Forex Signale-Brief für den 13. Februar: Mehr Gewinne durch Aufschwung der Indizes
Hallo alle zusammen,
es war eine schöne Rückkehr in die Handelswoche für das FX-Leader-Team, als die Jungs es schafften, vier mal Gewinner zu ziehen. Die Aktienmärkte waren in der letzten Woche in den Nachrichten und der Aufschwung, auf den wir gewartet hatten, hat begonnen.
Dies ermöglichte es den Jungs, Gewinne bei einer Reihe von Indizes zu erzielen, darunter S & P 500, CAC und DAX. Alles nach oben hin. Wir haben auch ein Gewinnsignal bei Gold gefunden. An der Forexfront war es jedoch ziemlich ruhig.
Wie es aussieht, haben sich unsere langfristigen Signale leicht zurückgezogen. AUD/USD und GBP/USD litten unter dem Sturz des USD. Wir haben auch eine Long-Position bei USD/CAD eröffnet.
Unsere Bitcoin (BTC) Position greift jedoch weiterhin das 9000 Level an, was ein wirklich schöner Schritt aus dem Tief ist.
Die Devisenmärkte sind relativ ruhig in die Handelswoche gestartet, aber im Laufe der Woche wird noch einige große Menge an Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Beginnend mit em UK-VPI heute. Achten Sie also darauf, dass die Seite mit den Forex-Signaleseite geöffnet bleibt, damit Sie auf jeden Fall die weiteren Entwicklungen in der Woche beobachten können.
Forex Signale „Watchlist’
EUR/USD – Der USD steigt weiter und es sieht so aus, als ob wir bei EUR/USD in eine bärische Phase eintreten.
Live Forex-Signale
AUD/USD – USD Schwäche
Das AUD/USD-Paar stieg am Montag dank einer Schwäche des USD. Das sieht im Moment eher nach einem Pullback aus und insgesamt läuft diese Position perfekt. Das Take-Profit-Ziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650 .
AUD/USD – 240-Minuten-Chart.
BTC/USD – 9000 getestet
Unser Bitcoin-Handel (BTC) hat in den letzten Sessions etwas an Stärke gewonnen. In der Tat haben wir ein 50% Retracement von den jüngsten Tiefständen gesehen. Wir haben hier etwas Widerstand vor uns, mit dem wir uns auseinandersetzen müssen, und ich würde gerne sehen, dass wir über die Marke von 10.000 hinauskommen. Unser Kursziel bleibt bei 12.900.