1. Oktober Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Kanadisches BIP in den Höhepunkten

Am Dienstag gewann der US-Dollar zinsbullisch an Dynamik, was sich positiv auf unsere Performance auswirkte und schnell grüne Pips im Edelmetall Gold einbrachte. Insgesamt notierte der Greenback nahe seinem höchsten Stand seit zwei Wochen gegenüber der Sicheren Anlage des japanischen Yen, bevor die am meisten erwarteten NFP-Zahlen veröffentlicht wurden.

Das US-amerikanische verarbeitende Gewerbe verlagerte sich in Richtung Wachstum, wodurch die Auswirkungen des anhaltenden chinesisch-amerikanischen Handelskrieges gemildert wurden.

Wichtigste Punkte

  • Eines der am meisten erwarteten und wirkungsvollen wirtschaftlichen Ereignisse war der Barkurs der Reserve Bank of Australia. Die RBA hat den Zinssatz um 0,25% auf ein Rekordtief von 0,75% gesenkt.
  • Kollegen, es ist das dritte Mal, dass die RBA 2019 den Zinssatz senkt.
  • Gouverneur Philip Lowe kündigte an, die Wirtschaft befinde sich auf einem Erholungskurs. Die Möglichkeit eines Rückgangs des Beschäftigungswachstums und einer niedrigen Inflation bewog die RBA jedoch, zu reagieren und die Zinsen zu senken.

Mögliche wirtschaftliche Auswirkungen

Die europäische Wirtschaft wird eine Reihe von wirtschaftlichen Ereignissen auslösen, darunter:

Französischer PMI Flash-verarbeitendes Gewerbe – Diese Zahl wird um 7:15 Uhr (GMT) fällig, mit einer Prognose von 51,3 gegenüber 51,2 im Vormonat.

Französischer PMI für Flash-Dienste – Neben dem französischen PMI für das verarbeitende Gewerbe werden die PMI für Dienste eingehalten. Es wird ein leichter Rückgang auf 54,9 gegenüber 55,3 erwartet.

Deutsche Flash-Produktion PMI – Die Daten werden nach 15 Minuten französischer Dienstleistungen und Manufacturing PMI um 7:30 GMT veröffentlicht. Es wird ein Anstieg von 52,3 auf 52,2 prognostiziert.

Deutsche Flash-Dienste PMI – Es wird eine Prognose von 54,6 erwartet, die leicht unter dem Wert des Vormonats von 54,7 liegt.

CAD – BIP m / m – 12:30 GMT

Statistics Canada veröffentlicht die BIP-Zahlen für die kanadische Wirtschaft um 12.30 Uhr (GMT). Das Bruttoinlandsprodukt in Kanada belief sich 2018 auf 1709,30 Milliarden US-Dollar. Das kanadische Bruttoinlandsprodukt macht 2,76% der Weltwirtschaft aus. Das BIP in Kanada belief sich von 1960 bis 2018 auf durchschnittlich 652,54 Mrd. USD und erreichte 2013 mit 1842,02 Mrd. USD ein Allzeithoch und 1961 ein Rekordtief von 40,77 Mrd. USD.

Canadian GDP - Fxleaders

Ökonomen rechnen mit einem Rückgang des kanadischen BIP von 0,2% auf 0,1%. Der Loonie könnte heute unter Druck handeln.

USD – ISM PMI für nicht verarbeitende Industrie – 14:00 GMT

Das Institute for Supply Management wird die PMI-Zahlen für Dienstleistungen um 14:00 Uhr (GMT) mit einer Prognose von 50,4 gegenüber 49,1 veröffentlichen. Neulinge, es handelt sich um eine Umfrage unter rund 400 Einkaufsmanagern, bei der die Befragten gefragt werden, wie hoch die relativen Geschäftsbedingungen sind, einschließlich Beschäftigung, Produktion, Auftragseingang, Preise, Lieferantenlieferungen und Lagerbestände.

Die negative Prognose könnte den US-Dollar in Schach halten, während positive Daten weitere Aufkäufe nach sich ziehen könnten.

Fxleaders Economic Calender

Das ist alles für heute, aber überprüfen Sie den Wirtschaftskalender von FX Leaders, um die Live-Berichterstattung über diese wichtigen Ereignisse zu erhalten.

Viel Glück!

30. September – 4. Oktober: Wöchentlicher Ausblick: Die 5 wichtigsten Dinge diese Woche

Einen guten Wochenstart, Händler.

Ich rate Ihnen, sich heute ausreichend auszuruhen, da der Markt in der kommenden Woche eine Achterbahnfahrt machen wird. Wir haben fast alles auf dem Wirtschaftskalender – das chinesische verarbeitende Gewerbe, die RBA-Cashrate, das kanadische BIP und vor allem die US-amerikanischen Zahlen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft.

Insgesamt blieb der Dollar am Freitag stärker und verharrte gegenüber den meisten Hauptwährungen auf einem mehrwöchigen Hoch, da die erhöhten Risiken aufgrund der politischen Spannungen im chinesisch-amerikanischen Handelskrieg das Leuchten in den sicheren Anlagen verstärkten.

Wichtige wirtschaftliche Ereignisse in dieser Woche

 

Die kommende Woche bringt eine Menge erstklassiger Fundamentaldaten aus der ganzen Welt. Machen wir uns darauf gefasst.

Montag – 30. September

Es ist nicht nur ein weiterer typischer Montag, da die Anleger die PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und das Nicht-verarbeitende Gewerbe aus China handeln möchten. Außerdem wird das Girokonto der Eurozone im Fokus stehen. Das asiatische Handelsvolumen dürfte nächste Woche gering sein, da die chinesischen Märkte ab Dienstag für den Nationalfeiertag geschlossen sind.

FX Leaders Economic Calendar - Monday

CNY – Caixin Produktion & Nicht-Produktions PMI – 1:45 GMT

Markit wird die PMI-Zahlen für das verarbeitende und nicht verarbeitende Gewerbe in China um 1:45 GMT veröffentlichen. Diejenigen, die eine Trendwende in Chinas riesigem Produktionsbereich erwarten, werden wahrscheinlich enttäuscht sein, da der offizielle PMI für das verarbeitende Gewerbe im September unverändert bei 49,5 verharren dürfte, was auf einen anhaltend milden Rückgang hindeutet.

Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass der IHS Markit / Caixin PMI über das Niveau von 50 ansteigt, das Expansion von Kontraktion trennt, sich jedoch leicht auf 50,2 verringert hat.

 

GBP – Leistungsbilanz – 8:30 GMT

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich die Leistungsbilanzzahlen für das Vereinigte Königreich veröffentlichen, die einen Unterschied im Wert zwischen eingeführten und ausgeführten Waren, Dienstleistungen, Einkommensströmen und einseitigen Überweisungen im vorangegangenen Quartal ausweisen.

Ökonomen rechnen mit einem Rückgang des Handelsbilanzdefizits von -30,0B auf -19,2B. Da es sich um eine vierteljährliche Zahl handelt, sollte die Auswirkung etwas höher sein. In diesem Fall wirkt sich der Warenanteil jedoch nicht aus, da es sich um ein Duplikat der monatlichen Handelsbilanzdaten handelt.

FX Leaders Economic Calendar - Tuesday

 

Dienstag – 1. Oktober

Am Dienstag erwarten wir einige hervorragende Chancen für die auf australische Währungen lautenden Währungspaare, einschließlich des Bullion-Marktes.

Geldpolitische Entscheidung der RBA – 4:30 GMT

Es wird eines der wichtigsten Wirtschaftsereignisse am Dienstag sein, da die RBA den Zinssatz nach den Schritten der EZB und der Federal Reserve voraussichtlich um 25 Basispunkte senken wird.

Der Gouverneur der Reserve Bank von Australien, Philip Lowe, gab in Erklärungen, die Anfang dieser Woche abgegeben wurden, beunruhigende Anweisungen zur Ausrichtung der Politik.

Lowe verließ den Markt erstaunt, als er sagte, die australische Wirtschaft befinde sich an einem “sanften Wendepunkt”. Seine überraschende Zuversicht ließ darauf schließen, dass eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung am Dienstag möglicherweise kein abgeschlossenes Geschäft ist. Er wies jedoch auch darauf hin, dass es eine Präferenz sei, den Wechselkurs an der Aufwertung zu hindern.

Aus diesem Grund glauben die Anleger nach wie vor, dass die RBA die Zinsen im Oktober zum dritten Mal senken wird. Die Zinssenkung scheint bereits eine Wahrscheinlichkeit von rund 77% einer Senkung um 25 Basispunkte eingepreist zu haben.

Mittwoch – 2. Oktober

USD – ADP Nicht-Landwirtschafts-Anstellungsänderung – 12:15 GMT

Diese Daten bieten einen frühen Überblick über das Beschäftigungswachstum, in der Regel zwei Tage vor den von der Regierung veröffentlichten Beschäftigungsdaten, die nachgebildet werden sollen. Die Quelle hat die Serienberechnungsformel im Februar 2007, Dezember 2008 und November 2012 geändert, um eine bessere Übereinstimmung mit den Regierungsdaten zu erzielen.

Die Automatic Data Processing, Inc. wird voraussichtlich im September einen leichten Rückgang der Daten von 195.000 auf 140.000 veröffentlichen. Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist ein wesentlicher Frühindikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Schwächere Daten könnten zu einer rückläufigen Stimmung in Bezug auf die kommenden US-NFP-Zahlen führen, die am Freitag erwartet werden.

Donnerstag – 3. Oktober

ISM Nicht-Produktions PMI

Den Auftakt der Woche in den USA bildet der Chicago PMI für September am Montag. Am Dienstag wird der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe ermittelt, nachdem der Index im August zum ersten Mal seit drei Jahren unter 50 gesunken ist, was die Befürchtungen eines Abschwungs abrupt aufwirft. Es könnte jedoch eine gewisse Pause geben, wenn sich der PMI im September wie prognostiziert auf 50,4 erholt.

Am Donnerstag wird der PMI des ISM für das nicht verarbeitende Gewerbe im Fokus stehen. Prognosen gehen jedoch davon aus, dass der zusammengesetzte Index im September leicht auf 55,8 fallen wird. Fabrikbestellungen werden voraussichtlich am Donnerstag veröffentlicht, bevor die Aufmerksamkeit auf den Bericht über die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft am Freitag gerichtet wird.

Freitag – 4. Oktober

USD – Arbeitsmarktbericht – 12:30 GMT

Der NFP (Nicht-Landwirtschafts-Anstellungsänderung) der USA und die Arbeitslosenquote werden weiterhin im Fokus stehen. Beide Wirtschaftsdaten werden um 12:30 GMT überwacht. Es wird erwartet, dass der NFP mit 140.000 gegenüber 130.000 im Vormonat leicht positiv ausfällt.

Während die Arbeitslosenquote voraussichtlich unverändert bei 3,7% bleiben wird und das durchschnittliche Stundeneinkommen voraussichtlich um 0,2% gegenüber 0,2% zuvor steigen wird. Die schwächeren Daten bieten eine Chance den Greenback für schnelle 60-100 Pips kurzschließen und umgekehrt.

FX Leaders Economic Calendar

Das ist alles für den Moment, aber bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Wirtschaftskalender für Live-Marktaktualisierungen und Forex-Handelssignale.

Viel Glück!

23. September Tages-Brief: Konjunkturausblick – Die Ereignisse in der Eurozone im Überblick

Guten Morgen, Händler.

Letzte Woche fielen die US-Aktien weiter, nachdem Nachrichten berichteten, dass chinesische Handelsbeamte ihre Reise in die USA verkürzt hatten. Der Dow Jones Industrial Average DOW stieg um 159 Punkte (-0,6%) auf 26935, der S & P 500 SPX stieg um 14 Punkte (-0,5%) auf 2992 und der Nasdaq Composite verlor 65 Punkte (- 0,8%) auf 8117. Der Aktienmarkt deutete auf einen Rückgang des Risikoappetits hin, der später zu einem Anstieg der Goldpreise führte.

Die Eurozone scheint erneut zu leiden, da fast alle wirtschaftlichen Ereignisse in der Eurozone die Prognosen verfehlt haben. Die Wirtschaft der Eurozone kam zum Ende des dritten Quartals fast zum Stillstand, da die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen mit der höchsten Rate seit mehr als sechs Jahren zurückging. Schauen wir uns die wirtschaftlichen Ereignisse in der Eurozone genauer an.

 

Beobachtungsliste – Ausblick auf wirtschaftliche Ereignisse

 

Die Wirtschaftsereignisse der Eurozone wurden bereits veröffentlicht, aber während der frühen europäischen Sitzung verlagerte sich der Schwerpunkt nun auf die EZB und die Reden des Fed FOMC im Laufe des Tages.

 

EUR – Französischer PMI für Flash-Dienste

Der Markit Flash Services PMI für Frankreich fiel von 52,9 im August auf 51,3 im September. Es hat zu der schwächsten Entwicklung im Privatsektor seit vier Monaten geführt.

Der stetige Ausbau wurde durch einen Aktivitätsschub im Servicebereich unterstützt. Das heißt, die Wachstumsrate, die von den Dienstleistern gemeldet wurde, fiel auf das langsamste seit Mai, was einen starken rückläufigen Trend bei EUR / USD und euro-bezogenen Paaren auslöst.

 

EUR – Französischer Einkaufsmanagerindex (PMI)

Auf der anderen Seite rutschte der französische PMI für das Flash-verarbeitende Gewerbe gegenüber der Prognose von 50,9 auf 50,3 ab, was zu weiteren Bären für EUR / USD führte.

 

EUR – Deutscher Flash Manufacturing PMI

Der deutsche Markt war im September nach dem neuesten Flash-PMI-Wert aufgrund des Abschwungs im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor rückläufig.

Der Markit Flash Germany Composite Output Index, der auf ungefähr 85% der üblichen monatlichen Renditen basiert, verzeichnete im September einen Wert von 49,1, nach 51,7 im August. Dies gibt Anlegern einen weiteren Grund, Verkaufspositionen im EUR / USD zu eröffnen. Nun, es hat uns geholfen, heute schnelle Gewinne in EUR / JPY zu erzielen.

 

GBP – MPC-Mitglied Tenreyro spricht – 9:15 GMT

Das MPC-Mitglied der Bank of England, Silvana Tenreyro, wird auf der Konferenz der Europäischen Zentralbank in Frankfurt sprechen. Es werden Publikumsfragen erwartet, die diese Veranstaltung zu einer hervorgehobenen Veranstaltung machen. Das Publikum könnte weitere Hinweise auf die BOE-Zinssätze und ihre Politik zur Bewältigung der sinkenden Inflationsraten verlangen.

 

EUR – Deutscher Buba Monatsbericht – 10:00 GMT

Der Bericht enthält relevante Artikel, Reden und statistische Tabellen sowie eine detaillierte Analyse der aktuellen und zukünftigen Wirtschaftslage aus Sicht der Bank.

Die Bundesbank wird voraussichtlich um 10:00 Uhr (GMT) ihre Veröffentlichung bekanntgeben, doch der Bericht wirkt sich in der Regel verhalten aus, da den Anlegern bereits alle Informationen bekannt sind. Die Auswirkungen auf den Markt sind jedoch tendenziell größer, wenn der Bericht einen Standpunkt aufzeigt, der mit der Haltung der EZB in Konflikt steht.

 

EUR – EZB-Präsident Draghi spricht

Der Präsident der Europäischen Zentralbank wird vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments in Brüssel über die Wirtschafts- und Währungspolitik aussagen.

Als Chef der EZB, die die kurzfristigen Zinssätze kontrolliert, hat er mehr Einfluss auf den Wert des Euro als jede andere Person. Händler hinterfragen seine öffentlichen Engagements, da sie häufig dazu verwendet werden, subtile Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu werfen.

Die Anleger werden nach künftigen Leitlinien für die nächste Sitzung und die nächsten Entscheidungen der EZB Ausschau halten. Der Euro könnte einen gedämpften Einfluss auf die Rede haben, da die meisten Pläne der EZB bereits bekannt und eingepreist sind.

 

Viel Glück, geschätzte Kollegen. Bleiben Sie auf FX Leaders weiter über technische Handels-Setups und Forex-Handelssignale informiert!

20. September Tages-Brief: Konjunkturausblick – Auf dem Weg zum Einzelhandel

Schönen Freitag, Händler.
Der Greenback handelte während der frühen asiatischen Sitzung bärisch, da die Zentralbanken in der Schweiz und das Vereinigte Königreich sich enthielten, die Federal Reserve bei Zinssenkungen zu unterstützen. Darüber hinaus sank die Risikobereitschaft angesichts der Handelsdiskussionen zwischen den USA und China.

Der Dollar fiel gegenüber dem japanischen Yen und handelte bei 107,85, auch gegenüber dem Schweizer Franken bei 0,9910 pro Dollar. Der US-Dollar-Index notierte bei 98,22 gegenüber den wichtigen Währungen.
Die Händler konzentrieren sich auch auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China in Washington, um die Grundlagen für hochrangige Diskussionen im nächsten Monat zu schaffen.

Beobachtungsliste – Wirtschaftliche Ereignisse für den heutigen Handel

BOE Quarterly Bulletin – 11:00 GMT

Die Bank of England wird voraussichtlich Kommentare zu den Zinsentscheidungen und der Wirtschaftsleistung der BOE veröffentlichen.
Das Bulletin enthält insbesondere Kommentare zu Marktentwicklungen und geldpolitischen Operationen sowie Berichte zu einer Reihe von nationalen und internationalen Wirtschaftsfragen, Marktforschung und Marktanalysen.
Übrigens wirkt sich der Bericht eher verhalten aus, da einige Teile des Bulletins vorzeitig veröffentlicht werden. Mal sehen, wie es heute den GBP / USD antreibt.

USD – FOMC-Mitglied Williams spricht – 12:15 GMT

Der Präsident der Federal Reserve Bank von New York, John Williams, wird heute um 12:15 Uhr GMT auf der Schweizerischen Nationalbankkonferenz in Zürich eine Rede mit dem Titel “Den Anker binden: Geldpolitische Regeln und die niedrigere Zinsgrenze” halten.

Händler werden an seinen Äußerungen interessiert sein, insbesondere an der jüngsten Zinssenkung durch die US-Notenbank. Typischerweise stimmen die FOMC-Mitglieder der Federal Reserve darüber ab, wo die Leitzinsen des Landes festgesetzt werden sollen, und ihre öffentlichen Engagements werden oft genutzt, um subtile Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu machen.

Angesichts der uneinheitlichen Marktstimmung werden die Anleger nach einer klaren Einschätzung der bevorstehenden Geldpolitik und des Leitzinses suchen.

CAD – Kerneinzelhandelsumsätze m / m – 12:30 GMT

Die Abbildung zeigt eine Veränderung des Gesamtumsatzes auf Einzelhandelsebene ohne Automobile. Eine höhere Zahl von Einzelhandelsumsätzen signalisiert ein Wirtschaftswachstum.
Statistics Canada wird die Zahl voraussichtlich um 12:30 Uhr GMT veröffentlichen. Die kanadischen Einzelhandelsumsätze überraschten den Markt mit einem Plus von 0,9% im August. Mal sehen, wie es diesen Monat läuft, um weitere Trends im Loonie zu ermitteln.

Der Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,2% ist heute zu verzeichnen. Das zuvor veröffentlichte Wachstum liegt jedoch unter 0,9%.
Einzelhandelsumsätze im Monatsvergleich könnten den Loonie stützen, da ein Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,4% gegenüber einem Wachstum von 0,0% im August erwartet wird.

EUR – Verbrauchervertrauen – 14:00 GMT

Später am Tag soll Eurostat Daten zum Verbrauchervertrauen melden. Grundsätzlich geht es um eine Umfrage unter rund 2.300 Verbrauchern in Ländern der Eurozone, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau vergangener und zukünftiger wirtschaftlicher Bedingungen zu bewerten, einschließlich der persönlichen finanziellen Situation, der Beschäftigung, der Inflation und des Klimas für bedeutende Einkäufe.
Wirtschaftswissenschaftler erwarten noch keine Veränderung des Verbrauchervertrauens, da ein Wert von -7 gegenüber -7 prognostiziert wird. Da es sich um August-Daten handelt, könnte sich das Verbrauchervertrauen im nächsten Monat aufgrund von Zinssenkungen und einem neuen Konjunkturprogramm verbessern.
Viel Glück und bleiben Sie dran, um noch heute weitere Informationen zu technischen Handelskonfigurationen zu erhalten.

19. September Tages-Brief – Ausblick Wirtschaftsereignisse – SNB & BOE werden Ratenentscheidung veröffentlichen!

Unter Hinweis auf FX Leaders vom 18. September, handelte der Markt genau im Einklang mit unserer Prognose. Der US-Dollar gab als erste Reaktion auf die Zinssenkung nach, kehrte aber später plötzlich zu einem Aufwärtstrend zurück, als die Anleger damit begannen, Gewinne mit dem allgemein erwarteten Ergebnis zu erzielen. Ebenso stieg das Edelmetall Gold an, fiel aber später stark und erreichte ein Tief bei 1.485.

Am Donnerstag gewann der US-Dollar nach der erwarteten Leitzinssenkungsentscheidung der US-Notenbank Unterstützung. Die Prognose für die Zukunft gibt jedoch gemischte Signale für künftige Lockerungen.

Beobachtungsliste – Top Wirtschaftsereignisse heute

Es ist ein Tag nach dem FOMC-Treffen, das von Natur aus gemischt war. Die Fed senkte den Leitzins von 2,25% auf 2%, aber die FOMC-Mitglieder stimmten 2019 für keine weiteren Leitzinssenkungen. Heute haben wir drei weitere wichtige Zentralbanken, die ihre geldpolitischen Entscheidungen melden sollen: die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und Norges Bank of Norway. Die Entscheidung über die BOJ-Rate steht jedoch bereits aus. Mal sehen, was sie getan haben.

Geldpolitische Entscheidung JPY – BOJ

Der japanische Yen erreichte Ende August ein fast dreijähriges Hoch, was die Bank of Japan in eine schwierige Position gebracht hatte. In den letzten drei Wochen war der sichere japanische Yen die schwächste Währung der Welt und verlor 2,5% gegenüber dem Dollar. Genau das will die Bank of Japan von ihrer Währung. Ein schwächerer Yen hilft dabei, die Exporte und Importe anzukurbeln und letztendlich das Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizit auszugleichen.

Die Bank von Japan ließ ihre geldpolitischen Impulse unverändert und forderte eine Analyse der Preise und der Konjunktur, die auf ihrer nächsten Sitzung im Oktober erörtert werden sollte. Die BOJ hielt ihre Zinssätze und Anlagenkäufe auf dem bestehenden Niveau von -0,10%.

SNB – Leitzins der SNB – 7:30 GMT

Die Schweizerische Nationalbank weist mit -0,75% den weltweit niedrigsten Zinssatz auf und hat auf dem Devisenmarkt vermittelt. Trotzdem notiert der CHF (Schweizer Franken) Anfang September gegenüber dem Euro weiterhin auf einem zweistelligen Hoch.

Der Schweizer Franken verzeichnete in diesem Jahr gegenüber dem Euro einen Aufwärtstrend von rund 2,5%. Ebenso wie die BOJ fühlt sich auch die SNB im Falle eines schwächeren CHF entspannt, da dies zum Ausgleich der Leistungsbilanz- und Handelsbilanzdefizite beiträgt.

Die SNB wird daher voraussichtlich die Leitzinsen bei -0,75% gegenüber -0,75% halten.

BOE – Geldpolitische Entscheidung – 11:00 GMT

Um 11:00 GMT wird der offizielle Bankkurs in den Höhepunkten stehen. Die Chancen auf eine Zinsänderung liegen bei fast 0%. Es wird allgemein erwartet, dass BOE die Warteschleife bei 0,75% hält.

Offizielle Bankstimmen des MPC – Die Protokolle der MPC-Sitzung des BOE enthalten die Zinssatzstimmen aller MPC-Mitglieder während der letzten Sitzung. Die Stimmenverteilung gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung zu Zinssätzen ändern und wie ähnlich das Komitee eine künftige Zinsänderung bestimmen wird.

In Anbetracht des starken Rückgangs der britischen Inflationsrate könnte die BOE das Bedürfnis verspüren, dem Markt Rechnung zu tragen. Daher ist es wichtig, dass die MPC heute abstimmt.

Im Moment sind die Abstimmungen 0-0-9, was bedeutet, dass alle Mitglieder zur Beibehaltung des Kurses abstimmen müssen. Sollten Sie dennoch Änderungen bei den Abstimmungsergebnissen feststellen, wird es überraschend genug sein, den Markt auf bis zu 100 Pips zu erschüttern.

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.

18. September Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Ein grosser Tag, Fed könnte Raten runtersetzen

Was gibt es Neues, Kollegen.

Sind Sie bereit für den großen Tag? Die US-Notenbank wird die Zinsentscheidung noch heute veröffentlichen, und die Chancen auf eine Zinssenkung stehen ziemlich hoch. Insbesondere nachdem die Europäische Zentralbank ihren Einlagensatz gesenkt und ein Programm zur quantitativen Lockerung angekündigt hatte.

Die zurückhaltende Geldpolitik der EZB beeinflusst nun andere Zentralbanker bei der Anpassung ihrer Zinssätze, und die Federal Reserve ist die erste auf der Liste.

Jerome Powell und seine Crew stehen unter Druck, weil die EZB den Leitzins senkt, und Donald Trump, der die Federal Reserve konsequent unter Druck setzt, den Leitzins zu senken.

Infolgedessen handeln Anleger den US-Dollar mit einer zurückhaltenden politischen Haltung. Werfen wir einen Blick auf die heutigen wirtschaftlichen Ereignisse und ihre möglichen Auswirkungen auf den Markt.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

GBP – VPI J / J – 8:30 GMT

Das britische Amt für nationale Statistiken wird die Daten am Mittwoch veröffentlichen. In letzter Zeit bewegte sich die britische Inflationsrate um das 2% -Niveau, genau in der Nähe des Ziels der Bank of England.

Nach einem überraschenden Anstieg auf 2,1% gegenüber dem Vorjahr im Juli erwarten die Ökonomen, dass der VPI im August auf 1,8% sinken wird.

Sollte die Inflation erheblich sinken, wird sich die Belastung zur Zinserhöhung verringern. Dennoch könnte der Zusammenbruch des Pfunds im August die Preise in die Höhe getrieben haben. Die schwächere Inflationsrate dürfte das Pfund Sterling in dieser Woche belasten. Außerdem könnte es auch BOE MPC-Mitglieder unter Druck setzen, die morgen über die bevorstehende Zinsentscheidung abstimmen werden.

USD – Geldpolitisches Treffen der Federal Reserve – 8:30 GMT

Die Anleger handeln den US-Dollar mit einer gemäßigten politischen Stimmung vor der Veröffentlichung der Politik. Letzte Woche stürzte der Greenback von einem über einwöchigen Hoch ab, als der Euro die Renditen deutscher Anleihen ankurbelte.

Der Vorsitzende Jerome Powell und sein Team haben ihre Leitzinsen im Juli auf 2,0% -2,25% gesenkt und streben eine weitere Senkung um 25 Basispunkte an. Die Idee ist, die Unterstützung für die sich verlangsamende Weltwirtschaft zu erweitern.

Zu den wesentlichen Fragen, die an Powell gerichtet werden, gehört die Frage, ob er eine Anpassung plant, die über der von ihm zuvor angegebenen “Mid-Cycle”-Anpassung liegt. Ökonomen gehen davon aus, dass Jerome Powell in diesem Jahr erneut tätig werden wird und das Zielband für einen längeren Zeitraum bei 1,5% bis 1,75% belassen wird.

Wir könnten eine leichte bis starke rückläufige Tendenz im US-Dollar-Handel feststellen, da die Anleger die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung von 2,25% auf 2% einschätzen werden.

Auswirkungen der Entscheidung der Fed

Zinssatz: Kürzung auf 2% (wahrscheinlichstes Ergebnis)
US-Dollar – Schwächer // Bärisch (Anfangs Spitze niedriger und kann später umkehren, da der Kurs von 2% meistens eingepreist ist)
Gold – Stärker // Aufwärtstrend
Aktien – Stärker // Aufwärtstrend

Zinssatz: unverändert
US-Dollar – Stärker // Aufwärtstrend (massiver Kauf erwartet)
Gold – Schwächer // Bärisch (starker Ausverkauf erwartet)
Aktien – Schwächer // Bärisch

Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.

17. September Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – RBA & EU Wirtschaftsstimmung im Fokus

Guten Morgen, Händler.

Der US-Dollar erholte sich von einem früheren Tief, das durch einen Angriff auf die saudi-arabischen Ölfelder ausgelöst wurde. Infolgedessen stiegen die Ölpreise nach dem Angriff, der fast 5% des weltweiten Ölangebots belastete. Infolgedessen verstärkte der Markt die Befürchtungen eines weltweiten Wirtschaftsabschwungs und steigender Spannungen zwischen den USA und dem Iran. Die US-Regierung beschuldigte den Iran der Streiks, die die Regierung des Staates ablehnt.

Außerdem belasten die FOMC- und Fed-Zinsentscheidungen, die am Mittwoch bekannt gegeben werden, auch den US-Dollar. Heute bringt der Wirtschaftskalender einige Ereignisse mit mittlerer Auswirkung mit sich, anhand derer wir die heutige Marktstimmung bestimmen können. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen.

Beobachtungsliste – Top Wirtschaftsereignisse für den heutigen Handel

 

AUD – Protokoll der geldpolitischen Sitzung – Dienstag – 1:30 GMT

Die Reserve Bank of Australia hat bereits das Protokoll ihrer Policentagung vorgelegt. Es ist eine detaillierte Aufzeichnung der letzten Sitzung des RBA Reserve Bank Board und bietet detaillierte Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen, die ihre Entscheidung über die Festlegung der Zinssätze beeinflusst haben.

Die australische Zentralbank wird die globalen und nationalen Fortschritte bewerten, bevor sie über weitere Zinssenkungen entscheidet. Ein besonderer Schwerpunkt dürfte auf dem zuletzt verbesserten Arbeitsmarkt des Landes liegen.

Darüber hinaus bestätigte das heute veröffentlichte Sitzungsprotokoll der Reserve Bank of Australia (RBA), dass weitere Zinssenkungen in Betracht gezogen werden, wenn dies zur Unterstützung des Wachstums und zur Erreichung des Inflationsziels von 2 bis 3% erforderlich ist.

Damit erhielt der Australier Unterstützung durch das optimistische Protokoll der RBA.

EUR – Deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung – 1:30 GMT

Bei der vorzeitigen Veröffentlichung des deutschen ZEW-Instituts handelt es sich um eine Befragung von rund 300 Investoren und Analysten. Die Zahlen waren in den letzten Monaten im freien Fall.

In letzter Zeit erreichte es im August ein Tief von -44,1 Punkten – ein deutlicher Pessimismus. Wirtschaftswissenschaftler erwarten einen geringfügigen Anstieg auf -38 Punkte, was immer noch auf eine völlige Rezession der größten Volkswirtschaft des Kontinents hindeutet.

CAD – Fertigungsverkauf m / m – 12:30 GMT

Statistics Canada wird voraussichtlich Verkaufsdaten für das verarbeitende Gewerbe veröffentlichen, was ein führender Indikator für die wirtschaftliche Stärke ist.

Die Marktbedingungen beeinflussen die Hersteller umgehend, und Veränderungen in ihren Verkäufen können ein frühes Signal für zukünftige Aktivitäten wie Ausgaben, Einstellungen und Investitionen sein.

In letzter Zeit hat der kanadische Produktionsumsatz gelitten und ist von 1,6% auf -1,2% gesunken. Während heute ein Rückgang von -0,3% zu erwarten ist.

USD – Kapazitätsauslastungsrate – 13:15 GMT
Die Federal Reserve veröffentlicht die monatlichen Kapazitätsdaten ungefähr 16 Tage nach Monatsende.

Es wird ein Prozentsatz der verfügbaren Ressourcen angezeigt, die von Herstellern, Minen und Versorgungsunternehmen genutzt werden. Die Zahlen werden voraussichtlich nicht wesentlich abweichen. Eine leichte Verbesserung von 0,1% wird heute erwartet. Insgesamt dürfte die Kapazitätsauslastung auf 77,6% gegenüber 77,5% steigen. Wir sehen möglicherweise keine signifikante Bewegung des US-Dollars bei seiner Veröffentlichung.

USD – Industrieproduktion m / m – 13:15 GMT
Neben der Kapazitätsauslastung wird die Federal Reserve möglicherweise Zahlen für die Industrieproduktion veröffentlichen, die um 13:15 GMT fällig sind.

Dies hat auch geringe Auswirkungen auf die Wirtschaft, selbst wenn sich der inflationsbereinigte Gesamtwert der Produktion von Herstellern, Minen und Versorgungsunternehmen ändert. Eine leichte Verbesserung von 0,2% gegenüber -0,2% zeichnet sich heute ab, und es kann sein, dass der US-Dollar erst dann Kursbewegungen erleidet, wenn auf beiden Seiten eine Abweichung von 0,6% oder mehr zu verzeichnen ist.

Viel Glück, Händler. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit FX Leaders Wirtschaftskalender, um aktuelle Informationen zum Markt zu erhalten.