3 Paare, 3 Kauf- und 3 Verkaufsaufträge - Forex News by FX Market Leaders

3 Paare, 3 Kauf- und 3 Verkaufsaufträge

Gesendet Monday, October 17, 2016 durch
Skerdian Meta • 2 min lesen

Guten Morgen liebe FXML Follower, ein weiterer Montagmorgen, an dem wir uns für eine neue Woche am Forex Markt bereitmachen. Einige Forex Paare machten letzte Woche große Bewegungen, insbesondere EUR/USD, das schließlich unter die 1,10 Unterstützungsebene brach. Betrachten wir die nahen Kauf- und Verkaufsaufträge.

EUR/USD – Die 1,10 Ebene wurde endlich übertreten, was die Tür für einen weiteren Abfall und neue Unterstützungsebenen öffnete. Die Ebenen kommen bei 1,0950, 1,0900-10, was das Tief nach dem Brexit gewesen ist, 1,0850 und 1,08, was eine weitere „make or break“ Ebene darstellt. Die Widerstandsebenen sind frischer, da sie erst seit ein paar Stunden im Spiel sind. Das erste ist bei 1,10, dann das donnerstags Hoch bei 1,1050-60, was von 1,1080 und 1,11 gefolgt wird.

USD/JPY Die Gewinne, die dieses Paar in der letzten Woche erzielt hat waren zwar nichts Außergewöhnliches, doch dadurch wurde der Aufwärtstrend intakt gehalten und zeigte, dass die „bullische“ Stimmung das USD/JPY-Paar weiterhin umgibt.

Die nächste Widerstandseben ist 104,40-50, was das Hoch letzter Woche war. Das wird von 104,80, 105 und schließlich 105,50 gefolgt, was, für dieses Forex Paar, die Linie im Sand ist.

Die Kaufaufträge oder Unterstützungsebenen sind 103,70-80; 103,30 und 103.

EUR/JPY – Wir haben uns den Hund angeschaut (EUR/USD und USD/JPY) und ich denke wir sollten nun einen Blich auf den Schwanz werfen. Wenn wir die Haupt-Forexpaare als Hund betrachten, der die Kreuze bewegt, müssen die Kreuze der Schwanz sein, der dem Hund folgt.

Die Kaufaufträge für den Schwanz kommen bei 1,1450-60, wo der gleitende Durchschnitt 200 und 50 auf der H1 Forex Tabelle steht. Höher steht 1,15; 1,1,530; 1,1580 und 1,16. Die ersten Widerstände kommen bei 114,25, wo wir auf der H4 Tabelle den gleitenden Durchschnitt 100 finden können, 104, welches das Tief der vergangenen Tage war, „give or take“ 10 Pips und schließlich 113,50.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Gestern haben wir uns in einer technischen Analyse jeweils die Unterstützungs,-und Widerstandslevels bei EUR/CHF und GBP/USD angeschaut. Lasst uns jet...
9 years her
Es scheint, als würde die britische Premierministerin, Theresa May, einen Rückzieher von dem harten Brexit machen. Ich weiß nicht, wie oder woher in a...
9 years her
Heute ist es wieder soweit, - es ist der letzte Novembertag und der Flow am Monatsende ist noch voll im Gange. Fast hatte ich es vergessen, aber der D...
9 years her