Der Euro jagt den französischen Wahlen nach - Forex News by FX Market Leaders

Der Euro jagt den französischen Wahlen nach

Gesendet Monday, March 6, 2017 durch
Skerdian Meta • 1 min lesen

Es ist Montag Morgen und alles scheint ziemlich normal; es ist relativ ruhig verglichen mit dem, was wir vom letzten Jahr sonst so gewöhnt sind.

Die meisten Hauptforexpaare versuchen sich selbst davon zu überzeugen, dass sie noch am Leben sind und nur der Euro scheint noch etwas Leben in sich zu haben.

Die Europaare haben in der letzten Stunde eine Bewegung vollzogen: EUR/USD sprang um rund 45 pips auf 1.0640, aber hat jetzt wieder alle Gewinne umgekehrt und bekämpft momentan den 200 SMA auf der Tageschart.

Diese Art von Preisbewegungen zeigt nach unten, da sie es nicht geschafft hat, das softe Widerstandslevel (1.0640-50) oberhalb zu brechen, als das Momentum dieses Forexpaars voll im Gange war. Jawohl, der Preis gleitet auch jetzt gerade sehr schnell ab und hat gerade unterhalb den 200 SMA auf der Stundenforexchart durchbrochen.

Wir werden dieses Forexpaar jetzt nicht verkaufen, weil wir schon ein Kaufforexisgnal für USD/JPY haben, aber momentan ist der Zeitpunkt für den Buck positiv.

Übrigens bietet das 1.06 Level für EUR/USD (15-20 pips mehr oder weniger) gerade Unterstützung, – wie wäre es hier also mit einem Kauforder?

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Die Märkte sind weiterhin dem USD ausgeliefert, da wir die Handelswoche schließen. Dieses Mal fiel der Greenback dank einer schwachen Philly Fed und ...
7 years her
Die Woche begann relativ ruhig. Während die Sorgen um die Handelskriege noch andauern, ist der USD nicht allzu stark gefallen. Grösstenteils blieben ...
7 years her
Unsere Woche der Bekanntgaben der Zentralbank geht heute weiter, da sich die Aufmerksamkeit jetzt zu der EZB und Mario Draghi richtet. Es gab viele S...
7 years her