Ein rationaler Markt bringt großartige Gewinne – Wochenanalyse 9. – 15. Mai 2016
Wir haben Mitte Mai erreicht und es war eine großartige Woche für uns! Wir hatten nur zwei verlierende Signale und machten einen hervorragenden Gewinn von 422 Pips – das bringt uns wieder auf die richtige Bahn, um den Monat glänzend zu beenden. Die Wirtschaftsdaten der USA hatte sich diese Woche verbessert und das gab dem USD einen Schwung und der Dollar stieg. Diese Bewegungen entsprachen der Logik der fundamentalen Analyse. Das alles hat diese Woche den Handel für uns relativ einfach gemacht und die Resultate sprechen für sich selbst. Die Prognose der globalen Wirtschaft wirkt momentan positiver. Wir hoffen, dass die Wirtschaftsdaten mit diesem positiven Trend mithalten können, jedoch ist nichts in Stein gehauen. Lesen Sie weiter, um sich Ihre eigene Meinung zu bilden.
Hat der US-Verbraucher sich endlich dazu entschieden Geld auszugeben?
Forex Signale
Bis zum Ende letzter Woche begannen die Kursbewegungen am Forex-Markt auf eine rationalere Weise zu handeln, und dieses Glück lief auch auf diese Woche über. Als Ergebnis des einfachen Handeln, haben sich unsere Forex Signale ziemlich gut gemacht. Wir öffneten diese Woche 18 Signale und nur zwei davon haben den Stop-Loss erreicht. Der Rest schloß mit Gewinn. Das führte zu einem großartigen GuV-Verhältnis von 89:11. Aber das Besondere daran waren die von uns erwirtschafteten Gewinne. Wie bereits am Anfang erwähnt, machten wir diese Woche einen atemberaubenden Gewinn von 422 Pips. Fast die Hälfte des Gewinns wurde von zwei langfristigen Forex Signalen gemacht – das Verkauf-Forex Signal EUR/USD und das Kauf-Forex Signal USD/JPY. Hätten wir das EUR/USD Signal bis zum Ende der Woche laufen lassen, wäre der Gewinn um etwa 80 Pips größer. Außerdem gab es eine sehr gute Chance einen Gewinn von 150 – 200 Pips zu machen, hätte der USD/CAD am Donnerstag die 1,2770 erreicht, bevor er am Freitag auf 1.1950 fiel. Man kann nicht jeden Pip erwirtschaften und Sie sollten sich auch nicht zwanghaft damit beschäftigen. Das führt dazu, dass Sie ohne Deckung spekulieren, was ein Fehler vieler Anfänger ist. Ein Gewinn von 422 Pips ist uns mehr als genug. Abgesehen von dem geringen Verlust am Freitag, schlossen wir jeden Tag mit Profit ab. Wir machten am Montag und Mittwoch rund 75 Pips, wohingegen wir am Dienstag 172 und am Donnerstag 119 Pips machten.
Der Markt diese Woche
Letzte Woche began der US Dollar an Boden zu gewinnen, nachdem er am Dienstag, innerhalb knapp einem Jahr, den Tiefstand gegenüber den meisten Hauptwährungen erreichte. Der USD/CAD fiel am Dienstag auf 1,2460 wohingegen der USD/JPY sich mit 105,55 schmückte, und der EUR/USD kletterte auf 1,1616. Aber bis zum Ende letzter Woche schichteten sich die US-Bullen um, und begannen die Trades nach oben zu drücken. Und somit starteten wir diese Woche mit einer positiven Stimmung in Richtung Dollar. Diese Woche fiel der japanischen Yen als erstes der USD-Macht zum Opfer, da der USD/JPY am Montag und Dienstag auf die 230 Pips zurannten. Die meiste Zeit dieser Woche konsolidierten die anderen Hauptwährungen gegenüber dem USD, aber sie schafften es nicht den Vorteil zu nutzen, sogar als der US-Beschäftigungsbericht enttäuschte. Das war ein eindeutiges Zeichen, dass der Markt den US Dollar begünstigte.
Als die US-Einzelhandelsumsatzdaten am Freitag die Erwartungen getroffen haben, gab es nur eine Richtung, in die die Hauptwährungen gegen den Dollar gehen konnten, und zwar nach unten. Deren Rückgang begann sofort nach Bekanntgabe der Daten und die meisten schlossen die Woche in der Nähe der Tiefs ab. Besonders der kanadische Dollar bekam es stark zu spüren. Die Ölpreise erholten sich von den Verlusten letzter Woche und schlossen auf deren höchsten Niveaus in mehr als sechs Monaten. Jedoch konnte der CAD davon nicht profitieren. Wenn die Ölpreise sich wieder nach unten bewegen, wird der kanadische Dollar große Probleme bekommen. Der britische Pfund war noch ein schmerzhafter Verlierer dieser Woche. Aber das ist keine Überraschung mit der bevorstehenden Brexit-Abstimmung.
Der 50 MA Indikator bietet einen starken Wiederstand
In den letzten drei Monaten konsolidierte der Preis nach dem Aufwärtstrend
Der 100 MA Indikator hat den Preis nach unten umgekehrt
Der 50 MA Indikator ist die erste Unterstützungslinie vor dem Tief von 1,1220 von letzter Woche
Schlussfolgerung der Woche
Jetzt sind wir am Ende der zweiten Mai-Woche angelangt und häufen unsere Gewinne im voranschreitenden Monat. Wir machten diese Woche einen schönen Profit von 422 Pips und hoffen, dass Sie unsere Forex Signale voll ausgenutzt haben. Es war eine gute Woche mit rationalen Kursbewegungen im Forex-Markt und wir hoffen das kommende Woche genauso verläuft. Es wird sich alles um die Inflationsraten drehen. Somit werden wir sehen, ob sich die weltweite Inflation verbessern wird, und ob dementsprechend gehandelt wird. Der Montag kann ruhig verlaufen, da die meisten der europäischen Märkte aufgrund von Pfingsten (Pfingstmontag) geschlossen sind.