Forex-Signale-Brief für den 6. April: China Vs NFP
Die Märkte sehen weiterhin wackelig aus, da US-Präsident Trump seine Angriffe auf die Chinesen erneut intensiviert hat. Nach ein paar Tagen, in denen das Weiße Haus versucht hat, die Befürchtungen der Anleger abzumildern, hat Trump herausgekommen nochmal nachgelegt. Er schlägt nun vor, die ursprünglich vorgeschlagenen Tarife mehr als zu verdoppeln.
Aktien könnten extrem abstürzen, und die jüngste Stärke des USD verloren gehen.
Die Volatilität war sicherlich gut für das FX Leaders-Team, das am Donnerstag drei aus drei Signalen erzielte. Gewinne kamen durch die EUR/USD, GBP/JPY und Öl.
Wir sind derzeit long bei NZD/USD. Bei unserem GBP/USD profitierte der Handel von einem steigenden USD. Bitcoin hält sich weiterhin unter $ 7.000, während es mehr und mehr so aussieht, dass Investoren gezwungen sind, ihre Investitionen auszahlen zu lassen um Geld für die Steuer zu haben.
Der Freitag ist für den monatlichen US-Stellenbericht reserviert. Die Preisentwicklung könnte jedoch erneut vom US-Präsidenten und seinem Handelskrieg mit China überschattet werden. In jedem Fall wird es eine Volatilität geben, und das ist gut für Trader. Also halten Sie die Forex-Signaleseite offen, da wir die Woche mit einem Knall beenden wollen.
Forex Signale „Watchlist’
GBP/USD – Das Pfund ist gefallen und wir suchen nach kurzfristigen Möglichkeiten.
EUR/CHF – Nach unsrem Gewinnsignal suchen wir erneut nach Long-Positionen.
DAX – Die Aktien sehen aus, als würden sie gleich am Freitagmorgen anfangen zu fallen. Achten Sie hier auf einige große Bereiche.
Live Forex-Signale
GBP/USD – Steigender USD
Der steigende USD hat unserem GBP/USD-Signal am Donnerstag geholfen. Da die Bedenken hinsichtlich des Handelskriegs anhalten, könnte es für den USD jedoch schwierig sein, viel mehr Aufwärtspotenzial zu finden. Der USD ist der Schlüssel zu diesem Handel am Freitag angesichts der Tatsache, dass er auch mit US-NFP in Verbindung steht. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,2055 in unserer langfristigen Position.
GBP/USD – 240-Minuten-Chart.
Bitcoin – Probleme mit der Steuer
Bitcoin war nicht in der Lage, sich über 7.000 zu halten, und jeder Aufschwung wird mit einem Verkauf schwer getroffen. Eine Theorie, die es seit einigen Wochen gibt, ist, dass Investoren gezwungen sind, die Anteile zu verkaufen, um ihre Steuern zu bezahlen. Wie wir wissen, läßt die IRS keine Möglichkeit aus, wenn es darum geht, Steuerdollars zu sammeln, und viele Investoren wurden ertappt. Man hofft, dass dieser Verkaufsdruck bald nachlassen wird, was mehr Aufwärtspotenzial ermöglicht. Unser Gewinnziel liegt bei 11.640.