Was hat sich im Fernosten über Nacht ereignet?
Guten Morgen liebe FXML-Anhänger. Wir beginnen den Tag in den frühen Morgenstunden der europäischen Handelssession, während unsere asiatischen Kollegen den Tag schon vor 10 Stunden begonnen haben, als wir uns gerade bettfertig machten. Demnach sind sie uns etwa 11 Stunden voraus. Werfen wir einen Blick auf die Geschehnisse, die sich in dieser Zeit ereignet haben.
Um 12:01 UK Zeit sprang der RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) Häuserpreis Index um 12%, gegen vorherige 5%. Das wäre ein gutes Zeichen dafür, dass Brexit keinen Einfluss auf den UK Häusermarkt hat, wäre es ein Gutachten von Halifax oder Nationwide (beides Banken), die ein großen Anteil am Häusermarkt haben, aber RICS…
Es gab einige gemische Daten aus Japan heute Morgen; der Überschuss zwischen Imports und Exports von Gütern und Dienstleistungen (Kontokorrent) verfehlte die Erwartungen, doch es befindet sich nach wie vor im positiven Bereich. Auch die GDP Inflation verfehlte die Erwartungen, während jedoch der japanische GDP selbst die Erwartungen schlug, mit einem 0,2% Anstieg im zweiten Quartal. Das ist für viele zu wenig, doch für die Japaner ist es viel, da sie immer wieder zwischen Kontraktion und nicht-Kontraktion hin und her schwankten.
Die chinesische Handelsbalance verfehlte die Erwartungen, blieb aber dennoch ziemlich gut, verglichen mit anderen entwickelten Ländern, außer Deutschland und Japan. Die Verfehlungen in den japanischen und chinesischen Kontokorrenten hat möglicherweise dem AUD und dem NZD zugespielt, da Australien und Neuseeland Prime Exporteure von Rohmaterialien dieser beiden Länder sind. Der AUD und der NZD sind marginal höher als diesen Morgen.