17. März Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Deutsche Stimmung & UK Arbeitsbericht

Guten Morgen, Händler.

Das Coronavirus übernimmt nach wie vor die Führung und trifft konsequent auf die größten Märkte der Welt, was zu einer deutlichen Verlangsamung des Wirtschaftswachstums führt. Insgesamt wurden die Geschäftsaktivitäten eingestellt und die Aktienmärkte erleben ein Blutbad.

In den Nachrichten ignoriert der Markt wichtige Wirtschaftsnachrichten größtenteils, da die europäischen Nationen sehr schwer mit den Auswirkungen von Coronaviren zu kämpfen haben. Wir sollten jedoch die deutsche Zew-Wirtschaftsstimmung im Auge behalten, die voraussichtlich von 8,7 auf -29,7 fallen wird. Während der US-Sitzung bleiben die US-Einzelhandelsumsätze im Auge, von denen auch eine Verlangsamung der US-Wirtschaft erwartet wird.

Beobachtungsliste – Wirtschaftsereignisse heute

 

UK Arbeitsmarktbericht – 9:30 GMT

Es ist ein führender Indikator für die Verbraucherinflation und zeigt eine Änderung des Preises für Unternehmen und der staatlichen Löhne für Arbeitskräfte, einschließlich Prämien. Einfach ausgedrückt, wenn Unternehmen mehr für die Arbeit bezahlen, werden die höheren Kosten normalerweise an den Verbraucher weitergegeben, was zu Inflation führt.

Die Arbeitslosenquote ist eine der am meisten beachteten Wirtschaftsdaten, da sie eine Veränderung der Zahl der Personen zeigt, die im Vormonat arbeitslosenbezogene Leistungen in Anspruch genommen haben. Das Lohnwachstum in Großbritannien ist infolge der Bedenken hinsichtlich des Coronavirus und des Brexit stark zurückgegangen.

Die Arbeitslosenquote im Februar wird voraussichtlich auf 3,8% steigen. Die Änderung der Anzahl der Antragsteller dürfte im Februar leicht von 5,5.000 auf 6,2.000 gestiegen sein.

Deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung – 10:00 GMT

Anleger sollten die deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung beobachten, die voraussichtlich um -29,7 Punkte sinken wird. Zu Ihrer Information, die Zew Wirtschaftsstimmung ist eine Umfrage unter rund 300 deutschen institutionellen Investoren und Analysten, bei der die Befragten gebeten werden, die relativen 6-Monats-Wirtschaftsaussichten für Deutschland zu bewerten. Der angesehene Indikatorindex wird vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung herausgegeben und führt in der Regel zu starken Schwankungen bei Euro-Paaren und europäischen Aktienindizes.

In letzter Zeit erreichte es im Januar einen Höchststand von 26,7 Punkten – deutlicher Pessimismus. Wirtschaftswissenschaftler erwarten einen deutlichen Rückgang von -29,7 Punkten, was einen dramatischen Rückgang der Wirtschaft zeigt.

US-Einzelhandelsumsätze m / m – 12:30 GMT

Es ist das primäre Maß für die Verbraucherausgaben, das den größten Teil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmacht. Wirtschaftswissenschaftler erwarten einen Rückgang der Einzelhandelsumsätze in diesem Monat, da sie voraussichtlich 0,2% gegenüber 0,3% im Vormonat betragen werden. In Anbetracht dessen wird erwartet, dass Händler den Dollar weiterhin mit einer bärischen Tendenz handeln.

USD – Kerneinzelhandelsumsatz m / m

Daneben wird auch der Kernumsatz im Einzelhandel im Fokus stehen, da sich der Gesamtwert des Umsatzes im Einzelhandel ohne Automobile ändert. Die Daten sind um 12:30 Uhr GMT fällig, und der Kernumsatz im Einzelhandel wird voraussichtlich auf 0,1% gegenüber 0,3% zuvor sinken.

Viel Glück, Händler, und bleiben Sie auf dem Laufenden, um den Marktkalender von FX Leaders zu erhalten.

21. Februar Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Alles dreht sich um PMI-Zahlen

Guten Morgen, Händler.

Der Aufwärtstrend des Greenback schadet normalerweise Gold, aber im Moment hat der starke US-Dollar die Händler nicht daran gehindert, in gelbes Metall einzusteigen, möglicherweise aufgrund der steigenden Nachfrage nach US-Staatsanleihen.

Laut dem neuesten Bericht gibt es jetzt in China 74.675 Fälle des Coronavirus, sagte Tedros, darunter 2.121 Todesfälle im Land. Außerhalb Chinas gibt es 1.076 bestätigte Fälle in 26 Ländern.

In den Nachrichten ist der Wirtschaftskalender mit einer Reihe von Wirtschaftsereignissen mit hohem Einfluss gefüllt, wie z. B. den PMI-Daten für Dienstleistungen und Fertigung in der Eurozone, dem PMI für Fertigung und Dienstleistungen in Großbritannien und den US-Fertigungszahlen. Für die Eurozone wird erwartet, dass sich die meisten Zahlen im Zuge der anhaltenden Coronavirus-Probleme schlecht entwickeln. Dies könnte den einzelnen Euro unter Druck setzen und zu mehr Verkäufen führen.

PMO-Zahlen für Fertigung und Dienstleistungen in der Eurozone

Französischer Flash Produktions-PMI – Die Zahl ist um 08:15 GMT mit einer Prognose von 51,5 gegenüber 51,7 im Vormonat fällig.

Französischer Flash-Service-PMI – Neben dem französischen Produktions-PMI wird der Service-PMI eingehalten. Es wird ein leichter Rückgang auf 52,1 gegenüber 52,2 erwartet.

Deutscher Flash Produktions-PMI – Die Daten werden um 08:30 GMT veröffentlicht, ungefähr 15 Minuten nach Frankreichs Zahlen. Deutschland ist eines der größten Geschäftszentren der Eurozone, hat jedoch mit den Produktionszahlen zu kämpfen. Seit dem vierten Quartal 2018 bleiben die PMI-Zahlen unter 50, was einen Rückgang im deutschen verarbeitenden Gewerbe zeigt. Bereits jetzt, im Jahr 2019, ist der deutsche Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe schrittweise von 49,9 im Januar auf 41,9 im November gesunken.

Für die Wirtschaft wird ein leichter Anstieg des PMI von 44,1 auf 44,6 erwartet, was wahrscheinlich die einheitliche Währung Euro stützen wird.

Deutscher Flash Services PMI – Auf der anderen Seite wird der Services PMI mit einer Prognose von 52,0 geplant, die leicht über dem Vormonatswert von 51,7 liegt.

Flash Produktions-PMI – Um 9:00 GMT wird Markit den Flash Manufacturing PMI mit einer positiven Prognose von 47,3 gegenüber 46,9 im Vormonat veröffentlichen.

Obwohl es unter 50 liegt, hat es möglicherweise keine wesentlichen Auswirkungen auf den Markt, da Spekulanten die 47,3-Zahl bereits eingepreist haben. Wenn die Zahl 50 überschreitet, können wir heute auf jeden Fall eine große Preisbewegung im Euro sehen.

PMI für Flash-Dienste – Neben den Flash-Diensten bleibt der PMI über 50 und wird voraussichtlich 52,0 betragen. Es liegt leicht über dem Wert von 51,9 des Vormonats, hat jedoch möglicherweise keine wesentlichen Auswirkungen auf den Markt.

Viel Glück heute und bis bald mit dem nächsten Update!

20. Februar Tages-Brief: Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.

Der Wirtschaftskalender bietet Händlern einige wichtige wirtschaftliche Ereignisse, wobei die Einzelhandelsumsätze in Großbritannien und der Produktionsindex von Philly Fed aus den USA die wichtigsten Highlights des Tages sein werden. Es ist mehr oder weniger wahrscheinlich, dass die EZB mit ihrer Politik identisch ist, aber es wird interessant sein, ihre Bemerkungen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft zu sehen.

Großbritannien – Einzelhandelsumsätze m / m – 9:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Einzelhandelsdaten um 9:30 Uhr GMT veröffentlichen. Es ist das primäre Maß für die Verbraucherausgaben, das den größten Teil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmacht. Im Januar gingen die Einzelhandelsumsätze um -0,6% gegenüber der Prognose von -0,8% zurück, was eine leichte Unterstützung für Pfund bedeutet.

In diesem Monat erwarten die Ökonomen einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,7%. Eine positive Anzahl von Verkäufen weist auf eine starke Inflation und ein starkes Wirtschaftswachstum hin. Daher können sich die Sterling-Bären am Donnerstag Herausforderungen stellen.

XAU / USD – GOLD – Tägliche Analyse

Die Gelbmetallpreise erreichten neue 7-Jahres-Hochs in der Nähe von 1.613 USD und stiegen in diesem Jahr bisher um 5,7%, hauptsächlich aufgrund der Risikostimmung des Marktes infolge der sich verschärfenden Coronavirus-Befürchtungen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Gold derzeit bei 1.611 USD gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1,608 und 1,615 USD. Der Goldpreis ist jedoch in den letzten zwei Wochen um mehr als 4% von 1.547 USD auf über 1.600 USD gestiegen.

An der USD-Front nahm der US-Dollar nach optimistischen Wirtschaftsdaten sowie den Forderungen nach sicheren Anlagen, die auch den USD stützten, erneut ein Gebot auf. Der DXY stieg auf ein 45-Monats-Hoch.

Infolgedessen erreichte der S & P500 SPX über Nacht einen neuen Höchststand, hauptsächlich aufgrund der Konjunkturmaßnahmen Chinas. Das Schlüsselereignis für den Greenback war das Federal Reserve Protokoll, obwohl es keine schlechtere Veröffentlichung auf dem Markt gab, was zu einer verhaltenen Reaktion im Devisen- und Edelmetallbereich führte.

Mit Blick auf die Zukunft haben wir die Philadelphia Fed-Umfrage, die angesichts des Branchenmixes in der Philadelphia Fed-Region normalerweise als das repräsentativste Barometer für die regionale Fertigung angesehen wird.

Es wird erwartet, dass diese Daten auf 11,0 gegenüber 17,0 zurückfallen, was bei einer Bestätigung Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von COVID-19 auf die US-Produktion aufwerfen würde, während die PMI-Daten am Freitag geplant sind, sodass wir besser wissen, wie stabil sie sind. Die USA erweisen sich bis Ende der Woche als erfolgreich.

Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1586.03
S2 1597.42
S3 1604.59
Wendepunkt 1608.81
R1 1615.98
R2 1620.2
R3 1631.59

Das Edelmetall Gold handelt weiterhin bullisch und erreicht unser zuvor vorgeschlagenes Zielniveau von 1.611. Derzeit wird XAU / USD bei 1.610 gehandelt, und die bullische Tendenz scheint immer noch ziemlich dominant zu sein. Das höhere Hochmuster im 4-Stunden-Zeitraum lässt darauf schließen, dass sich die Wahrscheinlichkeit eines Aufwärtstrends bis zum nächsten Zielniveau von 1.621 fortsetzt. Obwohl der Aufwärtstrend stärker ist, liegt die Unterstützung heute bei rund 1.602. Betrachten wir es heute mit einer bullischen Tendenz.

Viel Glück!

19. Februar Tages-Brief – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Was ist von Gold zu erwarten?

Guten Morgen, Händler.

Am Mittwoch wird der Hauptfokus weiterhin auf den Inflationsberichten aus Großbritannien und Kanada liegen. Ökonomen erwarten eine leichte Verbesserung der Inflation, aber sinkende Rohölpreise können schwerwiegende Auswirkungen haben. Daher können wir trotz der positiven Prognose heute Verkäufe in GBP und CAD sehen.

GBP – UK VPI im Jahresvergleich – 9:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Inflationszahlen des Vereinigten Königreichs veröffentlichen. Der britische VPI fiel im Januar stark auf 1,3% und lag damit genau unter dem Ziel der BOE. Wirtschaftswissenschaftler erwarten für diesen Monat einen leichten Anstieg der Inflationsrate um 1,7%, sodass wir möglicherweise keine Änderungen an der Entscheidung und dem Ton der BOE-Politik sehen. Dies kann das Pfund Sterling in der kommenden Woche unterstützen.

 

Täglicher Goldausblick

Die Preise der sicheren Anlagemetalle erreichten das 6-Wochen-Hoch und hatten immer noch Schwierigkeiten, weiter zu steigen, hauptsächlich aufgrund des täglichen Zusammenbruchs des Risikomarktes infolge der zunehmenden Ängste vor Coronaviren. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Gold derzeit bei 1.603,53 gehandelt und konsolidiert im Bereich zwischen 1.599,61 und 1604,85. Die Gelbmetallpreise stiegen jedoch kürzlich, nachdem Apple wegen der geringeren Produktionsnachfrage in China gewarnt hatte.

Während Caixin Media Company Ltd. am Dienstag die Unsicherheit hinsichtlich der abnehmenden Zahl der mit Coronaviren infizierten Menschen erhöhte, zeigten die neuesten Zahlen von Hubei, dem Epizentrum des tödlichen Virus, ein verwirrtes Bild. Dem Bericht zufolge gibt es am 18. Februar 1.693 neue Fälle gegenüber 1.807 am 17. Februar. Dieser Bericht schlägt auch 132 neue Todesfälle vor, verglichen mit 93 am Vortag verzeichneten.

Das Gold ist in diesem Jahr um 5,7% höher, da die Anleger die Auswirkungen der Krankheit auf das Wirtschaftswachstum bewerten, da sie der Ansicht sind, dass die Federal Reserve einen erhöhten Druck verspüren wird, die Zinssenkung durchzuführen.

Positiv zu vermerken ist, dass die zuvor von China angekündigte Zollsenkung für die 696 US-Waren ebenfalls für das Zurücksetzen des Risikos spricht. Infolgedessen bleibt der Risikoton des Marktes schleppend, da sich die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen von unter 1,56% auf 1,564% erholen, während S & P 500-Futures mit 0,13% auf 3.375 ebenfalls nachziehen.

Mit Blick auf die Zukunft werden die Anleger die Schlagzeilen aus China im Auge behalten, um eine neue Richtung einzuschlagen, während der US-Wirtschaftskalender später Momentum-Händler unterhalten kann.

Tägliche Unterstützung und Widerstand

S1 1556.92
S2 1577.08
S3 1589.29
Wendepunkt 1597.25
R1 1609,46
R2 1617.41
R3 1637.58

Das Edelmetall Gold hat das aufsteigende Dreiecksmuster verletzt, das das Edelmetall unter Druck von 1.592 hielt. Da dieses Level bereits verletzt wurde und Gold die 1.602 Marke erreicht hat, können wir jetzt sehen, dass Edelmetall auf 1.611 geht. Das aggressive Ziel für diese Woche wird 1.632 sein. Die bullische Tendenz bleibt solide. Viel Glück!

18. Februar Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Deutsche Stimmung & Englands Anstellungsbericht

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.

Einen Tag zuvor lag der Dollarindex, der das Greenback gegenüber einem Eimer mit sechs Hauptwährungen misst, bei 99,14, nach einem Anstieg von bis zu 99,17 in der vorherigen Sitzung, dem höchsten Stand seit dem 8. Oktober. Der steigende Dollar erhält auf Dollar lautendes Gold teurer für Händler, die das Metall mit anderen Währungen kaufen.

Die Fülle neuer Hinweise auf Coronaviren in der chinesischen Region Hubei begann am Montag, als Beamte der Bewegung strenge neue Einschränkungen auferlegten, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen, das inzwischen mehr als 1.700 Menschenleben gekostet hat.

In den Nachrichten wird es ein arbeitsreicher Tag, da die Anleger den durchschnittlichen Stundenlohn, die Arbeitslosenansprüche und die Arbeitslosenquote in Großbritannien im Auge behalten werden. In letzter Zeit werden diese Zahlen für Großbritannien immer besser, aber mal sehen, wie diese herauskommen. Sie wirken sich auf GBP-Paare aus. Daneben sollten wir uns auch auf die deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung konzentrieren, da diese auch zu angemessenen Preisbewegungen auf dem Markt führt. Ökonomen erwarten heute einen Rückgang der Zahlen.

Beobachtungsliste – Wirtschaftsereignisse heute

 

UK Arbeitsmarktbericht – 9:30 GMT

Es ist ein führender Indikator für die Verbraucherinflation und zeigt eine Änderung des Preises für Unternehmen und die staatlichen Löhne für Arbeitskräfte, einschließlich Prämien. Einfach ausgedrückt, wenn Unternehmen mehr für die Arbeit bezahlen, werden die höheren Kosten normalerweise an den Verbraucher weitergegeben, was zur Inflation führt.

Das Lohnwachstum in Großbritannien ist von einem Höchststand von 4,0% im Juli stark zurückgegangen. Die Ankündigung vom Dezember wird mit nur 3,1% erwartet. Die Arbeitslosenquote ging im Januar deutlich auf 14,9 Tsd. zurück und lag damit weit unter der Schätzung von 33,4 Tsd. Euro. Dies war das schwächste Niveau seit 12 Monaten.

Die Arbeitslosenquote ist eine der am meisten beobachteten Wirtschaftsdaten, da sie eine Veränderung der Zahl der Personen zeigt, die im Vormonat arbeitslosenbezogene Leistungen in Anspruch genommen haben. Es wird angenommen, dass es sich im Dezember mit 3,8% in der Nähe der historischen Tiefststände durchsetzen wird. Ohne einen Anstieg der Gehälter ist es unwahrscheinlich, dass die Inflation steigt.

 

Deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung – 10:00 GMT

Anleger sollten die deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung beobachten, die voraussichtlich um 0,9 Punkte steigen wird. Zu Ihrer Information, die Zew-Wirtschaftsstimmung ist eine Umfrage unter rund 300 deutschen institutionellen Investoren und Analysten, bei der die Befragten gebeten werden, die relativen 6-Monats-Wirtschaftsaussichten für Deutschland zu bewerten. Der angesehene Indikatorindex wird vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung herausgegeben und führt in der Regel zu starken Schwankungen bei Euro-Paaren und europäischen Aktienindizes.

In letzter Zeit erreichte es im Januar einen Höchststand von 26,7 Punkten – ein deutlicher Pessimismus. Ökonomen erwarten einen leichten Anstieg auf 20,0 Punkte, was auf einen leichten Anstieg der Wirtschaft hinweist.

Viel Glück, Händler, und bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Marktkalender von FX Leaders.

17.-21. Februar – Wochenausblick: Die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche

Einen schönen Wochenstart, geschätzte Händler.

Der Euro fiel gegenüber dem Dollar auf mehr als zweijährige Tiefststände, da die Besorgnis über einen expliziten Anstieg der Zahl neuer Fälle des Coronavirus-Ausbruchs in China die Anleger dazu veranlasste, nach US-Vermögenswerten zu suchen.

Bedenken hinsichtlich der Länge des Coronavirus in China, nachdem Beamte in Hubei einen starken Anstieg neuer Krankheiten und Todesfälle proklamiert hatten, hatten sowohl den Yen als auch den Dollar als sichere Anlagen sichergestellt.

Das Greenback, das die Währung gegen eine Reihe von Wettbewerbern enthält, stieg auf den stärksten Stand seit Oktober. Sie ist diese Woche um 0,4% gestiegen – zusätzlich zu den Zuwächsen von 1,3% in der letzten Woche. Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten die wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus besser überstehen als die Eurozone.

Deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung – Dienstag – 10:00 GMT

Am Dienstag sollten die Anleger die deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung beobachten, die voraussichtlich um 0,9 Punkte steigen wird. Zu Ihrer Information, dieses “Zew Wirtschaftssentiment” ist eine Umfrage unter rund 300 deutschen institutionellen Investoren und Analysten, bei der die Befragten gebeten werden, die relativen 6-Monats-Wirtschaftsaussichten für Deutschland zu bewerten.

Der angesehene Indikatorindex wird vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung herausgegeben und führt in der Regel zu starken Schwankungen bei Euro-Paaren und europäischen Aktienindizes. In letzter Zeit erreichte es ein Hoch von 26,7 Punkte im Januar – das zeigt erheblichen Pessimismus. Ökonomen erwarten einen leichten Anstieg auf 20,0 Punkte, was auf einen leichten Anstieg der Wirtschaft hinweist.

GBP – UK CPI im Jahresvergleich – Mittwoch – 9:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Inflationszahlen des Vereinigten Königreichs veröffentlichen. Der britische VPI fiel im Januar stark auf 1,3% und lag damit genau unter dem Ziel der BOE. Wirtschaftswissenschaftler erwarten für diesen Monat einen leichten Anstieg der Inflationsrate um 1,7%, sodass wir möglicherweise keine Änderungen an der Entscheidung und dem Ton der BOE-Politik sehen. Dies kann das Pfund Sterling in der kommenden Woche unterstützen.

BP – Einzelhandelsverkauf m / m – Donnerstag – 9:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird die Einzelhandelsdaten um 9:30 Uhr GMT veröffentlichen. Dies ist der Hauptindikator für die Verbraucherausgaben, der den größten Teil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmacht. Im Januar gingen die Einzelhandelsumsätze um -0,6% gegenüber der Prognose von -0,8% zurück, was eine leichte Unterstützung für Pfund zur Folge hatte.

In diesem Monat erwarten die Ökonomen einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,7%. Eine positive Anzahl von Verkäufen weist auf eine starke Inflation und ein starkes Wirtschaftswachstum hin. Daher können sich die Sterling-Bären am Donnerstag Herausforderungen stellen.

PMO-Zahlen für Produktion und Dienstleistungen in der Eurozone – Freitag

Französischer Flash Produktions PMI – Die Zahl ist um 08:15 GMT mit einer Prognose von 51,5 gegenüber 51,7 im Vormonat fällig.

Französischer Flash-Dienste-PMI – Neben dem französischen Produktions-PMI wird der Service-PMI eingehalten. Es wird erwartet, dass es leicht auf 52,1 gegenüber 52,2 ansteigt.

Deutscher Flash Produktions PMI – Die Daten werden um 08:30 GMT veröffentlicht, ungefähr 15 Minuten nach Frankreichs Zahlen. Deutschland ist eines der größten Geschäftszentren der Eurozone, hat jedoch mit den Produktionszahlen zu kämpfen. Seit dem vierten Quartal 2018 bleiben die PMI-Zahlen unter 50, was einen Rückgang im deutschen verarbeitenden Gewerbe zeigt. Bereits jetzt, im Jahr 2019, ist der deutsche Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe schrittweise von 49,9 im Januar auf 41,9 im November gesunken.

Für die Wirtschaft wird ein leichter Anstieg des PMI von 44,1 auf 44,6 erwartet, was wahrscheinlich die einheitliche Währung des Euro stützen wird.

Deutscher Flash Services PMI – Auf der anderen Seite wird der Services PMI mit einer Prognose von 52,0 geplant, die leicht über dem Vormonatswert von 51,7 liegt.

Flash Produktions PMI – Um 9:00 GMT wird Markit den Flash Produktions PMI mit einer positiven Prognose von 47,3 gegenüber 46,9 im Vormonat veröffentlichen.

Obwohl es unter 50 liegt, hat es möglicherweise keine wesentlichen Auswirkungen auf den Markt, da Spekulanten die 47,3-Zahl bereits eingepreist haben. Wenn die Zahl 50 überschreitet, können wir heute auf jeden Fall eine große Preisbewegung im Euro sehen.

PMI für Flash-Dienste – Neben den Flash-Diensten bleibt der PMI über 50 und wird voraussichtlich 52,0 betragen. Es liegt leicht über dem Vormonat 51,9, hat jedoch möglicherweise keine wesentlichen Auswirkungen auf den Markt.

Viel Glück heute und bis bald mit dem nächsten Update!

14. Februar Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Deutsches BIP & US Detailhandelszahlen im Fokus!  

Einen schönen Freitag, Händler.

Der Dollar stieg und die globalen Aktienmärkte brachen am Donnerstag aufgrund der gestiegenen Zahl der Todesopfer bei Coronaviren in China ein, was die Risikostimmung der Anleger geschwächt und die US- und europäischen Aktien auf eine Reihe von Rekordspitzen gedrosselt hat.

In den Nachrichten werden die deutschen BIP-Zahlen im Blick bleiben, was dazu beitragen kann, dass die Euro-Paare eine gewisse Preisbewegung vorantreiben. Die Erwartungen ändern sich nicht, und wenn dies geschieht, wird sich der Fokus auf die Kernumsätze des Einzelhandels verlagern, die aus der US-Wirtschaft stammen.

EUR – Deutscher vorläufiger VPI m / m

Das deutsche BIP gilt als eines der wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse für die Euro-Währung, da Deutschland als größtes Wirtschaftszentrum gilt. Im November stieg das deutsche BIP um 0,1% und übertraf damit die Prognose von -0,1%. Noch heute erwarten die Ökonomen einen neutralen Wert von 0,1%. Dies könnte den Euro heute bärisch unter Druck setzen.

US-Einzelhandelsumsätze m / m – 13:30 GMT

Dies ist der Hauptindikator für die Verbraucherausgaben, der den größten Teil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmacht. Wirtschaftswissenschaftler erwarten keine Änderung der Einzelhandelsumsätze in diesem Monat, da sie voraussichtlich 0,3% gegenüber den gleichen 0,3% im Vormonat betragen werden.

In Anbetracht dessen wird erwartet, dass Händler den Dollar weiterhin mit einer bärischen Tendenz handeln.

USD – Kerneinzelhandelsumsatz m / m

Daneben wird auch der Kernumsatz im Einzelhandel im Fokus stehen, da sich der Gesamtumsatz im Einzelhandel ohne Automobile verändert. Die Daten sind um 13:30 Uhr GMT fällig, und die Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich auf 0,3% gegenüber 0,7% von zuvor sinken.


USD – Prelim UoM Consumer Sentiment – 14:00 GMT

Um 14:00 Uhr GMT bleibt die endgültige Konsumentenstimmung der University of Michigan im Fokus. Es handelt sich um eine Umfrage unter etwa 500 Verbrauchern, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen zu bewerten.

Gemäß der Prognose der Ökonomen werden die Daten voraussichtlich leicht von 99,8 auf 99,5 fallen, was bedeutet, dass die Verbraucher weniger zuversichtlich in Bezug auf die US-Wirtschaft sind und den US-Dollar heute möglicherweise nach unten ziehen.

Viel Glück Händler und seien Sie gespannt auf den Wirtschaftskalender von FX Leaders, um aktuelle Marktinformationen zu erhalten.

11. Februar Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – BIP in Großbritannien das Highlight

Guten Morgen, Händler.

Am Tag zuvor waren der Greenback und der japanische Yen ebenso gefragt wie die Anleihen beider Nationen, da die Besorgnis über die Ausbreitung des Coronavirus die Händler auf dem Weg zu sicheren Anlagen waren. Die Weltgesundheitsorganisation gab kürzlich bekannt, dass die Ausbreitung des Virus unter Menschen, die nicht nach China gezogen sind, „der Funke sein könnte, der zu einem größeren Feuer wird“.

Coronavirus hat bisher 1.016 Menschen auf dem chinesischen Festland gefordert, obwohl sie auch einen Rückgang der täglichen Neuansprüche verzeichneten.

Mögliche wirtschaftliche Auswirkungen

UK – Vorläufiges BIP q / q – 9:30 GMT

Wir haben zwei Versionen des vierteljährlichen BIP im Abstand von 45 Tagen veröffentlicht – einmal vorläufig und endgültig. Die vorläufige Veröffentlichung ist die frühere und hat daher tendenziell den größten Einfluss. Es handelt sich um eine vierteljährliche Zahl, die sich in der Regel stärker auf das Pfund Sterling auswirkt.

Es wird erwartet, dass die Daten in der Vergangenheit ein Wachstum von 0,0% und weniger als 0,4% aufweisen. Dies kann auf sinkende Rohölpreise und erhöhte Unsicherheiten über den Brexit zurückzuführen sein. Darüber hinaus dürfte das BIP alarmierenden PMI-Erhebungen für das verarbeitende Gewerbe, das Baugewerbe und den Dienstleistungssektor folgen, die eine gewisse Risikoaversion des britischen Unternehmenssektors zeigten.

Großbritannien – BIP m / m – 9:30 GMT
Um 9:30 GMT wird das Amt für nationale Statistiken das BIP-Wachstum des Vereinigten Königreichs für das vierte Quartal bekannt geben. Es erscheint monatlich, ungefähr 40 Tage nach Monatsende.

Es wird prognostiziert, dass das BIP von -0,3% auf 0,2% ansteigen wird. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die BOE die Zinssätze nicht anheben wird, insbesondere wenn das Wirtschaftswachstum an Dynamik gewinnt.

EUR – EZB-Präsident Lagarde spricht – 14:00 GMT
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, wird bei der Vorstellung des Jahresberichts der EZB vor dem Europäischen Parlament in Straßburg eine Eröffnungsrede halten. Dies kann die Volatilität auf dem Markt erhöhen oder nicht, da von Lagarde nicht erwartet wird, dass sie die Leitlinien für die Entscheidung der EZB vorwärts erweitert.

USD – Fed-Vorsitzender Powell sagt aus – 15:00 GMT
Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, soll vor dem House Financial Services Committee in Washington DC über den Halbjahresbericht zur Geldpolitik aussagen.

Mal sehen, ob Powell etwas zu den jüngsten Änderungen der Tarif- und Handelsaktivitäten zu sagen hat und wie er damit umgehen will. Zweitens wird uns die Diskussion über makroökonomische Faktoren wie Inflation, BIP und Arbeitslosenquote dabei helfen, die Stimmung hinsichtlich der Zinserhöhung voranzutreiben.

GBP – BOE Gov Carney spricht – 15:35 GMT
Der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, soll um 15:35 Uhr GMT vor dem House of Lords-Wirtschaftsausschuss in London aussagen. Als Chef der Zentralbank, die die kurzfristigen Zinssätze kontrolliert, hat er mehr Einfluss auf den Währungswert des Landes als jede andere Person.

Händler hinterfragen seine öffentlichen Engagements, da sie häufig dazu verwendet werden, subtile Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu werfen.
Die Anleger werden der Zinsentscheidung der BOE mehr Aufmerksamkeit schenken, da schwächere Wirtschaftsereignisse eine massive Stimmung für eine Zinssenkung hervorrufen und Carneys Anmerkungen dazu erwarten würden.

Das ist alles für heute, aber überprüfen Sie den Wirtschaftskalender von FX Leaders, um eine Live-Berichterstattung über diese wichtigen Ereignisse zu erhalten.

Viel Glück!

10.-14. Februar Wochenausblick: Die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche

Einen guten Wochenstart, geschätzte Händler.

In der Vorwoche stieg der US-Dollar am Freitag gegenüber den Hauptwährungen auf ein Vier-Monats-Hoch. Dies wurde durch eine robuste Veröffentlichung der US-Lohn- und Gehaltsabrechnungen gestützt, die auf eine Flut von positiven Wirtschaftsberichten in dieser Woche folgte, ein Szenario, das die Zinsen aufrechterhalten sollte, eine gewisse Konstante für den Moment.

Der US-Dollar notierte auch zwei Monate über dem Pfund und dem kanadischen Dollar, sechs Wochen über dem Schweizer Franken und vier Monate über dem einheitlichen Euro.

Trotzdem hat sich der Dollar gegenüber der sicheren Anlage des Yen verschoben, was jedoch für die Besorgnis über den Ausbruch des Coronavirus in China relevanter war. Im weiteren Verlauf der New Yorker Sitzung ergab der US-amerikanische Stellenbericht, dass er einen größeren Einfluss auf die Devisenmärkte hatte als das Coronavirus.

Die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche

Großbritannien – Vorläufiges BIP q / q – Dienstag – 9:30 GMT

Wir haben zwei Versionen des vierteljährlichen BIP im Abstand von 45 Tagen veröffentlicht – das Vorläufige und das Endgültige. Die vorläufige Veröffentlichung ist die früheste und hat daher tendenziell den größten Einfluss. Es ist eine vierteljährliche Zahl und übt in der Regel einen stärkeren Einfluss auf Sterling aus.

Es wird erwartet, dass die Daten in der Vergangenheit ein Wachstum von 0,0% und weniger als 0,4% aufweisen. Dies kann auf sinkende Rohölpreise und erhöhte Unsicherheiten über den Brexit zurückzuführen sein. Darüber hinaus dürfte das BIP alarmierenden PMI-Erhebungen für das verarbeitende Gewerbe, das Baugewerbe und den Dienstleistungssektor folgen, die eine gewisse Risikoaversion des britischen Unternehmenssektors zeigten.

Großbritannien – BIP m / m – Dienstag – 9:30 GMT

Um 9:30 Uhr (GMT) wird das Amt für nationale Statistiken das BIP-Wachstum des Vereinigten Königreichs für das vierte Quartal bekannt geben. Es erscheint monatlich, ungefähr 40 Tage nach Monatsende.

Es wird prognostiziert, dass das BIP von -0,3% auf 0,2% ansteigen wird, was die Stimmung beeinflusst, dass BOE die Zinssätze nicht anheben wird, insbesondere wenn das Wirtschaftswachstum an Dynamik gewinnt.

Ansprachen der Zentralbanker – Dienstag

EUR – EZB-Präsident Lagarde spricht – 14:00 GMT

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, wird bei der Vorstellung des Jahresberichts der EZB vor dem Europäischen Parlament in Straßburg eine Eröffnungsrede halten. Dies kann die Volatilität des Marktes beeinflussen oder nicht, da nicht erwartet wird, dass Lagarde die Leitlinien für die Entscheidung der EZB vorwärts erweitert.

USD – Fed-Vorsitzender Powell sagt aus – 15:00 GMT
Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, soll vor dem House Financial Services Committee in Washington DC über den Halbjahresbericht zur Geldpolitik aussagen.

Mal sehen, ob Powell etwas zu den jüngsten Änderungen der Tarif- und Handelsaktivitäten zu sagen hat und wie er damit umgehen will. Zweitens wird uns die Diskussion über makroökonomische Faktoren wie Inflation, BIP und Arbeitslosenquote dabei helfen, die Stimmung bezüglich der Zinserhöhung voranzutreiben.

GBP – BOE Gov Carney spricht – 15:35 GMT
Der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, soll um 15:35 Uhr GMT vor dem House of Lords-dem Wirtschaftsausschuss in London aussagen. Als Chef der Zentralbank, die die kurzfristigen Zinssätze kontrolliert, hat er mehr Einfluss auf den Währungswert der Nation als jede andere Person. Händler hinterfragen seine öffentlichen Engagements, da sie häufig dazu verwendet werden, subtile Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu werfen.

Die Anleger werden der Zinsentscheidung der BOE mehr Aufmerksamkeit schenken, da schwächere Wirtschaftsereignisse eine massive Stimmung für eine Zinssenkung hervorrufen und nach Carneys Anmerkungen hierzu Ausschau halten.


NZD – Geldpolitisches Treffen – Mittwoch – 1:00 GMT

Die neuseeländische Notenbank wird die Zinsentscheidung voraussichtlich um 1:00 Uhr GMT veröffentlichen, während Ökonomen nicht damit rechnen, die Zinssätze von 1,00% auf 0,75% zu senken. Es wurde prognostiziert, dass die RBNZ die Zinssätze während der vorherigen politischen Entscheidung senken würde, entschied sich aber später, nicht zu senken, was den NZD zinsbullisch machte.

Andere Zentralbanken, die ebenfalls die Zinsen senkten, wie der FOMC und die RBA, haben den Druck verstärkt. Es gibt ein gewisses Maß daran, einen Abschwung zu verhindern und gleichzeitig zu versuchen, mit den anderen Zentralbanken zu konkurrieren.

Gouverneur Ore wird in der nächsten Stunde um 2:00 GMT sprechen, und es wird jetzt massiv darauf geachtet, was er zu sagen hat. Sowohl in Bezug auf den massiven Schnitt als auch in Bezug auf das, was er denkt, wird für die Neuseeländische Wirtschaft wichtig sein.

 

US-Inflationszahlen – Donnerstag – 13:30 GMT

Der Kern-Verbraucher-Preisindex (VPI) deckt die Preisänderungen von Waren und Dienstleistungen ohne Nahrungsmittel und Energie ab. Ein über den Erwartungen liegender Wert sollte als positiv / bullisch für den USD gewertet werden, während ein unter den Erwartungen liegender Wert als negativ / bärisch für den USD gewertet werden sollte.

In letzter Zeit hat die US-Notenbank ein Hindernis für die fehlende Inflation gezeigt – ein globaler Aspekt. Die Zahlen für Dezember werden wahrscheinlich belegen, dass der Kern-Verbraucherpreisindex – die wichtigste Zahl – im Januar bei 2,3% lag. Sowohl die Headline- als auch die Kernmonatszahlen enthalten Prognosen für ein Wachstum von 0,2%.

Die jährliche Inflationsrate in den USA stieg von 2,1% im Vormonat auf 2,3% im Januar 2020 und lag über der Marktprognose von 2,0%.

Dies ist die höchste Inflationsrate seit November 2018, da die Nahrungsmittelinflation gering war und die Energiepreise langsamer sanken.

US-Einzelhandelsumsätze m / m – Freitag – 13:30 GMT

Es ist das primäre Maß für die Konsumausgaben, die den größten Teil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Ökonomen rechnen nicht mit einer Änderung der Einzelhandelsumsätze in diesem Monat, da für den Vormonat ein Wert von 0,3% gegenüber 0,3% prognostiziert wird. In Anbetracht dessen wird erwartet, dass die Händler den Dollar mit einer rückläufigen Tendenz weiter handeln.

USD – Kerneinzelhandelsumsatz m / m

Daneben wird auch der Kernvertrieb im Einzelhandel im Fokus stehen, da er eine Veränderung des Gesamtumsatzes auf Einzelhandelsebene ohne Automobile anzeigt. Die Daten werden um 13:30 GMT fällig, und die Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich auf 0,3% gegenüber 0,7% im Vorfeld sinken.

Viel Glück Händler und bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem FX Leaders Wirtschaftskalender, um aktuelle Marktinformationen zu erhalten.

7. Februar Tages-Brief – Ausblick Wirtschaftsereignisse, Nicht-Landwirtschafts-Gehaltsabrechnung in den Höhepunkten

Einen schönen Freitag, geschätzte Kollegen.

Am Freitag werden die US-amerikanischen NFP-Zahlen zusammen mit den kanadischen Jobdaten im Blick sein, und beide sind zur gleichen Zeit fällig. Es wird erwartet, dass die US-Wirtschaft leicht bessere Wirtschaftszahlen meldet, was den heutigen Aufwärtstrend des USD antreiben könnte. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass der kanadische Arbeitsmarkt sich in diesem Monat etwas schlechter entwickeln wird, möglicherweise aufgrund eines Rückgangs der Ölpreise und des Problems mit dem China-Coronavirus. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.

EUR – Deutsche Handelsbilanz

Um 7:00 Uhr (GMT) wird die Destatis die Handelsbilanz für Deutschland veröffentlichen. Es ist ein Wertunterschied zwischen importierten und exportierten Waren während des berichteten Monats. Die Exportnachfrage und die Währungsnachfrage stehen in direktem Zusammenhang, da Ausländer die Landeswährung kaufen müssen, um die Exporte des Landes zu bezahlen.

Deutschland ist eines der Wirtschaftszentren der Eurozone und trägt zum Wirtschaftswachstum der Eurozone bei. Deshalb freuen sich die Händler auf einen Anstieg der deutschen Exporte. Ökonomen erwarten einen geringeren Handelsüberschuss von 16,4 Mrd. gegenüber 18,3 Mrd. im Januar.

USD – Nichtlandwirtschafts-Gehaltsabrechnung & Arbeitslosenquote

Der NFP (Nichtlandwirtschafts-Gehaltsabrechnung) und die Arbeitslosenquote, beides wirtschaftliche Ereignisse, werden um 13:30 Uhr GMT genau überwacht. Nach einem langsamen Wachstum von 145.000 Arbeitsplätzen wird erwartet, dass die US-Wirtschaft im Januar nur 163.000 Arbeitsplätze schafft.

Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich unverändert bei 3,5% bleiben, auf keinen Fall aufregend. So könnte es den Dollar heute stützen.

Können wir heute dasselbe von NFP erwarten?

Am Mittwoch stieg die Schaffung von Arbeitsplätzen dramatisch an, was ein Anzeichen dafür ist, dass die US-Wirtschaft auf gutem Schwung ist. Die Unternehmen haben im Laufe des Monats nur 291.000 neue Positionen hinzugefügt. Es scheint, dass das Greenback Anzeichen einer Schwäche in der Pressemitteilung aufweist (Prognose 163.000), da die meisten Anleger mit einem Wert über 291.000 rechnen.

Durchschnittliches Stundenlohn-Verhältnis (m / m) – Zusätzlich zu den nicht landwirtschaftlichen Gehältern und der Arbeitslosenquote müssen wir uns auch auf den durchschnittlichen Stundenlohn konzentrieren. Im Dezember sank das Ergebnis von 0,3% auf 0,1%, was auf eine Abschwächung des Arbeitsmarktes hindeutet. Die Ökonomen sind jedoch zuversichtlich, was den Bericht für diesen Monat betrifft. Die Zahlen dürften von 0,1% auf 0,3% steigen.

CAD – Arbeitslosenquote

Um 13:30 GMT veröffentlicht Statistics Canada die kanadische Arbeitslosenquote. Es wird prognostiziert, unverändert bei 5,7% zu bleiben. Der Beschäftigungswandel steht im Mittelpunkt. Statistics Canada meldete im Dezember einen Anstieg des Beschäftigungswachstums um 35,2 Stellen. Heute erwarten die Ökonomen jedoch einen weiteren Rückgang dieser Zahl bis 16,3.000.

Alles Gute für heute mit weiteren Updates!