Der USD ist auf dem Weg eines Combacks ? Wochenanalyse 11. – 17. April 2016
Der US-Dollar leidete in der letzten Zeit ganz schön, aber diese Woche schlug er zurück. Wir erwähnten letzte Woche, dass der Abwärtstrend zum Stillstand gekommen ist, da der Dollar die Woche unverändert gegenüber den Hauptwährungen schloss. Ein wichtiges Zeichen des Rückschlags war das Doji-Muster der wöchentlich Kerzen des EUR/USD, und momentan liegt der USD mit etwa 200 Pips weiter oben gegenüber den meisten Währungen. Das Währungspaar USD/CAD steht kurz vor dem Tief, aber da sich an diesem Sonntag die Benzin produzierenden Ländern in Doha treffen, besteht die Möglichkeit eines Abkommens die Herstellung einzufrieren und das hat die Benzinpreise auf über $ 40/Barrel getrieben. Wir machten diese Woche 318 Pips Profit – alles in allem, verlief diese großartig für uns.
OPEC und andere Benzin produzierende Länder treffen sich diesen Sonntag in Saudi-Arabien
Forex Signale
Letzte Woche fiel unser langfristiges USD/JPY Forex Signal, aber diese Woche sind wir wieder zurück im Spiel. Wir haben zwar diese Woche nicht sehr gut begonnen, beendeten diese aber immer noch mit einem Gewinn von 318 Pips. Der Gewinn hätte um etwa 130 Pips größer sein können, wenn wir die Paare NZD/USD und AUD/USD am Montag manuell geschlossen hätten, als sie nur 1 Pip vom Take-Profit entfernt waren. Aber der Preis kehrte um und erreichte den Stop-Loss. Außerdem hätten wir 120 Pips mehr machen können, wenn wir das EUR/USD Signal länger offen gelassen hätten. Stattdessen entschieden wir uns dieses Forex Signal manuell bei 1,1350 zu schließen, da die 1,1330-50 Ebene den Preis während der letzten zwei Monaten oben hielt. Aber diese Mal hat es nicht geklappt und der EUR/USD rutschte auf 1,1230. Wir verpassten somit insgesamt 250 Pips, aber machten in der Woche so oder so einen Profit von 318 Pips, daher können wir nicht meckern!
Wir schlossen unser Verkaufssignal als der Euro um 120 von der Unterstützungslinie fiel
Wie bereits gesagt, begannen wir die Woche am Montag mit zwei gewinnenden und zwei verlierenden Forex Signalen. Am Dienstag hatten wir vier gewinnende Forex Signale mit einem Wert von 94 Pips. Am Mittwoch profitierten wir mit einem unserer langfristigen EUR/USD und einem unserer langfristigen USD/JPY Forex Signalen mit 193 Pips. Am Donnerstag machten wir mit unseren drei gewinnenden Forex Signalen einen Profit von 65 Pips. Am Freitag eröffneten wir zwei weitere Signale, aber keines von beiden schloss bisher. Somit hatten wir für diesen Tag keine Ergebnisse. Insgesamt hatten wir diese Woche 18 Forex Signale und vier davon sind immer noch offen. Diese Woche hatten wir lediglich zwei verlierende Forex Signale. Wenn wir also nur unsere geschlossenen Signale in Betracht nehmen, dann liegt die Gewinn-Verlust-Quote bei 86:14, was ziemlich gut ist.
Nach der Doji-Kerze letzter Woche können wir sehen wie sich ein pessimistisches Muster bildet
Der Markt diese Woche
Der US-Dollar bewegte sich in den letzte fünf bis sechs Wochen bereits nach unten. Die Marktwahrnehmung, dass diese extremen Maßnahmen der EZB sich langfristig positiv auf die Eurozone auswirken sollen, trieb den Euro Anfang März nach oben und den USD nach unten. Folglich zeigte sich die US-Notenbank friedfertig und der USD bekam eine weitere Verkaufswelle zu spüren. Die Vorsitzende der US-Notenbank, Yellen, bestätigte eine Woche später die friedfertigen Kommentare in einer Konferenz in New York, die dann noch mehr Druck auf den Dollar ausübten. In der vergangenen Woche rutschte das Paar USD/JPY auf 107,60 und somit startete der USD diese Woche mit einem negativen Gefühl. Am Montag begab sich das Paar USD/JPY wieder auf das Tief von vorheriger Woche und das Paar EUR/USD schlug wieder auf die Wiederstandsgrenze bei 1,1430-50. Endlich brach diese bei 1,1450, was im oberen Teil der Wiederstandsgrenze liegt. Aber nachdem das Paar nur 17 Pips drüber ging, fiel es wieder schnell unter 1,1450. Das erschütterte die Hoffnungen des EUR/USD-Hoch und seitdem fiel der Preis nur noch. Er fiel zwar so tief auf 1,1230, aber war nicht in der Lage weiter nach unten zu fallen. Es scheint so, als ob der Bereich 1,1300-30 zum Wiederstand wurde. Sogar das Paar USD/JPY bewegte sich aus dessen Tief mit mehr als 200 Pips nach oben. Die OPEC und nicht OPEC Benzin produzierenden Länder treffen sich diesen Sonntag in Doha, Saudi-Arabien, um Produktionsmaßnahmen zu besprechen. Somit wurde der Benzinpreis sehr gut unterstützt. Der WTI-Gütegrad (West Texas Intermediate) brach am Dienstag bei über $ 42/Barrel, schloss aber die Woche in mitten des $ 40 Bereiches. Dem kanadische Dollar hat das gut getan und am Dienstag fiel der USD/CAD auf 1,2750.
Die zwei Trendlinien formen ein Dreieck
Die 100MA und 200MA haben in letzter Zeit ein paar Mal Wiederstand geboten
Schlussfolgerung der Woche
Diese Woche hat der US-Dollar es geschafft einen Kampf zu beginnen. Wir sind uns nicht völlig sicher, ob das ein wahrhaftiges Comeback ist, da es noch zu früh ist, jedoch legt die 200 Pips Wertsteigerung einen positiven Ton für die nächste Woche fest. Wir hatten auch eine sehr gute Woche mit unseren Forex Signalen. Zwar halten die Benzinhersteller diesen Sonntag eine Versammlung ab, jedoch bin ich skeptisch, dass die sich auf irgendwas aussagekräftig einigen werden. Sollte es geschehen, wir der CAD davon profitieren, und sollten sie sich nicht einigen, dann überlegen wir sehr stark ein langfristiges USD/CAD Forex Signal zu kaufen. Die monatliche EZB-Versammlung und Pressekonferenz sind für Donnerstag geplant. Es wird sich dann zeigen, ob sie es versuchen werden den Euro runter zu machen.