Den Erwartungen gerecht werden - Forex News by FX Market Leaders

Den Erwartungen gerecht werden

Gesendet Tuesday, September 13, 2016 durch
Skerdian Meta • 2 min lesen

Hallo an diesem Dienstagmorgen, nach einem ereignisreichen Abend. Die „Dove“ aller „Doves“ bei der FED, Lael Brainard wurde den Erwartungen gerecht und tat das worin sie gut ist, sie vernichtete jegliche Hoffnung des Marktes auf eine Zinserhöhung im September. Sie hat sich nicht in ein „2014 Bullard“ verwandelt, als das andere FED Mitglied Bullard in seiner Rede, die Markterwartungen für ein Ende des QE-Programms (quantitative Lockerung) im Oktober 2018 niederwarf, doch sie tat genug um die Erwartungen auf eine Zinserhöhung im September umzuwerfen, nachdem Yellen diese aufgebaut hatte.

Was genau waren ihre Worte?

Erstens benutzte sie Japan (einst die EU) als ein negatives Beispiel und implizierte, dass die USA in einigen Dekaden so enden könnte, sollten die Zinsen jetzt erhöht werden.

Der Forex Markt erwartete, dass sie weniger „dovisch“ sein würde als in ihrer Juli Rede, doch dieses Mal war sie erbarmungslos „dovisch“. Sie stieg mit ihren „dovischen“ Kommentaren und Warnungen nicht einmal auf die Bremse.

Sie machte ein paar „dovische“ Kommentare, von denen die meisten auch absolut gerechtfertigt waren in Bezug auf die neuste wirtschaftliche Entwicklung der USA. Sie sagte, sie würde keine starken Zeichen für wirtschaftliches Wachstum und einen Anstieg der Inflation sehen, womit sie recht hat. Zum einen die Gas- und Erdöl Preise in den letzten Jahren, neben dem stetigen Abfall der Rohstoff Preise und natürlich jetzt auch noch Brexit.

Deshalb kam sie zu der Konklusion, dass die Welt in einer Phase sei, in der „normale“ Zinssätze um die 0% – 1% liegen. Sie ist überzeugt davon, dass die Zeiten mit 5% – 6%, vor der Krise 2008, längst vorbei seien und 0% – 1% nun die „normale“ Gegenwart darstelle. Das macht die Zentralbanken zwar neutraler (0% ist absolut neutral), doch es gibt ihnen auch keinen Raum um die Bälle in harten Zeiten ein wenig zu jonglieren. In einem der letzten Kommentare, bekundete sie, dass sie in den nächsten paar Monaten die wirtschaftlichen Daten zukunftbezogen abwägen werde – was bedeutet, dass eine Zinserhöhung ihr in den nächsten paar Monaten nicht in den Sinn kommen werde. Das ist ein sehr „bearisches“ Statement, was den USD beeinflusst hat.

P.S.

Denken Sie daran, dass die britischen Inflationsdaten bald veröffentlicht werden.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Es war eine langsame Woche, da die Märkte ohne große wirtschaftliche Ereignisse nur geringe Volatilität zeigten. Der Dollar legte jedoch am Freitag g...
7 years her
Der Fed-Vorsitzende Powell und seine politischen Entscheidungsträger haben den Leitzins von 1,75% auf 2% angehoben, und der Markt bewegte sich in der...
7 years her
Glücklichen Freitag, Händler.Wir hatten eine großartige Handelswoche. Dem Team von FX Leaders gelang es, einige herausragende Forex-Handelssignale ...
7 years her