Lesen die Aussies die Daten verkehrt herum? - Forex News by FX Market Leaders

Lesen die Aussies die Daten verkehrt herum?

Gesendet Wednesday, July 27, 2016 durch
Skerdian Meta • 1 min lesen

Gestern erlebten der Australische und der Neuseeländische Dollar eine gesteigerte Nachfrage. Sie stiegen um fast 100 Pips gegenüber den US-Dollar so wie auch gegenüber den meisten Haupt-Forex-Paaren. Doch am Abend näherte sich das Paar NZD/USD dem geglätteten gleitenden Durchschnitt 200 an und es war zu erkennen, dass es dort Schwierigkeiten hatte. Es konnte weder diesem gleitenden Durchschnitt standhalten, noch konnte es dort heranreichen.

Demnach entschieden wir ein Forex Verkaufssignal für diese Ebenen zu eröffnen, in der Hoffnung auf einen Rücklauf, da es nicht mehr weiter hochgehen konnte. Diesen Morgen sahen wir dann, dass der NZD und der AUD um die 100 Pips gefallen sind. Der Logik zufolge, hätte es enttäuschende Daten aus dem Land der Krokodile geben sollen. Aber dem war nicht so, ich warf soeben einen Blick auf den wirtschaftlichen Kalender und die Inflationszahlen, welche die einzige veröffentlichten Wirtschaftsdaten aus Australien waren, sind positiv und liegen über den Erwartungen. Entweder haben die Aussies die Daten falschherum gelesen, so wie sie es mit vielen Dingen tun, oder der Forex-Markt hat sie falsch gelesen.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL