USD/JPY fällt weiter ? wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Long-Position? - Forex News by FX Market Leaders

USD/JPY fällt weiter ? wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Long-Position?

Gesendet Tuesday, March 21, 2017 durch
Skerdian Meta • 2 min lesen

USD/JPY fällt weiter ab, nachdem die FED am Mittwoch die Leitzinsen erhöht hatte und es nicht geschafft hatte, den Forexmarkt davon zu überzeugen, dass sie mehr positives als negatives in der US-Wirtschaft sehen. Vielleicht haben sie das absichtlich gemacht, um den Buck zu dämpfen.


Wenn man eine Forexchart mit kleinem Zeitfenster betrachtet (H4 beispielsweise), dann zeigt das Bild einen steilen Abwärtstrend. Wenn man jedoch auf die Tageschart von USD/JPY schaut, dann sieht man, dass wir in den vergangen drei Monaten mehr oder weniger innerhalb einer Handelsspanne gehandelt haben.


Wir befinden uns immer noch 100 pips oberhalb der unteren Handelsspanne

Die Handelsspanne erstreckt sich von 111.50s bis 115 und 115.50s, d.h. sie erstreckt sich über 400 Pips. Momentan näheren wir uns der unteren Handelsspanne, so dass wir ernsthaft eine baldige Long-Postion erwägen sollten.

Der stochastische Indikator ist komplett überverkauft und RSI nähert sich schnell, was eventuell auf eine baldige Umkehr hinweist. Wir müssen das Risiko minimieren und den potentiellen Gewinn maximieren und daher hätte ich ein wesentlich besseres Gefühl, wenn wir ein Kaufsiganl bei rund 111.50 öffnen würden.

Der Stop-Loss wäre unterhalb der zwei gleitenden Durchschnitte, die die unter diesem Unterstützungslevel liegen, so dass der mögliche Verlust nur minimal wäre. Andererseits würde der potentielle Gewinn bei rund 350 – 400 pips liegen. Wenn wir jedoch jetzt das Signal öffnen würden, dann wäre der Stop-Loss und das Take-Profit ungefähr gleich.

Außerdem sieht die Wochenchart etwas bärisch aus, insbesondere seitdem der Candlestick vergangener Woche mit einer Engulfing-Bearish-Kerze geschlossen hatte.


Die engulfing-bearish-Kerze der vergangen Woche sieht für die Käufer etwas erschreckend aus

Übrigens ist die Bank von Japan auf unserer Seite; man hatte erwartet, dass sie hawkish sein würden, aber sie behielten ihre Geldpolitik bei und gaben letzte Woche keinerlei hawkishe Signale von sich.

Es ist als die Seite des Dollars, die mir Sorgen bereitet. Doch wir müssen an irgendeinem Punkt handeln und 111.50 ist dafür das richtige Level. Wir müssen immer noch die Preisbewegungen beobachten, falls wir dort unten ankommen sollten und in letzter Minute eine erneute Einschätzung der Lage machen müssen.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Die Märkte sind weiterhin dem USD ausgeliefert, da wir die Handelswoche schließen. Dieses Mal fiel der Greenback dank einer schwachen Philly Fed und ...
7 years her
Die Woche begann relativ ruhig. Während die Sorgen um die Handelskriege noch andauern, ist der USD nicht allzu stark gefallen. Grösstenteils blieben ...
7 years her
Unsere Woche der Bekanntgaben der Zentralbank geht heute weiter, da sich die Aufmerksamkeit jetzt zu der EZB und Mario Draghi richtet. Es gab viele S...
7 years her