Forex Signale-Brief für den 23. Januar: Die Regierung ist zurück und so auch die Gewinner-Signale
Hi, Leute,
nach ein paar ruhigen Sessions an der Signalefront hat das FX Leaders Team drei großartige Trades ausgemacht, die diese Woche den Ball ins Rollen bringen.
Nachdem der Shutdown der US-Regierung den USD unter Druck gesetzt hatte, versuchten die Jungs mit einigen Währungspaaren Gewinne zu erzielen. Das Team fand Gewinner bei EUR/JPY, EUR/CHF und GBP/JPY. Der einzige Handel, der im roten Bereich endete, war Gold.
Wir haben derzeit eine kurzfristige Position im AUD/USD offen. Unsere längerfristigen Devisenpositionen, die aus einer AUD/USD- und einer GBP/USD-Short-Position bestehen, haben wir genau so gelassen.
Bitcoin (BTC) kämpft wieder mit dem 10.000-Level, was für die Kryptowährungen ein wichtiger Tag zu werden scheint.
Die fundamentalen Ereignisse beginnen diese Woche hochzukochen, wenn das Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt. Bleiben Sie also mit unserer Forex-Signaleseite auf dem Laufenden, denn die Woche wird immer geschäftiger.
Forex-Signale „Watchlist’
NZD/USD – Der Kiwi erreicht erneut Höchststände und hält den Aufwärtstrend aufrecht. Wir warten auf einen Pullback.
CAC – Der CAC ist auf Widerstand gestoßen und wir wollen verkaufen, sobald die Märkte eine Trendwende zeigen.
Nikkei – Die BOJ sollte den Nikkei anheizen und wir wollen immer noch verkaufen, wenn wir können.
Live Forex-Signale
AUD/USD – Kann die 80 nicht brechen
Der Aussie hat sein Bestes versucht, die 80 Cent -Marke zu durchbrechen. Bis jetzt war das erfolglos. Bei unserer kurzfristigen Position haben wir das Aufwärtsziel nicht ganz erreicht, aber alle gescheiterten Versuche, höher zu steigen, sind für den langfristigen Handel positiv. Das Abwärtsziel liegt bei 0,7650 auf unserer langfristigen Position.
AUD/USD – 240-Minuten-Chart.
BTC/USD – 10,000 im Spiel
Bitcoin (BTC) sorgt weiterhin täglich für Schlagzeilen. Heute sind wir wieder auf dem entscheidenden 10.000 Level angelangt. Wenn dieses Niveau bricht, schauen wir uns das letzte Wochentief bei ca 9.185 an. Dies ist der Punkt, an dem die Käufer letzte Woche eingestiegen sind, also hoffen wir, dass noch mehrere in den Startlöchern stehen. Unser Kursziel bleibt bei 18.200.