28. August Tages-Brief: Ausblick auf Wirtschaftsereignisse – Gold unterstützt angesichts der Risikostimmung - Forex News by FX Market Leaders

28. August Tages-Brief: Ausblick auf Wirtschaftsereignisse – Gold unterstützt angesichts der Risikostimmung

Gesendet Wednesday, August 28, 2019 durch
Arslan Butt • 2 min lesen

Was gibt es neues, Händler.

Die Risikostimmung spielt weiterhin eine Rolle und sorgt dafür, dass die Nachfrage nach sicheren Anlagen auf dem Höhepunkt bleibt. Daher ist der Druck auf den Dollar zurückgegangen, da die Anleger befürchten, dass sich der chinesisch-amerikanische Handelskrieg hinzieht und das Wirtschaftswachstum massiv beeinträchtigt. Der US-Dollar-Index gegenüber den sechs Hauptwährungen blieb bei 98,013 unverändert, nachdem er über Nacht um 0,1% gefallen war.

Auf der Fundamentalseite haben wir heute nicht viel zu berichten, mit Ausnahme des UVP-Bestandsberichts, der aufgrund mangelnder Volatilität ebenfalls verhalten sein kann.

UVP – Rohölbestände – 14:30 GMT

Die WTI-Rohölpreise steigen nach der Veröffentlichung des API-Berichts in der vorherigen Sitzung weiter an. Laut dem am Dienstag veröffentlichten API-Bericht verzeichneten die US-Rohstofflager in der Vorwoche einen starken Rückgang um 11,1 Millionen Barrel. Ökonomen erwarteten ein Unentschieden von 2 Millionen Barrel, und die hohe Ungleichheit in den endgültigen Zahlen hat dazu beigetragen, dass Rohöl eine Aufwärtsbewegung vollzog.

Während der heutigen Sitzung in den USA wird die Energy Information Administration einen Bericht über die Lagerbestände veröffentlichen, der in der vergangenen Woche voraussichtlich einen Verlust von -2,8 Mio. gegenüber -2,7 Mio. Barrel ausweisen wird. Die Rohölpreise könnten vor den Nachrichten über die Stimmung weiter gestützt bleiben.

Gold gestützt, Risiko-Aus-Stimmung spielt weiter

Am Mittwoch zeigte das Edelmetall Gold eine leichte Korrektur, nachdem es in der vorangegangenen Sitzung aufgrund der Befürchtungen einer möglichen Rezession um mehr als 1% gestiegen war, blieb aber aufgrund der Erwartungen einer Zinssenkung durch die US-Zentralbank auf einem mehr als sechsjährigen Hoch. Daneben halten die Handelsspannungen auch die Nachfrage nach Gold hoch.

Die Nachfrage nach sicheren Anlagen wurde ausgelöst, nachdem China neue Zölle für US-amerikanische Produkte angekündigt hatte. Als Vergeltung drängte der US-Präsident Donald Trump auch US-Organisationen, ihre Produktionsstätten aus China zu verlegen. In der Zwischenzeit haben die Vereinigten Staaten die bestehenden Zölle für chinesische Waren im Wert von 250 Mrd. USD von 25% ab Oktober auf 30% angehoben.

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, kündigte auf dem jährlichen Wirtschaftssymposium in Jackson Hole, Wyoming, an, dass sich die US-Wirtschaft in einem angenehmen Umfeld befinde und die US-Notenbank eine Leistung erbringen werde, um die gegenwärtige wirtschaftliche Entwicklung auf Kurs zu halten.

Die US-Notenbank hatte die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt. Die Märkte warten darauf, dass die Zentralbank im kommenden Monat dasselbe tut.

GOLD – XAU / USD – Technischer Ausblick

Der Handelskrieg und die anhaltenden Zölle zwischen den USA und China halten die Nachfrage nach sicheren Anlagen auf dem Höhepunkt. Gold kann 1.524 anvisieren – das 50% Retracement-Gebiet und 61,8% Fibo-Level von 1.516. Wir haben unser Risiko mit einer bullischen Position über 1.531 eingegangen, was die 38,2% markiert, aber leider hat es uns beim Stop-Loss ausgeknockt.

Gold scheint über 1529 zinsbullischer zu sein, insbesondere aufgrund der zinsbullischen Kerze im täglichen Zeitrahmen, die gestern geschlossen wurde. Aggressives Ziel in den kommenden Tagen kann 1565 sein und ein sofortiger Widerstand bei 1544.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S3 1443,5
S2 1480,22
S1 1503,55

Wendepunkt 1516,94

R1 1540,27
R2 1553,66
R3 1590,38

Gold – XAU / USD – Handelsplan

Wir haben gerade eine Kaufposition über dem Bereich von 1541,01 mit einem Stop-Loss unter 1537,01 eröffnet, um schnelle 30 Pips um 1544,01 zu erreichen.

Viel Glück!

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Arslan Butt // Lead Markets Analyst – Multi-Asset (FX, Commodities, Crypto)
Arslan Butt serves as the Lead Commodities and Indices Analyst, bringing a wealth of expertise to the field. With an MBA in Behavioral Finance and active progress towards a Ph.D., Arslan possesses a deep understanding of market dynamics.His professional journey includes a significant role as a senior analyst at a leading brokerage firm, complementing his extensive experience as a market analyst and day trader. Adept in educating others, Arslan has a commendable track record as an instructor and public speaker.His incisive analyses, particularly within the realms of cryptocurrency and forex markets, are showcased across esteemed financial publications such as ForexCrunch, InsideBitcoins, and EconomyWatch, solidifying his reputation in the financial community.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Der breit-basierte US Dollar wird diese Woche auf einer bärischen Note beenden und Marktoptimismus die sichere Anlage des USD untergräbt..
4 years her