Auf der Welt ist alles in Ordnung ? Wochenanalyse 18. – 24. April 2016 - Forex News by FX Market Leaders

Auf der Welt ist alles in Ordnung ? Wochenanalyse 18. – 24. April 2016

Gesendet Sunday, April 24, 2016 durch
Skerdian Meta • 4 min lesen

Hallo an alle, hoffe es geht Ihnen gut! Nach einer Tollen Woche sind wir wieder im Büro. Mit der Hilfe unserer langfristigen Forex Signalen, haben wir es geschafft diese Woche mit unglaublichen 357 Pips Gewinn zu schließen. Die Angst in den Finanzmärkten hat nachgelassen und plötzlich scheint alles, in den Augen der Investoren, so rosig. Das Paar USD/JPY hat sich wieder gefangen und die Probleme aus China liegen der Vergangenheit an. Die Benzinpreise prallten ab und die Stimmung verbesserte sich, was zur Steigerung unserer Ergebnisse führte. Wir werden alles oben genanntes und auch weiteres in dieser Wochenanalyse durchnehmen.

Kuroda sagte, dass die japanische Zentralbank den Banken mit negativen Quoten ggf. einen Kredit gewährt

Kuroda sagte, dass die japanische Zentralbank den Banken mit negativen Quoten ggf. einen Kredit gewährt

Forex Signale

Nach so vielen Wochen der Unbestimmtheit und der negativen Stimmung in den Märkten, haben sich die Nerven endlich beruhigt und plötzlich wirkt die Welt wie ein besserer Ort. Was sollte in den Risikozeiten nach oben gehen – die Stimmung steigt und was fallen soll folgt zu gleich. Das hat das Handeln für uns sehr erleichtert und der Wochengewinn von 357 Pips unserer Forex Signale bestätigt diese Situation.

Diese Woche bewegte sich das USD/JPY Paar vernünftigerweise mit 400 Pips nach oben und all unsere FX Signale schlossen mit Gewinn

Diese Woche bewegte sich das USD/JPY Paar vernünftigerweise mit 400 Pips nach oben und all unsere FX Signale schlossen mit Gewinn

Das USD/JPY Paar fiel, trotz des Rückgangs der japanischen Wirtschaft, in den letzten zwei Monate sehr. Aber diese Woche wurde der Markt schließlich rational und somit sollte dieses Paar steigen, da die Stimmung sich verbesserte. Was es auch tat, und uns dabei mit den zwei langfristigen Kauf Forex Signalen half, die auf dieses Paar angesetzt waren. Auch die BOJ (japanische Zentralbank) half uns mit deren Kommentaren bezüglich der rückläufigen Darlehensraten. Die EZB (Europäische Zentralbank) signalisierte am Donnerstag, wo sie nur konnte, 100 Pips des EUR/USD Paares und brachte es auf 1,14 – da hatten wir ein Verkauf Forex Signal eröffnet und machten mehr als 100 Pips. Insgesamt öffneten wir diese Woche 19 lang- und kurzfristige Forex Signale, von denen drei immer noch offen sind. Wir hatten nur fünf verlierende Forex Signale, die eine GuV-Quote von 74:26 ergibt. Unsere profitabelsten Tagen waren Donnerstag und Freitag, an denen wir 199 und 141 Pips machten.

Der 200 MA Indikator bot stabile Unterstützung für dieses Paar

Der 200 MA Indikator bot stabile Unterstützung für dieses Paar

Der Markt diese Woche

Die letzten drei Monate waren sehr hart – Ängste waren in allen Finanzmärkten zu spüren, es gabt sehr starke Schwankungen und alles war irrational. Es bestand die Angst eines weltweiten wirtschaftlichen Rückgangs, Sorge um einen möglichen chinesischen Absturz, und dass die Benzin Produzenten, aufgrund der fallenden Benzinpreise, Pleite gehen würden. All das führte zu verrückten Bewegungen im Forex-Bereich – USD/JPY fiel in nur ein paar Monaten von 125 auf 107.50. Diese Woche scheint es so, als ob nie etwas passiert wäre. Alles hat sich beruhigt, die Finanzmärkte kamen wieder zu Sinnen und das Paar USD/JPY kehrte um.

Das erste echte Hindernis wird der 50 MA Indikator bei der 112 Ebene sein

Das erste echte Hindernis wird der 50 MA Indikator bei der 112 Ebene sein

Es begann mit dem Paar USD/JPY, das nahe dem Tiefstand von ungefähr 107,50 – 60 stand. Im Gegensatz dazu eröffnete der kanadische Dollar mit einer größeren Differenz von 159 Pips und Benzin mit einer 2 Cent niedrigeren Differenz. Am Tag zuvor kam die Versammlung der Benzin produzierenden Länder in Saudi-Arabien zu keiner Einigung bezüglich des Einfrieren der Produktion oder Exporte. Daher war es normal, dass das Benzin und der kanadische Dollar tiefer öffneten würden. Aber im Laufe der Woche verbesserte sich die Stimmung. Jeder begann auf einmal die Dinge positiv zu sehen und die Benzinpreise kehrten um. Trotz der Niederlage in Doha, schloss WTI (West Texas Intermediate) die Woche über $ 44/Barrel. Der kanadische Dollar profitierte ebenfalls davon. Sogar EZBs Präsident Draghi (der immer unzufrieden klingt) wurde plötzlich unparteiisch in der Pressekonferenz am Donnerstag. Er war sogar in der Lage ein paar positive Kommentare, über die verbesserten Darlehen und den verbesserten Ton in den Finanzmärkten, von sich zu geben. Am Freitag Morgen versprach die BOJ (japanische Zentralbank) gratis Geld herzugeben, indem es den Banken mit negativen Quoten geliehen wird. Das verhalf dem Paar USD/JPY zu einem großen Schub nach oben und schickte es mit 400 Pips über die Tiefen vom Montag.

Der monatliche 200 MA Indikator bietet Schutz

Der monatliche 200 MA Indikator bietet Schutz

Der tägliche 200 MA Indikator bietet Wiederstand

Der tägliche 200 MA Indikator bietet Wiederstand

Schlussfolgerung der Woche

Also, wir schlossen die dritte Aprilwoche und wieder Mal mit einem sehr schönen Profit. Die Marktstimmung wurde plötzlich positiv und die Unvernunft verschwand. Das Paar EUR/USD sank, wobei das USD/JPY Paar um 400 Pips nach oben stieg – in solchen Zeiten sollte das so oder so geschehen. Wir blühen besonders auf, wenn der Markt sich auf eine solch beachtliche Weise verhält – zum Beweis gibt es den Gewinn von 357 Pips. Nächste Woche gibt es zwar die Monatsversammlung der US-Notebank und der BOJ (japanische Zentralbank), jedoch liegt die Aufmerktsamkeit auf der späteren Versammlung, da es versprochen wurde Maßnahmen zu ergreifen wohingegen es vermutet wird, dass die US-Notenbank nichts ändern wird. Wir werden unser bestes geben auch die dritte Woche in Folge mit einem Profit von über 300 Pips abzuschließen.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL