3. September Tages-Brief: Konjunkturausblick – Machen Sie sich auf RBA-Leitzinsen gefasst - Forex News by FX Market Leaders

3. September Tages-Brief: Konjunkturausblick – Machen Sie sich auf RBA-Leitzinsen gefasst

Gesendet Tuesday, September 3, 2019 durch
Arslan Butt • 2 min lesen

Guten Morgen, Händler.

Gegenüber einem Korb mit sechs anderen Währungen war das Greenback auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren, während die globalen Aktien von Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China getroffen wurden. China hat bei der WTO (World Trade Organization) eine Beschwerde gegen die USA wegen der massiven Einfuhrzölle aus den USA eingereicht.

Trotzdem verzeichnete der Markt starke Ankäufe in US-Dollar, was zu einem Rückgang der Goldpreise führte. Während der US-Sitzung fielen die Edelmetallgoldpreise von 1527 auf 1524, als der Dollar gewann.

Andererseits bleibt Gold angesichts der Befürchtungen einer globalen Konjunkturabkühlung, die durch die Intensivierung des Handelskrieges zwischen den USA und China ausgelöst wird, noch immer auf einem langjährigen Hoch.

Beobachtungsliste – Ausblick auf wirtschaftliche Ereignisse

Grundsätzlich ist der Wirtschaftskalender inmitten der RBA Cash Rate and Statement ein wenig beschäftigt. Der US-amerikanische ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird heute ebenfalls zu den Highlights zählen. Wer ist bereit zu handeln?

AUD – RBA Cash Rate & Statement – 04:30 GMT

Am Dienstag werden alle Augen auf die geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of Australia gerichtet sein. Bisher hat die RBA die Zinsen im Mai und Juni gesenkt. Seit Ende April ist die Währung um 4,8% gefallen.

Die Abfolge einiger fiskalischer Anreize (Steuersenkungen und Ausgabenerhöhungen) ging einher mit den niedrigeren Zinssätzen. Der schwächere Aussie sollte der Wirtschaft helfen, Unterstützung zu finden, hat dies aber noch nicht getan.

Insgesamt rechnen die Händler nicht mit einer Zinssenkung durch die RBA, da die Marktdaten weiterhin schwach sind und der US-China-Handelskrieg die australische Wirtschaft weiterhin unsicher macht. Daher erwarte ich, dass die Reserve Bank of Australia die Zinssätze unverändert bei 1,00% belässt.

EUR – Änderung der spanischen Arbeitslosigkeit – 07:00 GMT

Das Arbeitsministerium wird die Veränderung der Zahl der Arbeitslosen im Vormonat melden.

Es wird erwartet, dass sich die spanische Arbeitslosigkeit im Juli deutlich verbessern wird. Die Zahl dürfte um 35,8 Tsd. gegenüber -4,3 Tsd. von zuvor gestiegen sein.

Dies könnte dazu führen, dass die einheitliche Währung des Euro heute weiterhin unterstützt wird.

USD – ISM Manufacturing PMI – 14:00 GMT

Um 14:00 Uhr (GMT) wird das Institut für Beschaffungsmanagement voraussichtlich den Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe veröffentlichen. Die Prognose von 51,2 stellt immer noch ein robustes Wachstum dar, ist jedoch schwächer als 56,6, der höchste Wert im Jahr 2019.

Wie andere PMI-Zahlen wird auch die ISM-Fertigung mit 50 Schwellenwerten verglichen. Oberhalb von 50,0 ist eine Branchenexpansion zu verzeichnen, während unterhalb eine Kontraktion zu verzeichnen ist. Neben der Überschrift ist zu beachten, dass der höhere PMI letztendlich ein Signal für das Wachstum von BIP, Umsatz und Inflation ist. Die jüngste Lesung wies auf den ersten Monat des Rückgangs im verarbeitenden Gewerbe seit September 2009 hin, da die Auftragseingänge am stärksten zurückgingen, angeführt vom stärksten Rückgang der Exporte seit August 2009. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in den USA wird von Markit Economics gemeldet.

Dies könnte also den Dollar im Falle der heutigen positiven Zahl stützen.

Sehen Sie im Wirtschaftskalender von FX Leaders nach, ob diese wichtigen Ereignisse live übertragen werden. Viel Glück!

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Arslan Butt // Lead Markets Analyst – Multi-Asset (FX, Commodities, Crypto)
Arslan Butt serves as the Lead Commodities and Indices Analyst, bringing a wealth of expertise to the field. With an MBA in Behavioral Finance and active progress towards a Ph.D., Arslan possesses a deep understanding of market dynamics.His professional journey includes a significant role as a senior analyst at a leading brokerage firm, complementing his extensive experience as a market analyst and day trader. Adept in educating others, Arslan has a commendable track record as an instructor and public speaker.His incisive analyses, particularly within the realms of cryptocurrency and forex markets, are showcased across esteemed financial publications such as ForexCrunch, InsideBitcoins, and EconomyWatch, solidifying his reputation in the financial community.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Der breit-basierte US Dollar wird diese Woche auf einer bärischen Note beenden und Marktoptimismus die sichere Anlage des USD untergräbt..
4 years her