GBP springt beim britischen BIP… aber es steckt mehr dahinter
Der britische Bericht zum BIP sind die wichtigsten Wirtschaftsdaten, die heute veröffentlicht wurden. Gestern wurde der US Q3 BIP um 3 Punkte nach oben korrigiert, kann also sein, dass sich der UK Q3 BIP angesichts der besseren Wirtschaftslage in den meisten Teilen der Welt auch noch nach oben verschieben wird.
Die Daten aus Großbritannien sehen auf den ersten Blick ziemlich gut aus. Die britische Leistungsbilanz, die die Differenz zwischen Import und Export (Waren, Dienstleistungen, Arbeit, Cash Flows) und den BIP Zahlen ist, lag über den Markterwartungen. Das Leistungsbilanzdefizit war im 3.Quartal rund 3 Milliarden Pfund kleiner, während das BIP einen Punkt gewann.
Es sieht alles großartig aus, aber wenn man den BIP Bericht genauer untersucht, sehen die Dinge nicht mehr ganz so rosig aus. Die vorangegangen zwei Quartale wurden beides Mal je um einen Punkt nach unten korrigiert, d.h. dass die Gesamtwirtschaft Großbritanniens selbst mit dem höheren Q3 BIP um einen Punkt schlechter ist als zuvor angenommen. Die Jahres-BIP-Zahlen, die bei 2.2% statt wie erwartet bei 2.3% lagen, zeigen dies deutlich.
Aber das ist noch nicht alles. Die britischen Exporte Großbritanniens fielen trotz des schwachen Pfunds um 2.6%, die Anlagegeschäfte waren kleiner als im vorherigen Quartal und das Haushaltseinkommen sank um 0.6%. Das ist der größte Rückgang seit 2013. Meiner Meinung nach ist dies das wichtige Detail dieses Bericht.
Der britische BIP-Bericht sieht nicht mehr so rosig aus, wenn man ihn sich im Detail anschaut
Die Exporte haben gelitten und es wird nicht damit gerechnet, dass der GBP weiter fallen wird, um ihnen zu helfen; und daher ist schon seit langer Zeit die einzige Lebenslinie der britischen Wirtschaft die Binnenwirtschaft und wird es wohl noch für eine Weile bleiben. Wenn sich das Haushaltseinkommen jedoch weiterhin so verlangsamen sollte, dann warten jede Menge Probleme auf den Inselstaat.
Die GBP Trader (diejenigen, die noch da sind) waren zunächst begeistert über die Zahl in der Überschrift, die in grün auf den Forexkalendern erschien und so sprang GBP/USD um 40 Pips nach oben. Aber sobald die Marktanalytiker den BIB-Bericht verdaut hatten, nahmen die GBP Käufer ihre Gewinne mit und schloßen ihre Trades. Dies sorgte dafür, dass GBP wieder fiel und gegenwärtig nähern wir uns dem Widerstandsbereich bei 1.2090-21.
In unserem vorherigen Update hatten wir bereits erwähnt, dass der einfache gleitende Durchschnitt von 20 (20 SMA) auf der H1 Forexchart heute Morgen als Widerstand diente und es erneut tat. Nachdem der Preis diesen Widerstand berührte, setzte er sofort nach der Veröffentlichung des BIP-Berichts wieder zurück. Wir konnten kein Forexsignal dort oben öffnen, aber es wäre eine gute Tradingidee gewesen.