30. September – 4. Oktober: Wöchentlicher Ausblick: Die 5 wichtigsten Dinge diese Woche - Forex News by FX Market Leaders

30. September – 4. Oktober: Wöchentlicher Ausblick: Die 5 wichtigsten Dinge diese Woche

Gesendet Monday, September 30, 2019 durch
Arslan Butt • 4 min lesen

Einen guten Wochenstart, Händler.

Ich rate Ihnen, sich heute ausreichend auszuruhen, da der Markt in der kommenden Woche eine Achterbahnfahrt machen wird. Wir haben fast alles auf dem Wirtschaftskalender – das chinesische verarbeitende Gewerbe, die RBA-Cashrate, das kanadische BIP und vor allem die US-amerikanischen Zahlen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft.

Insgesamt blieb der Dollar am Freitag stärker und verharrte gegenüber den meisten Hauptwährungen auf einem mehrwöchigen Hoch, da die erhöhten Risiken aufgrund der politischen Spannungen im chinesisch-amerikanischen Handelskrieg das Leuchten in den sicheren Anlagen verstärkten.

Wichtige wirtschaftliche Ereignisse in dieser Woche

 

Die kommende Woche bringt eine Menge erstklassiger Fundamentaldaten aus der ganzen Welt. Machen wir uns darauf gefasst.

Montag – 30. September

Es ist nicht nur ein weiterer typischer Montag, da die Anleger die PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und das Nicht-verarbeitende Gewerbe aus China handeln möchten. Außerdem wird das Girokonto der Eurozone im Fokus stehen. Das asiatische Handelsvolumen dürfte nächste Woche gering sein, da die chinesischen Märkte ab Dienstag für den Nationalfeiertag geschlossen sind.

FX Leaders Economic Calendar - Monday

CNY – Caixin Produktion & Nicht-Produktions PMI – 1:45 GMT

Markit wird die PMI-Zahlen für das verarbeitende und nicht verarbeitende Gewerbe in China um 1:45 GMT veröffentlichen. Diejenigen, die eine Trendwende in Chinas riesigem Produktionsbereich erwarten, werden wahrscheinlich enttäuscht sein, da der offizielle PMI für das verarbeitende Gewerbe im September unverändert bei 49,5 verharren dürfte, was auf einen anhaltend milden Rückgang hindeutet.

Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass der IHS Markit / Caixin PMI über das Niveau von 50 ansteigt, das Expansion von Kontraktion trennt, sich jedoch leicht auf 50,2 verringert hat.

 

GBP – Leistungsbilanz – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich die Leistungsbilanzzahlen für das Vereinigte Königreich veröffentlichen, die einen Unterschied im Wert zwischen eingeführten und ausgeführten Waren, Dienstleistungen, Einkommensströmen und einseitigen Überweisungen im vorangegangenen Quartal ausweisen.

Ökonomen rechnen mit einem Rückgang des Handelsbilanzdefizits von -30,0B auf -19,2B. Da es sich um eine vierteljährliche Zahl handelt, sollte die Auswirkung etwas höher sein. In diesem Fall wirkt sich der Warenanteil jedoch nicht aus, da es sich um ein Duplikat der monatlichen Handelsbilanzdaten handelt.

FX Leaders Economic Calendar - Tuesday

 

Dienstag – 1. Oktober

Am Dienstag erwarten wir einige hervorragende Chancen für die auf australische Währungen lautenden Währungspaare, einschließlich des Bullion-Marktes.

Geldpolitische Entscheidung der RBA – 4:30 GMT

Es wird eines der wichtigsten Wirtschaftsereignisse am Dienstag sein, da die RBA den Zinssatz nach den Schritten der EZB und der Federal Reserve voraussichtlich um 25 Basispunkte senken wird.

Der Gouverneur der Reserve Bank von Australien, Philip Lowe, gab in Erklärungen, die Anfang dieser Woche abgegeben wurden, beunruhigende Anweisungen zur Ausrichtung der Politik.

Lowe verließ den Markt erstaunt, als er sagte, die australische Wirtschaft befinde sich an einem “sanften Wendepunkt”. Seine überraschende Zuversicht ließ darauf schließen, dass eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung am Dienstag möglicherweise kein abgeschlossenes Geschäft ist. Er wies jedoch auch darauf hin, dass es eine Präferenz sei, den Wechselkurs an der Aufwertung zu hindern.

Aus diesem Grund glauben die Anleger nach wie vor, dass die RBA die Zinsen im Oktober zum dritten Mal senken wird. Die Zinssenkung scheint bereits eine Wahrscheinlichkeit von rund 77% einer Senkung um 25 Basispunkte eingepreist zu haben.

Mittwoch – 2. Oktober

USD – ADP Nicht-Landwirtschafts-Anstellungsänderung – 12:15 GMT

Diese Daten bieten einen frühen Überblick über das Beschäftigungswachstum, in der Regel zwei Tage vor den von der Regierung veröffentlichten Beschäftigungsdaten, die nachgebildet werden sollen. Die Quelle hat die Serienberechnungsformel im Februar 2007, Dezember 2008 und November 2012 geändert, um eine bessere Übereinstimmung mit den Regierungsdaten zu erzielen.

Die Automatic Data Processing, Inc. wird voraussichtlich im September einen leichten Rückgang der Daten von 195.000 auf 140.000 veröffentlichen. Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist ein wesentlicher Frühindikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Schwächere Daten könnten zu einer rückläufigen Stimmung in Bezug auf die kommenden US-NFP-Zahlen führen, die am Freitag erwartet werden.

Donnerstag – 3. Oktober

ISM Nicht-Produktions PMI

Den Auftakt der Woche in den USA bildet der Chicago PMI für September am Montag. Am Dienstag wird der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe ermittelt, nachdem der Index im August zum ersten Mal seit drei Jahren unter 50 gesunken ist, was die Befürchtungen eines Abschwungs abrupt aufwirft. Es könnte jedoch eine gewisse Pause geben, wenn sich der PMI im September wie prognostiziert auf 50,4 erholt.

Am Donnerstag wird der PMI des ISM für das nicht verarbeitende Gewerbe im Fokus stehen. Prognosen gehen jedoch davon aus, dass der zusammengesetzte Index im September leicht auf 55,8 fallen wird. Fabrikbestellungen werden voraussichtlich am Donnerstag veröffentlicht, bevor die Aufmerksamkeit auf den Bericht über die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft am Freitag gerichtet wird.

Freitag – 4. Oktober

USD – Arbeitsmarktbericht – 12:30 GMT

Der NFP (Nicht-Landwirtschafts-Anstellungsänderung) der USA und die Arbeitslosenquote werden weiterhin im Fokus stehen. Beide Wirtschaftsdaten werden um 12:30 GMT überwacht. Es wird erwartet, dass der NFP mit 140.000 gegenüber 130.000 im Vormonat leicht positiv ausfällt.

Während die Arbeitslosenquote voraussichtlich unverändert bei 3,7% bleiben wird und das durchschnittliche Stundeneinkommen voraussichtlich um 0,2% gegenüber 0,2% zuvor steigen wird. Die schwächeren Daten bieten eine Chance den Greenback für schnelle 60-100 Pips kurzschließen und umgekehrt.

FX Leaders Economic Calendar

Das ist alles für den Moment, aber bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Wirtschaftskalender für Live-Marktaktualisierungen und Forex-Handelssignale.

Viel Glück!

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Arslan Butt // Lead Markets Analyst – Multi-Asset (FX, Commodities, Crypto)
Arslan Butt serves as the Lead Commodities and Indices Analyst, bringing a wealth of expertise to the field. With an MBA in Behavioral Finance and active progress towards a Ph.D., Arslan possesses a deep understanding of market dynamics.His professional journey includes a significant role as a senior analyst at a leading brokerage firm, complementing his extensive experience as a market analyst and day trader. Adept in educating others, Arslan has a commendable track record as an instructor and public speaker.His incisive analyses, particularly within the realms of cryptocurrency and forex markets, are showcased across esteemed financial publications such as ForexCrunch, InsideBitcoins, and EconomyWatch, solidifying his reputation in the financial community.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Der breit-basierte US Dollar wird diese Woche auf einer bärischen Note beenden und Marktoptimismus die sichere Anlage des USD untergräbt..
4 years her