In dieser Woche kommen die Kinder zurück aus dem Urlaub und die Schule fängt in der UK und in den meisten EU-Ländern wieder an, so ist es auch die erste Woche nach dem Sommerurlaub für die meisten Forex-Händler. Gestern war der erste Arbeitstag, doch Händler gehen am ersten Arbeitstag nach den Ferien nie „all in“. Sie müssen sich erst wieder in die Forex Handels-Denkweise einfinden und in den Flow kommen. Nordamerika war ebenso in der Urlaubsblase, weshalb sich die meisten Forex-Paare nur in einer engen Bandbreite bewegten.
Heute stehen allerdings genug Veröffentlichungen wirtschaftlicher Daten im Wirtschaftskalender an. Einige Daten wurden bereits veröffentlicht, wie beispielsweise die australische Leistungsbilanz, die die Erwartungen übertraf sowie die Zinssatz Entscheidung der RBA (Royal Bank of Australia), die gleichblieb und die deutschen Fabrikbestellungen, die die Erwartungen verfehlten.
Bald werden die europäischen Einzelhandelszahlen veröffentlicht sowie die Eurozonen GDP-Zahlen für das zweite Quartal. Am Nachmittag werden die US-nicht-Produktions PMI-Zahlen erwartet, gefolgt vom globalen Milchpreis-Index, der sehr wichtig für den NZD ist. Der Vorsitzende der SNB (Swiss National Bank), Jordan beendet den Tag um 4:15 GMT mit einer Rede. Wir werden Sie durch diesen ereignisreichen Tag begleiten und hoffen auf einen netten Profit am Ende des Tages.