Der GBP ist heute auf dem Rückzug und daher ist es auch nicht überraschend, dass der EUR/GBP nach oben klettert. Im Grunde genommen, ist dass eigentlich schon seit einiger Zeit, genauer gesagt seit einigen Wochen so. Lasst uns daher mal sehen, wo die Levels (insbesondere die Unterstützung) stehen, damit wir uns auf einen möglichen Trade vorbereiten können.
Gleitende Durchschnitte sind so hilfreich, stimmt´s?
EUR/GBP
Widerstand – Wir nähern uns 0.87, aber stecken momentan noch bei 0.8680, das ein Widerstand für sich ist. Natürlich ist 0.87 nur aus dem Grund ein beachtliches Level, weil es eine große runde Zahl ist.
Darüber kommt 0.8730 und 0.8750, aber angesichts der Preisbewegung in diesen Forexcrosspaaren in den vergangenen paar Wochen bei EUR/USD und GBP/USD, würde ich diesen Levels nicht zu sehr trauen, zumindest nicht für ein Verkaufsforexsignal. Ihr müsst also Euer Risiko selbst abwägen, – aber das ist es, was wir bei Forex die ganze Zeit machen, stimmt´s?
Unterstützung – Die Untersützung ist bei diesem Forexpaar sehr offensichtlich, da wir nach oben gehen und die gleitenden Durchschitte dem Preis folgen. Das erste Unterstützungslevel wird durch den 50 SMA auf der H1 Chart geboten, welcher bei rund 0.8650s liegt. Es hat dem Retrace von heute Morgen ein Ende gesetzt und ich überlege, ob ich ein Kaufforexsignal öffnen soll, falls wir heute dort unten wieder ankommen sollten.
Darunter liegt der 100 SMA in grün bei 0.7620-30. Dieses Level hat uns gestern zweimal Unterstützung geboten, was es als weiteres Kaufsignal sogar noch verlässlicher macht, falls wir wieder so tief absinken sollten.
Natürlich ist 0.86 eine große, runde Zahl, so dass diese von der technischen Analyse nicht ausgeschlossen werden darf, insbesondere deshalb, weil es den gesamten Februar über das Hoch war. 0.8550 ist ebenfalls ein sehr starkes Level, wäre aber ein ziemlich riesiger Sprung in solch einem Abwärtstrend.