Forex-Signale-Brief für den 23. März: Risiko-off-Stimmung als Folge eines erneuten Handelskriegs
Es könnte ein weiterer Tag für sichere Anlagen sein, da die Befürchtungen eines Handelskriegsa gerade real geworden sind. Wie die meisten wohl bereits wissen, unterzeichnete der US-Präsident Trump ein Memorandum zur Einführung von Zöllen für chinesische Importe im Wert von 60 Milliarden Dollar. Folglich bewegt sich der Goldbarrenmarkt bullisch und drückt die Indizes nach unten.
Der Donnerstag war ein seichter Tag für das FX-Leader-Team. Wir hatten am Ende einen Gewinn und zwei Verluste. Die plötzliche Dollarschwäche half uns, unseren GBP/USD-Handel zu schließen. Auf der anderen Seite spielten Trump und die Nachfrage nach sicheren Anlagen gegen unser USD /JPY-Signal.
Unsere langfristige Bitcoin-Position bewegt sich zunehmend in Richtung Take-Profit. Auch unsere langfristige GBP/USD-Short-Position entwickelt sich gut.
Diese Woche blieb hoch volatil nach der FOMC, der Zinsentscheidung der Fed und den Trumpschen Importzöllen. Heute haben wir weitere erstklassige Nachrichten aus der kanadischen Wirtschaft. Halten Sie also mit der Forex-Signaleseite auf dem Laufenden für die neuesten Updates. Unsere Prognose für die wirtschaftlichen Ereignisse wird in Kürze veröffentlicht.
Forex-Signale „Watchlist’
Gold – Der bullische Goldtrend scheint aufgrund von Handelskriegsängsten nicht aufzuhalten zu sein. Früher oder später wird es in die überkaufte Zone gehen und dort werden wir etwas Geld machen können
WTI-Rohöl – Trotz aller Bemühungen der OPEC- und Nicht-OPEC-Mitgliedsländer ist die Rohölproduktion hoch. Wir werden versuchen, bei angemessenem Preis einen Verkauf zu tätigen.
Live Forex-Signale
Bitcoin – G20-Gipfel
Es gab viele Diskussionen über Kryptowährungen und deren Regulierung, aber ohne klare Entscheidungen. Unser langfristiges Signal hält sich auf niedrigem Niveau und das Gartley-Muster dürfte den Aufwärtstrend unterstützen. Unser Gewinnziel liegt bei 11.640.
BTC/USD – Tages-Chart
GBP/USD – Double Top Widerstand in Sicht
Unser Signal handelt aufgrund der Schwäche des USD nahe dem Breakeven, insbesondere angesichts der Befürchtungen hinsichtlich eines Handelskrieges. Folglich sind die Anleger zu anderen stabilen Währungen wie Euro, JPY und Pfund gewechselt. Technisch gesehen steht der GBP USD einem massiven Widerstand bei 1,4292 gegenüber und das reicht, um eine rückläufige Umkehrung in Erwägung zu ziehen.