Forex-Signale-Brief für den 14. Mai: Der USD ist weiterhin König – bis jetzt
Der Bullenlauf im USD kam letzte Woche zu einem Ende, oder zumindest nahm er sich die Zeit zu pausieren. Der Aufwärtstrend war stark und hat die Hauptwährungen unter Druck gehalten. Wir haben die Bewegung gnadenlos ausgenutzt und es gab eine Reihe von großartigen Möglichkeiten.
Letzte Woche hat das FX-Leaders-Team 12 Gewinnsignale bei insgesamt 19 Trades erzielt. Das entspricht einer Gewinnquote von 63%, was ein wirklich starkes Ergebnis ist.
Am heutigen Montag sitzen wir in drei Positionen bei den Hauptwährungen. Wir bleiben in unserer langfristigen GBP/USD-Position, die immer noch gut aussieht. Wir sind short bei NZD/USD auf den Pullback, während wir auch den USD/CAD shorten, nachdem er sehr stark gefallen ist, aufgrund des USD-Pullbacks.
Die Handelsbedingungen waren in letzter Zeit gut und wir haben uns sehr bemüht, die Chancen zu nutzen. Ich erwarte also eine weitere solide Woche.
Forex-Signale „Watchlist’
Gold–Gold ist seit einigen Wochen bei der Unterstützung von 1310 am Bouncen und wir wollen die Dips kaufen.
GBP/JPY–GBP/JPY ist zum Ende der letzten Woche schwächer geworden und wir suchen hier nach Möglichkeiten für eine Long-Position.
Live Forex-Signale
GBP/USD – immer noch schwach
Trotz des Rückgangs des USD gegen Ende der Woche blieb GBP/USD schwach. Das sagt mir, dass wir immer noch eine unterschwellige Schwäche beim Pfund haben, und das könnte weiteren Abwärtsbewegung bedeuten. Genau das, wonach wir genau diese Woche suchen! Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,3277 in unserer langfristigen Position.
GBP/USD – 240-Minuten-Chart.
USD/CAD – Fällt weiter
Als der USD letzte Woche in den Widerstand geriet, tat dies auch USD/CAD. Wir sind stark von 1,3000 gefallen und konnten keine Käufer finden. Daher haben wir eine neue Short-Position eröffnet, da wir der Meinung sind, dass noch Platz für mehr ist. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,2758.
USD/CAD – 240 -Minuten-Chart.