzuführen. Es ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit – die Produktion reagiert schnell auf Höhen und Tiefen im Konjunkturzyklus und korreliert mit den Verbraucherbedingungen wie Beschäftigungsniveau und Einkommen.

Ökonomen erwarten ein Wachstum der Industrieproduktion um 0,5% gegenüber -2,3% – positive Zahlen untermauern typischerweise die Nachfrage nach Euro. Wenn die meisten Wirtschaftsdaten positiv ausfallen, könnte die EZB erneut überlegen, bevor sie eine zurückhaltende Haltung einnimmt.

Britischer Arbeitsmarktbericht – 8:30 GMT

Änderung der Ansprecherzahl
Das Amt für nationale Statistiken wird die Änderung der Ansprecherzahl um 8:30 Uhr (GMT) bekannt geben. Die Daten sind der erste Hinweis auf die Beschäftigungssituation, die einen Monat vor der Arbeitslosenquote veröffentlicht wurde. Die Quelle wurde für die Serienberechnungsformel ab Juni 2015 geändert.

Darüber hinaus hat sich die Zahl der Personen, die arbeitslosengeldbezogene Leistungen in Anspruch nehmen, im Vormonat verändert.

Ökonomen erwarten eine leichte negative Veränderung der Arbeitslosenansprüche, da die Zahlen auf 29,300 gegenüber 28,000 steigen werden.

Arbeitslosenrate
Angesichts der anhaltenden Unsicherheit auf den britischen Märkten wird es interessant sein, die Arbeitslosenquote zu sehen. Die Ökonomen gehen jedoch von einer stabilen Arbeitslosenquote von 3,9% gegenüber 3,9% aus. Das Amt für Nationale Statistik wird voraussichtlich um 8:30 Uhr (GMT) eine Meldung abgeben.

Durchschnittlicher Verdienstindex 3m / y

Nun, eine der kritischsten Daten ist der Durchschnittsverdienungsindex, da sich die Zahl der Personen, die im letzten Monat arbeitslosengeldbezogene Leistungen in Anspruch nehmen, geändert hat.

Höhere Einkommensniveaus führen zu höheren Ausgaben, was letztendlich zu einer höheren Inflation führt. Genau das möchten Anleger sehen, um in Sterling zu investieren.

Für den letzten Monat erwarten die Ökonomen einen neutralen Wert von 3,7% gegenüber 3,7%. Ich werde nach einer Abweichung suchen, um heute einen schnellen Handel mit Sterling-Paaren zu erzielen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück für heute und bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem FX Leaders Wirtschaftskalender für die Live-Berichterstattung über Wirtschaftsereignisse.

3. September Tages-Brief: Konjunkturausblick – Machen Sie sich auf RBA-Leitzinsen gefasst

Guten Morgen, Händler.

Gegenüber einem Korb mit sechs anderen Währungen war das Greenback auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren, während die globalen Aktien von Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China getroffen wurden. China hat bei der WTO (World Trade Organization) eine Beschwerde gegen die USA wegen der massiven Einfuhrzölle aus den USA eingereicht.

Trotzdem verzeichnete der Markt starke Ankäufe in US-Dollar, was zu einem Rückgang der Goldpreise führte. Während der US-Sitzung fielen die Edelmetallgoldpreise von 1527 auf 1524, als der Dollar gewann.

Andererseits bleibt Gold angesichts der Befürchtungen einer globalen Konjunkturabkühlung, die durch die Intensivierung des Handelskrieges zwischen den USA und China ausgelöst wird, noch immer auf einem langjährigen Hoch.

Beobachtungsliste – Ausblick auf wirtschaftliche Ereignisse

Grundsätzlich ist der Wirtschaftskalender inmitten der RBA Cash Rate and Statement ein wenig beschäftigt. Der US-amerikanische ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird heute ebenfalls zu den Highlights zählen. Wer ist bereit zu handeln?

AUD – RBA Cash Rate & Statement – 04:30 GMT

Am Dienstag werden alle Augen auf die geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of Australia gerichtet sein. Bisher hat die RBA die Zinsen im Mai und Juni gesenkt. Seit Ende April ist die Währung um 4,8% gefallen.

Die Abfolge einiger fiskalischer Anreize (Steuersenkungen und Ausgabenerhöhungen) ging einher mit den niedrigeren Zinssätzen. Der schwächere Aussie sollte der Wirtschaft helfen, Unterstützung zu finden, hat dies aber noch nicht getan.

Insgesamt rechnen die Händler nicht mit einer Zinssenkung durch die RBA, da die Marktdaten weiterhin schwach sind und der US-China-Handelskrieg die australische Wirtschaft weiterhin unsicher macht. Daher erwarte ich, dass die Reserve Bank of Australia die Zinssätze unverändert bei 1,00% belässt.

EUR – Änderung der spanischen Arbeitslosigkeit – 07:00 GMT

Das Arbeitsministerium wird die Veränderung der Zahl der Arbeitslosen im Vormonat melden.

Es wird erwartet, dass sich die spanische Arbeitslosigkeit im Juli deutlich verbessern wird. Die Zahl dürfte um 35,8 Tsd. gegenüber -4,3 Tsd. von zuvor gestiegen sein.

Dies könnte dazu führen, dass die einheitliche Währung des Euro heute weiterhin unterstützt wird.

USD – ISM Manufacturing PMI – 14:00 GMT

Um 14:00 Uhr (GMT) wird das Institut für Beschaffungsmanagement voraussichtlich den Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe veröffentlichen. Die Prognose von 51,2 stellt immer noch ein robustes Wachstum dar, ist jedoch schwächer als 56,6, der höchste Wert im Jahr 2019.

Wie andere PMI-Zahlen wird auch die ISM-Fertigung mit 50 Schwellenwerten verglichen. Oberhalb von 50,0 ist eine Branchenexpansion zu verzeichnen, während unterhalb eine Kontraktion zu verzeichnen ist. Neben der Überschrift ist zu beachten, dass der höhere PMI letztendlich ein Signal für das Wachstum von BIP, Umsatz und Inflation ist. Die jüngste Lesung wies auf den ersten Monat des Rückgangs im verarbeitenden Gewerbe seit September 2009 hin, da die Auftragseingänge am stärksten zurückgingen, angeführt vom stärksten Rückgang der Exporte seit August 2009. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in den USA wird von Markit Economics gemeldet.

Dies könnte also den Dollar im Falle der heutigen positiven Zahl stützen.

Sehen Sie im Wirtschaftskalender von FX Leaders nach, ob diese wichtigen Ereignisse live übertragen werden. Viel Glück!