Forex Signale-Brief für den 26. Februar: Fed-Chair Powell könnte die Hauptwährungen durcheinanderwirbeln.
Hallo Leute,
das FX-Leaders-Team beendete die letzte Woche sehr erfolgreich. Die Jungs errangen vier Gewinnsignale bei AUD/USD, NZD/USD, DAX und CAC. Es gab nur einen Handel im roten Bereich, was für unsere Anhänger einen großen Tag bedeutete.
In letzter Zeit gab es einige Bewegungen, die hauptsächlich vom USD ausgingen. In dieser Woche wird der Greenback wieder der Fokus im Trader sein, da der neue Federal Reserve Vorsitzende Jerome Powell sich dem Kongress vorstellt. Das bedeutet, dass die Hauptwährungen ziemlich viel Aktion sehen werden und es könnte ein paar starke Bewegungen für die Händler geben
Unsere derzeitigen Positionen ziemlich im Moment ziemlich gesund aus. Die AUD/USD- und GBP/USD-Positionen haben vom starken USD profitiert und sind auf Kurs, während wir die Gelegenheit genutzt haben, ein kurzfristiges Verkaufssignal bei EUR/USD zu eröffnen. Wie es scheint, sind die Bären im Moment am Zuge.
Unterdessen standen die Bitcoin (BTC) Investoren am Freitag ein wenig unter Schock, als sie herausfanden, dass die IRS ihren Gewinnanteil einfordern möchte. Diese Nachrichten haben Bitcoin unter das wichtige Niveau von 10.000 fallen lassen.
Was die Wirtschaftsdaten anbelangt, haben wir eine massive Woche vor uns, in der das US-BIP, der Verbraucherpreisindex der Eurozone und natürlich die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft zu finden sind. Es wird sicherlich eine Menge Action in den nächsten fünf Handelssessions geben, also verpassen Sie keine potenziellen Bewegungen und behalten Sie die Forex-Signaleseite im Visier.
Forex Signale „Watchlist’
NZD/USD – Der Kiwi brachte uns am Freitag ein profitables Signal ein und wir sind wieder auf der Suche nach dem Trend, um weiterzumachen.
GBP/JPY – Es gibt ein großes Unterstützungsniveau knapp unterhalb, bei dem wir versuchen werden, zu kaufen. Die wechselhafte Preisentwicklung könnte uns dabei helfen.
Live Forex-Signale
EUR/USD – Bären haben die Kontrolle
Der Euro ist in den letzten Sessions gefallen. Das geht Hand in Hand mit einer Kursrallye beim USD. Wir haben ein Short-Signal bei unserer Suche nach weiteren Abwärtstrends gefunden. Unser Gewinnziel liegt bei 1,2273, was knapp unter der aktuellen Unterstützung liegt.
EUR/USD – 240-Minuten-Chart.
AUD/USD – Der langsame Abstieg
Der AUD war am Freitag gut zu uns, als unser kurzfristiges Signal unser Take-Profit-Ziel erreichte. Unser längerfristiges Spiel geht weiter nach unten, was sehr schön ist. Ein bisschen USD-Stärke in dieser Woche wird einen großen Beitrag dazu leisten, diesen Handel dahin zu treiben, wo wir ihn haben wollen. Das Take-Profit-Ziel liegt bei unserer langfristigen Position immer noch bei 0,7650.