Forex Signale-Brief für den 4. Mai: Märkte sind bereit und warten auf US-Beschäftigungszahlen
Am Freitag gibt es eine weitere großartige Session, da wir eine weitere US-Beschäftigungszahl erwarten. Der ansteigende USD war wirklich die Story der Woche und wenn wir mehr positive Indikatoren von der US-Wirtschaft bekommen, dann könnte der Greenback einen großen Schritt nach vorn machen.
Das FX Leader Team war diese Woche heiß dabei. Wir haben nicht nur eine brandneue Seite, sondern die Forex-Signale haben sich auch sehr gut entwickelt.
Bis jetzt haben die Jungs diese Woche 10 Gewinnsignale bei nur drei Verlierern gefunden. Hoffen wir, dass wir die Woche genau so abschließen können.
Momentan haben wir uns noch unsere Positionen bei EUR/CHF und GBP/USD. Wir fügten eine AUD/USD Short-Position hinzu, die einen massiven Abwärtstrend verzeichnete.
Die US-Beschäftigungszahlen sind oft das größte Ereignis des Monats, also verpassen Sie nicht einen Moment der Aktion heute, da die Hauptwährungspaare uns heute eine geschäftige Sitzung bescheren könnten.
Forex-Signale „Watchlist’
NZD/USD – Der Kiwi gewann etwas an Boden, als der USD nachgab. Dies ist immer noch eine große Verkaufsgelegenheit.
GBP/USD – Das Pfund fällt und dieser jüngste Pullback ist eine weitere Chance für einen kurzfristigen Verkauf.
Live Forex-Signale
GBP/USD – Hält sich zur Zeit
Die Hauptwährungspaare werden wahrscheinlich stabil bleiben, bis wir die US-Beschäftigungsdaten bekommen. Ich erwarte immer noch einen weiteren Abwärtstrend, mit 1,3500 im Visier. Der Trend ist stark und ich gehe davon aus, dass das so weitergeht. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,3277 in unserer langfristigen Position

EUR/CHF – Schleppt sich dahin
Der EUR/CHF war ein wenig langsam, aber glücklicherweise sind wir in der richtigen Richtung. Wir sind jetzt im grünen Bereich, trotz einiger weniger beeindruckenden Inflationszahlen aus der Eurozone. Langsam, aber stabil. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1.2003.
