Wochenausblick 24. – 28. Juni: BIP-Serie, OPEC & G20-Treffen in den Highlights - Forex News by FX Market Leaders

Wochenausblick 24. – 28. Juni: BIP-Serie, OPEC & G20-Treffen in den Highlights

Gesendet Monday, June 24, 2019 durch
Arslan Butt • 6 min lesen

Der Handel in der vergangenen Woche war eine solche Achterbahnfahrt gewesen, mit Gold über 1.400 USD und Bitcoin über 10.000 USD. Fast 4 der Zentralbanker haben ihre Haltung zur künftigen Geldpolitik zum Ausdruck gebracht und signalisiert, dass die Banken bereit sind, neue Maßnahmen zur Stärkung und Verlängerung des Konjunkturzyklus zu ergreifen.

Draghi, der für die EZB, die Federal Reserve und die Bank of Japan sprach, verschärfte ihre Besorgnis, die auch ohne neue Initiativen ausreichte, um die Zinsen zu senken. Die kommende Woche ist aus fundamentaler Sicht gleichermaßen entscheidend, da die am meisten erwarteten G20- und OPEC-Treffen in dieser Woche angesetzt sind.

Montag – 24. Juni

EUR – Deutsches ifo Geschäftsklima – 8:00 GMT
Das deutsche Geschäftsklima leidet seit dem vierten Quartal 2018 unter dem Wert von 102. Seitdem ist der Wert aufgrund der wirtschaftlichen Instabilität auf 97,9 gefallen.

Das Geschäftsklima ist eine Umfrage unter rund 7.000 Unternehmen, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau der aktuellen Geschäftsbedingungen und -erwartungen für die nächsten sechs Monate einzuschätzen. Diese Umfrage genießt aufgrund ihres großen Stichprobenumfangs und der historischen Korrelation mit Deutschland und den allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen der Eurozone hohes Ansehen. Es besteht die Tendenz, dass es bei der Veröffentlichung starke Auswirkungen auf den Markt hat. In diesem Monat rechnen die Ökonomen mit einem weiteren Rückgang von 97,9 auf 97,4, was für die Bemerkungen der EZB spricht, die Politik weiterhin akkommodierend zu gestalten.

Dienstag – 25. Juni

OPEC-Treffen – den ganzen Tag
Die OPEC-Länder repräsentieren rund 40% der weltweiten Ölversorgung und sind in ihrer Ölproduktion vereinheitlicht. Bei so viel Autorität über die Angebotsseite des Öls können Verschiebungen in der Produktion erhebliche Auswirkungen auf den Ölpreis haben.

OPEC-Treffen finden in der Regel in Wien statt und werden von Delegierten aus 15 ölreichen Ländern besucht. Sie befassen sich mit einer Vielzahl von Bedenken in Bezug auf die Energiemärkte, und vor allem einigen sich die Mitglieder darauf, wie viel Öl sie fördern werden. Die Sitzungen sind für die Presse geschlossen, aber die Beamten sprechen normalerweise den ganzen Tag über mit Reportern, und nach Abschluss der Sitzungen wird eine formelle Erklärung veröffentlicht, in der Änderungen der Richtlinien und Ziele der Sitzungen behandelt werden. OPEC-Mitglieder sind besorgt über die Ölpreise und diskutieren höchstwahrscheinlich über die Ausweitung der Produktionskürzung.

USD – CB Verbrauchervertrauen – 14:00 GMT
Das finanzielle Vertrauen (Verbrauchervertrauen) ist ein führender Indikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Zum Beispiel werden Sie nur dann mehr ausgeben, wenn Sie sich in Bezug auf Ihren Job oder Ihr Geschäft sicher sind. Es ist ziemlich logisch zu sagen, dass Daten, die besser als erwartet sind, als gut für die Wirtschaft angesehen werden. Laut Prognosen von Wirtschaftsexperten wird das Verbrauchervertrauen im Juni voraussichtlich 132,0 betragen, nach einer robusten Version von 134,1 im Mai.

USD – Fed-Vorsitzender Powell spricht – 17:00 GMT
Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, wird vor dem Rat für auswärtige Beziehungen in New York über die wirtschaftlichen Aussichten und die Geldpolitik sprechen. Betrachten Sie den FOMC. Er behielt eine robuste, zurückhaltende Haltung bei, um den Dollar schwächer zu halten. Der US-Präsident Donald Trump setzt Jerome Powell unter Druck, die Politik ruhig zu halten. Die Chancen stehen gut, dass Powell seine politische Haltung bärisch beibehält, wodurch der Dollar schwächer wird.

Außerdem ist das Haus offen für Publikumsfragen, und die Medien könnten interessiert sein, mehr über die nächste Politik zu erfahren. Irgendwie werden beabsichtigte oder unbeabsichtigte Bemerkungen von Jerome Powell dazu beitragen, weitere Schritte im Greenback zu bestimmen.

Mittwoch – 26. Juni

NZD – RBNZ Zinsaussage – 2:00 GMT
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) senkte im Mai als erste große Zentralbank die Leitzinsen. Nach dem Umzug auf der Mai-Sitzung tritt die RBNZ im Juni erneut zusammen, es wird jedoch projiziert, dass der Zinssatz diesmal stabil bleibt.

Die jüngsten neuseeländischen Daten stimmen mehr oder weniger mit den Prognosen überein. Die Wirtschaft wuchs im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um vernünftige 0,6%. Obwohl nicht erwartet wird, dass RBNZ die Rate ändert, kann dies einen klaren Hinweis auf eine weitere mögliche Senkung bei einem Treffen in naher Zukunft geben.

GBP – Anhörungen zum Inflationsbericht – 9:15 GMT
Der Gouverneur und der MPC (Monitory Policy Committee) werden vor dem Parlament über den Inflationsbericht aussagen. Die Anhörungen dauern einige Stunden und können für die Dauer zu Marktschwankungen führen. Besonders hervorzuheben sind die direkten Kommentare zu den Devisenmärkten.

Erinnern wir uns, dass die Inflationsrate Großbritanniens immer noch im Bereich liegt, aber in diesem Monat von 2,1% auf 2,0% gefallen ist. Die Anhörung zu Inflationsberichten wird uns helfen, die Chancen einer künftigen Inflation und den möglichen Umgang der BOE damit zu verstehen.

Donnerstag – 27. Juni

USD – Endgültiges BIP q / q – 12:30 GMT
Das US Bureau of Economic Analysis wird die Zahlen voraussichtlich um 12:30 Uhr (GMT) veröffentlichen. In letzter Zeit wuchs die US-Wirtschaft im ersten Quartal 2019 auf Jahresbasis um 2,2%. Obwohl sie langsamer als zuvor war, war dies keine Überraschung. Die endgültige Variante des BIP-Wachstums wird voraussichtlich 3,1% gegenüber 2,2% im Voraus ausmachen.

Weniger als erwartetes Wirtschaftswachstum dürfte die Fed unter Druck setzen, die Zinsen zu halten und gleichzeitig den Greenback bärisch unter Druck zu setzen.

Freitag – 28. Juni

G20-Treffen
Bevor wir die Erwartungen an das G20-Treffen diskutieren, möchte ich kurz darauf eingehen. An den G20-Treffen nehmen Finanzminister und Zentralbanker aus 20 Industrienationen teil, darunter die G7-Staaten Kanada, Italien, Frankreich, Deutschland, Japan, Großbritannien und die USA.

Ähnlich wie bei OPEC-Sitzungen ist auch die G20 für die Presse geschlossen, aber die Beamten sprechen in der Regel den ganzen Tag über mit Reportern, und nach Abschluss der Sitzungen wird eine formelle Erklärung zu politischen Veränderungen und Sitzungszielen veröffentlicht.

Das G20-Treffen steht aufgrund des Handelskrieges in China im Rampenlicht. Es war eine große Erleichterung, als Präsident Trump bestätigte, dass das Treffen zwischen ihm und Präsident Xi am 28. und 29. Juni stattfinden soll.

Die Erwartungen, dass die beiden Staats- und Regierungschefs bereit sind, die Bedingungen eines Handelsabkommens zu akzeptieren, sind nicht sehr hoch. Die wirtschaftlichen Bedingungen in China und den USA haben sich seit dem Handelskrieg deutlich verschlechtert. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Trump und Xi zumindest bei der Wiederaufnahme der geplanten Handelsgespräche, die in den letzten sechs Wochen unterbrochen wurden, den Ball ins Rollen bringen werden.

Wenn Trump und Xi mit einem Durchbruch schockieren, wird die Risikobereitschaft wahrscheinlich spürbar zunehmen, wobei die Aktienmärkte voraussichtlich die größten Nutznießer sein werden.

Wenn es andererseits beiden Staats- und Regierungschefs während des G20-Ereignisses nicht gelingt, eine Einigung zu erzielen, werden die Befürchtungen einer globalen Rezession aufgrund eines ausgedehnten Handelskrieges nur zunehmen, was die Zentralbanken stark auf dem Lockerungspfad hält und die US-Aktien von ihren derzeitigen Rekordhochs abzieht.

GBP – Endgültiges BIP q / q – 8:30 GMT

Diese Woche behielt die Bank of England (BOE) ihre hawkische Tendenz bei, auch wenn mehr Konkurrenten zu einer zurückhaltenden Erklärung und einer Leitzinssenkung tendierten. Die Bank senkte jedoch ihre Schätzung für das Wachstum im zweiten Quartal auf 0%, wobei sie die erhöhten Abwärtsrisiken hervorhob und Zweifel an ihrer Prognose für die Zukunft aufkommen ließ. Das Pfund ist auf die Stellungnahme der BOE leicht gefallen und könnte erneut fallen, wenn die zweite Lesung des BIP-Wachstums im ersten Quartal am Freitag negativ revidiert wird.

Ökonomen erwarten keine Änderung der BIP-Daten, da sie voraussichtlich bei 0,5% gegenüber den revidierten 0,5% des BIP im Mai bleiben werden.

USD – BIP m / m
Die Bank of Canada, die bereits im April ihre Beteiligung gesenkt hat, könnte kurz davor stehen, erneut eine Zinserhöhung zu signalisieren, nachdem die Inflation im Mai um mehr als die prognostizierten Werte angestiegen ist. Ein weiteres wichtiges Fundament für das BOC wird vorerst die monatliche BIP-Schätzung für den Mai am Freitag sein.

Eine robuste Zahl dürfte die BOC unter Druck setzen, ihre Politik in die Irre zu führen. Für diesen Monat wird jedoch ein Wachstum von 0,2% prognostiziert, was weit unter 0,5% liegt. Händler könnten Loonie vor der Pressemitteilung schwächer halten.

Viel Glück für heute!

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Arslan Butt // Lead Markets Analyst – Multi-Asset (FX, Commodities, Crypto)
Arslan Butt serves as the Lead Commodities and Indices Analyst, bringing a wealth of expertise to the field. With an MBA in Behavioral Finance and active progress towards a Ph.D., Arslan possesses a deep understanding of market dynamics.His professional journey includes a significant role as a senior analyst at a leading brokerage firm, complementing his extensive experience as a market analyst and day trader. Adept in educating others, Arslan has a commendable track record as an instructor and public speaker.His incisive analyses, particularly within the realms of cryptocurrency and forex markets, are showcased across esteemed financial publications such as ForexCrunch, InsideBitcoins, and EconomyWatch, solidifying his reputation in the financial community.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Der breit-basierte US Dollar wird diese Woche auf einer bärischen Note beenden und Marktoptimismus die sichere Anlage des USD untergräbt..
4 years her