Forex-Signale-Brief für 12. April: Aufmerksamkeit wieder auf EZB und EUR/USD
Für den Großteil der Woche galt die Aufmerksamkeit den USA. Es gab den Handelskrieg mit China und einige wichtigen Veröffentlichungen von Data, wie z.B in der VPI und das FOMC-Protokoll. Am Donnerstag liegt die Aufmerksamkeit jedoch wieder auf Europa, da die EZB das Protokoll der März-2018-Sitzung veröffentlichen wird. Die EUR/USD-Paarung war in jüngster Zeit relativ weit gefächert und dies könnte eine Chance für eine gewisse Volatilität darstellen.
Das FX Leaders Team hatte gestern einen weiteren soliden Tag und holte drei weitere Gewinne. Sie kamen über USD/JPY, Rohöl und Gold. Es gab keine Verlustsignale.
Wir haben derzeit zwei kurzfristige Positionen in NZD/USD und EUR/GBP, während unsere langfristigen Positionen bei GBP/USD und Bitcoin weiterhin erhalten bleiben. Dies ist immer ein interessanter Tag, wenn Sie ein EUR/USD Händler sind, also halten Sie die Forex-Signaleseite offen für weitere Gelegenheiten.
Forex-Signale „Watchlist’
GBP/USD – Der USD stieg nach den FOMC, bevor er wieder zurückkehrte. Insgesamt war das GBP/USD-Paar ruhig, aber auf dem Weg nach unten.
S&P 500 – Nach einer großen Rallye sind die Märkte gestern zurückgegangen. Hier könnte es mehr geben.
Öl – Öl randaliert und schaut sich ganz genau die großen Widerstände an.
Live Forex-Signale
GBP/USD – Dollar treibt vor sich hin
Während der USD nach einem aggressiven FOMC wirklich nach oben gesprungen sein sollte, war er nicht wirklich stark. Infolgedessen ist er am selben Tag wieder gefallen. Das bedeutet, dass unser Signal hat nicht sehr gut gemacht hat. Wir haben jetzt die Hoffnung auf einen Aufwärtstrend des USD am Donnerstag. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,2055 in unserer langfristigen Position.
GBP/USD – 240-Minuten-Chart.
Bitcoin – Testet die $7,000
Bitcoin hält sich weiterhin knapp unter $ 7.000, und wartet auf mehr Kaufinteresse. Der Abgabetermin für US-Steuern nähert sich, worin viele den Grund für die Schwäche vermuten. Vielleicht ist das nächste Woche um diese Zeit wieder vorbei. Unser Gewinnziel liegt bei 64,95.