Gold steckt in einem Bereich fest – Wann können wir hier einen Ausbruch erwarten?
Der geschwächte Dollar, der Einbruch der Aktienmärkte und niedrigere Renditen auf Anleihen wirken sich kollektiv auf die Preise von sicheren Vermögenswerten aus. Gestern gab es auf den globalen Aktienmärkten einen starken Verkaufstrend in der europäischen Session mit Verlusten, die aus den deutlichen Einbrüchen auf dem US-Aktienmärkten resultierten. Der Nikkei fiel um 0,37%, genau wie der S & P 500-Index, der am Mittwoch auf ein 5-Monats-Tief von 1,24% stürzte.
Infolgedessen sind Anleger in Panik geraten und die daraus resultierende drastische Nachfrage nach Gold als sicherer Anlage verursachte in nur 2 Tagen einen massiven Preisanstieg von $ 1226 auf $ 1251. Aber seit gestern bleibt das gelbe Metall in einem engen Handelsbereich von $ 1244 – $ 1251 stecken. Unser Take-Profit auf einem Gold-Signal liegt bei $ 1252. Leider hat das Gold unser Ziel um nur 9 Pips verpasst und hält sich jetzt auf diesem „breakeven” Level.

Technischer Ausblick
Lassen Sie mich die technische Seite dieses Instruments hervorheben. Die führenden Indikatoren, sowohl der RSI (über 50) als auch die Stochastik (bei 74), zeigen eine steigende Tendenz für das Metall. Darüber hinaus unterstützt der nachlaufende Indikator (50 Perioden EMA) auch die bullische Tendenz bei den Investoren. Vielleicht wird es sich in Kürze zu einem asymmetrischen Dreiecksmuster im 1-stündigen Zeitrahmen vervollständigen, was die neutrale Einschätzung der Investoren in Bezug auf Gold belegen würde.
Dshalb habe ich beschlossen, meine Kaufposition mit einem Take-Profit bei $ 1252 und einem Stop-Loss bei $ 1242 zu halten. Jetzt sind alle Augen auf die Zahlen der US Arbeitslosenunterstützung gerichtet, die später am Tage, gegen 13:30 GMT, fällig sind. Hoffentlich schaffen sie es, den Markt überraschen.