4. Juli Tages-Briefing: Unabhängigkeitstag der USA, Wirtschaftsereignisse für den heutigen Handel
Einen guten Morgen, Händler.
Wir wünschen den US-Bürgern von gesamten FX Leaders-Team einen schönen Unabhängigkeitstag. Die Handelsaktivitäten sind heute ziemlich langsam, da die US-Märkte anscheinend vor den wichtigen Nachrichten Nichtlandwirtschaft-Gehaltsabrechnung Unabhängigkeitstage genießen. Der Feiertag hat die Woche verkürzt, und seit Montag hat sich an den Markttrends nur wenig geändert. Tatsächlich wartet der Markt auf die US-Arbeitsmarktzahlen, bevor er sich weiter bewegt.
Mit Blick auf den Wirtschaftskalender verfügt der Markt nur über wenige Katalysatoren, die möglicherweise zu Bewegungen führen oder nicht. Händler dürften jedoch NFP basierend auf ADP-Zahlen einpreisen.
Beobachtungsliste – Wirtschaftliche Ereignisse & Stimmungen
ADP Nichtlandwirtschafts-Anstellungsänderung
Laut dem jüngsten Bericht von Automatic Data Processing, Inc, schien die Schaffung von Arbeitsplätzen im Juni erneut turbulent gewesen zu sein. Private Unternehmen erzielten lediglich 102.000 neue Positionen.
Die Zahl der privaten Beschäftigten stieg im Juni um 102.000, und die fehlenden Ökonomen prognostizierten 140.000 neue Arbeitsplätze. Diese Zahl ist der Grundstein für einen weiteren potenziellen Rückschlag aus dem Bericht über die nicht-landwirtschaftlichen Beschäftigungszahlen vom Freitag, der nach den schwachen 75.000 im Mai voraussichtlich ein Wachstum von 165.000 verzeichnen wird.
Daher ist es unwahrscheinlich, dass die NFP-Daten den Dollar anfeuern, da die Erwartungen für NFP weiterhin negativ sind. Darüber hinaus erhöht ein schwächerer NFP die Stimmung in Bezug auf Zinssenkungen in den USA. Daher könnte der Markt heute mit einer schwächeren Dollarstimmung handeln.
CHF – VPI m / m – 6:30 GMT
Die Verbraucherpreise werden für einen Großteil der Gesamtinflation geschätzt. Die Inflation hängt mit der Währungsbewertung zusammen, da steigende Preise die Zentralbank veranlassen, die Zinssätze aus Respekt vor ihrem Inflationsschutzmandat anzuheben.
Das Bundesamt für Statistik rechnet mit einem Rückgang der Inflationsdaten um -0,1% gegenüber 0,3% im Mai. Der CHF kann aufgrund dessen eine negative Bewegung aufweisen, aber die rückläufige Preisbewegung dürfte angesichts des sicheren Hafens der Währung nur von kurzer Dauer sein.
EUR – Einzelhandelsumsätze m / m – 9:00 GMT
Eurostat wird voraussichtlich die Daten mit einer positiven Prognose für einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,4% gegenüber einem Rückgang von -0,4% im Mai veröffentlichen. Die Zahlen können sich auf die Bewertung des Euro auswirken, da die Einzelhandelsumsätze als Hauptindikator für die Verbraucherausgaben angesehen werden, die den größten Teil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen.
Viel Glück für heute!