Da die Märkte zusammenbrechen, ist es Zeit, die Indizes zu verkaufen
Hallo Leute,
gestern stellten wir die Frage: „Sind die Märkte bereit für eine Korrektur ?’ Nun, die Antwort scheint in dieser Woche bis jetzt ein klares Ja zu sein.
Die gute Nachricht war, dass das FX-Leaders-Team im Zuge des Marktrückstaus einige großartige Gewinne in den Indizes herausholten. Die Jungs holten neben dem EUR/JPY auch Gewinne bei DAX und CAC. Wir hatten zwei Trades im roten Bereich, wobei der Nikkei der einzige Indexhandel mit Verlusten war
Im Moment sind wir derzeit long bei NZD/USD, während die Stärke des USD weiterhin unseren langfristigen Positionen in AUD/USD und GBP/USD hilft. Bitcoin (BTC) zeigt jedoch weiterhin Schwäche, da in China mehr regulatorische Bedenken bestehen.
Die Volatilität ist derzeit extrem hoch und es werden sich einige große Trends herausbilden. Also behalten Sie die Forex-Signaleseite offen, da es so aussieht, als würde es eine aufregende Zeit für Händler werden.
Forex-Signale „Watchlist’
USD/JPY – Der JPY sieht Geld in seine Richtung fließen und wir erwarten einen Test des großen Unterstützungsniveaus.
Gold – Sollte die Volatilität steigen, wird Gold sehr aktiv werden.
Live Forex-Signale
AUD/USD – AUD fällt auch am RBA-Tag weiter
Wir haben den RBA-Bericht heute, und wahrscheinlich sind die Zinsen auf Eis gelegt. Die USD-Stärke war gut für unsere Position und der AUD/USD ist weiter rückläufig. Ich denke, dass es in dieser Woche weiter nach unten gehen wird. Das Take Profit-Ziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650.
AUD/USD – 240-Minuten-Chart.
GBP/USD – Mehr Schwäche
Das GBP/USD-Paar hielt den jüngsten Trend am Montag mit weiteren Rückgängen am Laufen. Wir müssen noch daran arbeiten, um wieder zum Break-even zu kommen, aber der Trend beginnt, wirklich gut auszusehen. Unser Abwärtsziel liegt bei 1,3237.